1871 / 79 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö . 2 —̃ w Alle Post ⸗Anstal Anstalten d 2 Auslandes . i . 26

9 Füs. Regts. Nr. 86 theilt. Ott 2. Nach lebhaft ö tt de die F ö. d ;. sür das Pierteijahr⸗

dem Schlesw. Holstein. Füs. Regts. Nr. zugetheilt. Vize bringen. ach lebhaften Debatten wurde die Fortsetzung der nsertionspreis für den Raum ei far r rn din , tier rer znker eldw. vom Ref. Landw. Bat. . ni a. M Rr. So, zum Sec. It. Berathung auf die näͤchste Sitzung vertagt. K . . er Res. des Hohenz. Füs. Regts. Nr. 40, v. Wuthen au, Pr. Lt. ĩ . a , , e Bieten Blat Kr.. pom S. Rhein Inf Regt. Rr. 70, zum Hauptm. und Comp, Chef Srankreich. Paris, äs. März. (W. T. B) Die Leiter der Agitation auf deni Montmartre machen den Versuch,

v. Alten ., Scc. Lt. von dems. Regt. zum Pr, Lt., Gr. v. Vil lers, in. dem 3 But Loblenn' 3 Mihein Tanhw. Regls. er Zo, eine Versanimlung der Offiziere und Unterofsiziere der Na.

Vize⸗Wacht Yize Wacht. vom 1. Bät. Keüwicd) dess. Regtß, zu Sec. tionalgarbe zu Stande zu bringen, um dieselben zur Inter

Neitzert, : Äls. der Res. des 2 Rhein. Hus. Regts. Nr. 9 befördert. v. Schaper, en ng einer Äbresse zu veranlassen, in welcher sis erklären,

Major 4. B., zuletz in ber 8. Fengd armerie. Brigade J. S. Etgpp. Daß die Nationalgarde sich ihren Chef selbst wählen wolle und

ö in die Kategorie der zur Disp. gestellten . ö ig 8. f ; . ende. als die. . ; en rotz ihrer Drohungen, diejenigen, welche diese Adresse ni

Regt n 5 . . a ., . Hen n. 96 unterzeichnen, als Verrather erklären zu wollen, hat die Adresse

Dshrenß. Ir! Regt. Nrw. iö, zum Sec. t, Kl opsch, Vize Feldw. bis jetzt nur äußerst wenig Unterschriften gefunden. Die

ö ; französischen Friedensunterhändler reisen morgen nach Brüssel

Bat. 2. ver. Landw. Regts. Nr. 77, zum See, ; . n ne enn, Sec. . von der ann. des ab; die Verhandlungen werden wahrscheinlich am Montag be⸗ ginnen.

Lieut. der Lar J. Baits. (Rybnih) J. Oberschles. Landw. Regts. Nr. 22, . Prem. . . ; ch 1. Han⸗ Wie das Journal »Frangais« wissen will, beabsichtigt

Lieut, v. Pe stel, Vize Wachtm. vom 1. Bat (Osnabr Finger, Vize Wachtm. vorn J. Bat. die Regierung Tine Anleihe von 23 Milliarden Franes in

ll n all ? Ei ; l : 96 li I d S M 8 st it d

(Aach Königs-⸗Hus. Regts. (1. Rhein) Nr. 7, Nagler, Vize Wachtm vom Wie versichert wird, so Fön ggerd uam hhenen ü Hsprcutßisch s. Landmmett; zietimpmnis Natitratisirung; welche seit 6 Ftonaten angegangen find, als Dem Kreisgerichts- Rath Thi 0 96 fh . * 9 . . 6. 333 w , n . . nicht , . werden. Sing an , grant ö dritter Klasse 1. el ͤ 4, ö w. evangelische Jungfrauen zunächst in J , werben lieren dae ee ö, , , ge , m , ee, h i öh. Pomm. Landw. Regts. Nr. 541 / 4 ben m , . ieden im Kreise Fulda, anzuvertrauen den Kinder ir istli 8 g . 9 dw. Rr. . ö! ; r . 6. ; r im christli , bäh, ö , Amerika. Washington, 16. März. (We. T. B) unn GJ Sum genf im christlichen Liebe zu erziehen. chrikl ichen Glaupen und ä da HGandrö. Relts Rr S5, zum Ser, Lient, der Landw. Inf, befördert. Der Washington Korrespondent« schreibt, es sei positiv, daß zu Insterbürg, dem Kreis, Thierarzt S 3 6 Holb ach Sodann sollen sie theoretisch und praktisch mit einer guten Meißner, Sberst c, bisher fiationirt in Mesisres, in seine frühere der diesseitige Gesandte am spanischen Hofe das Anerbieten Altentirchen und dem Stadt-Rath Beuster ( kee, zu und einfachen Unterrichts. und Erziehüngs-Methode bekannt Sicllung als Eommdr, bis Osipreuß, Fest. Artill. ARegts, Rr, ] und Spaniens, Cuba und Portorico an die Unionsstagten für Ruppin den Rothen Adler -Orden vierter Kl ä, 3. a. werden, in welcher letztern Beziehung sie in dem mit , r gh lien . ö. . ,, 6 ,,, zu wollen, der hiesigen Re⸗ 5 Professor. Hof⸗-Rath Dr Ber ö. ann k verbundenen Töchter - Pensionat Schles. Fest. Art. Regt, *r; 3 dish . gier er Universität in Götti znia i . end beschäftigt werden. k ö 4 Orden 6 Klasse, , g n e n n Kronen⸗ Ein besonderes Gewicht ö auf die Ausbildung in der n 6 ö. ö . ,, 6 . Dr 9, Tühnel zu üer Walden big inch! . 3 franzosischen und englischen Sprache, sowie in der Mustk gelegt Major z. Disp. bisher kommandirt zur Vertretung des Majors ꝛc. pr oOcluuk ten- zamd Va ankem-Hüörgse- Schulvorsteher Uh se zu Liegnitz den Königlichen . . ö Her Unterricht . Geschichte, in Literatur und in sonstigen Schr ißtzg, in bas Inaktlvitäts. Berhältn. zurücgetreten. Düsan g . . vierter Klasse, dem ordentlichen Professor Hhechenm d Il een an allgemeinen Bildung gehörigen Gegenständen findet seine Sb. Lt. z. Disp., von dem Verhältn. als Art. Off. vom Platz zu Soissons Ren läm, 17. Märæ. (Amtliche Proistestztel! ang Rath Dr. du Bois-Reymon d' an der Un e sttät edlzinal⸗ olle Vertretung unter vorzugsweiser Berücksichtigung der tutbunden und in sein früheres Inaktivitäts. Verhältn. zurückgetreten. Son Getreide, Mehl, Geil, Fetrolenum ung Spiri- das Kreu, Fniali rsität in Berlin, Zwecke weiblicher Bildun

9. erf rb dnl nnn eder, an Ger en g ges M s er zend dur , nter Hush ns ,, . ö Hausordens von Hohen⸗ vermeiden und die ö zu Tee geen i nr de, w,, = e, , dee, edel,, m n. ,, des stiherts is e en ehen, wen, ac ö wer sn, pr, . sorcle deen Tfteß ee reslßdes ken Knie Gelben W, nicht W'lihsfn gn fel den angie, zu Kellendeß, Anfcrderungen n ö 9. Penf nebst 2 ch auf Cizil . ersarg. nd 6 . 7935 bez., September Oktober 7. 775 A if 1 ; 5 . im Kreise e een e, 36 J ö ö ö ,

der zng Ünsf. der Absch. bewilligt. Pod ratz, Sec. gt, von der Inf; bezgut— . . ,,. Schulzen Hel holz zu Kloster Gröningen im Kreise Sscherz. ittleren Klasien die Wahl gelassen, i des . Landw. . Berlin Nr. 35, mit Lenf. nebst Aus sicht· hu keen Hr. . . . 6, April. Mai schen bas Üllgemein? Ehrenzeichen, , im Kreise Oschers e i. . noch ein zweites Jahr zu eh n ö Anstelt im Eivildtenst der Abschied bewilligt. Stellmacher See 53 à Föl bez;, Mai- Juni 5t sz bez, Juni. -Jinli 55 a. tt Dem Kreisgerichts⸗Sekretär, Kanzlei⸗Direktor S stalt zu verlassen, und eben so kann den Zöglingen, welche , n,, Gekünd. 5000 Otr. ö Demmin bei seiner Versetzung in den ef, he i n. ö ,, der obersten Klase von dem! gehrer⸗

Pr. . arakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen, u 3h zur Ablegung der Abgangsprüfung nicht

und fähigt gehalten werden, d in,, der Aufenthalt in der Anstalt noch

. ö D. zuletzt . . ,,, ö. Landw. . 5 . er Char als Pr. Lt. mit der Erlaubn. zum Tragen der Landw. e⸗ l J . , Baum, Sec. Lt. von der Inf des 1. Bats. Riesen. Gerste br, 100b Kilogr; szroztzs 39-62 Thlr. nach Qualität, Den Land. Dechan fen, Schul durg) 7. Ospreuß. Landw. Regtz. Nr. 4. mit Pens— und der Landw. , . w kJ rich Steen berg in , ,, 6. Pfarrer Hein auf ein Jahr gestattet werden. FK ier ben Mn Apris Mai laß ögr BS., Plat Füni sos ber, ö Kalhebrctfeirch in enrfseen uzhn cet en Domberrn an der ashi iht chung der Anstelt bietet zur, Brtheiligung an ; ö häuslichen Arbeiten, soweit d gung Hess D stadt, 17. März. (W 82) Ner ,, ö viren ,. 5 J D t sches 9 lichen Pflege und ö 6 ö , . Hessen. armstadt, 17. März, . ' . ; . ; ö. - e utsches Reich. e 8 an angehen nete Gelegenheit. Prinz Ludwig wird demmächst hier eintreffen auf Grund ,, . . , . . Die Eröffnung des zum 21. März h T. einberufenen zu . —à 866 eine in mgnatlichen Naten voraus cines ihm vom Kaiser bewilligten Urlaubs. ö e ger, , , , ß n. 4 . . ö Uhr Nachmittags im den gesammten ene ge nrg 5 , 3 1e ; ; 3 26 ; ; . ndi . —; niglichen osses statt. s. ö Bett un ett⸗ Wien, 17. März. T. B) 7 Ihir. Zs Sgr. à 263 gr. ben. Gek. 500 Ctr. Kündigungspr. Zuvor wird ei les . wäsche, Heizung und Beleuchtung, sowis ärzthi 7 Thlr. 29 Sgr. pr. 100 Kilogr. ird ein Gottesdienst für die evangelischen it⸗ lzin üb 9. zie ärztliche Pflege und na en ga n es bag Kin sl h, oh icilogr. ohh ass loco 3 hies, Pn; diesen Hife elne din Shlchtapelie um l Lit, fh . ir, ,,, frei haben. Für die Monat 283 Fhlę;3. Mäürg April 285 bez., April - Mai 28 bez, itglieder in der St. Hedwigskirche um 125 Uhr abgehalten Abwesenheit aus der A h rzt angenommen. Zeitweise ie mn. 2565 Tkr., SeptémGber - Oktober 265 à 263. à 26 1 . . e , . er Anstalt befreit nicht von der Fortzahlung en , pr. oo Eilogr. gkns Hass lg 26 IHF. . . ö sl, 3 ie n,, Die Meldungen zur diesjährigen Aufnahme sind spätestens Heede nn rafgnir es Hianage hites Hr. iösß Küogr. mit ,, er e raße . 76, bis zum 1. Juni d. J. unmittelbar an mich einzureichen. Den. terpellation a 5 hass in Posten ven öh Bzrreiß hs Cir log 15 hz por. 8 Uhr Abends und am 21. Ma or gens bis selben ist heizufügen; 1) Der Gehurts- und Taufsschein, wobei 9 e ionat 145 Br, April Mai 135 bez, Septempber-Oktober 5 ide ar ossen lich . März Vormittags von ö wird, daß die Auszunehmenden gm J. Oktober 9 5 ö 7 ö . . s ; M 6 j 7 * . ö . ahn in Vorarlberg, ausgesprochen ö Höiritus pr. 199 iter 3 190 pot. = 10000 pot. mit Lass J In . Bureau werden auch die Legitimationskarten 2. . . 66 nrüssen. 2) Ein Zeug—⸗ r. io sen Monat 17 Thlr. 15 Sgr. bez., März - April 17 Thlr. für die Eröffnungssitzung ausgegeben. solches von dem Ortsgeistli . sittliche Führung; ein eben Berlin, den 7. Marz 1857 rb nne m ; geistlichen und Seelsorger über das Leben antin in der Kirche und christlichen Gemeinschaft. In

3 Sgr. bez., April - Mai 17 Thlr. 19 2 * . 2 .. . nl - Ir. Doz. ; ; ; demselben ist zugleich ein Urtheil über die Kenntnisse Fer

Schweiz. Bern, 17. März. Da mit dem 22. d; die Part hir s; gr. 3 zi. Sgr. Pe Evakuirung der internirten französischen Armee beendigt ist, * ö 6 *r 6 . Co ist. de ibm, 18 hir, i3 Sar, nisteri ö ine. ö Rest der noch im Bienste 31 . . 3. n . . e e nnn, ,,, . gr. . . ; er hihlischen Geschichte nach M Großbritannien. London, 16. März, (W. T. B. . pr. 100 Liter à 100 pot. 10000 pot. ohne Hass die dies; ahi ö. . ,, ö 66 vom 2. Oktober 18654 ,,, eee m , Das Unterhaus setzte die Berathung / über die Vorlage, betref⸗ . J ö 3. 86 . Nr. O u. 1 95 à 93. R vernanten⸗Institut und Tah e , icke Sour erf den, Königlichen Kreiß.-hrktus kb. notmälen fund. fend die Reorganisation der Armee, fort. Der Kriegs- Minister Hehl ** . ä 5 Nr. ö J 3*3 ö pr od ideen n, zu Droyßig betreffend peitszustand, namentlich, daß die Bewerberin nicht an Gebrechen Eardwell' beflüirwortet die Feststellung der Dienstzeit in der Brutto nn versteuert inkl. Sack. In der unter der unmittelbaren Leitung des Mini hidets welche sie an der Ausihbung des Crziehungs. und Lehr. Weise, daß dieselbe für den Dienst bei der Artillerie, Kavallerie der geistlichen Ac. Angelegenheiten stehenden kd inister berufs hindern werden, und daß sie in ibrer körzerlichen Ent. mae lgen Gen secorp6 8 Jahre unter den Fahnen und 4 Jahre Fonds- md Aetiem-KÆärse. ae eb gngeitsch. Hbud erh gn ren u ; . wickelung genügend vorgeschriiten ist, um einen dreijähri imn der Reserve, bei der Infanterie in den Kolonien 6 Jahre J m., , rn, ,,, an höheren Töchterschulen zu Con tz bei wr nn hen . thalt in dem Instikut ohne GefKhrdung für ihre Ger n unter den Fahnen und 6 Jahre bei der Reserve, bei der In⸗ Anfangs- 0 Amorik 969. Oest Ereditakti gierungsbezirk Merseburg beginnt im August d 3 6 . übernehmen zu können. 4) Eine Erklärung der Eltern oder ,,, e . e, , Hh ee 36 , Auf diese Weise wäre es möglich, in 3 Strat fe ö . . ö ö 3 6 36 . offen steht utritt einer Anzahl junger Damen Penstonsgeld von lb6. dhäiern sährlich auf 4 6 bei der Reserve betrage. Au ise ware e glich, ren , . Bay ers ehe eihe, National- MNJer Rursus dauert drei . gezahlt werden soll. 5) Ein selbstgeschrieben ö . ö rei Jahre. Die Entlassung der aus welchem der bisherige Bildungsgang . e n,

12 Jahren die Reserbe auf die Höhe von 178000 Mann zu bank —, . bestandenen Prüfung und mit einem von der e ö . J . a n. ö . Qualiftkationszeugniß für den Beruf als . , a,. ist. 6 Die aus den zuletzt be⸗ Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei und Lehrerinnen in Familien und in höheren Töchterschulen. 7) Außerdem hat sich an h ö . ö ei einem von ihr zu

(R. v. Decker).

Zöglinge erfolgt nach einer vor einer Königlichen K issi glichen Kommission zu ersehen und auf die Entwickelung ihrer Neigung . dem

. 1.