ss Krakau⸗Oberschlesische Eisenbahn.
In Folge der Bestimmungen des Vertrages zwischen der 6sterreichischen Staatsverwaltung und der Krakau Ob ᷣ r. vom 30. April 1850 wird am 15. April 1 J. die 21 Verloosung der gegen die Ilan id . k 383 isenbahn hinausgegebenen Obligationen und die 22. Verloosüng der Prioritäts. Aktien der genannten Bahn in Wien in dem hierzu bestünm⸗
ten Saale (Singerstraße Banco ⸗Gebäude) stattfinden. Wien, am 20. März 1871.
Von der kak. Direktion der Staatsschuld.
8) Berlin- Neuendorfer Aktien-Spinnerei.
Die Dividende pro 1870 wird gegen die Diridendenscheine Nr. 4 bereits vom 1. April c. ab mit S pCt. oder AG EHhaler Ebro Aktie
unter Beifügung eines Nummern-Verzeichnisses an der Kasse der Herlimer Handels- Gesellschaft, Französische Str. 42 — Vorm. 9 bis 12 Uhr — ausgezahlt.
Berlin, 24. März 1871. Her Vorstam l.
Ed. Schoppe. A. Lohren.
Lübeck-Büchener Eisen bahn ˖ Gesellschaft.
Ker .
In Gemäßheit des §. 20 des Statuts bringt der Ausschuß hier— durch zur öffentlichen Kunde, daß die für das Betriebs jahr 1870 zu zahlende Dividende auf 6 Thlr. 10 Sch. Lüb. pro Aktie festgesetzt worden ist.
Lübeck, den 24. März 1871.
Der Ausschuß der LübeckBüchener Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
Die von dem Ausschusse der Lübeck-Büchener Eisenbahn ⸗Gesell'
schaft für das Betriebsjahr 1870 auf Sechs Thaler zehn Schillinge Lüb. pro Aktie festgestellte Dividende ist gegen Einlieferung der be— treffenden Dividendenscheine bei der Hauptkasse der Gesellschaft auf dem Bahnhofe zu Lübeck, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, owie bei der Billet Expedition auf dem Bahnhofe zu Oldesloe an en Wochentagen des J. bis 12. April d. J., Vormittags von 10 bis 12 Uhr, in Empfang zu nehmen. ; Lübeck, den 24. März 1871. Die Direktion.
.
22
Belaunt machung. . Breslaun⸗Warschaner Eisen⸗
bahn⸗Gesellschaft.
Preußische Abtheilung.) Auf den Grund des §. 18 des unterm 12. März v. J. Allerhöchst bestätigten Gesellschaftsstatuts, welcher wörtlich also lautet:
»Ein Aktionär, resp. Zeichner von Aktien, der eine ausge⸗ schriebene Rate zur festgesetzten Zeit nicht einzahlt, ist verpflichtet, außer der Nachzahlung der rückständigen Rate nebst den gesetzlichen
. Verzugszinsen eine Conventionalstrafe von 10 Prozent der rück- »sländigen Rate zur Gesellschaftskasse zu entrichten und wird hierzu vom Verwaltungsrathe durch dreimalige öffentliche Bekanntmachung, »deren leßte wenigstens vier Wochen vor dem für die Einzahlung festgesetzten Schlußtermine zu veröffentlichen und in welcher nicht »der Name, sondern die Nummer des Quittungsbogens anzugeben Fist, aufgefordert.
Wird auch dieser Aufforderung nicht Folge geleistet, so ist der »Verwaltungsrath nach seiner Wahl berechtigt, entweder den säu— »migen Aktionär im Rechtswege zur Erfüllung seiner Verbindlich—= »keiten anzuhalten, oder die bis dahin auf die betreffende Aktie ein⸗ gezahlten Raten als verfallen, die Ansprüche auf den Empfang der gezeichneten Aktie durch öffentliche Bekanntmachung, unter Angabe »der Nummer des Quittungsbogens, für erloschen und den »Quittungsbogen selbst für null und nichtig zu erklären.
»An Stelle der auf diese Weise unter Berücksichtigung der Be »stimmung des Artikels 222 Nr. 2 des Handelsgesetzbuches aus- »scheidenden Aktionäre können neue Aktienzeichner zugelassen werden, »denen die betreffenden verfallenen Einzahlungen der säumigen ersten »Afttionäre anzurechnen und mit denen die Bedingungen für die »Uebernahme der Zeichnungen durch den Verwaltungsrath, unbe⸗ . Verpflichtung zur Volleinzahlung der Aktie, zu verein⸗
vharen sind.
»Ist durch diese, lediglich nach dem Ermessen des Verwaltungs- »rathes festzustellende Vereinbarung die k Deckung des »Restes des Nominalbetrages der betreffenden Aktien nicht zu er »langen, so bleibt doch der erste Zeichner — ungeachtet der ge— »schehenen Annullirung seiner Rechte aus der Zeichnung — für den Ausfall persönlich verhaftet.
»Die aus einer Vereinbarung mit einem für einen säumigen Aktionär eintretenden neuen Zeichner etwa erwachsenden Vortheile fließen dem Erneuerungsfonds (8. 7 zu,
werden die Aktionäre, welche sich in dem Besitz folgender Nummern
ö , ,, befinden: ; Nr. bis 115. 117. 20 bis 122. 124 bis 126. 128 bis 136. 138. 141 bis 151. 153 bis 168. 171 bis 193. 195 bi ; bis 211. 213 bis 217. 224 bis 233. Kö hierdurch aufgefordert, die rückständigen Beträge der 2. resp. 3. Ein- zahlung nebst den gesetzlichen Verzugszinsen und eine Konventional⸗ srafe von zehn Prozent der rückftändigen Rate sofort und späte⸗= stens bis zum 15. Mai d. J. bei einem der Gesellschafts⸗Bangulers Aa] Herrn Julius Alexander zu Berlin, Dorotheenstraße 54, b) Herrn Meyer Cohn zu Berlin, Unter den Linden 11, C) Herren Gebrüder Guttentag zu Breslau, r ge , ö. ö Quittungsbogen einzuzahlen, vidrigenfa e in dem obigen 8. erwähnten Fol egen di säumigen Aktionäre 4 en. ; n, Berlin, den 22. März 1871. (a 467) Der Verwaltungzsrath.
848 Aktien⸗Gesellschaft Eisen / und Stahlwerk zu Osnabrück. In Gemnäßheit des 8.7 des Statuts fordern ai die Aktionäre der Aktien- Jesellschaft Eisen und Stahlwerk zu Osnabrück hierdurch auf, die beiden letzten Raten der gezeichneten Aktien Beträge und zwar 10 pCt. oder 59 Thlr. für jede Aktie am 1. Mai d. J 10 pCt. oder 50 Thlr. für jede Aktie am 1. Au gu st d. J. entweder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei Herrn Banquier N. Blumenfeld in Osnabrück unter Vorlegung der Interimsscheine 6 Sowohl die Norddeutsche Bank als auch Herr Blumenfeld sind ermächtigt, über die Einzahlungen zu quittiren. J Osnabrück, den 22. März 1871. Der Vorstand der Aktien⸗Gesellschaft Eisen und Stablwerk zu Osnabrück. Gresler. Aug. Vaupel.
rer
Bergisch⸗Märtische Sisenbahn.
Die Bergisch⸗Märkische Prioritäts⸗Obligation IV. Serie Nr. 384
à 500 Thlr. ist ihrem Eigenthümer angeblich abhanden gekommen. In Gemäßheit des bezüglichen Statut Paragraphen fordern wir den jetzigen Inhaber des bezeichneten Dokuments auf, solches bei uns einzuliefern oder die etwaigen Rechte daran geltend zu machen, widrigen ⸗ falls wir die Annullirung der Obligation veranlassen werden. Elberfeld, den 11. Juli 1870. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
Verschiedene Bekanntmachungen. 791 Aufforderung und Bitte.
Die Universität Leipzig beabsichtigt ihren in dem eben beendeten
Kriege für die Ehre und Unabhängigkeit unseres Vaterlandes gefalle⸗ nen Kommilitonen ein Denkmal dankbarer Erinnerung zu widmen. Dies Denkmal soll außer den Namen der Gefallenen, wo möglich auch Tag und Ort der Geburt und Tag und Ort des Todes enthal—⸗ ten. Da es den Universitätsbehörden nicht möglich ist, diese Angaben vollständig und sicher festzustellen, so richtet der Unterzeichnete an die Angehörigen aller derjenigen, die beim Beginn oder während des Krieges von der Universität Leipzig aus in dle deutsche Armee ein⸗ getreten sind und dem Vaterlande ihr Leben zum Opfer gebracht haben, das freundliche Ersuchen, gefälligst die Namen der Gefallenen nebst Angabe des Tages und Ortes der Geburt, sowie des Tages und Ortes des Todes (auch, wo der Tod erst später erfolgte, des Tages n, Ortes der Verwundung) möglichst bald hierher anzeigen zu wollen. Leipzig, den s. März 1871. Der Reftor der Universität. Fr. Zarncke.
S878) Bekanntmachung. .
. In der außerordentlichen General -Versammlung der Königsberger Privat⸗Bank ⸗Aktien - Gesellschaft vom 13. d. Mts. ist die Auflssung derselben mit statutenmäßiger Stimmenmehrheit beschlossen, die Wahl von drei Liquidatoren und deren Stellvertreter erfolgt und die Ein— tragung der Liquidation in das Handelsregister bei Gericht beantragt. Auf Grund des Art. 242 des Deutschen Handels ⸗Gesetzbuches wird dieses mit der Aufforderung an die Gläubiger der Pri⸗ vatbank bekannt gemacht, sich bei der selben zu melden.
Königsberg, den 23. März 1871. Der Aufsichtsrath der Königsberger Privatbank. Moritz Simon.
1770
Allgemeine Berliner Omnibus ⸗Aktien ˖ Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Allgemeinen Berliner Omnibus Aktien- Geselsschaft werden zur dritten ordentlichen Generalversammlung auf
Sonnabend, den 15. April 1871, Nachmittags 5 Uhr, in unser Geschäftslokal, Leipzigerstraße 125, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . ; 1) Bericht des Verwaltungsrathes über die Lage des Geschäfts und Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1870;
2) der Bericht der Revpisoren über die Bilanz des Geschãfts⸗ jahres 1870;
3) die Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungsrathes an Stelle der drei durch das in der Generalversammlung im Jahre 1870 gezogene Loos Ausscheidenden; .
4) die Wahl von drei Reoisoren für das Geschäftsjahr 1871
55 Beschluß über die Seitens des Verwaltungsrathes beantragte Abänderung des ersten Absatzes des Artikel 18 unseres Ge— sellschaftsstatuts durch Fortlassung der Worte: regelmäßig mindestens alle 14 Tage, außerdem«.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeich= niß, und für den Fall, daß sie nicht persönlich erscheinen, die Legitima⸗ tions⸗-Urkunde ihrer Vertreter spätestens zwei Tage vor dem Versamm— lungstage bei unserem Bureau, Leipzigerstraße 125, zu deponiren, und
dient das zurückgegebene, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem
Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehene ,. des Verzeichnisses als Legitimation zum Eintritt in die Ver. ammlung. . Der gceschaftsbericht pro 1870 nebst Bilanz kann vom 20. März er. ab in unserem Bureau entgegengenommen werden. Berlin, den 16. März 1871.0 Der Verwaltungsrath der Allgemeinen Berliner Omnibus - Aktien ˖ Gesellschaft. Ahlemann. Georg Kurs.
1872 Sch lesische Attlen-Gesellschaft
für Bergbau und Zinkhütten-Betrieb. ; Die Herren Aktionäre der Schlesischen Aktien ˖ Gesellschaft für Bergbau. und Zinkhütten Betrieb werden hierdurch zu der dies jüähri⸗ gen ordentlichen General⸗Versammlung auf Mittwoch, den 16. Mai C. Nachmittags 4 Uhr- im Saale des Hotel de Silesie, Bischofstraße Nr. 4 /‚6wm hierselbst
einberufen. In Gemäßheit des Artikels 34 der Statuten besieht die General⸗
,, nur aus solchen Aktionären, welche mindestens 10 Aktien esitzen. Die Aktien müssen mit Nummerverzeichniß versehen, mindestens 14 Tage vor dem Tage der General ⸗Versammlung gegen Empfangs- bescheinigung deponirt werden:
in Breslau bei der Hauptkasse der Gesellschaft,
in Berlin bei den .. Breest C Gelpcke,
in Berlin bei den Herren Delbrück, Leo C Co.
Breslau, den 22. März 1871. Der Verwaltungsrath.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung
von 25. Juni v. Is. bringen wir hierdurch nochmals
N. zur öffen lichen Kenntniß, daß vom 1. April 1871 ab die Verfrachtung der Niedersch lesischen Steinkohlen nach Tonnen aufhört, und von diesem Zeitpunkt ab
R die Tarifirung nur nach Gewicht erfolgt.
Wo an den Gruben die erforderlichen Wiegevorrichtungen noch nicht vorhanden sein sollten, wird die Tonne Niederschlesische Stein⸗ kohlen bis auf Weiteres zu 4 Ctr. gerechnet. ;
Berlin, den 6. März 1871. . ;
Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
a , Die nach unseren Bekanntmachungen vom 18ten und 26. v. Mts. für Sendungen von Saatgut, sowie von Preßheu, Bohnen, Erbsen und Wicken zu Futter zwecken nach der Rheinprovinz (exkl. des Regierungs- bezieks Düsseldorf) und dem Fürstenthum Birkenfeld
Bekanntmachung. Bom J. April d. J. ab werden im Osideutsch⸗Rheinischen Verband ⸗ Güterverkehr die Frachtsätze im Ver=
kehr zwischen Danzig einerseits und Geestemünde und Bremerhafen
andererseits bei Eilgütern von 89,1 Sgr. auf 841 Sgr. und bei Gütern der Klasse J. (Normalfracht) von 43,9 Sgr. auf 41,0 Sgr., sowie ferner zwischen Danzig einerseits und Bremen und Harbur andererseits bei Eilgütern von 8g Sgr. auf Tro Sgr. und be Gütern der Klasse 1. (Normalfracht) von 42,09 Sgr. auf 40,0 Sgr. ermäßigt. Bromberg, den 18. März 1871.
Königliche Direktion der Ostbahn.
ls50g Berlin-Leuendorfer Aktien-Spinnerei.
Bilamz-COonto ultimo PDezerher 18270.
—
; ; ; 1 ebet. 6 y M t M
2
Am Gar A, H= mn. Gre bär dl e- Corto:
für Grundstück- werth.. 20, 000 Gebäudewerth 148, 076
Am Maschinen- Conte:
für Maschinenwerth 20l, 89l
Zugang 1870... 1420
Anm Ut ear silienm- Comic: für diverse Inven- tarien 6, Sn 3 Am Fahren erk s- Comte: für Inventar 200
Per Aetiem-Lapital-GGOñntGi für 2500 Stück Aktien à 200 Thlr. ...... ......
Pen- Hi rau en- Unter st itz nngs- Hasse: i J
Her Keservefonels-Connto: 168,076 — für Bestand
Per HDiwvidlemden-Conto de 1869: für noch unerbobene Dividende
203, 31122 - Pr diverse Oreditor es:; für Guthaben diverser Creditores .... .... .... .... ;
Her Gewöiäünnm- n. Verlust-Conto:
für Gewinn-Vortrag de 1869 TLebertrag des Reingewinns de 1870
Vertheilung des G&Gerwiünms:
C r e dit.
Anm Asseln n- Con 1d: Bestand vorausbe- zahlter Prämien. Am NIateriäßalie m- Conat o: für diverse Materia- lien-Bestände ... Am General- V olͤll- iu. Garn - Con o: für Bestände: a) rohe, sortirte Wolle u. Kämm- linge b) fertiger Zug u. Vorgespinnst. .
Am Cassn- Cong : für Baarbestand .. 3,170 Am Cam kbin- CC.: f. Wechselbestände 13,906 Am linerse Pe- bit ores. 87782 vid. TI
Berlin, den 31. Dezember 1870.
Ed. Schoppe.
Gx aun istiiö che- Mn. G ο är dde- Gone: für Abschreibung de Thlr. 148, 076.— —.
Ma schiü6lnRenm- Conte: für Abschreibung de Thlr. 203,311.22. —.
Ut ensilien- Conte: für Abschreibung de Thlr. 6, SCs. — —.
Davon: Statutenmässige Tantisme an den Auf- sichtsrath und die Direction
,,, ꝛ
ͤ ö . n Reserve, ,,, . . 155, 137 Special- Res en. ve-CGomto:
für noch zu zahlende Unkosten reservirt Pi vi dem den- Q:
für Dividende de Thlr. 500, 00 Aktien Spt. 60, 0os3 5 -
Vorzutragen auf Gewinn- und Vorlust. GConto pro 1871.
bleiben
bleiben . 118i. =
Der vorstand.
A. Lohr en.