1871 / 89 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1333

Weehgsel. Eisenbahn- Prioritäta- Aktien und Obligationen. Geld-Sorten und Banknoten. * ö Erste Beilage zum Ko niglich Preußischen Staats Anzeiger.

Recicrscr . Nr. L Serie ii u. 7. r ß Freies , ib, B ir- J . do. II. Ser. à 62. Thlr. 4 do. Gold - Kronen ** , , . Donnerstag den 30. Maͤrz 1871. 2 0blig. R . 2 r,. 3 . 1113 6 Fremd. Bankn. 99* ba ——— . o. Ser. . ucaten p. St. do. einlösb z ĩ it J 8 26 esetz vom 8. März 1871 betreffend den Bau einer Eisenbahn Diese waren im Durchschnitt des ganzen Jahres mit 52, 8s pCt. 2. * . z . . 52 * 5 4 . 23. anau nach Ir ig die Herstellung einer Verbindungs kurve durch Metall gedeckt. 2 do. Lit. P. 5 . 1666 . 1 . zwischen der Frankfurt-Hffenbacher und Vzain. Neckar; Bahn e die An. An Wechfeln wurden gekauft oder zur Einziehung über- 5 ö w ö lage eines zweiten Geleises auf einer Strecke der Frantfurt. Sffenbacher nommen? 1,3395, 694 Stück über 799 Millionen Thaler, gegen Silber in Barr. u. Sort. p. Efd. f. Bankpr. Lhlr. 29. 24. Eifenbahn uad den Ankauf des Großherzoglich hessischen Theils dieser 1859 in ber Stächahl 6a 65h und im Geldbetrage circn 99 Linskuss d. F. Bank f. Wechsel 4. f. Lombard 5pCt. Bahn, sowie die Vermehrung des Betriebsmaterials der Staats ⸗- Mminionen Thaler mehr .

bahnen. Von den am 31. Dezember 1870 im Bestande gewesenen

; ; ; . ilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen, ꝛc. ö Il. Nichtamtlicher Iheil. ö . faber gie des ne , . Heonarchie . und Remessen⸗Wechseln aufs Inland wurden

8 folgt: ö . . . Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten binnen 15 Tagen Thlr. 32,498,000

, , e Fonds. . ist and ch für Rechnung des Staats eine Eisenbahn von Hanau 16— 30 Tagen 19377/0090

Gothaer St. Anl.. . nach Offenbach, eine Verbindungskurve von der Station Sochsen. 31 = 60 Tagen 26 68, 060

Manheim er Stadt-Anl. 45 111. u. 117. 9356 hausen der Frankfurt ⸗·Offenbacher Eisenbahn in südlicher Richtung 4 61-90 Tagen 19 9M, 000

. , nach der Man Neckar Bahn, nebst den erforderlichen Bahnhofsanlagen An Lomb arb Darle ö nen wurden neu ertheilt:

w 9 enn! ; herzustellen, die Frankfurt Offenbacher Eisenbahn auf der Strecke von ö 36. ; n .

kinn. IG Kb. . Pr. Stück febz Offenbach bis zut Abzweigung der Kurpe mit einem zweiten Gleise 15626 Millionen Thaler, 27. Millionen mehr als im Vor- z „ssischen Theil dieser Bahn jahre. Am Schlusse des Jahres 1870 blieben 7022 Darlehne

Amsterdam ... 250 FI. Kurz. 1421ba ; ... 250 El. s2 Mt. 300 Mk. Kuræ. 300 Mk. 2 Mt. 1L. Strl. 3 Mt. 300 Er. 10 Tg. 300 Er. 2 Mt. 300 Er. 10 Ig. 300 Er. 2 Mt. Wien, öst. W. 150 Fl. S Lage do. do. 150 FI. 2 Mt. 8 Augsburg, südd. n . ioo pl. 2 Mi. . ö Frankfurt a. M., ; , südd. Währ.. 100 FI. 2 Mt. Ha. , Bh. Leipzig, 14 Thlr. do. do. kleine.. Must. . ..... 100 Thl. 8 Tage Obersehl. (Brieg-HNeisse) Leipzig, 14 Thlr do. (Cosel-Od.) .... us. . . .... 100 Tbl. 2 Mt. do. do. III. Em. . .

d

1

11

==

ͤ

c- =

C L L G ., · ' - = , =

** .

Petersburg 100 8. R. 3 Wch. ! do. n Neapol. Pr. A. ...... 5 4, hen zu laffen und den Großherzoglich hessisch . . K , Warschauer Ffandbr. 5 /d. 1. i to. . er Min ister aer FJedbc, h. cke nnd, dfsemnüche mit 8. KRillicnen Thaler ausgeliehen,

R. 8 Ta ; . - ine .. . ; Warschau . K i. ; . . Schwed. 10 Rthl. Pr A. pr. Stüek Arbeiten ist ferner ermächtigt, das Betriebsmaterial der Staatsbahnen Die durchschnittliche Wechsel⸗ und Lombard⸗ 1607.4. 3 Mt? do. ji. Em... 4 do. . . angemessen zu vermehren. 32361 ö Anlage betrug 110,186 000 Thlr., beinahe 143 Millionen ö, 8 . ,. S. Ber hierzu erforderliche Gelbbedarf ist bis zur Höß zon mehr als im Jahre 1863. Ostpreuss. Südbahn Piy. pro 1869 1870 oo Go Thalern im Wege des . fan nn i, T 6 36 Der Zin fuß bekrüg zu Anfang des Jahres 5 pCt. für Eisenhahn-Prioritäüts- Aktien und Obligationen. do. do. Lit. B.. Cref. Er. Kemp. 7 zu diesem Zwecke Verschreihun en der 8. . en . . ö Wechsel, J pCt. für Lombarddarlchne, wurde aber schon am urn mien ; ö . . 8. , n, r n gl . ur ffn z. udths 15. Februar auf 4 resp. 5 pCt. ermäßigt. Am 15. Juli beim o. v. St. garant 35 ; 1. est. II. 16 . 267 ; zg 7 1 a. 8; , Warsch. Promb. 4. sehn nm nghünesch, und zwar dig zur Hälfsg defect Summe im Aushruch des greg Salt er , . 1e h. ĩ a . am , z, , 663 6651 Weh. Lda, yt. g. 1.7. ahre 1871, der Rest des Bedarfs im Jahre 1372. Durch welche 18. Juli auf 8 resp. 9 pCt. erhöht, konnte aber chon am 87 6 do. do. v. 1865 .. do. Ungar. Galin..·. telle, in welchen Beträgen bis zur Erfüllung der Summe von 19. Äugust wieder auf 6 resp. I pCt. und am 5. September G6 B do. v. St. garant. ... ö Oest.· Fr. St.- B. 37 Iöoöbo , 00 Thalern und zu welchen Coursen Verschreibungen der konso. auf 5 resp. 6 pCt. ermäßigt werden. Im Durchschnitt des . Rhein- Nahe v. St. gar.. 45 1Au. 7. nn,. . , , . diefe Zwecke veräußert werden sollen, bestimmt gen en n,. der n, 1 der Diskont auf 40, pCt., der B do. do. II. Em. 1 ; er Finanz. Ministen. . ombardzinsfuß auf 5? . ö. Schleswig- Holsteiner 8 Forte - esc 45MM u. J. z §ę. 3. Jede Verfügung der Staatsregierung über die im §. 1 be⸗ 2 ui ö . nd bisher nach den Ankaufs—⸗ 743 8 Die Effekten der si h ch 7. gesterr. Norhwesth M /3u. 9. zeichneten Eisenbahnen resp. Eisenbahntheile durch Veräußerung be⸗ preisch lin ben Büchern und in den Bilanzen der Bank fort⸗

745 ba Thüringer I. der h ; ö . . s ö M16 K J. ,,, zars aug ihrer zieähäzültszteit der Zufimmung Leidet Säuser des (führt orden dis zu degen Bertguf, o daß Als ein Gent

. . ,,,, Landtäßß. é. Rutführung dleses Gesches wird dem, Miniger fär oder Verlust lich erst gierbei geltend machte. Hieser Gruntz

99 br Holsand. . ö S9bz B . 4 do. S0 olland, Staatsbahn , 7 Handi Gewerbe und öffentliche Arbeiten und dem Finanz ⸗Minister entspricht zwar dem Wortlaut im 8. 5 des Gesetzes vom 7 Mai

5 do. V. . ester. Eranzis.. - , . z S pb e . k ghertragen. 1866, wonach der Reservefonds »die bei den Effekten verkäufen

Dux-Bodenbach Alabama u. Chatt. garant. 1441.7. . Urkundlich unter Unserr Höchsteigenhändigen Unterschrift und eintretenden Verluste« zu tragen hat. Das Verfahren steht 89 9 Fünfkirchen- Bares Calif. Extension do. SIB beigedrucktem Königlichen Insiegel, 8. Mar 18 aber nicht nur mit der kaufmännischen Usance, sondern auch Galiz. Gꝛn ad . . ' e, d, gar. I I /H ul 83 ba C Gegeben 6 3 Ferrlores den 8. e J e lin. mit den Bestimmungen des allgemeinen Deutschen Handels gesetz 890 6 do. do. II. Em. . ort Mayne Mouneie... 1aui9g hz Gr von Jzinplit, von Mähler,. von Selchow. buchs vom 74. Juni 1361 und des Gesetzes über die Aktien gesell.

schaften vom 17. Juni 1870 in Widerspruch. Das Verfahren ist

S3 ba Kaschau- Oderberger Erunswigk 1/4 u. . 72 G rdt. Camphausen. S9 8 gstrau-Eriedlander 716 Cangas Haste do, 3 br g n , , , nnr. k deshalb diesen Grundsätzen entsprechend geändert worden und

4 . e, 6 D WPreusische Bank. rar ble Jahr irh de Cssettenbestende nicht nach den

ö d43. Ostbahn 1/1. . 68 b Fort Huron Peninsular.. 7 15 ul 60EAba 8 n ; ö. Loch ler e, len, ,,,. Betanntm Aa cu ng. Ankaufspreisen, sondern nach den Coursen, welche die Papiere

H. in in n ae ee e.. e, n. ndem ich den nachstehenden C) Auszug aus dem Verwal, am för n belo ser hn nn ger Hen renden

6 . ; 73 South - Missouri 11 u. 7. 687b z . do. n. . 269 kt? us Roy i ai ö tungöberichte der Preußischen Bank für das 9 1870 gemäß Die ult. Dezember 1870 um Bestande der Bank befindlichen hierdurch zur Effekten hatten einen y

T. gr. .

glb , ,. le, , 1 zu ,, vom ö ö. zugleich, daß die n, . Mains - Ludwigshafen o. 9 k- ü 1 allgemeinen Kenntniß bringe, bestimme i ei g6r . 1 Whemeberecht g Biß füt das Jahr' /d zum Be. BPuchwerth vont h. . 16 Tr G50 .

Oestr. franz. Staatsbahn. J ö. e nn, Kronprinz Rudolf - Bahn.. 5 14u 10721bi 6 Fp. pro i dbu is trage von der Courswerth derselben am 31. De⸗

. . . 6gers . 40, 3 s Berl. Aquarium; 13, 3 6 46d; 63k 72 Thlr. 15 Sgr. . zember 18570 betrug aber nur.. 1636 901 2 . r mn m i r. . . 1 . 564 . egen den betreffenden Dividendenschein vom 30. b. Mis, ab mit welchem Betrage die Effekten bestände ; 833 B 6 6 i . r,, 261. 1 ei der Königlichen e,. hierselbst, sowie bei den Provin⸗ in die Bilanz übernommen sind. Die or ß o. , 165. 6 4d. Kohm. Braun- . J ial⸗Eomtoiren zu Breslau, Cöln, Danzig , ,. agde⸗- Differenz von ...... . 1 .0687,149 1 == io. Pw. Sis, 185 „R. Berl. BPoek · Bran. 141. 4 ß urg, Münster, Posen und Stettin, sowie bei den Bankkymman - ist von dem Reservefonds K, Dagegen S0ozba do. 6blig. ... 1.7. 723 Berl Immobis. . 1s ul. 63k diten zu ö Altona, Bielefeld, Bromberg, Cassel, Coblenz, ist nach §. 6 des Gesetzfis vom 7. Mai 18B6 ein Sechstel den Charkow-Asom. .9. 845 do. Pferdeb. .. 111. 1150 ö Cöslin, Crefeld, Dortmund, Düsseldorf, Elberfeld, Elbing, Reingewinnes mit 578, 150 Thlr. 13 Sgr. dem Reservefonds do. in Lyr. Strl. A 6.245 do. Dess. Kredit. B.. 736 Emden, Essen, Flensburg, Har kurt a. O. Gleiwitz, Glogau, wieder zugeschrieben, und derselbe hiernach mit 5,4901 Thlr. k , J . Gorliz, Gräubenz, Halle a. S, Hannover, In sterbuig, Lands. 12 Sgr' duf das Jahr 1851 übertragen. . K K . n nn,. ö. b berg 4. W,, Liegnitz. Memel, Minden Nordhausen, Osna. Vi, T M aft? in edlen Keiallen haben im Jahre J J. bor en . . 3. . ö ö . Siegen, Stralsund, Stolp, Thorn und Tilsit geleistet 1870 . , ,,. 44 35 . 3 3, 269. do. S5 d . . . e , Ger . . Der . Bericht wird den Bankantheils; Eignern K 6 77,202 .

6865 6 igner do. Baba do. Bankver.. IG etwba in Berlin bei der Hauptbank im Archiv der Bankantheile, in Davon gehen ab: Mosco-Rjsan Moldauer Bank. ̃ f

Moseo-Smolensk ..... 5 A. B. Omnibus-G. Poti- Tiflis Brl. Eassage- Ges. Rjisan- Koslo 8 Erl. Centralstr. G. Schuia-Ivanowo 5 Renaissance- G. do. klei . Mcbschl. Eisenb. B. 826 Wars ehau- Terespol ; Pomm. Hyp. Pfd. ; w do. i * Si ehs.Hyp.Płdb. , Em. . Warsehau- Wiener II.... 5 3 Berl. Wasserwk. Magdeburg - Halbersta dter 43 1/4 us l 6 kleine do. B. Maschinen- G. do. von 1865 . ö 1, ; Boch. Gussstahl do. von 1870 . do. kleine . Westend Km. -G.

nag 3 ,, . z . Vereinsb. Quist. .

eb Leis. Ill; Rar - 16 IMM mn Wilhelmshütte. Behörden gegenseitig verrechneten Beträge auf 5465 Millionen Magdeburg Wittenberge. 45 11 u.. . . . gr . des Jahres 1869 um . 96 2 .

ĩ . resp. 2 Millionen Thaler. n ———— ! ö ,,, . E gn end e sschnittiig 163 Milllgnen am J

Berlin, Druck und Verlag ö. n, , 5 Ober / Sofbuchdrudkerel Umlauf gewesen, ca. 18 Millionen mehr als im Vorjahre. S do 4 5 v. Decker . . 167

8 ar

Aachen-Mastriehter ö do. do. do.

ö

do. ö do. Lit. C. IV. Serie . V. Serie do. VI. Serie do. Aach. Diüsseld. J. Em. do. II. Em. . do. III. Em. Düsseld. - Elbf. Priorit. !. do. II. Serie Dortmund-Soest.. ... do. do. II. Serie do. Nordb. Fr.-W do. Ruhr. -C. -K. GlId. IJ. Ser. do. do. do. do. Berlin- Anhalter do. do. Berlin- öͤrlitzer Berlin- Ham burger do. Il. Em. do. III. Em. B. Potsd. Magd. Lit. A.u. B. do. H e, do. Berlin-Stettiner I. Serie II. Serie do. kl. III. Serie do. k. IV.S. v. St. gar. m do. do. kl. . —. o. Cöln- Crefelder. Cðöln- Mindener

K w

ö

e

T ö II 118801111

2

den Provinzen bei den vorgenannten ankanstalten verabfolgt Thlr. Sgr. Pf. werden. . I) die Verwaltungs⸗

Verlin, den 23. März 1871. . kosten . 793,818 12 6 Der Minister für gel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Y die schuldig gewor⸗ Chef der Preußischen Bank. ö denen VBepositen⸗

raf von Itzenplitz. sinsen⸗·⸗ 561M 5 6 Auszug aus dem Verwaltungshericht der Preußischen Bant für ,, 2670 27 das Jahr 1870. ö . . auf rundwerth ab⸗ . Der Gesam mt: Um sgk der Preußischen Bank heligf sich eschricben .. 100000 im Jahre 1355 auf 33335 Millonen Thaler und einschließlich 89 BVeiltag ur der in Verkehr mit den Provinzial Bankanstalten und anderen Verzinsung und Kll⸗

n

J

86

S Ss SS G S , , = SiS na O C m

11 8811I1I11111R3

Der folgen zwei Beilagen und die Verlust⸗Liste Nr. 2X7.