1871 / 80 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1154

Paris, welche sich alsbald erheben wird, um den Verbrechern die verdiente Züchtigung zu ertheilen. Das »Journal officiel! enthält ferner einige genauere Angaben über die Füsilirung der Generale Lecomte und Thomas, welche ohne jedes richterliche Verfahren erfolgt sei; die Leichen seien verstümmelt worden und nur wenig habe gefehlt, daß zwei Adjutanten Lecomte's von demselben Loose ereilt worden seien. Paris ist bis jetzt«, schließt der Artikel des amtlichen Blattes, »nachsichtig gegen die Urheber der Ruhe⸗ störungen gewesen; möge die Bevölkerung jetzt endlich begreifen, daß sie energisch gegen solche Verbrechen auftreten muß, wenn sie sich nicht zu Mitschuldigen derselben machen will.« Madrid, Sonntag, 19. März. Um 1 Uhr Mittags sind der König und die Königin in die Stadt eingezogen und wurden dieselben vom Volke und von der Armee mit dem größten Enthustasmus begrüßt. Von dem Bahnhofe aus begab sich das Königspaar nach der Kirche von Atocha, wo ein feierliches Tedeum gesungen wurde, hierauf fuhr der König und die Königin in den Palast, von wo aus sie das Vorbei—

ziehen der Truppen und der Nationalgarde mit ansahen, welche

sie mit Enthustasmus begrüßten. Auf dem Bahnhofe waren die Mitglieder der Regierung, das diplomatische Corps und Deputationen aller hohen Staatskörper zum Empfange an— wesend. Eine ungeheure Volksmenge bewegte sich auf den Straßen vom Bahnhofe bis zum Königlichen Palaste. Das Wetter war prächtig.

Kunst und Wissenschaft.

Von Otto Glagau ist Das Lied vom neuen Deutschen Kaiser, das Lied vom Kaiser Weißbart, zum Besten der . Invalidenstiftung, in Berlin bei Franz Vahlen 1871 er⸗

tenen.

Heidelberg, 18. März. (Fr. J.) Heute Nachmittag 235 Uhr erlag G. G. Geivinus nach 10tägigem Leiden einem netvösen Fieber. Verkehrs⸗Anstalten.

Kopenhagen, 18. März. Nach einer Bekanntmachung des 1 unn sind jezt alle Leuchtschiffe wieder auf ihren

tationen. Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Beilage.

Königliche Schauspiele.

Dienstag, 21. März. Im Opernhause. (66. Vorstellung.) antasca. Komisches Zauber⸗Ballet in 4 Akten und einem orspiel von Taglioni. Mustt von Hertel. Fantasca: Frl.

Kitzing. Serosch: Frl. Selling. Eine Wassernymphe: Irl. David. Romero: Hr. C. Müller. Floramour: Hr. Guillemin. . Hr. Ehrich. Meschaschef: Hr. Ebel. Anfang 7 Uhr. Pr. Im Schauspielhause. (79. Ab. Vorst.) Maria Stuart. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Schiller. Anfang halb 7 Uhr.

M. Pr.

Produk tem- nmel Wwanrenm- Bürge. Kerlim, 20. März. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Poliz. Präs.)

Von Big Mi Von

nnr eg. Pt like ag. Lt. 8. * y.

is F Ti = Bonner z s s-—

5 Kartoffeln 1

z Rindfl. Pfd. 6 Sch oĩne-

fleisch 6

Harmmolfl. ö

2

7

cx

Nos. Ser.

Hen COsntn.

Stroh Schck. Erbsen Mtæ. Butter Pfd. 1

Linsen Kier Mzndsl

HKerkim, 20. März. An Schlachtvioh war aufgetrieben: Bindvieh 1787 Stück, Schweine 3116 Stück, Schafvioh 3231 Stück, Kälber 998 Stück.

wer n ann, 20. März. (Nicutamtlicher dstreide- bericht.) Weizen leo 61 8 Thlr. pr. 1000 Kilogr. anch Aual, weissbunt poln. 77-782 Thlr. bez., pr. April-Mal 7035 - Thlr. bez., Mai- Juni 793 Thlr. bez., Jquni - Juli 809 Thlr. bea, Juli- August 80 - 793 - 305 Thlr. bez. Roggen loco 33 = 6 Ihlr. geforgert, poln. 53 - 55 Thlr. ab Bahn bez., pr. März u. März - April 533 - Thlr. bez., ö Mai 533 =54— 533 Lhlr. bez., Mai- Juni 546 - 544 Thir. bez., Juni Jul S5ß— * Thir. bez., Juli August Sz S- Thlr. Hes

gers, grosse and kleine à 39-62 Thir. per io Kilogr.

Hafer leo 41 52 Thlr. pr. 1009 Kilogr., märk. 485 - 50 Garnen. 6. bez, pr. April - Mai 505 ThHir. bez., Mai- Juni

bez. Erbsen, Kochwanre 58-62 Thlr., Futter ware 45 - 51 Th. Kiüböl loco 285 Ihlr. Br, pr. März 281 3 Thlr. bez. u. Br., März April 233 Thlr. bz, April - Mai 283 Thlr. bez, Mal Juni 3 Fur. Br. Septhbh.-ktober z6..- hl ber- Egtroleum loco 15 Thlr. Br., pr. März i434. Thlr. bez., April-

Mai 133 Thlr. bez., Soptember-Oktober 14 Kur.

Leinsl loso 245 Thir.

Spiritus loo ohne Fass 17 Thlr. 6-8 Sgr. bez, pr. März

Kalbfleisch

do de 1

. ! Db

l

n. März-April 17 Thlr. 15 Sgr. bez., April-Mai 17 Thlr. 16— 17 Sgr. bez., Mai - Juni 17 Thlr. 1I9 20 Sgr. bez., Juni - Juli 17 Thlr. 28-29 Sgr. bez., Juli-Angust 18 Thir. 6 Sgr. bez.

Weizenmehl Ro. O0 195 10 Thir., No. O u. I. ge -93 Thir. koggenrehl Ns. G0 8SßI 8 hir. No. 9 n. I. S- 73 Thir., pr. März 8 Ldr. Br.,, April - Mai 7 Thlr. 285 Sgr. bez. n. G., Mai- Juni 7 Thlr. 29 Sgr. G.

Weizen loco und Termine in guter Frage. Roggen in . Waare wurde nur mässig angeboten und machte sich der Verkauf zu etwas besserem Preise ziemlich coulant. Der Terminhandel verlief träge und die Preise vermochten erst nach anfänglicher Flaue eine Besserung zu gewinnen. Hafer loco sowohl wie auf Lieferung blieb vernachlässigt. Käüböl flaute und wurde zu billigen Preisen gehandelt. Für Spiritus waren Frage und Angebot gleich schwach und be- Wegten sich die Preise innerhalb enger Grenzen, wobei sie aber ziemlich feste Haltung zeigten. Gek. 20, 000 Liter.

Ker kͤim, 18. März. (AMmtIliche Preis fesrsreikung von Getreide, Mehl, Oel, Fetroleum und Spiritus auf Grand des §. 15 der Börsenordnung, unter zuziehung der ver- eideten Wanren- und Produktenmaklor.)

Weinen . 1000 Kilogr. logo 60 80 Thlr. nach Qual., pr. April - Mai 78 à 793 bez., Mai- Juni 79 à 795 bez., Juni - Juli . . Juli-August 80 4 Sog à 80 bez, September . Oktober

bez. 4

Roggen pr. 10900 Kilogr. loco 527 - 545 bez., pr. April - Mai 533 à 535 à 5346 bez., Mai- Juni 533 à 54 bez., Jquni- Juli 5 a 55 bez., Juli August 55 à 553 bez.

Gertzte pr. 1000 Kilogr. grosse 39 62 Thlr. nach Qual, kleine 390-62 Thlr. nach Gual.

Hafer pr. 1090090 Kilogr. leoo 42 54 Thlr. nach aualität,

p. April: Mai 50d à 51 à 51 bez., Mai- Juni 50g à 514 bez., uni-Juli 5Iz bez, Juli-August 52 Br.

Erbsen pr. 100 Kkilogr. Kochwanre 53-52 Thlr. nach Gaal, Fnutterwaars 46-51 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. O u. 1 pr. 100 Kilogr. BErutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 285 Sgr. bez., April- Mai 7 Ihlr. 27 Sgr. A 275 Sgr. bez., Mai-Juni 7 Thlr. 27. Sgr. à 23 Sgr. bez, Juni-quli 7 Thlr. 28 à 235 Sgr. bez. Gekündigt 500 Gtr. . 7 Thlr. 28 Sgr. pr. 1090 Kilogr.

Rühöl pr. 1060 Kilogr. ohne Fast 100 283 bez., pr. diesen Monat 2843 à 287 bez., März-April 28 Thlr., April-Mai 283, bez., Mai- Juni 283. bez., September-Okfober 263 6.

Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 24 Thlr. FR'etroloum, raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Hass in Posten von 50 Barrels (125 (Otr.) loco 15 Br., pr. . Monat 145 Br., April-Mai 133 bez, September -Oktober

Zpiritus pr. 109 Läter d 100 pot. 10, 00 pot. mit Fass 9 diosen Monat 17 Thlr. 15 Sgr. bez., März - April 17 Thir.

5 Sgr. bez., April Mai 17 Thlr. 18 Sgr. bez., Mai-Juni 17 Thir. 20 gr. à 21 Sgr, bez., Juni- Juli 18 Thlr. bez., Juli - August 18 Thlr. 8 Sgr. Br., I8 Thlr. 6 Sgr. G., August- September 18 Thlr. 13 Sgr. bez., September allein 18 TRlr. 20 Sgr. bez. Gek. 19,9000 Liter. Kündigungspr. 17 Thlr. 16 Sgr.

Spiritus pr. 100 Liter à io pOt. 10, 000 pCt. ohne Fass loco 17 Thlr. S Sgr. bez.

Weizenmehl No. 0 105 à 10, No. O n. I 93 38 93. Roggen-

mehl No. 0 8 à 8, No. O0 u. 1 8 à 73 pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert inkl. Sack., Bei genügenden Offerten schweorfälliges Geschäft.

Homeon, 20. März, Vormitts gs. (Wolff's Tel. Bur.) Die Getreigezufuhren vom 11. bis zum 17. März betrugen: Engsi- Seher Weizen 6996, fremder 20,183, englische Gerste 1780, fremde 4300, englische Malzgerste 18 364, englischer Hafer 2925, fremder 4165 Grtrs. Englisches Mehl 22, 647, fremdes 1370 Sack und 26, 658 Fass. ö

New- Kork, 18. März, Abends 6 Uhr. (Wolst's Tel]. Bur.) Baumwolle 15. Mebl 6 D. 95 CG. à D. G.

Fetrol., in Nem - L'ork pr. Gallon von 63 Eid. Fetrolenm in Philadelphia pr. Gallon von z Hr.: ranna-- Tucker No. 12 9.

For els- amel Aegiem- HBßnrge.

Kerkäm, 20. Mürz. Die Börse war im gestrigen Privat- verkehr bei fester Haltung für frémde w zismlich lebhaft und höher; heute aber lagen Anfangs schichte wiener Notirungen und die ungünstigen Nachrichten aus Paris Jor, in Folge dessen denn auch die Börse sehr matt eröffnete; fremde Spekulationspapiere waren zum Theil erheblich niedri gor, ohne beleht zu sein. Später befestigte sich die Haltung etwas. Eisenbahnen waren matter; Cöln-Mindener, Kheinischè, Bergische waren belebt. Banken still. Pie Porzellanfabrik?

Aktiengesellschaft ist nach dem Resultat der Zeichnungen als

in ihrem Zustandekommen gesichert zu betrachten; heute waren sie 100 Geld. Inländische und deutsche Fonds in be- schränktem Geschäft bei schwiicherer Haltung.

Prioritäten still, inländische ziemlich fest, 5proꝝz. Halber- Städter beleht. Oesterreichische zum Theil fest, Uzernowitzer 3. Em. und Prag - Duxer zu 715 gesucht. Hollinder begehrt. Russische matter. Russische Fonds still, 5. Stieglitz, Prä- mien - Anleihen niedriger, aber so wie ongssche, namentlich neue, 1871er zu 8lz bis d, auch Bodenkredst belebt. Rumn- nier wurden stark gehandelt unter mehrfachen Schwankun- gen. Eutiner 995 bezahlt. Königsberger Stadt Obligationen I8 bezahlt, Thüringer 5. Em. S795 bezahlt und Geid.

Wien, 19. März, Nachmittags. Privat verkehr.

direktem Wege.)

Erõöffnungscourse. liener —, Staatsbahn 80750.

(Wolff's Tel. Bur.)

3proz. Rente 51. 45,

1155

(Wolff's Tel. Bur.) Fest. (Schluss.) Kreditaktien 269.10, Staats- bahn 404.50, 1859er Loose 95.80, 1864er Loose 123.60, Galizier 254.30, Anglo - Austrian —, Franco - Austrian 107.30, Lom- barden 183.30, Napoleons 9.94.

FEaris, 18. März, Mittags.

Auf in- Anleihe —, lIta-

Weg eo.)

Matt.

(Schluss course.) Italien. Rente 53.55. Staatsbahn 806.25. Ner- Kork, 18. Mirz, Abends 6 Uhr. Bur.) Höchste Notir ; ,, 0 103. 1865 111. Bonds de 19604 1095. Erie Bahn 205. Illinois 134.

Bonds de

(Wolff 's Tel. Bur.) 3proz. Rente 51. 50.

(Aut indirektem

Anleihe 52. 75. Lombarden —. (Wolff's Tel. des Goldagios 113, niedrigste 103. echsel auf London in Gold 1093. Gold-

182 113. Bonds de 185 1123. Bonds de

J. Amtlicher Theil.

RKerhkim, am 20. März. . Wechsel-, Fonds- and Geld -CGours.

4—

Fonds und Staats-Papiere.

Fonds und Staats-Papiere.

Nordd. pnnães Tn. ʒ do. jahr. Schataseh. 5 do. do. in Lvr. Strl. 5

ö 66 m. 11

10042 100 4b 100232

Amerik. rickz. 1887 do. do. 1885 Oesterr. Papier- Rente do. Silber- Rente do. 250 FI. 1854. do. Kred. 100. 1858 do. Lott. - Anl. 1860 do. do. 1864 ltalienische Rente... do. Tabaks-Oblig. . do. Tab. - Re .

Gonsosidirte Anleihe. Freiwillige Anleihe.

Staats Anl. von 1859 . 185 55. 57

v. Staats · Schuldscheine

Er. Anl. S5 5a 100 Th.:

Hess. Pr. - Sch. 240 Th. Kur- u. Neum. Schldv.

Oder - Deichb. - Oblig. 4

Berlin. Stadt- Obligat. do. do. do. do. Danziger do. Schldv.d. Berl. aulm. Berliner. . . ...... do. Kur- u. Neumärk. do. neue. j do. do. do. neue. Ostpreussisehe. ..

do. Pommersche do. do. Posensehe, neue. Sächsische Schlesische do. Lit. A.. do. neue... Westpr., rittsehftl. d do. do. II. Serie neue ü ; do. Kur- u. Neumärk. Pommersche Posensehe ( Hreussische Rhein- u. Westph. Sächsische Schlesisehe

Pfandbriefe.

Renienbrie fe.

*

——

- e

o e = m

K

28

ö

C . · · D r

4 * ba 99bꝛ 101b2 944 bz 947 bz 945 b2 94 4 ba 4 * ba S5 3 ba ba Sh bꝛ S2 * ba 11832 645 B S3 b 90 6 100b2 933 bz 7762 975 B 100b2 916 100 B 761 b 75 * hz S3 bꝛ 90h bz

O90 Ez

847 6 9136 97 * B 76 bz

I

2

0 Söbr d

90bz

S7 3b

89 * 6 525

90bz etw ba B

Russ. Pon. Schatazs bl.

Türkische Anl. 1865

Rumän. Eisenb. Anl.

kumãnier

Russ. Engl. Anl.d. 1822

do. 9. de 1862 Engl. Anleihe. Pr. - Anl. de 1864 do. de 1866 . 5. Anl. Stiegl. . 6. Anl. do. fund. Anleibe. Boden-Kredit.. do. III. Serie

do. Nieolai - Obligat.

do. do kleine Poln. Pfandb. III. Em. do. ö do. Liquid.

do. Cert. A. à 300 FI. do. Part. Ob. 2500.

49. do. 1869 do. do. neue do. Loose vollgez.

115. u. 1/11. do

verschieden

115. n. 114. do. 1414. n. 177. 1/3. 1. 19. 114. u. 1110. do

1/2. n. 1/6.

lan ie. ö

o. 15. u. 111. 68 114. 3 110. 70

o. 22 / Bu. 2/12 do.

116. n. 112. 5

i ,,, do. do. 14. . 1110.

o. pr. Stück

Eisenbahn- Stamm- Aktien.

97 ag 7 bz 6 6 nba 176 55 ba

726

S97 B

77z7at bz 6

668 B

S4 Ja ba

S8] bz 156 65 saszb

. za

Amst. -Ræatter Baltische

Böhm. Westb. . Brest-Kiem Int. Gal. (Carl-L. B.]) Löbau-Zittau. Ludwęsh. Bex. Mainz - Ldwgsh. Oberhess. St. g. Oest. Franz. St. do. Nordwestb. Reichenb. - Fard. Runs. Staatsb. .. Südöat. (Lomb. ) Turnau-Prager. Ungar. · Gali. .. Warsch.-Ter. .. do. Wien.

Div. . 1869

F 2 1 * * 8

S C C O O ö

. CM Q x 0 ere Dre ==. ö

8

IlIO04 bz 47* ba I03 az zbꝛ

693 baB

n ,,.

733 8

7.7 det ba

1414b2

1b 1IIzal0oza

7162zB Sh * bꝛ

Bank- un

ö r 53

a9 0 0 Q

X 2

0* 4334232 262b2 264 6

1372

Barmer Bank ..

do. Hand- G... do. Masch. -B. do. Unionsbr. . Braunsehweig.. Bremer... ..... Bresl. Diek. Bank Chemn. Maschf. . Coburg. Kredit. Danz. Privat-B.. Darmstãâ dter. ... do. Lettel Dessauer Gas..

Eisenbahn-Stamm- Aktien.

Deutsche B. 40 Diskonto- Kom. .

Berlin- Anhalt. . . Berlin- Görlitz..

Berlin -Hamburg. Brl. Ptsd.· Mgdb. Berlin- Stettin. . . Brsl.- Schw. - Fr.. Cöln- Mindener Halle-Sor.- Gub. Hannov. - Altenb. Märk. Posener. . Mgdb. Halberst. Mage b. Leipꝛ. 5

Münst. Hamm. . Ndschl.-Märk. ..

Badische Anl. de 1866 do. Pr. - Anl. de 1867 do. 35 Hl. - Obligat. do. St. Eisenb. - Anl.

Bayer. St.- A. de 1859 do. Prämien- Anleih. do. Anleihe de 1870

Braunseh. Anl. d. 1866 do. 20 Thlr. Loose

Cöln- Mind. Pr. -Anth.

Dessauer St.- Pr. Anl.

Hamb.Pr.AAnl.d. 1866

do. Staats- Anleihe

Lübecker Präm. -Anl.

Meckl. Eisb. - Schuldv.

Meininger Loose. ...

Sächs. Anl. de 18656

C 4

16. u. 1112.

Oh bz lIo0t*

w

.

. 15. u. 111. 14. pr. Stek. 114. u. 1.7. r. Stüek 31 12u. 30 / 6

S d , e n

7

Di d los bz G0

343 6 99 * b 965 B 10742 6

168bz

943 bz

Ndschl.-Lwgb. . Nordh.-Erfnrt. .

Obersehl. A. u. C. Ostpr. Südbahn. R. QJderufer-B. . Rheinische ....

Khein-Nahe .... Starg.· Posener

Thüringer

do. neue

do. Stamm-Pr.

do. neue do. Lit. B. do. St. -Pr.

w L. O

do. St. Pr. do. St. -Pr.

C m 2 ö.

do. B. (8t. Pr.) do. Lit. B.

do. St. -Pr.

—— r C

do. Lit. B.

—— 86 e⸗= =

JJ r 8

do. St. -Pr. o. St. Pr.

8891

8

do. St. Pr... do. Lit. B. (gar.)

do. i ig . do. Lit. C. ....

C J .

Div. pro 1869 1870 Aachen-Mastr..

Altona Kieler .. Berg. · Märk. ...

*

x Ss s -= , ᷣ‚ , , = . . 9 . .

ö

Sir L- = = . . .

ö

373 ba

1166 1162536 1134322br

un. I9glip⸗ 3 637 ba

92bz 1515b2 226 bz

7. Ii ba

1077 b2

Lüb. Luxemb. Kredit. Magd eb. Privat. Meininger Kredit

do. Görlitz en do. Nordd. . Genf. Kr. in Liꝗ. Geraer Genossensch. - B. Gewerbe- Bank. Gothaer Lettel .. do. Gr. Präm. Pf. do. do. Akt. Int. Hamb. Kom. - Bk. Hannoversche. Hyp. (Hübner). do. Certifibate. do. A. IL. Preuss. do. Pfdb. ukdb. Königsb. Pr. Bk. ,,, Kredit. omm. -B.

do. abgest. Minerva Bg. A.. Neu- Schottland.

; S0 ba . S et wbr

do. H Ctr. - Bo

Vereinsb. Hbg. Weimarische ...

Pi. Fro ss

1 .

2 do

Berl. Kassen- V. 11 10

ö

27 d 7/7!!! S m . L = O s, = m 9 D w m 86 R

w

*

63 J

a

do. Landes 7

O

Eisenbahnbed. . . *

JI

Di ö

J

* ——

2 2 11

1103etwbæ 1056 10052

S gbꝛ

105 6

75 ba

1045 bz 6 1547 bz 1134 6 l012ba 1435 bæ2 1482 Set wbꝛz & 1092

ns. 145 bz 6 I06bz

110 B 102 B 106b2 & 98bꝛ 99bꝛ 1043 B

75546

165 zb

235etwba & 1045 6

7. i53 ba

84 6 l1093ba 6 1060 6 1147 ba 10072 97

7115

131 6

118ß

B B B

* ] 1

. 88 8 d

n. Iilb- „in.. HM ß