1871 / 79 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

; k

1144 1115 ,, Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Niederschl. Märk. I. Serie 4 J. S5 6 FriciticsT or Fiir, T LT Tp: 6 = go. Il. Ser. A 62. Thlr. 40. 366 gold. Kronen g' d. , ere eis . Ff is 4e t 79. Sonuabend den 18. Maͤrz.

do. Gig. I. u. If. Ser. S535 6 Houisd or.. . III G6. Fremd. Bann. hb do. III. Ser. 826 Ducaten p. St. 3 57 B do. einlösb. do. IV. Ser. 93 6 Sovereĩgns.. 5 242bz G Leipziger. ... 99)! b Niederschlesische Lweigh. 7 ba Kapoleonsd'or5 113bz Pest. i 3 bꝛ do. Lit. D. 97 bz Imperials .. .. 5 163 G Russ. Bankn.. So b

Obersehl. Lit. A...... ö . Silber in Barr. u. Sort. . f. Bankpr. Thlr. 29. 24.

We ehæel. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

1871.

Amsterdam ... 250 El. Kurz. 14232 ; .. 250 EI. 2 Mt. 1423 b2a 300 Mk. Kurz. 1513 b2 300 Mk. 2 Mt. 15072 1L. Strl 3 Mt. 8 233br 300 Er. 10 Tg. & b2 300 Er. 2 Mt. 793b 300 Er. 10 Ig S0ba 300 Er. 2 Mt. S0 h ba Wien, st. W. 159 El. 8 Tage 8b do. do. 150 FI. 2 Mt. S03bꝛ Augsburg, sidd. 5 J 100 Fl. 2 Mt. 56 2262 Frankfurt a. M., südd. Währ.. 100 Fl. 2 Mt. 56 242 ; Leipzig, 14 Thlr. do. do. Kleine. . Fuss. . ...... 100 ThI. 8 Tage 99 6 Obersehl. (Brieg- Neisse) Leipzig, 14 Thlr. do. (Cosel-Od.). ... uss. . ...... 1090 Thl. 2 Mt. do. Petersburg 1090 8. k. 3 Weh. Ss ba do. do. 100 8.KR. 3 Mt. S6 bz do.

Neichstags⸗Angelegenheiten. Zeitungen wurden 283,888,154 (265,516,979), Reisende 8 510,748 Berlin 185 März. Im 3. Bromiherger Wahlbezirk (Kreis! (986592234 befördert. ; .

Bromberg) ist bei der engeren Wahl der Kaufmann Eggert in Ham— Die Zahl, der Postanstalten betrug 9929 mit vollem, 497 mit be— Tit. B ö n r m, h, ee, burg mit 53h gegen 36564 Stimmen, welche von Kürnatowski in schränstem Dienst 21 ohne Annahme- und Ausgabediens, 109 ambu—. ar. 6. S3 b ins fuss d. P. Bank f. Wechsel 4. f. Lombard 5pCt. Bromberg erhalten hat, zum Reichs tags Abgeordneten gewählt worden. lante Eisenbahn⸗Postbureauz, 79 im Auslande. Brieffasten waren Tit. S3 br ö i, . ö, ,, . Die Zahl . , . = ; ö . . tbeamten betrug 24,18. er-, 23,438 Unterbeamte im techni⸗ Lit. . II. Vichtamtlicher heil. Statistische Nachrichten. schen Dienst, 1762 anderweitig. Posthalter waren 3807 in 6 7 In der » Austria⸗ sind Auszüge aus den soeben zur Veröffent. Postillone 11872, Pferde 32,150, Wagen 24506. Die Posten legten

ichun langten statisti zvei üb ; . Meilen zurück: auf Poststraßen 143597, 680, auf Eisen bahnen 8791 504 lichung gelangten statistischen Nachweisungen über die Betriebs auf daf s (aßen filr , H97 / (80, auf Eisenbah 7919004,

ergebnisse des deutsch · ö sterreichischen Postvereinsgebiets während des Jahres 1869 (verglicken mit 1868) mitgetheilt. e gc Der NReinentrag war: 246 874 Fl. d. W., 263,365 Fl. s. W., war der Verkehr in Briefen: aus dem inneren eigenen Postgebiet: 625 03 Thlr. 2322849 Fl. östr. W 136435 Fl. so. W. franlirt 3ölsb62 881 Stück (272,445 962), unfrankirt I5, 6 C36 (219453312), zekommandirt 13/757 816 (12,210,840), mit Waarenproben ; 4683528 3,789,189), Kreuzhandsendungen 34587, 569 (29, 352,646), Led egranpHaiäischse vvitterrtzmgsherkekagte v. 17. Mär. portofrei 79,961 035 (78.958404) aus dem Wechöielverkehr ankom - . J z ? mend; frantirt 31 170. 331 (25/53 706), unfrankirt 1s793 633 2018 85653, 3? n, mr, , wind. liger, rekt jMis 554 (iziößsth, mit Waarenproben 115 53 (j,Igz 3h. Ag 14, . imm elbaneicht Kreuzbands. 6557303 (46265756), portofrei 1615,83 (i, 238. 2023, Constantin. 337,6 Sr o s8., massig. scsõn. ͤ aus dem Auslande: frankirt 14,098,604 (11,713,842), unfr. 2, 100, 834 18. Mär (2727 858) u. s. w; nach dem Auslande fr. 15,654, 268 (125525,446), SO. Wind j . iinst, bh hg Cößhck zb u. ß. w, vom Vus ia nde nach em ius k, lande fr. 876 236 (l6zl6 5ög8) unfr. 70, 006 9öte7g) u. . w. Zu. 2 k san: inen Zz ß C fr. (dz 6i „ii und 33 sii 69 Cöo, gßo sh . k unsr gewöhnliche Briefe n. f w. An ordinären Packelen wurden , n n,, do. d9. . 1565. ib ö K , rot,, uthus . 37 T, Kir, Kön, ire do. I. St. garant. . e, , e, . S1, w Pfund Höss St. —= Mäss e Pfd., ports; herlin. .. 335g. 4, , ee n,, ,,, 0 d est. Fr. St. (. Elgza au frei 3669, 283 St. AI, 403,506 Pfd. (3513 655 St. 23256 3860 337 3. , , do. do. II. Em. r Pfund; an Geld und Werthsendungen portopflichtig 224190 St. 329 . san, g n ne . Pfd. iz ig7 170. Fi. 6sterr. Währ. 264,455 526 353.3 Rö, , Thüringé. . Ser TDi rr, -= füdd. Währ., und 1,666 /hzs 334 Thlr., portofret 33s cer St. 337 1 73. . , . 5 1 / u. g. 773 B 12842352 Pfd. 964348974 Fl. österr. Währ., 239 031,654 gi. , w, , , ,,, . K— suüdd. Währ. und 625, 1di,2i Thlr. Die Rachnahmesendungen be— 33 7 33 , —‚, irugen aus dem inneren eigenen Postgebiet 679,6 Stick über 333 *** . . ö . 15872526 Fl. oösterr. Währ., 3 826,716 Fl. südd. Währ und S, 982,828 k h,, anke trübe. Thaler; aus dem Auslande 47742 Stuͤck über 184356 Fl. südd. Ce e., 336 8764 , a ie Währ. und 9ärti0 Thlr; nach dem Uuslande 4823 Stück über Cie e, rg , x . 15632 Fi. fübd. Währ. und 193 669 Thir aus bem. W'echseiver. wire mr, ,, 3e n ,,, . . Extension do. l Ib⸗ . kehr, un n 293,004 Stück über 1312, 100 Fl. südd. Währ. ab Bremen... 339 2 bedeckt. **. Galiz. Carl-Ludwigsb. . .. neago South,. M est. gar. 3 ha 6 gehend 814 St. über 62. 8g Fl. südd. Währ und 3501 * Thlr. Wererleuehtin. 339,2 SW. , mãässi bedeckt do. do. I. Em. ; Fort Wayne Mouneie. .. bo; G Der Postanweisungs verkehr belief sich auf 115341, 629 Stück 33g, 8. . ache ben dh ö kaschau-Oderberger 723 Brunswic . . eb er 12.3216, 8099 Fl. 6. W., 33.631871 Fl. südd. W. und 117,210. 231 S8 w . bedeckt trũb , , , dil, . ee e cee, , f rsd. nr, waere,. ' kegan Gali. 23 bz e 50 . j e . Fl. südd. W. und 652 9 fades bir, ge , ui , , Tn, ens. sc g le dh, ,, ,. ,, ö * 6 in: oeklord., Kock Island .. S. 58 bz un 2 r. nach dem Auslande; 67: 46344, über 1 ; ebe. 2 ; ; tene, e,, . ö u, e dr e „ööd äs Fi. eds, W, und zee, Tit. gas ni Wbcchscklerkeht Schndekell aan, ell ekns teres Keese, , gectern Nachmittag 4 ill. Em' aa n, Port- Royal K ankommend, 86,853 St. über 2446, 957 Fl. südd. W. abgehend. ; Mähr. Sehles. Centralbahns5 11u. J. 687 bz G Mainz- Ludwigshafen do. 995 B

1

.

C HL L O D

9

9 90bz Deutsche Fonds.

gSetw bz Gothaer St. Anl. ... 5 * ,,, k Manheimer Stadt-Anl. 45 111. u. 117. 933 bz

S2 6 Ausländische Fonds.

1 . kinn. 10 Rb. -L... .. pr. Stück Fzpbz 9 Neapol. Pr. A. ...... 5 do.

9756 sen, . Warschau 90 8. R. 8 Tage 793 Stargard- Posen S2 ß⸗ ,,, 4 1 3 ost G

Bremen 1090 .. 8 Tage 11036 do. Il. Em... 4 8936 1001.4. 3 M. 10956 do. III. Em. .. S893 9 Eisenbahn- Stamm- Aktien. Pr pro is io

Ostpreuss. Südbahn 4506 do. do. Lit. B.. 9b S2 rb Cref. Kr. Kemp. ö do. do. St. Pr.

Eisenbahn-Prioritäts- Aktien und Obligationen. K ; ö 4. gor b; Schweiz. Westb. . 33 9 S6 b Warseh. -Bromb. II.

e M M-

ö.

C n L L L C C Q L 2 e- =

2

D

Memel. ... 338,3 2, 2 Königsbrg. 339,0 3, 1 339, * * 3, 2 339,8 7, z

Aa chen-Mastriehter do. do. do. Bergisch Mãrk. do. do. III. Ser. v. Staat 3 gar. do, do. Lit. B. do. Lit. C. IV. Serie V. Serie ö VI. Serie Aach. Düsseld. JI. Em. do. Il. Em. ö do. III. Em. Düsseld. Elbf. Priorit. . do. Il. Serie do. Dortmund-Soest do. do. II. Serie do. Nordb. Fr. W do. Ruhr. -C. -K. - GlId. I. Ser. do. do. do. do. Berlin- Anhalter do. do.

3 O

.

MC- s M O Q Q Q Q , -

28

3 SGS de

Boxtel- Wesel Oesterr. Nordwesth. ..... Belg. Obl. J. de l'Est. .. do. Sa mb. u. Meuse Holländ. Staatsbahn 114 u. 7. 943 6 Oester. - Französ......... 1/3 u. 9. 277 b2 do. do neue . .. Alabama u. Chatt. garant. 67 * br

ö x de d

ö

C C . 3

de M= 83

ö w .

Dux -Bodenbach

EFünkkirehen-Bares

ö

.

2 337,9 Gröningen 339, S., still. regnerisch.

C 888

M0 M&—o 4 D 9 9 0 : 4 *

1

Si de

ö

.

2

*

Bank- und Industrie- Papiere.

Berlin- Görlitzer Berlin- Hamburger do. II. Em. do. III. Em. B. Potsd. Magd.lLit. Au. B. do. do. Berlin-Stettiner I. Serie II. Serie do. kl III. Serie do. kl. IV.S. v. St. gar. 22 do. do. kl. Breslau-Schweid. - Freib. . do. Lit. G. Cöln- Crefelder. Coln-Mindener do. do. do. do. do. do. do. ; do. V. Em. Magdeburg - Halbersta dter do. von 1865 do. von 1870 do. Wittenberge Magdeb. Leipzꝛ. IlI. Em. Magdeburg - Wittenberge.

= ö

C . . · . · d n , .

22

ö

nu IG sigba

903 G 925 6 1060 6 S3 bz &

m

x

M m-

Si L L

C * e.

823 B 911 *bz

S823 bz 11 uo oM 111 u. 7. 30 6 M46 uo 90 G

11 u. 7. DI Iba G

Südöstl. Bahn (Lomb. )..

do. do 1875 do. dJ on

do. do. Oblig. . . .. Charkow- Aso

Charkow-Krementsehug.. Jelez-Orel Jelez-Woronesch . . ..... Koslow-Woronesch Kursk- Charkow

Kursk- Kiew

do.

Mose o-Rjisan

Mosco- Smolensk ... .... Poti- Tiflis Rjisan-Koslov⸗ Schuia-Ivanowo

do.

Wars ehau- Terespol

Warschau-Wiener II. . .. do. 1

Oestr. franz. Staatsbahn. Kronprinz Rudolf-Bahn.. do. 69er

do. Lomb. -Bons 1870, d

do. do. v. 1877, 78

do. in Lvr. Strl. 1 6. 24

& 80 9980 0 g 3

do. kleine 5 do. kleine

do. kleine

113u. 9 270 6 114u 107232 do. 723 bz 1/Iu. J. 2291 b2 13u. 9. 99 6 g62 B

*

11a. 7. 73beßB

Div. pro 1869 1870 Berl. Aquarium. 12 do. Br. (LTivoli) 123 10 do. Br. FEriedrh. Badische Bank. Böhm. Brauh. - G. Berl. Bock-Brau. Berl. Immobil.- G. do. Pferdeb. .. Dess. Kredit-B.. Effekt- Liz. Eichb. Elbing. Eisenb. B. Harpen. Bgh. Ges. Henrichshütte .. Hoerd. Hütt. -V. Mgd. F. -Ver. -G. do. Bankver. Moldauer Bank. A. B. Qmnibus- G. Brl. Passage- Ges. Brl. Centralstr. G. Renaissance- G. . Obschl. Eisenb.B. Pomm. Hyp.Pfd. Sächs. Hyp.Płdb. Berl. Wasserwk. B. Maschinen- G. Boch. Gussstahl Westend Km. -G. Vereinsb. Quist. . Wilhelmshütte .

1.1. 104 B 1110. 132 B 1110. 956 20/4. I1133b2 6 9568 11. 96bz C 11 u. 7. 82 B 11. 1106 74 bz q 111. 595 ba B 111. 97 bz G II1375bz 6 9773 6 11 u. 7. II5bꝛz & 8608 100 6 s7 705 bz 96 B 714 6 50 G 976 gbbz C 36b2 157 6 100 1bz 6 I35 * bz 6 200 6 Ilol G 746

11è11811111

J

Doe r-

er C LL n G ¶—¶ . D S Si OGC D

ISI IIII II X- 23S

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker). Folgen zwei Beilagen

Oeffen tlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Nachstehender Steckbrief wird erneuert. Gegen den Schmiedemeister und Gastwirth Wilhelm Lindenberg aus Eggersdorf ist die gerichtliche Haft wegen Urkundenfälschung aus §. 247 Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den 2c. Lindenberg im Betretungsfalle fest⸗ zunehmen und mit allen bei ihm sich vorsindenden Sachen und Gel—⸗ dern an unsere Gefängniß. Inspektion abzuliefern. Att Landsberg, den 1. Oktober 1870. Königliche Kreisgerichts Deputation. Der Ünter⸗ suchungsrichter. —Signalement. Der Schmiedemeister und Gastwirth Johann Friedrich Wilhelm Lindenberg ist im Jahre 1834 zu Eggersdorf bei Bahnhof Strausberg geboren, etwa 51 4 5 groß, kräftiger, untersetzter Statur, hat blonde Haare und Augenbrauen, kleine blau graue Augen, runde Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, vollständige Zähne und trug keinen Bart.

Alt Landsberg, den s. März 1871. Der Untersuchungsrichter.

Offene Requisition um Strafvollstreckung. Der Bäcer geselle Karl Paul August Aldmann aus Berlin, geboren zu Frank⸗ furt 4. O den 25. Dezember 1849, jedoch in Sachsendorf, Kreis Lebus, orts« angehörig, ist durch rechtẽ kräftiges Erkenntniß des unterzeichneten Gerichts vom 4. November 1870 wegen wiederholten einfachen Diebstahls und Vermögensheschädigung auf Grund der §§. 215, 217 Nr. 4, 281, 56 Strafgesetz Buchs zu einer wöchentlichen Gefängnißstrafe verurtheilt worden. Die Strafvollstreckung hat noch nicht erfolgen können, weil der gegenwärtige Aufenthalt des 2c. Aldmann bisher nicht hat ermit telt werden konnen, und derselbe seine bisherige Wohnung zu Berlin, Sebastiansstr. 19 bei Kollmitz, heimlich verlassen hat. Es wird ersucht, den ꝛc. Aldmann im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen an die nächste Gerichtsbehörde, welche um die Vollstreckung der erkannten Strafe in den dortigen

Friedrich, genannt Burh en ne, von Eichenberg erlassenẽe

Gefängnissen ersucht wird, abzuliefern, uns aber davon benachrichti zu wollen. Das Signalement kann nicht angegeben wen n, ö

Rathenow, den 13. März 1871. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Steckbrief -Erledigung. Drümmer, Heinrich, aus Rho—

den ist zur Haft gebracht; der in der zweiten Beilage des Preußischen Gladl' er eis t vom I9. April 18 . erneuerte Steckbrief daher erledigt. Hameln, den 15. März 1871.

veroffentlichte In Vertretung. Der Königliche Kronanwalt.

Der unterm 2. Februar d. J. gegen den Schuhmacher 296

; teckbrief wird als erledigt zurückgezogen. Cassel, am 16. März 1871. Der Staatsanwalt.

*

Handels⸗Register. In dem Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist zu [ ;

Nr. (Forster Vereins Fabrik) Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft, folgende Eintragung bewirkt worden:

Der Gesellschafter, Tuchfabrikant August Dubrau zu Forst ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Die Befugniß, die Gefellschaft zu vertreten, steht nicht mehr nur dem Tuchfabrikanten Wilhelm Rüdiger, sondern fortan nur den beiden Gesellschaftern:

a) dem Tuchfabrikanten Wilhelm Rüdiger zu Forst,

b) dem Tuchfabritanten Julius Exner zu Forst, gemeinschaftlich zu.

13