1871 / 85 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

——

ö. 1257 1256 J 8 * 4 * * [1 ) § Weehsel. ¶1 Eisenbahn - Prioritäts- Aktien und Obligationen. Gdeld-Sorten und Banknoten. Beilage zum Ko niglich Preußischen taats Anzeiger.

Nie dersehl.- Mark. I. Serie q Tric iriichsq cor 1137 ollars 1126 Sonnabend den 25. Maͤrz. . 18 71 do. II. Ser. à 627 Thlr. do. Gold - Kronen 9 8zbz mperials p. Pf. 464 ba U =

4 28 Oblig. I. ö j. . 4 . 66. 1116 Fremd. Bankn. 90,br . o. Ser. ( ucaten p. St. do. einlösb. ; 9 ; Saisset hat folgend do. IV. Ser. 4 ö . Sovereigns.. . 6 245 G Leipziger... . 993 ba z J 2 Nachmittags ] 1 hr. Admiral Sa sse hat folgende Niedersehlesische Lweigb. 5 . Japoleonsd' orõ 1212 en ank. ] Ib Nicht amt li ch es. Proklamation erlassen: Mitbürger! Ich . 3. 86 rr do Lit. D.) Imperial... 5 176. Russ. Bankn. 79äba Brüssel, 24. März. (W. T. B.). Der ehe⸗ zuzeigen, daß wir im Einverständnißse mit den Deputirten de

Obersehl. Lit. A Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 24. Belgien; eüte Seine ⸗Departements und den Maires von Paris von der Re⸗ Lit. B 2 Linsfuss d. P. Bank f. Wechsel 4. f. Lombard 5 pCt. = malige Minister Rouher ist, wie der »Nord⸗ meldet, h

Lit Morgen hier eingetroffen gierung und der Nationalversammlung folgende , ,. Wien, öst. W. 1590 EI. 8 Tage Sl zba Jit. B 8386 rn, Tier, hn flroenzffentlicht einen Brief Henri Chevreaus nisse g,, 336. 36. 2 . . do. do. i150 Fl. 2 Mt. S0nba w 3516 II. Vichtamtlicher Theil an Thiers, in welchem ersierer gegen jede Verantwortlichkeit Freiheiten, das Recht, F . . . u wählen; Ad ande . . Urotchirk, bie man Kouher bezüglich des Äufstandes in Paris sowie den Hherkgmmmgngtten den gerte bann en,, . . , . ( rung des Gesetzes bezüglich der Verfallfrist von Wechseln, end⸗

Amsterdam ... 250 FI. Kurz. 142352 ; ... 250 FI. 2 Mt. 142 ba 300 Mk. Kurz. 151 br 300 Mk. 2 Mt. 1501b2 1L. Strl. 3 Mt. 6 232 b2 300 Er. 10 Tg. —- 300 Fr. 2 Mt. 300 Er. 10 Tg. S0 Hba 300 Er. 2 Mt. S0rgba

R EQ

(.

ͤ

Frankfurt a. M. ; 14 ö Deutsche Fonds. beizumessen versuche. . lich ein Miethsgesetz, welches den Miethern von Wohnungen

1 zt. 1 5bri e ö 23. März. bis zum Betrage von 1200 Fres. inkl. große Begünstigungen Leipꝛig. 14 Thlr. do. do. Heine. . . . MP3 e w 9 . durch ö. biete Ich werbe auf meinem Ehrenposten ausharren, um die

d ,,, , . . ,,, nr d i, 3 6 Windsor war Hofkonzert zur Äusführüung dieser versöhnlichen Geseße zu überwachen, welche . 100 Thl. 2 Mt. 9 * 33 . , , und für die nächsten Wochen sind wir zu erlangen das Glück hatten und um auf diese Weise zur

uss. . ...... —. III. Em... 45 . F w —— * ; -. . Petersburg 100 8). . 3 Weh. S7 ba do. do. IV. Em. .. . 3, . . 9 noch mehrere andere Festlichkeiten angekündigt. Kräftigung der Republik beizutragen. .

e. . ! . ee mene, Bren iihr. 34. März. Im Unterhgu se antwortete Enfield auf Verfailles, 23. März. Die Nationalversammlung hat Nargennn 89 8. B. 3 Tage fd. 6. do, 4, leine. 8 e ern 2. eine betreffende Interpellation, die Ansicht der Kronjuristen gestern eine geheime Sitzung gehalten. Wie es heißt, wur de be⸗

r e, e ger, , k— Fhägkhn LnLnfftktunmhäärnsprüche britirqhes Cigenthum« schlössen, die Muntzpeinählen noch vor bem, ig. Aprit voß. ö . ö . 94, 3 in' Frankreich, welches durch den Krieg gelitten habe, gehe da⸗ zunehmen; auch soll die Regierung beabsichtigen, die National⸗ oetpre - Suabꝛin. . N Fro is s . hin, daß folche Ansprüche rechtlich nicht begründet seien. und Mobllgarden der Departements gegen Paris aufzurufen,

( . r . . ö Cref. Kr. Kemp. . . z Am Nachmittage begab sich eine Deputation, bestehend aus ö . ö . , ,. 853 Frankreich. Paris,. 33. März, Abends 6 Uhr eb. k der inneren Stadttheile von Paris hierher,

32 Schweiz. Westb. . T. B5 Sämmtliche Stadttheile zwischen den Rues Richelieu, um Verstärkungen nachzusuchen. Die betreffenden Bataillone 7 6 1. . n sr e 5 s . Vareeh., Bremb. ] . und des Halles, sowie der Platz St. Germain. halten . n of St. Jazare besetzt und verlangen die Ver 773 , , n 8h h Mach. du ySt. g. 5 u.. ö. Auxerrois sind durch Nationalgarde der betreffenden Quartiere, stärkung, um sich dasclbss halten Und wo möglich bis zur Ma⸗ do. do. v. 1866 . 45 do. Heger e,, . , . welche sich energisch für die Aufrechterhaltung der, Ordnung er. deleine vordringen zu können. Außerdem handelt es sich aber

do. v. Si. garant... io. Ces rr. st-B. L . tere klärt hat, besetz worden. Vor der Mairie des ersten Arton. namentlich um' die Befetzung des Kreuzungspunktes der in St. ,, , Prioriti ten. dißsements sind zwei Heschüße aufgepflanzt worden, ebenso sind Lazare emnlaufenden Eisenbahnen mit der pariser Gürtelbahn.

. 8 oͤrs iral Saisset sein Haupt⸗ ria r diefer esetzt

Schleswig- Holsteiner w. Foxtel. Mae] i ( u. i ,,,, . . ö ,, , 2 k . ⸗. n lu e ge . Thüringer 1. Ser Oesterr. Nordwestb. 5 13ug. quartier aufgeschlagen hat, . welche sämmtliche Züge anhalten. Wie es heißt, hat Le

, . do. Bel. Obl. J. de IEet. .. diesem Platze stark besetz. Das Centzaltomit; der In. Demisslon zurückgezogen. CUdmirault wird als Commandeur

do. ; do. Samb. u. Meuse surrektion bemächtigte sich gestern der Mairie beim Pan Per gegen Paris bestimmten Armee genannt. Gerüchtweise

do. ; z. Hollind. Staats bahn 7.945 B theon, und installirte daselbst Delegirte. Auch die poly verlaulet, daß in Lyon die Kommune proklamirt sei. Hier⸗

4. . ester. Frans. 9. 278 technische Schul, wurde hom Ceniraltomite beseßt unõnd her gelangten Rachrichten zufoige hat Charette in Rennes am

de. , en, 3 den Zöglingen das Anerbieten gemacht, höhere Commander 9. B. Me einen Tagesbefehl erlassen, in welchem es heißt: Die

Dux-Bodenbach.. . ...... 1. bzb khan n, hatt. urant. ö stellen in der dem Komite zur Verfügung stehenden bewaff⸗ Provinz muß sich vertheidigen, sie muß die Ordnung und

Fünftirchen. Bares 14u Iis56. ,, , . neten Macht zu übernehmen. Die Poshtechniker haben sich in. Autorität schützen. Eharette ist von der Regierung gufgefor—

. ö ö. ö. 3. , 3 , 5 dessen dem Generalstabe Saisset's auf dem Börsenplatze zur gert, eine ofreüwwillige Legion des Westens., mit möglichster Be. 6. O. . . . *

ö jutanten⸗ 5 =. B ; 11 u. 7. 73 Verfügung gestellt und sich zur zlebernahme von Adjutan leunigung zum bilken uünd fordert alle Männer, welche ge— ö io in , i. . 6. diensten bereit erklärt, welches Anerhieten gern n , n, il 1h. 19 Ordnung, die Familie und die Religion zu ver— r, n nn Hregon- Calif. ..... . 1uto 7? 2baꝛ B wurde. Das Journal »Nouvelle Répuhliques, welche ö. theidigen, auf, derseiben beizukreten.

. u. n. 63 , ( ein Organ des Tentralkomites gilt, findet, daß das Komite 24. März, Abends. Der Mont Valérien ist nicht in

B z Rockford, Rock Island.. 7 S. 58 ba & s eine ausreichende Energie entfaltet habe, dasselbe . . ,,,. ̃ 59a ö 29 . Em. 69 South. Missouri . . allen . weiche von der Revolution ver⸗ den Händen der Aufständischen. Die Regierung in Versailles

U ͤ ö s t 80 bespannte Geschütze und 83 Mitrailleusen. In den . lll. En 5 do., icht Ffort eln Ende machen müßssen. Dasselbe hat n, ,,. ö , a , ge, inen, . e rng e, wann scs herren, die Heparfenents Versaisler Regierungetreilen ist nian genfägt, neck i wage a

in . Hert zuwarten, ob die Insurrektion in sich selbst zerfällt, ehe man er, win, , fe. JJ KJ ö än, ernten Angi schreiet. Die Berhaflung eines

Kronprinz Rudoll- Bahn.. 16 i m lautet, daß Genera französischen Präfekten Seitens der deutschen Militärbehörden,

; ; orden sei. . . ; irde na siasn Lein Caan, rn e . pee ne, 1. 5 6 I n. ö . Märs. Saistht, anglols und, Schöler waben sich Kelter u rler gan fe t fe ish. e n

U e. f n ; attgehabter Untersuchung, bei weicher sich herausstellte, daß do. Lomi. Bons ix] e sd 5 Kn. .d ao. Br neden. = 16. 95 9 an die Spitze der gegen die , . . vorliege, wieder aufgehoben.

do. o. 1 186. 96 B Badische Bank 20 /d. 1123b2 6 gestellt. Saisset soll, um eine . ö . Urlle, 24. März. Eine Proklamation des Maire von do. do. v. 1876. 96g B Böhm. Brauh -C. Allen, welche an dem Aufstande Theil ger Verzeihung 5 Ewsui uf, um cwentuell gegen Paris zu mar—

do,. do. v. 1877, s ; Berl. Bock - Brau. 1,1 VBugesichert haben, derselbe verheißt ferner den aufständischen Lille ruft . , . 3 ent , , diesckbe do. do. u. 7. Berl. Immobil.- E. 1/1 n.. Yätionalgarden, sowie ihren Frauen und Kindern die Fort, schiren. Die Situation in ö 1 ö ,, Charkone dos, zu. . , . zahlung des Soldeß, auch foll er sich verpflichtet haben, die Dem Genfer nn. ien. gen i Ger di ern do. in Eyr. Strl. 3 62 833 Pes. Kredi. B. . It cknͤhme des von der Rationalversammlung angenommenen B. März aug Syn zue nach ö en eie ell ö ö K ; ö ö ö. . göet wb Gesetzes über die Wechselfristen zu erwirlen. Das amtliche Oberbefehl über die 869 ü . r 1

ee m, 84 , . S n: Blatt der Insurrekllon meldet, daß Komites von Bongpartisten Letzteren haben sich im Hotel de Bille verschanzt und vor . b e, n, . gie End! Crsearislen entdeckt seien, weiche Geld austheilten, um sclben Kanonen güfgepfaanzt, Den Präfetten . 26 J. 1 i u BS g KR ursk- Charkow 15u i ß 6 Hoerd. Hlutt. v. 11536 die Bürger ihren Pflichten abwendig zu machen. Die betreffenden rührer noch , . ö ,, do. RKursk- Kiev Mgd. F Ver- G. Sb5 Individuen werden, soweit sie der VBestechung oder des Versuchs hat, im Verein . . he 14 9. Sn e the, . do. ĩ . o. Bankver. 1006 Fer Bestechung überführt sind, dem Centralkomite überantwortet Aufrührer eine ler . geri 6 9. ö ,,

Moseo-Rjsan 8 Moldauer Bank. w werden. Die Erhebung des Octroi soll wie früher erfolgen, räumen, und dieselben ö. , göfe ö g Moseg. Smolensk. A B.Omnibue. C. 71 . die betreffenden Gelder fließen dem Centralkomite zu. samen Angriffe, der am 24. stattsin ö. o 9. 86n . gon n e ,, de,, ,. 9 NVormitkags 11 Uhr 30 Rinu ten. Die Situation Spätere Nachrichten, bestätigen, 1 ie Sta ö. n . 6 4 ist noch immer unverändert dieselbe und herrscht nach wie vor die Forts vollständig in der . 6. Insurgen * enn . 33r ernstliche Besorgniß. Ein Zusammenstoß scheint dem Bureau Der General Prenet ist gefangen. Die Komłmmune i g

l

11

Aa chen-Mastriehter do. do. B i . 1 3er. ergisch- Mär Ser. 663 II. Ser. do. III. Ser. v. Staat 3ꝝ gar. do. do. Lit. B. do. Lit. C. IV. Serie V. Serie do. VI. Serie do. Aach. Düsseld. J. Em. do. do. II. Em. do. do. III Em. do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. II. Serie do. Dortmund-Soest.. ... do. do. II. Serie do. Nordb. Fr. W do. Ruhr. -C. -K-Gld. I. Ser. do. do. do. do. Berlin Anhalter do. do. B.. Berlin- Görlitzer .... .... Berlin Ham burger do. . j 1a III. Em. B. Potsd. Magd.lit.A.u.B. do. Lit. C. .. do. Berlin- Stettiner I. Serie Il. Serie do. kl. III. Serie do. kl. IV. S. v. St gar. 3 V do. do. do. kl. G ; o. Cöln- Crefelder Cöln- Mindener

. e

2

2

C t . W

.

.

.

w = L m C L 0

, , we, ü ö

——

=. = 1111—— 1111

1 1 tnt nt

S C r ä w n w ö . r = ne OSGi n G L n m

ö 0 , 2 MO

ee em =

*

2 ö

do. . - Magdeburg · Halberstã dter

do. von 1865

do. von 1870

do. Wittenberge Magdeb.-Leipr. IIl. Em. . Magdeburg - Wittenberge.

* e- rm -

Di

1188111111112

2 3m

R

Renaissance- G.. Obsehl. Eisenb. B. .. 9 . ̃ J t ee di zt. Die National⸗ ,, . ö ,, ; 8454 i ehs. Hp. Pfdb. z nal «„ mittheilt, soll das ; 34 . ; 1 u 7 81 Iba Wereche e wiener f. 26. 7. de , de. 6 Aufgehen * Hulfõ mittel in die Gewalt aller dissentirenden Ar— mittag mehrere Bataillone den Versuch machten, sich zu 114u109907 do. kleine do. S5] B. Maschinen- G. 1016 rondissements zu setzen. Das Eentralkomite hat die Mitglie⸗ sammeln. tt 3 win do. III. ... . Boch. Gussstahl 136 ba 6 der der Regierung in Versailles in Anklagezustand versetzt; Ueber den Ausbruch der Insurrektion in Lyon. n do. leine ; . 2009 ferner wurde über Clemenceau die Versetzung in Anklagezustand dem Journal »Suisse radicale« in Bern von glaubwürdigen Ver einsb. Quist. . 19160 ; ö ö. ; Verhaftung der Journalisten, welche sich nach Personen, welche Lhon an; 23. d. Morgens mit dem Courier- 5 . Kw ; . . ö verächtlich über die Volks. zuge verlassen haben e aßen ee tc en, ; q Der . nn, 3 6 l . t verflossenen Na n den Vorstädten ar ö . Hurd e len n n , ö. ,, ,,, 3 e, , , der Vorstädte hat sich der Forts Croixꝝ⸗ ; . ö der Streitktaste der Kommune von Paris Rousse, les Brotteaux und la Guillotisre, sowie des Hotel de ö Berlin, Druck und Verlag ö ö Ober Sofbuchdruckerei ernannt worden sei. bemaͤchtigt. In der Vorstadt Perrache sind Batterien errichtet. v. er). Folgen zwei Beilagen