1871 / 82 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö . 2. 8 ö

. / / /

. ö 2 3 * * . J 2

3 ö . ·

1206

1828 Bekanntmachung

der

Pommerschen Hypotheken Aktien ⸗Bank.

In der am 8. dieses Monats stattgefundenen öffentlichen Sitzung des Kuratoriums der Vommerschen Hypotheken - Aktten⸗Bank und in Gegenwart der Direktoren mit Einschlaß des Justitiars der en n,, ern Justiz Rath Hillmar in Cöslin, erfolgte die Ausloosung von Prozen

der verkauften unkündbaren Hypot ekenbriefe der Pommerschen Hypotheken ⸗Aktien⸗ Bank.

Es waren lt. Bilance vom 31. Dezember 1870 emittirt es verblieben davon in den Depots

Thlr. 1447, 500 * 31,100

Thi. T i. õ

von Thlr. 76,400 44proz. Hypoth. Briefe mit Thlr. 1528 oder rund Thlr. 1550

. kommen 2 Prozent zur Ausloosung und zwar: a b)

* 1,340 000 5proz. Hyp. Briefe und zwar: I von den bis ult. 1869 verkauften 644,950 mit 1 18760 x 69h 050 *

Es wurden gezogen:

4 38 29. 53. 166. 211. 213 7. 21. 26

14. 15. 55. 177. 235. 396. 460. 471. 489. 499. 538. 569. 589

Thlr. 12,700 * 14.100

Thlr. 26,800 in Summa min itt B

500 400 5090 150

Thlr. 1.550

131ä000 Thlr. 1000 13 à 500 * 6600

B. C. 41. 136. 196. 234 239. 262. 285. 345. 404. 409. 544. 644 2400 DPD. 242. 263. 374. 431. 470 472. 531. 562. 571. 575. 577. 680. 752.

853. 904. 1047. 1173. 1217. 1335. 1359. 1378. 1381. 1386

E. 4. 28. 29. 41. 51. 151. 174. 199. 248. 250

2) vom Jahre 1870. Lit. A

sw .

B. 103. 682. 715. 798. 887. 899. 931. 1924. 1025. 1058. 1062. 1149 .. 12 34 500 * 6000

C 374. 6654. 722. 808. S338. 843. 882. 920. 963. 983. 1000. 1012. D.

*

1162 1170 1337. 1408. 1456. 1458. 1557

*

23 à 100 2300 50 * 500

Thlr. 12700

J 141000 Thlr. 1000

16. 99 101. 199. 505. 862. 1193. 1105. 1106. 1270. 1516. 1618.

1643. 1830. 1832. 1833. 1843. 1849. 1865. 1907. 1924. 1957. 2117.

. 2309. 2414. 2434. 26142 2866. 2902. 2942 PFE. 91. 133. 150. 265. 273. 513

losung mit

“Dx 14,100 P26 800 Sina hlt 3

Die vorstehend gezogenen Hypoth. Briefe werden hierdurch zur Rückzahlung zum 1. Juli or. gekündigt und erfolgt deren Ein

20 Prozent über den Nennwerth durch unsere saͤmmtlichen Herren Banquiers, in Berlin durch den Banquier Herrn Meher Cohn, Unter den Linden 11.

Ueber das Verfahren bei der Ausloosung ist vom Rechtsanwalt und Notar Herrn

annkopf in Cöslin eine notarielle Urkunde

aufgenommen worden, deren Ausfertigung von Jedermann während der Geschäftsstunden in unserem Bureau eingesehen werden kann und

wovon beglaubigte Abschrift bei diesen Herren zur Einsicht ausgelegt ist.

Cöslin, den 10. März 1871.

Die Haupt Direktion der Pommerschen Hypotheken ⸗Aktien⸗Bankt.

n

Verschiedene Bekanntmachungen.

I829 J der heute abgehaltenen, ordentlichen Generalversamm- lung der Aktionärs der Berlinischen Eguerversicherungs- An- stalt ist Herr Otto Brendel, dessen Wablperiode abgelaufen War, aufs Neue zum Mitglied der Direktioh erwäblt worden. Aus dem nämlichen Grunde hat die Neuwahl des durch §. 36 der Statuten verordneten Ausschusses stattgefunden, Welche auf dessen bisherige Mitglieder, die Herren Hugs Brendel, Eritz Immigh und Dr. Er. Tamnau, géfallen ist. Berlin, 20. März 1871. Die Direktion der Berlinischen Feuerversicherungs-Anstalt. Emil Ebart. J. E. L. Gelpcke. L. W. Simon. L. F. Meisnitzer.

[744 Preußische GJ in Berlin. In Gemäßheit des 5 31 des Statuts laden wir hiermit die ö der Preußischen Lebens Versicherungs ˖Aktien ˖ Gesell⸗

. fünften ordentlichen General ⸗Versammlung

; Dieselbe findet statt am Freitag, den 14 April 1371, Nachmittags 13 Uhr,

im Geschäftsbureau, Friedrichsstraße Nr. 101.

Die Tagesordnung ist folgende:

z 2 des Aufsichtsrathes,

2) Bericht des Vorstandes

. Rey lsfon z. ommission

4) Beschlußfassung über die vom Aufsichtsrathe vorgeschlagene

5) . Aufsichtsrath und eilung der Dechargen an Au rath und Vorstand

65 Wahl der Revisions⸗Kommission für 1871. 4.

z , 3 drm ee . vom 12. April a. cr. ab auf dem Bureau der Gesellschaft in Empfang genommen -. Berlin, den 14. März 1871. vsens ö Der Vorstand. Hübner. Geysm er. Heyl.

732 Gemäß S. 34 des revidirten Statuts laden wir hiermit die Her- . . der Preußischen Hypotheken Versicherungs . Aktien ˖ Gefell⸗ r achten ordentlichen General ⸗Versammlun , . ! eitag, den 14. April des laufenden Jahres Vormittags 10 Uhr, in dem Bureau der e en sn . straße Nr. 101, siatt. Die Tagesordnung ist folgende: 1) Bericht des Verwaltungsraths und Ankündigung der von dem selben festgestellten Dividende, 2) Bericht der Direktion, 3) Bericht der Revisions⸗Kommisston,

9 Ertheilung der Decharge an Verwaltungsrath und Direktion,

5 2 von Verwaltungsraths⸗Mitgliedern an Stelle der statuten- mäßig nach der Amtsdauer ausscheidenden, wieder waͤhlbaren sechs Mitglieder,

6) Wahl der Revisions⸗Kommission pro 1871. Die Eintrittskarten und Stimmzettel sind vom 11. April ab im

Bureau der Gesellschaft zu erheben.

Berlin, den 10. März 1871. Die Direktion der i g ypotheken ˖ Versicherungs⸗

ktien ⸗Gesellschaft. Dr. Otto Hübner. Justiz Rath G. Wolff, ö Rechtsanwalt am Ober⸗Tribunal. Heinrich Geysmer,

Kreisrichter a. D.

. Die fuͤnfte ordentliche General-Versammlung des Central— Viehversicherungs⸗Vereins

wird am 25. März (., Nachmittags 2 Uhr, im Lokale des Land- wirthschaftlichen Vereins hierselbst bei Herrn A. Sch neegaß stattfinden. Gegenstand derselben ist: Bericht des Verwaltungsrathes. ; Bericht der Direktion über die Lage des Geschäfts. Beschluß über Decharge für die geprüfte Jahres⸗Rechnung. Wahl von 3 Mitgliedern des Verwaltungsrathes. Beschluß über Abänderung einiger Statutenparagraphen. Die verehrten Mitglieder werden um recht zahlreiche Theilnahme gebeten. Nordhausen, den 20. Februar 1371. ; (a 440) Central ⸗Viehversicherungs⸗Verein. J. Heinrich, Direktor.

818 Ee. inna i- A ien - Mann- d es CGrOsgherzogthium g

Poem. ; Dem S. 33 des Statuts gemäss veröffentlichen wir nach- stehenden Geschäftsbericht pro 1870. ; Pie durchschnittliche Umlaufsumme unserer Noten im ver-

flossenen Jahre belief sich auf Thlr. g3 b. 529 (1869 Thlr. 9! 6, 280)

und die Summe der bei dem Königlichen Bank- Comtoir ein-

gelösten Noten auf Thlr. 7, St7, 600 (1869 Thlr. 6, 88, 480). PDer &esamm t- Umsatz betrug in Einnahme und Ausgabe Thlr. 22, 135, 0 (1869 Thlr. 20, 306,250). Hep osit em- KGeschiüft. Es waren ult. Dezember 1869 Thlr. 58, 100. belegt, und wurden im laufenden Jahre

doponirt

am 31. Dezember 1870 belegt blieben. Wechsel- Verla eln.

Von Platzwechseln waren ult. Dezmember 1869 vorhanden Stück 1123 im Betrage von Thlr. 1,189, 598. 10. —.

und wurden angekauft 6744 über 6.925.017. 27. 6.

ö

J Rr. db,. Möss. 7. S.

davon eingezogen d 6. 847,174. 5.

verblieben Stück 1036 über ...... w

ult. Dezember 1870 im Bestande. Von Remessenwechseln waren ult. Dezember 1869 vor-

handen Stück 297 im Betrage von hir, Melo. 8 6 1495 über 1,808, 998. 5. 6.

und wurden angekauft J iir Gb bs. d. -

davon eingezogen resp.

weiter begeben . 1480 über 171

; verblieben w Thlr. 304,453. 29. —.

ult. Dezember 1870 im Bestande. ; Von Incasso- Wechseln wurden im laufenden Jahre ein-

eliofert Es r 424 im Betrage von Thlr. 59, 155. 4. —. und eingezogen ö 423 über ver blieb Stück 1 über

ult. Dezember 1870 im Bestande. Lom bardl-Verk ehr.

Zu dem Bestande ult. Dezember 1869 wurden neue Darlehne bewilligt

PhIr. 1.567, 370. hiervon zurickgezablt ... ...... ...... 146 verblieb Tir. TVT.

am Jahresschlusse ausgeliehen.

Effe Rtem- Geschäft. Zzu dem Bestande ult. Dezember 1869

im Werthe von Thlr. 7, 96090. —. —. wurden angekauft im Ganzen für 11974. = Imst. Id. bi- - davon abgeliefert resp. wieder verkauft für 14G]. 15. 6. verblieben fr fisr. TTBos. II. 5.

Der Werth des Bestandes ult. Dezem-

ber 1870, nach §. 39 des Statuts berech- ö

net, beläuft sich jedoch auf ö 8o dass TR D B. .

als Zinsen und Coursgewinn sich ergaben.

1207

¶C¶ QvIan-KEBerechnumg. Thlr. Sg. Pf. Thlr., Sg bi

,, , = e , n , . / . e n= , . eee e., , a . a ear . .

Unvertheilte Dividende aus dem Jahre 1869 15 Zinsen auf Platz echsel 769 21 Zinsen auf Remessenwechsel ... 21.767 9 Lombardzinsen 13 Zinsen und Coursgewinn auf , 5

Zinsen von Korrespondenten. ... 17

Hiervon ab: Abschreibung vom Noten-Anferti- gungs- Conto Besoldungen, Stempel, Bank- unkosten, Porti und Reisespesen Einquartierungslast Thlr. 1812 Kommunalsteuer... 18090 Gewerbesteuer.... 216 Handeolskammer- beitrag Gebäudesteuer.. .... 45

3,891 Provisionen abzüglich der ver- einnahmton 16 Dopositen zinsen 4, 784 Zinsen der zurückdiskontirten Wechsel 13, 081 Zinsen der im Jahre 1871 fälligen Wechsel 12, 697 Abschreibung auf Wechselforde- rungen 2, 000 Tantisme nach §. 25 des Statuts. 5, 724 Reservefonds nach §. 39 d. Statuts 14, 485 Dividende pro 1870 72.500

12601 ** 2

verbleiben! TDBs - -

die auf Conto der unvertheilten Dividende übertragen wor- den sind.

in mm,, nn ,,, des Grossherzogthums os en.

Gemäss §. 40 des Statuts erfolgt die Auszahlung der Divi- dende pro i870 mit 36 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Pro Aktie 7om 1. Mai c. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins No. 3

hier an unserer Kasse

in Berlin bei den Herren Louis Riess K Co., Julius Bleichröder & C9. und Benoni Kaskel,

in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein

und ausserdem hei den preussischen Privatbanken in Cöln, Danzig, Magdeburg, Königsberg und Stettin.

Posen, den 20. März 1871.

Die Direktion. Hill.

808 Arenbergsche Aktiengesellschaft fr Bergbau

und Huͤttenbetrieb in Essen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, unter Bezugnahme auf die §8§. 31 u. f. des Statuts zu der am Montag, den 17. April e, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Sauer hierselbst stattfindenden diesjährigen : ordentlichen 2 mit dem Bemerken hierdurch ergebenst einzuladen, daß die Tagesord⸗ in außer den gewöhnlichen, statutmäßig zu erledigenden Gegen- änden: »Die Anlage eines zweiten Schachtes und Genehmigung zur faßt weiteren Ausgabe von Prioritäts-⸗-Obligationen« umfaßt. Essen, den 18. März 1871. Der Verwaltungsrath.

729 e ,, Gotha.

Die vierzehnte ordentliche Generalversammlung wird auf ö t Montag, den 17. April 1871, erufen.

Dieselbe wird im Saale der Kaufmännischen Innungshalle zu Gotha stattfinden und Vormittags 11 Uhr eröffnet werden.

Die nach Art. 62 des Statuts zur Theilnahme berechtigten Ak⸗ tionäre können von 9 bis 107 Uhr Vormittags des genannten Tages oder Tags vorher, Vormittags von 10 bis 12 Uhr, een Vorzeigung ihrer Attien und der über deren Einschreibung vor dem 17. Februar d. 7. ihnen ertheilten Rekognition, ihre Eintrittskarte im Geschäfts⸗ lokale der Direktion in Empfang nehmen.

Gotha, den 11. März 1871.

Direktion der Privathank zu Gotha. hn. Jockusch.

151*

. · / e 4 8 72' * ; x 8 2