1871 / 74 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

——

Wechsel.

1076

Q

Eisenbahn- Prioritäta-Aktien und Obligationen.

Geld- Sorten un d Banknoten.

Amsterdam ... 250 HI. do. .. 250 FI.

Namburg

300 Er.

300 Er.

300 Er.

300 Fr. 150 Fl.

do d

u

ö . 150 Fl. Augsburg, südd. finn . 100 FI. Frankfurt a. M., südd. Währ. 100 FI. Leipꝛzig, 14 Thle. ö Leipꝛig, 14 Thlr. Petersburg

do. 100 8. R. 3 Ml. 90 8. R. 8 Tage 7917br 100T. 6. 8 Tage] 1 163b2 100T. . 3 Alt.

Warschau

Kurꝛ. 2 Mt. 300 Mk. Kurz. do. 300 Mk. 2 Mt. 1L. Strl. 3 Mt. 10 7g. 2 Alt. 10 7g. 2 At. 8 Tage 2 At.

2 Mt. 2 Mt. 100 ThI. 8 Tage 9h G

100 Thl. 2 Mt. 1008. R. 3 Weh. SS ba

1 .

11

56 24b2

S7*bꝛa

1093

targa . Poeen

Vederschl.- Märk. I. Serie

do. II. Ser. à 62 Thlr.

do. Oblig. I. u. sJ. Ser.

1 III. Ser.

do. IV. Ser.

Niedersehlesische Lweigb. do.

Lit. D. Obersehl. Lit. ! Lit.

do. do. kleine.. Oberschl. (Brieg- Neisse)

g (Cosel-Od.) ....

do. III. Em. ..

do

do. Em. . .. do. III. Em. .. Ostpreuss. Südbahn

Eisenbahn- Prioritäts-Aktien und Obligationen.

do. do. Lit. B.. Rheinisehe do. v. St. garant

do. Bergisch Märk. do. . III. Ser. v. Staat 3ꝝ gar. do. Lit. B do. Lit. C. IV. Serie V. Serie

CCG L

k

VI. Serie

Aach. Düsseld. I. Em. do. II. Em. , nr.

0. 9. Düsseld. Elbf. Priori. ̃ ; II. Serie

do do. Ruhr. -C. -K.

do. do. do.

do. Berlin Anhalter o. do. Berlin- Görlitzer . burger ö

o. ; ;

B. Potsd. Magd. Lit. Au. B. do. il C. do.

Berlin- Stettiner

Il. Ser.

I. Serie Serie do. kl. III. Serie do. kl. IVS. v. St gar.

VI. do. do. do. kl. Breslau-Schweid. Freib. . do. Lit. G. Cöln- Crefelder Cõöln- Mindener

do. Em. Magdeburg - Halberstädter . . von 1865 do. von 1870

do. Wittenberge Magdeb. Leipꝛ. Ill. Em. .

oe e

=

Q- Q, QοQ— Q . - .

ö

F

8

*

n

J7Szba B 8764 S635 6

F859 7543 B 73b2

111 u. 7. 905 b2 do. Ng ba 6 111. 686

114 uso oo b

111 u. . Dl

do. do. v. 62 u. 64

do. do. v. 1865 ..

do. v. St. garant...

Rhein-Nahe v. St. ö do. do. II. Em

Schleswig- Holsteiner. ...

Thüringer JI. Ser.... . ..

do. 1

do.

do.

do.

23. J. Fin sm 56 in. Sh

C LL = D - RQ ,

= = de Mr

8

-

111 u. 7. S6 ba 6

do. do. do.

Gold - Kronen 9 & & Louisd'ꝰ or.... III 6G Ducaten p. St. 3 ba

Rapoleonsd' or5 114 b2 Imperials. ... 5 163 6

Linskuss d. P. Bank f.

Friedrichs or I I3 G6 Ho mperials p. Pf. 464 1b Fremd. Bankn. 99, ba do. einlösb. O99o /,) bz SI Hb Russ. Bankn. Sobz

Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 24.

eechsel 4. f. Lombard 5pCt.

ars

Sovereigns. .. 6 243bz 6 n,. 3 Oest.

ankn.

T T

Oest. Fra. St. -B.

Il. Nichtamtlicher Iheil.

Deutsche Fonds.

Gothaer St. Anl. ...

; . Manheimer Stadt- Anl. 44 14. u. 17L.P3 G

Ausländische Fonds.

Fr. d R- = Neapol. Pr. A..... 5 Warschauer Pfandbr. 5

pr. Stück

14. u. 1/10. Schwed. iO Rthl.Pr. A. pr. Stück

do.

3

or.

Eisenbahn-Stamm- Aktien.

Viv. pro 1869 1870 Cref. Kr. Kemp.

do. do. St. Er. Schweiz. Westb. Warsch. - Bromb. Wsch. Ldui. vSt. g. Ungar. Galix.

lsst

Oesterr. Nordwesth Belg. Obl. J. de l'Est... do. Samb.u. Meuse Holländ. Staatsbahn Oester. - Französ. ... ..... do. duo neue ...

Dux -Bodenbach Fünfkirchen-Bares

Gali. . y do. (do. Em. Kaschau- Oderberger Ostrau-Friedlander Ungar. Nordosthahn

do. Ostbahn

Lemberg Czerno wit? o. II. Em.

do. III. Em. Mãähr. Schles. Centralbahn Mainz - Ludwigshafen Oestr. franz. Staatsbahn. Kronprinz Rudolf-Bahn.. do. 69er Südöstl. Bahn (Lomb. ): do. Lomb. Bons 1870, 74 do. do. v. 18715 do. do. v. 1876. do. do. v. 1877, 18 do. do. Oblig. . . .. Charkow-Asow do. in Lvr. Strl. à 6.24 Charkow-Krementsehug. . Jenn wle, ö Jelez-Woronesch . . ...... Koslow- Woronesch Kursk- Charkow

do.

Mosco-Rjsan Mosco-Smolensk .... Poti- Tiflis Rjisan-Koslo Schuia - Ivanowo

do. k

O. Warschau-Wiener II. ... o. kleine do. ö do. kleine

Si

Ss G s Sed d G G d d 0090900

2

1, 1u. I I75ßtbma 14u lo— 111. 1. 843 & do. S813 B 712 b2z G

lo. 11u. 7. 683 6 1s6u 11 6532 6 . 7höbꝛ

93 36 1/3u. 9. 271 bꝛ 114u 10725 B do. 723b2z B bz

121. 8.

do. S5 aba

do. 83 B

115 11853260

14 10 82 6 do. S5] C

1/1u. 7. Sz do. SH. 6

1

Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension

Chicago South. West. gar. Fort 3 ne Mouneie. .. Bruns wic

Cansas Pacifie

Oregon- Cali... Port Huron Peninsular .. Rockford, Rock Island .. South- Missouri

Port- Royal ...... ......

Boxtel- Wesel . 43

gr, 6.

64 e793 6

11 u. 1.72 do. SI ba B 71115u4 83 ba 14 ul0 57 B 11 u. 7.713 B do. 732 CG 14 uo? 23 6 115ui 16136 12u. 8. 58 ba 111 u. J. 68 6 164ui0

Bank- und Industrie- Papiere.

Div. pro Berl. Aquarium. do. Br. (Tivoli) 16 do. Br. Friedrh. Badische Bank. Böhm. Brauh. - G. Berl. Boek- Brau. Berl. Immobil.· G. do. Pkerdeb. .. Dess. Kredit- B.. Effekt- Li. Eichb. Elbing. Eisenb. B. Harpen. Bgh. Ges. Henrichshütte .. Hoerd. Hütt.- V. Mgd. F. Ver. -G. o. Bankver. Moldauer Bank. A. B. Omnibus - G. Brl. Passage- Ges. Brl. Centralstr. G. Renaissance- d. . Obschl. Eisenb. B. Pomm. Hyp. fd. Sächs. Hlyp.Pfdb. Berl. Wasser wk. B. Maschinen- G. Boch. Gussstahl Westend Km. -G. Vereinsb. Quist. . Wilhelmshütte .

1831111IIIIIR2SII II SCI

Jill

. SS s - G . Gs , & S G —‚ - e s, 8

1870

11. 1b. 1116. 20. 141. Ii.

IH. 11.

1046 130 6 11232 956 98

1u. 1. 82 B

II6B 6 976 1123 9 976 1141bu G

NHagdeburg- Wittenberge.

Berichtigung. Gestern Freiwillige Anleihe 99 6.

D Redacton und Rendantur: Schwieg er.

1077 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

A 74.

Dienstag den 14. Maͤrz.

1871.

Königliche landwirthschaftliche Akademie Poppelsdorf . in Verbindung mit der Rheinischen Friedrich Wilhelmẽs⸗Universität Bonn. Das Sommersemester beginnt am 17 April d. J. gleichzeitig mit 1 ö. ö zu Bonn. Der spezielle Lehr⸗ olgende mi emonstrationen ; = lr, . . st verbundene wissenschaft inleitung in die landwirthschaftlichen Studien: Der proviso rische Dirigent Prof. Dr. Düntelb erg. Wiesenbau: . Kleinviehzucht; Administrator Er. Werner. Sandwirthschaftliche Geräthe und Maschinenkunde: Derselbe. Spezieller Pflanzenbau: Dr., Oehmichen. Landwirthschaftliches Seminar: Derstelbe. Weinbau und Gemüsebau: Garten -⸗Inspektor Sinn ing. Waldbau: Oberfürster He rf. Hrganische Experimental, Ehemie: Prof. Dr. Freytag. Ueber die chemischen und physilalischen Vorgänge im Thierkörper: Derselbe. Chemisches Praktikum für Anfänger: Dersel be. Charakteristit und Nährwerth der Futterstoffe und über Futtermischungen: Prof. Dr. Ritthausen. Experimental ; Physik-; Dr. Bu dde. Phisikalisches Praktilum: Derselbe. Landwirthschaftlich Botanik und Pflanzenkrankheiten: Professor Dr. Koernicke. Physiologische und mikroskopische Uebungen: Der selbe. Naturgeschichte der wirbellofen Thiere mit besonderer Berück⸗ sichtigung der der Land. und Forstwirthschaft schädlichen Insekten: Prof. Dr. Troschel. Geognesie: Dr. Andrae. Landwirthschaft-⸗ liche Baukunde: Baumeister Dr. Schubert. Praktische Geometrie und Uebungen im Feldmessen und Nivelliren: Derselbe. Zeichnen Unterricht: Derselbe. Volkswirthschafts lehre: Prof. Dr. Held. Landeskalturges . Ober⸗Bergrath Dr. Klosterm ann. Aeußere Pferdekenntniß: Departemente. Thierarzt Schell. Akute und Seuchen⸗ . 5 erh . rn. der Bienenzucht: Dr. ö ö andwir aftliche, forstwirthschaftliche, botani und . 8 . und k ö. ö. ußer den der Akademie eigenen wissenschaftlichen und praktischen Lehrhül smitteln, welche durch den Neubau eines i chemische, fn kalische und physiologische Praktika besonders eingerichteten Instituts, sowie durch die neuorganisirte Versuchsstation eine wesentliche Be⸗ reicherung erhalten haben, steht derselben durch ihre Verbindung mit der Universität Bonn die Benutzung der Sammlungen und Apparate der letzteren zu Gebote. Zuzleich gewährt die Universität den Aka⸗ eh lr e h, g , . . für ihre allgemeine iche Bildung wichtigen Vorlesungen zu hören, über welche der Universitäts⸗Katalog das Nähere . 4 ö Nähere Nachrichten über die Einrichtungen der Akademie enthält die bei A. Marcus in Bonn erschienene Schrift »die landwirthschaft⸗ liche Akademie in Poppelsdorf«, sowie das in demselben Verlage er- schienene, zur Jubelfeier der Universität Bonn herausgegebene Fest⸗ programin »Mittheilungen der Akademie Poppelsdorf« Auf An⸗ fragen wegen Eintritts in die Akademie ist der Unterzeichnete gern bereit, nähere Auskunft zu ertheilen. Poppelsdorf bei Bonn, im März 1871. Die Direktion der landwirthschaftlichen Akademie. Professor Dr. M. Freytag.

Zu Brüsterort, Regierungsbezirk Königsberg, und Hela, Re— gierungsbezirk Danzig, sind am 6. d. Mis. Telegraphen Stationen mit beschränktem Tagesdienst (fr. §. 4 der Telegraphen Ordnung) eröffnet worden.

Königsberg, den 10. März 1871. Telegraphen Direktion.

33 Anlehen der vormals Freien Stadt Frantfurt a. M won 5,0 00,000 Fl. d. d. 12. Mai 1846.

Bei der stattgehabten 18. Verloosung Les Anlehens der vormals Freien Stadt Frankfurt a. M. d. d. 12. Mai 1846 wurden nachver- zeichnete Nummern gezogen: .

A, Zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1871. Lit. E. 32 1600 Fl. Nr. 2. 60. 207. 268. 298. 635. 718 733. S881. 914. 964. 1044. 1266. 1231. 1248. 1450. 1552 und 1626. 18 Stück 18,0090 l. 10,285 Thlr. 21 Sgr. 5 Pf. Lit. E. à 590 FI. Rr. 1840. 1854. 1948. 2019. 2119. 2131. 2274. 2384. 2410. 2494. 26515. 2636 und 2537. 13 Stück —=— S509 Fi. 3714 Thir. 8 Sgr. 7 Pf. Lit. E. à 390 F.. Nr. 3073. 3059. 3042. 3141. 3245 und 3270. 6 Stück - 1800 RI. 1028 Thlr. 17 Sgr. 2 Pf. Lit. R. 100 Fl. Nr. 3534. 3556. 3555. 3753 und 3780. 5 Stück 500 35 285 Thlr. 21 Sgr. 5 Pf., zusam men 42 Stück zu 26,800 Fl. oder 15,314 Thlr. 8 Sgr. 7 Pf. B. Zur Rückzahlung auf den 1. Januar 1872. Lit E. à 1006 FI. Nr. i38. 164. 250. 252. 3090. 419. 508. 733. 762. S28. S55. 1172. 1177. 1I78. 1213. 1319. 1516 und 1776. 18 Stück 183009 Fl. 10,285 Thlr. 21 Sgr. 5 Pf. Lit F. à 500 Fl. Nr. 1932. 1960. 2278. 2311. 2420. 2491. 2496. 2507. 2654 und 2656. 10 Stück 5000 Fl. 2857 Thlr. 4 Sgr. 4 Pf. Lit E. 4 300 Fl. Nr. 2899. 2931. 2962. 29S. 2984. 3047. 3086. 3099. 3168. 3257 und 3285. 11 Stück 3360 Fl. 1885 Thlr. 21 Sgr. 5 Pf. Lit. F. à 190 FI. Nr. 3475. 3481. 3498. 3619 und 3727. 5 Stück 590 Fl.

oder 15,314 Thlr. 8 Sgr. 7 Pf. Lit. E. und E. im Ga also 86 Stück zu 53,699 Fl. oder 30,628 Thlr. 17 D fn

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Be— merken in Kenntniß gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzin⸗ sung nur bis n Einlösungstermine stattfindet, bei der Königlichen Kreiskasse zu Frankfurt a. M., bei der Königlichen Staats- Schulden tilgungskasse zu Berlin, bei jeder Königlichen Regierungs-⸗Hauptkasse, sowie bei den Königlichen Bezirks ⸗Hauptkassen zu Hannover, Lune burg und Osnabrück gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen nicht verfallenen Zinscoupons (nämlich bei den Obli- gatio nen Lit. E. der 5. Coupons pr. 1. Juli 1872 bis inkl. 1876 und bei den Obligationen Lit. F. der 4. Coupons pr. k 1873 bis inkl. 1876), sowie der Talons erheben

Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeldlich mit abzuli fernden Zintcoupons wird von dem zu ö lend mt . betreffenden Obligation r e , * ,,

a) Rückzahlb Air ng nf ge

ar am 1. Juli Lit. E. à 1000 FI. Rr 13 123. 523. 1287. 1363 und 1566; Lit. E. à 500 Fl. Nr. 19 ; 2165. 2181. 2455 und 26523 Lit. E. à 300 FI. Nr. 2822. 2893. 3105 und . . ner! 100 . 3607 und 3745.

9 zahlbar am 1. Januar 1371. Lit. E. à 1000 Fl. . k 2588 und 2 * J. ; Fl. Nr. ; . . 1. 3263. 3284 u. . , . ö

ckza ar am 1. Juli 18709. Tit. E. A 500 FI. Nr. 1846. 1941 u. 2084 Lit. E. à 300 sil, Nr. 3018. 3139 u. I, Lit. 5 . 2 . ö 5 3544. 3614. 3729. u. 3798.

za ar am 1. Januar 18371. Lit. E. A 10 - Nr. 134. 902. 909 u. 1439; Lit. F. à 500 Fl. Nr. 2083. deo, 204. 2304. 403, 2541. 2741 und 2787; Lit. H. à 30909 FI. Nr. 2910. K ö. 6 itz à 100 Fl. Nr. 3389. 3482 u 3617.

ie Inhaber dieser Obligationen werden hiermit wi ĩ deren Einlösung . k Wiesbaden, den 7. März 1871. Der Regierungs⸗Präsident. Gf. Eulenburg.

Nicht amtliches.

Desterreich⸗Ungarn. Wien, 13. März. (W. T. B Ein Erlaß des Ministeriums en n, ,. . daß die zwischen Oesterreich und Preußen 1860 getroffene Ver⸗ einbarung bezüglich der gegenseitigen Verzichtleistung auf den 94 34 6 . . und Transport von Deser⸗ b⸗ und Auslieferung von Mili ichti in Anwendung zu kommen habe. ; K

In Krems hat sich ein Festausschuß zur Veranstaltun einer allgemeinen und öffentlichen eds. und 53 gebildet. In Prag hat der Turn und Gesangverein am 11. eine Siegesfeier begangen. An demselben Tage wurde in Kindberg allgemein ein Friedens⸗ und Siegesfest gefeiert. Der politische Verein in Budweis hat beschlossen, zu der in Wien abzuhaltenden Friedensfeier Deputirte zu entsenden.

Schweiz. Zürich,“ 13. März. Der eidgenössische Kom⸗ missar, Dr. J. Heer, hat folgende Proklamation an die Be= . Sirch erlassen: .

»Seit einigen Tagen haben beilagenswert nau, 9 3. h lag erthe Ruhestörungen hier Der schweizerische Bundesrath, von der Regierung des St . . . an gan gen 5r den kin fr 2 n Kommissär ernannt und ein = . ö ö 3 . e ansehnliche Truppen ndem ich, diesem Rufe Folge gebend, in Eurer Mitte erscheine, spreche ich die Hoffnung aus, daß ich nicht in den Fall , werden, von den Mitteln der Gewalt irgend welchen Gebrauch zu machen; es würde dies nur mit größtem Widerstreben und im aͤußersten Vothfalle geschehen; es könnte aber nicht vermieden werden, . Auftritte der drei letzten Abende sich nochmals wiederholen Bewohner von Zürich! Ich rechne vor allen Dingen au Einsicht und Vaterlandsliehe. Die Schweiz sucht ihren ö daß sie ein Gemeinwesen ist, in welchem Freiheit und Ordnung Hand in Hand gehen. Sie kann diesen ihren guten Ruf, dem sie zum großen Theil ihre geachtete Stellung in der Welt verdankt, nicht durch einige Ruhestörer in Frage stellen lassen. Ich zähle daher mit aller Sicherheit darauf, daß alle guten Bürger . , zur y. . de. ö ihren vereinigten Be⸗ n gelingen werde, ohne weitere utvergießen di zu geordneten Verhalrnissen u bewirken. ö. P Zürich, den 12. März 1871. Der eidgen. Kommissär: Dr. J. Heer,

Berlin, Druck und Verlag 2 n,, . Feheimen Ober Hofbuchdruckerei

v. Decker) 285 Thür. 2 Sgr. 5 Pf. Zu fam men 44 Stück zu 26, 85631. Beilage

1353

Mitglied des schweizer. Nationalrathes.«