D / / —
d
1488
RechtsUverhältnisse der Genossenschaft: ol d Gesellschaftsvertrag ist am 18. Dezember 1870 ge— ossen.
Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern der Ge— nossenschaft die zum Betriebe ihres Handwerks, Gewerbes oder Wirthschaft nöthigen Geldmittel durch Vereinigung ihrer eigenen Kräfte und gemeinschaftlichen Kredit zu beschaffen.
Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind
der Redacteur der Gazeta Torünska Dr. Franz Rakowicz, der Rentier Anton v. Karlowski,
der Aktuarius Franz Idzkowski,
sämmtlich zu Thorn.
Die Willenserklärungen des Vorstandes, sowie die Bekannt- machungen des Vereins geschehen unter der Firma des Vereins und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter- zeichnet; zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen dient die Gazeta Torünska.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit auf dem Gerichte eingesehen werden.
Thorn, den 25. März 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 127 als Firmen ⸗ Inhaber:; der Kaufmann Bentheim Wolff, als Ort der Niederlassung: Treptow a. R., als Firma: ; Wolff, zufolge Verfügung vom 4. April 1871 am 5. April 1871 einget ragen Greifenberg i. P., den 5. April 1871. Königliches Kreisgericht.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 142 der Kaufmann Julius Sprinz von hier als Inhaber der Firma Julius Sprinz hierorts zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Gnesen, den 29. März 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 90 der Kaufmann Herr⸗ mann Zabinski zu Wreschen mit der Firma . „Herrmann Zabinski⸗, Ort der Niederlassung: Wreschen, zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Wreschen, den 3. April 1871. Königliches Kreisgericht J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 91 der Kaufmann Herr ⸗ mann Wittkowski zu Wreschen mit der Firma: „Herrmann Wittkowski, Ort der Niederlassung: Wreschen, zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Wreschen, den 3. April 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 2 der Kaufmann Marcus Stock zu Wreschen mit der Firma:; M. Stock, Ort der Niederlassung: Wreschen, zufolge Verfügung vom heutigen Tdge eingetragen worden. Wreschen, den 3. April 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 93 der Kaufmann Anton Hoffmann zu Miloslaw mit der . Anton Hoffmann., Ort der Niederlassung: Miloslaw, zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Wreschen, den 3. April 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 119 die Firma Nobert Klenner zu Romberg und als deren Inhaber der Ziegelei⸗ pächter Robert Klenner daselbst eingetragen worden.
Breslau, den 4. April 1871.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in unser Firmenregister unter Nr. 959 eingetragene Firma: »F. Gebhardi's Buchhandlung F. Gebhardi⸗, Zweigniederlassung zu Beuthen OS, ist erloschen und im Register heut gelöscht worden. euthen O—-S., den 5. April 1871. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 102 unter der
Firma: SGSebr. Steinitz am Orte Beuthen O-S, mit einer Zweigniederlassung in Laurahütte, unter nachstehenden Rechts verhältniffen: Die Gesellschafter sind: . a) der Kaufmann Siegfried Steinitz zu Beuthen OS., b) der Kaufmann Siegismund Steinitz zu Laurahutte. Die Gesellschaft hat am J. April 1871 begonnen. Zur . derselben ist ein Jeder der beiden Gesellschafter efugt. heut eingetragen worden. Beuthen O. S, den 8. April 1871 . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In das hlesige Firmenregister ist bei Nr. 192 das Erlöschen der Firma »Wilhelm Leon zu Peiskretscham⸗ zufolge Verfügung vom 3. April 1871 an demselben Tage eingetragen worden.
Gleiwitz, den 3. April 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist unter 109 die Handelsgesellschaft
unter der Firma: ⸗ Feltenberg et Spiro mit dem Sitze zu Görlitz und folgenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Jakob Feltenberg, 2) der Kaufmann Leopold Spiro, wohnhaft zu Götlitz. Die Gesellschaft hat am 1. November 1870 begonnen; zufolge Verfügung vom 3. am 5. April 1871 eingetragen worden. Görlitz, den 5. April 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. eingetragenen Genossenschaft »Konsumverein zu Neisse- in Kolonne 4 Folgendes ein getragen worden: .
Die Vorstandsmitglieder der Genossenschaft für das Jahr vom 1. Januar 1871 bis 1. Januar 1872 sind: 1) der Schornsteinfegermeister Treeger, Direktor, 2) der Tapezier Schumann, Stellvertreter des Direktors, 3) der Schneidermeister Johann Meyer, Beisitzer, 4 der Tischlermeister Joseph Fieber, Beisitzer, sämmtlich in Neisse. Neisse, den 3. April 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister sind folgende Firmen: bei Nr. 137. Carl Jahn zu Fürstenau und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Jahn daselbst, bei Nr. 138. A. Kern zu Deutsch⸗Lissa und als deren Inhaber der — Kaufmann August Kern daselbst, bei Nr. 139. Ferdinand Goerlich zu Mettkau und als deren In . haber der Kaufmann Ferdinand Goerlich daselbst, bei Nr. 140. G. Otto zu Leuthen ünd als deren Inhaber der Kaufmann Gottfried Otto daselbst, bei Nr. 141. Heinrich Marty zu Rackschütz und als deren Inhaber der Käsefabrikant Heinrich Marty daselbst, am 4. April 1871 eingetragen worden. Neumarkt, den 4. April 1871.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unserem Genossenschaftsregisier ist bei der Firma Vorschuß⸗ ö zu Neurode, eingetragene Genossenschaft, 6h nn, . orden:
Col. 4. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. De⸗ zember 1870 ist das Vereinsstatut dahin abgeändert, daß der Vor. stand nach erfolgter Wahl mit jährlicher gegenseitiger Kündigung angestellt wi d.
Die drei zeitigen Vorstandsmitglieder sind:
I) der Apotheker Rauhut als Direktor, 2 der Kaufmann Langer als Kassirer, 5 der Rendant Peucker als Controleur, — sämmtlich zu Neurode wohnhaft. ö, nn benen zufolge Verfügung vom 4. April 1871 am Hten jusd. m. Neurode, den 4. April 1871. Fönigliche Kreisgerichts Deputation.
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 155 die Firma ulius Kramer zu Sohrau und als deren Inhaber der Kaufmann ulius Kramer zu Sohrau heute eingetragen worden.
Rybnik, den 4 April 1871.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
1) Nachstehende Firmen: i Berg, Firmenregister 869, Bieber, Firmenregister 9,
sind gelsscht J. A. Held, Firmenregister 1207,
2) Die Prokura des Kaufmanns Bernhard Friedrich Gottschal fir Y ö C. A. Langyein hier, Nr. 287 des en n e
gelöscht.
3) Das von dem Restauratenr Andreas Jacob Köthner hier unter der Firma Heinr. Kruse betriebene Handelsgeschäft . auf ö Kausmann Friedrich Wilhelm Große hier übergegangen, der es unter der Firma Heinr. Kruse Nachfolger fortführt und als deren Inhaber unter Ne. 1282 des Firmenregisters eingetragen ist, während die bis- herige Firma Nr. 1914 desselben Registers gelöscht ist.
c) Der Halbspänner Heinrich Bethge, Oetonom Julius Boeckel⸗ mann, beide in Irxl ben, Kossäth Matthias Reicher, Ackermann Eustachius Grabau, Partifulier Andreas Grabau, Ackermann Matthias Wolfin, letztere vier in Hohenwarsleben, sind als die Gesellschafter der seit dem 1. April 1871 zu Irxleben unter der Firma Irxlebener Zuckerfabrik, Bethge C Comp, bestehenden offenen Handelsgesellschaft mit der Maßgabe, daß nur je zwei der Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt sind, unter Nr. 584 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Zu 1—4 zufolge Verfügung von heute.
Magdeburg, den 5. April 1871.
Königliches Stadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung.
1489
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 4. April er. an demselben Tage eingetragen worden; unter Nr. 395 der Schnittwaarenbändler Wilhelm Erning aus Staßfurt, als Inhaber der Firma W. Erning daselbst. Calbe a. S., den 4. April 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht Halle a. S. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetra⸗
genen Genossenschaft Vorschuß ⸗Verein zu Wettin Eingetragene Genossenschaft⸗ Kolonne 4 Folgendes vermerkt: ᷣ Aus dem Vorstand ist der Kaufmann Wilhelm Ulrich aus- geschieden, dagegen als Mitglied desselben der Schmidtmeister Ferdinand Neugebohren zu Wettin eingetreten. Eingetragen laut Verfügung vom 31. März 1871 am folgen
den Tage.
Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Bei der in unferm Gesellschaftsregister Sub Nr 12 unter der
Firma 3 Fr. Hensel & Haenert eingetragenen Handelsgesellschaft ist Colonne 4 Folgendes vermerkt: er Kaufmann Gottlieb Friedrich Hensel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, das Geschäft und die Firma dem bisherigen Mit⸗ geselsschafter Taufmann Ferdinand Theodor Haenert zu Halle allein perblieben, daher die Gesellschaft gelöscht laut Verfügung vom 4. April 1871 am selbigen Tage. Ferner ist im Firmenregister unter Nr. 583 Folgendes: Bezeichnung des Firm eninhabers: . der Kaufmann Ferdinand Theodor Haenert zu Halle a. S. Ort der Niederlassung: Halle a. 55. Bezeichnung der Firma: Fr. Hensel & Haenert, aͤ ö eingetragen zufolge Verfügung vom 4. April 1871 am selbigen Tage.
Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 192 Folgendes ver⸗ merlt: .
Firma der Gesellschaft: F. Zimmermann & Comp. Sitz der Gesellschaft:
Halle a. S. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschafier sind: ; w ö 84 r h fr eln Habritant Carl Bergmann in Leipzig
und der Maschinen Fabrikant Friedrich Zimmermann in Halle a. S. Die Gefellschaft hat am 1. Juli 1870 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. März 1871 am folgen⸗ den Tage. ö Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. . Die in unserm Firmenregister snb Nr. 387 eingetragene Firma August Strensch (Halle a. S.), Inhaber: Kaufmann August Ephraim Strensch, ist aufgegeben und gelöscht laut Verfügung vom 4 April 1871 am selbigen Tage. In das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Firmenregister ist säb Nr. 119
r Kaufmann Hermann Ernst Heinrich Lange ö t ö. Nöschenrode
als Inhaber der Firma: F. F. Lange zufolge Verfügung vom
eutigen Tage eingetragen worden, h h , den 5. April 1871. Königliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation.
e Gesellschafter der zu Tondern unter der Firma: 1 3 6 f! & Comp. am 14. März 1871 begonnenen Han zelsgesellschaft sind: I) der Kaufmann Carl Julius Basche in Tondern, 2 der Kaufmann Julius Bode daselbst. Die , ni . 8 zu vertreten, steht allein dem n rl Julius Basche zu. Haug en en, a Gefellschaflsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 83 zufolge Verfügung vom 3. April 1871 am 5. April 1871
eingetragen. lensburg, den 5. April 1871. . ö gaze gb Perrel erich J. Abtheilung.
ufolge Verfügung vom 8. April 1871 ist am 8. l. Mts. in . , er unter Nr 28 eingetragen worden: Kaufmann Adolph Friedrich Brunn, in Firma A. F. Brunn junr. in Heide, hat an Hermann Homfeldt
daselb rokura ertheilt. 9 1 den 8. April 1871, . Königliches Kreisgericht. Ahtheilung J.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist Nr. eingetragen Firma der Genossenschaft: Vorschußverein zu Fallersleben, eingetragene Genossenschaft, Sitz der Genossenschaft: Fallersleben,
der Genossenschaft: nrg e , n süirer datirt vom 1. Januar 1871. Gleich
zeitig eingereichte Abänderungen desselben resp. Zusätze datiren vom 25. Februar 1871. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern auf ihren gemeinschaftlichen Kredit baare Geld · mittel zur 5 ihres Geschäftsbetriebes zu verschaffen und zu verzinsende Ersparnisse anzunehmen. je Vorstandsmitglieder sind: der Bürgermeister Friedrich Mumme in Fallersleben, Direktor, der Kaufmann Theodor Fritze in Fallersleben, Schriftführer, der Kaufmann k. Boes in Fallersleben, Kassirer, Stellvertreter sind: für ger . der Kaufmann Friedrich Eickhoff in Fal⸗ ersleben, für w der Glaser Wilhelm Pfeiffer in Fal- ersleben für den Kassirer: der Kaufmann Friedrich Dammann in Fallersleben.
Alle Bekanntmachungen sind durch den Direktor oder dessen Stellvertreter in der zu Gifhorn erscheinenden »Aller⸗ gern nn. zu veröffentlichen und mit seiner Unterschrift zu ver- ehen. .
Im Behinderungsfalle des Dritten sind zwei von den Mitgliedern des Direktoriums ermächtigt, Verrräge abzuschlie - ßen und Verbindlichkeiten einzugehen, namentlich Darlehne zu kontrahiren, Geld und Geldeswerth in Empfang zu nehmen und darüber zu quittiren, im Namen des Vereins zu unter⸗ schreiben. Außerdem ist der Kassirer insbesondere ermächtigt, Held und Geldeswerth Namens des Vereins in Empfang zu nehmen und darüber zu quittiren.
Die von dem Direktorium ausgestellten Schuldscheine über die im Namen des Vereins aufgenommenen Darlehne bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Unterzeichnung sämmtlicher Mitglieder des Direktoriums oder deren Stellvertreter, und werden unter Beidrückung des Vereinssiegels vollzogen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. April 1871 am 4 ej. m. Beutner, Aktuar, was mit dem Bemerken hierdurch veröffentlicht wird, daß das Ver- zeichniß der Genossenschafter jederzeit hier eingesehen werden kann. Fallersleben, den 5. April 1871. Königliches Amtsgericht. Traumann.
In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge a, 6 r lden Tage folgende Eintragung erfolgt: 1) Lfd Nr 19. 3 Col. 4 — Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft Gebrüder Werning zu Höxter ist durch Ver trag vom 3. April 1871 aufgelöst und die Firma erloschen. — Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. April 1871. Höxter, den 4. April 187111. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. gez. Grasso.
Nr. 306. Firma Georg Francke C Ponnaz hier.
Die unter der obigen Firma dahier bestandene Handelsgesellschaft ist laut Anzeige vom i. d. M. aufgelöst und hat der Gesellschafter Kaufmann August Ponnaz dahier Aktiva und Passiva derselben über ˖ nommen.
Eingetragen am 3. April 1871.
Nr. 728. Firma Amgust Ponnaz dahier.
Der Kaufmann August Ponnaz dahier ist Inhaber der Firma laut Anzeige vom 1. d. M.
Eingetragen Cassel, am 3. April 1871. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 3 April 1871 ist auf Anzeige vom 30. März d. J. die Firma: .
Grau & Berninger zu Orb und als deren . der Kaufmann Ludwig Grau aus Brb und der Kaufmann Peter Berninger aus Frankfurt a. M. unter dem heutigen Tage in das Handelsregister eingetragen worden.
Hanau, am 5. April 187. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Im Firmenregister des Amts Runkel wurde heute sub Nr. 27 eingetragen: lien gf haber: Kaufmann Samuel Nathan zu Runkel; Sitz: Runkel; Firma: S. Nathan.
Limburg, 1. März 1871. . Köoͤnigliches Kreisgericht J.
Heute wurde im Firmenregister des Amts Hadamar sub Nr. 49
eingetragen: ; . Firma Inhaber: Kaufmann Siegmund Siegel zu Hadamar; Firma: S. Siegel; Sitz: Hadamar.
Limburg, 3. April 1871. Königliches Kreisgericht J.
Auf a,, der Betheiligten wurde heute unter Nr. 713 des
Handels. (Gesellschafts⸗) Registers des hiesigen n Handels ZJerichtes eingetragen, daß zwischen 1) Peter Knorsch, aufmann, und 3 Ferdinand Hauer, Wertmeister, beide in Moers wohnhaft, unterm J. März d. Is. eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Moers und unter der Firma ret C Comp. errichtet worden sowie daß der Mitgesellschafter Peter Knorsch vereinbarungsgemäß allein zur Vertretung der Gesellschaft berufen ist. Crefeld, den 8. April 1871. Der Handelsgerichts · Sekretär Enshoff.