.
een m m i
1470
k . Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.
Die Ausführung eines Theiles der Erdarbeiten und kleineren Brückenhauten zur Herstellung der Oberen Ruhrthalbahn auf der Strecke von Westheim bis Wreren, in 2 Loosen die Bewegung von 25200 Schtr. Boden und die Aufführung von 230 Schtr. Bruchstein⸗ . umfassend, soll im Wege der Submissien verdungen
erden.
Die Bedingungen, Berechnungen und Baupläne sind in dem Büreau des Abtheilungs-Baumeisters Kottenhoff, zu Stadtberge ein zusehen; auch sind Abdrücke der Ersteren und die Suhmissions-⸗For— mulare ebendaselbst gegen Ersatz der Druckkosten zu beziehen.
Die Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift:
„Offerte zur Ausführung von Erdarbeiten und Brückenbauten auf der Strecke Westheim⸗Wreren bis zum 1. Mai d. J. portofrei bei uns einzureichen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben in unserm hiesigen Geschäftslokale in Gegenwart der etwa erschienenen Sub— mittenten stattfinden mird.
Nach den Bedingungen haben die Submittenten vor dem Eröff⸗ nungstermine 2000 Thlr. als vorläufige Caution bei der Eisenbahn⸗ Hauptkasse hierselbst zu hinterlegen und wird ausdrücklich darauf auf⸗ merksam gemacht, daß bei Nichtbeachtung dieser Vorschrift die bezüg⸗ liche Offerte unberücksichtigt bleiben wird.
Elberfeld, den 31. März 1871.
Königliche Eisenbahn Direktion.
liois Submission.
Der Bau einer Wasserleitung für die Stadt Bremen soll in drei Abtheilungen: A. Maschinen und eiserne Hochreservoire zc. ꝛ0. B. Rohrnetz mit Zubehör, G. Ausführung der Hochbauten, Filterbassins ꝛc. c., im Submissionswege ausverdungen werden.
Reflektanten können die Bedingungen, Zeichnungen und Beschrei⸗
bungen für jede dieser Abtheilungen gegen Erstattung der Kosten von der Bau⸗Direktion, Abth. II, Werder 21, beziehen und haben ihre demnächstigen Offerten, versiegelt und mit der in den Be⸗ dingungen angegebenen Aufschrift versehen, bis zum 1. Juni 1871 derselben Behörde einzureichen. Bremen, den 36. März 1871.6. . Dle Deputation für die Wasserleitung.
meme
Verloosung, Amortisation, ö u. s. w. von öffentlichen Papieren.
loss Bekanntmachung. ei der am
30. März E, stattgehabten Ausloosung der vom Kreise Lippstadt emittirten Obligationen sind folgende Nummern ge—
zogen: Littr. B. über 500 Thlr. Nr. 35. S6. 166 Nr. 4. 13. 16. 40. 53. 56. 63. 189. 211.
236. 239. 272 u. MNz3.
D.. 50 Ne ge n, u. 115.
h Rr. ,
Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, die darin verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Oktober d. Is. ab bei der Kreis-Kommunalkasse hierselbst gegen Quittung und Rückgabe der Obligtion mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Ottober . fälli- gen Coupons nebst Talong baar in Empfang zu nehmen.
Lippstadt, den 1. April 1871.
Der Vorsitzende der Kreis · Wegebau ⸗Kommission.
Hon Bekanntmachung. ie Interimsschelne über die II. Emission der fünfjährigen
hvrozentigen Schatzanweisungen des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870 werden bei allen in unserer Bekanntmachung vom 19. Januar kasst bezeichneten Subskriptionsstellen mit Ausschluß der Ober ⸗Past⸗ affen in Breslau, Cassel, Coln, Danzig, Erfurtz Frankfurt 4. M, alle a. S., Hannover, Königsberg, Liegnitz, Magdeburg, Posen,
tettin und Trier gegen Schuldverschreibungen nehst Zinscoupons für die Zeit vom 1. November 1870 bis dahin 1875 umgetauscht werden. Die Inhaber solcher Interim scheine werden daher aufge⸗ fordert, dieselben am 14. oder 15. d. M. bei einer der betreffenden Kassen gegen Empfangsbejcheinigung abzugeben und dabei, falls sie eiwa die Schuldverschreibungen in anderen Abschnitten zu erhalten wänschen, dies zu erklären, welchen Wuͤnschen soweit als thunlich entsprochen werden wird.
Nach erfolgter Verifikation der Interimsscheine werden den be⸗ treffenden Kassen die Obligationen nebst Coupons zugefertigt werden und es hat jeder Einlieferer von Interimsscheinen die darauf entfal⸗ lenden Sbligatlonen sodann bei derjenigen Kasse in Empfang zu nehmen, bei welcher er die Jnterimescheine abgegeben hat. .
Vom 17. d. M. ab wird der Umtausch nur noch in Berlin bei der Königlichen Haupt-Seehandlungskasse, Jägerstraße Al, stattfinden.
In einen Schriftwechsel wegen des Umtausches können die mi diesem Geschäfte beauftragten Kassen nicht ei I Berlin, den 8. i s , n n, mn, , General · Direktion Haupt- der Seehandlungs · Societät. Bank ˖ Direktorium.
(1070 Preußische Rar n n, mne, in etti n.
Auf die Aktien der Preußischen National⸗V . . schaft werden für das Jahr 1870 ae,, far jede At heit 14 6 3
r jede e vertheilt, welcher Betrag gegen Aushändigung des Coupons Nr. 26 mit beigefügtem er r C n 3 . den kann, und zwar:
, vom 8. April e. ab in Stettin bei unserer Geschäftskasse, Gr. Oderstraße Nr. 7, , e. 8 [. 9. ah auch außerhalb bei unseren sämmtlichen General ⸗Agenten. Stain n rben J. Aprif 1851. r Die Direktion. Noehmer. Berger.
Verschiedene Bekanntmachungen.
(1078 Aktiengesellschaft ,,, für ,, e entliche Generalversammlung wird gemä ; des , , , . . k—ö ittwoch, den 26. April 1871, 5 Uhr Nachmittags in unserem Etablissement, Nordufer ger. 3, ene 6 9 er nene, ö. n n, . sein: eri es Verwaltungsraths unter Vorlegung des Rechnungs⸗ . er er Revisoren über die Rechnungsabschlü 1869 und 1870. 5 3) Wahl von drei Revisoren.
Zu dieser Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre mit dem Ersuchen ein, gemäß den Bestimmungen des Art. 27 des Statuts die Aktien nebst einem doppelten, nach den Nummern geord⸗ neten und vom Inhaber unterschriebenen Verzeichniß derselben, sowie etwaige Vollmachten an den Wochentagen bis zum 24. April C. zwischen g und 3 Uhr in dem Bureau der Gesellschaft, Nordufer Nr. 3, zu deponiren.
Das Durlikat des Verzeichnissis wird, mit dem Stempel der Ge— sellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlang.
Gegen Rückgabe der Verzeichnisse sind die deponirten Stücke vom 27. April d. J. ab wieder in Empfang zu nehmen.
Berlin, den 6. April 1871.
Die Dircktion.
,. . enn s ern ng, . Patria zu erlin
Die nach §. 21. des Statutes der Feuer⸗Versicherungs ⸗Altien⸗ Gesellschaft »Patria⸗ zu Berlin reglementsmaͤßige ordentliche General- Versammlung sindet
am 8. Mai cr. Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslotal der Gesellschaft, Eharlottenstraße Nr. 65 a, statt, und werden die Herren Aktionäre der Patria hierdurch zur Theilnahme an derselben ergebenst eingeladen. 0 Tages ordnung: a) Anträge des Verwartungsrathes: 1) 3 der Revisions⸗Kommission und Ertheilung der echarge. 2) Bestätigung der vom Verwaltungsrathe inteximistisch neu . drei Verwaltungsraͤths ⸗ Mitglieder, event. euwahl. 3) Bestätigung der vom Verwaltungsrath ebenfalls intermistisch neugewählten Stellvertreter, vent Neuwahl. ) Wahl der Revisiens-Kommission pro 1871, b) Antrag eines Aktionärs auf Liquidation der Gesellschaft und Wahl der Liquidations ⸗Kommission. c) Antrag des Direktors auf Widerruf seiner Stellung. Berlin, den 6. April 1871. Feuer Versicherungs Aktien ˖ Gesellschaft Patria. Der Direftor Adolph Moritz.
9931 Ravensberger Spinnerei. Zu der nach § 33 und 34 unseres Statuts startzufindenden regelmäßigen Generalversammlung laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 29. April, Morgens 10 Uhr, im Bückardt'schen Lokale mit dem Bemerken ein, daß u. A zwei neue Verwaltungsrathsmitglieder durch dieselbe zu erwählen sind. Auf die §8 29— 32 unseres Statuts erlauben wir uns dabei hinzuweisen. Bielefeld, den 29. März 1871. Der Verwaltungsrath. Hermann Delius, Vorsitzender.
1471
1072 Minerva. Schlesische Hütten-, Forst⸗ und Bergbau ⸗Gesellschaft, Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am 13. Mai c., Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Hotel de Silcsie zu Breslau stait. Breslau, den 6. April 1871. Generaldirektion der Minerva,
Frey.
(1005 Bielefelder Aktien ⸗Gesellschaft für Mechanische Weberei. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der nach §. 33 unsers
Statuts stattfindenden General Versa mmlung
Sonnabend, den 29. April, Morgens 11 Uhr, im Bückardt'schen Lokale unter Hinweis auf die §§. 34, 35 und 37 ergebenst ein Bielefeld, 31. März 1871. Der Verwaltungsrath. Hermann Delius, Vorsitzender.
auf
I1I057 . n g zur ordentlichen Generalversammlung der Aktiengesellschaft Vor
wärts zu Bielefeld
den 11. Mai 1871, Mittags 12 Uhr, im Lokale der Spinnerei.
. Tagesordnung: I) Jahresbericht des Verwaltungstaths, 2 Wahl von drei Rechnungs-⸗Revisoren, 3) Wahl von drei Verwaltungsraths ˖ Mitgliedern.
Bielefeld, 5. April 1871. Der Verwaltungsrath Sack.
1075 er s ner Gesellschaft für Kohlenberg bau.
Die Herren Attionäre der Massener Gesellschaft für Kohlenberg⸗ bau werden ergebenst benachrichtigt, daß die diesjährige regelmäßige Generalversammlung am 27. April d. J Vormittags 11 Uhr, im Gasthofe zum Römischen Kaiser bei Wenker ⸗Paxmann hierselbst stattfinden wird. .
Gegenstände der Tazesordnung sind;:
I) Geschäftsbericht und Rechnungsabschlus für das Jahr 1870.
2 Bericht der Rechnungs⸗Revisoren und Ertheilung der Decharge für den Verwaltungsrath über die vorliegende Bilanz.
3) Ernennung von drel Kommissarien zur Revision der Rechnungen und Bilanz für das laufende Geschäftsjahr.
4) Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungsrathes nach An⸗ leitung des § 21 des Statuis. .
5) Ausloosung der in diesem Jahre zur Amortisation gelangenden Obligationen. .
6) Ermächtigung zur Aufnahme eines hypothekarischen Darlehns bis zu Thlr. 4060, 000, behufs Tilgung der Obligationen ⸗Schald, sowie zur Verwendung für erweiterte Betriebs ⸗Anlagen.
Unter Hinweisung auf die S; 31, 32 und 33 unseres Gesellschafts⸗ Statuts, beehren wir uns die stimmberechtigten Aktionäre zu dieser
Generalversammlung einzuladen.
Dortmund, den 5. April 1871. Der Verwaltungsrath.
1069 Ay ein- Ruhr-Kanal-alttien-Vergin zu Duisburg.
Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 28 April Vormittags 10 * in der Sozietät hier. Die nach § 10 der Statuten zu lösenden Ein⸗ trittskarlen werden unmittelbar vor der Versammlung durch den Herrn Rendanten Küp oder den Herrn Kontroleur Brunn ausgegeben
werden.
1 resbericht. 3 . Bilanz und Dividende für 1870 und Etat für 1871
Tagesordnung:
3) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder her Direktion und des Verwaltungsraths. ͤ
seburg, den 6. April 1871. . pr . Diretlion.
los]
Die diesjährige ,, Nordhausen rfurter Eisenbahnge ellichn nde ö. Sonnabend, den 39 April er., Mittags 12 Uhr, im Hotel »⸗Münch« in Sondershausen
tt. . ö Zur Theilnah me an dleser Verhandlung sind nur diejenigen Aktio-
näre berechtigt, welche wenigstens 5 Tage vor derselben ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse
(Thüringische Bank in Sondershausen) deponirt oder dort durch amtliche Bescheinigungen von Staats- oder Kommunalbehörden, die bei diesen erfolgte Deposition der Altien nachgewiesen haben.
Jeder Aktionär muß hierbei der Gesellschaftskasse ein von ihm unterschriebenes Verzeichniß der Nummern seiner Aktien in 2 Exem⸗ plaren übergeben, deren eines er mit dem Siegel der Gesellschaft und den Vermerk über die erfolgte Niederlegung der Aktien versehen, . Ir aanng einer Einlaßkarte zur Generalversammlung zurück-
efommt.
Die Einlaßkarte, auf welcher die dem Aktionär zustehende Stim- menzahl aufgegeben wird, legitimirt zur freien Fahrt am Tage der Generalversammlung en ach Sondershausen mit den fahrplanmaͤßigen Slg , . und II und von Sondershausen mit den Zügen IV,
un .
Gegenstände der Tagtzesordnung dieser Generalversammlung sind:
I) Bericht des Verwaltungsraths und der Direktion über die Lage der Geschäfte und die Bilanz pro 1870.
2) Die Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths an Stelle des Herrn Pleßner.
3) Die Wahl von drei Revisoren zur Prüfung und Dechargirung der Bilanz pro 1871.
4) Bericht der Revisoren über die Prüfung und Decharge der Bau⸗ bilanz sowie der Betriebsbilonz pro 1869 und 1870 und Beschluß⸗ nahme über gegebene Monita.
5) Bericht über den Abschluß der Prioritätsanleihe und die Konto⸗ Korrentverbindung mit der Thüringischen Bank,
6) Bericht über die Revision der Statuten.
Nordhausen, den 5 April 1871. .
Der Verwaltungsraih der Nordhausen ⸗ Erfurter Eisenbahngesellschaft.
1
Bergisch⸗Märtische Eisenbahn-⸗Gesellschaft.
Außerordentliche General- Verfammlung der Aktionäre. Die Herren Aktionäre der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn ⸗Gesell. schaft beehre ich mich hierdurch einzuladen zu einer außerordentlichen
General Versammlung
am 11. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Stations-Gebäude sich einfinden zu wollen, um über folgend! Gegenstände Beschluß zu fassen:
ih Betheiligung der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft mit einem Waximalbetrage von einer Million Franken an der von mehreren Rheinisch⸗Westfälischen Eisenbahn ⸗ Gesellschaften zu gewährenden Subvention für die St Gotthard-Eisenbahn.
2) Bau und Betrieb einer Eisenbahn in und durch das Emscherthal Behufs der direkten Verbindung mit den Zechen und Werken des Emscher Reviers und mit den dortigen Eisenbahnen,
3) Bau und Betrieb einer Eisenbahn-Verbindang zwischen der ,,, und der Elberfeld ⸗ Cölner Linie bei
pladen.
4 Bau und Betrieb einer Eisenbahn von München. Gladbach nach Roermonde zum Anschluß an eine projekürte Linie von Roer⸗ monde nach Antwerpen. 6
5) Die Ermächtigung der Gesellschafts⸗Deputation und Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zur Beschaffung der ad 1 bis 4 einschließ · fich erforderlichen Geldmittel bis zum Betrage von fünf Millio⸗ nen Thalern.
Die Legitimation zur Betheiligung an der General Versammlung hat in den drei letzten Tagen ror derselben nach Maßgabe des s. 65 des Statuts und zwar am 8. 9. und 10. Mai zu erfolgen.
Elberfeld, den 6. April 1871. . . Der Vorsitzende der Deputation der Altionäre der Bergisch⸗Märkischen
Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Geheime Kommerzienrath. Daniel von der Heydt.
1062 AÄlndgräflich Hessische concessionirte Landesbank. Homburg vor der Höhe. Status am 31. März 1871. Activa. Gevrägtes Geld 47. Kassenanweisungen und Banknoten 10297. Wechselbestände hd bd Lombardbestände 463364. Staats-Kommunalpapiere und sonstige Effekten inkl. 2000 Stück ruͤckgekaufter eigene Aktien.. Grundstücke und ausstehende Forderungen. Guthaben im Conto-Corrent Verkehr Passiva. Aktienkapital ...... ..... k Noten im Umlauf Verzinsliche Depositen. ...... . Reservefonds