1871 / 102 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

w /

*

err / / 2 . m , /

7 3 ö e n ., ö K

- 696 = 2 2

8 1 F D

Wechsel.

Eisenbahn- Priorität - Aktien und Obligationen.

geld- Sorten und Banknoten.

1

——

Amsterdam ... 250 El. Kurz. .. 250 El. 2 Mt. 300 Mk. Kurz. 300 Mk. 2 Mt. 1L. Strl. 3 Mt. 300 Er. 10 Tg. 300 Er. 2 Mt. 300 Er. 10 Ig 80 300 Fr. 2 Mt. 30 Wien, öst. W. 150 El. 8 Tage do. qo. 150 FI. 2 Mt. B Augsburg, südd. e . 100 Fl. 2 At.

Frankfurt 2. M., züdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 6 226

. 14 Thlr. uss. 100 Th. 8 Tage 9 .

Leĩipꝛig, 14 Thlr. na, .... 00 Thl. 2 Mt. Petersburg 106 8. R. 3 Weh. S7 aba do. 100 8. R. 3 Mt. S6 br Warsehau S0 8. k. 8 Tage 7 9b Bremen ...... 100T. G. 8 Tage] l 163b2

ao. . lch. a Mit ig; bn

ö 1

1 1

ͤ

.

Vieren Tr. IL. Seriesd si / Lu. i.

do. II. Ser. à 62. Thb. do.

do. Oisig. J. u. IJ. Ser. d. ; III. Ser. do.

do. IV. Ser.

Niederschlesisehe Lweigb.

do. Lit. D.

Obersehl. Lit.

Lit.

.

Iit. D

Lit.

Lit. E

Lit. G

683 M= r = m = =

ao. Oberschl.

r

2m

Stargard-Posen do. Il. Em. . .. do. III. Em. ..

Eisenbahn Prioritäts - Aktien und Obligationen.

Ostpreuss. Südbahn do. do. Lit. B. ·

** .

II. Ser.

do. do. Ill. Ser. v. Staai 3ꝝę gar. do. Lit. B

Aach. Düsseld. I. Em. do. II. Em.

do. do. III. Em. do. Dusseld. Elbf. Priorit. do. do. II. Serie

do. Dortmund- Soest. II. Seri

. . b

k * 2

do. do.

Berlin Anhalter. ······ do. 3 do. Lit. B. ..

Berlin- Görlitz er

Berlin- Hamburger w

o. Ill. Em. B. Potsd. Magd. Lit. Au. B. do. Lit. C. ..

do. .

; do. El.

III. Serie

do. kl.

IV.S.v.St. gar.

ö

do. do. kl.

Breclau-Schweid. Ereib.

do. Lit. G.

Cðln- Crefelder .. Cõlo- Mindener

do. 1/4 u. 7. 9ltetwbꝛ B 9 ul 0 Ssl bz

so 0 895 6 926 83 1 bꝛ 82 6

2

do.

11 u78223B

1M4ulo9oz e

111. 7. 9003 B do. 97 * ba

ö

qo. . V. n, deburg - Halberstä dter ue ee von 1865 do. von 1870

do. Wittenberge

deb. Leipr. III. Em. .

C

3. v. St. g 3. Em. v. 58 u. 60 do. vV. 62 u. 64 do. v. 1865 .. 4 lo. v. St. garant. ..... Rhein- Nahe v. St. 6 do. do. II. Em. Schleswig- Hokteiner Thüringer I. Ser do. II. 8 do. do. do.

86 B 833 6

0hketw ba & go get ba & M0 detw bz &

Friciricssq or

Gold - Kronen 9 9bz Louisd' or. ... Ducaten p. St.

Sovereigns.. . 6 2436

Imperials. .. . 5 163 6

. 4 (

Leipꝛzi Napoleonsd orõ 113ba G est. Russ. Bankn. . 791 bz

ankn.. Sl Ib

11256 mperials p. Pf. 4644 6 1156 Fremd. Bankn. 9 )

do. einlösb.

56 ... 99*s. e br

Silber in Barr. u. Sort p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29.24.

Zinsfuss d. P. Bank f. Wechsel 4. f.

ombard 5 pCt.

Il. Uchtamtlicher Ihbeil.

Deutsche Fonds.

Gothaer St. Anl. ..

k , u. 17 87

Ausläindisehe Fonds.

Neapol. Pr. A.-... 5

iir d R-. Fr. nc fp

do.

Warschauer Pfandbr. 5 14. u. ½St0.

Schwed. M Rthl. Pr. A4. pr. Stück 1 -

Eisenb ahn-Stamm- Aktien.

Cref. Kr. Kemp. do. do. St. Pr. Schweiz. Westb. Warsch. Bromb. Wseh. Lida. vðt.g. Ungar. · Galix.·.. Oest. - Frz. St.- B.

pv. pro id 180

Prioritäten.

Foxtes(- Wesel

Oesterr. Nord westhb

Belg. Obl. J. de (Est... do. Samb.u. Meuse

Holländ. Staatsbahn

ester. Eranzõs. do. do

Dux-Bodenbaeh ...... Fünfkirehen-Bares Galit. Carl Lud nig; . do. do. Em. kKaschau- Oderberger Ostrau- Erie dlander Ungar. Nordeostbahn do. Ostbahn Lember k ö o. ; ; do. III. Em. Mibr. Schles. Centralbahn ainz- Ludwigshafen Oestr. franz. Staatsbahn Cronprint Rudol - Bahn. Ado0o. 69er Südöstl. Bahn (Lomb); do. Lomb. Bons 1870. 74 do. n 1875. do. v. 1876. do. v. 1877, 8 do. Oblig. .. .. Charkow- Asow do. in Lvr. Stil. à 6. 24 Charkow- Krementsehug. Jelez-Orel Jeler-Woronesch. .. Koslow-Woronesg ch Kurs- Charkow Kursk - Kiew do. Moseo-Rjäsan.... Mosco-Smolensk ..... Poti- Tiflis ...... ...... .. Rjisan-Kꝑoslow..... Schuia-Ivanowo do. i e n, n, m, o. Warsehau-Wiener II.... do. kleine do. . do. kleine

.

S oe de G d D O M O

Ses d se Se d de G G , ö n o w o, ,

11. 67 14uio oz Magdeburg Wittenberge. 111.7. 13 B

111u. . 68 B do. 9

7 zetwbꝛ B

Alabama u. Chatt. garant.

Calif. Extension ......

Chicago South. West. gar. Fort Wayne Mouneie. .. Brunswick ...... ...... Cansas Pacific. ..... Oregon- Cali... ö bort᷑ Huron Peninsular .. Rockford, Rock Island .. South- Missouri

Port- Royal

d 6 Q m m ö

TD Iiir for

113 u. 9.

111.7. 725br CG do. 772 114 ui 0723 ba 115 uli 62 6 12 u. 8. 56 Iba

114 usoG40 B

41 u. 7. 70etwbz

Bank- und Industrie- Papiere.

Ahrens' Brauerei Berl. Aquarium. do. Br. (Tivoli) do. Br. Friedrh. Badische Bank. Böhm. Brauh.· G. Berl. Bock- Brau. Berl Immobil.· G. do. Pferdeb. .. Dess. Kredit-B.. Dtsch. Unionsb.. Effekt- Liz. Eichb. Elbing. Eisenb. B. Harpen. Bgb.Ges. Henrichshütte .. Hoerd. Hütt.· V. Mg. E. er. · 6. do. Bank ver.. Moldauer Bank. A. B. Omnibus- G. Brl. Passage- Ges. Brl Centralstr. G. Renaissance- G. . Obschl. Eisenb.B. Pomm. Hyp. Eld. ,, Berl. Wasser wb. B. Maschinen- G. Boch. Gussstahl Westend Km. -G. Vereinsb. Quist.. Wilhelmsbütte .

.

8

k 11

.

118811111111

mv. pro Do s

WJ

11. 100 6

1110. 204.

II. 1sin . 11.

. 111.

Ss s r , d , ä d G G d, ä = n n ĩ Ses e r 8 ö G d = , r r

1.10. 134*b2

146. O7 Ibz 6

···—

*.

Redaction und Rendantur: Schwieg er.

Berlin, Druck und Verlag ö. Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckereĩ Folgen drei Beilagen

R. v. Decker).

1549 Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 102.

8

Sonnabend den 15. April.

Personal -Deränderungen in der Armee.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. A. Ernennungen, Beförderungen und Verseßungen.

Den 8. März. v. Bülow, Scharfenberg, Gr . ort Fäbnrs. vom . Hus. gent? 1 Wal ht 26 7, zu Sec. Lts,, Schluß, Vizewachtmstr. vom 1 Bat. (Stendal) 4 Magdeb. Landw. Regts. Nr. 26. Andreae Vizewachim. vom 3 Bat. (Deutz) 6. Rhein. Landw. Regts. Nr 68, zu Sec. Lts. der

es. des Königs⸗Hus. Regt. (1. Rhein.) Nr. 7 befördert.

Den 31. März. v. Hennings, Port. Fähnr. vom Rese 3 Bat. Altona Nr. 864 früher im ö Har en er Dat. zuleßt im Lubeckschen Kontingent, Schwarzer, v. Rottkay, Worte Wothe, Illmer, Montag, Vize⸗Feldw. vom Reserve⸗ md, Ban Breslaü Nr. 38, Schober, Vize Feldw. vom 2. Bat. . 4 Nieden schles. Landw. Regts. Nr 51, zu Sec Lts. der Res 36 2. Schlest Gren Regts. Nr. 11 befördert. v. Winterfeldt, Port. Jähzgr. vom Schleswigschen Infanterie Regiment Nr. 84 zum Sec, Lt, Zerß en, Vize-⸗Feldwebel vom 1. Bat. (Schleswig) Schles wigschen Landw. Regts. Nr. 84, zum Sec. Lt. der Res. des Schlesw. J ö 3 K vom 1. Bat. (Kiel)

Dll. U 2e ö . ĩ V f Reg z. Mm 65 beffcbert. ' .

Den 1. April. v. Voß, Oldenburg, v 9, Fähnrs. vom Mecklenb. Gren. Regt. Nr ö e n Sing h ö Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. (Schwerin) 1. Mecklenb. Landw. legte Nr 89, zum Sec. Lt. der Res. des Mecklenb., Gren. Regis. . 89, Chris ia ni, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. (Rostoch 2. Mecklenb. 2566 Regmts. Nr. 90 Schulz, p. Oertzen, Vize -⸗Feldiw. vom 1. at. (Wismar) dess. Regts, zu Sec Lts. der Res. des Mecklenb. Füs. Regts. Nr. H0, befördert. v Plessen, v. Schultz, Unteroff. 4 1 Mecklenb. Drag. Regt. Nr. 17, v. Döh ring, Gefreiter vom Mecklenb. Drag Regt. Nr. 18, zu Port. Fähnrs, befördert.

Den 4. April. v. Tresckow, Gen. Lt. bisher Commdr. der . dtes Din, v. Selchow, Gen. Lt bisher . der 2. Landw. . v. Tresckow, Gen,. Maj. bisher Commdr. der ö Res. Kav. Brig. Arnol di, Gen. Maj. bish. Commdr. der 1. Bran 6 Landw. Brig., von diesen Stellungen entbunden und zu den ff von der Armee versetzt. v Strantz, Gen. Maj. u. Comm. der 39 Kav. Brig, zu der in Brüssel zusammentretenden Grenz- Regulirungs Komm, kommandirt. v, Ziegler Gen. Maj. z. D. von der ihm f. d. D. d. m. V. übertragenen Stellung als Kom⸗ mandant von Minden entbunden und in das Inaktivitäts verhältniß ö v. Mirbach, Gen. Maj z D. 3. Z. stell vertretender Eomm. der 37. Inf. Brig, in gleicher Eigenschaft zur 38. Inf. Brig. übergetreten, v. Fabeck, Gen. Maj, zuletzt Ko]mm von Orleans, in seine frühere Stellung als stellvertret Comm. der 37. Inf. Brig. zurückgetreten. v. Vegesack, Oberst z. D. z. Z. mit Wahrnehmung der Geschäfte des Milit. Oekonom. Departem. im Kriegs-⸗Ministerium beauftragt. von dieser Stell entbunden u. in das Inaktivitäts verh. zurückgerreten. Sea bell! v. Hir schf (1d. Bar p. Sel de Sch na hen 6. rgę Krausnick Port Fähnrs. v. Brand. Füs. Regt. Nr. 35, zu Sec. 9 S8. Schmidtke Vize⸗Feldw. v. d. Res / zum Sec. Lt. der Res. des Branden. Füs. Regmts. Nr. 35, v. Happe, v. Möllendorff, . Ompteda, Schaumann, Port. Fähnrs. vom 1. Thüring. Inf. Regt Nr. 31 zu Sec. Lts. v. Krosigk, Lorenz, Unteroff, vom 3. Thüring. Inf. Regt. Nr 71 zu Port. Fähns., befördert. v. Lat torff Port. Fähnr. vom 6. Brandenb Inf. Regmt. Nr. 52, unter Beförderung zum Sec. Lt., zum 7. Brandenb Inf. Regmt. Nr. 60 verseßt. v. Benda, v. Kuhn heim v. Diest Port. Fähns, vom 1Brandenb. Ulan Regt. (Kaiser v. Rußland) Nr. 3, v Wangen⸗ h eim, Port, Fähnr. vom Für. Regmt. Königin (Pomm) Nr. 3, zu Sec. ts, befördert. Grgf v. Dönhoff See. Ft, von der Nes. deß Königs -Hus. Regis. (1. Rhein.) Nr. 7, bis auf Weiteres zur Dienstl. bei des Prinzen Adalbert von Preußen K H kommandirt.

Den 6. April. v. Paw elsz, Sec. Lt. vom Colbergschen Gre Regmt. (2. Ponm) Nr. 9, zum Pr. Lt., v. ,n, n Fähnr von dems. Regt, zum Port. Fähnr.,, v. Hackewitz, Sec. Lt. vom 86. Pomm. Inf. Regt. Nr. 49, Bütow Sec. Lt. vom 8. Pomm. Inf. Regt. Nr. 6 zu Pr. Lts,, Liesack, Wagner, Port. Fähnrs. Don dems. Regt, zu Sec Lts.,, Schottler, Vize ⸗Feldw. vom 1. Bat. (Neustadt) 8. Jomm, Landw. Regts. Ny 61, zum Sec. Lt. der Res. des 8. Pomm. Inf. Regmts. Nr 61, Gottschling, Vize Wachtm. von der Res., zum Sec. Lt. der Res des Pos. Ulan. Regts. Nr. 10, Schleifen baun Klein, Vize⸗Wachim vom 2 Bat. (Attendorn) 2. Hess. Landw. Negmts. Nr. 82, Merscheid, Vize⸗Wachtm vom ( Bat. (Nassau) 1. Rass. Landw. Regmts Nr. 87, zu Sec. Lts. der Res. des Thüring Ulan. Regts. Nr. 6, befördert.

Den 8. April. Herwarth v. Bittenfeld, General Infanterie, von der Stellung als General⸗ ö am gihütt sowie von seiner Friedensstellung als komm. Gen. des III. Armee- Corps entbunden und unter Verleihung des Char. als General -⸗Feld⸗ marschall zu den Off. von der Armee versetzt. v. Steinmetz, Gen.

——

der Infanterie, unter Ablehnung sein ? i si ö g seines Abschiedsgesuches, v , . als General Gouverneur in , 3 3. . ens stellung als komm General des V. Armee Corps entbunden und , als , zu den Off ersetzt. ogel v. Falckenstein, Gen. der Inf, a. der Stellung als Gen. Gourerneur der Kuͤst lande ö unter Verleihung des Schwarzen Adler ⸗Ordens in sein früheres 1 zu den Offizieren von der Armee zurücgetreten. Feei⸗ ö. . Ganst ein, General der Inf und Gouvern. von Magdeburg, 5 er ihm f. d. D. d. m V. übertragenen Stellung als Gen Gouv i . entbunden; derselbe soll indeß vorlaufig noch in Berlin . 1 en und die Geschäfte des Gouvernements noch einige Zeit .. . Störmer, Hauptmann vom 6. Ostpreuß Inf. Regt ; . 61 dem Verhältniß als ALtj. bei dem General. Cèmmando ö . Armee - Eoips enibunden und als Comp. Chef zu seinem 6 zurückgetreten. Stoll, Hauptm. vom 3. Niederschles. Inf Regt. Rr Fö, in dem Verhälin. als Adj. von der 7 Inf. Div sum Gen Kommdo. des XV. Armee - Corps virsetzt. v Rohr, r Lt vom . Hess. Inf. Regt. Nr. 83, unter Beförderung zun über hl. . m., in dem Verhältniß als Adj. von der 15. Jaf. Brig. zur R . Div. veistzt v. Pentz. Pr t. vom 4. Wesif. Inf. Regt. r. 17, der 15. Jnf. Brig. als Adi. aberwiesen. v. Zitze witz, Gr zur Lippe-Biesterfeld, Port. Fähnrs. vom 1. Garde ⸗Regt. 3. 5. Herwarth v. Bittenfeld, Freiherr v. Sal muth, Graf oon k Port Fähnrs. vom 2 Garde- Regiment z. F, von k——ö— Port. Fähnr. von demselben Regiment, dieser unter erseßung in das 3. Garde⸗Regt. z F. v. Erhardt, v, Dewitz gn v Krebse v. Dewitz, Port. Fähnrs. vom Garde -Füs. Regt. le ere unter Versetzung in das 4. Garde Gren Regt. Königin zu See; Lts. befördert. Abeking, Sec. Lt. von der Res. des Brandenb Train ⸗Bats. Nr. 3, zur Dienstl. in einer etatsm. Sec. ts. Stelle dieses Bats. kommandirt. Toepfer, Vizewachtmstr. vom 1. Bat Insterburg/ 2. Osipr Landw. Regts. Nr. 3, zum Sec. Lt. der Ref. 365 Garde Train Bats, Schnatenburg, Pr. Lt. von der Kav. des Bates. (Ortelsburg) 3. Onpreuß. Landw. Regts. Nr. 4, zum Ritt— 5 befördert. Wehr, Pr. Lt. von der Kap des 1. Bats. (Conitz) . Pommerschen Landwehr Regiments Nr. 21 und fommandirt zur Dienstleistung bei dem Pommerschen Train: Bataillon Nr. 2, . Entbindung von diesem Kommando in das Beurlaubten⸗ . zurückgetreten. schwitz Prem. Lt. von der Kav des Nes dandm. Bats Nr. 85, zum Rittm. befördert. Piecken brock, . Lt. von der Res. des Westfäl. Train ⸗Bats. Nr 7 und komman⸗ irt zur Dienstl. bei dem Brandenb Train⸗-Bat. Nr. 3 im stehenden Heere, und zwar als Sec. Lt. im Brandenb. Train Bat. Nr. 3 an ö Niehr, Pr. gt. a. D, zuletzt im 8 Osipreuß. Inf. Regt. . . 3. Oekonomie Off, der Handwerker ⸗Abiheil. bei der Ersaßt⸗= bth. des Brandenburgischen Train. Bats. Nr. 3, der Charakter als ,, verliehen, Axmacher⸗ Ober⸗Feuerwerker vom Reserve⸗ 5 Bat. Berlin Nr. 35, zum Sec. Lieut. des Landwehr Trains. . . Vize Wachtm. vom 2. Bat. (Neuhaldensleben) 3. Magd. . w. Regts. Nr; 66 zum Sec Lt. des Landw. Trains befördert. oltersdorf, Vize ⸗Feldw. vom Res. Landw. Bat. Barmen Nr. 39. 6 Vize⸗Feldw. vom J. Bat. (Erkelenz) 5. Rhein Landwehr— i Nr. 65, Don ken, Vize Feldwebel vom 2. Bat. (Iserlohn) . Westfäl. Landw. Regts. Nr. 6 zu Sec. Lts. der Res. des Nieder . Füs. Regts. Nr. 38, Wolfshohl, Vize⸗Feldwebel vom . Bat. (Unna) 3. Wesffälischen Landw. Regts. Nr. 16, zum Sec Lt. der Reserve des 1. Hannov. Inf. Regts. Nr. 74 befördert.

B. Abschiedsbewilligungen c.

Den 4. April. v. Boswell, Gen. Maf. und Kommd ö . 3. ö. ö. k 5 der komb. Inf. ö - enehmi ĩ e ? ĩ . 54 . * gung seines Abschiedsgesuches, mit en 8. April. rhr. v. Ende auptme ĩ Alexander Garde Grenadier⸗ Regiment Ni. ö nn ,, 16 bei dem Gouvernement von Berlin, mit Pens. und der Regts. Unif. der Abschied bewilligt. Hansi, Pr. Lt a. D., zuletzt bei der Inf.

des 1. Bats. (Neisse) 2. Oberschl. Landw. Regts Nr. 23, die Eilaub⸗

niß zum Tragen der Landw. Armee ⸗Unif. ertheilt.

Beamte der Militär ⸗Verwaltung.

Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums.

Den 28. März. Ra dünz, Kanzlei Diätar b 1 Ministerium, zum Geheimen gan lei. Setrtlar .

Militär⸗Justiz⸗Beamte.

Durch Verfügung des General ⸗Auditeurs der Armee.

Den 7. April. Peucker, Garn. Auditeur in G Auditeur zur 30. Div. in Metz, Abel, Garn. Auditeur ae n, an das Kommandanturgericht in Glogau Raabe, Garn. Auditeur ö 2 59 V in Thorn, und Metzke, in Pillau, einstweilen an d ĩ ear n' e rn ber e,. ö as Kommandanturgericht