1871 / 86 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö. 1273 1272 . Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

Eisenbahn- Prioritäts - Aktien und diem, ; Geld-Sorten und J anknoten. D iir, c derscsi br. L Serie IMI. . Bo 5bz G Frits or iGo ß - RFossars A6 S6. M ontag d en 27. Maͤrz. :

1425b2 do. II. Ser. à 623 Thlr. do. Gold - Kronen9 S7 6 mperĩals p. Pf. do. Gig. J. u. I. Ser. S853 6 Louis d'or... . III 6 Fremd. Banisn. do. IIl. Ser. S2bꝛ Ducaten p. St. do. einlösb. do. IV. Ser. P92tetwbaz G Sovereigns. .. 6 243b2 G Leipziger... Niedersehlesische Lweigb. P6R Lapoleonsd'or5 12Ibz Pest. 5 do. Lit. D. P6k 6 . Lit. A o. ö

Weehgel.

1871.

Amsterdam ... 250 FI. do. .. 250 FI. Hamburg 300 Mk. do. 300 Mk. 1L. 8trl. 300 Fr. do. 300 Fr. Belg. Bankplatze 309 Er. do. do. 300 Fr. i 150 FI. do n

ü * 150 FI. Augsburg, südd. 2 . 100 FI. Frankfurt a. M., züdd. Währ.. 100 FI.

Nicht amt liches. ,,, 9 7. ö . e. umgekehrten Ge⸗ ö . . s über den Börsenplatz. ie die ence Havas = Mühlhausen, 21. März. (Straßb. Ztg.) Ein am fährt, ist auf der Mairie des zweiten . 12. d. M. stattgehabter Durchbruch des Dammes an dem Vereinbarung zwischen den Delegirten des Centralkomites und Rhein⸗Rhone⸗Kanal auf der Strecke zwischen Mühlhausen und einer Anzahl Maires und Adjunkten unter dem Präsidium Huͤningen, und die in Folge. dessen eingetretene Stockung der Schölchers getroffen worden. Es wurde festgesetzt, die Kom⸗ . 6 . in . . . n. ann ,, . am Donnerstag, die Wahl des Kommandanten einen um so peinlicheren Eindruck hervor⸗ der Nationalgarde am So

gebracht, alzemhent zundchst Pag Ereignih der Bös willigte zu. . . Deutsche Fonds. schrieb. Diese Beforgniß ist indessen bald beseitigt worden. 25. März. Vormittags 11 Uhr ist die Situation nicht Elne an Srt und Stelle erschienene Kommisston des Civil, mehr so befriedigend als geftern Abend. Die Sprache der offiziellen

Kommissariats und des Kriegsgerichts zu Straßburg hat alkt— undoffiziösen Organe der Insurrektion giebt zu der Befürchtung

Imperials. ... 5 1636 Russ. Bankn.

Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 24. Linsfuss d. P. Bank f. Wechsel 4. f. Lombard 5 pCt.

. Il. Jichtamtlicher Meil.

1. 562 6

1

1

d de

83 ee =

*

C V . D . .

M m - T - D -

ö. . Gothaer St. Anl. .. 5

do. Warschau

Stargard . Posen

Cosel- Od.) . . ..

obersehl. . Neisse) do. III. Em. ..

do.

Ostpreusa. Sidbann do. do. Lit. B..

Rheinische

Bergisch- Mirk. do

. III. Ser. v. Staat 3ꝝ gar. do. Lit. B. do. Lit. C. IV. Serie V. Serie R VI. Serie Aach. Düsseld. J. Em. do. Il. Em. o. do. III. Em. Dũsseld. Elbf. Priorit. do. II. Serie Dortmund- Soest ; do. II. Serie do. Nordb. Fr. W do. Ruhr. C. K- Gld. I. Ser. do. do. II. Ser. do. do. III. Ser. Berlin- Anhalter do. do. Berlin- Cörlitz er .

o. Em. do. Ill Em. B. Potsd. Magd. Lit. Au. B. do. Lit. C. ..

Serie II. Serie do. kl. III. Serie do. kl. IV. SV. St, gar. VI. do. do. do. kl. J o. Cöln- Crefelder Cöln- Mindener

V. Em

do. Em. Magdeburg Halbersta dter do. von 1865

do. von 1870

do. Wittenberge

Magdeb. Leipz. Ill. Em. . Nagdeburg Wittenberge.

r err m

do. v. St. garant

do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865 ..

khein-Nahe v. St. gar. .. do. do. II. Em. Sehleswig-Hosteiner .... Thüringer 1. Ser

do.

er- e =

. C C D

.

r .

w

do. 3. Em. v. 58 u. 60

do. v. St. garant...

Nanhcimer Stadt. Ani. 3 1/1. u. 117. 935 6

Ausländische Fonds.

Neapol. Pr. A.-... . 5 e, . Warschauer Pfandbr. 5 1d. u. 1/10. 6606 Schwe d.iO Rthl. Pr. A.

Fin d R-. 2

pr. Dic

do.

pr. Stück

Eis enbahn-Stamm- Aktien.

Cref. Kr. Kemp.

p pro ss si

do. do. St. Pr. Schweiz. Westb. Wars ech. Bromb. Wsch. Lda.vðt.g. Ungar. · Gasix..· Oest. - Frz. St.- B.

J

8

Prioritäten.

oxtel-Wesel

OQesterr. Nordwestb .

Belg. Obl. J. de Est... do. Samb. u. Meuse Holländ. Staatsbahn OQester. - Französ. .... ....

m L . L = ᷣ— m = a

*

o , e, . 24 ö. 2

C =

99 zb B 1A4ui0 80bn

Se r G .

C . L C L L L K L —‚ - Me M e d w ö

erm

4 t D

rere

½J. 67k 11.7. 90 6

28

8 .

Dux -Bodenbach ... ...... Fünfkirehen-Bares dali. ,, . do. do. Em. kaschau- Oderberger Ostrau- Friedlander Ungar. Nordosthahn do. Ostbahn Lemberg- Czernowitz

3 Il. Em. do. III. Em. Mähr - Schles. Centralbahn Mainz - Ludwigshafen Oestr. franz. Staatsbahn. Kronprinz Rudolf - Bahn..

do

Südöstl. Bahn (Lomb. ).. do. Lomb. -Bons 1870, 7d do. do. v. 1875. do. do. v. 1816.

do. do. Oblig. . ... Charkow-Asow. ... .....

Charkow-Krementsehug.. Jelez-Orel Jselez-Woronesch . . ...... Koslow-Worones ch Kursk- Charkow Kursk-Kiew. ...... .... do. i Mosco-KRjisan Moseo-Smolens.k ... Poti Tiflis Rjisan- ꝛoslo Schuia-Ivanowo ... ...... do. i ö o. Warschau-Wiener II. ...

69er

do. do. v. 1877, 18

S G G d 01 0 0 8

do. in Lvr. Strl. à 6. 24

br br 3b

*

111. 7. 723 ba 13u. 9.

. 1 15u 11 8432 76

. 6 S845 b2

kleine 1. kleine

Si Sr Ge Ge di G G d m G d d e w G ü Sn S O,

do. do neue ... Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension

Fort Wayne Mouneie. .. Bruns wie

Cansas Paeifie

Oregon- Cali. ...... bort Huron Peninsular . Rockford, Rock Island .. South- Missouri

Port- Royal

Chicago South. West. gar.

Vir a 7 . for 7 5 1 /3u. 9.

15 ul tl B 112 u. 8. 583 br

Bank- und Industrie- Papiere.

Berl.

Berl. Aquarium. 12

do. Br. Friedrh. Badische Bank. Böhm. Braub.· G. Berl. Bock-Brau. Berl. Immobil .- G. do. Pferdeb. .. Dess. Kredit-B. . Effekt- Liz. Eichb. Elbing. Eisenb.B. Harpen.Bgb.Ges. Henriebshütte .. Hoerd. Hütt.- V. Mgd. F. Ver. -G. do. Bank ver. Moldauer Bank. A. B. Qmnibus- G. Brl. Passage- Ges. Berl. Centralstr. G. Renaissance- d. . Obschl. Eisenb.B. Pomm. Hyp. Efd. ö

asserwk. B. Maschinen- G. Boch. Gussstahl Westend Km. -G. Vereinsb. Quist. Wilhelmshütte.

K

JJ

w

.

118311111111

p. Fro dsh Tip do. Br. (Tivoli) 1243 10

161. l05zbu „16. 13636 1160. 96 6 VM. si 2d ba

ssi. 11 u. J. 16.

JI.

do. Ii et wba 1Scpul) 111. 956

So m = , = , , , , , , , = = 8

eee e m e

Berichtigung. Am Sonnabend Hannoversche

293 etw. ba. n. B.

Redaction und Rendantur:

Schwieg er.

Berlin, Druck und Verlag 31

R. v. Decker).

Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei

Hier folgen zwei Beilagen und die Verlust-Liste Nr. 226.

bald festgestellt, daß der Dammbruch lediglich einer, durch die Festlegung mehrerer schwerer Floßen an der fraglichen Stelle entstandenen Stauung des Wassers und der in Folge dessen eingetretenen Ueberfluthung der Deiche zuzuschreiben ist.

Die »Straßburger Ztg.“ und gleichzeitig die N. Bad. Landesztg.« melden, daß die Festung Bitsch übergeben worden ist; wie das letztere Blatt hinzugefuͤgt, am 23. d. Mts. Bitsch ist bereits von den deutschen Truppen besetzt worden.

Hamburg, 25. März. Diejenigen französischen Schiffe, welche auf der Rhede von Cuxhaven heute Vormittag Anker geworfen haben, sind: die Fregatte »Heroinen, die Korvetten Gin frre und »Minerva«, 3 Dampftransportschiffe und

iso.

Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 26. März. Die Kai⸗ serin ist vorgestern nach Tirol abgereist. Prag, 25. März. Der Prinz Peter von Oldenburg ist mit seinen Söhnen vorgestern zum Besuch hier angelangt.

Belgien. Brüssel, 26. März. Der Graf von Flandern ist aus England zurückgekehrt.

Wie der »Moniteur« mittheilt, hat der Legations⸗-Rath Rudhart in Abwesenheit des nach München berufenen bayeri— schen Gesandten v. Niedhammer dessen Geschäfte übernommen.

Großbritannien und Irland. London, 25. März. Die Königin ertheilte gestern auf Windsor dem haytischen Gesandten, General Brion, eine Audienz, in welcher derselbe

sein Beglaubigungsschreiben überreichte. Unter dem Vorsitz

Ihrer Majestat fand darauf ein Geheimer Rath statt, bei welchem der Minister des Innern, Bruce, (der in Vertretung des abwesenden Earls de Grey und Ripon als Lord⸗Präsident

des Geheimen Raths fungirte) Earl Granville, Viscount Sydney

(Oerst⸗Kämmerer), Viscount Halifaz (Geheim⸗Siegelbewahrer der Premier Glaͤdstone, die Herren Goeschen . er nr. zugegen waren. Während des Conseils wurde Herr Goeschen als Erster Lord der Admiralität, und Herr Stansfield als Prä⸗ sident des Armengesetz⸗Kollegiums, so wie Sir John Macpher⸗ son Maclerd (Staatsrath der indischen Regierung) und der Vizelanzler Sir John Stuart als Mitglied des Geheimen Raths vereidigt. Die Königin wird wahrscheinlich bis zum 5. April in Windsor bleiben und dann nach Osborne übersiedeln, worauf sie nebst der Königlichen Familie Schottland besuchen wird.

Dem Vernehmen nach werden der Marquis von Lorne uud

seine Gemahlin, die Prinzessin Louise, in Kurzem einen HYacht⸗ ausflug unternehmen.

(W. T. B) Im Unterha u se erwiderte Gladstone auf die Interpellation Bentincks, der Regierung sei mitgetheilt, daß am Mittwoch ein republikanisches Komite eine der Her— stellung der Republik in England günstige Resolution gefaßt habe. Die Regierung wisse zwar nicht, ob die Mitthei⸗ lung korrekt sei, sie beabsichtige indessen nicht, bei den Kron⸗ juristen anzufragen, ob jene Resolution ein Akt des Hochver⸗ raths sei, und verzichte überhaupt auf jedes Einschreiten, sie vertraue vielmehr der Loyalität des englischen Volkes.

= 26. März. Dem »9Observer« geht aus Chislehurst eine Mittheilung zu, nach welcher jede Unterstützung der Pariser Aufrührer Seitens Napoleons in Abrede gestellt wird.

Napoleon wird heute der Königin in Windsor einen Besuch abstatten. ;

Feankreich. Paris, 24. März. (B. Tel. B.) Bis heute Abends 10 Uhr haben die aufständischen J

Anlaß, daß die Verständigungsversuche doch schließlich ohne Erfolg bleiben werden; allerdings soll die Hir t 3 Centralkemites einer Verständigung geneigt sein; durch die Pression der exaltirten Mitglieder des Komites sind jedoch neue Bedingungen für die Verständigung aufgestellt worden, welche einen Abbruch der Unterhandlungen so gut als unvermeidlich erscheinen lassen. Das Centralkomite besteht darauf, daß die Wahlen schon am Sonntag stattfinden und fordert alle Wähler auf, sich an denselben zu betheiligen. Die Barrikaden sind bis jetzt noch nicht abgetragen.

Bis Nachmittags 1 Uhr war eine Verständigung zwischen dem Centralkomite und den Maires noch immer nicht zu Stande gekommen. Die Nationalgarden des ersten und zweiten Arrondissements haben Befehl erhalten, ihre Wachsamkeit zu verdoppeln. Admiral Saisset hat eine Pro- klamation erlassen, in welcher er erklärt, daß er das Kom⸗ mando der Nationalgarde heute übernehme und die Hoffnung hege, eine allgemeine Versshnung auf Grund der republika⸗ nischen Verfassung herbeizuführen. Er sei indeß entschlossen, sein Leben hinzugeben, wenn es nöthig sei, um die Ordnung und die Sicherheit der Person und des Eigenthums aufrecht zu erhalten. ⸗Gewähret mir Euer Vertrauen und die . wird gerettet. «

Abends herrschte Ruhe in der Stadt. Die Nationalgarden haben sich von dem Börsenplatze sowie von dem Platze St. Zer⸗ main l'Auxerrois zurückgezogen. Das Vertrauen auf eine Ver⸗ ständigung beginnt wieder zuzunehmen.

Das Journal »Cri du peuple« enthält unterm heutigen Datum (d. 25.) eine Proklamation des Centralkomites 3 welcher dasselbe darzuthun sucht, daß es ganz im Rechte war, die Revolution herbeizuführen, daß dagegen alles Unrecht auf Seiten der Regierung sei. Die Proklamation sagt:

»‚Unsere Sache ist die gerechte, vereinigt Euch mit uns, dieselbe zum Triumphe zu führen; hört nicht auf die Raihschläge bezahlter Leute, welche Zwietracht unter Euch zu säen suchen. Sind die Be—⸗ dingungen, die Ihr erfüllt haben wollt, andere, als die von uns ge stellten, so protestirt gegen dieselben durch Abgabe leerer Stimmzettel. Das Ihr Euch von den Urnen fern haltet, beweist noch nicht, daß Ihr n. 1 Wahlen, nach welcher wir von

em S aße zurücktreten, wollten wir noch diesen Appell an di Wahrheit und die Vernunft gerichtet haben.« .

Dasselbe Blatt bestätigt, daß es zwischen den Maires und den Delegirten des Central⸗Komites zu einer Vereinbarung ge⸗ kommen ist.

26. März, Morgens. Das »Journal officiel des Centralkomites veröffentlicht Depeschen aus Lyon, welche der Sache des Centralkomites günstig sind. Dieselben sind vom 24. d., also durch die der Regierung in Versailles günstigen Nachrichten vom 25. d. überholt. Das Centralkomite hat ein- stimmig die Freilassung Chanzw s und Langourians beschlossen. Ein Manifest der Mairie des 20. Arrondissements, unterzeich⸗ net von Ranvier und Flourens, sagt:

»Wir müssen energisch unser Recht a inde i gegen alle willkürliche Versuche 39 pon e 3 , . in Paris keine andere Armee dulden als die National-

Das Journal des Döbats« erklärt es für unmöglich, an den 66. r , , n , . erh nm s n Die lber igesetzlich und böten keine genügenden Garanti für ihre Aufrichtigkeit dar. n ö

== Mit tags 1 Uhr. Die Ruhe ist bis jetzt nicht weiter gestört. Die Stadt nimmt allmählich . ehe tha lch Aus sehen wieder an. Die Barrikaden sind zwar noch vorhanden

und werden auf das Sorgfältigste bewacht, jedoch sind die Mündungen der Kanonen auf das Innere der ehh iel zu

keinen Angriff auf die Mairie des zweiten Arrondissements gerichtet. Der Verkehr auf dem Vendömeplatz ist noch immer 160