Gleichzeitig werden die Inhaber nachstehender,
in fruͤheren Terminen gezogenen Nummern
wiederholt aufgefordert, den Kapitalbetrag an den oben bezeichneten Stellen in Empfang zu nehmen.
Es sind ruͤckstaͤndig: aus dem Jahre 1869: litt. B. Rr. 1764. 2148 a 4 pet . 6. 872
B. A. B. . 2813. 2843. 2922. A. B.
3355 à 5 pCt. aus dem Jahre 1870: Titt. A. Rr. 56. 333.
10089. 1191. 1161. 1857. 2458. 2512 à 45 pCt.
536. 561. 619. 708.
32577. 2532. 2560. 359 4. I6 45. Wah. 29658. 79)6. 3655. 3663. Jö694. 3411. Ih57. 353i.
3816.
Glogau, den 2. Mar 189. Die Direktion.
lich Annonce. ie für den Tuchmachergesellen Wilh. Zirkenbach in Burg aus— gefertigte Police Nr. 1038 D. 739 ist angeblich abhanden gekommen. ., Ansprüche sind binnen achtwöchentlicher Frist bei uns geltend u machen. ; Magdeburg, den 11. April 1871. Magdeburger Lebens versicherungs ⸗Gesellschaft. W. C. Schmidt. C. Listem ann. Ober- Direktor. General ˖ Direktor.
1 Oberschlesische Eisenbahn.
er Buchhalter Max Samosch hierselbst hat die Umschreibung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 4 September 1868, Ges.⸗Samml. pro 1868, S. S380 emittirten Prioritäts-Obligation der Oberschlesischen e, er, , , Lit. H. (Posen — Thorn — Brom ⸗ herg) Ne. 19,095 über 1090 Thlr. preuß. Courant bei uns beantragt, weil dieselbe in Folge Abreißens eines demnächst wieder angehefteten Stückes, auf welchem sich der nachstehende, angeblich von ihm selbst geschriebene Vermerk: »Außer Cours gesetzl! Breslau, den 8. März n Max Samosch« befindet, zum Umlauf unbrauchbar gewor⸗ en ist.
Jeder, der an der bezeichneten Prioritäts Obligation irgend ein Anrecht zu haben vermeint, wird hierdurch aufgefordert, dasselbe inner- halb der nächsten sechs Monate und spätestens bis zum 25. Juni k. Is. bei uns schriftlich anzuzeigen, widrigenfalls die Kassation der Priori- täts⸗Obligation erfolgen und der Antragsteller statt derselben eine neue coursfähige erhalten wird.
Breslau, den 30. November 1870.
Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
(a. 640 / Ill)
Verschiedene Bekanntmachungen.
1118 Gewerbeschule zu Frankfurt a. O.
In Folge der Reorganisation soll an der hiesigen Königl. Gewerbe⸗ schule zu Michaelis cr. die mit 600 Thlr: dotirte Stelle eines Lehrers für neuere Sprachen, Geschichte und Geographie besetzt werden. Be—⸗ werber, welche in den genannten Lehrgegenständen oder wenigstens in einigen derselben die facultas docendi für die oberen Klassen höherer Lehranstalten besitzen, wollen ihre Meldungen unter Beifügung ihrer Fug j und eines kurzen Lebenslaufes dem Direktor der Anstalt,
r. Sauer, bis zum 20. Mai gr. einreichen. Frankfurt a. O., den 10. April 1871. ; (a. 198) Der Schulvorstand.
Bad Münster am Stein (Rheinprovinz.) Das hiesige Bad, bekannt durch die spezifischen Heilwirkungen seiner bröm und jodhaltigen Soolquellen sowie durch die Naturschönheiten seiner Lage wird in diesem Jahre am 1. Mai eröffnet.
önigliche Salinen⸗Verwaltung.
1127 Berliner Aktien ⸗Societäts Brauerei.
Auf Antrag des Aufsichtsraths werden die Aktionäre der Ber- liner Aktien · Sceietäts Brauerei zu einer außerordentlichen General- Versammlung
auf den 25. d. M, Nach mittags 5 Uhr, im Comtoir der Brauerei am Tempelhofer Berge hierdurch berufen. Auf Grund des §. 19 des Statuts wollen die Äktionäre die Legiti mation für die General ⸗Versammlung drei Tage vor der General- Versammlung im genannten Comtoir einholen.
Gegenstand der Tagesordnung ist:— — Beschlußnahme über Aufnahme einer Anleihe zum Zwecke der Abtragung der jetzigen Hypothekenschulden, der Erhshung des Betriebsfonds, der Deckung der n ,, . Kosten für erwei⸗ terte Baulichkeiten und Anlagen, sowie Ankauf eines Grundstücks.
Berlin, der 13. April 1871.
Die Direktion der Berliner Actien ⸗Societäts⸗Brauerei. Heinrich Reh.
6
n Deutsch
er Lloyd, Transport · Vers eng Aktien ⸗Gesellschaft in Berlin. Die nach §. 31 unserer Statuten alljährlich abzuhaltende ordent⸗ liche General Versammlung der Aktionäre wird hierdurch auf Sonnabend, den 29. April d. J, Vormittags 10 Uhr, im Courszimmer des hiesigen Börsengebäudes, Eingang: Ecke der Neuen Friedrichsstraße, anberaumt. 89 Die Herren Aktionäre sind berechtigt, in Person oder durch einen schriftlich legitimirten Vertreter aus der Reihe der stimmberechtigten Aktionäre zu erscheinen. J Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur gegen eine vom Vorstand unterzeichnete, auf den Namen lautende Eintrittskarte ge— stattet, auf welcher die Stimmenzahl, zu welcher der Inhaber berech- tigt ist, vermerkt wird. Diese Karten müssen spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung im Bureau der Gesellschaft, »Neue Promenade 5a, erhoben werden. Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichtes und der Bilanz für das Jahr 1876, sowie des hierauf bezüglichen Berichtes der Revistons— kommission. .
2) Beschlußfassung über die dem Aufsichtsrathe und dem Vorstande zu ertheilende Decharge und über die von dem Aufsichtsrath vorgeschlagene Dividendenvertheilung.
3) Wahl der Mitglieder der Revisions-Kommission für das Jahr
1871. Berlin, den 29. März 1871. Der Vorsttende des Aufsichtsrathes: Der Vorstand: Rauendahl. Wolff.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden nach §. 21 des
Statuts zur diesjährigen Generalversammlung, Montag, den 17. April C., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Boöͤrsensaale, eingeladen. . Stettin, den 17. März 1871. Der Berwaltungsrath der Aktien - Gesellschaft der chemischen Produkten ⸗ Fabrik Pommerensdorf. B. Kuhberg. Teitge. Kreich. E. Böttcher. J. Runge. z ö — 2 27 lis] Gelsenkirchen Bergwerks⸗Verein.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur gewöhnlichen Gene—⸗ ralversammlung om 29. April, 3 uhr Nachmittags, am Sitze der Gesellschaft Gelsenkirchen eingeladen. 3
Déstillieuz FEröres und Comp.
1113 Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn.
Auf Grund des §. 27 des Gesellschafts⸗Statuts werden hiermit die Aktionäre der Cottbus⸗ Großenhainer Eisenbahn⸗ Gesellschaft zur zweiten ordentlichen Generalversammlung auf
Mittwoch, den 17. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, in unser Geschäftslokal hierselbst, Berliner Platz Nr. 30, eingeladen.
Gegenstand der Verhandlung und Beschlußfassung werden sein:
I Geschäftshericht,
2 Bericht der Revisoren über die Prüfung der Rechnung für das Betriebssemester 1870, Decharge n Ertheilung an den Vor— stand und Beschlußfassung über die Vorschläge für Dividenden⸗ vertheilung.
Cottbus, den 4. April 1871.
Der Vorstand.
us
reussische Central-Bodenkredit- Aktien- Gesellschaft. Status am 31. März 1871.
1eti va: Cassa, Wechselbestände und Nord- deutsche Schatzanweisungen Thlr. 1, 137,260. Laufende Rechnung mit Bankhäusern, gemäss Art. 2 sub 8 des Statuts. ... ö 1,365. Anlage in Werthpapieren, gemäss Art. 2 sub 8 des Statuts .... .... .... ! 2, 335,478. Anlage in Hypotheken- Darlehns- Ge- Schâften 1,940,583. Anlage in Kommunal-Darlehns- Ge- schaften böl, B63. Anlage in Lombard -- Darlehns - Ge- schiften 2 39,525. Grundstücks- Conto r 264,751. Verschiedene Activa 797.
Ini d dd. , . T.
Passiva: Eingezahltes Actien-Kapital---- IThlr. 4,800, 000. —. Emsttirte 5prozent, kündbare Central- KJ . 1,207, 300. — Verschiedene Depots, gemäss Art. 2 JJ ö 83, 900. —. Verschiedene Passiva = 289 225. 24.
mn,
Berlin, den 31. März 1871. Die Direktion. von Philipsborn. Bossart.
Preußischen Klassen⸗
Das Abonnement belrãgt I Thlr. ? Sgr. G Pfg. für das bierteljahr.
Anfertionspreis für den Raum einer Druckzeile Zz Sgr.
. Post ⸗Anstalten des In und uslandes nehmen Gestellung an, für Gerlin die Expedition des Königt. Preußischen Staats- Anzeigers: Zieten⸗Platz Nr. P.
— — — —
M 102.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ihrer. Majestät der Kaiserin und Königin und Ihrer Majestät der Königin Elisabeth das Ver⸗ dienst⸗Kreuz für ö. und Jungfrauen zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht. Dem technischen Mitgliede der Direktion der Berlin ⸗Gör⸗ litzer Eisenbahngesellschaft, Baurath Dulon, den Charakter als Regierungs- und Baurath mit dem Range eines Rathes vierter lasse; ö . Stadtrath und . nr Handelskammer, idor Friedenthal zu Breslau, un * k und Senator Schröder zu Quacken⸗ brück den Charakter als Kommerzien ⸗Rath zu verleihen.
inisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und . ö r rr c ugelegenheiten. .
Bei dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts. und Medizinal Angelegenheiten sind ernannt worden: Der Kassen⸗ Sekretär Wille zum Geheimen expedirenden Sekretär und
Kalkulator, der Geheime Registratur⸗Assistent Schindler zum
imen Registrator. 3 kö des Realschullehrers Dr. Theodor Bind⸗ seil in Eschwege . . an dem Gymnastum in Schneidemühl ist genehmigt worden. ö. Der ö and Pfeiffer zu Heilsberg ist als Uebungslehrer bei dem katholischen Schullehrer⸗ Seminar in
Braunsberg angestellt worden.
Auf den Bericht vom 21. v. M., die Zulässigkeit der Ver⸗ pachtung von Apotheken betreffend, erkläre ich mich damit ein. verstanden, daß kein Grund vorliegt, die in dieser Beziehung früher angeordneten Beschränkungen, insonderheit die Verfügung vom 19. Mai 1821 noch ferner aufrecht zu erhalten.
Die Zulässigkeit einer Stellvertretung im Betriebe von Apotheken ist nach den Bestimmungen der Gewerbe Ordnung für den Norddeutschen Bund, namentlich nach den 88. 45 und 151 derselben zu beurtheilen, der pripatrechtliche Titel aber, auf Grund dessen die Stellvertretung stattfindet, ist einer amt⸗ lichen Kognition nicht zu unterwerfen.
Berlin, den 28. Februar 1879.
Der Minister der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗ Angelegenheiten. von Mü hler.
An die Königliche Regierung zu N.
.
Finanz ⸗Ministerium. ö Bei der heute fortgesetzten Ziehung 4. Klasse 143. Königlich ; gere r 5! der erste Hauptgewinn von 56 C66 Thlr. auf Nr. 45610. 7 Gewinne von 5990. Thlr. fielen auf Nr. I7I30. 5865. 7918. 11733. 13,183. 48413 und 72,477. ö s hm von 2000 Thlr. auf Nr. 20,603. 25,158. 37.753 und ;
40 Gewinne von 10600 . auf Nr. 3457. 11,B793. 12,176. 12,256. 14836. 16912. 177724. 23,578. 26,284. 28/958. 28/073. 36,568. Z6,776. 45,368. 46126. 499057. 5096 3s]. h3 006. 53, 864. 54,916. 607724. 60 864. 62, 646. h 2714. 65.233. 67,3831. 67,475. 760417. 72,833. 74517. 76/333. 76592. B, I0l. 78,688. 80, 985. G3) 295. 88, 102. 9l, 534. 983 056 unb 93/424.
Berlin, Sonnabend den 15. April, Abends.
1871.
1 1
43 Gewinne von 5h00 Thlr. auf Nr. 2272. 5382. 9311. 16,3650. 17680. 18,760. 193385. 28,499. 32,452. 32,974. 34,645. 36,286. 36,355. 36,584. 42611. 43,2838. 45,3393. 47,876. 48,985. 19,464. 54.5769. 56,903. 57, 121. 59,928. 65,399. 66, 857. 69,278. 70, iß4. 70 687. 72,575. 743594. 76031. 77,065. Sl,5lö. S3, 107. S5, 128. 86,622. 87,214. 87,951. S9, 202. 89,7759. 91,009 und 92, 897.
gz Gewinne von 290 Thlr. auf Nr. 207. 196. 2051. 4141. 6NI. 6772. 8939. 106,531. 10,764. 11047. 11788. 12,849. 16,354. 18,210. 215318. 22,722. Z2,925. 245114116. 25,596. 265519. 27470. 28,230. 29,7715. 30,9099. 32,267. 3456091. 34,17 384. 35.395. 40,559. 43,108. 43,360. 44,923. 48,482. 55/696. 59,312. 6h 257. 63,801. 63 660. 63,969. 64,107. 64,6262. C4787. G5/064. 68655. 73,547. 73,612. 73/644. 74-479. JB,20. 56519. 75/827. 76,465. 770650. 79,199. 79.526. 80,945. Sl, 87). S3, 226. S4, 835. S4. 857. 84,980. 87,672. 88,089. 88, 137. 88, 53. 88,422. 92, 302. 2 9oz und 94452. ö
Berlin, den 15. April 1871. —
Königliche General - Lotterie⸗Direktion.
Evangelischer Ober⸗Kirchenrath.
Der frühere Superintendent der Diöces Gerbstedt, Pfarrer Carl Friedrich Wilhelm Reinhardt zu Gollme, ist zum Superintendenten der Diöces Gollme, Regierungsbezirk Merse⸗ burg, ernannt worden. ;
*
Abgereist: Se. Excellenz der General der Infanterie von der Armee Vogel von Falckenst ein, nach Schloß Dolzig.
Nicht amtliches.
Preußen. Berlin, 15. April.
— Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin war gestern in den Baracken anwesend. — Im Königlichen Palais fand ein größeres Diner statt. Abends wohnten beide Kaiserliche und Königliche Majestäten dem zum Besten des Augusta⸗ Hospitals veranstalteten Konzert im Konzerthause bei.
— Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz empfing gestern den General - Feldmarschall von Steinmetz, sowie den großbritannischen Botschafter am hiesigen Hofe, Lord Augustus Loftus, und nahm den Vortrag des Majors Dresow, Commandeurs der Unteroffizierschule zu Jülich, entgegen. Später machte Höchstderselbe Besuche bei des Prinzen Wilhelm von Baden Hoheit und bei dem General. Feldmarschall von Steinmetz, und beehrte Abends das Concert zum Besten des Augusta⸗Hospitals mit Seiner Gegenwart.
— Der Ausschuß des Bundesrathes für die Ver⸗ an trat gestern zu einer Sitzung zusammen. Die Aus⸗= chüsse desselben für Justizwesen, für Eisenbahnen, Post und Telegraphen, sowie für Rechnungswesen hielten heute Sitzungen ab.
Danzig, 14. April. (Westpr. Ztg. Da sich an Bord der Schiffe »Hertha« und »Medusan in Hokohama Mannschaften befinden, welche bereits ihre Dienstpflicht erfüllt haben, so wird die Korvette ⸗Nymphe« mit jungen Mannschaften die ⸗Medusa⸗= in der Stationirung in den japanischen Gewässern 66 und Letztere die Ausgedienten in die Heimath bringen. Das Reise- ziel der in Dienst gestellten Korvette »Gazelle« wird diesen Sommer Westindien sein.
183