1156
Eisenbahn Prioritäts- Aktien und Obligationen.
Geld-Sorten und Banknoten. I8. Marz Niederschl. Märk. IL. Serie 4 1/1 36 Fricdcricksd or i is. ũ ä 1425 ba do. II. Ser. à 62 Thlr. do. 8335 6 Gold- Kronen9 S7 G . IImperials p. Pf. 46335br 45 r4br do. Ging. 1. u. IJ. Ser.
Louisd' or.... 11I5 6 Fremd. Bankn. 99,ba 151 3b do. III. Ser.
Ducaten p. St. do. einlösb. l504bae do. IV. Ser.
Sovereigns.. 3 240 G Leipziger. ... 997 C 6 23 ba Nie dersehlesische Lweigb. Vapoleonsd'or5 117bzy est. Bankn.. Sb Sl bꝛ do. Lit. D.
Imperials ... 5 163 0 uss. Bankn.. 797 ba 797 bz
—ĩ Silber in Barr. u. Sort. . Efd. f. Bankpr. Thlr. 29. 24. . Linskuss d. P. Bank f. Wechsel 4. f. Lombard 5pCt. ba
S1 bz S0 g bꝛ
56 2262
Wechsel.
Amsterdam ... 250 EI. Kur. ö ... 250 El. 2 Mt. 300 Mk. Kurz. 300 Mk. 2 Mt. 11. Strl. 3 Mt. 300 Er. 10 Ig. 300 Er. 2 Alt. 300 Er. 10 Ig . 300 Er. 2 Alt. Wien, öst. W. 159 El. 3 Tage do. do. 150 FI. 2 Mt. Augsburg, südd. / . 100 FI. 2 Alt. Frankfurt a. M., südd. Währ.. 100 FI. 2 Mt. 56 242 . t Leipzig, 14 Thlr. do. do. kleine.. uss. . ...... 100 ThI. 8 Tage 99, G 0bersehl. (Brieg-Heisse) Leipzig, 14 Thlr. (Cosel-Od.) .. .. uss 100 Thl. 2 Mt. — do. III. Em. .. Petersburg 100 8. R. 3 Weh. S8; bꝛ do. 100 8. R. 3 Alt. Sb z bꝛ . Wars ehau 90 8. k. 8 Tage 79 br do. kleine.. 1090 T. G. 8 Tage 1105 G Stargard-Posen. .. 100. . 3 Mt. 1093 6 ö. . ö Eisenbahn- Stamm- Aktien. o. Em. .. 4 — ** Dr. Ostpreuss. Südbahn g4zetwbꝛ m 2 . 1869 1870 Eisenbahn- Prioritäts-Aktien und Obligationen. do. ö do. Lit. B.. 89 0 , . 3 . inn, ; Schweiz. Westb. 1. 336
do. v. St. g ; ) Warsch. - Bromb. . do. 3. Em. v. 58 u. 60 K .
do. do. v. 62 u. 64 Ungar. · Gali...
.
ö. . 3. 4. ö Oest. Fr. St. B. PI 7alõ ba Rhein-Nahe v. St. gar... ,
45 1,1 u. J.
do. do. II. Em. — ö 1H u. d. r, be e do. — —
oM.
r
1 11
Il. Nichtamtlicher Theil.
Deutsehe Fonds.
Gothaer St. Anl. .. 5 — — Manheimer Stadt-Anl. 45 11. u. 17. 9335 6
Ausländische Fonds.
Finn. IG Rb.-L.. . . . — pr. Stück 7b
Neapol. Pr. A.- do. 3. — Warschauer Pfandbr. 5 1/4. u. 1/10. 66h Schwed. i Rthl. pr. . — pr. Stijck—
8 e — — de d
- M- - -
arm e r
.
O L L L K L : — C — — — Q t C L
— — —
Aachen-Mastriehter do. do. do. Bergis eh- Märk. do.
a
J
ö
do. Lit. C. IV. Serie V. Serie do. VI. Serie do. Aach. Düsseld. J. Em. do. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Düsseld. - Elbf. Priorit. do. do. II. Serie do. Dortmund-Soest. .... do. do. Il. Serie do. Nordb. Fr. -W do. Ruhr. C. K- GId. I. Ser. 4 do. do. do. do. Berlin · Anhalter
1 u. 7. 95 ester. Französ. ...... .. 1/3 u. 9. 2762 do. do neue... do. — — Alabama u. Chatt. garant. S I / u. 7. 68h & Calif. Extension ..... do. S2bz
C
Med r R MR m m
eM
Dux-Bodenbach .. . ...... Fünfkirehen-Bares galiz. Carl-Ludwigsb. . .. do. do. Em. Sꝛetwba kKaschau-Oderberger 89 6 Ostrau-Frie dlander 99bu B Ungar. Nordostbahn dö. Ostbahn Lemberg- Czernowitz. .... o. II. Em. do. III. Em.
ö
fiieeg⸗ 165 ul t 85 B
Fort 14 ul 0 60bæ Bruns wie 111 u.7. 70 6 Cansas Paeifie z) do. 735 G Oregon- Calif. ..... 4 1s4ui0 72 B Port Huron Peninsular. 7 15uli 614 6G Rockford, Rock Island .. 7 1/2u. S. 583 ba South- Missouri 11 u. 7. 683 6 b75 ba 6 Port Royal 114 ul0 45 B
ö
e . , r 7 9 2 2 ö
ö
122
63 6
Mähr. Schles. Centralbahn 26 Bank- und Industrie- Papiere.
Mainz Ludwigshafen Oestr. franz. Staatsbahn.
do. do.
r
*
Berlin- Görlitz er ö burger
o. ; ; do. III. Em. B. Pots d. Magd. Lit. A.u.b. do. n n... do. . Berlin-Stettiner I. Serie ü II. Serie do. kl. III. Serie do. kl. IV.S. v. St gar. do. do. do. El. K x o. Cðöln- Crefelder. Cöln- Mindener
Piv. pro 1869 1870, Berl. Aquarium. 12 do. Br. (Tivoli) 125 do. Br. Friedrh. Badische Bank. ö Böhm. Brauh. - G. do. Berl. Boek-Brau. 111u.;. Berl. Immobil. - G. do. Pferdeb. .. Dess. Kredit-B.. Effekt- Liv. Eichb. Elbing. Eisenb. B. Harpen. Bgb. Ges. Henriehshütte .. Hoerd. Hütt. -V. 1 2u. 8. S5 Sb Mgd. F. Ver. - G. do. S5 Ib do. Bankver. SS b Aoldauer Bank. 115u 11852 A. B. Omnibus- G. 14u 10 383 be 6 Brl. Passage- Ges. S5] bꝛ Brl. Centralstr. G. 85 bꝛ B Renaissance- G. . Obschl. Eisenb. B. Pomm. Hyp. Pfd. Sicehs.Hyp.Pfdb. Berl. Wasserwk. B. Maschinen- G.
Kronprinz Rudolf- Bahn.. do. 69er Südöstl. Bahn (Lomb. ): do. Lomb. Bons 1870, d S846 do. do. v. 1875. g997 Gklo9zB do. do. v. 1816. 91G do. do. v. 1877, 78 81 6 do. do. Oblig. . . .. — — Charkow- Aso 81 6 do. in Lvr. Strl. à 6.24 Charkow-Krementschug. . Jelez-Orel Jelez-Woronesch . . ...... Koslow-Woroneseh Kursk-CharkowS
do. Mosco-Kjisan Moseo-Smolensk ...... Poti- Tiflis . Rjãsan- Koslov- Schuia-Ivanowo. . ..... .. — — do. 82 7b G kS2zb k . o.
82106 Warschau-Wiener II. . .. 91 6 do. kleine
11 u. 1. 90 6 do. II.. Boch. Gussstahl do. Iba do. kleine Westend Km. -G.
97 . 114. 68 6 Vereinsb. Quist. . M4 ul 90νba Wilhelmshütte .
1M u. 7. — —
154. 104 B 1/10. 13262 6 1.10. 95 B 204d. 1133 B — 956 111. 966 11 u. 7. 82 B 114. 1106 — 73562 11. 593 B 111. 976 — 1142 — 19706 111 u. J. 1153b2 — 8706
Si E M L t
141111 J O O D 1 1 3
x ü ener nr o en G G e M oi e n= m O ci G nn O ener G G . d e. .
e e-, . Mr — — O O
*
2 d = 20
ö ö e.
ö.
err
E L L L OG
ö.
V. Em.
Magdeburg - Halberstãdter do. von 1865
do. von 1870
do. Wittenberge Magdeb. Leipzꝛ. III. Em.. Magdeburg- Wittenberge.
uo en d no e G d e d n d d w d o m, ö m e ö dw — J 2 ü ee ü SG en G G dn G en G G G , M
7 *
1I8SI1I1I1I1III1
C or re r
Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker ). Beilage
Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger
M 80.
Montag den 20. Marz 1871.
Nicht amtliches.
Spanien. Madrid, 17. März. (W. T. B.) Die . von Spanien ist heute Morgen in Alicante unter dem Andrang einer zahlreichen Menge gelandet. Es herrscht großer Enthusitasmus.
Italien. Florenz, 18. März. Die Deputirtenkammer gelangte in ihrer heutigen Sitzung mit der Diskussion des Ga—⸗ rantiegesetzes zum Schlusse und genehmigte die von Mancini eingebrachte und vom Ministerium acceptirte Tagesordnung, wonach jeder Einfluß der Regierung auf die Ausübung der verschiedenen Kulte ausgeschlossen sein soll. Sehr lebhafte De— batte veranlaßte die von Mordini eingebrachte Tagesordnung, welche erklärt, daß die in dem Garantiegesetz enthaltenen Dis— posttionen nie Gegenstand internationaler Stipulationen sein können. Das Ministerium erklärte sich gegen diese Tagesord— nung. Die Debatte wird Montag e,. werden. — Im Sengte dauerte die Diskussion über den Gesetzentwurf, betreffend die Reorganisation der Armee fort.
— Die Journale veröffentlichen ein Breve des Papstes an den Kardinal Patrici, den Dekan des Kardinalkollegiums, in welchem sich der Papst zu Gunsten der Jesuiten ausspricht, jedoch die Erklärung abgiebt, daß er dem Einflusse derselben nicht unterläge. Der Papst erklärt ferner, daß er das von der italienischen Regierung dem Parlamente vorgelegte Gesetz über die ihm zu gewährenden Garantien n gg, und spricht gleichzeitig sein Mißfallen über die Amendements aus, welche von der italienischen Deputirtenkammer zu dem Gesetze ange— nommen worden sind.
Türkei. Konstantinopel, 18. März. Der Gesandte des Norddeutschen Bundes, Graf von Keyserlingk, überreichte heute dem Sultan ein eigenhändiges Schreiben des Königs von Preußen, worin derselbe die Annahme der Deutschen Raiser— würde für sich und seine Nachfolger notifizirt.
. Rumänien. Bukarest, 19. März. Die Kammer hat in der Eisenbahnfrage den Antrag des General Flores ange⸗ nommen, nach weichem die , aller Differenzen theils einem Schiedsgerichte, theils dem gesetzlichen Richterspruch über⸗ lassen werden soll, und ist dann unter , ,, . übrigen Anträge, also auch des Kommissionsantrages, zur Tagesordnung übergegangen.
Rußland und Polen. St. Petersburg, 17. März. Der »Russ. Inv. veröffentlicht folgendes Schreiben Sr. Majestät des Deutschen Kaisers und Königs von . an Se. Majestät den Kaiser von Ruß—
and: Allerdurchlauchtigster, Großmächtigster Kaiser, herzlich geliebter Bruder, Neffe und Freund!
Der heutige Tag, an welchem ich unter den Mauern von Paris eine Parade über meine Garde abgenommen habe, er⸗ innert mich an die Zeit, als unsere durch Waffenbrüderschaft eng unter einander verbundenen Armeen unter der Anführung der in Gott ruhenden Herrscher, Sr. Majestät des Kai— sers Alexander JI. und meines Vaters, in die feind— liche Hauptstadt einrückten. Deshalb freue ich mich von Herzen, daß Eure Kaiserliche Majestät in huldvoller Rück— sicht für meine Armee geruht haben, den Titel eines Chefs meines Kaiser Alexander Garde Grenadier⸗Regi⸗ ments Nr. 1, dem auf ewige Zeiten der Name des in Gott ruhenden Oheims Eurer Majestät verliehen ist, geneigtest anzunehmen. In der festen Ueberzeugung, daß die neue ehren⸗ volle Auszeichnung, welche dem tapferen Regiment, das sich stets bemüht hat, sich seines ruhmvollen Namens würdig zu erweisen, zu Theil geworden ist, dasselbe veranlassen wird, sich Eurer Majestät Wohlwollen zu erwerben, habe ich die Ernen⸗ nung Eurer Majestät zum Chef des erwähnten Regiments an⸗ geordnet. Mit besonderem Vergnügen ergreife ich die Gelegen⸗ heit, Eurer Majestät den Ausdruck der tiefsten Hochachtung und aufrichtigen Freundschaft zu erneuern, mit welcher ich bleibe
Eurer Kaiserlichen Majestät herzlich ergebener Bruder, Oheim und Freund Wilhelm.
Hauptquartier Versailles, 3. März 1871. .
— Wie der „Prager Ztg.« aus St. Petersburg telegra⸗ phirt wird, ist daselbst am 17. d. M. der Prinz Georg von Oldenburg, der dritte Sohn des Prinzen Peter von Oldenburg, im Alter von 23 Jahren an Cholera gestorben.
Reichstags ⸗ Angelegenheiten.
— Bei der engeren Wahl sind im 5. Cölner Wahlbezirk (Sieg Waldbroel) der Advokat. Anwalt Lingens zu Aachen mit 6238 gegen 5817 Stimmen, welche der Rentner Göddertz zu Honnef erhalten hat, und im 6. Wiesbadener Wahlbezirt (Stadtkreis Frankfurt a. HM. k ö . ehen . 3 welche Freiherr
. on Rothschild erhalten hat, zu Reichstags—
Eren, ; h zu Neichstags⸗Abgeordneten ——— Der im 5. Coblenzer Wahlbezirk (Mayen ⸗Ahrweiler) zum Reichstags · Abgeordneten gewahlte Henne ee , ß,, in Cöln hat die Wall abgelehnt, weshalb eine Reuwahl stattfindet.
ö Königreich Bayern. Niederbayern. 6. Wahlkr. (Kelheim- Nottenburg.) In der engeren Wahl wurde der Gutsbesitzer von Lottner mit 7161 Stimmen gewählt.
ö k , . hg. . ,, In
. zwischen Bernburg und Küchler ist der erstere zu
Reichstags Abgeordneten gewählt 2 ö ö ö
Bereinsthätigkeit für die Armee.
Indem Ich von Meinen tapferen und siegreichen Truppen, welche noch auf fremden Boden zurückbleiben, Abschied nehme, drängt es Mich, Eurer Majestät auszusprechen, wie tief und freudig Mein Herz die liebreiche Fürsorge und Unterstüßung bewegt hat, welche der Armee unter dem Vorgange und dem Schutze Eurer Majestät aus der Heimath, aus dem ganzen deutschen Vaterlande während des ganzen Feldzuges zu Theil geworden ist. Die deutsche Einheit ist durch das Central- Komite der Deutschen Vereine zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger auf dem Gebiete der Humanität vollzogen, als die politische Einheit unseres Vaterlandes sich noch im Kreise der Wünsche bewegte. Dasselbe hat sich bei Beginn der Feindseligkeiten zu einem fest organisirten Körper gestaltet, in welchem die Landesvereine sämmt- licher deutscher Staaten vertreten sind, und dem selbst über den Octan herüber die Hülfsvereine Amerikas die Hand gereicht haben. Mit Freude habe Ich erkannt, wie grade durch diese Zusammenfassung aller deutschen Kräfte, getragen von der allgemeinen Opferwilligkeit und von der hingebenden und unermüdlichen Thätigkeit der Männer, welche der schwierigen Leitung dieses Werkes ihre Kraft und Zeit widmeten, Leistungen möglich geworden sind, die jede Er⸗ wartung überstiegen, und wesentlich dazu beigetragen haben, der Armee, unter den schweren Mühsalen des Krieges, Freudigkeit und Kraft zu erhalten. Die dankbare Erinnerung daran wird in der Armee und der Nation unauslöͤschlich fortleben; Meinen Dank und Meine Anerkennung kann Ich nicht besser bezeugen, als indem Ich Eure Majestät Selbst bitte, sie dem Central-Komite der Vereine in Meinem Namen auszudrücken.
Nancy, den 14. März 1871.
gez Wil h elm. An Ihre Majestät die Kaiserin und Königin.
Das vorstehende, durch Ihre Majestät die Kaiserin und Königin uns Allergnädigst mitgetheilte huldreiche Handschreiben Sr. Majestät des Deutschen Kaisers und Königs von Preußen vom 14. d. Mis, eilen wir dankerfüllt zur Kenntniß auler mit uns verbundenen Vereine und ihrer Mitglieder, sowie aller Derer zu bringen, welche uns hülf⸗ reich ihre Hand geboten haben. Sie alle werden darin mit uns einen herzbewegenden Antrieb finden, nicht nur unermüdet fort- zufahren in der Lösung unserer jetzigen Aufgabe bis zu ihrem völligen Abschlusse, sondern auch in treuer Friedensarbeit mit erhöhter Anstrengung danach zu trachten, daß wir eng miteinander verbunden immer geschickter und bereiter für die Erfüllung unserer Pflicht in einem künftigen, will's Gott, fernen Kriege werden.
Berlin, am 17. März 1871.
Das Central ⸗Komite der Deutschen Vereine zur Pflege im Felde ver- wundeter und erkrankter Krieger. v. Sydow.
— Die Nr. IJ des »Preuß. Handels. Archivs« hat folgenden In⸗ halt: Gesetzgebung: Belgien. Aufhebung der Verordnung, betr. die Ausfuhr von Waffen ꝛ2. — Italien. Dekret, betreffend Maßregeln gegen die Rinderpest. — Brasilien. Befugniß fremder Schiffe zur Kabotage. Statist ik: Deutsches Reich. Preußen. Waarenhandel und Hafenverkehr zu Königsberg 1870. — Württemberg. Jahres- berichte der Handels⸗ und Gewerbekammern in Württemberg für das Jahr 1869 (Forts) — Großbritannien. Jahresbericht des Bundeskon- sulats zu Akhab für 1870. — DOesterreich. Stand der privilegirten Oesterreichischen Nationalbank am 31. Dezember 1870. — Rußland. Jahresbericht des Konsulats zu Pernau für 1870. — Mittheilungen: Danzig. Stralsund. Emden. Altona.
1465
—8* — 1 ar d, , m , m, , , e , e, dd mm,, , . 2 ö 2 . 26 53 —
. 2 K ö