1871 / 75 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

, / / * ö K— K / 1 66 . K / / /// ; . ö 3 ö 22

1093 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats ⸗Anzeiger. Mittwoch den 15. Maͤrz.

geld-Sorten und Banknoten. Frieder r Tir d' - possars

wperials p. Pf. 641A Fremd. Bankn. 99... &

Weehsel!. Eisenbahn- Prioritita- Aktien und Obligationen.

Tir bicicrsck .- Vir. J. Zeries4 si / u.. 8 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 do. 3 Gold - Kronen 9 8́*

hing 1 v. I. Ser. 1 40. 33 Louisd or... . III 6 Ill. Ser. 4 Ducaten p. St. do. einlösb.

d do IV. Ser. 4 Sovereigns. .. 6 245 6 Leipziger... 99

Nie dersehlesische Lweigb. Kapoleonsd'or5 11ꝙ tba gest. ankn. . Sl G ba do. Lit. D. Imperials.. . 5 163 G6 Russ. Bankn S0dbꝛ

Obersehl. Lit. A... 2 ; Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29.24. lit. B Zins kuss d. P. Bank f. Wechsel 4. f. Lombard 5 pCt.

ll. NUichtamtlicher Iheil.

Deutsche Fonds. Gothaer St. Anl. ...

6 75. 1871.

Amsterdam ... 250 El. Kur.

; .. 250 FI. s2 Mt. 300 Mk. Kurz. 300 Mk. 2 Mt. 11. Strl. 3 Mt. 300 Er. 10 Tg. 300 Fr. 2 At.

do. Belg Bankplitze 300 Er. 10 Tg 9 ö. 300 Er. 2 Mt.

Wien, ost. W. 155 Fi. 8 Tage do. 0. 156 Fi. 2 Mt. südd.

100 Fl. 2 Mt.

zudd. ihr. ioo FI. 2 Mt. ; ͤ , , Leipꝛig. 14 Thle. 100 rtl 8 Tage do do. Heine .. anheimer Stadt- Anl. 43 1/4. u. 14S LP33B

. . obersebl. (Brieg- Neisse) 4 Leipꝛig, 14 Thlr. qo. Goscz- Od.) .... 4 do. Bl Auslindisehe Fonds. Großbritannien und J

uss. ... 199 Th. At. rin F k- , , Fc ff Im Kriegs⸗Ministerium ist ein Plan in der Ausarbeitung be⸗ Eivilverwaltung in den sämmtlichen Departements wird

Petersburg 100 S. R. 3 Weh. . ‚— . Nea ol Pr A 5 do I 5 * F 2 R] Er. A- 0 j riffen, 5 unverzügli : ̃ z do. 100 8. R. 3 Mt. . ; 3473340 , Pfandbr. 5 114. u. 1/10. 66z 6 griffen dem zufelge in der ersten Woche des Juni A090 rann, ö . nan e r gen 9 ,, 2

MWarsehau 90 8. R. 8 Tage Stargard- Posen . 24 9 ä, . ; . 3 Sch ved. iL Rihi Er. A . . Stick bestimmt? sind, von deyt auszurcken n, in der Gegend, Ministers der nneren Angelegenheiten haben sich, gestern

100T. 8. 8 Tage do. II. Em. ... 3 Mt. ͤ do. Ill. Em. . Eis enb ahn- Stamm- Aktien. zwischen dem Standlager und dem New Forest 6 Wochen lan nach Rouen begeben, um mit dem ECivilkommissar, welcher von großes Manöver mit Bivouaks und allen ehr mn ng dem General von Fabrice designirt ist, die Deluils . Kon⸗

Ostpreuss. Südbahn keen, ; Piv. 1869 1870 r ; - 6 ö Cref. Kr. 1 k des wirklichen Krieges abzuhalten. Es kommt den Militär⸗ vention festzusetzen. Der Wortlaut der Konvention wird als— behörden hauptsächlich hierbei darauf an, die Verwaltungs⸗ dann im »Journal officiel« veröffentlicht. Das »Paris

Rheinische Eisenbahn- Prioritäts-Aktien und Obligationen. . v. St. garant. .... do. do. St. Er. ; d , ö. k Seh wei. Westb. zweige, sowie das Transport. und Verpflegungswesen des eng— . erfährt; Die Bespannung, welche gestern nach dem lischen Heeres zu erproben. ontmartre geschickt wurde, hat die Kanonen noch nicht zu⸗

3. Em. v. 58 u. 60 410 . g, 6 Der, , n. 14. Mürz. (KB. T rückgeschafft, Die Nationalgatd . K ch. Lda. vx8St. g. 14. März. . T. B.) Im Unterhause ersuchte schafft. Die Nationalgarde hat ihre Meinung geändert Ungar Calis. Gladstone Buxton, dem von ihm angekündigten ,. und sich entschieden jedem Bataillon die Kanonen, g hn ge⸗ nicht Folge zu geben. Das Amen dement lautet: Es sei hören, gegen eine Quittung, welche den Ankauf bescheinigt, zu⸗

v. St. garant. ..... S749 6 Rhein- Nahe ö St. gar. .. Oest. - Frę. St.- B. 12 PFrioritit en. wünschenswerth, daß die Regierung die europäischen Mächte rückzugeben. und Amerika auffordere, für den Landkrieg Bestimmungen Borde aux, 14. März. (W. T. B.) Thiers, Simon und

Sub & do. do. II. Em. ,, . r . Vir 3. g n,, ,,,, ,, . zu vereinbaren, welche in 1lebereinstimmung stehen mit denen, Lavertujon sind nach Paris abgereist. Fast alle Beamte der . . ö h ö . zn e en ben e tes, 6 Jahre 1856 * für den Seekrieg k Bordeaux gestern Abend verlassen. . joolbl Sar. T flcusr angenommen wurden. Gladstone erwiderte, daß die Verhält⸗ arseilles 7. März, In Toulon ist der größte Thei ao. hol dn , lein niffg, in welchen sich gegenwärtig zwei aurgäischs Großmächte de. Mittelmeer. Gesch a dels ãbgez istet . ver. ren e. . besinden, welche eben ini Begriff selen, die Friedensbedingungen hält drei Panzerschiffe und zwei Avisos. Auch ist der Befehl ere üben ö zu regeln, der Regierung nicht gestatten, einen so wichtigen eingetroffen, die Arsenale zu entwaffnen. Die Festungs⸗ abꝛ . Gegenstand zu diskutiren. Buxton erklärte sich hierauf einver⸗ Artillerie kehrt in die Arsenale zurück. Die Transportflotte standen, sein Amendement zurückzuziehen. bringt 10000 Mann nach Algier.

————— 1

22

Nicht amt li ches. a , . . 39. Telegraphenlinien und der er deutschen Truppen zu ve ; ö Niederlande. Haag, 16. März. Die von dem nieder⸗ dieser Punkte ist in n gr Ink 5 32. ndischen Kriegs Ministeriuin ernannte militärische Kommission, Eisenbahnen werden den Betrieb wieber aufnehmen unter welche die Angriffs! und Vertheidigungs werke vor und zu der, Verpflichtung, die von, der dentschen Behörde . in Augen schein zu nehmen und einen genauen Bericht verlangten Züge zu stellen. Die Post und die Telegraphenver— über dieselben zu erstatken beauftragt ist, hat sich vor einigen waltung sind Frankreich zurückgegeben. Die Intendantur wird Tagen unter der Leitung des Generals van Limburg Styrüm. mit der Verpflegung der deutschen Trußpen beauftragt., Die , französischen Häuptstadt begeben, um ihre Misston zu Kommandanten der deutschen Truppen stellen fernere FRiequĩfi⸗ erfüllen. tionen ein. Die der deutschen Militärbehörde noch rückständigen Steuern können nicht von dieser eingezogen werden, ste werden rland. London, 13. Maͤrz. vielmehr von den beiden Regierungen verrechnet werden. Die

, :

———

6

,

ö

8 E 8e

l

Jit Em. v. 1869 ..

k

die bis dahin in Aldershott zusammengezogen werden sollen,

*

r d

C si6 ba Ila gi dz

M ᷣ· D Q R Q -

L 86

Bergisch Märk. do

ö

do. Ill. Ser. v. Staat 3 gar. do. Lit. B. do. Lit. C. IV. Serie V. Serie ö VI. Serie Aach. Düsseld. J Em. do. II. Em. ) do. III. Em. Pũsseld. Elbf. Priorit. do. do. Il. Serie do. Dortmund- Soest do. do. II. Serie do. Nordb. Fr. W do. Ruhr. C. K- Gld. I. Ser. do. do. Il. Ser. do. do. Berlin- Anhalter do. do. Berlin- Görlitzer Berlin- Hamburger do. II. Em. B. Potsd. Magd. Lit. Au. B. do. ö do. Berlin-Stettiger I. Serie . Serie do. kl III. Serie do. kl. IVS. v. St. gar. H. do. do. do. kl. Breslau-Schweid. Ereib.. do. Lit. G. Cöln- Crefelder

M -

=

M e M- m m

Dux-Bodenbach .. ...... Fünfkirehen- Bares Galiz. Carl-Ludwigsb. . .. do. do. I. Em. kKaschau- Oderberger Ostrau-Frie dlander Ungar. Nordosthahn do. Ostbahn

Lemberg - Czernowitz do. II. Em.

do. III. Em. Mähr. Schles. Centralbahn Mainz Ludwigshafen Oestr. franz. Staatsbahn. Kronprinz Rudolf - Bahn.. do. 69ger

Südöstl. Bahn (Lomb.) : do. Lomb. Bons 1870, d do. , 5 de. do. v. 1876. do. do. v. 1877, 78 do. do. i Chatkow-Asow do. in Lvr. Strl. à 6.24 2 Charkow- Krementsehug. . 7. 913b2 Jelez-Orel 8i m b⸗ 6 JelezWoronesch. . ......

. Koslow-Woronesch ......

Calif. Extension Chieago South. West. gar. Fort Wayne Mouncie. . . . Cansas Pacific. . ... . ö , . Oregon- Calif. ...... ĩ u. or b⸗ Port Huron Peninsular. 1 Hu 653 B Rockford, Rock Island .. 7 12 u. 8. 58 ba 6 6 South- Missouri 11 u. 7. 6827 ba 6 69bz G Port- Royal ö k

* l * 7 . . . rr. Bank- und Industrie- Papiere. 2 ba Piv. pro 1869 1870 J2bꝛ B Berl. Aquarium. 229 h bꝛ do. Br. (Tivoli) 16 99gy G do. Br. Friedrh. 75 Baisch Bank. 9656 Böhm. Brauh. G. 1966 Berl. Boek-Brau. . 7. 721 bz Berl. Immobil. G. ; 8535 6 do. Plerdeb. .. S835 6 Dess. Kredit-B.. S5 G Effekt- Liz. Eichb. 85 G Elbing. Eisenb. B. S4 6 Harpen. Bgb. Ges. S5 bz B Henriebshütte Kursk- Charkow Hoerd. Hütt. -V. Kursk- Kiew z Mg. F- Ver. G. do. klei . dw. Ban er, Mose o-Rjäsan 5 . Moldauer Bank.

W

Italien. Florenz, 14. März. In der heutigen Sitzung

Frankreich. Paris, 8. März. Ueber die bevorstehenden steh des Sen ats wuͤrbe die Lisküsston übe die Regierungs vorlage

Verhandlungen in Brüssel enthält das pariser »Journal officiel folgende amtliche Mittheilung pariser J ffieiel⸗ betreffs der Reorganisation der Armee beendigt.

Durch Beschluß. des Konseliz-Präsidenten, Chef der Cxekutiv. = Die Kammer setzte heute ihre Bergthungen fort und Gewalt, der fran sösischen Repurlif, find Heir Baude, Ce. genehmigte den Artikel 16 des Entwurfs . ö 16 Papst ien rng in Athen, General Caills, Herr de Goulard, Mitglied zu gewährenden Garantien. Dem Internationale zufolge er Rational-⸗Versaminlung und Herr Declerq, Botschafter, zu den wird die gegenwärtige Session bald geschlossen werden.

Bevollmächtigten ernannt worden, welche betraut sind, mit dem Rumänien. Bu karest, 14. März. (W. T. B.) Der

e r

11An 1023p 6 165 ul i zB

ö

M

2

=

Deutschen Reich über den definitiven Frieden zu unterhandeln. Der

Minister des NMeußern hat diese Ernennung gestern . März dem Deputirte Castaforu hat in der Deputirtenkammer den Antrag

Kanzler des Kaiserreichs mit der Bitte notifizirt, die Bevollmächtigten eingebracht, die Cisenbahndisferengen auf dem stechtswe . wege aus⸗

Deutschlands zu bezeichnen und den Tag der Unter . 36 . g der Unterhandlungen in zutragen, einstweilen aber ben Eoupon zu zahlen, um die , . = Uleber bie Herssönlichteiten der Diplomgtte, welche Frank- Staatsgarantie zu achten und derselben Achtung zu verschassen,

6 . o reich bei den Friebensverhandlungen zu Brüssel vertreten wer⸗ Rutland und Polen. St. Petersburg, 13. Mär 7 . ; ) .

M den Id zritõ ?: Di

] . ist 6 3 ö 4 . ,,,, 2. ß beendigte Militäraushebung im Königreich Polen . ö , , w l ,,, , , e, e ,,. Ji. 66 u e end ö t e , n, er, k ö r n ind 23 che Rll truteif' Jur Re g . , ee. 111. 24 . ßer Festigkeit aber J ö ! . / und seltener Geradheit. Seine politischen Ansichten nähern . . , . ,,

aba e ihn den Anhän 976 nhängern der konstitutionellen Monarchie. Der r grö ii 4b⸗ Henera! Caills ist für, den Theil der Verhandlungen, welche g , , , .

69 sich auf die Grenzregulirung beziehen, ausersehen. Seine Er⸗ 106 B fahrung in dieser Sache ist bewährt. Er ist mehrere Jahre lang Präsident der Kommission gewesen, welche die Grenzen des

r

114. 1046

S . .

er

s e d, m ü , w w 8 00

/

C ee e = m =.

Dänemark. Kopenhagen, 10. März. Im Budget gegenwartigen Jahres it das danische Die ne Tini dr

Cöln- Mindener

Magdeburg Halbersta dter d von 18655

h von 1870 do. Wittenberge eb. Leipr. III. Em. . Nagdeburg - Wittenberge.

do.

0.

eM r

V. Em.

r =

x S .

C e-

or

14 ul 2 11 u.. 92 6

*r mer en.

Gera ba B

Mosco- Smolensk Poti - Tiflis Rjisan-Koslo v Schuia- Ivano wo do. Wars ehau- Terespol do. kleine Warschau-Wiener II. . .. do kleine do. ö do. kleine

Berichtigung. Bresl-Schweidn. Freib. gestern 1083 bæ. Berlin, run ind Verlag . Fd

S4 bꝛ Sh S575 6

S5 r br S5 5 bꝛ

S4 Letwba

A. B. Omnibus- G. Brl. Passage- Ges. Brl. Centralstr. G. Renaissance- G. . Obsehl. Eisenb.B. Pomm. Hyp. fd. Sãi ehs. Hyp.Pfdb. Berl. Wasserwk. B. Maschinen- G. Boch. Gussstahl Westend Km. -G. Vereinsb. Quist. . Wilhelmshütte .

11831111111IR33I I 1 —— 211111

JJ

70 6 966 71 Ib 50 G O96x*bz J. 955 bz C 356 bꝛ 155 B 100 6 132 6 196b2z IlI0l & 746

SSG e . Si G G dn ö o d = r SG SG G C G Gr rr

Redactlon und Rendantur: Schwieger.

R. v. Decker).

niglichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei

Beilage

zwischen Frankreich und Spanien festgestellt und diese Arbeit vor etwa drei Jahren zu Ende gebracht hat, Herr de Goulard ist ein persönlicher Freund des Herrn Thiers, Generalrath des Departements des Gard und den Legitimisten nicht abhold. Er hat über einige der schwierigsten Fragen, die zur Verhand⸗ lung kommen werden, eingehende Studien gemacht. Der vierte Verkreter endlich, Herr Declerg, ist allgemein bekannt: seine Werke gelten in allen Kanzleien von Europa als Autoritäten.

13. März. (W. T. B.) Die Fortschaffung der Kanonen vom Montmartre ist zwar noch nicht ganz beendigt, es ist in⸗ dessen zu keinerlei Besorgniß mehr Veranlassung.

14. März. (W. T. B.) Das »Journal officiel zeigt an, daß sich der Minister der auswärtigen n n, begleitet von dem Delegirten der Eisenbahn⸗Compagnien, dem Direktor der Telegraphenverwaltung und dem General⸗Inten - danten vergangenen Sonnabend nach Ferrisres begeben hat, um mit dem General von Fabrice betreffs der Benutzung der

ermächtigt worden, von der Summe, die durch den Verkauf der älteren Schiffe einkommen wird, bis 70,000 Reichsbankthlr. zur Beförderung der Neubauten von Kanonenböten zu verwenden. Aus dem Bedenken des Finanz Ausschusses sieht man jetzt, daß das Ministerium im Frühjahr 1879 mit einer Firma in 6 wegen der Lieferung eines sogenannten gangonniere Farey zu einem Preise von 89000 Frances außer der für denselben bestimmten Kanone, die ein Kaliber von 9 Zoll und ein Gewicht von 12/ Tons haben sollte und die hei W. Armstrong ö einem Preise von 1540 Pfund Sterling bestellt ist, abgeschlossen hat. Wegen der Kriegsereignisse ist das Boot, worauf laut Kontrakt bereits 17,000 Reichsbank⸗ thlt. vorausbezahlt sind, zur festgesetzten Zeit nicht geliefert worden, und es ist ungewiß, ob dasselbe überhaupt geliefert werden wird. Das Ministerium hat die nöthigen ritte er . f, soweit möglich, die Staatskasse gegen Verlust

1373