1871 / 70 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1914 ö 1015 Die in unserm Handelsfirmenregister sub Nr. 23 eingetragene In unser Genossenschaftsregister ist ber. 4 betreffend . Im hiefigen Handelsregister ist auf Folium 553 heute ein- Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Firma: Mn wen Ober. Laufltzer landwirthschagftlichen Hilfsverein. . e, Vorladungen u. dergl. * ; J. Lichtstern⸗ Eingetragene Genossenschaft, . Firma: Q. Thein 5 ist nach dem im Ser tember 1870 erfolgten Ableben des Inhahers folgender Vermerk: rt der Niederlassung: Hildesheim. 6881 Aufforderung der Konkursg läubiger anne 'n! Jong Jichtsiern hierfelbst auf desen tw esch, We eesmselge' ber in. der Generahöerfgmmlung vom 16. Februar 1871 Inhaber. Insirun en enfahr kant Otto Thein in Hildesheim. nach Festseßung einer wweihs n A., mel di ngs f rist. stern, geborne Goldmann, hier übergegangen, welche das bisberige getroffenen Wahl bilden den Vorstand: Hildesheim, 4. März 1871. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Christian Heschäft unter derselben Firma fortbetreiben bird, und ist dieselbe in ) der Ritter gutsbesiher Anton Eckhardt Metzig zu Groß · Krauscha ö Königlich Preußisches Amts gericht V. Ludwig Krull, Inhabers der Firma; 8. C. Krull 's Sohn zu Pots. . , ,. unter Nr. 185 zufolge Verfügung vom 24. Fe 9 als Vorsitzender, . r dam, y. e nn, der Forderungen der Konkursgläubiger noch ruar eingetragen,. der Küttergutsbesiter Wilhelm Oscar Auff m Ordt zu Nieder- . ist . eine zweite oi . : Inorraclal' den 1 März 181 Wh teiders dorf, Kreis Lguban, als . . ö enn, , ,,, eingetragen gert zum 15. Aprit 1871 einschließlich ; Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. 3) der Rittergutsbesitze Johann August Hürnht zu Lomnitz , . oJ. E Münter, festgesetz: worden, . . . . Kreis Görlitz als Beisitzer, ö Niederlassungsort: elzen. Bie Gläubiger, welche ihre , , noch nicht angemeldet In das Firmenregistgt des unterzeichneten Gerichts ist die Firma zufolge Wrfügung vm 2. 2m 4. Februar 187! eingetragen worden. . IFirdrtle hnbctwer; Kaufmann Ernst Heinrich Victor Munter . ,, . di nr le wan. e , . . Pauline Lachmann, . Görlitz, den 4. März 1871. ö in Uelzen , 2. ce . 3 6 9 . * ag. ; an, ö . welch die Ehefrau des Handelsmanns, Hirsch Lachmann hierselbst, Agönigliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. . Uelzen, den 7. März 1871. . . w. u erf r. . n . . . 6 Fröruar Pauline, geborne Dzialowska, für ihr Schnittwaaren⸗ und Porzellan⸗ ' Königliches Amtsgericht. 13071 Piz zum Ablauf der zweiten Frist unf meldeten Forderungen

Heschäft führt, auf Verfügung vom 265. Februar 1871 an demselben Im Handelsgesellschaftsregister des unterzei net i ; Tage unter Nummer 326 eingetragen worden. sub Nr. 26 Jalcg ,, . züichneten Gerichts ist In unser Handels register ist zufolge Verfügung vom 25. v. Mts. ist auf den 27. April 1871, Vormittags 11 Uhr,

Kempen, den 25. Februar 18.1. Firma der Gesellschast: am heutigen Tage eingetragen. ̃ n Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Peper et iu erbach. i n,, 4 r fish i erg, e n, e et, H unser Genossenschaftsregi . ĩ . Sitz der Gesellschaft: Firma: Rintels uben?ce. 9. 5 scheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, In unser Genossen chafts regist er st zufolge Verfügung vom Berlin, Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst, daher hier gelöscht. niht. Forderungen nne hall eimer der Fristen a igem ier haben NMãrz 1871 unter Nr. 2 Folgendes eingetragen: . mit einer Zweigniederlassung in Neurode. Bielefeld, 4 März 1871. rr felne Anmeldung scheiftlich ennreicht, hat n Abschrist der ö pozycrkowe Mixtat (zapisana spolka Rechts verhältnisse; Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. selben nde whrer. Anlagen blu fügen t ö. . Die Gesellschafter sind. . n unser Handeltztegister ist zufolge Verfügung vom 25. v. Mts. Und Gin ptzer, zwelchez nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt 9 * , , . ö 6 a g ,. sen Sitz der Kaufmann Herrmann Meyer / . am ö . eingetragen: ö bei der An n ieldung seiner Forderung einen am hiestgen & . Hhstadt ot ? n n it in 34 k Auerbach, Nr. 392 des rn nig , . ae ; nen n, e eg wohnhaften dn g Praxis den , gun n m e, zst, . . Der Kaufmann Mole ntels zu Kanton III. ist a einiger vollmächtigten bestellen und zu den Atten anzeigen. en jenigen 3) . . . zum . und Acker. Die Gesellschaft hat am 1. Februgr, 181 begonnen. Singetra. Jihad des hier unter der Firma: ; ö. gichier' an. Betanntschaft fehlt, en,, e ür n n . rern al hen . 6 zur zinsbaren AÄnlegung gen zufolge Verfügung vom 2. März 1871 am 3. März 1871. M. Rintels Jastiz Kathe Licht, Stor pe! und Kelch und die Rechtsan walte Nauds I Bie zeltigen , , . , , / RFeurode den . Marz 161. er bestehenden Geschäfts. Dahtkng is hierselbst zu Sachwalter vorgeschlagen. 'r nb ser Tinmistang o, Wunster zu Koth Königliche ereisgerichts. Deputation. Bielcfeid den 4 Marz 181, Polsdam, den 7. Jebrugr 1331, zu Kotlow / Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

bp) der Bürger Peter Domanski zu Mixstadt . ( . h der 3 96 Lauterer daselbst. ieh In das Firwienxegister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge ; In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 25. v. Mts. 5s) Die Zeichnung für den Verein geschieht von sämmtlichen Vor- Verfügung vom 3. Marz is/ J am 4. März 13871 eingetragen worden: am heutigen Tage eingetragen: sb80] Bekanntmachung. sandẽ mitgliedern. Anter Nr. 67; 3 Rr. 393 des Firmenregifters⸗ In dem Konkurse üher das Vermögen des Kaufmanns Salmen 6) Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch das Schild , , ,. des Firmen⸗Inhahers: ö Der Kaufmann Bernhard Ruben hierselbst ist alleiniger Inhaber Liepmann zu Zehdenick ist an Stelle des Kaufmanns S. A. Crohn berger Kreisblatt. Ziegeleibesitzer Johann Carl Samuel Roesler zu Stannewisch. ; des hier unter der Firma, der Kaufmann Isidor Guttmann daselbst zum einstweiligen Verwalter 36 ö i in , zur n n, gebracht, daß das Ort der Nieherte lung; e ic . Bernhard Ruben⸗ der Masse ernannt ö, . erzcichniß der Genossenschaftet jeder Se l e 1Ge⸗ . en äfts. Mär ĩ K . Beheichnung det Fita; Werner, Rene en. Teniplin Knglig: Kkresäcricht, Erste Abtheilung. emen de ig g gen zerich. 1. Ablheu Rothenburg O. S den Eyre n lead rr ges zr t, btb ng, nigliches Kreisgericht. 4. eilung. rg e , ,, fn, . ö. andelsregister ist folgende Eintragung bewirkt: 681 Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . des ,,, 3 l Pper Konkurs äber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Ruthenkolk C Comp. Embacher ist durch ÄUusschüttung der Masse beendigt. Gumbinnen, den 2. März 1871.

In unser Prokurenregister ist Nr. 549 der Kaufmann ; ö w. lius Au sedri . ; In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 3. dieses ; 3 Zuling Angus Friedrich Sonnehhers Mond tz bie Firtd Rr. J3 C. Schbnfeld in Leubus heute gelöscht ch sf' Gesellschgfter sind der Fahritgm Peter Ru⸗ zKbnigliches streisgericht. J Abtheilung.

hier als Prokurist der verwittweien Kaufmann Sonnenber Charlott ; . . ö. it 8. ö e. . e . bestehende, ö 6 wer, . den 4. März 1871 Eier been fh . Der Fommissar des renn, rmenregister Nr. etragene Firma: . 6 5 .

C. Connenberg Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Verfügung vom 25. Februar 181. am 639) Betanntmachung. heute eingetragen worden. ö gn der Kommerzienrath zangtz ZFrunauschen Konkurssache werden

Breslau, den 3. März 1871. ; In unser Firmenregister in zufolge Verfuͤgung vom 7. Maͤrz er. Hagen, den 26. ! . ieieñi an biger deren alkordimäßige Ansprüche epo be⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. an e n e ger, Ta ö *g , w, . g . z 6 *onigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. igen gere rer 43 . a he w e 0 4 9 . , , 6 Rr. 371. Bie Fltma Margarethe Noepe in Alt Staßfurt i ö ister ist Fo gendes eingeiragen: ichneten Konkursgericht zu melden. In unser Drotu rent cgi ce gd * 486 das Erlöschen der dem . 35 . 18 ) unn er e en g g me ü e! ö 1 den 2. 33 1 . 2 albe a. = den . . Inhaber: ikant Hüidliches Kreisgericht. J. Abtheilung. von der Frau Kausenaun Anna Görlitz, geb. Dierig zu Peterswaldau Königliches Kreisgericht. JI. Ahtheilung. k Peter RKuihentolt zu Eilpe. Königliches reit getich heilung für die Nr. 2579 des n , , nnen Firma J. , . Heter Ruthenkolk zu Eilpe. ; 6 1 1 * - ö 4 * 2 U ; ; Zufolge Verfügung vom 4. Mär 1871 ist am selbigen Tage Lingetragen zufolge Verfügung vom 23. Februar 1871 am Konkurs- Ersffnung 51 . enn ,. Aingetragen worden unser Firmenregister unter Nr. 578 . en . ine nn 25. Februar 1871. . ̃ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Meixner, in Firma , r irma: Johannes Trede Hagen, den 25. Februgr 1871, Gebrüder HMeirner, hierselbst BViumienstr Nr. Za / ist heute Mittags

X *

. z 1871. 5 aäͤonigiches Stadigeticht. Abtheilung. Ort der Riederlessung; Glückstadth Uiörnzlies gtreißgericht J. Abtheilung Grfsterrder eielinann iche Konkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗

n unser Firmenregister ist bei Nr. 259 das Erloöschen Inbaber: Kaufmann Johannes Paul Joachim Trede in Glückstadt. Bei der sub Nr. 2389 des Fescüschaftsregisters in das hiesige Han. lungdeinstellung H. ? F 9 schen der Firma Itzehoe, den 4. März 1981. delsr ek ein getragenen Attiengesellschaft unter der Firma: Rhein auf den?. September 1870

A Görlitz hier heute eingetragen worden. er,. .

Breslau, den 4 März 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ah e Eisenbahn. Geselas chaft, deren gesetzlicher Sitz Kreuznach, festgesezt worden,

. i senba ; ö ö 1. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung J. sist heute, in Folge Anmeldung der, mit der Verwaltung des Rhein Gut i 5 ? 9g 2g n sirahe Rr. H Ken . f

= Unternehmens beauftragten Königlichen Eisenbahn⸗ deriei ̃ . ö . Bei der unter Nr. 39 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen L e lere nl , . we daß ig , enn II. Zugleich ist . gu ö n n. Anmeldung In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 988 die Firma Firma: ; ; der General. Versammlung . d. Kreuznach, den 28. Juni 1870 ein bis zum 15. 321 ̃ inf chließlich S , , ĩ on en, gegn Rune Nachtrag zu dem in der Geseßzsammlung pro 1856 Seite 785 bis festgesetzti, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf zu Beuthen O. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ce- ist zufolge Verfügung vom 3 März 1871 am heutigen Tage folgende Sh publizirten Statut der Rhein. Rahe. Eisenbabn. eselischaft vom der ersten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin hulla zu Beuthen O. S. am 4. März 1871 eingetragen worden. Entra gh n beschafft: 3 e r ö enn, , auf den 8. Juli 1871, Vormittags 11 Uhr. s Beuthen S. S den 4. März 1871. ie Firma der Gesellschaft ist in Bie mit, dem rn, der Rhein Nahe . Eisen bahn beauftragte Vor dem Kommissarius Stadtgerichts - Rath von Bergen im Zimmer Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Thristiansen K Franck Könsgliche Direktion wird ermächtigt, die Beträge: Nr. 4 im Il. Stock des Stadtgerichts gebäudes anberaumt. Zum Er⸗ r , wn 1 . . geändert. ö 9. F für diejenigen Zins Eoupon s welche zu abhanden gekommenen scheinen in diesem Termine werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre iser Genoss sster ist . . Schleswig, den . Deärz 1871. r r rsieirfken Privat, Obligationen der dn Rahe. Cifen · HJordernngen innerhalb einer der Fristen anmnelden werden. Wer seine In unser Geno enschaftsregister ist unter Nr. 2 bei der Firma gönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. bahn ⸗Gesellschaft gehören so wie Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Boñschuß verein zu Hiogan ein geiragene Genossen ch gft = zufolge Ver. 2 k 2 ann ö ge, welche als verloren von den Eigen ˖ Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Amts. lagung von heul eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem . . ; ) . 1 solche Zins. 9 nd waͤhrend diefe noch die Obligationen bezirke seinen Wohnstß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung Vorstande geschied enen Servisrendanten Goebel der Servis und m hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: ö . Ml rtißikatisns · Verfahren nicht beantragen einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berech · dee en, men Hensel zu Glogau in den Vorstand gewählt und Auf Fol. 536 zur Firma 2 . ö 9 , n e n n, loten vol üchligien , e n, . Glehn, den 4 März 1871 Gebrüder Tischbeeizmim·· Hrn legli Wehen gmisson von 8 Mutignen hallrn Priori jenigen welchen es bier an Bekanntschaft sehlt, werden die Rechts! gan gez nigli ö reis gericht. . 3 äts-⸗Obligationen der Rhein Rabe ⸗Tisenbahn. Gesellschaft vom wälte Justix Rath Winkler, Hiechtsahmwalt Teichmann, Justiz ⸗Räthe e n ,,, 3 auf , a n . e ehr 6 18 3 1859 und § 2 des Privilegit wegen Emission von ,. . 6 * , vorgeschlagen. . . nge ann Conrad Heinrich Frichrich Augu ein in mnẽrc ; re, den , nnn i, . C. 6 6 ̃ . . n,, gn ech . en Inhaber übergegangen. ; ö r, e , ki, tiene 13 36 en re 1. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. ; a, . r H. , irma a arg t 23 Werner zu Glogau Kbergegan en, Dies ist bei Nr. 17 vermerkt und H. L. Tischbein⸗ ,, e ire n g e. söog9 Aufforderung der Konkursgläubiger unter Rr. 2385 des Firmenregisters der Kaufmann Friedrich Herrmann Ort der Riederlassung: Sarstedt: . a r heel n . k en erer, ,,, ö. g nn , . Firma E. Krause zufolge Ver ö g,, Kaufmann Johann Conrad Heinrich Louis Tischbein ö sind 14 ; a6 Wr mular G der Inftruttign vom 6. August 6 . ĩ n Kinltztonkurfe über das Vermögen den Fabrikbesttzers un . 1 ellgercht. Abtheilung 1 oiibes deim en e gr rf. . 3 Handeltmanns Otio Ludwig zu Stahlseisfen werden alle diejenigen,; . Königlich Breußisches Amtsgericht V. Klöpp welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen,

127*

951 Bekanntmachung.

a e, , , me, me. rm * 2 / / /