1871 / 91 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1362

Berlin, 1. April. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die er n niß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Deko— rationen zu ertheilen, und zwar: des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich bayerischen Militär⸗Verdienst⸗ Ordens und des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklenburgischen Ordens der Wendischen Krone: dem Feld⸗Ober⸗Postmeister, Ober⸗Postdirektor Zs chüschner vom Feld ⸗Ober Post Amte; des Großherzoglich mecklen burgischen Militär⸗Verdienstkreuzes zweiter Klasse: dem Handlungs Kommis Eduard Metz in Lennep; der Groß⸗ kerze mr gn ne k in

. den Feld⸗Postschaffnern Köni Ru Schmiedecke vom Feld⸗Oher⸗Postamte. ö J

Nicht amtliches.

Preußen. Berlin, 1. April. Se. Majestät der Kaiser und König nahmen im Beisein Sr. feht he und Königlichen Hoheit des Kronprinzen den Vortrag der Generale Graf Moltke, von Podbielski, von Tresckow und des Chefs der Abtheilung für persönliche Angelegenheiten Obersten und Flügel⸗Adjutanten von Albedyll entgegen, sowie demnächst die Vorträge des Geheimen Kabinets⸗Raäaths von Wilmowskv, der Hofmarschälle und des Geheimen Hof-Raths Borck. Um 11 Uhr nahmen Se. Majestät militärische Meldungen an.

Ihre Majestät die Kaiserin-⸗Königin besichtigte gestern mit Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin von df i 1 3 . auf dem Nieder⸗ ch⸗ N schen Bahnhofe. Das Familien ˖⸗ Diner 4 , 3 . Familten ˖ Diner fand

Abends vera iedete Sich Ihre Majestät die Kaiserin⸗ Königin von Ihren Königlichen Hoheiten dem Großherzo ö. der Großherzogin von Baden und von Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzog von Sachsen auf dem Anhalter Bahnhof.

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz empfing gestern den Polizei⸗Präsidenten von Wurmb, den Fürstbischof von Breslau, den General der Ka— vallerie z. D. vnn Griesheim und den Professor Aus'm Weerth. Mittags machten die Großherzoglich badischen Herrschaften einen Besuch im Kronprinzlichen Palais; Höchstdenselben zu Ehren fand bei Ihren Majestäten Familien-Diner statt, an welchem Se,. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz und Ihre Kniserliche und Königliche Hoheit die Kronprinzessin theilnah⸗ men. Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit begleitete später Seine erlauchte Schwester auf den Anhalter Bahnhof und ver— abschiedete sich dort bei der Großherzoglichen Familie von Baden und dem Großherzoge von Sachsen Königliche Hoheit.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen Vater) litt in Folge der Anstrengungen des Feldzuges * ö Monaten an einem Augenübel, welches jetzt eine Operation nöthig machte, Dieselbe ist am 28. v M. durch den Doktor Waldau in Albrechtsberg glücklich ausgeführt worden, so daß eine völlige Wiederherstellung in gewisser Aussicht steht. Die . Bulletins über das Besinden Sr. Königlichen Hoheit

Albrechtsberg, 31. März 1871, 11 Uhr Vormittags

Bei befriedigendem . Sr. er f chen Hoheit des Prinzen Albrecht ist der Einfluß der Operation auf das Auge ein wohlthätiger und geht die Heilung der Opera⸗ tionswunden in . Weise von statten.

r. Waldau. Dr. Thomas.

Albrechts berg, 1. April, 10 Uhr 5 Min. Vormittags.

Obgleich während der verflossenen Nacht bei sonst ruhigem

Verhalten der, Schlaf unterbrochen war, so ist doch das Be⸗

finden Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht im Ganzen

auch heute befriedigend und nimmt die Heilung der Operations wunden am Auge ihren ungestörten Fortgang. Dr. Waldau. Dr. Thomas.

Der Bundesraih und die Ausschüsse desselben Zoll⸗ und Steuer wesen und für . a. die 9 einigten Ausschüsse für Zoll. und Steuerwesen, für Handel und Verkehr und für Rechnungswesen hielten heute Sitzungen ab.

Im Verlauf der gest rigen Sitzung trat der Deutsche Reichstag in die erste Berathung fan s Gr rm mcf 36. betreffend die Einführung norddeutscher Bundes gesetze in Bayern.

An der Generaldebatte betheiligten sich: der 68 older, der

Königlich bayerische Staats -Minister von Lutz, Abg. Lasker,

Abg. von Stauffenberg, der Königlich bayerische Staats⸗Ministe von Pfretzschner, die Lis Bamberger und n , , ö ö . 66 e , , zur Vorprüfung wiesen werden, es wird vielmehr die zweit dir , . h zweite Berathung er Antrag des Abg. Dr. Prosch, betreffend die Erhebun der vom Gewerbe im Umherziehen zu , 3. . wurde von der Tagesordnung abgesetzt, da derselbe mit Rück⸗ sicht auf die süddeutschen Verhältnisse noch einiger Modifika—⸗ tionen bedarf. Schluß der Sitzung 3 Uhr. Die heutige O) Plenarfitzung des Deutschen Reichs tages wurde vom Präsidenten Dr. Simson um 124 Uhr eröffnet. Von den Bevollmächtigten zum Bundesrathe waren an— wesend: der Bundeskanzler Fürst von Bismarck, der Prä⸗ sident der Seehandlung Guenther, der General Direktor der indirekten Steuern, Wirkliche Geheime Ober⸗Finanz Rath Hasselbach, der General Postdirektor Stephan, der General⸗ Major Klotz, der Königlich bayersche Staats ⸗Minister der Finanzen von Pfretzschner, der Königlich bayersche Staats⸗ Minister des Handels und der öffentlichen Arbeiten von Schlör, der Königlich bayersche Staats -Minister der Justiz und des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten von Lutz, der Königlich bayersche außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister, Staatsrath Freiherr Pergler von Perglas, der König lich bayerische Ministerial Rath Berr, der Königlich sächsische Staats-Minister der Finanzen und der auswärtigen Angelegen⸗ heiten Freiherr von Friesen, der Königlich sächsische eheime Re ierungs-Rath Schmalz, der Königlich württembergische u iz⸗Minister von Mittnacht, der Königlich württembergische Minister des Innern von Scheurlen, der Königlich württem⸗ bergische Ober Finanz ⸗Rath v. Riecke, der Großherzoglich badische Präsibent des Finanz-Ministertums Ellstätter, der Großherzog⸗ lich hessische außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister, Geheime Legations-⸗Rath Hofmann, der Großherzoglich hessische Ober- Steuerrath Göring, der Großherzoglich mecklen⸗ burg ⸗·ckiwerinsche Ober Zoll direttor Oldenburg, der Großherzog⸗ lich olden burgische Stagts⸗Minister von Rössting, der Herzoglich braunschweig · lüneburgische Ministerresident Geheimrath Dr. von Liebe, der Herzoglich sachsen⸗meiningen hildburghausensche Staats⸗ Minister, Wirkliche Geheime Rat Freiherr von Krosigk, der Herzoglich sachsen coburg - gothaische Staats⸗Minister, Wirkliche Geheime Rath Freiherr von Seebach, der Fürstlich reußische (j. C.) Staäats⸗-Minister von Harbou, der Ministerresident der freien und Hansestadt Lübeck Dr. Krüger, der Senator der freien 8. . , der Geheime Finanz⸗Rath er Bundes kommissar ü = 6 . ; ssar Geheimer Regierungs-⸗Rath en ersten Gegenstand der Tagesordnung bildete die und zweite Berathung des Entwurfs eines ee bern fr . ,, des i , n,. für das Jahr 1871 jur Herstellung eines Dienstgebäudes für das G ; k , . ; A er General- Postdirektor Stephan erläuterte die Vorlage und empfahl die Annahme des Gesetzentwurfs. An . batte betheiligten sich die Abgg. Eug. Richter, Reichen sperger (Olpe), Miguél, v. Uinruh (Magdeburg), Dr. Braun (Gera). Die dritte Lesung soll demnächst erfolgen. Hierauf folgte die zweite Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Verfassung des Deutschen Reiches. (Schluß des Blattes.)

Gestern Abend fand im Königlichen Schauspiel⸗ hause vor einem sehr zahlreich versammelten . die Aufführung des neu einstudirten dramatischen Gedichtes von Friedrich Halm »Eamoens« statt, eines neuen einaktigen Lust⸗ spiels von Adolf Wilbrandt Jugendliebe und zum Schluß eines neuen Genrebildes von Robert Jonas Vater Kurmärker und Mutter Picarde«. Das letztere, in seinem Inhalte eine Fortsetzung des bekannten Louis Schneiderschen patrio⸗ tischen Genrebildes, erwarb sich durch seine sinnige Bezug⸗ nahme auf den deutsch französischen Krieg von 1870/71, durch den vaterländischen, gemüthvoll und erhebend anregenden Stoff die allgemeine Anertennung des Publikums. Den Schluß des Stückes bildete ein Lied »O Lorbeerbaum, o, Lorbeer baum«, die von dem Darsteller des 77jährigen invaliden Kur⸗ D J ö . bekannten Volksliedes,

; rag namentlich bei dem Refrat iti . frain den allseitigsten

Der Kommunal-Landtag des Mgrkgrafenthums Niederlausitz hat seine Sitzungen am 29. d. Rea er n n

Der planmäßig um 5 Uhr 15 Minuten Vormittags ankommende Courierzug aus Eydtkuhnen ist heute 4 .

der Königlich württembergische Staats ⸗Minister von Mittnacht,

verspätet hier eingetroffen.

jestät Korvette „Elisabeth« ist heute von hier nach Kiel in See

ö . *r 1 Danzig zu gehen, wo dasselbe außer Dienst gestellt wird.

vernement général de Lorraine veröffentlicht Folgendes:

Civil · Kommissariat legt seine Funktionen am 28. März nieder. Vom 29. desselben Monats gehen die Funkiionen des General⸗ 1

Gouvernements über: 1 7 Maas und der Vogesen au ͤ e VII. Armee ˖ Corps, General der Infanterie v. Zastrow. 2) Für das Departement der Haute Saoöne auf . direnden der Südarmee, General der Kavallerie, Freiherrn v. Mhan⸗ teuffel. 3) Für das Departement der Haute. Marne auf den

Kommandirenden ü von Voigts⸗Rhetz. Die deutschen Präfekten bleiben unter dem Befehl

der obengenannten Generals in Funktion, bis sie durch französische

versammlung erklärte sich

1363

Wilhelmshaven, 39. März. (Kiel. Korr.) Sr. Ma⸗

angen. Sr. Majestät Kanonenboot ⸗-Komet« hat Ordre, von

Nancy, 29. März. Der „Moniteur officiel du Gou-

Das General Gouvernement von Lothringen und mit ihm das

ir die Departements der Meurthe den Kommandirenden General des

den Höchstkomman⸗ General des X. Armee Corps, General Lieutengnt

Praͤfekten erseßt sind. Der amtliche »Moniteur« des General · Gou⸗

vernements Lothringen und des Präfekten der Meurthe hört von

heut an auf zu erscheinen. Die Herren Prã fekten werden Nachricht eben über die Art der Publikation von Verfügungen, die sie etwa ernerhin erlassen werden.

Raney, den 28 März 1871. von Bonin,

General der Infanterie und General⸗Adjutant Sr. Majestät des Deutschen Kaisers und Königs von Preußen.

Braunschweig, 28. März. In der Ständeversamm⸗ lung wurde von dem Abg. Röver der Antrag gestellt und von den Eisenbahn⸗Verkaufsgeldern 256,000 Thlr.

um von den Zinsen den Landschullehrern des

Einnahme von 189 bis 369 Thlr.

ulage von 25 Thlr. jährlich, und ehrern und den Lehrerwittwen iethsentschädigung von 26 Thlr. Nachdem derselbe der Finanz. ie einstimmige Annahme

noch disponiblen Sum⸗ Staats⸗Ministerium

schweigischen Kontingents,

in Anerkennung durch welche

dieselben zu den g Unterstützung der ge wärts, io 060 Thlr. zur

darfsfalle noch zu erhöhen

die Landesversammlung r

suchen, in Erwägung zu ziehen,

richt in den Volksschulen unentgel

die Vorlage eines derartigen Gesetze 36. März,. 3 2.

sa mmlung wurde

mal Gehalts - Etat

Etat wurde in den einzelnen, von

tragten Positionen mit mehreren von

gestellten oder aus der Versammlung

rungs resp. Erhöhungs Amendements angenommen. Mecklenburg. Schwerin, 1. April. Die Erbgroß⸗

herzogin Auguste ist heute früh 7 Uhr in Ludwigslust gestorben.

Dieselbe war am 28. November 1776 geboren, des verstorbe⸗

nen Landgrafen zu Hessen⸗Hom burg Tochter, und ist demnach

94 Jahre 4 Monate alt geworden.

Oesterreich⸗Lnugarn. Wien, 30. März. Der Kaiser reist mit dem Kronprinzen morgen Nachmittags nach

Meran ab. . Das Abgeordnetenhaus nahm die Konsular⸗

Konventlon mit Nordamerika in zweiter Lesung an. ., Pesth, 30. März. In der heutigen Unterhaus sitzung wurden die letzten Punkte des Gemeindegesetzes ohne wesentliche

Debatte angenommen.

Schwelz. Bern, 31. März (W. . Ber Der chwe ren Bundesrath hat das Verbot der Autz⸗ und Einfuhr von Vieh nach und von Süddeutschland vollständig aufgehoben, dasselbe

jedoch gegen das Elsaß fortbestehen lassen.

Belgien. Brüssel, 31. März. Die Repräsentanten, kammer verwarf gestern mit 76 gegen 17 Stimmen das de Fuisfeaup sche Amendement, das Budget für den Elementar. Unterricht um 8,938,811 Frs. zu erhöhen, und begann Abends die Diskusston über das Budget für die Künste und Wissen⸗

Wie die »Independance belge⸗ meldet, ist Baron Block hausen, welcher mit einer Mission' seitens der luxemburgischen

Regierung betraut ist, in Brüssel eingetroffen.

WG. T. B) Die Konferenz hat auch heute keine Sitzung abgehalten. Der Herzog von Coburg⸗Gotha ist hier eingetroffen. Gestern waren die deutschen Bevollmächtigten vom König zur Tafel geladen.

Großbritannien und Irland. London, 31. März.

(W. T. B) Im Unterhause brachte Cochrane den Antrag

ein, es möge die Regierung angewiesen werden, eine Milderung

der Friedens bedingungen für Frankreich auszuwirken, da die-

selben sehr hart seien. England habe durch seine bisher beob⸗

achtete Haltung die Sympathien Frankreichs verloren, ohne die Freundschaft irgend einer Macht gewonnen zu haben.

Hoare unterstützte den Antrag Cochrane's. Gladstone

vertheidigte die von der Regierung befolgte Politik.

Die Regierung sei keineswegs gleichgiltig gegen Frank⸗

reich, man habe aber in England erkannt, daß die

Kriegserklärung Seitens Frankreichs eine Ungerechtigkeit

war, und außerdem war, England mit Deutschland innig be⸗

freundet. Trotzdem mußte England die strengste Neutralität

beobachten. England habe die Einigung und Kräftigung

Deutschlands mit herzlicher Theilnahme verfolgt, trotz der un⸗

siebsamen Erinnerung an die dänische Kontroverse und den

Benedetti'schen Traktat. England sei auf Frankreichs Ersuchen

bestrebt gewesen, diesem mildere Friedensbedingungen zu er⸗

wirken, was auch theilweise gelungen sei. Gladstone empfahl, den Antrag zurückzuziehen, der auf rein abstraktem Boden stehe. Man möge nicht durch einen derartigen Beschluß die Regierung binden. Hierauf zog Cochrane seinen Antrag zu— rück. ö Das Oberhaus hat seine Sitzungen bis zum 28. April vertagt.

Griechenland. Athen, 25. März. Der englische Ge⸗ sandte Erskine wurde abberufen.

Türkei. Konstantinopel 24. März. Es ist be⸗ schloffen, die gesammte Flotte mit Mitrailleusen zu bewaffnen. Nächsten Sommer werden mehrere Uebungslager errichtet; der

Generalstab wird reformirt.

Rußland und Polen. St. Petersburg, 30. März. Der Kaiser hat am 8. (W) November 1870 ein Gesetz voll⸗ zogen, durch welches die Stlaverei im Distrikt von Suthum Abkhasien und Samurzakan) abgeschafft und die Begründung

des territorialen Eigenthums daselbst geregelt wird. Der Groß⸗

fürst Michgel Nikokajewitsch batte den 19. Februar (2. März) zur Publikation u Gesetze bestimmt, die am genannten Tage mit großer Feierlichkeit erfolgte. Jetzt ist in ganz Kauka⸗ sien die Sklaverei abgeschafft. .

Schweden und Norwegen. Stockholm, 31. März. (W. T. B.) Die Königin⸗Mutter ist in Jolg des Trauerfalles erkrankt. Nach dem heute ausgegebenen Bulletin war das Fieber nicht unbedeutend und erhebliche Mattigkeit eingetreten. Die Rekonvalescenz des Königs schreitet fort.

Dänemark. Kopenhagen, X. März. Der Reich s⸗ tag wurde heut durch eine Königliche Botschaft ohne politischen Inhalt, nach deren Verlesung ein neunmaliges, kräftiges Hur⸗ rah für den König gerufen worden war, geschlossen.

Aus dem Wolff schen Telegraphen⸗· Bureau.

Itzeh oe, J. April. Heute Vormittag passirten hier circa 1000 gefangene Franzosen aus dem Lockstädter Lager nach Glückstadt, um dort eingeschifft zu werden. Ein gleicher Trans port wird heute Abend erwartet. ;

Telegraph« wird aus Versailles vom 31. März telegraphirt⸗ Das 13. Versailler Linien⸗Regiment ist insgesammt nach Paris

desertirt. . „Daily News« meldet aus Paris vom 31. März, daß

Paris ist eingestellt. gestörten Postdienstes sind heute weder Briefe noch Journale

brochen.

schaften.

Eisenbahnen unterbrochen werden.

London, Sonnabend, ]. April, Morgens. Dem Daily

die LSommune von fünf großen Verfsicherungs · Gesellschaften eine Geldanleihe erpreßt hat. Die englische Postverbindung mit

Paris, Freitag 31. März, Abends T Uhr. In Folge des

hier angekommen. Die nach Versailles führende, am rechten Ufer der Seine gelegene Eisenbahn ist nunmehr ebenfalls unter⸗

Die »Agence Havas⸗ erwähnt des Gerüchtes, daß Truppen aus Versallleß in Reuilly eingerückt seien Wie ferner ver lautet, dürften binnen Kurzem sämmtliche nach Paris führende

* , , ,, , , m, .

5 ö a r , , r , m . ö z 5 * . k 6 2 ö 3 2 r *

me,, n e rn, , , e