1871 / 60 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

894

579 Bei der heutigen planmäßigen Verloosung der Teltower Kreis- Obligationen sind folgende Nummern zur Amortisation gezogen worden: . Litt. B. à 100 Thlr. Serie J. bis IV. Nr. 11. 70. 129. 172 255. 270. Litt. G. 4 50 Thlr. dto. Nr. 52 166. Litt. D. A4 25 Thlr. dto. Rr 2. 3. 7. 9. 11 45. 7s. Dle Inhaber dieser Obligatlonen wollen den Baarbetrag, auch die Zinsen bis 30. Juni C. auf der Teltower Kreiskasse in Berlin, Wislhelmstraße Nr. Ga, so fort in Empfang nehmen. Mit 1. Juli C. hört die Verzinsung der nicht abgehobenen Obligationen auf.

Berlin, den 28. Februar 1871. . Das Kreisständische Comité zur Verwaltung der Kreis Anleihen Teltower Keeises. gez) Prinz Handjery. (gez) Sandner. (gez. Mette.

431 . Pie ausgeloosten Kreisobligationen des Kreises

Pillkallen. . Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 5. September 1863 bewirkten fünften Aus loosung der Pillkallener Kreißobligationen erster Emission sind folgende Nummern ezogen: ; . ien A. A 500 Thlr. Nr. 28. Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 209. 359.

Litt. D. à. 50 Thlr. Nr. 192. ih. . 25 hir. Nr., 19. 61. 71 989 9tz 105. 116 115.

Desgleichen sind bei der vierten Ausloosung der zweiten Emifsion der Pillkallener Kreisobligationen, gemäß Tem Allerhöchsten Privilegium vom 14. August 1865, nachstehende Nummern:

Litt. B. à 200 Thlr. Nr. 4. Iitt. C. à 100 Thlr. Nr. 44.

Litt D. à 50 Thlr. wr. 34. . . 65 endlich in der dritten Ausloosung der dritten Emission

Pillkallener Kreisobligationen, auf Grund des Aller— höchsten Privilegiums vom 26. Februar 1866, gezogen nachstehende Nummern:

Litt. B. à 200 Thlr. Nr. 31. 45.

Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 67.

Litt. D. à3 50 Thlr. Nr. 4. 89. . Hicfe Kapitalbeiräge werden den Inhabern der vorstehend auf-

ührten Obligationen hietmit gekündigt und vom 1 Juli 1871 ah ö biesn n Kreis ⸗Koömmunaltasse oder von C. 8. Willert in Königsberg gegen Nückgabe der ausgeloosten Obligationen, Talons und der noch nicht fälligen Zinscoupons baar ausgezahlt. Pillkallen, 9 Februar 1871. Die ständische Kreischaussee Verwaltungs-Kommission. Schmalz. Zippel. Wallat. Frisch.

Bekanntmachung. 4 der am 17. d. M. stattgehabten Ausloosung der zum Zweck

der Ausführung von Chausseebauten vom hiesigen Kreise emittirten Kreis Obligationen sind foigende Nummern gezogen worden, und

zwar: Littr. N. Nr. 43 Nr. S7, Nr. 9 aber je 100 Thir,.

Dikese Obligationen werden hiermit zum 1. Juli 1871 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Zinsenzahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Coupons in Abzug werden ge— bracht werden. Die Einlösung erfolgt bei der Kreis ⸗Kommunalkasse ierselbst. H den 23. Dezemher 1870. ö.

Tie kreisständische Finanz ⸗Kommission.

3734 . , 9 Amortisation im Jahre 1871 sind folgende Rosenberger a,, ,. ausgelooset:

J. Erste Emission:

JLIäitt. A. Nr. 12 über 1000 Thlr. G. » 39. 148. 224 über 109 Thlr. . 1.83. 8 1 ghie s Ton, „PFE. 148. 166. 265. 274 und 302 über 25 Thlr. II. Zweite Emission: 3 A. Nr. 23 über 1000 Thlr. D. 18 über 100 Thlr.

Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge den 1. Juli 1871 bei der hiesigen Kreis- RKommunal-Kasse gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit Eou— pons in Empfang zu . 1. Juli 1871 werden für diese

bligationen keine Zinsen gezahlt. . - ö erner sind von der J. Emission die Nr. 2 Litt. C. über 100 Thaler, Nr. 73 itt. E. à 25 Thür., bereits Ottober 1868 ausge- soofet, zinslos seit 1. Juli 1869. Nr. 64 Litt, C; über 109. Thlr , Nr. 40 Litt. D. über 50 Thlr. Nr. 223 und 319 Litt. . à 25 Thlr, im November 1869 ausgelooset, zinslos seit 1. Juli 1870 und von der 11. Emission die Nr. 29 und 46 Litt. G9. à 200 Thlr., November 1859 ausgelooset, zins los seit 1 Juli 1870 aber noch nicht einge— liefert, weshalb an deren Einlieferung und Abhebung des Geldes da—

ür erinnert wird. Rofenberg in W.-Pr., den 15. November 1870.

Die Finanz-⸗Kommission des Rosenberger Kreises. 1 . s Amortisation der Camminer Kreisobligationen wird sich pro 1872 auf 17 Appoints à 100 Thlr. und 1 Appoints à 50 Thlr.

cken. . ürstr en sind durch das Loos dazu folgende Obligationen bestimmt

worden:

für

ge

2031

Zinscoupons der s

gen wird.

.

n g. 1 der am 24. v. M. stattgehabten Ausloöosung der nach den

fordert, dieselben neb

u 6. zurückzuliefern.

125

Littr. B. JI. Em. Nr. S71, 55, 273, 456, 90, 100, 293 743, 959, 530, 469, 91 Littr. 9. Nr. 167 3 50 Thir. . Littr. B. II. Em. Nr. 1176, 1126, 1017 à 100 Thlr.

a. à 100 Thlr.

Die Inhaber dieser Papiere werden aufgefordert, dieselben nebst

den nicht fälligen Coupons und Talons zum 1. J später) auf der Chausseebau ⸗Kasse hierselbst, bei dem Herrn König lichen Domänen Renmeister Kleinhammer zu präsentiren und die Summen, auf welche die Obligationen lauten, dagegen in Empfang zu nehmen. Mit dem 31. Dezember 1871 hört die Verzinsung der vorstehend gedachten Obligationen auf.

Cammin, den 29. November 1870.

im

Camminer Kreise. Der Landrath.

(gez von Köller.

Bekanntm ach Von den in Gemäͤßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 31. Mai 1865 ausgegebenen Bromberger Stadtobligaiionen ((J. Emission) sind heute bei der laut Amortisationsplans erfolgten Verloosung gezogen

worden die Obligationen;

un

4

Ill, 500 Thlr. 1 100 * v 100 * w // 100 * ö 11 1060 * yz 160 * * B. 287 K 1 * z 100 * JJ 1090

Die Rückzahlung derselben 5 Stadt- Hauptkasse gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen, und werden dieselben daher den betreffenden Inhabern zu diesem Zwecke hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß vom 1. Juli 1871 ab

eine weltere Verzinsung nicht stattfindet.

* erfolgt am 1. Jul

anuar 1872 (oder

Der Vorsitzende der Ständischen⸗Kommission für den Chausseebau

* i 1871 bei unserer

Mit den Obligationen sind auch die zu denselben gehörenden

pätetren Zinstermine zu übergeben, widrigenfalls

die nicht produzirten Eoupons der Betrag vom Kapital abgezo—

Die

Bromberg, dey 23 Dezember 1870.

gende Nummern gezogen w

Liti. D. à 25 Thlr.

Der Magistrat.

J. Emission

bis zum 1. Juli 1871 fälligen Zinsen können gegen Rück. gabe der Coupons hier und in Berlin bei dem Banquierhause Anhalt und Wagner in den Fälligkeits terminen erhoben werden.

ei der gestrigen Ausloosung der am 1. April k. J. bei der hie— sigen Kreis Kommunalkasse einzulösenden Kreisshligationen sind fol orden, die hiermit gekündigt werden:

Nr. 205 206. 208. 209. 211. 219. 220. 221.

2227. 223. 225. 2265. 227. 229. 230. 231. 244. 245. 246. 247. 218. 249. 250. 251. 252. 253. 254. 255. 256. 257. 258. 259.

260. 261. 262.

itt. A. à 500 Thlr.

B. à 100 Thlr. C. A 50 Thle.

Nr. 302. 304. 305

313. 315. 317. 318 Nr. 602. 603. 605

II. Emission. Nr. 21 und 22.

306. 308. 309. 310. 312. 607. 6098. 609. 610. 611.

612. 613. 614. 616. 617. 618. 619. 620. 622. 623. 624. 625. 627. 628. 6285. 630. 631. 632. 634. 635. 636. 638. 639. Aus der Ausloosung am 11. September 1867 sind folgende

Obligationen bis jetzt nicht eingeliefert worden:

Litt. D. 3 25 Thlr. Nr. 988.

Aus der Ausloosung am 25. September 1868:

Litt. D. à 25 Thlr,

Nr. 39. 174. 313. 696.

Aus der Ausloosung am 23. September 1869:

Litt. C. à 50 Thlr. D. à 25 Thlr.

Nr. 285 und 316. Nr. 1724 1834 und 1914.

itz den 17. September 1870. 2 Königlicher Landrath.

Berk

v. Hinckeld ey.

a nntm ach u 26 März 1866

Allerhöchsten Privilegien vom - Fear ssh im amortisirenden Kreis -⸗Obligationen des Sagan sind folgende Nummern gezogen wor

l. Emission Lit r. A. (45 pCt.): Nr. 93 190. 313. 422. 4265. 529.

II. Emiss

ion Litr. B. (5 p

Nr. 39. 93. 94. 192. 211. 499. . Die gegenwärtigen Inhaber dieser Obligationen werden aufge=

gen Empfangnah

Ct.):

Jahre 1870 zu

er Kreises, à 100 Thlr., den, und zwar von der

st den dazu gehörigen Coupons und dem Talon

me des Kapitalbetrages am 1. April 1871

r hiesigen kreisständischen Chausseebau ⸗Kasse im coursfähigen Zu⸗

etrag vom Kapital einbehalten. Sagan, am 19. Oktober 1870.

Der Landrath Frh. v. Zedlitz.

Für die fehlenden Zinscoupons wird deren

3055 ufkündigung der nachstehenden Kreisobligationen des Pleschener Kreises. Am 28. September r. wurden aus geloost: Litt. D. üb er 25 Thlr. Nr. 29. 30. 31. 34. 35. 40. 41. 42. 43. 63. 67. 69. 72.

163. 292. 408. 476.

76. 8. 119. 121. 151. 248. 249. 251. 253. 261. 363 388. 391. 397. 495. 459. 461. 464. 465. 475. 542. 549. 557. 564. 569. 612. 616. 617. 623. 644.

164. 165. 170. 184. 185. 193. 223. 239. . 312. 328. 332. 333. 334. 336. 354. 419. 420. 421. 422. 429. 431. 452. . 493. 495. 496. 497. 498. 526. 534. 578. 585. 587. 588. 589. 603. 606. 611. 665. 678. 683. 684. 693. 701. 721. 733. 769. 770. 775. 786. 791. 793 794. 795. 800. 801. 804. 805. 806. 819. 842. 846. 847. 848. 853. 885 905. 916. 917. 919. 922. 927. 935. 936. 937. 952. 954. 961. 962. 966 977. 979. 986. 937. 988. 989 991. 992 993. 994. 996. 1002. 1004. 1005. 1006. 1007. 1008. 1014. 1016. 1023. 1029. 1030. 1044. 1054. 1055. 1059. 1072. 1073. 1080. 1081. 1082. 1083. 1084.

. Diese Obligationen sind nebst den dazu gehörigen noch nicht fälligen Zins coupons und Talons am 1. April 1871 auf der Kreis . hierselbst gegen Bezahlung des Nennwerihes zurück— zuliefern.

Pleschen, den 30. September 1870. Die Finanzkommissioen des Pleschener Kreises. Gregorovius. v. Stiegler. Laszezewski. von Skoroszewski. Purgold.

13592 Bekanntmachung. Aufkündigung von ausgeloosten Obligationen des . Kreises Tost- Gleiwitz.

Bei der in Gemäßheit der Bestimmungen des Allerhöchsten Pri— vilegii vom 12. Februar 1866 im Beisein der Mitglieder der Chaussee— baukommission am 31. Oktober er. stattgehabten Verloosung der nach Maaßgabe des Tilgungsplanes pro 1870 einzulösenden Obligationen des Kreises Tost Gleiwitz sind nachstehende Nummern im Werthe von 2/350 Thlr. gezogen worden und zwar:

3 Stück littr. A. à 500 Thlr. Nr. 250. 16. und 83. U 7 Stück littr. B. à 100 Thlr. Nr. 400. 360. 110. 389 69. 40 und 122. 3 Stück littr. G. 4 50 Thlr. Nr. 17. 120. und 144

Indem die vorstehend bezeichneten Kreisobligationen zum 1. April 1871 hiermit gekündigt werden, fordere ich die Inhaber derselben auf, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der Kreisobligationen nebst den dazu gehörigen erst nach dem 1. April a. f. fälligen Zinscoupons nebst Talons und gegen Quittung vom 1. April 1871 ab in der Kreis— Kommunalkasse in Gleiwitz in Empfang zu nehmen. Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich mit abzuliefernden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten.

Die Erhebung jener Nennwerthe der gekündigten Kreisobligationen kann übrigens auch bereits vom 1. Januar 1871 ab erfolgen, doch werden von den vor dem 1. April 1870 amortisirten Obligationen die Zinsen pro J. Quartal 1871 nicht mehr gezahlt.

Gleiwitz, den 24. November 1870.

Der Königliche Landrath. J RB: Dröge.

13230 Betanntmachung.

Bei der am heutigen Tage durch die Chausseebau⸗Kommission des Ahauser Kreises vorgenommenen Ausloosung von Ahauser Kreis- obligationen sind von denjenigen der ersten Emission die nachbezeich— neten Obligationen Litt. B. über 100 Thaler ausgelooset worden:

Nr. 7. 43. 45. 46. 64. 93. 107. 177. 183. 211. 215. 225. 231. 268. 285. 286. 352. 365. 366. 395. 397. 437. 458. 469. 477 und 489.

Den Inhabern dieser Obligarionen werden jolche hierdurch mit dem Bemerten gekündigt, daß die Rückzahlung der Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen nebst den dazu gehörigen Zins— coupons bei der Kreis Chausseebaukasse dahier erfolgt und mit dem 30. Juni 1871 die Verzinsung aufhört.

Ahaus, den 13. Oktober 1870.

Der Landrath. Frhr. v. Kerckerinck⸗Borg.

(29

Berlin Potsdam Nagdebmger Eisenbahn.

In Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 26. November 1870

sind nachstehende Obligationen unserer Gesellschaft am 28. Dezember

1870 zum Zweck der Amortisation ausgeloost worden, und zwar: a) von den Obligationen Littr. A. und B.:

Nr. 36. 62. 142. 293. 597. 521. 590. 607. 655. 833. 878. 987. 1054.

1286. 14099. 1441. 1442. 1539. 1623. 1637. 17093. 1831. 1847. 1985. 2059. 2079. 2107. 2208. 2272. 2394. 2427. 2626. 2682. 2800. 2888. 2948. 3079. 3211. 3230. 3334. 3351. 3362. 3364. 3371. 3397. 3470. 3619. 3640. 3670. 3632. 3704. 3749. 3981. 4124. 4132. 4199. 4236. 4271. 14237. 4294. 1295. 4483. 4517. 4520. 1829. 4903. 1973. 5028. 5178. 5259. 5301. 5336. 5397. 5431. 5188. 5508. 5613. 5647. 5662. 5740. 5752. 5770. 5771.

895

5784. 6390. 6584. 7349. S097. S868

5797. 6400. 6632. 7395. 74 8123. 8922

1j 657.

b) von den Obligationen Littr. O.

5816. 6407. 7042.

S219. 8992

9112

5935. 6416. C 8b. 06. 7439. S312.

6023. 6455. 70687. 7457 8495. . 59511. 162309. IJJ395. 104514. 10593. 116651. 11665. 11269. 113575.

60991. 6547. 7088. 7519. S524. 9361.

995. 621. e806. 6551. 348 7555. 7514. 8716 9778. 1662. 16,649. job,

7186

Sh36. 9769.

6334. 6335. 6582. 6583. 7272. 7334. S073. S080. S728. 8751. 9799. 9820. 787.

10/862.

11431. 11,525. iJ,5z 11,595.

160 Stück à 200 Thlr. 32.000 Tilr., abzuliefern mit den Zins -⸗Coupons, Serie V. Nr. 4 - 12 und Talon. .

neue Emission.

Nr. 56. 209. 252. 533. 826. S568 962. 964 1033. 1177. 1361. 1692. I7I9. 1734. 219. 2022. 2071. 2306. 2330. 2396. 2412. 2471. 2590. 2603. 2800. 2847. 2875. 3009. 3210. 3270. 3444. 3477. 3543. 3555. 3693. 4223 4224 4338. 4441. 4442 4444. 4481. 4548. 4619. 4671.

5013. 5025. 5991. 5188. 5260. 5465. 5510. 5639. 5712.

5813. 5906. 5979. 6083. 6336. 6594. 6731. 6779. 6787.

7110. 7220. 7242. 7560. 7597. 7693. 7739. 7823. 7859.

8297. S326. 8331. 8451. 8457. S664. S773. 8951. 9001

4672. 5740. 6886. S067. 9347.

10141. 10686. 11/022. 12,144. 13/334. 13945. 14332.

14917 1663

166557 173565. 18177. 191665. 26938. 71 65. 72 336. 75 768.

4 64 533

77 3355. 77 835. 38.151. Ig 352 Ih, 745 Ih 378. 51.184.

31596

32344. 33/422. 34.162. 35,104.

36,152

37013. 57 36? d,. i85 39 766. 40 837. 11 924. 42366. 435357. 15,975.

44/862 45, 924

47152.

473575.

48, 812.

50M 171. 51 212. 2 557. 3 22 541411. hh. 235. 6 / 063 6 745. 57/707. 58/178 hᷣ9/ 360. 606 319. bo / 967. bl / bꝛ9. 2/93. 63 939. 55849. 36 757. h7 / 467. 68 234. 68 /66h. 69 576 639 Stück

9366. 9524. 9652. 9671. 9691. 9784. 9998. 10,560. 10 856.

10307. 16765. 11.128. 122561. 13 357. 13.993. 14 367. 4936

16,1539 16 267 16, 33

17.385. 18,243 19.547. 21, IS5. 21/885. 27/856. 23/871 24/656. 25/566. 27461. 23/055. 28/470. 29 396 3060 381. 31.205. 31.609. 32429. 33,587. I4 / 209. 35.178. 36/160. 37 059. 37.436. 338.189. 39. 769. 40 981. 42.217. 42912 43/426. 443012 44938. 6, 156. . I58. M .0S5. 49/297. 0M 206. 51 536. h 2 960. 3 64. S4 /592 55/293. ö 6 ‚i 58 215. 9 36. o/ hb

6l 704. 62H25. 64 043. 65 961. 66 908. 67jhb0. 68 / 244. 68/738. 69 778. à 1990 T

48, 182.

51,566. 53, 117. 53 916. 5 54667. 5 5 3 5 55, ß Mo. S6 719.

15. 57 865. 58 5iz 59,517. 6 597. 6i 637. 61 6

10 356 10705. 11,695. 12465. 1353535 14.645, 145368. 14916

6 iz. 17623 1875. 19,673. 21.248. 21 935. 3355. 23/985. 24/706. 3 668. 77 179. 28/080. 28 / 585. 33 393 33 S 30 420.

316213.

3 1 769 32/702. 33612

345397.

35/224. 36,189. 37 067. 37792. 33/424. 39.913. 41124. 42,257.

2913 43 455.

10,424. 10797. 11.755.

12599.

13/524. 14,154. 14.399. 14 . 16, 764 177636

18.744. 15788. 71,413. 32,347 33,535 7. 4, I36. 24.857. Ih 583 37 677.

44017. 44,061.

4.939. 6, 563 17215

19, 366 d / 3h

56 Go.

61937. 62 736. 64 283. 6b. Mö. 66/941. 67.941. 68/316. / d35. 69781.

11/839

125753. 13,595. 14261. 14514.

15, 129

16 348. 15.41 16815.

17545. 183851. 26 361.

28,168.

36833 . 495 29 893. 0 6.9. öl 3. 31.942. 325718. 33. 697. 34,510. 35,453. 37.130 37 895. 38, 838 40,031. 2. 41451. 42.479. 43.191. 2. 43,632 44, 147. 45/067. A6. 698. 47.274. 4663. . 9. 50 8677. Sr. h gh 54/093.

54/926. ho 571. 6 726.

56 gos 57674. 58 7566. 5g 566 66 645 61656. S3 Mi. 63 38g. 646.JS95. 66 339. 57,175. 63 0:6.

68 / 388.

69 .99l. 69 784. hlr. 63,900 Thlr., abzuliefern

69. 793.

coupons Serie II. Nr. 7 12 und Talon.

10 567

10941.

11,965.

12,932. 13.779.

14.278.

4/590. 15/481.

17225. 17,6864. 15 663. 26313 21,515. 226345. 73 345. 74 354. 4 948 77 621. 37 75d. 38. 36h. W918 29 679. Id 0636 36 856. 31136

31959. 33/128.

33,947.

34/55.

35,538. 36/740.

37.205.

35 gh 33 839 15 33) 411331. e dh? 15 337 13 35 i ,. 3 363 zd 755 tr . .

6

5d gb.

da 7h.

53 26

Sa fotz l 3s.

56 64h dd ee. 55 5 57 835. h iG. 3 . ho 5d ö 63.735. 3 4.

64 6j. 656 133.

67/249.

68/23. 68 480.

69,198.

69/902.

10033. 10635. 1 1, 01 ; 12/050. 15935. 15 585. 14,298. 147771. 15 6ry

0. 16 455. 165501.

17 66h. 17.976. 19,303. 2h, 5 6 22/345. 23/387. 6 25 / 289. 27.026. 27759. 28,371. 29/047. 29.718 351 . 30/967. gl 556 32 074. 33 249. 34 / 034. 34,619. 35 753 36 781. 37.250. 38/060. 39,231. 40 522. 41688. 42,628. 43.251. 43 772.

44,552. 45,419.

46, 866.

47,395.

487261. Ig, Sy 50.951.

23.

3835 55.

.

55.150.

dh hg.

5b / 739.

de 143.

57.949.

66

59.935.

60 899.

6j S5

62.230. 63 724. 64 676. 66461. 67,361. 68, 187. 68/561. 69 / 204.

69 922

10066. 10/655. 11/0. 12, 116 13,239. 13,928. 14331. 14,890. 15/751. 1 6, 584. 17 X66. 18,046. 19/465. 26 761. * 655. 234431. a 530. 25/296. 27 066. 27 835. 28/436. 29/074. 29 732. 35 357. IJ 558. 31.592. 32,115. 35 302. 34, 120. 34. 728. 35.827. 36.924. 37.254. 38. 187. 39712. 40 637. 41 / 24. 42,714. 43,292. 43 852. 44 845. 45 453. 47.123. 47 452. 185365. 50 141. 5I 09]. da e. S3, 690. 4 / 349. Sh 155. 55 811. hb 748. r 33. 58. 145. o9 319. 60.222. 60.966. i 56 62351. 63, 725. 65 738. 66 680. 67 413. 68196. 68/632. 69.231.

mit den Zins

Diese Qbligationen sind vom 1. Juli 1871 ab bei unseren Kassen

in Berlin oder Potsdam ur Realisation einzureichen.

Berlin, 29. Dezember 1870. Das Direktorium.

1122

Mit dem 1. Jult 1871 hört deren Verzinsung auf.