men, m, . mn, . nimm , e, , / —
— 0 . . — — — — ö — r, . * — . 2 — —— 23 * 2 1 . 1 * 1
II. . ö a) Für die Garnison Verwaltung 150 Klafter Kiehnen Klobenholz. ö Für das Garnison ⸗Lazareih .. 10 * = J ch Für die Gewehr und Zünd⸗ sviegel · Fabrit x d) Für das Artillerie ⸗Depot x
Ill Steinkohlen.
a) Für die Garnison Verwaltung.... 3550 Tonnen. bj Für das Garnison ⸗Lazareth 800 x soll unter den, im Geschäftslokale der unterzeichneten Garnison⸗ Verwaltung — Neue Stresow-⸗Kaserne — ausliegenden Bedingungen im Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben werden.
Verstegelte, mit der Aufschrift »Submission auf Torf ⸗, Holz // Steinkohlen-Lieferung« versehene, für jede Behörde und für jede Lie- ferungs Gattung besonders ausgestellte Offerten sind im bezeichneten Geschäftslokale bis zum
26. April 1871,
bezüglich ad J. Punkt 9 Uhr, àd II. bis 10, ad III. bis 11 Uhr Vormittags,
vorher aber schon genau bezeichnete und besiegelte Torf und Stein
kohlen Proben abzugeben.
An die Gewehr-Fabrit sind mindestens 6 Tage vor dem Termin 2 Kiepen Torf als Probe unentgeltlich abzuliefern.
Jede Submission muß die ausdrückliche Erklärung enthalten, daß sie duf Grund der eingesehenen und unterschriebenen Bedingungen abgegeben worden ist.
Spandau, den 12. April 1871.
Königliche Garnison ⸗ Verwaltung.
nn ergisch⸗MMꝝZE7.iiͤche Eisenbahn⸗Gesellschaft. Submission.
Die vollständige Herstellung der Empfangsgebäude auf den FPahn⸗ höfen Meschede und Bestwig der oberen Rurthalbahn, jedes rund 5600 Guadratfuß Grundfläche enthaltend, soll im Wege der Sub⸗ mission vergeben werden. Unternehmer, welche auf diese Arbeiten reflektiren, werden aufgefordert, bis zum 1. Mai cr. bei uns sich schriftlich zu melden und, falls dieselben uns unbekannt sind, über ihre Qualifikation durch Zeugnisse sich auszuweisen.
Elberfeld, den 12. April 1871. l
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
Verloosung, Amortisation, 8 u. s. w. von öffentlichen Papieren.
3601 ga Ausloosung der zum 1. Juli 1871 einzulösenden Obligatio. 1.en der Sozietät zur Regulirung der Unstrut von Bretleben bis Nebra sind folgende Nummern: . - L. Emifsion: Lit. A. Rr. 81 à 1000 Thlr, Lit. B. Nr. 271 à 50 Thir, Jst. G. Nr 149. 248 à 200 Thlr. JTät. D. Nr. 53. 70. 7I 3 160 Thlr. und Lit. E. Nr. 41. 91. 136 149 à 50 Thlr. II. Emission: Lit. CG. Rr. 6 à 200 Thlr., Lit. D. Nr. 52 à 100 Thlr. und Lit. E. Nr. 9 und 36 à 50 Thlr., in Summa 2800 Thlr. gezogen worden. .
Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, diese mit den dazu gehörigen Coupons und Talons am 1. Juli 1871 bei der Sozietätskasse in Artern einzureichen und dagegen die Kapitalien nebst den' bis dahin fälligen Zinsen in Empfang zu nehmen, mit dem Be⸗ merken, daß die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen mit dem 30. Juni 1871 aufhört. ö
Von den in früheren Jahren ausgeloosten Obligationen sind noch nicht zur Einlösung präsentirt:; J. Emission Lit. C. Nr. 98. 133, Lit. D. Nr. 225, Lit. E. Nr. 89 und 166.
Merseburg, den 25. November 1870. . .
Der Königliche Kommissarius für die Sozigtät zur Regulirung der Unstrut von Bretleben bis Nebra. Regierungs Rath Hoppe.
eg Cölner Bergwerks ⸗Verein. ei der am heutigen Tage erfolgten Ausloosung der am 31. Bezember 1571 zu amortisirenden Obligationen der Anleihe von Thlr. 500 000 sind nachstehende 125 Nummern gezogen worden:
10. 19. 41. 55. 70. 73. 83. 119. 122. 169. 170. 187. 189. 2095.
217. 223. 247. 250. 2772. 314. 385. 398. 408. 411. 428. 516. 570.
576. 5588 536. 684. 591. 7603. 719. 721. 739. 755 S07. 875. 8756.
S887 S888. 914. 977. 938. 940. 912. 946. 994. 1991. 1003. 10922.
I615. I666. I071. 1087. 1092. 1101. 1107. 1126. 1145. 1153. 1157.
1162. 1177. 1192. 1267. 1211. 1231. 1310. 1315. 1331. 1348. 1409.
1465. 1410. 1423. 1436. 1453. 1462. 1477. 1493. 1532 1569. 1575.
1593. 1630. 1633 1639. 1642. 1664. 1668. 1726. 1741. 1746. 178.
1795. 1827 1854 1876 1912. 1938. 1986. 1992 2057. 2061. 2125.
2164. 21573. 2255. 2259. 2268. 2270. 2298. 2304. 2326. 2336 2368.
2375. 2381. 2396. 2410. 2457. 2471. 2486.
Die Inhaber dieser Obligationen werden ersucht, dieselben vom 31. Sezem ber d. J. ab, mit welchem Tage die Verzinsung auf— hört, bei unserer Kaffe oder dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein hierselbst einzuliefern und dagegen den Nennwerth der Obligationen à Thlr. 200 in Empfang zu nehmen.
Gieichzeitig machen wir darauf gufmerksam, daß aus der Ver loosung von 18569 die Rrn. 12368. 1692. 2095 u. B53 noch nicht ein- ,, sind, während der Zinzczupon 1X. am Schlusse des Jahres S76 realisirt worden ist. Diese Obligationen werden demnach hei
der J mit dem Zinscoupon X. nur mehr mit Thlr. 190 eingelöst. Cöln, den 13. April 1871. Der Verwaltungsrath.
1140
Erste Preußische Hypotheken- Aktiengesellschaft.
Unter Hinweis auf Art. 21 des Statuts machen wir bekannt, daß das den Stand der Amortisgtions-Conten enthaltende Verzeichniß in unserem Bureau, Charlottenstraße 58 hier, und bei unsern aus⸗ wärtigen Agenturen, in Empfang genommen werden kann.
Berlin, den 15. April 1871.
Der Vorstand.
lunch Annonce. ie für den Tuchmachergesellen Wilh. Zirkenbach in Burg aus- gefertigte Police Nr. 1038 D. 739 ist angeblich abhanden gekommen. Eiwaige Ansprüche sind binnen achtwöchentlicher Frist bei uns geliend zu machen. Magdeburg, den 11. April 1871, ; Magdeburger Lebensversicherungs Gesellschaft. W. C. Schmidt. C. Listem ann. Ober · Direktor. General · Direktor.
Verschiedene Bekanntmachungen.
986 Nordstern⸗,
Febensversicherungs-Aktien-Gesellschaft in Berlin.
Gemäß §. 26— 31 des Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschast zu der
vierten ordentlichen Generalversammlung
auf Mittwoch, den 26 April cr, Nachmittags 5z Uhr,
in dem hiesigen Börsengebäude, Neue Friedrichstr. Nr. 51,
ganz ergebenst ein. In' dieser Versammlung werden folgende Gegenstände zur Be— rathschlagung und Beschlußnahme kommen: .
IJ die Berichte der Direktion, des Verwaltungsrathes und der Revistonskommission über das Verwaltungsjahr 1870,
2) die vorgeschlagene Gewinnvertheilung und die der Direktion und dem Verwaltungsrath zu ertheilende Decharge,
3) die Wahl der Revistonstommission für das Jahr 1871,
4 die Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungsrathes für die Kalenderjahre 1872 bis 1874,
5) der Antrag der Direktion auf Zulassung von Versicherungen mit dem Anspruch auf Theilnahme am Gewinn und auf Ab= änderung der betreffenden Bestimmungen des Gesellschafts = Statuats, insbesondere der S5 7, 12. 20 35, 36 und 37 desselben.
Die Eintrittskarten zur Generalversammlung können vom 22. April d. J. ab an jedem Tage während der gewöhnlichen Dienst stunden in unserm Geschäftslokale, Jägerstraße Nr. 52, in Empfang genommen werden. Berlin, den 3. April 1871. Der Verwaltungsrath. von Dechend.
69 . Allgemeine Eisenbahn ⸗Versicherungs⸗-Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden gemäß S. 29 der Statuten hterdurch zur sechszehnten ordentlichen General⸗Versamm lung auf
Donnerstag, den 27 April or, Nachmittags z Uhr, in das Haus unferer Gesellschaft, Markgrafenstraße Rr. 63, eingela⸗ den. Dle Eintrittskarten und Stimmzettel sind daselbst bis zum 27. April er, Mittags 1 Uhr, von denjenigen Aktionären, auf deren JRamen die Aktien in unsern Büchern vermerkt sind, in Empfang zu nehmen. Eine Vertretung ist nur durch einen schriftlich bevoll mäch ⸗ tigten anderen Attionär zulässig. (6. 33 der Statuten.)
Berlin, den 23. März 1871.
Der Verwaltungsrath. A. J. Jacoby.
1138 -
Me Oberlausihische Gesellschaft der Wissenschaften zu Görlitz wird Mittwoch, am 19. Mai d. JM ihre Haupt⸗ Persammlung abhalten, zu deren Besuch sämmtliche verehrliche Mitglieder ergebenst eingeladen werden. Außer der Stellung einer neuen Preißaufgabe finden wichtige Berathungsgegenstände vor-
aussichtlich nicht statt. Görlitz, 14. April 1871. Der Sekretär der Gesellschaft * Professor Dr. Struve.
(069 Rhein ⸗ R(suhr-⸗Kanal-AktienVerzin zu Duisburg. Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 28. April C, Vormittags 10 Uhr, in der Sozietät hier. Die nach §. 10 der Statuten zu lösenden Ein⸗ trittskarten werden unmittelbar vor der Versammlung durch den Herrn Rendanten Küp oder den Herrn Kontroleur Brunn ausgegeben
werden.
I) Jahres bericht. 2 , , Bilanz und Dividende für 1870 und Etat für
3) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder der Direktion und des Verwaltungsraths. Duisburg, den 6. April 1871. Die Direktion.
Tagesordnung:
Zweite Beilage
k / 3 n.
1557
M 102.
Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. Sonnabend den 15. April.
1871.
Seffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
50 Thlr. Prämie sind ausgesetzt auf die Wiederergreifung des diesseits wegen Todtschlags und wiederholter schwerer Diebstähle steck. brieflich verfolgten, in der Nacht vom 1I. auf den 12. v. M. aus dem Gefängniß zu Bilstein durch Ausbruch entflohenen Heinrich Balke aus Goldhamme, der gewöhnlich unter falschem Namen wie: Wilh. Ernst, Franz Voß / Meyer, Carl Trappert oder Schmitz auftritt. Indem ich sein Signalement nochmals mittheile , bringe ich dies zu öffentlicher Kenntniß. Bochum, 6. April 1871. Königliche Staatsanwaltschaft. Signalement: Vor- und Zuname: Heinrich Balke, Gewerbe: Beramann, Konfession; katholisch, Alter: 30 Jahre, Größe: 5 Fuß 4 Zoll, Haupthgare: dunkelblond (mehr schwarz), Bart: Schnurrbart schwarz (auch Backenbart), Stirn: frei, Augenbrauen: schwarz, Nase; stumpf und dick, Mund; ge—
wöhnlich (dicke Lippen), Zähne: gesund, Knie: rund und dick, Gesicht:
rund, Gesichtsfarbe;: schwarzes Aussehen, Statur: untersetzt. Befondere
Kennzeichen: eine Schnittnarbe an der rechten oder linken Seite des
Halses und verschiedene Narben auf dem Kopfe. Derselbe hat außer dem kleine, runde, abstehende Ohren und ist bekleidet mit einem braunen Rock, braunem Hut, einer Hose mit schwarzen Streifen, Stiefeln vor—
geschuht.
Handels⸗Register.
Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschafisregister ist eingetragen: Col. 1. Laufende Nr: 3135. Col. 2. Firma der Gesellschaft: Allgemeine Transport ˖ Gesellschaft. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der notariell abgeschlossenme Gesellschafspertrag vom 28. Februar 1871 befindet sich Fol. 7 bis 31 des Beilagebandes Nr. 146 zum Gesellschaftsregister.
Gegenstand des auf unbestimmte Zeit festgesetzten Unter⸗ nehmens ist, Güter aller Art in eigenen oder gemietheten Wagen auf den deutschen Eisenbahnen zu befördern und die Abrechnungen darüber zwischen den Absendern und Empfängern zu vermitteln. Das Grundkapital beträgt bo 00h Thlr. (sechzigtausend Thaler), zerlegt in 300 auf den Inhaber gestellter Aktien à 200 Thlr. Die bis zur Voll— zahlung auszufertigenden Interimsscheine lauten auf Namen. Publikationsorgan ist die Berliner Börsen⸗Zeitung. Alle öffentlichen Aufforderungen, Einladungen und Bekannt— machungen haben durch Insertion in dieselbe für die Aktio- näre Rechtswirkung und Kraft besonders bedingter Vor— ladungen. Die Generalversammlungen beruft der Auf⸗ sichtsrath. Ausfertigungen und Bekanntmachungen des Aufsichtsraths sind von mindestens zwei Mitgliedern dessel ben zu unterzeichnen.
Ein Direktor bildet den Vorstand der Gesellschaft. Direl—⸗ tor ist Friedrich William Hintze zu Berlin. Die rechts- verbindliche Zeichnung der Firma erfolgt durch Namens-
unt erschrift des Direltors unter der Firma der Gesellschaftt. Eingetragen auf 3 vom 12 April 1871 am selbigen Tage. (Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 146, Seite 6.)
. . Vehl, Sckretaͤr. Berlin, den 12. April 187. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. A 41 des Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft, Firma: chf hien — Groß & Berend, vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Rudolph Berend ist aus der Handelsgesellschaft ausgetreten und der Kaufmann Wilhelm Rahmer zu Berlin am 31. März 1871 als Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten.
Die Firma ist in . Groß Kk Rahmer verändert. Die dem nunmehrigen Gesellschafter Wilhelm Rahmer für vor gedachte Firma: Groß & Berend
ertheilte Prokura ist hierdurch erloschen und unter Nr. 1483 im Pro- kurenregister heut geloͤscht worden.
Unter Nr. 1249 des Gesellschaftsregisters, woselbst die hi Handelsgeselischaf / Jirma: J August Weiße,
vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:
Der Kaufmann Carl Wilhelm Friedemann ist durch seinen
29 Januar 1871 erfolgten Tod aus der . ann geschieden und seine Witwe Hermine Friedemann, geb. Weisse zu Berlin, in dieselde eingetreten. Demnächst ist der Kaufmann Wil⸗ helm Adolph Theodor Roland am 16. März 1871 aus der Han— dels gesellschaft ausgeschieden und gleichzeitig der Kaufmann August Wilhelm Traugott Weisse zu Berlin als Gesellschafter in das Han delsgeschäft eingetreten
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: m 1. April 1871 b . . a . ril 1 egründeten Handelsgesell j ãfts⸗ lokal Gertraudtenstr. 15) far. ö , ,,, I) der Kaufmann Wolff (William) Fabian, 2 der Kaufmann Albert Fabian, 3 . zu ö . ies unter Nr. in das Gesellschaftsregiste in⸗ getragen worden. ,
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Keisten & Gumprecht am 1. Februar 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Ge⸗
'schäftslokal Poststr. 30) sind:
1 der Kaufmann Franz Ferdinand Kersten, 2) der Kaufmann Robert Eduard Gumprecht, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 3133 in das Gesellschaftsregister heute einge— tragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma 23 ö. . , , C Co. am 2. Januar 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Ge S⸗ lokal Friedrichsstr. 108) sind; ö . ) der Kausmann Gottlieb Ludwig Brückmann zu Dortmund, 2) der Kaufmann Eduard Friedrich Behrens zu Berlin, 3) der Ingenienr Ehristian Carl Brückmann zu Berlin. Die Befugniß die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kauf— mann Gottlieb Ludwig Brückmann und dem Kaufmann Eduard Friedrich Behrens, und zwar Jedem für sich allein zu. . Der Ingenieur Ehrlstian Carl Brückmann ist von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen . Dies ist unter Nr. 3134 in das Gesellschaftsregister heute einge⸗ tragen worden.
Unter Nr. 2045 des Gesellschaftsregisters, woselbst die hi Aktiengesellschaft, Firma: , . . Nordstern, Lebens . Versicherungs-Aktien ⸗Gesellschaft zu Berlin, vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der General -Direktor Otto Marienfeld ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden, Franz Eduard Gerkrath zu Berlin als General -Direltor in den Vorstand eingetreten. Berlin, den 12. April 1871. . Königliches Stadtgericht, Abiheilung für Civilsachen.
Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2888 die hiesige
Handlung, Firma: Schlag & Villaret, ,, . ö 9 ö . ie Gesellschaft ist dur egenseitige Ueberei Zu Liquidatoren sind been , 1) der Fabrilant Richard Theoder Adolph Schlag zu Berlin, 2) der Fabrikant Albert Carl Johannes Villaret daselbst. Jeder ist berechtigt, die Liquidationsfirma für sich zu zeichnen.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4909 die hiesige
Handlung, Firma: ; 23 C. Otto Rosenkranz, vermerkt steht, ist heute eingetragen:
Der Kaufmann Siegmund Pick zu Berlin ist in das Handels- geschäft des Kaufmanns Carl Otto Rosenkranz als Handelsgesell schafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma C. Otio Rofen⸗ kranz bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3136 des Gesellschafts ⸗ registers eingetragen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: C. Otto Rosenkranz
am 12. April 1571 begrüäͤndcien Handelögefellschaft (ziges Geschäfts⸗
lokal: Prinzenstr. 90) sind die Kaufleute: L Carl Otto Rosentranz, 2) Siegmund Pick, Dies th . n eg g in das G es ist unter Rr. n da . n . esellschaftsregister heute ein
195
,,,, 2 . 1 8 . 365 d .
. ; ⸗ ö e — r d / 2 ; . 2