946
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschaftè⸗) 26 Procla m a. Register unter Nr. 1066 eingetragen worden die Handelsgesellschaft Der von der hiesigen Lebens-, Pensions, und Leibrenten⸗Ver⸗ unker der Firma sicherungs ⸗Gesellschaft »Iduna« unterm 22. September 1854 dem Alfred Theis C Co., Hermann Eckstein in Halle a. S, geboren am 13. Dezember 1849, welche mit dem 27. August 1870 begonnen, ihren Sitz in Reusrath gufö die Sümme von 309 Thlrn, zahlbar im erreichten 21. Lebens und Zweigniederlassungen in Düsseldorf und Cöln hat. jahre, ausgestellte Versscherungsschein Nr. 142, Tabelle VI., ist laut Die Gefellschafter sind die Kaufleute Alfred Theis und Joseph Aud des Genannten verloren gegangen. Haas, ersterer in Reusrath und letzterer in Düsseldorf wohnend, und Es werden daher alle, welche an diese versicherte Summe und sst jeder derselben berechtigt, die HGesellschaft zu vertreten. diesen Versicherungsschein als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand oder Cöln, den 2. März 1871. sonstige Briefinhaber Anspruch machen zu können glauben, hierdurch Der Handelsgericht ˖ Serretär aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Gericht, spätestens aber im
Weber. Termine w ; y. 18. . . en, 16 8 3068 . vor dem Herrn Kreisrichter Bertram gn iestger Gerichtsstelle, Zim— Unter Nr; 286 des Preturenregisters wardg heute eingetragen mer Nr. 160, zu melden, widrigenfalls sie aller ihrer Ansprüche an das
daß die zu Aachen wohnenden Kaufleute Julius Klempt und Ma— 6 . . ĩ e , 6 i zeichnete Dokument für verlustig und jener Versicherungsschein für thias Kaldenbach, und zwar jeden einzeln, zu Prokuristen für die zu armortistrt erklart werden würden, ͤ ö
Aachen unter der Firma Georg Printz & Cie. bestehende Kom- 2
. h , Halle, den 19. Dezember 1870.
nan ger, if gh r renden 6. Adalhlbä Trelézericht. J. Abtheilung. Königliches Handelsgericht ts ⸗ Sekretariat.
Die Handelsgesellschaft unter der Firma. Herzberg. Neu Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. kircher, welche ihren Sitz in Aachen halte, ist heute aufgelöst wor— ; ; 696 den det Theilhaber derfelben, Philibp Neukirchen Kaufmann in , Holzyerkauf. Scnnabende den 1d. Mis. Vormittag zeachen het Attipa und Pision übernommen. icselbe wurde daher 10 Uhr, follen im Kurfürsten zu Joachimstha versteigert werden: heute unter Ne. S6 des Hesellschaftsregisters gelöscht. Bel. Schmargendorf, Jagen 41, gegen 60. Moth, 40. Weißbuchen,
Aachen, den 2. März 1871. 1 Else. Bel. Glambeck, Jagen 50, gegen 40 Noth, 20 Weißbuchen,
Königliches Handelsgerichts ˖ Sekretariat. 1 Eiche. Jagen S8, gegen 80 Roth 50 Weiß buchen 1 Eiche. Jag 138 , . gegen 70 Rothe, 16 Weißbuchen, Bel. Schmelze, Jag. 156, gegen 190
Unter Nr. 2950 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß und Jagen 159, gegen 29 Rothbuchen, Bel; Pohlenbruch Totalität, der Kaufmann Siegfried Herzberg in Aachen wohnend, daselbst ein gegen 56 Kiefern. Grumsin, am 2. März 187.
Handelsgeschäft unter der Firma S. Herzberg betreibt. Der Oberförster: Krüger
Aachen, den 2. März 1871. . ;
Königliches Handelsgerichtz Sekretariat. Holzverkauf. Am 13. März er. Vormittags l hir sollen aus dem Einschlage der Oberfoͤrsterei Pechteich pro 1871 im
In das Handels- (Firmen ⸗) Register des hiesigen Königl. Han⸗ Gasthofe des Herrn Wreh hierselbst nachstehende Hölzer öffentlich delsgẽrichts ist heute eingetragen worden sub num. 1134: Kaufmann meistbietend versteigert werden: 1 Forstbelguf Pechteich, Jagen Calmann Wertheim, in Gladbach wohnend, mit der Handelsnieder⸗ 407, 412 und Totalität. 2 Raummeter Eichen Nutzholz / 14 Stück lassung daselbst unter der Firma C. Wertheim Birken Nutzenden. 31 Stück Erlen Nutzenden 28 Raummeter Erlen
Gladbach, am 1. März 1871. Rußtzholz. 2 Fostbelauf Uederheide, Totalität. 30 RNaum⸗
Der Handelsgerichts ˖ Sekretär, meter Eichen Nutzholz. 3) Forstbelauf Eichheide, Jagen 71 Kanzlei⸗Rath Kreitz. und Totalität. 1 Stück Eichen Nutzende 50 Raummeter Eichen . . ,, Dunn n, . . , , r r e. ; zes hiesigen Firmenregisters ist heute eingetragen Forstbelguf Wil drang! Total ät. 11. Stück Birken Rutz. ,, , . 1. e,. e, enden. Die Au mäaregi te und Nurmmerverzeichniff von obigen HMaef daselbst rin Handelsgeschäft unter der Firma Hölzern können vom 8. d. Mt ab in der Registatur des Unterzeich⸗ 6 . , der . neten eingesehen werden, auch sind die betreffenden Förster angewlesen, tablirt hat j die Hölzer auf Verlangen an Ort und Stelle vorzuzeigen. Ein ttablttt datt, en 25. Jebrugr 161 Vechththell, des Kanfpreifes ist sofort im Termine zu erlegen, die . Ce handelsgerichts · Setretãr übrigen Verkaufsbedingungen werden im Termine bekannt gemacht Hasbron . werden. Groß Schönebeck, den 3. März 1871. ĩ Der Oberförster: Sachse.
; Pflanzenverkauf. In dem zur Forstakademie gehörigen Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, ForstJarten hierselbst sichen nachfolgende Islan zen zu den nebenstehend Vorladungen u. dergl. angegebenen Preisen pro 100 Stüc zum Verkauf: — Säm
619) linge bis O2 M. ) Sgr., OR -= 60 M. i0 Sgr. Schwarzerlen; Die Subhastation des Ritterguts Krzyszkowko und damit der auf 36 h 6. 3 35 ,, Er ch ria tz 14 . *. den 3 April 8. J. anberaumte Bietungsterinin ist aufgehoben. i n Hi. 20 Ger Fal bheiße? on vorn a ri er Beschejfen hei Meserißz den 265 53 1 4 isgericht 16 — Vi. 46 Sit, 22 M. so Sgr. Weißerlen: Jährlinge 8 en s . . zum Verschulen 3 Sgr.“ mehrjährige Sämlinge bis 62 M. er Subhastationdrichter. hu gäbs h,, He ö Sgr, Loden Os *. 15 gr., Eschen: Simlinge bis G2 M. 7.6 Sgr. G2 — 0,5 M. 15 Sgr., Loden 315 Nothwendiger Verkauf. Ges = 1 M. 25 Sgr / 12185 M. 40 Sgr. Halbh eister 1.8 —2 M. Das in dem Dorfe Miniszew belegene— im Hypothekenbuche 69 Sgr. 2— 2,5 M. 90 Sgr. Fichten: Jährlinge 1 Sgr mehr hiesigen Gerichts Vol. II. Bag. 251 seqq. eingetragene dem Ritter, jährige Sämlinge his O2 Y. 4 Sgt., 0, — os M. (berschult) guisbesitzer Felix v. Jatuntome sti gehöeige Rittergut Miniszew nebst 10 Sgr. Kiefern: Jährlinge Os Sgr. (9 Pfennige) — Vie zem Vorwerte Zygowek und dem Dab⸗Kruge, dessen Besitztitel auf Sorsimente sind in Metermaß angegeben, Es sind O2 M. — 8! den Kamen des Subhastaten berichtigt steht, und welches mit einem — 196, 1M — 38“, 16 M. — 57“, 2 M. — 76, Flaͤchen⸗ Inhalte von 161618 Morgen der Grundsteuer unterliegt und 2,6 M. — 96“. Die Preise perstehen sich loco Forstgarten einschließ- mit einem Grundsteuer-Reinertrage von 1154,86 Thlr. und zur Ge⸗ lich der Aushebelöhne. Für Embellage und Transport bis zum bäudestener mit einen Nutzangsswerthe von W260 Thir, veranlagt ist, Bahnhofe werden außerdem bei Kiefern Oos Sgr. pro 199 St, für soll im Wege der nothwendigen Sub hastation alle anderen Sämlinge und Foden 10 pCt., für Halbheister 16 pCt. den 19. April d. J, Vormittags um 11Uhr, des Kauspreises berechnet. Meldungen sind baldgefälligsß an den Un— in Miniszew versteigert werden terzeichneten unter Angabe des Versen dung orts (Eifenbahnstgtion) Der Auszug aus der Steuerrolle— der Hypothekenschein von dem oder der Zelt, wann die Pflanzen abgeholt werden sollen, zu richten. Grundstücke und alle sonstigen dasselbe betreffenden Nachrichten, sowie Neustadt⸗ Eberswalde, den 24. Februar 1871. die von den Interessenten bereits gestellten ober noch zu stellenden be⸗ Der Direkzor der Forstakademie: Danckelmann. sonderen Verkaufsbedingungen können im Bureau III. des unterzeich⸗ neten Königl. Kreisgerichts hierselbst während der gewöhnlichen Dienst ⸗ [624 Bekanntm a ch ung. stunden eingesehen werden. Es soll die Lieferung von Diejenigen Personen / welche Eigenthumzrechte oder welche hypo- pptr. 6000 Scheffel Schmiedesteinkohlen und thekarisch nicht eingetragene Realrächte, zu deren Wirksamkeit gegen 10060 * SHolzkohlen Britte jedoch die Eintragung in das Hypothekenbuch gesetzlich erforder- im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, wozu ein fich ist, auf das oben bezeichnet. Grundstück geltend machen wollen, Termin auf den . . werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in dem obi⸗ 30. März C. Vormittags 8; Uhr / gen Versteigerun gstermine anzumelden. in der Gewehrfabrik anberaumt ist. / Der Beschluß Über die Erthellung des Zuschlags wird in ,,, ,. werden aufgefordert, bis zu diesem Termine ihre dem auf Offerten schrifclich und verstegelt mit der in den Lieferungs · Bedingungen den 22 April d. J Vormittags um 11 Uhr vorgeschriehenen Aufschrift versehen einzusenden und darin auf die im Geschäftstotale des unterzei hneten Königl. Kreisgerichts anbe speziellen Bedingungen Bezug zu nehmen. raumten Termine öffentlich verkündet werden. Fetztere sind in dem diesseitigen Burcau einzusehen und können Pleschen, den 7 Dezember 1879. auch gegen Entrichtung von Kopialien⸗ Gebühren übersandt werden. . Königliches Kreisgericht. Spandau, den 28. ebruar 1871. Der Subhastationsrichter. . Königliche Direktion der Gewehrfahrik.
947
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
27 Bie Lebens versicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig
. 2 hee . Gegenseitigkeit, ,. im Jahre 1830, . ö. a n dein vergangenen Jahre in jeder Beziehung günstiger . — . . Geschäftsergebnisse zu erfreuen gehaht, a, Die auf der Königlichen Ostbhn und in deren Werkstätten an⸗ Burch einen Zugang von 2351 Versicherungen mit 2681, 900 Thlr. gesammelten Metallabgänge und sonstigen alten Materialien, nämlich: Versicherungssumme ist der Versicherungsbestand auf Schienen, Radreifen. Schmichecisen, Eisenblech, Gußstahl, 15,673 Per fonen verfichert, mit 18,138,400 Thlr., Gußeisen, Messing, Gummi, Manufakte 21c.— bie Einnahme nach vorläufiger Ermittelung auf S0 Co Thlr. sollen im Wege der öffentlichen Submission nach Gewicht verkauft gegen eine Äusgabe für 280 Todesfälle von 326,500 * werden. . l r der Kapitalbestand auf 3/385, 000 * Die hierauf bezüglichen Vedingungen, nebst spezieller Nachweisung gestiegen ünd infalge dessen bei entsprechender Vermehrung des auf sämmtlicher zum Verkauf gestellten alien Materialien nach Eigenschaft den fichersten Grundlagen bemesenen Reservefonds ene weitere und Qualität, werden jedem Kauflustigen auf portofreie Requiston Zundhme des zur Dividende⸗Vertheilung zu verwendenden unentgeltlich übersandt werden, . Reberschuffes eingekreten, so daß auch für das nä ste Jahr die Ver= Bie Bedingungen sind ferner zur Einsicht ausgelegt in den theilung einer günstigen Dividende in Aussicht gestellt werden kann. Bureaus der Sstbahn Werlstatten zu Berlin, Landsberg a. W., Dividende für 1871: 30 pro Gent. Bromberg, Dirschau und Königsberg i,. Pr. und in den Stations- Die Gesellschaft, welche biernach die vollständigste Sicherheit ßurcaus der Königlichen Oübahn zu Berlin Frantfurt a. O. Kreuz, mit möglichster Billigkeit Ferbindet, übernimmt Versicherungen auf Schneidemühl, Terespol, Warlubien, Dirschau, Danzig — Lege- Thot, Summen von 199 bis 15000 Thlrn zahlbar eim Todesfall oder Thorn, Insterburg und Gumhinnen. auch bei Erreichung eines voraus bestin ten Geben ltzrs and ge⸗ Der Suhmissions termin ist hierzu auf; . währt an Staats, Kommunal⸗, Eisenbahn⸗, Telegraphen⸗ Donnerstag den 39. März 571 Vormittags 11 Uhr. Beamte 20, welche Kautionen bestellt oder zu bestellen Faben, in nieinem Burcau=—= Vatnhefs traße Rim 33 hierselbsf (ang etz. BDarlehne his zu vier Fünftel der Versichernngssumme. Die nach Maßgahe der , , auszufertigenden Ausbezahlt würden bis Ende Dezember w. J. 992 Darlehne im Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift Betrage von 280,935 Thir 73 , e , . . ö 16 Die ir ren n, ge b g nn ge f, haben einen ö t J ̃ leberschuß von is ergeben, welche nf Auf der Abresse ist dem Bestimmungsorte Bromberg noch das . derselben , , . den n zur Wort Bahnhof beizufügen, In get, een fiber koftenfrei die Gesellschafts Agenten. Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur bezeichneten Termins . Die General Agentur n, in 6 ö. ö Submittenten. C. Sch nürpel, romberg, den 1. März 181. Berlin, Zim m 1 Der Königliche n, / ö . raef.
lösen Rechte Oder-User-Eisenbahn.
Wir haben heschlossen, unsern Wagenpark um 200 Stück eiserne Cö5in. Mindener Eisenbahn
— ——— —— ö
K— —
Kohlenwagen zu 220 Etr. Tragfähigkeit, im Kasten 211 11 lang und im Wefentlichen übereinstimmend mit den bei uns porhandenen Koh— lenwagen dieser Gattung, zu vermehren. Bie Ausführung und die Lieferung der Achsen mit Rädern für sich, der Wagen ohne diese, oder der Wagen mit denselben wird hiermit zur Submission gestellt. Nach den Lieferungs⸗ und Submisstons Bel ingungen nebst Zeichnungen, welche von unserm Bureau -⸗Verstande auf portofteien Antrag und — e
gegen 1 Thli, Kopialien verabfolgt werden, auch bei demselben einzu⸗ Die 4prozentigen Prigritäts-Obliggtionen 1V. Emission Lit. A. fehen sind, sönnen auch Angeh ore auf nur 50 Stück Wagen erfolgen unserer Gefrilschaft Nr. 12.762. 12763 12764 12763. 12766, 127767. und muß die gesammite Lieferung innerhalb 6 Monaten vom Tage 125768. 125769. 12770. 12771. 127772. 125773. 125774. A 500 hir. des Zuschlags vollendet werden. 1. sind dem Eigenthümer abhanden gekommen.
Die Offerten müssen bis zum 20. März er / Vormittags 109 Uhr, Auf den Antrag desselben und mit Bezug guf §. 9 des Aller⸗ versiegelt und portoftei an uns eingereicht werden, mit der Aufschrift? höchsten Privilegiumsz vom 26. Juli 1855 (G6. S. 18555 S. 569 f) »Submission auf Lieferung von eisernzn Kohlenwagen resp. gußstäh· fordern wir den gegenwärtigen Inhaber dieser Papiere hierdurch auf, lernen Ächsen mit Rädern“, und erfolgt zu diesem Termine die Er. diesfelben an uns auszuliefern oder seine Rechte daran geltend zu öffnung der Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Suhmitten⸗ machen, widrigenfalls wir die Mortifizirung dersel ben bei dem hiesi⸗ ten in unserm Centralburcau hier, Berlinerstraße Nr. 75, der Zuschlag gen Königlichen Landgerichte beantragen, und, sobald diese erfolgt sein demnächst innerhalb 4 Tagen. wird, dem Eigenthümer neue Obligationen an Stelle der abhanden
Breslau, den 28 Februar 1871. gekommenen ausfertigen werden.
Direttign J Cöln, den 1. März 1871. der Rechte Oder - Ufer Eisenbahn - Gesellschaft. Die Direktion.
. J 8 ; ij 4, n wn . J . 8 9 ö (refell Kreis Kempener Industrie- iselhnhn. Zur Herstellung der Anschlußlinien an die Stationen Crefeld, Viersen, Kempen und Grefrath, eren Ausrüsiung mit Gebäulich⸗ eiten 2c. hat die unterzeichnete Direktion laut 8. 58 der Statuten und Ministerial⸗Restript die Ausgabe.
von 125,000 Thaler neuer 6progz. Stamm-⸗Prioritäts⸗Aktien
beschlossen, die den bisherigen Inhabern von Stamm ⸗-Peioxitäts-Altien in der Art überlassen werden sollen, daß dieselben auf je 5 alte Aktien
9 ᷣ =. j ,,
—
eine neue zu erhalten haben. Die Ausgabe dr neuen Aktien erfolgt al pari, jedoch derart, daß die bereits abgelgufenen Coupons in Ab-
rechnung gebracht werden, so daß für eine neue 6proz. Stamm ⸗ Prioritäts Aktie 85 Thlr. und die Zinsen vom 1. Fe⸗ bruar a. C. ab A 6 pCt. baat zu zahlen sind. . /
Die Inhaber der alten 6proz. Prioritäts = Stamm Aklien werden daher hiermit aufgefordert, wenn sie von obigem Bezugsrechte Gebrauch machen wollen die alten Aitien bis spaͤtestens den 10. Marz 2. C. Mittags 12 Uhr, bei Herrn A. Paderstein in Berlin, Behrenstraße 67, zu praäsenttten, und, alechzeitig daselbs die Zahlung mith Thir. für jede neue Aktie à 109 Thlr. zuzüglich Sinsen vörn 1. Februar C. ab à 6 pCt. zu leisten, und die neüen Aktien mit Zinscor pons, pon
benen der nächte aut 1. August a. 6. fällig wir, in Empfäng zu nehmen. Den präsentirten Attien werden, zum Beweise der darauf bereits ausgeübten Berechtigung zum Empfange der neuen Aktien, mil einm Stempeldrugd, wel er die, Worte enthalt:
, »Abgestempelt zur neuen Emission 1871. Wer bis zum 10. März Mittags seine Altien zur Ausübung des Be⸗
zugsrechtes nicht angemeldet hat, geht de selben verlustig.
Erefeld, den 22 Februar 61. wirektion der CreselchRrels Rem ener Industrie- His enbahn-
gez. H. Hermes. Rich. Freudenberg. (a 2)