1871 / 95 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö / 5 —— ? . * 2 .

.

1424

Die Dividenden Coupons können erhoben werden in Warschau bei der Gesellschafts ⸗Hauptkasse, in St. Petersburg bei der St. Petersburger Dis konte Bank, bei der 6 Petersburger Privat⸗Handels Bank un bei 66 Jin E. Günzburg, in Wilna bei Herren S. H Heimann C Co., in Riga bei Herren Heimann C Zimmermann, in Berlin bei Herren G Müller C Oo. ;

Zu diesem Behufe haben die Herren Aktionäre zwei eigenhändig unterzeichnete Spezifikationen der in ihrem Besis befindlichen Aktien einzureichen, wozu sie gedruckte Formulare an den obigen Zahlungs— stellen erhalten werden. .

Nach Ablauf von 20 Tagen werden den Herren Aktionären, ge— gen Vorzeigung und Abstempelung ihrer Original - Aktien und gegen entsprechende Empfangsbescheinigung, die ihnen zukommenden Divi⸗ denden Coupons verabfolgt. w

Die Herren Aktionäre belieben sich in möglichst kurzer Frist zur Empfangnahme der Dividenden -Coupons zu melden, da in Zukunft die Auszahlung der auf die Aktien (außer den von der Negierung

arantirken 5 pCt. Zinsen) entfallenden Beträze nur gegen die Divi⸗ K erfolgen wird.

Verschiedene Bekanntmachungen.

98l Mein Comtoir befindet sich vom 2. April a. C. ab (C S62)

71. Behrenstrasse parterre.

Ahn] SallsoI. Bin kahs Chi npI.

1013 . Kltten. Verein des Zoologischen Gartens zu Berlin. Der Vorstand des Vereins beruft hiermit nach §5 20 der Sta—⸗ tuten vom 30. Mai 1869 eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre auf: den 5. Mai 1371, Nachmittags 5 Uhr. Die Versammlung wird in dem neuen Restaurations ⸗Lokal des

Gartens abgehalten. geh Tagesordnung:

Ermächtigung des Vorstandes zur Aufnahme von 260,000 Thaler zum Behufe der Vollendung der neuen Einrichtungen des Gartens event. Abänderung der Statuten, sofern dieselbe zu dem gedachten Zweck erforderlich sein sollte.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle im Aktien

buch eingetragenen Aktionäre berechtigt. Berlin den 7 April 1871. . Der Vorstand des Zoologischen Gartens.

Anderssen. Geheimer Kommerzienraih Bleichröder. Alexander Duncker. Julius Ebbinghaus. Professor Helfft, Freiherr E. v. d. Heydt. Ferd. Jaques. A. Prinz Radziwill.

Rechtsanwalt W. G. Wolff. (a. 33.)

1986 Nordstern⸗«, . Lebenversicherungs-Attien-Gesellschaft in Berlin. Gemäß §. 26 31 des Statuts laden wir die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der

vierten ordentlichen Generalversammlung

auf Mittwoch, den 26 April er Nachmittags 5 Uhr,

in dem hiesigen Börsengebäude, Neue Friedrichstr. Nr. 51,

ganz ergebenst ein. . ;

In dicser Versammlung werden folgende Gegenstände zur Be—⸗ rathschlagung und Beschlußnahme kommen:

II die Berichte der Direktion, des Verwaltungsrathes und der Revisionskommisston über das Verwaltungsjahr 1870,

2) die vorgeschlagene Gewinnvertheilung und die der Direktion und dem Verwaltungsrath zu ertheilende Decharge,

3) die Wahl der Nevisionskommission für das Jahr 1871,

4) die Wahl von drei . des Verwaltungsrathes für die Kalenderjahre 1872 bis 1874,

5) der Antrag der Direktion auf Zulassung von Versicherungen mit dem Anspruch auf Theilnahme am Gewinn und auf Ab— änderung der betreffenden Bestimmungen des Gesellschafts-⸗ Statuts, insbesondere der §§ 7, 12, 20, 35, 36 und 37 desselben.

Die Eintrittskarten zur Generalrersammlung köoöͤnnen vom

22. April d. J. ab an jedem Tage während der gewöhnlichen Dienst⸗

stunden in unserm Geschäftslokale, Jägerstraße Nr. 52, in Empfang

genommen werden. .

Berlin, den 3. April 1871. Der Verwaltungsrath. von Dechend.

lol] BILLA. N 2 vom 31. März 1871 gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts.

Erworbene unkündbare hypothekarische und Renten- Forde-

rungen. . . 4 MIhlr. 6, 046, l090 Emittirte, im Umlauf befindliche unkiündbare

Pfandbriefe 56, M 6, 100

Gotha, 31. März 1871. ; Deutsche Grundkredit - Bank. von Holtzendorff. Landsky.

(1020) Schlesische Feuer ⸗Versicherungs ⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Schlesischen Feuer⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft werden nach den Bestimmungen des 8. 265 des Gesellschafts- Statuts zur diesjährigen ordentlichen

Generalversammlung auf Donn erstag, den . d. Is., Nachmittags r

hr, in unserem hiesigen Geschäftslofale am Königsplatz Nr. 6 ergebenst eingeladen.

Zur Verhandlung kommen die im §. 26 des Statuts bezeich⸗ neten regelmäßigen Gegenstände der ordentlichen General ⸗Ver⸗ sammlung. . ;

Die Legitimation der Erscheinenden wird nach dem Aktienbuche (8. 9 des Statuts) geprüft.

Abwesende können sich durch andere Aktionäre auf Grund schrift⸗ licher Vollmacht vertreten lassen. (8. 28 des Statuts.)

Breslau, den 3. April 1871.

Schlesische Feuer -⸗Versicherungs Gesellschaft. Die Direktion.

llols] rdstern Lebensversicherungs⸗Aktien ⸗Gesellschaft zu Berlin.

Herr Otto Marienfeld ist auf seinen Wunsch aus seinem Verhältniß als General⸗Direktor unserer Gesellschaft ausgeschieden . Herr Franz Gerkrath am 1. d. Mts. an seine Stelle ge⸗ reten.

Berlin, den 1. April 1871.

Der Verwaltungsrath.

1021] Königsberger Privatbank. Monats - Uebersicht pro März 1871. A Ctiva.

Kassenbestände:

klingend preuß. Courant. . . . .... Thlr. 330, (00

Noten der preuß. Bank und deren

Assignationen ... . 3 560

Noten inländischer Privatbanken. Thlr. 333,560 Wechselbestände . ö 620.450 Lombardbestände 1.148.950 Effekten in preußischen Staatspapieren 9 138,250 Grundstück, verschicdene Forderungen und Aktiva. .. x 40,900

Passiva. Aktien Kapital , Thlr. 1.000, 000 Noten im Umlauf.... ö b3 / 0090 Verzinsliche Deposita mit 2 monatlicher Kündigung * 115700 Guthaben von Korrespondenten u. s. w. .. .... ...... x 8.150 Reserve⸗ Fonds. ...... ..... 2 9 173,262

Königsberg, den 31. März 1871.

Königsberger Privatbank in Lig. Ahrens. Simon.

liole! Braunschweigische Bank.

Geschäftsübersicht ultimo März 1871. Kassen ˖ Bestand ... Thlr. 1,141,161. Lombard⸗ . J 9 937 814. Platz ⸗Wechsel Bestand 2197794. Auswärt. Wechsel⸗Bestand —: 13175207. Debitoren in Conto - Torrent (gegen Sicher-

J n 2/505. 614. Kreditoren in Conto ⸗Correni. 415,891. Banknoten ⸗Cirkulation 4.138.000.

Braunschweig, den 31. März 1871. Die Direktion. Urbich. Benndorf.

(1022 Monats- Uebersicht der Weimarischen Bank. . Activa. Baare Kassenbestände Thlr. 1L 016,227. Wechselbestände 2675, 870. k Lombarddarlehne L O64. 780. Effekten . 5/587. Reservirte Weimarische Bankaktien S42,900. Guthaben in laufender Rechnung und Verschiedenes 3. 589/450 do. bei der Landrentenbank 255/066 Passiva. Eingezahltes Aktienkapital , S000 000

Depositenkapitalien 8h / 430 Aktien ⸗Dividendeconto pro 1867 bis 1870 90470 Guthaben der Staats kassen, Privatpersonen u. s. w. 1516, 081 Weimar, den 31. März 1871.

Die Direktion der Weimarischen Bank.

Banknoten im Umlauf ; 2/291 g66.

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Vom 1. April gr. ab werden auf der Station Kaiserswaldau Retourhillets mit ö5tägiger Gültigkeit für die II. und III. Wagen klasse nach den Stationen Breslau und Görlitz ausgegeben werden. Berlin, den 25. März 1871.

2

Das Abonnement betrãgt I Thlr. ? Sgr. G Pfg. für das Vierteljahr.

Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile S. Sgr.

Königlich Preußischer

Alle Post Anstalten des In und Auslandes nehmen n an, für Serin die Expedition des Königl. Preußischen Staats Anzeigers: Zieten⸗Platz Nr. X.

Eon Mm. 8

M6 g9ö.

Berlin, Mittwoch den 5. April, Abends.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den bisherigen Chaussee⸗ und Wegebau⸗Direktor Herz⸗ in un, Königsberg i. Pr. zum Regierungs⸗ und Bau⸗ ath; un Den bisherigen Hardesvogt Jonas Elias Gottlieb von Rosen in Rödding zum Landrathe zu ernennen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Königlichen Regierungs⸗ und Bau⸗Rath Herzbruch zu Königsberg i. Pr. ist die Stelle eines solchen bei dem dor⸗ tigen Regierungs Kollegium verliehen und

Der Berg ⸗Assessor Dr. Kosmann ist zum Eichungs⸗ Inspektor für die Provinz Brandenburg ernannt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Me dizinal⸗ Angelegenheiten.

Der bisherige Administrator und Docent an der Akademie in Poppelsdorf, Dr. Carl Freytag, ist zum außerordent- lichen Professor der Landwirthschaft bei der Universität in Halle ernannt worden .

Berlin, 5. April. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zur Anlegung des Allerhöchstihcem General à la suite, General⸗-Major Prinzen Kraft zu Hohen⸗ lohe⸗Ingelfingen, Commandeur der Artillerie des Garde— Corps, von des Königs von Württemberg Majestät ihm verliehenen Großkreuzes mit Schwertern des Friedrichs⸗-Ordens; sowie des dem Seconde⸗Lieutenant Clauson von Kaas von der Garde⸗ Artillerie⸗BBrigade, kommandirt als Adjutant beim Kommando der Artillerie des Garde ⸗CLorps, von des Herzogs von Sachsen—⸗ Altenburg Hoheit ihm verliehenen Ritterkreuzes des Herzoglich Sachsen ⸗Ernestinischen Hausordens und des dem Seconde⸗ Lieutenant von Wangenheim von der 1. Ingenieur⸗Inspek⸗ tion, kommandirt als Adjutant beim Kommando der Ingenieure und Pioniere des Garde⸗Corps, von des Königs von Sachsen Majestät ihm verliehenen Ritterkreuzes des Albrechts⸗Ordens mit Kriegs⸗Dekoration, Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen zu ertheilen, und zwar: des Großkreuzes des . württem⸗ bergischen Militär-⸗Verdienst⸗Ordens: dem General- Lieutenant von Bose, kommandirenden General des XI. Armee- Corps; des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Haupt⸗ mann Grafen zu Dohna des 1. Reserve⸗Jäger⸗Bataillons; des Großkreuzes des Königlich württembergischen ö Ordens: dem General⸗Major von Wittich,

ommandeur der 22. Infanterie⸗Division; des Comthur⸗ Kreuzes erster Klasse mit Schwertern desselben Ordens: dem FGeneral-⸗Major von Röhl, Commandeur der 43. Infanterie⸗Brigade, des Ritterkreuzes des Groß— herzoglich badischen Militär⸗Carl⸗Friedrich⸗Ver⸗ dienst⸗ Ordens: dem Obersten von Willisen, Comman— deur des Neumärkischen Dragoner⸗Regiments Nr. 3, komman⸗ dirt zur Führung der Großherzoglich badischen Kavallerie⸗ Brigade, des Comthurkreuzes erster Klasse des Groß⸗

silbernen Militär Verdienst⸗Me da

herzoglich hessischen Verdienst-Ordens Philipps des Gutmüthigen: dem General⸗Major Freiherrn von Schlot⸗— heim, Chef des Stabes beim Ober⸗Kommando der Maas⸗Armee; des Comthurkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Major Schmidt vom Generalstabe der II. Armee; des Großherzoglich mecklenburgischen Militär ⸗Ver⸗ dien st kreuzes zweiter Klasse: dem Major Schmidt vom Generalstabe der II. Armee und dem Major von Niese— wand vom Rheinischen Dragoner⸗Regiment Nr. 5, komman⸗ dirt als Adjutant beim Ober-Kommando der II. Armee, des Großkreuzes mit Schwertern des Großherzoglich sächsischen Ordens vom weißen Falken: den General- Lieutenant von Bose, kommandirenden General des XI. Ar- mee - Corps; des Großkreuzes desselben Ordens: dem General ⸗-Major von Wittich, Commandeur der 22. Infan⸗ terie Division; des Commandeurkreuzes erster Klasse mit Schwertern desselben Ordens: dem General⸗Major von Schkopp, Commandeur der 44. Infanterie⸗Brigade; des Com mandeurkreuzes zweiter Klasse mit Schwer⸗ tern desselben Ordens: dem Major von Holleben JI. vom Generalstabe der 22. Infanterie⸗Division; des Ritter⸗ kreuzes erster Klasse mit Schwertern desselben Or⸗ dens; dem Rittmeister Grafen von Schlippen bach vom Rheinischen Dragoner⸗Regiment Nr. 5, kommandirt als Adju⸗ tant zur 22. Infanterie⸗Division; des Comm andeur⸗ kreuzes erster Klasse mit Schwertern des Herzoglich braunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen: dem General Major von Kraatz⸗Koschlau, Com⸗ mandeur der 20. Infanterie ⸗Diviston, dem General à la suite, General ⸗Major von Stiehle, Chef des Stabes beim Ober⸗Kommando der II. Armee; des Groß⸗ kreuzes mit Schwertern des Herzoglich sfachsen⸗ ernestinischen Hausordens: dem General- Lieutenant von Bose, kommandirenden General des XI. Armee⸗Corps; des Comthurkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Major Strempel vom Generalstabe, kom⸗= mandirt zur Vertretung des Chefs des Generalstabes

VI. Armee Corps, der Fürstlich schaum burg ⸗lippi-

schen Medaille für Militär⸗Verdienst im Felde: dem General der Kavallerie, Prinzen August von Würt⸗ temb erg, Königliche Hoheit, kommandirenden General des Garde⸗Corps, dem General⸗Adjutanten, General der Kavallerie, Freiherrn von Manteuffel, beauftragt mit dem Ober- Kommando der Süd⸗Armee, dem General⸗Lieutenant von Bose, kommandirenden General des XI. Armee Corps, dem General⸗Major Freiherrn von Schlotheim, Chef des Stabes beim Ober⸗Kommando der Maas⸗Armee; der Kö⸗ niglich sächsischen goldenen Albrechts⸗Medaille: dem Sergeanten Tietz vom Regiment der Gardes du Corps; der Königlich sächsischen silbernen Albrechts-Medaille: dem Trompeter Wirth, den Gefreiten Doerck und Zibell, den Gardes du Corps Brose, Heidler, Thimm, Gericke, Aust, Burgdorff, Tiffert, Klarowsky, Großgarth, an und Rhedau, sämmtlich vom Regiment Gardes du Corps; der Königlich sächsischen silbernen St. Heinrichs Medaille: den Unteroffizieren Rüß und Vauerhenne, den Gefreiten Menzler, Hoffmann, Brilling, Ueberhorst, Schumann, Stüber, . Froehlich, Luchterband und Baumgarten, dem Garde du Corps 60 sthövel, sämmtlich vom Regiment der Gardes du Eorps; sowie der . badischen lle: dem Felpost

Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Schaffner Schmiedecke vom Feld⸗Ober⸗Postamte der Armee⸗=

179

, 2

d 7777 / ä