32
2. Stener⸗Kredit⸗Kassenscheine von 1836: 1. aus dem ö Hahl termin Ostern 1869 (66. Verloosung).
Lit. A. M 18. 28. 35. 221. 61. 94. Lit. B. M 88 118. 23. ̃ 3 1,9500 Lit. C. M 61.77. 92. 3 . = 600 Lit. D. M 30. 115. 2 ; = 200 * 1 J
6 Sti à 1,000 Rthlr. über 6, 000 .
15 Stück über 8,350 Rthlr.
2. aus dem Zahltermin Michaelis 1869 (67. Verloosung).
D à Stück 2 1,000 Rthlr. über 4,000 Rthlr.
Ei B. Me- 6 G,, // — 5775... ö ; 1, 000 Lit. C. M 41. 75. 154. 83. 4 ꝛ k 2
Lit. E. M 64 1
Summa 2. — ü üb b-050 Rthlr.
Summa für 1869 ü 14,400 Rthlr. Hierzu der nachträglich aus der 65. Verloosung, Zahltermin Michaelis 1868, J ö eingelbste w — 1000 ᷣ Summa 3. Steuer⸗Kredit⸗Kassenscheine von 1836 — 29 Stück über 15,400 Rthlr. Hierzu: = 2. = = = 1 6 159,009 = 1. Kammer ⸗ ⸗ 4 ,
Sinne T, nen,, , über 174,586 Rthlr.
XXIII. Stamm-Aktien der Niederschlesisch⸗Mürlischen Eisenbahr a 100 NRtnir aus der 22. Verloosung (für 1869).
M 4. 12. 2 bis 25. 31 bis 33. 3. 38. 140 bis 42. II52. 58. 5 bis 63. 66 bis 68 70. 72 bis 76 77 bis 8ö 9 bis 987. 10918 bis 24. 26. 27. 30 bis 33. 35 bis 37 43. 45 bis 49. 51. 53 bis 55. 57. 58. 11974. 75. 77. 79 bis 85. 88 gꝗ5 bis 12002. 5. 16 13173. 76. 84. 85. 87. 93. 94. 97 bis 204.7. 8. 19755. 58. 62 bis 65. 67 bis 69. 74. 79. 80. 84. 86 bis 838 9g5. 23866. 58. 59. 61. 64 bis 67. 69. 73. 75. 77 bis 79. 87. 88. 90 bis g4. 96 bis 986. 270883. 8. 87) bis 91. 94 bis 101. 6 bis 10. 12 bis 16. 26. 21. 297. 30 bis 4. 12. 13. 16. 17. 20 bis 24. 31 bis 36. 31676. 77. S3 bis 8. 90. 91. 93. 94. 98. 99. 701. 6. 8. 11. 13 39515 bis 22. 24 bis 29. 31 bis 37. 39. 41. 43 bis 45. N. 48. 50. 5. 44242. 44 bis 54 59 bis 62. 64 bis 70. 72 bis 77. 80 bis 85. 50 127 bis 29. 32. 33. 35 bis 37. 40 bis 4à9. 5 bis 53. 55. 58. 60. 62. 665. 54174. 77 bis 85. 87 bis g8. 200. 1. 3 bis 8. 11 bis 15. 6695 bis 704. 8. 9. 12. 14. 6 bis 19. 21 bis 38. 57950 bis 58. 62. 64 bis 68. 72. 76. 77. 80. 86 bis 90. 93 bis 97. 61886. 87. 92. 97 bis 02. 6 bis 8. 15 bis 21. 23. 24. 64885 bis 87. g0 bis 4. g9 bis g02. 5 bis 9 12 15 16. 18. 19. 24 27. 28 66233 bis 36. 88 bis 40. A3 bis 50. 52 bis 54. 56. 58. 62. 63. 67. 69. 73. 74. 371. 73 bis 75. 8 bis 8s. SF bis 90. 94. 97. 401 bis 4. 75013 bis 42. 44. 50 bis 53. S0 33. 34. 42. 53 bis 63. 69. 23277. 29. 34. 42. 43. 45 bis 54. 58. 61. 62. 83491. 92. 95. 500 bis 4. 8 bis 10. 43 bis 15. 17. 25. 28 bis 32. Sqꝰ36b. 39 bis 50. 52. 57 bis 61. 63 bis 68. .... — 610 Stück über 61,000 Rthlr.
Fierzu die nachträglich eingelösten Stamm⸗Aktien.
a. aus der 17. Verloosung (für 1864). M 20742. 59818. 75521
b. aus der 18. Verloo sung (für 1865.
2. aus der 19. Verloosung (für 1866). 42070. 5845. ö , m d. aus der 21. Verloosung (für 1868). 2213. 14. 3924 bis 26. 28. 33. 34. 9010 bis 12. 27. 33. 23549 bis 51. 66. S0. 24255. 57. 27951 bis 60. 62 bis 76. 78 bis S5. 28508. 16. 20. 21. 30046. 53 bis 60. 31444. 47. 32138. 40. 43 bis 45. 48. 49. 336712. 25. 26. 30. 41785. 87. 89. 99. 800. 5 bis 7. 18. 19. 47223. 24. 26 bis 28. 32 bis 34. 36. 345. 53. 62 bis 65. 49025. 51901. 25. 52102. 10. 15. 18. 21. 23 bis 25. 28. 43. 44. 54430. 31. 38. 49. 59 bis 61. bb âg. 94. bbb03. 9. 14 bis 16. 31. 77026. 283. 31. 79630. 31. 47. S30b9. 75. 79. 89 bis g3. 99. 105
bis J. 326. 29. 34. 41. 44. 46. 58 .... 157 . 15,700
Summa XXIII. 773 Stück über 77,300 Rthlr.
——
XXIV. Niederschlesisch⸗Mürkische Eisenbahn-Prioritäts⸗-Altien.
Serie I. àa 100 Rthlr.
aus der 20. Verloosung (für 1869).
6 445 bis 49. 51 bis 54. 56. 57. 59 bis 6. 63. 64. 67. 70. 73. 75. 76. S050 bis 58. 60 bis 69. 71. 73. 75. 78 bis 89. 9468 bis 74. 76 bis 83. 88 bis 90. 92. 94 bis 97. 719. 20. 22. 23. 26. 27. 30 bis 33. 35. 36. 38 bis 42. 12639. 41 bis 46. 48. 51.
52. 55. 56. 60. 62. 63. 65 bis 67. 69. 14305 bis 7. 9. 10. 13 bis 22. 24. 31. 32. 34. 15473. 75. 77. 78. 82. 83. S5 bis S888. 90 bis g. 96 bis 502. 16229 bis 32. 36. 39 bis 46. 49. 51 bis 53. 55. 56. 58 bis 60. 20065. 66. 68. 70 bis J4. 76 bis 79. S2. Sd. 87. 91. 95. 97. 98. 26808 bis 21. 23 bis 31. — 210 Stück über 21,000 Rthlr.
Hierzu die nachträglich eingelösten Prioritäts-Aktien Ser. !
a. aus der 18. Verloosung (für 1867). 38 3116. 10233. 34. 13742. 19312. 21460. 66. 68
b. aus der 19. Verloosung (für 1868),
5 3970.75. 77 bis 80. àbh8. 60. 12192. 13653. 58 60 bis 64. 68. 70 bis 73.
79. 14561 bis 68. 72. 16381. 87. 94. 96. 98. 401. 5. K 35 29 Summa Ser. I. 257 Stück über 25,700 Rthlr.
Serie II. à 62 Rthlr.
aus der 20. Verloosung (für 1869).
4495 bis 97. 501. 2. 4. 6 bis 12. 14 bis 16. 28 bis 34. 36 bis 38. 40 bis 44. 63832 bis 35. 37 bis 50. 52 bis 55. 58. 59. 61. 62. 64 bis 77. 10190 bis 4. 97 bis 203. 5. 5. 8 bis 27. 29 bis 37. 14269. 71 bis 317. 18860 bis 66. 68. 69. 921 bis 24. 26 bis 31. 40 bis 48. 51 — 191 Stück über 11,937 Rthlr. 15 Sgr.
Hierzu die nachträglich eingelösten Prioritäts⸗Aktien Ser. II. a. aus der 18. Verloosung (für 1867). 1687. 0. 14609. 27. 21162
b. aus der 19. Verloosung (für 1868),.
M 693. 94. 1624. 45. S159 bis 65. 3 bis 8. 11729. 33. 37. 38.
, ann nnz, ,,,, . I Summa Ser. II. 236 Stück über 14,750 Rthlr. — Sgr. Hierzu; 41 85 9e 9251
Summa XXIV. aà93 Stück über 40,450 Rthlr. — S
XXV. Riedersclessch-Mirtishe Csenhahn-Pririttt-Olligatiuntn. d 8erie J. à 100 Nthlr.
aus der 21. Verloosung (für 1869).
6 1188. 89. 91 bis 201. 4. 6. 7. 9 bis 14. S0 bis 3. 5. 8. 11 bis 19. 21 bis 29. 7591 bis g4. 96 bis 99. 601 bis 17. 19. 20. 9938 bis 41. 43 bis 49. 51 bis 56. 58. 59. 63 bis 65. 67. 11190 bis 201. 3 bis 6. 8. 10 bis 13. 15 bis 18. 20. 22. 23. 15415
in 2 bis 39
, 111411 k 12 1 * ck über 4 thlr.
Hienmn die nachträglich einge hen u ü. ria tlanen wen 9
a aus der 19. Verloosung (für 1867). 3 126. 286g bis 82. (711. 28. 9. 48 6b 6t.! N 11760. 1H 268...
9 514
bean dern Verloosung (für 1868).
6 2641 bis 45. 3996 bis 98. 12323. 32. 15826. 27. 17140. 52... .... 14 2 140602
Summa Serie I. 232 Stück über 23,200 Rthlr.
e e. —
mmm mmm m r