1871 / 99 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

/ 1 1 2. 1 I

. 7 * 2

*

. P R . 2 * ö ö 2 2 * 8 2 2 ' . 3 ĩ 3 1 2 . . ? 8

32

1504

Wechsel.

Eisenbahn- Prioritãts- Aktien und Obligationen.

Gdeld-Sorten und Banknoten.

Amsterdam ... 250 FI. do... 250 El. Hamburg 300 Mk. 300 Mb. 1L. Strl. 300 Fr. 300 Fr. 300 Fr. 300 Fr. Wien, öst. W. 150 EI. do. do. 150 FI.

Augshurg, südd. . 100 FFI. Frankfurt a. M., südd. Währ.. 100 FI. Leipzig, 14 Thlr. guss. ...... 100 ThI. Leipzig, 14 Thlr. uss. . ...... 100 ThlI. Petersburg 100 8. k. do. 100 8. R. Warsehau 90 8. R. 100.6. 100 T. 6G.

Ku

2 Mt. Kurx. 2 Alt. 3 Mt. 10 Ig. 2 At. 10 7g. 2 Mt. 3 Tage 2 Mt.

2 Alt. 2 Mt.

8 Tage

2 Alt. 3 Weh. 3 At. 8 Tage 8 Tage 3 Mt.

142 3b 41 ba 1512

150 1b

TZ.

e

,,

0b S0 g bꝛ 81 B *) S0 h bꝛ 56 22 60 56 226

)* 6

ö

BO

6 23 7b

II. April. Niederschl. Märk. I.

do. II. Ser. à 62 do. IV.

Obersehl. Lit. Lit. Lit. Lit. Lit. Lit. Lit. Lit. Il

ao. do. Oberschl. (Bri

Stargard- Posen

Ostpreuss. Südbahn

Rheinische

Aachen-Mastrichter

kleine II. Em.

III. Em

Bergisch Märk. do. II. Ser

do. III. Ser. v. Staat 33 gar do. Lit. B

do. Lit. 6

IV. Serie V. Serie ö. VI. Serie Aach. Düsseld. IJ. Em.

do. II. Em

o. do. III. Em. Düsseld. Elbf. Priorit. do. Il. Serie

; Dortmund-Soest. . ... do. II. Serie

do. Nordb. Fr. W

I. Ser.

*

e

ö

do. Ruhr. C. H. Gd. I. Ser. 4;

do. do. do. do. Berlin- Anhalter ...... ...

do. Lit. B. Berlin- Görlitzer ...... ö burger ;

o

do. IlJ. Em. B. Potsd. Magd.Lit. A. u.B. do.

Lit. C. ..

do. EI.

III. Serie do. EI. IV.S.v. St. gar.

JJ do. do. kl. Breslau-Schweid.-FEreib. . do. Cöln- Crefelder Cõln- Mindener

do. ; . Magdeburg - Halbersta dter

ö do. von 1865 do. von 1870

do. Wittenberge Magdeb. Leipꝛ. IIl. Em. Magdeburg- Wittenberge.

II. Ser. III. Ser.

w

T / V . . . . . ü .

——— 8 —— ö

r m

e- Q Q , - Q - -

S C E . · D —‚ X-, ᷣ—· = O G

8736 S6 ß N. fehl.

4 1u. 7. OL Ib. Hl. 914 B S0 5 bꝛ

89 6 89 G 914 6 84 B 823 6 91 B do. do. S25bz B do. 111 u. 7. 825 B 14uio9 ol B 1Mp1u. 7. 90 3b do. O73 bꝛz

/S. 663 6 Auio 56 ß

do. v. St. garant

do. do. do. do. do. v. St. garant. do. do. II. Schleswig- Holsteiner Thüringer I. Ser do. do. do.

do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III.

Niederschlesische Lweigb. do. Lit. D. 5

Em. v. i865 .. kleine. . Neisse)

(Cosel-Od.) ... . ; lo. Il. Em. · 2 Tin. T R-...

do. FBleine . .

do. . do. III. Em. ..

do. do. Lit. B..

do. 3. Em. v. 58 u. 60 v. 62 u. 64 18,

Rhein-Nahe v. St. gar...

Frienrĩchsãc ort i db. T FBossars 1 I

gold - Kroneng S d. Imnperials p. Ff. 6476

io. 6 ouisd or... III ei. p Fre m0d. B nkn. Cs ba

der. 826 Ducaten p. St. do. einlzsh.

Ser. w Sovereigns. .. 6 245 G6 Leipziger. ... 99 ba Tapoleonsd'or5 113b2 Pest. Ban kn. i Æb⸗

Imperials .... 5 16 G Russ. Bankn.. 79362

Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 24.

Linsfuss d. P. Bank f. Wechsel 4. f. Lombard 5pCt.

II. Nichtamtlicher Theil.

Deutsche Fonds.

Gothaer St. Anl.... 5 . Manheim er Stadt-Anl. 43 1/4. u. 1/7. 9335 6

Ausländische Fonds.

Serie

Thlr.

.

de

m

C · L G , - D , = , . = W- Q M -

pr. Stück Neapol. Pr. A. ...... 5 do.

Warschauer Pfandbr. 5 14. u. 4/10. Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stüek

Eisenbahn- Stamm- Aktien.

Div. pro 1869 Cref. Kr. Kemp. 114 u. . do. do. St. Pr. 6 H42u. 8. Schweiz. Westb. 1 Warsch. - Bromb. 4 J 114. Wseh. Ldz. v8t. g. 5 5 n Ungar. - Gali... 155. Oest.-Frz. St.- B. 12 Lu. 7.

Frioritäten.

Boxtel- M esel... ... 45 1,1 u. 7. Nesterr. Norqwestb 5 113 u. 9. Belg. Obl. J. de l'Est... 4 do. Samb. u. Meuse qᷓ Holland. Staatsbahn Oester. - FEranzös. ..... ...

823 B 963 6 S6 G 78318 89 B

or ß 6 ß 863 6

Em.

a- G , Q , D - , -

ö

C = 8

1M a. 139].

Fünfkirchen-Bares

do. do. Kasehau- Oderberger Ostrau- rie dlander Ungar. Nordosthahn do. Ostbahn

0. II. do. III.

Mainz Ludwigshafen

do. Südõöstl. Bahn

do. do. do. do.

do. do. Oblig. Charko w- Asow do. in Lvr. Strl.

Jelez-Orel

Koslow-Woronesch Kursk- Charkow Kursk- Kiew

do. Mosco-Rjisan

Rjãsan- Kꝛoslow Schuĩia-lvanowo

do. Warsehau- Terespol do.

111 u. 7. 907 6

Dux-Bodenbaeh .. . ......

Galiz. n ,

Lemberg-CGzernowitz. . ...

Mähr. Schles. Centralbahn

Oestr. franz. Staatsbahn. Kronprinz Rudolf- Bahn..

( Lomb.) .. do. Lomb. Bons 1870. 74 v. 1875. v. 1876. do. do. v. 1877, 18

Charkow- Krementsehug..

Jelez-Woronesch . ...

Mose o-Smolensk ...... a

Wars ehau-Wiener II.

neue.. ö do. 11u. 7.6 do. bz

115 ul Sl cba G

do- do Alabama u. Chatt. garant.

ö

Fort 14 ul 062 B Bruns wie 6 11 u. 7. 723 bz Cansas Paeifie 3 do. 744bu 6G Oregon- Calif. ...... .... 14 ut0o 727 B Port Huron Peninsular. 7 15 uli 61 Ibz C Rockford, Rock Island .. 7 12u. 8. 567 bz South- Missouri 111 u. 7. 687 6 Port- Royal Mp uto-—

Bank- und Industrie- Papiere.

272 Div. pro 1869 723 6 Ahrens' Brauerei J72ketwbhz B Berl. Aquarium. . J. 230 ba do. Br. (Tivoli) u. 9. 98 6 do. Br. Friedrh. 9675 6 Badische Bank. 967 6 Böhm. Brauh. G. Berl. Bock- Brau. . 7. 73bz2 Berl. Immobil.· G. S n bꝛ do. Pferdeb. .. Dess. Kredit-B. . S5 * bz S5 3 ba

Dtsch. Unionsb..

Effekt Liz. Eichb. 13u. 9. 85 B 1141. 7. S5 3 b

Elbing. Eisenb. B. 1s5u 11 853 ba

Harpen. Bgb. Ges.

IHenriehshütte .. 12u. 8. S86baz B do. S6b2z B

Hoerd. Hütt. -V. do. S88bz do.

Mgd. F. Ver. - G.

Bank ver. Hu 11 8562 Moldauer Bank. 1141 10 A. B. Omnibus- G. do. S5 zßetwbz B Brl. Passage- Ges. Brl. Centralstr. G. Renaissance- G. . Obsehl. Eisenb. B. PFomm. Hyp. Efd. Si ehs. Hyp.Pfadb. Berl. Wasserwk. B. Maschinen-G. Boch. Gussstahl Westend Km. -G. Vereinsb. Quist.. Wilhelmshütte.

kim.

Em. Em.

14. Noba G 11. 03 1160. 153762 119. 26. 11. 11.7. 1.

14. 1022 àa3bz 58 B 100b2z G 120 6

96 6 115

69er

—— 3

dd de .

6 24

C G G Gr , e, , , d,

.

de 2 20

Com

r

1 9 0 G d d = m m Si G SG

11 1u. 7. 87 B do. 87 B do. S7 bz B do. S7 bz B

S G s G G G & G G G G G G G G G , G , , , , -, e G - , , , G, G G, , , , d d, d, J,

JJ 38

11 8SI1I1I1I1111

Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag ö. Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei

R. v. Decker). Beilage

1505 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗-AUnzeiger.

AM 9g.

Personal ⸗Deränderungen in der Armer.

v. Schauroth, Oberst u. Commandeur des 2. Leib⸗Hus. Rgts. Nr. 2, 3. Z. Commandr, der mobilen 12. Kav. Brig., unter Be- lassung in diesem Verhältniß, von dem Kommando des gedachten gtegts. definitiv entbunden und à la suite desselben gestellt. Graf v. Ko edern, Oberst u. Commandr. des Rhein. Kür. Regts. Nr. 8, unter Stellung à la suite dieses Regts., zum Commdr. der mobilen 8. Kav. Brig. ernannt. v. Tregckow, Oberst und Command. des J. Henn. Drag. Regmts. Nr. 9, z. Z. stellv. Commdr, der 38. Inf. Brig. von dem Komm. des gedachten Regmts, unter Stellung, a la suite desselben, sowie von dem Verhältniß als stellvertret. Brigade⸗ Commdr. definitiv entbunden und zum Kommandanten von Minden ernannt. Frhr. v. Wil lisen, Oberst und Commdr. des Neumärk. Drag. Regks. Nr. 3, z. Z. kommanzirt zur Führung der Großherz. Bad. Kav. Brig. unter Belassung in diesem Kommando, mit den Kompetenzen eines Brig. Commdrs. und der Uniform des Neumärk. Drag. Regts. Nr. 3 zu den Off von der Armee versetzt. 9. Witzen dorff, Oberst und Chef des Gen. Stabes VIII. Armee Corps die Kompetenzen eines Brig. Commdrs. anzuweisen. Gr. v. Harden berg, Ob. Lt. à la snite des Thür. Hus. Regts. Nr. 12 und per⸗ önl. Adjutant des Prinzen Albrecht von Preußen K. H. (Bruders Sr. Majestät), z Z. Commdr. des J. Hannov. Drag. Regts. Nr. 9,

unter Entbind. von beiden Stellungen, mit den Kompetenzen eines

immobilen Regts. Commdrs. und der Unif. des letztgedachten Regts., u den Off. von der Armee versetzt. Pfeffer v. Salomon, Ob. Et. vom 2. Leib⸗Hus. Regt Nr. 2, 3. Z. Commdr. des 2. Brandenb. Drag. Regts. Nr. 12, definitiv zum Commdr. dieses Regts. ernannt. v. Bomsdorff, Ob. Lt. vom 1. Hannov,. Ulanen⸗Regt. Nr. 13, 3. Z. Commdr. des 1. schweren Res. Reiter⸗Regts., unter Entbindung von diesem Verhältn, mit den Kompet. eines immob. Regts. Commdrs., zu den Sffiz. von der Armee versetzt; (hat weitere Bestimmung in . abzuwarten). v. Walther, Oberst⸗Lieut. vom Magdeb.

rag. Regt. Nr. 6, z. Z. Commandeur des 2. Res Drag, Regts. unter ö diesem Verhältniß und Stellung à la suite des erstgedachten Regiments, zum Kommandanten von Neu ⸗Breisach (Kompetenzen eines Festungs Kommandanten zweiter Klasse) ernannt. v. Dobschü tz, Oberst Lieut., vom 2. Westf. Hus. Regt. Nr. 11.3 Z. Commandeur des 4. Res. Hus. Regts., unter Entbindung von diesem Verhältniß, zum Commandeur des Neumärk. Drag. Regts. Nr. 3 er nannt. Graf zu Dohna, Oberst-Lieut. vom 1. Garde; Drag. Regiment, zur Zeit Commandeur des 2. Reserve⸗Husaren ⸗Regiments, unter Entbindung von diesem Verhältniß zum Commandeur des 1. Hannov. Drag. RKegts. Nr. 9 ernannt. Graf v. Schm et to w. Ob. Lt. vom Magdeb. Kür. Regt. Nr. 7, z. 3. Command. des 2. schweren Reserve⸗Reit. Regts., unter Entbindung von diesem Verhältniß zum Command. des Rheinisch. Kürass. Regts. Nr. 8 ernannt. Freiherr v. Zedlitz ⸗Leipe, Oberst - Lieut., vom 1. Garde ⸗Ulan Regt, z. 3. Commdr. des 2. G. Drag. Reg es, def. z. CLommdr. d. Regts. ernannt; v. Winterfeld, Oberst⸗ieui. vom Hannov. Husaren⸗Regt. Nr. 15, z. 3. Commdr. des 2. Leib⸗Husaren - Regts. Nr. 2, definitiv zum Commdr. dieses Regts. ernannt. Graf Wengersky, Oberst ⸗Lieut. vom 2. Bomm. Uianen. Regt. Nr. “, z. Z. Comindr des 3. Res. Hus, pon diesem Verhältniß enibunden und mit den Kompetenzen eines immobilen Regts. Commdrs. zu den Off. von der Armee versetzt. Frhr v. Hein ße, Oberst - Lieut. aggr d. Schlesw. Holst, Hus Reg. Nr. 16, 3. Z. Eomm. d. Regts, defin. z Command; d. R. ernannt. v. Versen, Majs. v. Gen. Stabe d. 4. Kav. Dip., als etatsm. Stabsoff. in d. Thüring. Hus. Regt. Nr. 12 vers. rr Elimar p. Oldenburg Hoheit, Major vom Regiment der Garde du Corps und a la suit des Oldenb. Drag. Regts. Nr. 19, unter Belassung Ala suite dieses Regts,, als etatsm. Stabsoff. in das 1. Garde⸗ Drag. Regt. versetzt (seine bisherige Stelle im Regt. der Gardes du Torps bleibt offen). Frhr. v. Korff, Major im 2. Garde ⸗Hrag . Regt, z Z. etatsm. Stabsoff. im 1. Garde Ulanen Regt., definitiv als etatsin. Stabsoff. in dieses Regt. versetzt (die 5. Rittm. Stelle im 2. Garde⸗Drag. Kegt. bleibt offen. Frhr. v. Hammerstein, Major vom Magdeb. Kür. Regt. Nr. I . Z. etatsm, Stabsoff. im . definitiv zum etatsm. Stabsoff. dieses Regts. ernannt (die 2. Rittm. Stelle im Magdeb. Kür. Regt Nr. 7 bleibt offen). Graf v. Waldersee, Major vom Magdeb. Drag. Regt. Nr. 6, 3. Z. eiatsm. Stabsoff. im Regt, definitiv zum etatsm. Stabsoff. dieses Regts. ernannt. v. Ploetz, Maj. im 2. Schles. Drag, Regt. Nr. 8, z. 3. kommandirt als Gen. Stabsoff. bei dem Gen. Gouvernement in Reims, unter Entbindung von diesem Verhältniß, als etatsm. Stabsoff. in das Westfälische Ulanen -⸗Regiment Nr. 5 versetzt (die 2te Rittmeister⸗ Stelle im 2. Schles. Dragoner: Regiment Nr. 8 bleiht offenß. v. Rund ste dt, Major à la suite des Schleswig -⸗ol— stein. Drag. Regts. Rr. 135 3. Z. etatsm. Stabsoff. des 2. Res. Hus. R., v. d. Verh. entb. Häallnaer Maj. vom 3. Schles. Drag. Regt. Nr. 1857 3. Z. etatsm. Stabsoff. im 5. Nes. Ulan. Regt. unter Entb. v. d. Veh. dem 3. Schles Drag. R. Nr. 15 mit den Kompe⸗ tenzen eines etatsm. Stabsoffiziers aggr. Graf v. Roedern, Mai. i. 2. Leib Husaren ˖ Rg, Nr. 2. 3. 3. etatsm. Stabsoffiz. im Regt. , definitiv zum etatsm. Stabsofsf. dieses Regts. ernannt. v. Garnier, Major v. 2. Westfäl. Hus. Regt. Nr. 11 3. Z. etatsm. Stabsoff. im Regt. definitiv zum etatsm. Stabsoff. dieses Regts, ernannt. v. Rauch, Major u. etatsmäßiger Stabsoffizier im Thüringischen Husaren⸗ Regiment Nr. 12, dem Brandenburgischen Hus. Regt.

Mittwoch den 12. April.

1871.

Zietensche Husaren) Nr. 3 mit seinen bisher. Kompetenzen aggregirt, in welchem Verhältniß derselbe die Führung des Regts. zu über= nehmen hat. v. Parry, Major im Thüring. Hus. Regt. Nr. 12, als etatsm. Stabsoff. in das Hanngv. Hus. Regt. Nr. 16 versetzt. Ritgen, Major und etatsm. Stabsoff. im 1. Po mm. Ulanen ˖ Regt. Nr 4, z Z. kommandirt zur Wahrnehmung der Geschäfte als Kom- mandant don Sedan, unter Belass. in diesem Kommando, dem Regt. mit den Kompetenzen eines etatsm, Stabsoff. aggregirt. Schulz, Major im 1. Bomm. Ulanen Regt Nr. 4. z. 3. etatsm. Stabsoff. des 2 Res. AUlanen⸗Regts., unter Entb. von diesem Verhältniß, dem 1 Pomm. Ulan. Rgt. Nr. K mit den Kompetenzen eines etatsmäß. Stabsoff. aggr; von Arnim, Major à la suite des Schlesw., Holst Ulan. RNegts. Nr. 15, z. Z. aggr. dem J. Pomm. Ulan. Regt. Nr. 4 und beauftragt mit den Funktionen als etatsm. Stabsoff. dieses Regts., defin als etatsm. Stab off. in das 1. Poxmm. Ulan. Regt. Nr. 4 versetzt; von Burgsdorff, Maj. v. 2. Pomͤ m ͤ. Ulan. Regt. Nr. 9, zum etatsm. Stabsoff. dieses Regts. ernannt; von Kosenberg, Major vom 1. Hannoverschen Ulanen Regiment Rr. 13, zur Zeit etatsmäßiger Siabsoffizier im Regiment desini= tiv zum eiatsm. Stabe off. dieses Regts. ernannt (die 5. Aittmeister- Stelle im 1. Hannov. Ulanen Regt. Nr. 13 bleibt offen) v. Tres-= ckow, Major a. D, zuletzt Rittm. und Esc. Chef im Magd. Drag. Regt. Rr. 6, von der ihni f. d. D. d. m. V. Übertrag, Stellung als Esc. Ehef bei diesem Regt, Behufs Rücktritts in das Inattivisäts- Verhältniß, entbunden und gleichzeitig z Dispos. gestellt. Freiherr v. Senden, Rittmstr. vom 2 Garde Drag. Regt. u. kommandirt als Adjut. hei dem Genn -Kommdo. des Garde ⸗Corps, unter Entbin⸗ dung von diesem Kommdo., zum Exec. Chef ernannt. Seyfried, Hauptm vom Ing. Corps, als Adjut. zum Gen. Komm do. des Harde-⸗Corps kommandirt. v d. Goltz, Sec. Lt., aggr. dem Mag= deb. Kür. Regt. Nr. 7. z. Z. Commandeur der Stabswache des J. Armee Corps, zum Premier ⸗Lieut. befördert., Frhr. v. Breiden⸗ bach zu Breidenstein, Prem. Lieut. vom Westfäl. Drag, Regt. Nr 7, zum überzähligen Rittmeister befördert. von Flem— ming, Rittmeister und Escadron Chef vom Pommerschen Dra⸗ goner⸗Regiment Nr 1I in das Mag deburgische Dragoner Regiment Rr. 6 als ältester Esc. Chef versetzt. v. Wenden, Pr. Lt. vom Pomm. Drag. Regt. Rr. Il, zum Rittm und Escadr. Chef befördert; (die 1. Prem. Lts. Stelle in diesem Regt. bleibt offen). v. Lieres und Wilkau, Pr. Ct. vom 3. Schles. Drag. Regt. Nr. 15 und komman⸗ dirt als Adjut. bei dem Gen. Kommdo. des VI. Armee Corps, unter Entbindung von diesem Kommdo, zum Rittmeister und Ese, Chef / v. Werner, Sec. Lt. von dems. Regt. zum Prem. Lieut. befördert. Frhr. v. Sto sch Prem. Lieut. vom 2. Leib ⸗Hus. Regmt. Nr. 2 und kommandirt als Adjut. bei der mobilen 9. Kap Brig. unter Entbind. von diesem Kommdo, zum Rittmeister und Escadr. Chef befördert; die 3. Prem. Lieuts. Stelle im 2 Leib ⸗Husaren - Regiment Nr. 2 bleibt offen). v. Vaerst, Rittmstr. à la suite des 2. Westfäl. Hus. Regts. Rr. 11, als Esc. Chef in das Regt. einrangirt. v. Pappen heim, Pr Ct. vom 2. Westfäl Hus. Regt. Nr. 11, zum überzähl. Rittm. befördert. v. Krosigk, Pr. Lt. vom Thüring. Huf. Regt. Nr. 12, zum Rittm und Esc Chef, v. Niebelschütz, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt. befördert. v. Heimbrachts, Pr. Lieut. vom Schlesw. Holst. Hus. Regt. Nr. 16, als Adjut. zur 11. mobilen Kav. Brig. komm. v. Ku nows ti, Pr. Lt. vom 1. Bomm. Ulanen Regt. Nr. , zum Rittm. und Ec. Chef befördert. v. Maltzahn, Pr. Lt. aggr. dem 1. Pomm. Ul. Regt. Nr: 4, in das Regt. einrangirt. Lohde, Pr. Lt. vom Thüring. Ulanen⸗Regt. Nr. 6 als Adj. zur F mobilen Kav. Brig. kommandirt. v. Marschall, Rittm. vom 2. Pomm Ulanen-⸗Regt. Nr. 9 und kommandirt als Adi. bei der JI. mobilen Kap Brig., unter Enthind. von diesem Kommdo, zum Esc. Chef ernannt v. Enckevort, Sec. Lt. vom 2. Pomm. Ulanen- Regt. Rr. 9, zum Pr. Lt. befördert.! v. Peschke, Hauptmann und Tompagnie⸗-Chef vom 1. Posenschen Infanterie Regiment Nr. 18, dem Gen. Kommando des VI. Armee ⸗Cotps als Adjutant überwiesen. Schwenke, Pr. St. von dems. Regt, zum Hauptm. und Cemp. Chef, v. WieseKayserswaldau II., Sec. Lt. von dems. Regt. um Prem. Lt. befördert. v. Goldammer Prem. Lt. von dems. egö. unter vorläufiger Belassung in dem Verhaͤltniß als Adjutant bei dem Gen. Komm. des VI. Armee⸗Corps, zum überzähl Hauptm. befördert. Graf v. Lehndorff, Rittm. a. D, z. SW aggr. dem 2. r,, Regt / v. Helldorf, Rittm. v. d. Kav, des 3. Bats. Cottbus) 3. Garde⸗Landw. Regts., z. 3. aggr. dem 3 Garde Ulanen⸗ egt ·/ an,, zu Salm Salm Pr. Ct a. Q 3. aggr. dem 1 Westf. Hus. Regt. Nr. S, Prinz Ferdinand Radzi⸗— will, Pr. Lt. von der Kav. des Res. Landw. Bats. Berlin Nr. 35, Z. aggr. dem 1. Brandb. Ulan Regt. (Kaiser von Rußland) Nr. 3, alse vier von der ihnen für die Dauer des mob Verhältn. übertrage⸗ nen milttärischen Stellung entbunden, wonach dieselben in das In=

aktivitäts⸗ resp. Beurlaubtenverhältniß zurücktreten.

Berlin, den 4. April 1871. Wilhelm.

Den 29. März. v. Büllingen, Rittm. von der Kav. des 1. Bats. (Erkelenz) 5. Rhein. Landw. Regts. Nr. 65, z. * Commdr. der 2. Abtheil. des Sanit. Detachements Nr 3 des IV. Armee-

189