1871 / 89 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

) 49410. 469525. I837]] ; ; Rechts verhältnisse der Genossenschaft. vorher 200 Thlr. baar oder in annebmhbaren Stagtspapieren nag; 663 n ; n. 8 856 5. 3h de. 59 35s. Grande Societe des Chemins de fer Russes. . ,. des . , , , bei uns deponirt haben, zum Bieten zugelasse ö. 24 . 6 433. ob 5. 55 65. Si 1365. 51.143. . Wir sind beauftragt, dae aum 1. 43. April a. C. at der Verein den Zweck, landwirthschaftliches Betriebs. werden. ö, Df, ss 5 774. . H2247. 52 592. material, insbesondere Saatgut, in bester Qualität gemein- Die Pachthedingungen liegen in unserer Registratur und bei den 516629. . 3 7 ee . ö. 83 516 35 724. fuüliigenm n,, * 1 zu , . 2 . K aller Umsicht die y Steuer Aemtern zu Schwedt und Angermünde zur Ein⸗ . 3 gi, 195. 54.176. 51 194. 54360. 545525. . obiger ges. ft vom Verfalltage ab einaulösen. a iglieder gegen Uebervortheilung zu schützen. aus. i. , , . 258 416. 55.513. 557782. z a ̃n 9 bis 12 Uhr Vor- 3 ö. , . , ö 23 . k 2 36 ö . . . 6. . J ö 336 28. , . n. in den Stunden von eder derselben bat einen Stellvertreter. Die Zeichnungen für önigliches Haupt ⸗Steuer⸗Amt. Di ; 15 57 ? 3. 57626. 57734. 5 ĩ * ie Genossenscheft erfelgen indem die Zeichnenden der Fir a sgzo) 2 2 Bö8ztzg. S747. 5548. H7rtld. S733. 656. 5] 29 HRer lim, im März 18,1.

n r 58 828. . ihre Namensunterschrift hinzufügen. Rechtliche Wirkung für äs, , dg. 353. ö, ö ls. G , * .

* 163 ) ö! ö 1 . . 2 3 ö . 3 5 w ? rer, ,. * ö 2

8 63 Da * 5 . 9 . . 6 . 6 3 . r ] 37 . ä eee , i e. 8 . 3 1 k— * ea. 7 . ; . 3 . z 3 *

// . ö

) ͤ Die zum Königlichen Domänen, Amte Spandau gehörige große 39 an, sen, gögss, sön, B. dds. häss'. n 1 . Zeichnung aber nur wenn sie durch und n, . auf der Ober⸗ und ier er. 1 2 1 . 6 333 3115353. 1 235. gl 413. 61368. 31 ii. . u rotrasss Ro. 3.

35 e 6 4 . e gh hen . , , auf dem Tegelschen und Malchow-See, sowie der Stintefang und die i Y 35. 6l 831. 61.9665. 61.854. S2 0098. 62.974. 62,164. 62.759. . . f J

y 9 * ö. ufsich , m Verz en e Rohrnutzung in dem Tegelschen See, foll nach Verfügung der König ar d3 S 56. S3, 117 83 13 ö 1756. St. 368. 6ii3. 5 83. Eean de goc t ges Ghemins 9. er Nugget. . ö , 26 , , . a , . 65 417. 65.5535. 65 3 9 . 633 5 k 67 282. n, dme, , mn, nam. w ,, k Set. söst5d. Hössöß, ä il. 6nd sse, den,. t, aulit em Hompong der. k . Eren zu nn, nnn mn Meisthieten den verpachtet werden, Die Inhaber diefer Hbligasionen werden hierdurch aufgefordert, r r, de fuse Onnen

2 7 —— 8 / ö J 2 .

lungen, insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, erläßt der Vo sitzende des Aufsichtsraths. Zur Veröffentlichung der Be—⸗ fannimachungen bedient sich die Genossenschaft der Bernkasteler

Seitung. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:

I) Direktor des Vereins: Johann Baptist Richard Scham⸗

bony, Burgermeister zu Thalfang,

Stellvertreter desselben: Georg Wilhelm Johannes, Metzger,

Wirth und Kaufmann zu Thalfang, 2) Kassirer des Vereins: Daniel Kiefer, Kaufmann zu Thalfang, ;

Stellvertreter desselben: Johann Friedrich Kunz, Ackerer

und Ortsvorsteher zu Thalfang. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit beim hiesigen Königlichen Handelsgerichte eingesehen werden. Trier, den 15. März 1871 Der Handelsgerichts Sekretär Hasbron.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 191461

In dem Konkurse über das Vermögen des Steinhauermeisters C. Wendenburg hier ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs- ere r. noch eine zweite Frist bis zum 30. April d. Is. ein«

chließ lich festgesetzt worden. Die Glaͤubiger, welche ihre Änsprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Pro— tokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 5. März d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 16. Mai d. J Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herin Kreisrichter von Adelebsen, im Kreis- gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 40, anberaumt, und werden zum Erscheinen in demseiben die sämmtlichen Gläubiger aufgefor⸗ . welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet

aben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen,.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts anwälte Fiebiger, Jöcking, Herzfeld, Krukenberg, Riemer, v. Radecke, Seeligmüller, Schlieckmann, Wilke, v. Bieren und Fritsch zu Sachwal⸗ tern vorgeschlagen.

Halie a. d. Saale, am 22. März 1871.

Königlich Preußisches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1936 Bekanntmachung.

In Mittel ⸗Conradswaldau, Jandesduter Kreises, ist am 19. Fe⸗ bruat 1879 der Inwohner Wilhelm Kuhnt, 63 Jahr alt, gestorben. Der Nachlaß beträgt 5 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf Da seine 3 Kinder der Erbschaft entsagt haben, fordere ich, der mit Bestallung versehene Nachlaß -⸗ Kurator, Verwandte des Verstorbenen auf, ihr Erbrecht mir oder dem hiesigen Königlichen Kreisgericht nachzuweisen.

Landeshut in Schlesien, den 28. März 1871. Der Justizrath Speck.

Verkäufe, Verpachtungen, Submifsionen ꝛe.

834 . Bekanntmachung. Höherem Auftrage zufolge soll die Chausseegeld Erhebung auf folgenden Barrisren, als: 9. . 1) Vierraden A, an der Berlin⸗Stettiner Kunststraße zwischen Schwedt a O. und Vierraden,

2) Polenzwerder, ebenfalls an der Berlin Stettiner Kunststraße zwiichen Neustadt⸗Ew. und Angermünde, und 3) Görlsdorf, an der Angermünder Prenzlauer Kunststraße, zwischen Angermünde und Greifenberg belegen, zum 1. Jun d. Is. anderweitig in Pacht gegeben werden. Wir haben dazu einen Termin auf Sonnabend, den 15. April d. J, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäfislokal hierselbst anberaumt und laden Pachtlustige

Sonnabend, den 15. April or,, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale des unterzeichneten Amtes, Jüdenstraße Nr. 29, anberaumt und werden Pachtlustige zu demselben mit dem Bemerken eingeladen, daß die Pachtbedingungen schon vor dem Termin ein- zusehen sind und der in der Licitation auf die Fischerei meistbietend Bleibende zur Sicherheit des Gebots eine Kaution von 100 Thlrn. baar oder in Staatsrapieren erlegen muß.

Spandau, den 28. März 1871. 3 Königliches Domänen ⸗Polizei Amt.

S(aolz⸗Verkauf. Am Mittwoch, den 12. April or., von Vormittag 10 Uhr ab, sollen im Gasthofe des Herrn Wreh hierselbst aus dem Einschlage der Oberfoͤrsterei Pechteich nachstehende Hölzer öffent lich meistbietend verkauft werden: ) Forst⸗Belauf Pechteich, Jagen 21. 4070. 4074.: ea. 109 Stück Eichen ⸗Nutzenden, 19 Raum meter Eichen⸗Nußholz, 100 Stück k 40 Stück Elsen⸗ Nutzenden / 29 Raummeter Elsen⸗Nutzholz. 2) Forst⸗Belauf Ueder⸗ heide, Jagen 84a. 85a. : ca. 12 Stück Eichen Nutzenden, 30 Raum⸗ meter Eichen Nutzholz, 9 Stück Birken ⸗Nutenden. Die Aufmaaß⸗ register und Nummerverzeichnisse von den obenbezeichneten Hölzern können vom 8. April er. ab in der Registratur des unterzeichneten Oberförsters eingesehen werden, auch sind die betreffenden Forstschutz beamten angewlesen, die Hölzer auf Verlangen an Ort und Stelle

vorzuzeigen. Ein Sechstheil des Kaufpreises ist sofort im Termine

zu erlegen. Die übrigen Verkaufsbedingungen werden im Termine

felbst bekannt gemacht werden. Groß⸗Schönebeck, den 28. März 1871. Der Oberförster. Sachse.

1843 Der Ban einer 10542 Ruthen langen Chaussee von Brückenkrug nach Baldeyburg soll im Ganzen, oder auch getrennt nach den Haupt- titeln, Erdarbeiten, Steinbahn, Brücken 2c, an den Mindestfardernden in Entreprise gegeben werden. Die Bauzeit ist auf drei Jahre be⸗ messen; der ,, beträgt 122.500 Thlr. exkl. Hebestellen. Die von der Königlichen Ober Baudeputation geprüften Pläne und Kostenanschläge, sowie die Entreprise⸗Bedingungen liegen bei dem unterzeichneten Bevollmächtigten der Bau⸗Sozietät zur Einsicht aus und sind an denselben auch die Entreprise⸗Offetten bis zum 14. April dieses Jahres einzureichen.

Gerfin p. Bublitz, den 19. März 1871. (a. 440 III.)

von Kam eke.

Main We ler- Bahn. Es soll die Lieferung von 7000 Ctr. Schienen nebst zu⸗ gehörigen Laschen, ca. 350 Etr, in Submission gegeben werden. Offerten sind, mit der Aufschrift ⸗Submission auf Lieferung von Schienen und Laschen« versehen, bis zu dem auf Mittwoch, den 19. April or., Vormittags 11 Uhr, festgesetzten Submissions- termine versiegelt und portofrei an die unterzeichnete Direktion einzu- senden und werden dieselben in Gegenwart der etwa persönlich er⸗ schienenen Submittenten eröffnet werden Später eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt. Die Lieferungsbedingungen liegen bei unsrer Central⸗Materialien⸗ Kontrolle dahier zur Einsicht auf und können von dieser Stelle gegen portofreie Einsenduug von 5 Sgr. bezogen werden. Cassel, den 20. März 1871.

Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen a ,

(112 Rheinische Eisenbahn

Amortisation 4zprozentiger Prioritäts-Obligationen. Von den unterm 30. Dezember 1861 und 29. Februar 1864 privi-

legirten 45prozentigen Prioritäts -⸗Obligationen unsrer Gesellschast sind bei der am 30. Dezember 1870 zur vorgeschriebenen Amortisation pro 1. April ds. Is. stattgehabten Ausloosung die nachstehenden 157 Nummern gezogen worden:

Iit. G. Nr. HH726. 453736. 45,746. 45759. 155779. 455847. 45851. 4553s. isi 46,6. 4o,5big. 46f553. gz i. 486,73. 16 733. 463453. 46569. 476523. 7h , n, Hiss, 76h.

mit dem Bemerken ein, daß nur ine e irn. Personen, welche

7/866. 47881. 47,966. 47,978. 18123. 483389. 148597. 48.620.

Es ist hierzu ein Licitationstermin auf dieselden vom 1. April dieses Jahres ab, mit welchem Tage

erzinfung aufhört, unter Beifügung der auf spätere Verfalltage , n an unsere Haupikasse hierselbst oder an eins ber nachgenannten Bankhäuser: den A. Schaaffbausen schen Bank -Verein, Herren Sal. Oppenheim jun. & Eie lg ; Stein und J. D. Herstatt hierselbst, S. Bl üchroeder in Berlin, Eduard Frege et Cie, in Hamburg den Schlesisch en Bank⸗ Verein in Breslau, Herren Charlier et Scheibler in Aachen, don der Heydt, Kersten & Söhne zu Elberfeld und die Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M ein⸗ zuliefern und dagegen den Nenmwerth dieser Obligationen mit »Zwei⸗ hundert Thalern« pro Stück in Empfang zu nehmen. . .

Rach dem 30. April 1871 erfolgt die Einlösung nur noch be unserer Hauptkasfe hierselbst. Für jeden nicht mit eingelieferten Pre J Sttober 6. und ferner fällig werdenden Zins - Coupon wird der Besrag desselben von der Kapital Summe der Obligation gekürzt

ö den früher ausgeloosten, oben bezeichneten Obligationen

den Nummern; . . g, m , n,, 50/196. öl /I58. 57379 und 65/672, aus⸗

868 gehe; reg g, 48683. 48928. 50 031. 50,766. 52 282. 9/045.

2. 63, 854 und 6466533, ausgeloost pro 1869 doe s bende, e g, bzb. Löähg. so 6. z1 c. 526i. 52.481. 56-416. 56-539. 576613. 59 9909. 60 314. 61.244. 63 33. 67 328. 624425. 62474. G33 533. 64/574 66 lb. 67 041. 7 565. 67 680 67979. 68,163. 68836 und 69/123, ausgeloost . 6 ä ed weshalb zu

och nicht zur Einlösung präsentirt worden, , n, . e n mn belt aufgefordert wird. r z Coln, den 5. Janua .

183661 Berlin Görlitzer Eisen bahn

obiger Gesellschaft mit FHhlIr. 12. 1. Oe, Pro Coupon vom

s inzulösen. . ö . in den Stunden von 9 bis 12 Uhr Vor-

mittass einzureichen. Keriin, im März 1871.

Rendelssohn e Comp.,

Jägerstrasse No. 51.

934 Berlin Hamburger Eisenbahn.

en Kenntniß, daß der Ausschuß 1870 zu zahlende Dipi⸗

Aktie Litt. A. festgesetzt Rückgahe

sammthetrag der . c. ab bei unseren Hauptkass in den Vormittagsstunden von 9 bis Formulare zu den . . : rn der Aklien nicht erforderlich ist, können f n D tun und Hamburg unentgeltlich in Empfang genommen

werden. . ö,, ir dabei, daß gemäß §. 9 des Gesellschaft sta

. * Jahre vom Ablauf des Jahres an, in welchem

sie fällig werden, unerhoben bleiben, verjährt und der Gesellschaft ver⸗

d. ö ö laue n. und Hamburg, den 29. März 1871.

Die Direktion.

Di nm ah den Prioritts· Die Ausloosung der statutenmäßig zu amortistren ĩ lin Görlitzer Eisenbahn ˖ Gesellschaft findet k dern April er., Vorm. 16 Uhr, in unserem Geschäftelokale hierselbst statt.

; ärz 1871. Görlitz, am 21. März Die Direktion.

945

erlin- Potsdam Fagdedurger Eisen bahn, e r bi z. 1870 auf 20 pCt. festgesetzte . . Aktien wird gegen Einlieferung der betreffenden Dividendensche

js. denen ein Nachweis über Stückzahl und Betrag

r n, m. vom 1. Avril d. Is. ab, bei unserer Hauptkasse hier

‚ö i : 912 Uhr, e erstraße 8-9, in den Vormittagsstunden von . 1 Billctta s in Magdeburg und ferner m n in Berlin bei Herrn Mey er Co hn. Unter de in in Darmstadt bei der Kasse der Bank für Hande in 5 , a. M. bei ö. Filiale der Darmstädter Bank ö ndel und Industrie, in ö bei den Herren Pflaum & Co.

in Leipzig bei den Herren Frege & Co. und Meyer G&

In ö bei den Herren Eduard Frege & Co.,

ausgezahlt werden.

richten. 1871.

Mit Bezug auf vor

ezug der neuen ö d. n vom 2. Januar d. J Bekanntmachung desselbe Meyer Tohn

Unter den Linden Nr. 11.

8. zu vermitteln.

*

Verschiedene Bekanntmachungen. loss Schlesischer Bank⸗-Verein,

mäßheit des §. 20 unseres Gesellschafts Vertrages laden wir ö. fan Gesellschafter zu der vierzehnten or⸗

rmmlung aller Betheiligten auf pen in, n,, 33 29 April d. J. präcise 3 Uhr Rachmittags, im Saal des Hotel de Silesie,

ee ß,, in § 23 des Gesellschafts Vertrages bezeichneten Ge⸗

: ö in Antrag der Geschäftsinhaber, betreffend die Ab—=

. Ktn fel ö. ea r n n n,. w 3 ines stillen Gesellschafters

e jd en. 1 a n des §. 20 des Gesellschafts Vertrages

zur Berathung gebracht werden. trages) haben die Betheiligten ihre Äntheilscheine spätestens drei Tage

Briefliche Einsendungen wolle man an unsere Hauptkasse hierselbst

stehende Anzeige des Direktorii der Berlin⸗

senbahngefelischaft bin ich bereit, auch den Cel en, He n, , n, . 1871, nach Maßgabe der

168*

d dagegen die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen. März 1871. . scher Bank-⸗Verein. Fromberg. Graf Hoverden. Moser.

. Sannoversche Bank.

rdentlichen . . ; Generalversammlung

Zokale der hiesigen Börse eingeladen. vorgeschriebenen Geschäfte sein

bfolgt werden. 2 an ern, den 21. März 1871.

gez. L. Meyer.

Zur AÜusübung des Stimmrechts (8. 19 des Gesellschafts · Ver

. ormittagsstunden von 10 12 Uhr in . , zu deponiren, oder deren Besitz glaubhaft

Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der diesjährigen

auf Montag, den 24 April d. J., Morgens 11 Uhr, im Tagesordnung wird die Erledigung der im 8. 35 des Statuts

der ̃ karten werden gegen Vorzeigung der Aktien von t ,,, der Bank am 31. und 22. April 6. ver

Der Verwaltungsrath der Hannovers chen Bank.