, , .
. — — J /
wen,, e e, gem, e , n, me . — — — — = — — ar n, 2 — . 2 mr. K // · r — — ö K K 1 — Ee , .
S565 lo zoll Rerlin-Venendorfer AkRtien-Spinnerei.
Pie Herren Aktionäre werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalwve r sammlung . am Freitag, 24. März a, &, Vormittags 103 Uhr, im Courszimmer in der neuen Börse, 1 Tr., (Eingang Neue Friedrichsstr. 51, Burgstr.-Ecke),
eingeladen.
Tages ordnung: 1 Bericht des Aufsichtsrathes und des Vorstandes, nebst Vorlage der Bilance pro 1870. 2) Ersatzwahl für zwei, gemäss 8
I8 der Statuten, ausscheidende Aufsichtsratk- Mitglieder.
Zur Theilnahme berechtigen mindestens 5 Aktien; je 5 Aktien geben 1 Stimme, und sind die Aktien nach §. 25 der
Statuten unter Beifügung eines
erzeichnisses — vom 8. — 15. März a. . — in unserem Gomtoir (Neue Börse, Burgstrasse 25
gegen Empfangschein, welcher zugleich als Einlasskarte zur Generalversammlung dient, zu deponiren.
Ber lin, 25. Februar 1871.
Der Vorstand.
Ed. Schoppe.
A. Lohren.
1458 Braunschweigische Eisenbahn-Gesellschaft. Rach Maßgabe des 8. 29 unseres Statuts berufen wir auf Dienstag, den 21. März d. J. Morgens 11 Uhr, in das Direktionsgebäude unserer Gesellschaft zu Braunschweig eine außerordentliche General Versammlung, zu welcher sich die Herren Aktionäre nach Maßgabe des §. 32 des Statuts bis zum 18. H. M. durch Produktion der bislang ausgegebe⸗ nen Interimsscheine bei unserer Gesellschaftstasse oder bei der Bank ür Sandeli und Industrie zu Darmstadt legitimiren wollen (vergl. edoch §. 32. ibidem letzten Satz!U Zuͤr Verhandlung und Beschlußnahme werden folgende Gegen⸗ stände kommen: ö 1) Erstaittung des Berichts über die Prüfung des NRechnungs⸗ Abschlusses für das Jahr 1869. 2) Bau der Bahnlinie von Braunschweig nach Hildesheim resp. bis zur Landesgrenze. 3) Bau einer Anschlußbahn von Neuekrug an die Vienenburg Clausthaler Bahn. 4 Bau einer die Stadt Einbeck mit der Hannoverschen resp. Braun- schweigischen Südbahn an einem noch festzustellenden Anschluß⸗ unkte verbindenden Bahn. raunschweig, den 15. Februar 1871. Der Aufsichtsrath der Braunschweigischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft. F. W. Schöttler.
loco Die Union, Allgemeine Deutsche Hagel Versicherungs⸗ Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Geselischaft werden zu der am 23. März d. J / Vormittags um 10 Uhr, in Weimar stattfindenden 17ten ordentlichen Generalversammlung, in welcher die Rechnungslegung für das Jahr 1870 ersolgen soll, hierdurch ergebenst eingeladen. Weimar, den 22. Februar 1871. Die Direktion: C. G. Kästner. G. Verhuven.
561 Werra ⸗-Eisenbahn. Vom 10. kommenden Monats an werden I) die Betriebsrechnung auf das Jahr 1866, 2) die Schlußbaurechnung und 3) die Rechnungen über den Reservefond pro 1868 und 1869 . Wochen lang in unserm Bureau zur Einsicht für die Aktionäre aufliegen. : Meiningen, den 23. Februar 1871. Der Verwaltungsrath der Werra ˖Eisenbahngesellschaft.
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.
Am J. Närz C. wird die an der Zweigbahn Mülheim a. Nh.⸗ Bensberg gelegene Station Dellbrück für den Personen ,, Güter⸗ und Privat ⸗Depeschen ˖ Verkehr eröffnet.
Behufs Vermittelung des Personen Verkehrs werden folgende Züge in Dellbrück anhalten; .
T) in der Richtung von Mül⸗ m) in der Richtung von Bens⸗ heim a. N. nach Bensberg: berg nach Mülheim a. N. 8.30 Vormittags. 7.23 Vormittags.
1218 Nachmittags. 1118 do 2385 do. 1,33 Nachmittags. 6.485 do. 55 3 do. 1050 Abends. Ssiz Abends.
Der betreffende Nachtrag (II). zum Lokal Gütertarif vom 1. Ok⸗ tober vor. J3. kann auf sämnitlichen Stationen unserer Bahn ein⸗ gesehen und zum Preise von 1 Sgr. pro Exemplar käuflich bezogen werden.
Elberfeld, den 23. Februar 1871.
Königliche Eisenbahn-Direktion.
Central-Viehversicherungs-Verein. Fünfter Nechnungs⸗Abschluß, betreffend das Jahr 1820. Ultimo Dezember 1870 laufende Versicherungssu mme. 1378032 Thlr.
Einnahme.
Ausgabe.
I) Ordentliche Prämie, abzüglich der Ristorni. . .. 2 Außerordentliche Prämie
IJ Praͤmien⸗Reserve aus 1869
4 Schäden ⸗Reserve aus 1869 5 6 7
insen Txtraordinaire Einnahmen Beiträge zum Reservefonds
2
54/408
1, Schäden 30,461
2) Dividende an Rück- Versicherte 510 3 Prämien⸗Reserve a) baar 109057. 29. 5
b) in Selbstversicher Prämie 4669. 16. 10 147727
1197
) Schäden ˖ Reserve für bis ult. Dez. angem. erst spät regul. Schäden....
— — Os
5) Errichtungs⸗ und Verwaltungs kosten 6) Verluste
7 Abschreibung vom Inventar
8s Dem Reservefond uͤberwiesen
Al O,
Bilance lt. Deze nber 1820.
— —— — ——
Activa.
15 Kassabestand inel. Effekten und Guthaben bei e , p fe 4366 Y Guthaben hei den Versicherten
a) Baar. Prämie
b) Selbstvers. Prämie 10985 6
ö Guthaben bei den Agenten 3/526 11
4 Diverse Debitoren 878 9 5 We des Inventariums und der Drucksachen 420 128
Thlr. Did == 7 Nordhausen, den 10. Februar 1871.
Die Uebereinstimmung des vorliegenden . , zu Nordhau
des gedachten Vereins bescheinigen wir hierdurch auf Grun . Nordhausen, den 18. Februar 5 J e .
1 Prämien⸗Reserve 37 10,057. 29. 6 dA. 669. 16. 10 14,727
16 2) Schäden ⸗Reserve ö. 24
3) Diverse Creditoren Reservefonds
Thlr. Dis = 7 Heinrich, Direktor. sen mit den Büchern
Sessz. Hierbei Berlust-Listen Nr. Ala, 211 212.
gedruckte Königlichen Infiege,
Das Abonnement betrügt A Thlr. für das Vierteljahr. nserltonspreis für den Naum einer Druchzeile Sz Sgr.
Königlich
Preuszischer
Alle Post Anstalten des In ⸗ und Auslandes nehmen Gestellung an, für Serlin die Expedition des ö , Preußischen Staats Anzeigers:
Zieten⸗ Platz Nr. B.
5 *
9 . J
1 2
ee ;
Anzeiger.
M 59.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem General der Infanterie und General Gouverneur von Berlin, Freiherrn von Can stein, den Königlichen Kronen ⸗ Orden erster Klasse mit dem Emaille⸗Bande des Rothen Adler 5 mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe zu ver— eihen ; Den vortragenden Rath im Justiz⸗Ministerium, Geheimen
,,, Pr. Falk, zum Geheimen Ober-Justiz⸗Rath und
Fen Kammergerichts⸗Rath Hertz zum Geheimen Justiz⸗Rath und vortragenden Rath im Justiz-Ministerium,
ö. ern J. Hentz n in Hattingen zum Kreisgerichts Rath; so wie
Pen bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Bern⸗ hard Erdmannsdoerffer hierselbst zum ordentlichen Pro⸗ fessor in der philosophischen Fakultät der Universität zu Greifs—⸗ wald zu ernennen;
Dem Polizei Inspektor Loh de zu Aachen bei seiner Ver— setzung in den Rühestand den Charakter als Polizei⸗Rath zu verleihen; und
Den früheren Bürgermeister Bayer, in Folge der von der Stadtverordneten Versammlung in Königshütte ,, Wahl, als besoldeten Beigeordneten der genannten tadt auf
die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen.
Gesetz, betreffend den Umlauf der auf Grund des Gesetzes vom 23. Dezember 1867 ausgegebenen Darlehns kassenscheine. Vom 1. Februar 1871. —
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen zc. verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der Mon⸗ archie, was folgt:
ie Frist, nach deren Ablauf in Gemäßheit des § 9 des Gesetzes vom 23. Dezember 1867, betreffend die Abhülfe des in den Regie⸗ rungsbezirten Königsberg und Gumbinnen herrschenden Nothstandes (GefetzSamml. S. 1929), die auf Grund desselben ausgegebenen Dar⸗ lehnskassenscheine aus dem Umlauf Behufs der Vernichtung zurück= zuziehen sind, wird bis zum 31, en . 14973 verlängert.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei
Gegeben Haupigugrtier Versailles, den 1. . 1871. L. S.). Wilhelm. Gr. v. Itze nplitz. v. Mühler. v. Selchow. Gr. zu Eulenburg. Leonhardt. Camphausen.
Gese tz, betreffend die landschaftlichen Brandkassen in der Provinz SHannover. Vom 6. Februar 1871.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. verordnen, unter Zustimmung der beiden Häuser des Landtages der Monarchie, was folgt:
Einziger Paragraph. Die für einzelne Theile der Provinz Hannover bestehenden, in der Form von Provinzialgesetzen publizirten Vorschriften, durch welche die Verhältnisse der landschaftlichen Feuer⸗ versicherunge ⸗Anstalten geordnet sind, können, insoweit sie sich auf die Organisatlon jener Anstalten, deren Verwaltungs? Grundsätze und die Formen ihres Geschäftsbetriebes beziehen, im Wege statutarischer Festfetzung durch Beschluß der betreffenden Landschaft unter Unserer Genehmigung abgeändert werden
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhäͤndigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.
Gegeben Hauptquartier Versailles, den 6 Februar 18971.
L. S). Wilhelm. Gr. v. It enp liz. v. NMühler. v. Selchow. Gr.
zu Eulenburg. Leonhardt. Camphausen. .
Berlin, Dienstag den 28. Februar, Abends.
1871.
Das 4. Stück der Gesetz⸗ Sammlung, welches heute aus-
gegeben wird, enthält unter
Nr. 7782 das Gesetz, betreffend den Umlauf der auf Grund des Gesetzis vom 23. Dezember 1857 ausgegebenen Darlehns⸗ kassenscheine. Vom 1. Februar 1871; unter
Nr. 7783 das Gesetz, betreffend die landschaftlichen Brand⸗ . in der Provinz Hannover. Vom 6. Februar 1871; unter
Nr. 7784 den Allerhöchsten Erlaß vom 19. Oktober 1870, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung mehrerer Kreis⸗Chausseen im Kreise Ma⸗ rienburg, Regierungsbezirk Danzig; unter
Nr. 7785 das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis ⸗Obligationen des Marienhurger Krei⸗ 2 n mn. von 400,000 Thalern. Vom 19. Oktober 1870; und unter
Nr. 7736 die Bekanntmachung, betreffend die der Rheini schen Eisenbahngesellschaft ertheilte landesherrliche Konzession zum Bau und Betriebe einer Anschlußbahn von dem Bahn⸗ hofe Ehrang der Call-Trierer Eisenbahn nach dem Hüttenwerke Quint. Vom 6. Februar 1871. .
Berlin, den B. Februar 1871
Gesetz⸗Sammlungs⸗Debits ˖· Comtoir.
n,
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Die bisherigen Diätarien Müncheberg, Thien wiebel und Koch sind, ersterer als Plankammer-Inspektor, die beiden letzteren als Geheime Registratoren bei dem Königlichen Mi⸗ w . für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten angestellt worden.
Der Diätar Friedrich Wilhelm Kringel ist als Ge⸗ heimer Revisor bei dem Königlichen Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten angestellt worden.
Die bisherigen Kanzlei-Diätarien Selm ons, Böͤttcher und Scheider sind zu Geheimen Kanzlei-Sekretä en beim Käniglichen Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten ernannt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der ordentliche Professor der Theologie Dr. Wolfgang Friedrich Geß zu Göttingen ist in gleicher Eigenschaft in die evangelisch⸗theologische Fakultät der Universität zu Breslau versetzt worden.
Der seitherige Kreis⸗Wundarzt Dr. Falkenbach zu Zell ist zum Kreis Physikus des Kreises Mayen ernannt worden.
Der Thierarzt J. Klasse Wegener zu Vietz ist zum Kreis ⸗ Thierarzt des Kreises Ruppin ernannt worden.
Preußische Bank.
Wochen ⸗ Uebersicht der Preußischen 3 . 23. Februar 1871. va. h Geprägtes Geld und Barren. Thlr. 102,970,000 23 Kassenanweisungen, Privatbanknoten und Darlehnskassenscheine. . ... ...... 3 838/000 3) Wechselbestände H r S7 639 000 I Lombardbestände ... ...... 23 796,000 5 Staats papiere, diskontirte Schatz ˖ Anwei⸗ en gen. verschiedene Forderungen und ae,,
27 260 00
e ez d QO M