Inserlinspreis für den Raum einer Preußischen Staats ⸗ Anzeigers:
Submissionswege n ,, . . circa 16,000 Centner Gußeisen in unbrauchbarer Eisenmunition, .
ire 4000 Centner Schmiedeeisen in alten Radretfen, Achsen und Beschlägen, cirra 1000 Centner Schmiedeeisen in verbrannten Gewehrläufen und Beschlägen,
circa 37 Centner Kupfer in abgebrannten Zündhutchen, 6 . . . 1 2 . ö 7 a W — 91 . . und eirca 276 Centner Blei in irregularen Geschossen, * we / — O
648 ; ö Das Abonnement beträgt A Thlr. 2 2 2 ö . — 1 Ale post - Anstalten des In- und Montag, am 20. Maͤrz er, Vorittußs o uhr, solln bei den Artidcerie- Depot zu Straßburg un den fee e viene. Königlich Pre u sßzi scheer
verkauft werden. Gefällige Offerten sind bis zum genannten Zeitpunkte an das unterzeichnete Artillerie Depot versiegelt einzusenden. Die zum Verkauf kommenden Materialien können vorher hier eingesehen, auch kann von den nähern Verkaufsbedingungen daher Kenntniß genommen werden. (a. 86)
Straßburg, den 1. März 181.
Artillerie ⸗Depot.
AM 72. Berlin, Sonnabend den 11. Maͤrz, Abends. 1871.
. . 9 ubmission. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. ie Lieferung von; von öffentlichen Papieren. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; Das 5. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute aus
circa 2196 Kbf. Buchen Ganzholz ; 'n hh Tol Hagen Kren bels, loöds] Bet an nt m ach ung. — Tre hetmen Regierungs- RKnath Freiherrn von Thermo gegeben wird, zntkält unten 7656 UFuß Gjölliger Buchenbohlen, Sur diesjährigen Amortisation von Liegnitzer Stadt ⸗Obligationen zu Frankfurt a. O. den Rothen Adler ⸗Orden zweiter Klasse Nr. 7787 das Privilegium wegen Ausgabe auf den In⸗ 515 565 * P . 2 wird der Rest der 3 proz. Obligationen im Gesammthetrage von mit Eichenlaub zu verleihen; und haber lautender Kreis- Obligationen des Kreises Lötzen im Be— ö ö J 1500 Thlr. bestehen? in den Nümmern littr. A Il. 161. 170. 194. Den Premier Lieutenant a. D. von der Marwitz zu trage von 25 000 Thalern, IV. Emission. Vom 13. Februar * 1919 Kbf. Kierfern; Ganzholt/ 206. 209. 221 à 200 Thlr. und Littr. B II. 4. 23. 33 à 100 Thlr., Dillenburg zum Gestüt⸗Direktor zu ernennen. 18 1; und unter für die Pfahl und Bohlwände hierdurch gekündigt, was den Inhabern dieser Obligationen mit dem Nr. 7788 das Reglement für die öffentlich anzustellenden . Buchen · Gan hol K n, dm gene lun. . deldhies er, Bon e 6 ö 46 36 uchen · Ganzholz, m l. J e 9 a auptkasse gegen Ausliefe⸗ — Berlin, den 11. März 1871.
SHalbholz rung der Obligationen und Coupons erfolgt. - 654 * Tannen ˖ Jan hol] Von den? unterm 5. Rärz 1869 gekündigten hiesigen Stadt- GesetzSammlungs⸗Debits ⸗ Lomtoir.
1110 * Kreuzholz, Obligationen ist die Obligation Littr. B II. Nr. 42 über 100 Thlr. D ent sches Reich. 66 .
ür die L üste ; ur Zeit noch nicht eingeloͤst. . . .
sowie ö . — Ig, 4. 6 1871. ö. Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe verzinslicher . . . .
circa 4240 Kbf. Buchen ˖Ganzholt/ Der Magzistrat. Schatzanweisungen im Betrage von 4 247,500 Thalern. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche ö. Halbholz gez. Bock. Vom 28. Januar 1871. Arbeiten.
683 * , Auf Grund bee t farc das Kgfez vom z. Nyrember lo, . Per, f, Baß ls, lege, n w en, db n
ͤ its ri d u erb den Weserbrück 692 Thüringi Eisen h ; , * . 18 * d fee b übelkoräinn ngen der nein m atbanenden Welerbrac Hie planmäßige ker mfg, 9j ieh Jahr. zu amortjstren⸗ betreffend den ferneren Geldbedarf für die Kriegführung Bun des Königlichen Ministerlums für Handel, Gewerbe und öffent.
hierselst für ; soll im Wege der Submisslon vergeben werden. Die Eröffnung der den ; und 4prozentigen Priorikäts Obligationen L. II. IIl. IV. und dDesgesegzbl. S. 619), ertheilten Ermächtigung habe ich . liche Arbeiten beschäftigte Königliche Landbaumeister Weber an mich Portofrei und versiegelt einzureichenden, mit der Aufschrift V. Emission der Thüringischen e,, . findet am 3. April daß zur Deckung der Kriegstosten fernerweit verzinsliche Scha (früher zu Stettin) ist zum Königlichen Bau ˖ Inspeltor ernannt 2Gübrwisfion auf Lieferung von Bauhßizern zur Weserbrücke, zu ver. . X. Vormittags g ühr, in dem Sitzungszimmer der Direktion anweisungen im Gesammtbetrage von vier Millionen zwei. Und demselben die Stelle eines solchen bei der Königlichen schenden Pfferten wind in Gegenwart der eimda erschienenen Submit, in Erfrt stott . hundert Kleben und vierzig Tausend fünfhundert Thalern Ministeriai⸗Baukommisston hierselbst verliehen worden.
lenlen am 5. April d. J.. Bormittggs 11 Uhr, im Baubucedu Inhaber dieser Obligationen können der Ausloosung beiwohnen. Serie III. der Bundes Schttzanwelfungen vom Jahre 181) . Hir dien 5 6 a . 1 i, 3 k 1h Direktion und zwar in Abschnitlen von je Einhundert, Eintausend und Ministerium der geistlichen, Unterrichts und
öfnen eiche fue nf, zehntausend Thalern ausgegeben werden. Medizinal⸗ Angelegenheiten.
ᷣ ll i b der Thüringi Eisenb llschaft. ꝛ] ; Bureau zur Einsicht bereit, auch sollen Abschriften derselben gegen er Thüringischen Eisenbahngesellschaf En gin gen nichr e un wein ngen habe ich auf fanf kö ,,
Erstattung der Kopialien auf portofreie Gesuche mitgetheilt werden. / ; ö . los] Vet anntm ach un g Prozent süͤhrlich' und. ihre Mlmlaufszeit uf ein Jahr, vom ist das Präditat Oberlehrer verliehen worden.
Der Königliche Bau ⸗Inspektor Unter Bezugnahme auf, die Bestimmungen des Allerböchsten J. Februar 1871 bis dahin 1872, festgesetzt. herr Privilegii⸗ betreffend die Ausgabe auf den Inhaber lautender Obli⸗- 6 Preu fische . Staatsschulden ist gationen der Stadt Schwiebus zum Betrage von 60000 Thlrn, vom wegen Auhfertigung ber Schazanweifungen mit näherer An— Sauypt⸗Verwaltung der Staatsschulden. J7. Juni 1868, Ges. Sammlg S 714, bringen wir hiermit zur oͤffent⸗ welsung verfehen worden. Bekanntm ach u n g
6231 lichen Kenntniß, daß die fälligen C s und die ausgel . ; . . , 66 , 6 33 ö = Versailles, den 28 Januar 1871. die Berloosung von Riederschlesisch-Märkischen Bankhaust der Herren F. W. Krause C Comp. in Berlin ein= Der Bundeskanzler. Eisenbahn⸗Prioritäts-Aktien Ser. J. und II.
gelöst werden. ö Gr. v. Bismarck -Schsnhausen. betreffend. Schwiebus, den 6. März 1871. Die am 1. Juli d. J. zu tilgenden Prioritäts - Aktien . er nn n Ser. J. und II. der fie dersglessch ärkischen Eisenbahn, und kö zwar —w—— —— ; . ung. ö . ,, GJ a Tr ,, zelammme g h enen, . C n reffen, Eisen blech, Gußftahl, Niederschlesische Zweigb ahn. Einnghme im Mongt wird das korrespondirende Publikum e, . geseßt, werden am 15. April d. J., Mittags 12 Uhrg in unserem ebruar 18717? A) für 157566 Personen 5458 Thlr. 22 Sgr. 9 Pf. daß fortan die in nn, Depeschen wieder in allen, vor Sitzungszimmer, Granienstraße Nr ge, im Beisein eines No-
R ö i [ akt ; fi ö 2 71 sollen , m nn ner ir fn 4 Gewicht verkauft 9 für 25933572 Ctr. Güter 14.433 Thlr. 9 Sgr. 1 Pf. C) Extra⸗ Beginn des Kriege zugelassenen prachen und auch in Chiffern tars öffentlich durch das Loos gezogen und demnãächst bekannt
werden. ordinaria 500 Thlr. — Sgr. — Pf, zusammen 20,3692 Thlr. 2 Sgr. abgefaßt sein können. ö . gemacht werden.
Die hierauf bezüglichen Bedingungen, nehst spezieller Nachweisung 8 Pf. Einnahme im Monat Februgr 1870: a) für 10087 Personen Die in Folge des ,. bisher ker n. Beschränkung Berlin, den 8. März 1871. .
sämmtlicher zum Verkauf gestellten allen Materialien nach Eigenschaft 3674 Thlr. 2 Sgr. 6 Hf b) für 2733877 Ctr. Güter 14.58 Thlr. des telegraphischen Verkehrs nach und von Frankreich bleibt Hauptverwaltung der Staatsschulden.
und Qualität, werden jedem Kauflustigen auf portofreie Requisiiion 14 Sgr. 10. Pf. c) Extrgordinarig 590 Thlr. — Sgr. — Pf., zu⸗ vorläuslg und bis auf Weiteres noch in Kraft. von Wedell. Löwe. Mein ecke. Eck.
unentgeltlich übersandt werden. sammen 185757 Thlr. 5 Sgr. 4 Pf, Mithin im Februar 1871 mehr Berlin, den 5. März 15871. . kö Bie Bedingungen sind ferner zur Einsicht ausgelegt in den 1634 Thlr. 27 Sgr. 4 Pf. Die Mehreinnahme im Januar cr. be- ⸗ General. Dlrektion der Telegraphen ;
Burcaus der Gsibahn, Wertstätten zu Berlin, Landsberg a. W tragt 6 Thir. 7 Sgr. —— Pf. Bis ultimo Februar 1871 mehr ö von Chaupin Abgereist: Der Ober⸗Bau und Ministerial · Direktor der
Eisenbahn verwaltung, Weishaupt, nach Nancy.
Bromberg, Dirschau und Königsberg i. Pr. und in den Stations. 1695 Thlr. 28 Sgr. 4 Pf. bureaus der Königlichen Ostbahn zu Berlin, Frankfurt a. O. / Kreuz, . * ö, d /. ö ung cn en ü 1. . ö. goniglich? Jorstatademie zu Manden söei pts orn, Insterburg un umhinnen. . ung vom 30. August pr. mitgetheilte Er nung König e orstakademie zu nden (bei Göttingen ist hi ‚ . d seftirten itim ö Das 11. Stück des Bundes ˖ Gesetzblattes des Deutschen . 3 . Der Submissionstermin ist hierzu auf; ͤ P. der proöjettirten internationalen maritimen Aus ll wut hu gegeben with, en that dee Fehrplan für den de n, 3 Ostern 1871 bis
„»Oöonnerstag, den 36. März 1571 Vormittags 11 Uhr stellung zu Reapel ist abermals und zwar auf den Bundes, welch ö. in meinem . — Var m hf glir fe Ir 33 pier serssf — angesetzt. . 1. April d. J. verlegt worden. Für die zur Aus- Nr. 619 die Bekanntmachung, betreffend die Ausgahe ver⸗
Die nach Maßgabe der Submisstonsbedingungen auszufertigenden = stellung bestin inten Gegenstände werden auf der Ost⸗ è inslicher Schatzanweisungen im Betrage von 4247,500 Thlrn. Offerten sind portofrei und versiegelt mit der en fr hd bahn die üblichen Transport- Erleichterungen dahin gewährt, daß nur . 28. Januar 18717 .
»Offerte auf Ankauf von Materialienabgängen⸗ bei dem Hintransport die volle tarifmäßige Fracht zu entrichten ist, und in der Besonderen Beilage: 1
an den . zu übersenden. der Rücktransport an den Aussteller dagegen auf der für den Hin ͤ Die Betanntmachung der Vorschriften über die Eichung FVehrer der Auf der Adresse ist dem Bestimmungsorte Bromberg noch das transport benutzten Route nach dem Schlusse der Ausstellung inner⸗ und Stempelung von Maßen und Meß wertzeu len fur Brenn⸗
Wort Bahnhof beizufügen. halb 12 Wochen frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des ; ö ] . *. Die Eröffnung . erfolgt zur bezeichneten Termins. Frachtbriefes für den Hintransport und durch ein Attest began ad ö für Kalt und andere Mineralprodukte. Vom
9
stunde in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten. fellungé ⸗Kommission nachgewiesen wird daß die betreffenden Gegen⸗ bruar 1874. ö Bromberg, den 1. März 1871. stände auf der AÄusstellung gewesen und! un verkauft geblieben sind. erlin, den 11. März 1871,
. ö senschaften 66 eve: . , Der Königliche Ober ⸗Maschinenmeister. Bromberg, den 2. März 1871. . Zeitungs Comtoi r. ö 17 1 ie Botantz. speslelle Forstkotanik Ängtomi⸗? . ö e. r hysto! allgein elt Naturgeschicht⸗
Graef. . Königliche Sirellon der Ostbahn. Loeffler. ö und ,