lõ26 Bekannt ch M ien r. e n ee ; m a ung. D z — * 2 1 2 2 hn Gangelt föhnen ä Uh zögsten Prwwültz6 Cgefbeflt zh gte nene, en Tn, ren e, des Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers.
vom 30. Juni 1862 bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kennini b j bon von Ren ieffeiüge g dib gatienen fur l n ni / abfolgt und nur ausnahmsweise an fremde, zureisende Aktionäre noch ‚ nit ang lar nr s fa fd . JJ M 9 vom 4. Maͤrz 1871. itt. 2. Nr. 321. 539. a ib Ton,, n. 300 Thlr Der gedruck TLitt. B. Rr. 61 bis inkl. So u. ; ĩ er gedruckte Rechnungsabschluß pro 1870 ist vom 23. Mä . J d . Inhalts · Verzeichniß; Chronit des deutsch ˖ französischen Krieges 1870-71. — Sieg und Friede. — Fünf Milliarden. — Aus
in Summa TSV STD Ihr. Stettin, den 2. März 1871. ö pen, s 1 ᷣ h ⸗ 3 w altungsraih dem Lande Wittekinds. J. — Das Königliche Schauspiel' wahrend der verflossenen drei Monate. p, den 24. Februar 1871. der Preußischen Nasional ˖ Versicherungs Gesellschaft.
Der Magistrat. Ferd. Brumm G. Bartels C ; . ; ü . F. Bävenroth. ö h « . — Die Annahme der Deutschen Kaiserwürde Seitens de
Il621 Bekanntmachung Königs don Preußen wird in Steckholm notifizi 3 sizirt. Berlin ⸗ Stettiner ⸗Eisenbahn. 611 Aktien ⸗ Gesellschaft 6. Februar, Nachmittags zwischen 5 bis 6 Uhr, werden am Ravensberger Volktsbant 7. Februa in Versallles die Friedenspräliminarien, mit Vorbehalt der Ein⸗ zu Bielefeld. Nordamerika r willigung der Nalionalversammlung zu Bordeaux, unterzeichnet.
Die Herren Aktionäre unserer Bank werden it en der Einigun — . ich ei zur zweiten er der Einigung Der Wafffenstillstand wird verlängert vorbehaltlich einer vom n n t,, auf beantragt, den Gef Z März an statthaften dreitägigen Kündigung. Der Kaiser k im Lokal? em ic cha her r hi e ge 6e l ge 8 18 sekem . is i . k . 6. 6 . en. wn, , a, Mie s 3 n. unseres — ; , . . Februar. von Würtkemberg versammelten Fürsten den uß der Die Zahlung der am 1. April cr. faͤlligen er r ref ente r , mn, ,,,, sandten in einer Eirculardepe die en, m mn rien mit. 1. französischen Truppen aus H mit Spreng. e gem Kasser von Rußland wird die Annahme der
Zinsen auf unsere Prioritaͤts-Obligati Dicsenigen v dfeuer 3 —2è Prieritats. Obligationen Mn sich an der a,,, ,, geschossen gefeuert, auch äandcéweilig die Genfer Konvention Deutschen Kaiserwürde Seitens des Königs von Preußen noti⸗
und Il. Emission gegen Einloͤsung der Coupons und ausdem ir ; x wenn sie nicht persönlich erschei die Voll — verletzt haben;. ö irt. K Kommandant von Glaß, wird für h — Eine Kaiserliche Verordnung verschiebt den Zusammen—.
Nr. 8 Serie II. un ⸗ ö oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spät — Der Oberst Kritter, d Nr. 4 Serie II. und auf Stunde vor der zür Eröffnung der . . die Dauer des mobilen Verhältnisses zum Kommandanten von 5 ö Reichstags des Deutschen Reichs vom Y. auf den März.
unsere Prioritaͤts-Obligationen II. Emission Bit ä, dez Gi V ö on 1. ellschafiskaffe zu deponiren, oder die anderweiti Belfort ernannt. s Deposition der Aktien auf eine dem Rufsichlsrathe genügende eff . Lord Granville widerlegt in einer Depesche an Herrn Yeägstanntmachung des Civil Kommissars im Elsaß, Re⸗
gegen Einloͤsung des Cõupons Nr. 7 Serie J. in beshemn gen 1 . 9 / Gegenstaͤnde d Odo Russell die Nachricht, daß den französischen Truppen aus gierungs-Präsidenten von Kühlwetter daß nach höherer Anord⸗— erfolgt vom 1. April Cr. ab, Vormittags, bei 1 Hr e , fn sind: englischen Regierungsmagazinen Waffen geliefert . ö 6 kein erlel Kontributionen mehr erhoben werden sollen. 18. Februar. Feierlicher Einzug der deutschen Belagerung uf bas Gerücht von dem bevbrstehen den Einzuge der
unserer Hauptkasse hierselb d 23 Die. Jahres. Bil d Ert ͤ . s p ss h s s und von gleicher Aufsichtsrath. fenen n, nnn ,,,, truppen in Belfort. 0 Geschütze werden erbeutet deutschen Truppen in Paris entstehen Abends daselbst Unruhen,
Zeit ab. in den Geschaͤftsstunden bei unserer Bielefeld, den 1. März 1871. — Corps befehl des Generals v. Werder an das XIV. Ar- Pie ert um Mitternacht unterdrückt werden. Stationskasse in Berlin und bei den Herren . Die Direktion. mee · Corps, aus Veranlassung der Einnahme von Belfort. 77. Fehruar. Telegramme des Kaisers und Königs an die ĩ s J Heim soth. Holtschmidt. — Corpsbefehl des Generals von Treskow an das Bela— ine Sachser und Bayern, sowie an die Großhberzo in M. A. v. Rothschild und Soͤhne in Frank Loni s ., , , n ,,, ⸗ n Frank— . gerungs Corps von Belfort. . von Baden über den Abschluß der Friedensprälimingrien, rt a. M. 625 preussische General Lieutenan von Kameke wird zum Chef des Baker Carser und König zeig' dem Kaiser von Rußland Den Coupons muß bei der Präsentation eine mit Quit tung Fellsslsehe Ingenieur -Corps und der Pioniere und zum General- Inspeteteur den Abschluß der Friedensprälimingrien an, indem er anerkennt, daß es dem Kaiser von Rußland zu verdanken sei, wenn der
. mm,,
Namensunt ᷣ d Vgorsi j 8 n t. ensunterschrift und Wohnungsangabe versehrne Nachweisung bei. Hypotheken ler sicherung. ctign. Cesellschaft. 9 err nnen r. Großherzog von Mecklenburg- Schwerin Krieg nicht die äußersten Dimensionen angenehmen habe. Der
efügt werden, welche die Stückjahl, den Werth der t e, , . erie und die den Verfalltermin bezeichnende ya,, ö. , trifft in Versailles wieder gin. Karser von Rußland antwortet ert telegraphuch.
; Passiva. ö Stettin, den 2. Maͤrz 1 Aktienkapital... Thlr 26. Februar. Dem Könige von Dänemark wird die An. W baerordnung des Bundeskanzlers, Nachträge zum Wahl- Di arz 1871. Emission von Certifikaten, Depot- e,. nahme der Deutschen Kaiserwürde Seitens des Königs von reglement vom 9h Mal 1870 ,. 3 Wen ren ö irektorium und Präraienscheine..........·.·. 165673, 77 Preußen notifizirt . Süddentschland c) betreffend der Berlin⸗Stettiner Ei Pepositen und Obligos Li ih tzengamnglhrnschreiben des Bundesraths der Schwei guf das g , f. een ö ; Dtettiner isenbahngesellschaft. , nn, , . , —Antwortschrei es B i 24 — Die hessische Abgeordnetenkammer bringt auf das Tele Zenke. Stein. Kutscher— Reserven. ..... . 46 3 Schreiben vom 29. Januar, durch welches der König pon gramm über die Friedenspräliminqrien dem Deutschen Kaiser Dividende pro , ö , . 35 ö . 3 6 ö an. und dem Deulschen Reich ein Hoch aus. Verschiedene Bekanntmachungen Veberschũusse . 32 056 . Februgr. In Versailles trifft ein rensäbel ein, = Proklamation der Herren Thiers, Favre und Picard ; Frie- S, ss welchen die sDeutsche Sanitary Fair in Philadelphia dem an die Einwohner von Parls, welche bei dem bevorstehenden ls t , , , k Kronprinzen von Preußen gewidmet hat. Einrücken . K erh, zur . der hel we r hash ; 9 . 3. IUschaft in Berlin. Aktienwechsol zhlr. 1 3734250 22. Februar. Der Erbgroßherzog von Mecklenburg ⸗ Schwerin Ruhe und Ordnung ermahnt werden.“ Kenn end Genf he e eee drr, . nit, ,, zur , s e, begiebt 9 . ,, ö e 28. Februgr, Erwiderung. des Königs von Bayern auf stattgehabten ordentlichen, beziehungsweise außerordentlichen r.. 1 , 426,737 . . erlande wir 325 enz enom . die Seitens des Kaisers und Königs erfolgte Notifizirung über Verfammlung die sosorkige Kiquikation, b. h. die Ab swihglun H k 246 3s von Preußen die Annahmg der Deuischen Kalserwürde ngtifizirt. den Abschluß der Frieden shräliminarten. Geshastz, beshlosfen worker, fi, mmit der Maßgabe, daß die . . eken, eigens ..... ...... 1, 038, 379 24. Februar. Der König von Württemberg reist nach — In der Nachmittaͤgs eröffneten Sitzung der National- der Gesellschaft erst ausgesprochen werden soll, nachdem alle Hin gant* cott k 14653. Versailles ab. . . versamnlung zu Bordeaux wird der Gesctzentwurf, die An⸗ lichkeiten sowohl der Mitglieder keen die Gesellschaft, wie der Ge⸗ Debitoren JISöt Von der pariser Armee sind 692 Feldgeschütze, in den nabme der Friedenspräliminarien betreffend, verlesen. Die . . 36 Mitglieder erfüllt sind. . k . ö pariser Forts sind 1357 Kanonen vorgefunden worden. Versammlung erkennt die Dringlichkeit der Vorlage an und , ö ,, d , ,, rundstücke 363 345 erhalte z e . Plenum“ zu berathen. Die Versammlung nimmt durck a⸗ . Agentur- und Geschäftsunkosten.. ; mando des XI. Armee- Corps, mation éne Resölution an, durch welche Rapoleon für die K n Danziger Privat-Aktien⸗Bank. Fỹsr J. Herzog Wilhelm von Mecklenburg- Schwerin, von seinen Frankreich betroffenen Unfalle verantwortlich gemacht, und die ie f n,, J, . General Versammlung findet am: Pie Direkti 3 in Laon erhaltenen Wunden genesen, meldet sich in Versailles gegen ihn ausgesprochene Abfetzung wiederholt wird.
. Hintern n sf 66 Pr. Otto Hübe br Rath Wolff bei dem Kaiser und König. . . — General Vin oy ermahnt die Nationglhrde n Sen Paris statt und werden zu derfelben die Herren Atkionäre unter Hinwei Goysm er, Kreisrichier a. . ü re, Pie in Bremen internirten, franz sil hen Cen h sfür in cinen. Tagesbesehl, die Srdnung in Paris auf daß Pein. ö . ö. . die gutz Rehandian gener an franzöffscher Gefangenschaft Cefind, üichste aufrecht zu erbeten
Die Einlaß. und Stimmkarfen werden am 5. und 16. März . . . lichen Kapitäne deutscher gekaperter Schiffe) werden auf telegra⸗ 1. März. Truppentheile des VI. X. Armee - Corps und . Königsberger Privatbank. phischen Befchl aus Versailles in Freiheit gesetzt. eines baycrischen Eörps rücken, nachdem sie von dem Kaiser
Vormittags im Bureau der Bank an die i ; ie in den Stammbüchern Monats ⸗Uebersicht — Der Magistrat und die Stadtverordneten von Braun⸗ und König in Longchamp besichtigt waren, unter Befehl des
der Bank eiagetragenen Aktionäre ausgegeben. , Gegenstände der Verhandlung sind die im §5 43 des Statuts vor pro Februar 1871. ] schweig verleihen dem General von Voigts⸗Rhetz das Ehren⸗ General⸗Lleutenants von Kamele ohne Störung in Paris ein.
Activa. bürgerrecht der Stadt Braunschweig. — Die französische Nationalversammlung in Bordeaux
eschriebenen Geschäfte einschließlich der Wahl von drei Mitgliede ü rn . ⸗ R I n w nn, n nn. nl e dr, ö — Pie Königin von Großbritannien und Irland nimmt ends in namentlicher Abstimmung mit 546 gegen
ausscheidenden Herren Geheimer Rath R. Hoene und B. Haußmann 5. Courant. . Thlr. 335 / 660 , er 3 X. . von d Hrafen von Bernstorff dessen Beglaubigungs reiben F ih az Jahre und des bereits ausgeschiedenen Herrn S. Roider auf k ö 56749 66 . des Deutschen del re n. ⸗ J . . Kö der Kaiserin⸗ , ö. . 1871. . Privatbanken. 86 380 . ö wird zum franzöfischen Finanz- Minister folgte Ratifizirung des Friedens⸗ irektion der Danzi vat · . . ᷣ nt. Schottler. Th. Kft. Mir age er m nin gombardbestände. 3 25. Februar. Der Kaiser und König spricht in einem Er⸗ . in preußischen Staatspapieren 8 lasse seine Anerkennung und Befriedigung über die Beglück⸗ schen Kais . rundstück, verschiedene Forderungen und Aktiva. 3. 35 535 wünschungen und Dankadressen aus, die ihm aus allen Theilen 3. März. Wahlen zum reußische National⸗Versicherun gs⸗ Aktien · Kapital Passiva. Deutschlands auf die Proklamation, die Annahme der Kaiser⸗ — In Berlin wird die Gesellschaft in Stettin Roten im Ümlauf Thlr. 11999 oh wurde betreffend, zugegangen sind, feierlich, unter Kanonendonner / Die Aktionäre der Preußischen National Ver sichtrun s Gesellschaft a h. Depofita mit 2monatlicher Kündigung = . . i Saß ö. ,,,, Hotte z ien nt in, al g ischen. garn ] ö ? ö * / . . ; werden in Gemäßheit des §. 29 des revidirten Statuts zu der he er won s; , . . 839 Kreuze beläuft c : vn 8 6. auf 435, und zwar 11 1. k J
ams. ⸗ . s äipril or, Ber mittags i ü⸗hr; Kön gs berg en 26. Februar ig. 124 Il. Klasse
im hiesigen Börsengebäude abzuhalt ; ꝛ ; ͤ , n . ih enden 265. ordentlichen General hn, d ; ze, Be we baut. rens.
Hier folgt die besondere Beilage und die Verlust⸗Listen Nr. 216 und 217.
IL A0III