2 r —— — — — — — . . ö . . —
1404
Aus der Verloosung per 1. Juli 1869:
Nr. 1218 2690. 2955. 5220. 6075. 6277. 6691. 6786. 7201. 8743. 9180. 9515. 9887. 10,419. 10,826. 11,372. 12488. 14,455. 14,495.
15,062. 15,485. 16,34 16,918. 18,600. 18,647.
Aus der Verloosung per 1. Juli 1870:
Nr. 172. 365. 665. 821. 1378. 1986. 2420. 2421. 2585. 2722. 2804. 2975. 3068. 3681. 4528. 50987. 5522. 6320. 6415. 7179. 10,206. 10542. 10745. 11,909. 14114. 14,385. 14,489. 15,0979. 16,657.
16 7556. 18.131. 18,293. 19.597. . h) von den 3proz. Staatspapieren.
Aus der Verloosung per 1. Juli 1869:
Nr. 5516. 7280. 15068.
Aus der Verloosung per 1. Juli 1870: Nr. 779. 1403 1579. 1710 2212. 2925. 3380. 4342. 5232. 5376. 5753.
6104. 12,474. 14043. 16,233. 17,713. 18,839. noch nicht zur Zahlung präsentirt sind.
ür fehlende Dividendenscheine wird die Rente mit 6 Thlr. pro Stück vom Kapitale in Abzug gebracht.
Schließlich machen wir bekannt, daß die bis jetzt eingelösten Obli—⸗ gationen resp. Rentenpapiere in obigem Termine in Gegenwart eines Notars verbrannt sind und bringen gleichzeitig in Erinnerung, daß diejenigen Magdeburg ⸗Wittenbergeschen 45prozentigen Prioritäts⸗Obli⸗ gationen, welche bis jetzt in Folge Bekanntmachung vom 26. Oktoher 1863 noch nicht zur Abstempelung eingereicht sind, zum 1. Juli 1864 gekündigt und seirdem zinslos sind.
Magdeburg, 2. Mar 187. Direktorium.
Verschiedene Bekanntmachungen.
1005 Bielefelder Aktien ⸗ Gesellschaft für Mechanische Weberei.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der nach §. 33 unsers
Statuts stattfindenden . f General Versammlung au Sonnabend, den 29. April,
Morgens 11 Uhr,
im Bückardt'schen Lokale unter Hinweis auf die §§. 34, 35 und 37
ergehenst ein
Bielefeld, 31. März 1871. Der Verwaltungsrath. Hermann Delius, Vorsitzender.
993 Ravensberger Spinnerei. Zu der nach § 33 und 34 unseres Statuts stattzufindenden regelmäßigen Generalversammlung laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 29. April, Morgens 10 Uhr, im Bückardt'schen Lokale mit dem Bemerken ein, daß u. A. zwei neue Verwaltungsrathsmitglieder durch dieselbe zu erwählen sind. Auf die 8§ 29— 32 unseres Statuis erlauben wir uns dabei hinzuweisen. Bielefeld, den 29. März 1871. Der Verwaltungsrath. Hermann Delius, Vorsitzender.
(1010 J 6x Bank des Berliner Kassoh-Vereins. Aktiva: , Geprägtes Geld und Barren. . Ihr. 431 35 2) Kassen-Anweisungen, Noten und Giro-Anwei- sungen der preussischen Haupt-Bank 4 M87, 484. 3) Wechsel. Best‚nde 2, 1094, 226. 1 . e nde . 2 M65, 300. 9 Grundstück, verschiedene Forderungen und 1 ; 348, 9000. 6) Staats- und andere Werthpapiere 78, 0l2. . Passiva: . Bank-Noten im Umlauf Sh0, 440. 2 Guthaben von Instituten und Privatpersonen mit Einschluss des Giro-Verkehrs 7, C91, 021. Berlin, den 31. März 1871. Die Direktion. Mendelssohn. H. Zwick er. Hache.-.
Königliche Ostbahn. Vom 4. April er. ab werden die Courierzüge auf der Strecke Dirschau— Eydtkuhnen den Fahrplan vom 3. Januar v Is. wieder inne halten; Zug Il geht demnach 2 Uhr Nach- ö mittags (Stationszeit) von Eydtkuhnen und 5 Uhr . 19 Minuten Nachmittags von Königsberg ab. In der seit dem 3. v. Mts. bestehenden Einrichtung, daß die Courierzůͤge einstweilen auch auf Station Heiligenbeil halten, wird Nichts geän⸗ dert. Bromberg, den 1. April 1871. Königliche Direktion der Ostbahn.
1996 Monats-Uehbersicht der Provinzial ⸗ Aktien ⸗ Bank des e , Po en. Activa. Geprägtes Geld Thlr. 326,210. Noten der Preuß. Bank und Kassenanweisungen * g 650. Wechsel Lombardbestände Effekten Grundstück und diverse Forderungen Fassiva. Noten im Umlauf Thlr. 951,630. — 3 von Korrespondenten — 69/950. erzinsliche Depositen mit zweimonatl. Kündigung A4, 100. Posen, den 31. März 1871. Die Direktion. Hill.
(995 onats · Uebersicht 6 ati fg ng n nt vr ärz 1871, gemäß §. 23 des atuts vom 18. Mai 1863.
Thlr. Sgr. Pf. 346,322 23 1
3105090 — — 1‚829,911 15 10 930990 — — 135 547 22 6
. Thlr. Sgr. Pf.
L Banknoten im Umlauf. 919,979 — —
2) Guthaben der Theilnehmer am Giro⸗ Verkehr 294948 20 1
3) Depositen⸗Kapitalien S79, 380 — —
4 Stamm Kapital... l0OQOO0OJ9 — —
welches die Stadt ⸗ Gemeinde der Bank in Gemäßheit der §§. 4 und 10 des Bank⸗Statuts überwiesen hat.
Breslau, den 31. März 1871. Die städtische Bank.
Geprägtes Geld ö ⸗ . Bank ⸗Noten, Kassen⸗Anweisungen und Darlehns⸗Scheine Wechselbestaͤnde Lombard bestände Effekten nach dem Courswerthe
PF a8 8 iy n.
983 Ausweis der
Oldenburgischen Landesbank per 31. März 1871. Activa. Kassebestand Thlr. 105,891. Wechsel . hhg, 207. k ö 101,788. Diskontirte verlooste Effekten. ...... .... ? hM. 975. Konto- Korrent-Saldo 12.167. Lombard - Darlehen 62, 969. Nicht eingeforderte 60 H, des Aktien- e bit ae . 300, 000. Diverse . 7.245. . Ihir. I, 7G, Z44. Realisationsfond des Staatspapiergeldes: baar Thlr. 7.000. —. —. Wechsel. 1,0937731. 27. 6. Effekton-. 376, 0630. —. —.
2000761. MN. 7 sf ß.
. Passiva J j ../) Ihlr. 50, 000. . Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen Thlr. 492,245. 13. Einlagen von Privaten 767, 227. 25.
1,259,473. 8.
Reservefond 5,361. 16. Diverse. ... . 16,171. . . Ihlr. 1, 781i, 006. 2. Staatspapiergeld im Umlaufe 29000000. rnst. d 7s ĩ dos -
J RJ 8 g I 91. 910
So eben ist erschienen und durch jede Buchhandlung und Post-Anstalt im Deutschen Bunde zu beziehen:
Eisenbahn- Anzeiger 1821 Nr. 4, April, Preis 7 Sgr., enthaltend die Eisenbahn. Ver bindim ge in PDenrtschlamd und der OGesterreichi6seha-= Unmgarischem Momarchie. Bearbeitet im Goursbureau des Bundes-General-- Post- Amts in Berlin. (Inserate jeder Art werden darin aufgenommen, Tarif siehe am Schluss.) Berlin, den 1. April 1871. Königliche Geheime Ober-Hof buchdruckerei (Re, v. Decker)
Zweite Beilage
1405
Zweite Beilage zum Koͤniglich
Montag den 3. April.
Preußischen Staats ⸗Anzeiger.
1871.
—
Oeffentlicher Anzeiger.
Handels⸗Register.
Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1584 die Kom manditgesellschaft auf Aktien unter der Firma: — Deutsche Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co. vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. März 1870 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 850, 000 Thlr, Achthun⸗ dert Fünfzig Tausend Thaler, durch Ausgabe von ferneren 1750 Aktien à 260 Thlr. erhöht worden. Cf. Beilageband Nr. 75 zum Gesellschaftsregister Fol 95.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3095 die hiesige
Handlung, Firma: . . & , ᷣ vermerkt steht, ist zufolgze heutiger Verfügung eingetragen:
Der Kaufmann Moritz Neumark ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann und Fabrikant Earl Otto Bach- mann setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Carl Bachmann fort. Vergleiche Nr. 6266 des Firmenregisters.
In unser Firmenregister ist Nr. 6206 die Firma: Carl Bachmann, und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Carl Otto Bachmann hier sjetziges Geschäftslokal: Prinzenstraße 29), heute ein getragen.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1167 die hiesige Handlung, Firma: ⸗
Lehmann Levy vermerkt steht, ist heute eingetragen worden:
Das Handelsgeschäft mit dem Firmenrecht ist durch Kauf auf die Kaufleute Max Levy und Paul Levy übergegangen, und ist die nunmehr unter der Firma: Lehmann Levy hestehende Handels- gesellschaft nach Nr. 3117 des Gesellschaftsregisters übertragen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Lehmann Levy am 31. März 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts lokal: Königsstr 63) sind die Kaufleute: 1 Max Levy, 2 Paul Levy beide zu Berlin. Dies ist unter Nr 3117 in das Gesellschaftsregister heute ein-
getragen. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5982 die hiesige
Handlung, Firma: Gottlieb Rosenberg vermerkt steht, ist heute eingetragen: j Der Kaufmann Adolph Daus zu Berlin ist in das Handels- geschäft des Kaufmanns Gottlieb Rosenberg als Gesellschafter ein⸗ getreten und ist die nunmehr unter der Firma: Daus C Rosenberg an, Handelsgesellschaft nach Nr. 3118 des Gesellschaftsregisters bertragen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Daus & Rosenberg am 31. März 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Landsbergerstr. 8) sind die Kaufleute 1) Gottlieb Rosenberg, 2 Adolph Daus, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 3118 in das Gesellschaftsregister heute ein-
getragen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Wolfenstein C Gumpert am 1. Januar 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Kaiserstr. 5) sind die Kaufleute: I) Julius Wolfenstein, 2) Julius Gumpert, beide hier. . 9 Dies ist unter Nr. 3119 in das Gesellschaftsregister heute einge ragen. ö.
In unser Gesellschaftsregister, woselbft unter Nr. 2362 die hiesige Handlung, Firma: ᷣ Gebr. Bernhard
vermerkt steht, ist heute eingetragen:
Der Kaufmann Hirsch, genannt Herrmann Bernhard, ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden; der Kaufmann Gustav Bern⸗ n Berlin ist am 31. März 1871 als Handelsgesellschafter eingetreten. .
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 606 die Handels⸗ gesellschaft, in Firma: ͤ Gebr. Leunenschloß,
mit ihrem Sitze zu Crefeld und einer Zweigniederlassung hier ver⸗ merkt steht, ist heute eingetragen: Die Zweigniederlassung hierselbst ist erloschen.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1823 die hiesige Handelsgesellschaft, Firma: Heuser & Schur vermertt steht, ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist ernannt der Kaufmann Carl Ed⸗ mund Schur zu Berlin.
In unser Firmenregister . 5 die Firma: oh. — ega und als deren Inhaberin die gc ufftau Johanna Segall, geb. Joachimsthal hier (jttziges Geschäftslokal: Alte Schönhauserstr. 41), heute eingetragen.
Die Kauffcau Johanna Segall, geb. Joachimsthal hier, hat für die vorgedachte Firma . ihrem Ehemanne, Bernhard Segall hier, Prokura ertheilt und . dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 1720 heute einge⸗ ragen.
Der Kaufmann Georg Albert Mittler hier hat für sein hierselbst unter der Firma: G. A. Mittler
Qr. 390 des Firmenregisters) bestehendes Handelsgeschäft dem Earl Wagner hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren- register unter Nr. 1721 heute eingetragen . Die dem Emil Madel und Carl Wagner ertheilte Kollektiv. Prokura ist erloschen und im Register sub Nr. 1273 gelöͤscht
worden.
Die dem Salomon Julius Matzdorf hier von dem Kaufmann Simon Hirsch Schneider für die Firma: Simon Schneider ertheilte Prokura ist zurückgenommen und sub Nr: 687 des Prokurenregisters
geloöͤscht worden.
Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 4646 Firma: Paul Anderson, Nr. 1767 Firma: David Wolff und im Firmenregister heute gelöscht worden. Berlin, den 31. Marz 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
In das hiesige Gesellschaftsregister zu Nr. 26 ist bei der Firma Jacobi ˖ Scherbening C Wiedemann Nachstehendes eingetragen: Der Kaufmann Hermann Friedrich Wilhelm Jacobi - Scherbening hier — Robertépart — wohnhaft, ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. März 1871. Charlottenburg, den 31. März 1871. Königliche Kreisgerichts Deputation.
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 11 die Firma: C. L. Gericke
und als deren Inhaber — der Kaufmann Johann Carl Louis Gericke zu Sorau zufolg⸗ Verfügung vom heutigen Tage heute eingetragen. orau, 5. März 1871. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Nachstehende hiesige Firmen: 2 Nr. 468 F. Werler, Nr. 1097 S. H. Ehlert, Nr. 1470 S. Levinsohn, sind erloschen und im Firmenregister gelöscht worden. 8 den 30 März 1871. Königliches K mmerz⸗ und Admiralitäts. Kollegium.
In unser Firmenregister ist am 30. März Cr. eingetragen: Zu der unter Nummer 15 eingetragenen Firma G. Stobbe: Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe und die Kinder des Kausmann Ernst Julius George Stobbe übergegangen. Ferner: Nr. 314.
Firmen ˖ Inhaber: Die Kaufmanns ˖· Wittwe Theodore Stobbe, geborne Johann, und ihre von ihr selbst bevormundeten 8z Kinder: Elisabeth, Margarethe, Gertrude, Marie, Christine, Anton, Gustav und Magdalene.
Ort der Niederlassung: Uderwangen. Firma: G. Stobbe. Bartenstein, den 27. März 187J. lonigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
176 .