1871 / 91 p. 12 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 8 2

. *

. 1. . . . . J ö 1 6 ö n J 1 * . ! . . ]

3

K 2 ww 2 (. .

1382

Littr. A. Nr. 253. 347. 390. 432. 494. 1234. 1299. 1320. 1371. . 1409 à 40 Thlr.

B. Nr. 151. 182. 426. 444 à 100 Thlr.

Den Besitzern der vorstehend bezeichneten Stadt Obligationen kündigen wir dieselben mit dem Bemerken, daß deren Valuta nach dem j. Ju li d. J. in unserer Kämmereikasse in Empfang genommen werden kann. Von den im Juli v. J. geloosten Obligationen wer-

den die Nummern B. Nr. 125 und 218 à 100 Thlr. wiederholt

aufgerufen mit dem Bemerken, daß die Valuta 9j diese Obligationen seit deren Amortisation auf Gefahr der Empfangsberechtigten und

unverzinset im Depositum lient.

Posen, den 9. Januar 1871. Der Magistrat.

203 Bekanntmachung.

Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Priwilegit vom 31. Mai 1865 ausgegebenen Bromberger Stadtobligationen I. Emisston) sind heute bei der laut Amortisafionsplans erfolgten Verloosung gezogen worden die Obligationen:

Litt. A. Nr.

*

* gen wird.

Die bis zum 1. Juli 1871 fälligen Zinsen können gegen Rück⸗ gabe der Coupons hier und in Berlin bei dem k Anhalt und Wagner in den Faͤlligkeits terminen erhoben werden.

Bromberg, den 25 Dezember 1870.

Der Magistrat.

3687 Betfanntmachung.

. Bei der am 17. November Cr. im Beisein der kreisständischen nme stattgefundenen Ausloosung der in Gemäßheit des

llerhöchsten Privilegii vom 17. Juli 1867 ausgegebenen Kreisobli⸗ gationen des Kreises Freistadt sind für den Tilgungstermin, den 2. Juli 1371, folgende Appoints gezogen worden:

Litt. B. Nr. 39, Litt. C. Nr. 64, Litt D. Nr. 340 und Litt. E.

Nr. 44. 157.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazugehörigen Coupons und Talons bei der Kreis⸗ Kommunalkasse hierselbst am 2. Juli 1871 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 2. Jul is71l auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital abgezogen.

Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen sind noch fol⸗ gende Appoints einzulösen:

Litt. CG. Nr. 215 und 307.

Freistadt, den 2. Dezemher 1870.

Der Königliche Landrath v. Niebelschütz.

K Bekanntmachung. ei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiw vom 16. März 1863 am 18. August cr. zum Zweck der Amortisation stattgefundenen Ausloosung der Grottkauer Kreisobligationen sind die Nummern der nachstehenden Apoints gezogen worden: A. Serie I. LIittr. A. à 100 Thlr.: 14. 46. 60. 73. 98. 118. Littr. B. à 50 Thlr.: 2. 4. 5. 71. 93. 122. 165. 198. 241. 285. B. Serie II.

Littr. B. A 100 Thlr.: 18. 82.

Littr. C0. à 50 Thlr.: 62. 79. 83.

Die Inhaber dieser Apoints werden aufgefordert, deren Nominal beträge gegen Rückgabe der Obligationen und der zugehörigen Zins- Coupons vom 1. Juli k. J. ab, in der Kreis ⸗Kommunalkasse hier- selbst und bei der Provinzial-⸗Hilfskasse zu Breslau in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. Für die etwa fehlenden Zins ⸗Coupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Folgende Nummern ausgelooster Kreis ⸗Obligationen sind noch nicht eingelöst worden:

A. Serie I. a) vom Jahre 1868: Littr. A. über 100 Thlr.: Nr. 34 b) vom Jahre 1869; littr. A. über 100 Thlr.: Nr. 28. 48. 55 u. 69. Iittr. G. 25 Thlr.: Nr. 58 u. 149.

B. Serie II. 8 vom Jahre 1868: Littr. D. über 25 Thlr.: Nr. 17. Grottkau, den 6. Dezember 1870. Im Kamen der ständischen Chausseebau ⸗Kommission. Der Königliche Landrath X Zimmer.

.

1407 Bekanntmachung.

Auf Grund des Allerhöchst bestätigten Statuts vom 12. De⸗ zember 64 ist am 21. d. M. die sechste Ausloosung von Neisser Kreisobligationen vom J. April 1865 behufs Amortisirung pro 1871 vorschriftsmäßig erfolgt und es sind hierbei nachgenannte Appoints gezogen worden:

Lit. A. Nr. ö . 50. 52. 54. 55 56. 57. 59 und 144 à 200 aler.

Lit. B. Nr. 74. 155 und 189 à 100 Thaler.

Lit. G. Nr. 72 über 50 Thaler.

Lit. D. Nr. 24. 26. 28 31 und 32 à 25 Thaler.

Dieselben werden daher hierdurch den Inhabern mit dem Be— merken gekündigt, daß vom 1. Juli 1871 ab r

1 n weitere Verzinsung der ausgeloosten Obligationen aufhört

un 2) deren Nennwerth gegen Rückgabe derselben, so wie der dazu ge—⸗ hörigen Zinscoupons der späteren Fälligkeits Termine Serie J. Stück 3 dis mit 10 nebst Talons, bei der Kreis Kommunal- Kasse hiersel bst baar zurückgezahlt, dagegen 3) der Betrag etwa fehlender Coupons vom Kapitale abgezogen wird. Uebrigens erfolgt auch schon vor dem Fälligkeitstermine die Rückzahlung der Valuta von den ausgeloosten Obligationen, jedoch mit Abzug der Zinsen vom Einlösungstage an gerechnet. Gleichzeitig wird die Präsentation der im vorigen Jahre aus- aber noch nicht einaelösten Neisser Kreisobligation Lit. A. Nr. 159 über 200 Thaler hiermit in Erinnerung gebracht. Neisse, den 26. Januar 1871. Der Königliche Landrath. gez. Freiherr v. Seherr.

3798 Bekanntmachung.

In der nach den , des Allerhöchsten Privilegiums vom 21. Juni 1869 heute stattgefundenen Verloosung Burg'scher Stadt- obligationen II. Emission sind nachfolgende 8 Nummern 4 100 Thlr. gezogen worden: 52. 118 225 322. 395. 487. 490. 800.

Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einreichun der Obligationen in coursfäh gem Zustande nebst den Coupons Ser. J. Nr. 4 bis 10 und Talons den Nennwerth der Obligationen von un serer Kämmerrikasse vom 1. Juli 1871 ab in den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.

Die Einlieferung mit der Post ist gleichfalls direkt an unsere Kasse zu bewirken und falls die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege beantragt wird, kann dieselbe nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers geschehen.

Vom 1. Zuli i871 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ gationen auff und es wird der Werth der etwa nicht mit eingeliefer⸗ ten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.

Burg, den 9. Dezember 18790.

Der Magistrat.

(224 Von dem auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 21. Oktober 1887 Gesetz⸗ Sammlung S. 1851 ausgegebenen Weißenfelser Stadt⸗Obligationen vom 1. Oktober 1868 sind zur Wie⸗ dereinziehung ausgeloost: Litt. A. Nr. 35 über 200 Thlr. B. » 49 62. N jede über 100 Thlr. C. * 49 51. 164. 193. 197 jede über 40 Thlr. PD. * 30. 83. 254. 273. 314. 336 341 jede über 20 Thlr. Gegen Rückgabe dieser Obligationen und der Zinscoupons sind die Beträge derselben am 1. Juli d. J. in unserer Stadt⸗Hauptkasse in Empfang zu nehmen. Von diesem Tage ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obli- gationen auf. Weißenfels, den 17. Januar 1871. Der Magistrat.

II23! Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 24. Juli 1867 emittirten Zeitzer Stadtobligationen de 1. September 1867 wurden heute folgende Nummern planmäßig ausgeloost: Nr. 79 138 182 397 und 443

Wir kündigen diese Beträge dergestalt, daß sie am 1. Juli 187 gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talens und Coupons in unserer Stadt ⸗Hauptkasse gezahlt werden.

Von diesem Tage ab hört die Verzinsung auf.

Zeit, den 11. Januar 1871.

Der Magistrat.

rr Bekanntmachung.

ei der am heutigen Tage durch die Chausseebau⸗sommission des Ahauser Kreises vorgenommenen Ausloosung von Ahauser Kreis obligationen sind von denjenigen der ersten Emission die nachbezeich

neten Obligationen Litt B. über 100 Thaler ausgelooset worden;

Nr. 7. 45. 45. 46. B64. 93 107. 177. 183. 211. 215. 225. 231. 268. 285. 286. 352. 365. 366. 396. 397. 437. 458. 469. 477 und 489. Den Inhabern dieser Obligationen werden solche hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die Rückzahlung der Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen nebst den dazu gehsrigen Zins- convons bel der Kreis -Chauffeebaukasse dahier erfolgt und mit dem 30. Juni 1871 die Verzinsung aufhört. Ahaus, den 13. Ottober 1870. Der Landrath. Irhr. v. Kerckerinck Borg.

131 Bekanntmachung. n der Vorstands Sitzung vom 21. d. M. sind die nachstehend aufgeführten Sozietäts ˖ Obligationen, nämlich

1383

A- aus der 1. Anleihe ad 150,000 Thlr. I Lit. A. Nr. 38 4 500 Thlr. 2 Lit. B. Nr. 244. 377. 383. 434 und 493 à 190 Thlr. 3; Tit. G. Nr. S882 909. M4. 1081. 1096. 1191. 1152. 1186. 1263. 1371. 1376 1409. 1448. 1460. 1474. 1477. 1478. 1510. 1514 und 1551 à 50 Thlr. B. aus der 2. Anleihe ad 140,000 Thlr. 4 Lit. A. Nr. 2 à 5090 Thlr. 5 Tit. B. Nr. 122 140 und 1659 à 100 Thlr. ausgeloost worden. .

Die Inhaber der gedachten Obligationen werden hiervon mit dem Bemẽrken in Kenniniß gesetzt, daß die Auszahlung derselben am J. Juli 1871 gegen Rückgabe der Qbligationen sowie der bezůglichen Zins-Eo upons bei der Societäts ⸗Kasse hierselbst erfolgen wird und von der Verfall eit ab die Verzinsung aufhört.

Zugleich mache ich unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 28 Dezember 1869 darauf aufmerksam, daß die Beträge für die bereits früher ausgeloosten Obligationen

A. aus der 1. Anleihe ad 150 000 Thlr. Lit B. Nr. 487. 213 und 47 à 100 Thlr. Tit. C. Nr. 968 14088 1361. 1566 und 1238 3 50 Thlr. B. aus der 2. Anleihe ad 40 000 Thlr. Lit. B. Nr. 138 3 100 Thlr.

bis jetzt bei der Sozietäts ⸗Kasse nicht abgehoben sind und die Inhaber

dieser Obligationen den entstehenden Zins ⸗Verlust sich selb beizu⸗ messen haben. Rahden, den 24. Dezember 1870. Der Direktor der Sozietät zur Regulirung der Gewässer im nörd⸗ lichen Theile des Kreises Lübbecke. 8

J. V. Der Graben ⸗Inspektor. Hertzberg.

8553 Bekanntmachung.

Berlin-Hamburger Eisenbahn. Ausgabe neuer Zinscoupons zu den Prioritäts⸗ Obligationen L. Emission, t Die Inhaber von Prioritäts Obligationen J. Emisston werden davon in Kenntniß geseßt, daß wir eine neue Reihe von 12 Zins⸗ coupons über die Zinsen vom 1. Januar d. Is. ab nebst Talon Rr. V. ausgeben werden. Zu diesem Zwecke sind in der Zeit vom 20. April bis 2. Mai d. Is. die Talons Nr. IV. mit einem Verzeichniß, welches die Serien und Nummern der Reihenfolge nach, sowie den Namen und die Wohnung des Aussteclers enthält, in unseren Hauptkassen zu Berlin oder Ham⸗ burg, in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Ahr, gegen Empfang⸗ nahme eines Anerkenntaisses einzureichen. . Gegen Rückgabe dieses mit Quittung versehenen Anerkenntnisses

lönnen vom 17. Mai d. Is. ah

in den vorgedachten Dienststunden die neuen Zinscoupons und Ta⸗ lons Rr V. bei gedachten beiden Kassen und zwar bei derjenigen in Empfang genommen werden, welche das Anerkenntniß ertheilt hat.

Formulare zu dem oben erwähnten Verzeichnisse werden in un seren Hauptkassen zu Berlin und Hamburg unentgeltlich ausgegeben.

Berlin und Hamburg, den 22. März 1871.

Die Direttion.

Schuja⸗Jvanovo⸗ Eisenbann. Fr sind von der Verwaltung der Schuja⸗ Jvanddd di inrapsñ̃

beauftragt, die am 1. April cr. fälligen Coupons

der 5ehigen Prioritäts - Anleihe dieser Bahn von dem Verfalltage ab

einzu ösen. . Berlin, den 27. März 1871. Berliner Handelsgesellschaft.

reer ddeutsche Grund⸗Credit⸗ Bank.

Hypotheken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Nach dem Beschlusse der dies sährigen ordentlichen Generalver—⸗ sammlung der Aktionäre unserer Geselischaft sollen von dem Rein gewinn des Jahres 1870

acht Thaler pro Aktie als Dividende vertheilt werden.

Die Auszahlung dieser Dividende erfolgt gegen Rückgabe des am

ö. 37 1871 fällig gestellten Dividendenscheins Nr. I voWm 1 April d. J. ab bei unserer Haupikasse in Berlin, Friedrichsstraße Nr. 130 Berlin, den 28. März 1871. Die Direktion. Dr. Fühling. Arnstädt. Jochmuß.

971] Schlesische Feuer Ver sichernungs ⸗· Gesellschaft.

Die Dividende pro 1870 ist auf 127 pCt. der Baareinzahlung oder Thlr 25 für die Aktie über Thlr. ID60, und Thlr. 12. 15. für die Aktie über Thlr. 500, festgesetzt worden und kann von Montag, den 3. April ab, an unserer Hauptkasse hier, Königsplaß Nr. 6,

gegen Aushändigung des quittirten Dividendenscheines Nr. 12 in den

Vormittagsstunden don 9 bis 1 Uhr erhohen werden. Den fälligen Dividendenscheinen ist ein Verzeichniß beizufügen, welches die Akllennummer und den Betrag derselben enthält. Breslau, den 30. März 1871. . Die Direktion der Schlesischen ,, ng Gesellschaft. t

; er. Mit der Auszahlung der Bividende pro 1870 für die Provinz Brandenburg sind wir beauftragt. Berlin, den 1. April 1871. Die General ⸗Agentur der Schlesischen Feuer ⸗Versicherungs Gesellschast. Ziethen ⸗Platz Nr. 3.

967 ö Aktiengesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb. Auf Grund Beschlusses des Verwaltungsraihs vom 9. Febr. ex., in der nächsten Generalversammlung im Mai Cr. einen Antrag auf Aenderung der neu anzufertigenden Dipidendenscheine einzubringen, ersuchen wir die Herren Aktionäre, die Talons zur Erhebung der neuen Dividendenscheine erst nach dem später bekauntzumachenden Termine einsenden zu wollen. Tarnowiß, den 30. März 1871.

Der Verwaltuüngsrath der Tarnowitzer Aktiengesellschast für Bergbau

und Eisenhüttenbetrieb.

Der Vorsitzende.

gro) lomhurger Fisenbahn- Gesellschaft.

Die in der heutigen Generalversammlung der Aktionäre für das Betriebs jahr 1870 bestimmte Dividende kann mit zehn Gulden für jede Aftle Lit. A

bei der Landgräflich Hessischen konz. Landesbank und bei unserer Haupttasse in Homburg . gegen Einlie erung der betreffenden Coupons erhoben werden.

Daselbst sind auch Coupons für eine weitere Reihe von Jahren gegen Aushändigung der Talons zu erhalten.

Homburg, den 21. März 1871.

Der Verwaltungsrath der Homburger Eisenbahngesellschaft.

790] Altenburg-⸗-Zeitzer Eisenbahn.

Gemäß §. 15 der Statuten für die Altenburg ˖⸗ Zeitzer Eisenbahn gesellschaft wird somit die sechste Einzahlung auf die nicht bereits voll eingezahlten Stammaktien dieser Gesellschaft ausgeschrieben.

Die Zeichner solcher Aktien werden daher aufgefordert, die Ein- zablung von zehn Thalern auf jede dieser Aktien mit

9 Thlr. 20 Ngr baar und

10 * durch Anrechnung bhprozentiger Zinsen für die be—⸗

. reits geleisteten Einzahlungen

ei . ,

unserer Hauptkasse, Herrn Banquier Otto Lingke hier oder

Herrn J. F. A. Zürn in Zeitz oder

Herrn Advokat Reinhold Wagner in Meuselwit bei Vermeidung der in § 16 der Statuten gedrohten Nachtheile, einer Konventionalstrafe von 10 pCt. der versäumten Einzahlung

u. s. w., bis spätestens zum 18. April 1871 zu leisten. Altenburg, den 16. März 1871. Der Vorstand der Altenburg ⸗Zeitzer Eisenbahngesellschaft.

1. Be kannt ma chuns.

ie General-Direktion des landsehaftli chen Ereditvereins im Königreich Pollen,

In Folge eingegangener Forderungen in Betrefl der Aus- stellung von Duplikaten statt gestohlener, vernichteter oder verloren 8 Pfandbrief und Coupons, namentlich:

J. Pfandbriefe l. Emission.

Lit. CO. 150 Silb. Rub. No. 93, 993. 195,342. 176,833. 1778619. 179. 623. 184.689. 1965, 126. 201, 114 mit 5 Zinscoupons, von inel. lQ. Semester 1852. ö

I. Pfandbriefe II. Emis sion.

Lit. B. 750 Silb. Rub. No. AS,. 218. 278.230. 2AS,. 469. 2X, 98I. 266, 07 mit 8 Zinsgoubons von incl. 1. Semester 1852. Tit. G. j50' S. R. No. 261.172 ohne Goupons, 303, 877 mit 5 Zinscoupons von incl. 1. Semester 1852.

III. Ffandbriefe III. Emission I. Serie.

Lit. A. 3060 S. R. No. 2848 mit 1 Zinscoupon vom 1. Sem: 1868, 3895 mit 10 Zinscoupons von incl. 2. Semi. 1863. Lit. B. 750 S. K. No. 69609 ohne Coupons, 18, 148 mit 14 Zinscoupons von nic 2. Sem. 1861. Tit. G. 155 S. R. No. 34 323. 34324 ohne Con-

ons, 41,670 mit 14 Zinscgupons von incl. 2 Sem. 1868, 3 . i446 mit 11 , von incl. J. Sem. 870, 6ö,. 838. 76 MM ohne goupons, S6, 767 mit 2 Zinscoupons vom 2. Sem. 1367 und I. Sem. 1868. Lit. E. 30 8. R. No. 111.459. 12361. 113. 95. 114,746. 115272. 122,567: 193,64. 1233, 785. 124.170.

. ohne Goupons, 133, 858 mit 12 Zinscoupons von incl. 2. Sem. 1869.

V. BFfandbriefe IIl. Emis sign 2. Serie.

Lit. B. 750 S. R. No. Z06, 632 mit 4 Zinsgonpons von incl. 2. Sem. 1866. Tit. CO. 150 S. R. No. 239317 mit 13 Zins cou-

ons von incl. J. Sem. 1869. Lit. D. 75 8. R. No. 77456.

9.716. 265,057 ohne Goupons. Lit. E. 30 S. R. No. 2WBb, 585. B7 . 502. Wo, l53 ohne Coupons,