1871 / 89 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4.

1340

] Bekanntmachung.

Die Interimsscheine über die J. Emission der 5jährigen 5proz. Schatzanweisungen des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870 werden bei allen in unserer Bekanntmachung vom 8. Dezember v. J. bezeich niten Substriptienssiellen mit Lusschluß der ber Posttafs (in berg, Breslau, Cassel, 33 Cötn, Cöslin, Danzig, Dusseldorf, Ert Frankfurt a. M Frankfurt a. O., Gumbinnen, Halle a. S.,

annover, gemi gg Sinn, Magdeburg, Marienwerder, Münster,

ppeln, Posen, Potsdam, Stettin und Trier gegen Schuldverschrei⸗ bungen nebst Zinkcoupons für die Zeit vom 1. November 1870 bis dahin 1875 umgetauscht werden. Die Inhaber solcher Interimsscheine werden daher aufgefordert, dieselben am 3Z oder 4. April d. J. bei einer der betreffenden Kassen gegen Empfangsbescheinigung abzugeben und dabei falls sie etwa die Schuld verschwibungen in anderen Ab— schnitten zu erhalten wünschen, dies zu erklären, welchen Wünschen, soweit als thunlich, entsprochen werden wird.

Nach erfolgter Verifikation der Interimsscheine werden den be⸗ treffenden Kassen die Obligationen nebst Coupons zugefertigt werden und es hat jeder Einlieferer von Interimsscheinen die darauf entfal-⸗ lenden Obligationen sodann hei derjenigen Kasse in Empfang zu nehmen, bei welcher er die Interimsscheine abgegeben hat.

Vom 5. April d. J. ab wird der Umtausch nur noch in Berlin

. Königlichen Haupt - Seehandlungskasse, Jägerstraße 21, statt nden. 31

In einen Schriftwechsel wegen des Umtausches können die mit diesem Geschäfte beauftragten Kassen sich nicht einlassen.

Berlin, den 27. März 1871.

General · Direttion aupt der Serhandlungs⸗ Sozietät. Bank Direktorium.

WVerschiedene Bekanntmachungen.

(951 Deutscher Lloyd, Transport ˖ Versicherungs Aktien ⸗Gesellschaft in Berlin. Die nach §. 31 unserer Statuten alljährlich abzuhaltende ordent⸗ liche General Versammlung der Aftionäre wird hierdurch auf Sonnabend, den 29. April d. J, Vormittags 10 Uhr, im Courszimmer des hiesigen Börsengebäudes, Eingang: Ecke der Neuen Friedrächsstraße, anberaumt.

Die Herren Aktionäre sind berechtigt, in Person oder durch einen schriftlich legitimirten Vertreter aus der Reihe der stimmberechtigten Aktionäre zu erscheinen.

Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur gegen eine vom Vorstand unterzeichnete, auf den Namen lautende Eintrittskarte ge—⸗ stattet, auf welcher die Stimmenzahl, zu welcher der Inhaber berech- uit ist, vermerkt wird. Diese Karten müssen spätestens am letzten

erktage vor der Generalversammlung im Bureau der Gesellschaft,

Neue 1 5e, erhoben werden.

16 Tagesordnung: ĩ

1) Entgegennahme des Goch este te ti; und der Bilanz für das Jahr 1870, sowie des hierauf bezüglichen Berichtes der Revisions⸗ kommission. ö .

2) Beschlußfassung über die dem Aufsichtsrathe und dem Vorstande zu ertheilende Decharge und über die von dem Aufsichtsrath vorgeschlagene Dividendenvertheilung. .

3) . der Milglieder der Revisions-⸗Kommission für das Jahr

Berlin, den 29. März 1871. Der Vorsttzende des Aufsichtsrathes:

Der Vorstand: Rauendahl.

Wolff.

(950 Concordia, Cöslnische Lebens ⸗Versicherungsgesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 4. Mai a. c. Vormittags 10 Uhr, im großen Rathhaus⸗ saale hierselbst abzuhaltenden

ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen

Eintrittskarten werden am 1. und 2. Mai in unserm Geschäfts⸗ lokal (am Wallrafsplaß) ausgegeben, woselbst auch etwaige Voll—⸗ machten zur Vertretung abwesender Attinure vorzulegen sind.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung können nach Vor- arif des Statuts 3 42) nur solche Aktionäre zugelassen werden, die hren Aktienbesiz spätestens am 29. Januar a. C. in die Bücher der Gesellschaft haben eintragen lassen. .

Cöln, den 29. März 1871. ?.

1 ö Die Direktion.

w

941 . rank furter Lebens ⸗-Versicherungs⸗Gesellschaft. Fünfundzwanzigste ordentliche Generalversammlung. Die stimmberechtigten Aktionäre der Frankfurter Lebens ˖Versiche rungs-⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der . ö am Sonnabend, den 15. April d. J, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft (Kleiner Hirschgraben 14 dahier abzuhaltenden 25sten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Tagesordnung ist folgende I) Vernahme der im S 0 der Statuten angegebenen Verhand⸗ lungen und Wahlen; . 2) Vorschlag des Verwaltungsrathes über Abänderung des

zur Anwendung kommen.

rns⸗ 2.

den 20. März 1871. ö . 6 . ,, M. Carl Freiherr v. Ro Praͤsident. ͤ z

Löwengard.

942 ; Schleswigsche Eisenbahn ⸗Attien ⸗Gesellschaft. In Gemäßheit des §. 19 des Statuts wird hierdurch bekannt ge⸗ macht, daß die diesjährige (6) ordentliche . 1 Generalversammlung dieser Gesellschaft am Sonnabend, den 29. April d. J., ö Mittags 12 Uhr, in Rasch's Hotel zu Flensburg

. Verhandlungsgegen stände: h Geschäftsbericht über das Betriebsjahr 1870

abgehalten wird.

genen Herrn Th. Brassey /

3) Veräußerung der aufgehobenen Bahnstrecken der alten Süd schleswigschen Eisenbahn und sonstiger beim Bau der Nord- schleswigschen und der Abkürzungsbahn erworbenen Landstücken mit Bezug auf §. 23 f. des Statuts. . ö.

Rechte der Aktionäre auszuüben, sind nach §. 20 des Statuts nur

testens am Tage vor Abhaltung der Generalversammlung eine schrift . liche Anmeldung unter Angabe ihrer eigenen und derjenigen Aktien, für welche sie in Vollmacht stimmen, auf dem Comtoir des General bevollmächtigten in Flensburg eingeliefert haben. In der Anmeldung sind die Nummern der hetreffenden Aktien anzugeben. Sind die Aktien

bige vor der Einlieferung der Anzeige in Flensburg bei dem Generalbevollmächtigten, » Hamhurg bei der Norddeutschen Bank und . Becglin hei der Handelsgesellschaft 66 vorzuzeigen Die Einlaßkarten werden in Flensburg ausgeliefert. Flensburg, den 27. März 1871. Die Direktion.

878 Bekanntmachung.

In der außerordentlichen General ⸗Versammlung der Königsberger Privat ⸗-Bank⸗ Aktien Gesellschaft vom 13. d. Mts. ist die Auflssung derselben mit statutenmäßiger Stimmenmehrheit beschlossen, die Wahl von drei Liquidatoren und deren Stellvertreter erfolgt und die Ein tragung der Liquidation in das Handelsregister bei Gericht beantragt

dieses mit der Aufforderung an die Gläubiger der Pri⸗

Königsberg, den 23. März 18711. 16 Der Aufsichtsrath der Königsberger Privatbank. Moritz Simon. ;

Vom 1. April er; ab treten für oberschlesische Steinkohlen in Wagenladungen von Stationen

Märkisch⸗Posener Eisenbahn via Fraukfurt a. O. und . via Gaben, ferner nach Stationen der Berlin⸗Pots damm —w— . Magdeburger und Berlin Hamburger Eisenbahn via Berlin direkte Centnertarife in Kraft, von welchen Druckegemplare bei unseren Stationen Berlin, Breslau, Frankfurt a O. und Guben unentgeltlich verabfolgt werden, soweit solche vorhanden sind. Berlin, den 27. März 1871.

Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Bekanntmachung. Mit dem 1. April or, treten für den westfälischen Eisenbahn Verband, sowte für den westfälisch⸗oldenbur⸗ gischen Verkehr verschiedene Aenderungen und Ergänzungen zu den

unsern Güter Expeditionen eingesehen werden können. Auch wird

briefen nach der Rheinpropinz (exkl. des Regierungsbezirks Düssel⸗ dorf, sowie nach dem Großherzoglich oldenburgischen Fürstenthum Birkenfeld bestimmt sind, für den westfälischen Verband, wie für den westfälisch · oldenburgischen Verkehr hei Aufgabe von mindestens 1060 Centnern und unter bestinmten Bedingungen, welche bei unsern

Güter Expeditionen eingesehen werden können, bis zum 1. Juli d. J. ein ermäßigter ,, . von 1 Pf. pro Centner und Meile,

unter Zuschlag einer Ezpeditlonsgebühr von 1 Thlr vro 100 Centner

Absatzes 5 des §. 45 und des §. 46 der Statuten.

71 16 . 26

Münster, den 23. ö . Königliche Direktion der Westfälischen E

senbahn. . Zweite ö

2 Wahl eines Direktions Mitgliedes für den mit Tode abgegan⸗

Der Generalversammlung beizuwohnen und in derselben die

diejenigen Inhaber ven 5 oder mehr Aktien berechtigt, welche spär

nicht auf Namen in den Büchern der Gesellschaft notirt, so sind se

des Vereines ihre pe sönlichen Unterschriften beifügen; eine Zeichnung

Auf Grund des Art. 42 des Deutschen Handels-⸗Gesetzbuches wird vatbank bekannt gemacht, sich bei derselben zu melden.

der Rechte Oder Ufer Eisenbahn nach Stationen der

reglementarischen und tarifarischen Vorschriften in Kraft, welche bei 3 für Sendun jen don Saat. und Futtergut, welche mit diretten Fracht.

1341

Zweite Beilage zum Koͤniglich

Donnerstag den 30. Maͤrz

Preußischen Staats⸗-AUnzeiger. 1871.

Oeffentlicher Anzeiger.

Hand els⸗Register. Sandels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

nser Gesellschaftsresister, woselbst unter Nr. 2509 die Firma: . für BraunkohlenVerwerthung, Thonwaaren⸗ und Ofenfabrikation« . t, ist heute eingetragen: ann, , Rau ist aus der Stellung als vollziehender Direktor ausgeschieden, als vollziehender Direktor ist eingetreten der

Kaufmann Joseph Liebig zu Berlin.

Die hiesige Handelsgesellschaft von v. Viebehn K Brand (Gesel.

. d 129) n für ihr hierselbst unter gleicher Firma be⸗ andelsgeschä ö . 9 Hermann Ohm hier . 94 Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 1716 heute nr, n, lin, den 28. Marz ; . ; . Der n e Stadtgericht. Abtheilung fur Civilsachen.

n

beruhende Genossenschaftsre sister ist in Folge An n , heute sub Nr. 24 eingetragen worten die burch Statut vom 5. Februar 1871 auf unbestimmte Haue⸗ gegründete Genossenschaft unter der Fitma: Castellaun · Sevenich · Sabershauser Barleuns - Kassenverein, eingeiragene Genossenschaft,, deren Siß Tastensaaun und Zweck ist: ihren M tgliedern die zu ihrem Geschänts⸗ Iↄder Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen . zu , . auf diese Weise

aältnisfe in jeder Beziehung zu verbessern.

derer e f, wih a . durch ihren Vorstand, welcher aus fanf von der Generalversammiung gewählten Mitgliedern besteht; die Zeichnungen erfolgen in ber Weise, daß die Zeichnenden der Firma

bann vechtsverbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder basen gr lhre und zwei Beisitzern vollzogen ist. Außer dem Vorstande besteht ein Verwaltungsrath aus neun von der Generalversammlung gewählten Witeliedern. Generalversammlungen werden durck den Vorsteher zusammen⸗ berufen; die Einladungen erfolgen schriftlich, mindestens drei Tage vor der Sigung, unter Angabe der Gegenstände, welch zur Verhandlung kommen; alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereins. orstcher! zu unterzeichnen und durch Einrücken in die Hunsrücker ; ü peroͤffentlichen.

ö bilden den Vorsteind: . I) Philipp Schmidt, Bürgermeister in Castellaun, Vereins 2) erde, gang, Lehrer . Sevenich, Beisitzer, zugleich Stellver

r Vereinsvorstehers. .. 3 het ern Werren h Lehrer in Sabershausen, Beisißzer. g Peter Heinz, Ackerer in Heyweiler, Beisitzer, 5s Zacob Kochhan, Ackerer in Dorweiler, Beisitzer. Bas Verzeichniß der Mitglieder liegt am Königlichen Handels gerichte zu Jedermanns Einsicht offen.

März 1871. e Coblenz / 23 5 E ail erar des Handelsgerichts,

Klöppel.

s Handels. (Firmen ⸗) Register des hiesigen Königlichen k ist . worden sub num, 1147: Kauf⸗ mann Carl Jäseph Heinrichs, in Kuckum, Burgermeisterei Wanlo, wohnend, mit der Handelsniederlassung daselbst unter der Firma:

Carl J. Heinrichs.

Marz 1871. Gladbach den 3 d elagerichts. Setretẽr,

Kanzlei Rath Kreitz.

n das Handels. (Firmen) Register des hiesigen Königlichen

h telLingetragen worden sub num. 1144: Kauf- . rn g ehre een. in Bedt wohnend, mit der Handelsnie

das Handels. (Firmen) Negister des hiesigen Königlichen Hand ler en heute eingetragen worden sub num. 1145: 76 mann Peter Mürkens, in Wicktrgthberg wobnend, mit der Handels⸗ niederlassung bee r , . . . P. Mürkens. den 27. Marz ; . ,, Der Handelsgerichts ˖ Sekretär, Kanzlei⸗Rath Kreitz.

n das Handels. (Firmen) Register des hiesigen Königlichen Handle oi ist 1. eingetragen worden sub num. 1146: ö. mann und Apotheker Markus Hubert Heimsoeih, in Kaldenkirchen wohnend, mit der Handels niederlassung daselbst unter der Firma M. Heimsoꝛth. .

den 2. März 1871. J Der Handelsgericht Sekretär,

Kanzlei⸗Rath Kreitz.

15 des Gesellschafisregisters des hiesigen Königlichen . ist heute eingetragen worden, daß die ,,, Mühlenbesitzen Nikolaus Jakob Fischer und Eduard Fischer, beide wohnhaft zu Ehrang, unter *r ig fg .

* . 5 ö. ö. ndene Handelsgesellschaft durch das am 18. März 1865 . 4 . Gesellschafters Nikolaus Jakob Fischer aufgeloͤst worden und die i . ist. . n 15. März 1871. ö 3 Handelsgerichts ˖ Sekretär Hasborn.

hiesige Firmenregister ist heute unter Nr. S9gõ eingetragen ö . 9 . wehnende Kaufmann Eduard Discher daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma »E. Fischer⸗ betreibt. Trier, den 15. März 1871. ; Der Handelsgerichts ˖ Sekretär Hasborn.

ĩ ̃ deld⸗ das Genossenschaftsregister des hiesigen Königlichen Han gerd * heute . 12 eingetragen worden: nschaft: Firma der Genesfenscheft Carlehns kassen- Ver ein eingetragene Genosfenschaft.«

Sitz der Genossenschast: ec en der Genossenschaft: älinisse de haft: de, Gesellschaftsvertrage vom 20. Deze , hat der Verein den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts oder Wirthschaftsbetriebe nöthigen Gelimittel . gemeinschafilicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu 6 schaffen und auf diese ö. deren Verhältnisse in jeder Be⸗ i u verbessern. nehih g m nn besteht aus dem Vereinsvorsteher und vier

6 den Beisißzern wird ein Mitglied zum Stellvertreter

8 gewählt. . 8 . zu den Sitzungen des Vorstandes ö. der Generalversammlung die Einladungen zu erlassen. e Bekanntmachungen sind durch den Vereins vorsteher u eichnen und in dem werziger Blatte zu veröffent- kehen Die Zeichnungen für die Gene ssenschaf: erfolgen, . der Firma des Vereins die Unterschriften der Zeichnenden hin⸗ zugefügt werden ö e . at nr dann verbindliche Kraft, wei . . ö Stellpertreter und zwei Beisitzern erfolgt ist. . tigen Vorstandsmitglieder sind: 53 Tin, gr n rf zu Beckingen, zugleich Ver- ins eher 2) ö daselbst, zugleich Stell ter des Vorstehers, 3 ele. Joseph Zarth, Chaussee · Aufseher daselbst, H Johann Müller. Ackerer und Wirth daselbst, 6) Tarl Kraemer, Ackerer und Wirth zu Duppenweiler. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit beim

derlassung daselbst unter der Firma: C. Aug. Drathen.

25. März 1871. Gladbach, den 836 ud ãibgerichts. Sekretar,

Kanzleirath Kreitz.

nann Joseph Issels hat sein Domizil und seine Han= . . n n , n gehn . . . 5 ladbach verlegt. : ; . n dig; des hiesigen Königlichen Handelsgericht vermerkt worden.

27. Marz 1871. Gladbach, den Ver a iger iht. Selretar,

Kanzlei ⸗Rath Kreitz.

hiesigen Königlichen andelsgerichte eingesehen werden.

März 1871 : . Vers gr delsgerichts. Setretar Has bron.

e ls n das Genossenschaftsregister des hiesigen Königlichen Hande gerd ist heute unter Nr. 13 eingetragen worden:

aft: Firma r Gene bt cha ffungs Verein zu Thalfang,

eingetragene Genossenschaft.« Sit der Genossenschaft: Thalfang.

168