1871 / 97 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1472 06e] ß J hereinigte südösterr. Iombard. und central-italienische Eisenbahn -Gesellschaft.

Genoral- Versammlung.

Die Herren Aktionäre werden hiemit in Kenntniß gesetzt, daß die vier

schaft am S. Mai I. J., Nachmittags 8 Uhr, in Paris (Salle Herz, Rue de la Victoire 48) stattfinden wird.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

L Mittheilung des Jahresberichtes.

2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses für 1870. 3) Festsetzung der Jahresdividende.

4) Ersatz der ausgetretenen Verwaltungsräthe.

5) Nachträgliche Ratistzirung mehrerer Uebereinkommen bezüglich der pachtweisen Betriebsübern in Oesterreich und Italien und Betheiligung beim Ankaufe der Wiener Verbindungsbahn. Der General⸗ersammlung können nur diejenigen Aktionäre beiwo

stens 14 Tage vor dem Zusammentrltte der General ⸗Versammlung bei einer der nachstehenden Kassen hinterlegt haben:

in en bei den Herren Gebrüder v. NRothschild, in

ondon hei den Herren N. M. Nothschild & Söhne, in Wien bei der K. K. priv. 5sterr. Kreditanstalt für Handel und Gewerbe,

in Turin am Sitze der Gesellschaft, in Mailand bei Herrn C. F. Brot,

in Genf bei den Herren Lombard⸗Odier & Comp.,

in Lyon bei den Herren P. Galline & Comp. und bei Veuve Morin Pons & Morin. Gegen die deponirten Aktien werden Depositenscheine ausgefolgt, welche den Zutritt zur General Versammlung gewähren.

Die zur Theilnahme an der General -⸗Versammlung berechtigten Aktionäre können fich durch einen anderen, schriftlich bevollmäch⸗ tigten Aktionär welcher seihst das Recht der Theslnahme hat, vertrelen' lassen. Pie Vollmacht muß in der unten *) dngegeb der Rückseite des Depositenscheines ausgestellt und spätestens bis zum 18. ch ß angegebenen Form auf

(rue Lafitte 21) vorgewiesen werden.

, Da zur Beschlußfassung über die zur Verhandlung kommenden Gegenstände nach den Statuten d 60 Aktionären erforderlich ist, welche mindestens den fünften Theil des Aktienkapitals vertreten dieser J entweder persönlich oder durch bevollmächtigte Vertreter theilzunehmen.

Wien, 2. April 1871.

2) Ich bevollmächtige den stimmfähigen Aktionär, Herrn R. N.

Der verwaltungsrath.

lung der vereinigten südösterr-lombard. und Central italienischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft zu vertreten.

N. N.

a,. Werra ⸗Eisenbahn. ie Herren Aktionäre, welche Anträge für die diesjährige General- Versammlung einbringen wollen, ersuchen wir, solche bis längstens zum 3. Mai l. Is. bei uns um so gewisser einzureichen, als en eingehende in der Einladung zur Generalversammlung nicht mehr angekündigt und deshalb nach Artikel 238 des Deutschen Handels— fee buche in der Versammlung nicht zum Beschluß gebracht werden nnen. Meiningen, den 6. April 1871. Der Verwaltungsrath der Werra⸗Eisenbahn ⸗Geselischaft.

(066 Magdeburger Privathank.

In Gemäßheit des § 33 unseres revidirten Statuts bringen wir hiermit zur offentlichen Kenntniß, daß von den aus dem Aussichts— rathe statutenmäßig ausgeschiedenen Mitgliedern

die Herren Gustav Bennewitz und Carl Schrader in der Generalversammlung vom 15. März d. J wieder gewählt, und an Stelle der Herren Gustav Hubbe und Friedrich Hoffmann die Herren Carl Löhr resp. Gustav Lücke in derselben Generalversammlung neu gewählt worden sind.

Wir verbinden hiermit die Anzeige, daß der bisherige Vorsitzende des Aufsichtsrathes Herr Kommerzienrath Deneke so wie dessen Stellvertreter

Herr Adolph Saloms, deren Funktionen nach §. 36 des Statuts zwei Jahre zu dauern hatten, aufs neue in diesen Eigenschaften bestätigt worden sind.

Magdeburg, den 6. April 1871.

Die Direktion. de la Croixz.

(1059 B IL A NZ vom 31. März 1871 gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts.

Erworbene unkündbare hypothekarische und Renten- Forde-

rungen; ö Ihlr. 6, 046, l00 Emittirte, im Umlauf befindliche unkündbare

Pfandbriefe

Gotha, 31. März 1871. . Deutsche Grundkredit - Bank. von Holtzendorff. Lands kx.

* .

Betriebs ⸗Einnahme pro März 1871. Personenverkehr Thlr. 13,519. Güterverkehr 55 005. Extraordinaria x 900.

zehnte ordentliche General⸗Versam̃mlung der Gesell⸗

ahme verschiedener Bahnlinien hnen, welche mindestens 40 Aktien besitzen und dieselben spaͤte=

April I. J. bei den Herren Gebrüder v. Nothschild in Paris

ie Anwesenheit von mindestens so werden die Herren Attionäre ersucht, an

mich bei der am 2. Mai d. J. stattfindenden General ⸗Versamm⸗

Nach vorläufiger Feststellung zusamm̃en Th Vir. = pro März 1870 definitiv 39. 760.

pro 1871 mehrt Thi Vd Königsberg, den 5. April 1871. ö Die Direktion.

Tarifirung des Artikels »Schweißwolle und gewaschene Wolle. Vom 19. d. Mts. ab gelangen im diesseitigen Lokalverkehr für den Ar—- tikel »Schweißwolle« bei Aufgabe in Quantitäten von von 109 bis 209 Centner die Frachtsätze der ermäßig⸗ ten Klasse A., bei Aufgabe in Quantitäten von 2660 arüber die Frachtsätze der ermäßigten Klasse B. unter

Berechnung der vollen Tragkraft der zum Transport verwendeten Wagen zur Anwendung. „Der Artikel gewaschene Wolle« wird von demselben Zeitpunkt ab in den Spezialtarif für leinene, wollene 2c. Gewebe verscht. Berlin, den 3. April 1871.

Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Bekanntmachung. Im Ostbahn-Lokalverkehr wird der Fracht- berechnung für ⸗-Schweißwolle« fortan die Tragkraft der zum Trans. port verwendeten Wagen zu Grunde gelegt. Bei Wagen von min« destens 200 Ctr. Tragfähigkeit kommen die Tarifsätze der Klasse B. Wagenladung, be Wagen von geringerer Tragkraft dagegen ein auf unseren sämmtlichen Güter⸗Expeditionen einzusehender Spe ialtarif i , , in wm ö. ,, 1e der Normal⸗

asse und dem wirklichen Gewichte für den Versender vorthei stellt. Bromberg, den 24. März 1871. . n . Königliche Direktion der Ostbahn.

Zweite Beilage

23

. ö?

wd /

Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

Sonnabend den 8. April.

1871.

Seffentlicher Anzeiger.

Handels⸗-⸗Register.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 63 des Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige ndelsgesellschaft, Firma: ae n. ten, ,,, vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:

* . En Michelsohn ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden, der Kaufmann Isage Cohn zu Berlin setzt das Han- delsgeschäft unter der Firma J. M. Cohn fort. Vergleiche Rr. 6217 des Firmenregisters. .

In das Firmenregister i r . 6217 die Firma und als deren Inhaber der Kaufmann Isaae Cohn zu Berlin (jetziges Geschäftslokal Tharlottenstraße 72) heute eingetragen worden.

Unter Nr. 2630 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand- irma: ö Otto Riese

vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: . bal ba d e e ist durch Kauf auf den Kaufmann Rein hold Arndt zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der 6 Reinhold Arndt vorm. Otto Riese fortsetzt. Vergleiche

r. 6218 des Firmenregisters. In das Firmenregister ist unter Nr. 82l8 die Firma: Reinhold Arndt vorm. Otto Riese . und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Arndt zu Berlin

jetziges Geschäftslokal Potsdamerstraße 140) heute eingetragen worden.

In das Firmenregister ist unter Nr. 6216 die zu Glasgow mit einer Zweigniederlassung in Berlin bestehende Handlung, Firma: W. N. Baines .

und als deren Inhaber der Kaufmann William Newbould Baines

zu Glasgow (hicsiges Geschäfts lokal Friedrichsstraße 113) heute einge

ragen worden. . 2 Der Kaufmann William Newbould Baines zu Glasgow hat für

seine vbigbenannte Handlung . ] . dem Heinrich Regeser zu Berlin

Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 1724 heute eingetragen worden.

Unter Nr. 3084 des Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige

andelsgeschaft, Firma: . van Bienen & Herzheim

vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der . Hermann Fischbein zu Berlin ist am 30. März 1871 als Gesellschafter in die Handelsgesellschaft eingetreten. Die

irma ist in di van Bienen, Herzheim & Co. geändert.

Die dem Buchhändler Emil Bock von der Frau Wittwe Bock,

Emilie gebornen Brody, für die Firmg:

Ed. Bote & G. Bock (Nr. 5763 des Firmenregisters) ertheilte Prokura ist zurückgenommen und unter Nr. 596 des Prokurenregisters gelöscht werden. Für vorgedachte Firma ist dagegen dem Hugo Bock zu Berlin . ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter ir 1725 heute eingetragen worden.

Die dem Isidor Levy für die Firma: Siegfried Posner ertheilte Prokura ist zurückgenommen und unter Nr. 1554 des Pro-

kurenregisters gelöscht worden.

Die , 3035 des Gesellschaftsregisters eingetragene Han- elsgesellschaft, Firma: kö. Tamanti &K Lorentz ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht worden. Berlin, den 5. April 1871. ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung fur Strafsachen.

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3106 die hiesige Aktiengesellschaft, in Firma: z Deutsche Union ⸗Bank vermerkt steht, ist beute eingetragen: . Der Stadtrath Adolf Hagen zu Berlin ist als Direktor in den Vorstand der Gesellschaft eingeireten.

Die hiesige Aktiengesellschaft, in Firma:

nsgefttreiter ern behisfr dentzeandelegeschaft Cizies Gesellschaftsregister Nr. at für ihr Handelsgeschäft (jeßige ihn mern . Unter den Linden 78) ; )

dem Max Bamberger und dem Adolph Rosenstein, beide zu Berlin! edem Prokura in der Weise ertheilt, daß Jeder von ihnen die irma nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zeichnen darf. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 1726 und 1727 heute eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Pincus & Gräfner am 15. Juni 1870 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lolal: Icrusalemerstr. 53) sind die Kaufleute: I David Pincus, 2) Julius Gräfner, beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3127 heute ein- getragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Eisner & Ehrmann am 1. Januar 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Werderstr. 8) sind die Kaufleute: I) Siegmund Eisner, 2) Bernhard Ehrmann, beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3128 heute ein—⸗

getragen.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 886 die hiesige Hand⸗

lung, Firma: Eduard Creta vermerkt steht, ist heute eingetragen: . Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Friedrich Ludwig Pickenbach zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Fritz Pickenbach vormals Eduard Creta fortsetzt. Ver⸗ gleiche Nr. 6220 des Firmenregisters.

In unser Firmenregister ist Nr. 6220 die Firma: Fritz Pickenbach vormals Eduard Creta und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Ludwig Pickenbach k Geschäftslokal: Gertraudtenstraße 8) heute eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 6221 die Firma: E. Thiele jr. und als deren Inhaberin die Kauffrau Emma Thiele, geb. Sucker, , Geschäftslokal: Markgrafenstraße 60) heute eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5737 die hiesige Handlung, Firma: J. Guttentag

vermerkt steht, ist heute eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Buchhändler Daniel Collin zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: J. Guttentag (D. Collin) fortsetzt. Vergleiche Nr. 6219 des Fir menregisters.

In unser Firmenregister ist Nr. 6219 die Firma: J. Guttentag (D. Collin) und als deren Inhaber der Kaufmann Daniel Collin hier (jeßiges Geschäftslokal: Unterwasserstr. 3 heute eingetragen.

Der Kaufmann Carl Wilhelm Alexander Katsch hier hat für sein hierselbst unter der Firma: Alley. Aatsc ex. Ka (Nr. 4029 des Firmenregisters) bestehendes Handelsgeschäft dem Otto Franz ö. Mangold hier ö Prokura ertheilt, und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 1728 heute eingetragen.

Die dem Johann Albert Coulon für die vorgedachte Hin er⸗ theilte Prokura ist zurückgenommen und sub Nr. 786 des Prokuren- registers gelöscht worden.

Bei Nr. 1078 unseres Prokurenregisters ist heute eingetragen worden, daß die von der früheren Handelsgesellschaft, in Firma: S. C M. Simon dem Siegfried Ellon ertheilte Prokura für diese Firma auch jetzt noch nach Aenderung des Firmeninhabers in Kraft geblieben ist. Berlin, den 6. April 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

r

Die unter Nr. 1065 im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts eingetragene Firma: Doering & Sasse ist erloschen, eingetragen zu⸗ folge Verfügung vom 31. März 1871 am 3. April 18).

Neustadt ˖ Eberswalde, den 3. April 1871.

Aadnigliche Krelbzgerichts. Seputation.

184