1871 / 101 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

; —— ** 2 ö , . r . 2 . 1 6

1536

Wechsel.

Eisenbahn- Prioritäta-Aktien und Obligationen.

geld-Sorten und Banknoten.

—— *

Tir. die derschl- Mark. 1. Serie 1427br do. II. Ser. à 623 Thlr. fehr, Go. Ging. I. u. J. Ser. 1505ba do. III. Ser.

250 Fl. Kurz. . 1509b2 do. IV. Ser. * h

250 FI. s2 Mt. 300 Mk. Kurx. 300 Mk. 2 Mt. 11. Strl. 3 Mt. 300 Er. 10 Tg.

do. 300 Er. 2 Mt. Belg. Bankplatze 309 Er. 10 18 do do. 300 Er. 2 Mt. Wien, öst. W. 150 El. 3 Tage do. do. 150 FI. 2 Mt. ö

A urg, südd. it. * . 100 FI. 2 At. . . 6

Frankfurt a. M., . it. 3. züdd. Währ. 100 FI. 2 Mt. 56 226 Em. v. 1869 ..

ĩpꝛzi hlr. do. do. kleine.. ; . 100 Th. 8 Tage 99z C soberschl. Brieg - Neisse)

Lempaig, inf sit. Coses 9d)... . 100 Thl. 2 Mt. ; do. III. Em. .. Petersburg 100 8. R. 3 Weh. S7 zbꝛ do. 100 5 ; . .

90 8. R. 8 Tage bz . , . ö 1G ba Stargard - Posen

, 169 b h . ö «G. t. 7b o. ;. . - , Ostpreuss. Südbahn... do. do. Lit. B.. Rheinische

do. v. St. garant do. 3. Em. V. 58 u. 60 v. 62 u. 61 do. d9. v. 186665. do. v. St. garant. .... R Rhein- Nahe . St. 9 do. Ser. Olzetwbꝛa do. o. II. Em. do. Ill. Ser. v. Staat 3 gar. 452 Schleswig . Holsteiner

do. do. Lit. B. 74 5ba Thüringer J. Ser

do. do. Lit. C.: 74 B do. II.

do. IV. Serie ;

do. V. Serie VI. Serie

6 231 br Kiederschlesisehe Lweigb. do. Lit. D Obersehl. Lit.

Lit.

Lit. C

Lit. D

Lit.

6,

ü

. —=— dẽ da

ͤ

111 u. 7.79 B d

H do. do.

Friedrichsd or 1133 ba Gold - Kronen 9 gzetwbz Louis d' or.... III. 6G Dueaten p. St. Sovereigns. .. 6 243 6 Lapoleonsd'or5 1 3br Imperials .... 5 164 6

Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29.24. Zinskuss d. P. Bank f. Wechsel 4. f. Lombard 5pCt.

D

Oest.

1

erials p.Pf. kee Tin. g. do. einlösb. Leipziger. ... ankn. .

Russ. Bankn. 79 ba

11236 464 6

99S br

997. 6 SlIæbꝛ

II. Nichtamtlicher Theil.

Deutsche Fonds.

Gothaer St.- Anl.

w Manheimer Stadt-Anl.

4

11. 1. 1M. FBS

Aus l ndisehe Fonds.

Fin G KRb-FT-. Neapol. Pr. A...

Warschauer Pfandbr. Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück

.. Pr. Sti ek

3

5 14. u. 440.

do.

342

5

Eisenbazhn- Stamm- Aktien.

Cref. Kr. Kemp. do. do. St. Pr. Schweiz. Westb. Warsch. - Bromb.

Ungar. · Gali... Oest.·Frz. St.- B.

Div. pro 1869

Wasch. Ldz. vSt.g.

1810

PFriorit ten.

Boxtel-Wesel

do. do. Aach. Düsseld. IJ. Em.

do. do. Il. Em Dux Bodenbach

do. do. III. Em. Fünfkirehen-Bares do. Düsseld. Elbf. Priorit. Gali. en eng n, ö do. Serie do. do. Em. Kaschau-Oderberger do. . ; Ostrau-Frie dlander do. Nordb. Er.-W . Ungar. Nordostbahn do. Ruhr. C.- K. Gld. I. Ser. 8 do. Ostbahn .. do. do. Il. Ser. J 8 ö. 3 ; ö. 7 Em. in- alter . 0. . H . ĩ Mähr. Sebles. Centralbahn do. n B, Mainz - Ludwigshafen Berlin- Görlitzer... Oestr. franz. Staatsbahn. Berlin- Iamburger Kronprinz Rudolf - Bahn. · do. II. Em. do. 69er do. III. Em. 66 6 , . Potsd. Magd. Lit. Au. B. do. Lomb.- Bons 1870, . . . in 6. do. v. 1875. do. v. 1816. do. v. 1877, 18 do. Oblig. . . .. Charkow- Aso do. in Lvr. Strl. X 6.24 Charkow- Krementsechug.. Jelez-Orel Jelez-Woronesch ... Koslow-Worones eh Kursk- Charkow Kuræk-Kiew . ..... ö do. Heine . ...... Moseo-Rjäsan......... .. Mosco- Smolensk ...... Poti- Tislis Rjisan-Koslov Schuĩa-Ivanowo do. k

do. l.

IV. S.v. St. gar.

w 4.

do. do. El.

Breslau-Schweid. Ereib..

do. Lit.

Cöln-Crefelder ... Cõln- Mindener

2 3 87

—— t . O81

a m

SG e e e se ens s , , G Güde G en G Si S 5 d 6 8 81 81

. ö 0. do. V. Em. Warsehau- Wiener II.... Nagdeburg - Halbersta dter 3 6 von 18855 von 1870 do. Wittenberge , III. Em. . Nag deburg - Wittenberge.

D Sören

ö 2

7. 863 B do. SZetw bz B do. 7I2zb2z 6 14u 10716 694 B 7. 69 6 643 6 73 * b2 do. HS7zetwbz 6 11u. 7. 87 B do. 99B 13u. 9. 272 * a3 bz 14u 10732 J72Ib2z & „pu. 7. 23 1b2 13u. 9. 98 6

46 1s5u 11 8532 6G

do. do Calif. Extension

Fort

South- Missouri Port- Royal

OQesterr. Nordwesth Belg. Obl. J. de Est. .. do. Samk. u. Meuse Hollind. Staatsbahn Oester. - Eranzös. ...... ..

neue

Alabama u. Chatt. garant.

Chicago South. West. ;

55 e ,, Brunswick ... ...... Cansas Pacifie. . ... k Oregon- Calif. ...... Port Huron Peninsular .. Rockford, Rock Island ..

113 u. 9.

N rfff

111 n.7. 723 bz do. 772 bz 1d ulo?23 6 115 ul 63b2z 6 12 u. 8. 56h 111 u. J. 697 B 14 ul0

Bank- und Industrie- Papiere.

Ahrens) Brauerei Berl. Aquarium. do. Br. (Tivoli) do. Br. Friedrh. Badische Bank. Böhm. Brauh.· G. Berl. Bock- Brau. Berl. Immobil.· G. do. Pferdeb. .. Dess. Kredit-B.. Dtsch. Unionsb. . Effekt- Liz. Eichb. Elbing. Eisenb. B. Harpen. Bgb.Ges. Henriehshütte .. Hoerd. Hütt.· V. Męd. F. -Ver. -G. o. Bank ver. . Moldauer Bank. A. B. Omnibus - G. Brl. Passage- Ges. Brl. Centralstr. G. Renaissance- G.. Obsehl. Eisenb. B. Pomm. Hyp.Efd. Sũi ehs. Hyp.Pfdb. Berl. Wasserwbk. B. Maschinen- G. Boch. Gussstahl Westend Em. G. Vereinsb. Quist. . Wilhelmshütte .

HNv. pro 1869

12 123

Ji 3

e .. Ss ß d G G Gr G e, = .

1183111111ꝗIILXRZSDI III SI III r, TD.

1870

14. 11. 110. 1110. 20/4.

ssi. 111u.7. 1. 114. 111.

973 6 106 6 1368 965 d

113 etwbra

= 2

Berlin /

Redaction und Rendantur: Schwieger.

R. v. Decker).

Druck und Verlag ö. Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei

Beilage

1637 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

6 101.

Freitag den 14. April.

1871.

2

Nicht amtlich es.

Frankreich. Ueber die militärische Lage um Paris liegen folgende Nachrichten vor: Paris, 12. April, Abends. (W. T. B.) Starke Ab⸗ theilungen der Nationalgarde sind am Triumphbogen konzen⸗ trirt. Die Kanonade dauert mit großer Heftigkeit fort. Es

bestätigt sich, daß Dombrowski Asnières zum Ausgangspunkt

seiner Operationen gegen Longchamps und Courbevoie zu machen beabsichtigt. Das Dorf ist mit Barrikaden, die mit Geschützen versehen sind, befestigt. Der Angriff der Versailler Truppen gegen die Forts Vanvres und Issy soll nur ein Schein— angriff gewesen sein.

13. April, Morgens7 Uhr. Der Kommune ist fol⸗ gende Mittheilung des Oberst Henri zugegangen: »Ich erhalte von Dombrowski vortreffliche Rachrichten. Neuilly ist bereits zu drei Vierteln in unserem Besitz; wir belagern den Ort nach allen Regeln; die Gärten fallen einer nach dem andern in unsere Hände; heute Abend werden wir an der Brücke von Neuilly sein. Der „Eri du peuple⸗ findet sich veranlaßt, die Nachricht von der bereits erfolgten Besetzung der Brücke von Neuilly zu verbreiten; das genannte Blatt meldet gleichzeitig die vollständige Vertreibung der Versailler Truppen aus Neuilly und deren Flucht in der Richtung auf Courbevoie. Fort Issy war gestern Abend Gegenstand eines neuen Angriffs, der indeß abgeschlagen wurde. Das Geschützfeuer war ziemlich un⸗ bedeutend, das Kleingewehrfeuer sehr lebhaft. Die Eisenbahn nach Orleans ist von den Versailler Truppen unterbrochen.

Abends 6 Uhr 30 Minuten. Heute Morgen be⸗

gann ein lebhaftes Gefecht in der Richtung von Asniéres. Der Zweck der Bewegungen der Versailler Truppen scheint zu sein, durch eine Umgehung die auf der Ile de la grande Jatte (Seine⸗Insel zwischen Neuilly und Courbevoie) eingeschlossene Abtheilung zu befreien, während die bei Courbevoie er⸗ richteten Versailler Batterien jeden Angriff der Föderirten auf die Verschanzungen in der Avenue verhindern sollen und gleichzei—tig das Feuer auf Levallois und Neuilly unterhalten wurde. Gestern, fanden an den Eingängen beider Ortschaften Infanterielämpfe statt. Die FJöderirten hatten sich in den Häusern verschanzt, und die auf dem Kirch⸗ hofe von Levallois, auf der Eisenbahnbrücke bei Asnisres und bei den Portes des Ternes und Maillot errichteten Batterien unterstützten dieselben auf das Wirksamste. Wie versichert wird, sollen die Föderirten um 11 Uhr an verschiedenen Punk⸗ ten zurückgegangen sein. Dombrowski verlangte Verstärkung und Munition von Paris. Wie die Blätter der Kommune von heute Abend versichern, sollen die Truppen von Versailles zurückgeworfen sein. Der Generalstab der Föderirten hat auf der großen Straße nach Issy Stellung genommen. Jecker ist verhaftet worden. An diese Pariser Nachrichten reiht sich ein Telegramm aus Lagny, 12. April, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Gestern von früh bis Abends lebhafter Geschützkampf zwischen Enceinte und den Batterien bei Courbevoie, sowie dem Mont Volsrien. Früh zwischen 8 und 9 Uhr starkes Gewehrfeuer bei Asnisres hörbar gewesen. Abends gleichfalls Gewehrfeuer auf demselben Flügel. Die Regierungstruppen sollen auch im Bois de Boulogne und in Neuilly Batterien schwerer Geschütze gegen die westliche Enceinte errichtet haben. In St. Denis zählt man gegen 100900 Flüchtlinge; gestern waren die Thore von Paris nach der Nord, und Ostseite geschlossen, wahrschein⸗ lich, um die vor gezwungenem Eintritt in die Marschbataillone der Kommune Flüchtenden zurückzuhalten.

Im Widerspruche mit den vorstehenden Pariser Mitthei— lungen der Kommune versendet die »Agence Havas« folgendes Telegramm: Versagilles, 13. April, Mittag s. Die von den Pariser Journalen verhreiteten Behauptungen von erfoch— tenen Siegen sind unbegründet. Am Dienstag hat kein Kampf stattgefunden; Mittwoch fand Seitens der Insurgenten nur ein Gewehr und Kanonenfeuer auf Gegner statt, welche sich außer Schußweite befanden. Die Insurgenten verschwenden enorm . Heute Morgen ist noch kein Zusammenstoß ge— meldet.

»Daily Telegraph« meldet aus Versailles vom 10. Nachmittags: General Ducrot schreibt aus Rennes, er habe eine Diviston von 12.000 Mann der alten Kaisergarde marsch— bereit und eine andere gleich starke Abtheilung der nämlichen Truppen werde binnen 19 Tagen so weit sein. Die Armee von Versailles zählt jetzt 8,9000 Mann. Seit mehreren Tagen

*

ist ein Marine-Lieutenant, Namens Demalain, in Paris und hat dort den folgenden Handstreich organisirt: 18,000 der loyalen Nationalgarden sind insgeheim organisirt worden. Von diesen sollen 6000 zu einer bestimmten Szunde suchen, das Hotel de ville zu nehmen, während Soh0 Belleville und die übrigen 6000 Montmartre angreifen. Zu gleicher Zeit soll eine starke Infanterie⸗Division die Porte Maillot, eine andere die Eisenbahnstation St. Lazare angreifen und schließlich bleibt

für den Nothfall eine starke Reserve⸗Abtheilung zurück. Diese

letzteren, von außen vorzunehmenden Operationen wird General Vinoy leiten und die Behörden versprechen sich großen Erfolg von diesen fünf gleichzeitigen Angriffen.

Die »Times« meldet aus Boulogne, 12. Apxil:; Gestern Morgen ging eine Abtheilung des 29. Chasseurbataillons von hier nach Versailles ab, als es aber in Amiens anlangte, wurde ihm die Weiterreise verweigert, und da zu gleicher Zeit verlangt wurde, daß dasselbe das Somme-Departement verlasse, kehrte es am Nachmittage hierher zurück. Inzwischen traf aus dem deutschen Hauptquartier, dem die Sache vorgelegt worden war, die Er⸗ laubniß zum Passiren der preußischen Linien ein, und so brachen die Truppen um 4 Uhr Nachmittags abermals nach Ver⸗ sailles auf.

Weiter wird aus Paris vom 12. April an nicht mili⸗ tärischen Nachrichten gemeldet:

Der Pfarrer der Madeleinekirche, Deguerry, befindet sich im Gefängniß zu Mazas; die Nachricht seines Todes be— stätigt sich nicht. Man meldet wieder zahlreiche hier vorgekommene Verhaftungen; unter den Verhafteten befindet sich, außer mehreren Geistlichen, auch der Buchhändler Lacroix, welcher angeklagt ist, Leute, welche sich dem Dienste entziehen wollten, bei sich verborgen zu haben. Es wurden seit gestern mehrere Nationalgardisten entwaffnet, weil sie sich weigerten zu marschiren. Amouroux ist wieder in Freiheit gesetzt; er wurde zum Sekretär der Kommune ernannt. Die Züge nach Paris gehen seit heute nicht weiter als bis zur Stgtion Ereil. 13. April, Mittags. Das »Journal officiel der Kommune theilt mit, daß die Ersatzwahlen Sonntag, den 16. April, stattfinden sollen. Ein Dekret der Kommune ordnet an, daß die Säule auf dem Vendémepiatze demolirt werde. Gustav Courbet wurde beauftragt, die Gemäldesammlungen in Paris wieder in normalen Stand zu versetzen und die öffentlichen Galerien dem Zutritt des Publikums, wieder zu öffnen. Die von Versailles zurückgekehrten Mitglieder der re⸗ publikanischen Liga haben dem Komite Bericht über den Erfolg ihrer Sendung erstattet.

Von der Kommune veröffentlichten Nachrichten zufolge

sollen die Aufständischen Neuilly vollständig besetzt haben; es

wird hinzugefügt, daß die Nationalgarden Asnisres gegen alle Angriffe der Versailler Truppen behaupten; auch sollen die⸗ selben Ile de la grande Jatte cerniren. Ferner melden die der Kommune befreundeten Blätter: Soeben findet ein fortschreiten⸗ der Kampf in der Richtung nach Neuilly statt. Der Mont Valsrien hat sein Feuer unausgesetzt unterhalten, die Grangten fallen bis in die Champs Elysöées. Die auf dem Trocadero errichtete Batterie der Föderirten beschleßt die Avenue de LEm⸗ pereur. Auch zwischen den Forts Issy, Vanvres und Mont⸗ rouge und den Stellungen der Versailler Truppen findet un⸗ ausgesetzter Geschützkampf statt.

Der »Times- wird ferner über die Verhältnisse in Paris gemeldet:; Offizieller Ankündigung zufolge verweigert die Kom- mune jetzt auch Ausländern die Pässe, wenn dieselben mit Ver⸗ sailles Beziehungen haben. Dies läuft auf ein vollständiges Verbot gegen das Verlassen der Stadt hinaus.

Aus Versgilles sind folgende Mittheilungen eingegangen:

12. April, Abends: Thiers hat eine Cirkular⸗ depesche an die Präfekten erlassen, in welcher die von der Kommune verbreiteten Siegesnachrichten dementirt werden. In seiner Antwort an die Delegirten der republikanischen Liga soll Thiers geäußert haben, daß die Re= publik gesichert sei, das Leben der Insurgenten würde geschont werden, auch sollten die Subsidien für die Arbeiter momentan weiter gezahlt werden. Paris müsse sich jedoch in die gesetzlich gültige Munizipalverfassung fügen, jede Secession würde unter⸗

drückt werden.

Versgilles, 13. April, Mittags. Die Agence Havas« theilt mit: Thiers hat gestern Desonnaz, Bonvalet und Adam empfangen, welche Seitens der republikanischen Liga nach Versailles entsandt waren, um eine Versöhnung

anzubahnen. Dieser Versuch scheint einen günstigen Erfolg zu

.

k

3 H

. ö 3 . ö P 3 , , 8 .