1871 / 93 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Friseur Heinrich Bernhard Knuß wegen schweren Diebstahls in den Akten K. 361. 70 K. II., jetzt E. 143. 71 K. II., unter dem September 1870 erlassene Steckbrief iwird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 31. März 1871.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission IL. für Voruntersuchungen.

988 Oeffentliche Vorladung. Die von uns wegen des Vergehens der Entziehung vom Mili— tärdienste in den Anklagestand verseßzten Personen, nämlich:

1) g. Strumpfwirker Johann Heinrich Martin Burk von Hirsch⸗

erg a. S/

2) der Schuhmacher Johann Heinrich Martin Rögner ebendaher, hiesigen Gerichtsbezirks, werden wegen Unbetanntseins ihres derzeiti⸗ gen Aufenthaltsortes hierdurch öffentlich geladen, in dem auf

Donnerstag, den 10. August d. Is. Vormittags 9 Uhr, anberaumten Hauptverhandlungstermine allhier in dem für die öffent⸗ lichen Sitzungen des Kreisgerichts bestimmten Saale persönlich zu erscheinen und sich über die wegen der oben erwähnten Vergehen er- hobene Anklage, zu deren Erweislichmachung von Fürstlicher Staats—= anwaltschaft Johanne Chrsststiane Elisabeth, verw. Rögner, geb. Suß, bez. der Knopfmacher und Mustkus Johann Gottfried Justin Burk, beide von Hirschberg, als Zeugen benannt worden sind, zu verantworten. Bei ihrem Nichterscheinen haben die Angeklagten zu erwarten, daß die Hauptwerhandlung auch in ihrer Abwesenheit geführt und eine endliche Entscheidung ertheilt werden wird.

Schleiz, am 27. März 1871. . Fürstlich Reuß⸗Pl Kreisgericht das.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

9871 Bekanntmachung. (Konkurs⸗Ordnung S§. 176; Instr. §. 30.)

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Fabrikbesitzers A. Kos- poth hier hat der Formermneister Hermann Wilke zu Berlin nachträg- lich eine Forderung von 82 Thlr. 19 Sgr. angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist

auf den 20. April 1371, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Boas, im Terminszimmer Nr. 1 anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Arnswalde, den 30. März 1871.

Königliche Kreisgerichts Deputation. Der Kommissar des Konkurses. gez. Boas.

(991 . Konkurseröffnung. „Königliches Kreisgericht zu Thorn. Erste Abtheilung. Den 25. März 13871, Nachmittags 64 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar Wolff zu Thorn ist der kaufmännische Konkurs im ahgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 5. Januar cr. festgesetzt.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann H. Findeisen hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden ausgefordert, in dem

auf den 14. April er., Mittags 12 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Rr. 4 des Gerichtsgebäudes, vor dem gerichtlichen Kommissar Herrn Kreisgerichts - Rath Lilienhain anbe— raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Be— stellung des definitiven Verwalters abzugeben.

Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in 9. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ stände his zum 22. April er. einschließ lich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse 4 Pfand⸗ inhaher oder andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge— meinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand stücken uns Anzeige zu machen.

ö h dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Hirsch Loewenberg, Firma H. Loewenberg hier, werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts⸗ hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 24. April gr. einschließtich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzinnelden and demnächst zur

. der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver-

waltungspersonals ; .

auf den 15. Mai er., Vormittags 9 Uhr, ; vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter i n im Verhandlungs⸗ . Nr.] des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung keses Termins wird geeignetenfglls mit ,, über den Akkord verfahren werden. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An

meldung bis zum 30. Juni er. einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist 6. meldeten Forderungen Termin auf den 17. Juli cr., Vormit-⸗ tags 9 Uhr, vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden alle diejenigen Gläubiger auf— gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an—⸗ melden werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder , welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Be— vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter— läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ 6 worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an

ekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Goerigk, Kallenbach und v. Ziehlberg zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Strasburg, den 27. März 1871.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

890 Ueber das Vermoͤgen der Handelsgesellschaft Gustav Klinkhardt K Co. zu Ober- Langenbielau ist der kaufmännische Konkurs und gleichzeitig über das Privatvermögen der Gesellschafter Friedrich Herr⸗ mann und Carl Gustav Klinthardt daselbst der gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und bezüglich des Gesellschafts vermö⸗ gens der Tag der Zahlungseinstellung auf den 16 Februar 1871

festgesetzt worden. .

Zum einstweiligen Verwalter sowohl der Gesellschafts vermögens. Masse als der beiden Privatvermögens⸗Massen ist der Kaufmann Gußsgav pon Einem hierselbst bestellt.

Die Gläubiger sowohl des Gesellschafts vermögens als des Privat- vermögens der beiden Gesellschafter werden aufgefordert, in dem

auf den 4. April 1871, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisrichter Rachner, im Terminszimmer Nr. 8 anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ behaltung des einstweiligen Verwalters der GesellschaftsGvermögens⸗ Masse oder Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters und eines einstweiligen. Verwaltungsraths, sowie über Bestellung eines de—

finitiven Verwalters sür die beiden Privatvermögens ⸗Massen

abzugeben.

Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände

bis zum 29. April 1871 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs- masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit mf elbe gleich berechtigt Gläubiger der Gemeinschuldner haben von den in ihrem

Besiß befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Reichenbach, den 25. März 1871. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

869 Subhast ati on s- Patent.

Das zu ß im Hypothekenbuche der Stadt Charlottenburg, Band 27, Nr 1381, Bl. Kö, auf den Namen des Zimmermeisters Carl August Walther, früher Berlin, jetzt zu Wien, ver⸗ zeichnete Grundstück, zur Gebäudesteuer gar nicht, zur Grundsteuer nach einem Flächeninhalte von * Morgen mit einem jährlichen Reinertrage von 252/, Thlr. veranlagt, wird

. am 16. Mai er, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, dimmer Nr. 16, im Wege der nothwendigen Subhastation Schulden halher öffentlich versteigert und das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages ebendaselbst

am 25. Mai cer, Vormittags 10 Uhr, verkündet werden. Hypothekenschein und Auszug aus der Grund steuerrolle können in unserer Registratur, Zimmer Nr. 13, während der Dienststunden eingesehen werden.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweitige zur Wirksam⸗ keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden.

Charlottenburg, den 15. März 1871.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Subhastationsrichter.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

1007 '

In einem am 19 d. M. im Hotel Behrend zu Strelitz statt-⸗

. Termine kommen von 160 Uhr Vormittags ab zur Ver- eigerung:

af gus der Oberförsterei Strelitz und zwar aus den Forstbegängen

Dabelow, Godendorf, Drewin, Strelitz und Kalkhorst: är Klftü. Buchen, Kelsben, A3 Kiftt. Buch n. Kn Kppel, 10 galftr. Birken ⸗Kloben, 8 Klftr. Birken⸗Knüppel, 20 Klfir. Erlen⸗

1403

Kloben, 55 Klftr. Erlen⸗Knüppel, 1260 Kftr. Kiefern⸗Kloben, 630 Klftr. Kiefern Knüppel. b) aus der Gberförsterei Wildpark: 12 Klfte. Eichen Kloben, 15 Klftr. Birken Kloben, 40 Klftr. Kiefern⸗Kloben, 10 Klftr. Kiefern ⸗Knüppel und 2 Enden Eichen Nutzholz. Alt⸗ und Neu-Strelitz den 1 April 1871. Die Großherzoglichen Oberförster. Kaempffer. von Kamptg.

icon Bekanntmachung. ie ehemaligen Steuergebäude am Hamburger, Rosenthaler und Prenzlauer Thor, sowie das chemalige Wachtgebäude am Neuen Königsthor sollen an Ort und Stelle öffentlich an den Meisthietenden auf den Abbruch verkauft werden, wozu Termin auf Sonnabend, den 8 d. M., Vormittags 10 Uhr, beim Hamburger Thore anfangend und so fort, anberaumt ist. Taxen und Verkaufsbedingungen können vorher von des Morgens 8 bis Nachmittags 3 Uhr im Bureau des Unterzeichneten eingesehen werden. Berlin, den 1. Apeil 1871. Blankenstein, Königlicher Bau⸗Inspektor, Dessauerstr. 35.

Oberschlesische Eisenbahn.“

Die Herstellung des eisernen Ueberbaues für Brücken der Posen— Thorn -Bromberger Eisenbahn bei Posen, im Gesammtgewicht von 10/867 Ctr. Schmiedeeisen, 765 Ctr Gußeisen und 36 Ctr. Gußstahl soll in drei Loosen im Wege der Suhmission vergeben werden. Termin zur Eröffnung der Offerten ist auf . Mittwoch, den 12. April Jr., Vormittags 11 Uhr, im Centralbureau unserer Abtheilung II. (am Oberschlesischen Bahn hofe Nr. 7) hierselbst anberaumt. Die Bedingungen und Zeichnungen können ebendaselbst eingesehen, resp. von dort bezogen werden. Breslau, den 20. März 1871. . Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

19851. . / * ö . ; . 4 . Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung Die Ausloosung der Acht in diesem Jahre zur Amortiarion ge⸗ langenden Aktien der Aktien Bangesellschaft Alexandra⸗Stiftung findet in der öffentlichen Sitzung des unterzeichneten Kuratoriums Dien stag den 11. d. M, Nachmittags 53 Uhr, im Bau -⸗Bureau des Königlichen Schlosses statt, was hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Berlin, den 1. April 1871. Das Kuratorium der Alexandra-⸗Stiftung

smn Bekanntmachung. Berlin-Stettiner Eisenbahn.

Bei der am 25 vor. Mts in Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 17. Dezember pr. stattgefundenen öffentlichen Ausloosung unserer am 1. Juli er zu aämortisirenden Prioritäts Obligationen 1 Emission sind folgende Nummern:

3 27. 42. 201. 594. 676 703. 901. 911 954. 957. 963. 997 1001. 10603 1049. 1116. 1296. 1307. 1331. 1334. 1428 1735. 1923. 2046. 2097. 2141. 2277. 2364. 2391. 2460. 2566. 2571. 2581. 2591. 27665. 2802. 2806 2899. 2925. 3135. 3283. 3317. 3169. 3471 3502. 3553. 3640. 3642. 3703 3962 3975. 3986. gezogen worden. Wir ersuchen die Inhaber dieser Obligationen, den Kapitalsbetrag derselben mit je 200, in der Zeit vom 1. bis 31. Juli cr. egen Einlieferung der Obligationen nebst Coupons bei unserer Haupt- asse zu erheben, wobei wir bemerken, daß nach §. 4 des Privilegii

vom 25. Juni 1848 die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen

mit dem J. Juli d J. aufhoͤrt.

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß von den bereits früher aus geloosten Gbligationen die Nummern 355. 718. 1665. 1997. 167. 495. ch 6 1I36. 1477. 1493 und 2530 noch nicht zur Einlösung prä— entirt sin

Stettin, den 2. März 1871. Dire kto rium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahngesellschaft.

Freßdorff. Stein. Kuischer. (a 102)

, Oberschlesische Eisenbahn. ie Verloosung der im Jahre 1871 statutenmäßig zu amorti⸗ sirenden Prioritäts Obligationen der Wilhelmsbahn, und zwar: a) von der J. Emission: 39 Stück à 199 Thlr. 28 4 50 Thlr.

wird Freitag, den 28. April d. Is., früh 19 Uhr, hierselbst im Geschäftslokale der unterzeichneten Kommission stattfinden. . Den Inhaberin von Prioritäts-Obligationen der Wilhelmsbahn ist der Zutritt zum Verloosungstermine gegen Vorzeigung ihrer Prio—⸗ ritäts Obligationen gestattet Ratibor, den 28. März 1871. . Kommission der Königlichen Direktion der Oberschlesischen CEisenbahn

979

Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn.

Mit Bezug auf unser« Bekanntmachung vom 2. März d. J. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der am 21. d. M. vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung

a) der vom 1. Juli cr. ab zur Tilgung gelangenden 24,200 Thlr. in 242 Stück der von uns übernommenen und abgestempelten Magdeburg ⸗Wittenbergeschen 45prozentigen Eisen bahn ⸗Vrioritäts ˖ Obligationen,

b) von R pCt. des Stamm Kapitals der in ein 3prozentiges Renten- . verwandelten Magdeburg Wittenbergeschen Eisenbahn⸗ Aktien

folgende Nummern gezogen worden sind.

a, 41s6z prozentige Magdeburg-Wittenberge⸗

sche Prioritäͤts Obligationen:

Nr. 49. 63. 225 362. 449. 472 508. 515. 522. 688. 934. 1007. 1943. 1166. 1193. 1506. 1564 1735. 1821. 1878. 2095. 2242. 2409. 2492. 2601. 2610. 2652. 2667. 2678 2707. 2729. 2732 2912. 2985. 3257. 3299 3535. 3590. 3627. 3654. 3673. 3687. 3718. 3753 2951. 3978 4964. 4079. 4398. 4327. 4353. 4384. 4678. 4721. 4881. 4932. 5025. 5185. 5237. 5266. 5302. 5509. 5611. 5633. 5683. 5682. 5905. 5948. 5980. 6049. 6061. 6176. 6191. 6231. 6264. 6299. 6682. 6721. 6734. 6969. 7057. 7084. 7141. 7393. 7101. 7404. 7435. 7541. 7635 7641. 7769. S001. 8051. S071 8117. 8322 S416. S442. S499. S516. S537. S665. 8835. 8837 8893. 9378 9553. 9g575. 9599. 9624. 9627. 9642. 10003. 10072. 10,102. 10,195. 19,207. 10295. 10,314. 10,363. 10,378. 10705. 10718 10756. 10,852. 10938. 10,946. 10,952. 11014. 1II,128. 11,141. 11305. 11,B390. 11410. 11423. 11,496. 11,539. 1625. 11,637 11,707. 11,807. 11,894. 11,946. 12,007. 12039. 12125. 12,273 12276. 12,3367. 12415. 12511. 123528. 12536. 12636. 12,854 123885. 12915. 12,995. 13,004. 13,311. 13.355. 13,362 13,3457 135519. 13,551 13,596. 13,665. 13,777. 13,813. 13869. 13,898. 13,957. 13,963. 14,010. 14,943. 14,257 14,261. 14,3390. 14,391. 14,397. 14,477. 14,555. 14,682 14,5792. 14,976. 15019. 15,037. 15,127. 15,182. 15,208. 15,316. 15,335. 15,391. 155507. 15,5209. 15694. 15,826 15,911. 15,933. 16,0984. 16,193. 16,324. 16,343. 16433 16,498. 165519. 16,658. 16,690. 16729. 165779. 16,909. 16,942. 16,972. 17.276. 17.279. 173367. 174418. 18198 18,246. 18270 18,306. 183319. 187758. 18879. 18,921. . 18,988. 18,994. 19,285. 19,291. 19,635. 19,662. 19,684.

Ur *. ö

26 . 2 82 A* 242 1 z

proz. Rentenpapiere (früher Magdeburg Witten⸗

bergesche Stammaktien):

6. 344 502. 603 890 1027. 1220. 1383. 1446. 1504 1679. 2216. 2353. 2538. 2584 2619. 2659 2919 3084 3158 3402. 3510. 3609. 3802. 3893. 4223. 4324. 4428 4460. 46525 4891. 49095. 4997. 5183. 5306. 5514. 5521. 5589. 5929. 6684. 6795. 6878. 7537. 8116. 8363 S401. 8528. S530 8575. 9009 9123 9868. 10329. 10,435. 10460. 10.492. 109496. 113512 11,559. 115669. 1862 11,900 12124. 12155 12,184 12342 12559. 12682. 127750. 123775 12836 12.897. 13,045 13,167. 13 694. 14.3382. 14383. 14 447. 14.628. 14,744. 15.375. 15606 153764. 15.778. 16022. 16,B 122. 16210. 16216. 16,429. 16,656. 17062. 17209. 173572. 17785. 18,104 18,260. 18858 191006. 19,205. 19333. 19449. 19,579. 20.038. 201105. 203367. 20,3900 21,082. 21,3765. 21 543 21,651. 22, 136. 22,237. :

Der Betrag dieser Obligationen resp. Rentenpapiere ist nach dem Nennwerithe vom 1 Juli d. J ab, Vormittags 9— 12 Uhr, in unserer Haupikasse hierselbsts Fürstenwallstraße Nr. 16 zu erheben, mit welchem 2 auch die Verzinsung jener Obligationen resp. Rentenpapiere aufhört.

Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß

a) von den Prioritaͤts-⸗Obligationen . Au der Verloosung per 1. Juli 1863: . ;

Aus der Verloosung per 1. Juli 18638: Nr. 1398. 5403. 6735. 7930. 12,408. 13,044. 19,685 19,712.