1871 / 104 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

w 1 ö * . e men,, mn e. e,, 5 ͤ 72 65 * —— 2 3

1 ————

, . ö 9 ö ö . 2

? 1 X —— , . 2 —— ,, r, / , , ,, , . 0 ee 2 .

Mobiliar und Inventarium. ...... ... ...... ; 2, 638

w—— 1 .

1576

Bad Münster am Stein (Rheinprovinz) Das hiesige Bad, bekannt durch die spezisischen Heilwirkungen seiner brom und jobhaltigen Soolquellen sowie durch die Naturschönheiten seiner Lage wird in diesem Jahre am 1. Mai eröffnet.

Königliche Salinen⸗Verwaltung.

Vom I. Juni cr. ab kommt im diesseitigen Lokalverkehr für den Transport von Lokomotiven und Tendern, sofern sie auf eigenen Rädern oder auf Truks laufen, welche von den Versendern gestellt ö. werden, der Frachtsat von 14 Pf. pro Ctr. und Meile . nebst 3 Pf. pro Etr. Expeditionsgebühr zur Anwen: dung. Für Lokomotiven und Tender, welche nicht auf eigenen Rädern laufen, oder für welche die zum Transport erforderlichen Truks Sitens der Versender nicht gestellt werden, wird die Fracht nach den Tarif⸗ sätzen der ermäßigten Klasse B. berechnet. In keinem Falle wird den Begleitern der Lokomotiven 24 freie Rückfahrt gewährt. Berlin, den 11. April 187J1. . Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

1154

Betriebs Einnahmen pro Monat März 1871. Rhein ⸗Nahe⸗Eisenbahn. für für Extra⸗ Summa bis ult. Personen. Güter. ordinair. März 1570 im März Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. definitiv) 15765 56 / 246 6/581 78,59 203,541 18571ñ᷑ im März sprovisorisch 57 000 58/269 5/0lö 120284 3373328 mithin p sri m. 7335 m. 2033 w. L566 m 41,692 m. 133,787. Saarbrücken, den 12. April 1871. Königliche Eisenbahn Direktion.

1166) Preussische Vational- Versicherungs- Gesellschaft

21

Stets ürm. Hilamz PRG ZR. IPezermahber 1870.

Activa.

Passiva.

Wechsel der Aktionäre 2,197 800 Grundstücks- onto 47,000

Effekten-Conto ; 640, 679 Lombard-Darlehne 51.713 ö. Hypotheken- Darlohne 362, 137 Wechsel im Portefeuille ..... ... . . . ...... ; 119981 2 Kassenbestand U 17,523 Diverse Debitoren ö

Ab Creditoren

161, 1297

Sd for i 3 n 1364

Thlr. 3, 000, 00. —. ,,,

Aktien-Kapital Ab für reservirte 174 . 9

2 930, 100

Kapital- Revervefonds hlr. 300, 000 Prämienreserve für laufende See-Ver- sicherungen 13,275 Prämienreserve für laufende Feuer-Ver- sicherungen 212,639 Reserve für schwebende See-Schäden. .. 17,750 do. ö ge 5, 000 do. 9 doo, ener do. 15,500 Dividenden Ergänzungs- GQonto 2, 500 Dividenden, aus früheren Jahren noch nicht abgehobene 75 Reingewinn pro 1870, als Dividende à 14 Thlr. pro Aktie (1475)... ..... 102564 - 3,599,704 18

Pie Direktion.

Xochrmmmaer.

Kerger.

Der Verwaltungsrath. Ferdl. EraMnmanmn. HRartels. C. F. EBacwvenrotla. Albert de la Karre. Each el.

1142 reußische Hagel⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Hesellsch aft. l ö. 6. Rechnungs⸗A bschluß für das Jahr 1870.

Einnahme. Thlr. Sgr. h k J ... 188058 4 2 Lal ed ren digg 21 3) Zinsen, Agio 20 7202 22

Au sggabe. Thlr. IN Hagelschäden und Regulirungskosten .... ...... 309,959 2) Rabatt an mehrjährig Versicherte 23 / 873 3) Provisionen und sonstige Emolumente der General- Haupt- und Spezial ⸗Agenten, sowie sämmtliche Verwaltungskosten 198473

dos T f Ab: nebenstehende Ausgabe 429 3051 3 Bleibt Reingewinn. ... 71036 13

Thlr. 429305

der verwendet wird: a) zur Ergänzung des Grundkapitals der Verlust desselben nach dem Abschluß pro 1869. ...... 40,939 b) für die Aktionäre auf den erneuerten Einschuß von 150,000 Thlr. de 1867 à 20 pCt. ......“ 30/000 c) als Vortrag pro 1871 ö 97

hit I T Gs 5 p

ii n

Bilanz per 41.

Januar S7 4.

Activa. Thlr.

Depot⸗Wechsel der Aktionäre 600/000 Lombard⸗Darlehen gegen deponirte Werth ( papiere... K = ö 111,135 Wechsel im Portefeuille 36,924 Baare Kasse 1334 Werth des Inventariums 3,985 Außenständeè bei unseren General und Haupt⸗ Agenten ꝛ2c. und sonstigen Debenten 313490

Passiva.

Grundkapital in 2000 Stück Aktien à 500 Thlr. inel. des erneuerten Einschusses von 150,000 Thlr. aus dem Jahre 1867. . Thlr. 1000, 000. —. —. ab nicht begebene 500

Aktien 250/000. —. —.

. 750 000 Kreditoren 4774 Den Aktionären 20 pCt. auf den erneuerten Einschuß von 150,000 Thlr. de 1867 ...... .... ] 30,000

Vortrag auf neue Rechnung 97

I bi s G d

Go drss

*

Revidirt und richtig befunden.

Die Revisions⸗Kommission.

v. Treskow ⸗Grocholin, Dr. Thaer, Rittergutsbesitzer.

Dr. jur. Geßner,

Professor und Rittergutsbesitzer. Legations⸗Rath im Ministerium der ausw. Angelegenheiten.

Das Abonnement betrãgt A Thlr. ? Sgr. G Pfg. für das bierteljahr.

Ynsertionspreis sũür den Raum einer Druchjelle 3 Sgr.

Alle Post - Anstalten des In und

Auslandes nehmen Sestellun für 8gerlin die Expedition des len Preußischen Staats -- Anzeigers:

Zieten⸗Platz Nr. .

M 104.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Kommerzien Rath Theodor Jakob Flatau zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife,

Dem Bürgermeister Boysen zu Hildesheim den Titel als Ober⸗Bürgermeister; und

Dem Kassirer der Landes -Kreditkasse Adolph Paar zu Cassel den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.

Deutsches Reich.

Der bisherige Ober⸗Post-⸗ Sekretär Heinrich Ferdinand Revers ist zum Geheimen revidirenden Kalkulator bei dem Rechnungshofe des Norddeutschen Bundes ernannt worden.

Justiz⸗Ministerinm. Der Kreisrichter Meitzen in Osterode ist zum Rechts⸗

anwalt bei dem Kreisgericht in Angerburg und zugleich zum

Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Inster— bung mit Anweisung seines Wohnsitzes in Angerburg, ernannt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Der Privat ⸗Docent Lic. theol. Theodor Zahn in Göt⸗

tingen ist zum außerordentlichen Professor in der theologischen Fakultät der dortigen Universität ernannt worden.

Finanz⸗ Ministerium.

Bei der heute fortgesetzten Ziehung 4. Klasse 143. Königlich Preußischer Klassen⸗Lotterie fiel l Hauptgewinn von 30,000 Thlr. auf Nr. 11401. 4 Gewinne von 2000 Thlr. fielen auf Nr. 35,216. 64,947. 8,959 und M, 682.

29 Gewinne von 1000 Thlr. auf Nr. 2124. 4832. 4881. 9271. 11,198. 11637. 16,195. 20026. 205516. 22,861. 23,119. 23,404. 24,229. 28,564. 36,710. 37,139. 43,568. 47623. 48,023. 50,672. 52,057. 57,5782. 64,584. 66,379. 67,244. 70,470. 84,112. 91,587 und 93,320.

44 Gewinne von 500 Thlr. auf Nr. 3390. 5117. 9609. 11.335. 14,358. 15,633. 16,551. 17643. 230, 229. 28267. 41,964. 43,997. 44,517. 44,667. 46,071. 46, 834. 49,287. 55, 532. 58, 175. 59.472. 59 663. 61,318. 65,964. 67,454. 68,671. 71462. 71,489. 72, 174. 72,249. 72,243. 72,779. 72,952. 74,255. 75,935. 77406. . . SI, 103. 82,560. 82,768. 87,797. 88,937. 89, 827 un 457.

58 Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 1500. 3291. 3438. 3730. 3794. 4104. 5469. 5575. 63569. S970. 8168. 8310. 105714. 12,826. 13,565. 13,766. 14.400. 16,379. 19,368. 19,A372. 21,810. 22,933. 23, 889. 29,385. 29,944. 31,018. 31,819. 32,214. 32,262. 32,381. 35,275. 37,849. 38,322. 42,949. 427710. 43.081. 44,263. 45,823. 45,840. 50,201. 53, 1115. 53,336. 56,576. 57,080. 58,277. 59.552. 62,549. 64723. 65,079. 66,5767. 66,915. 71,323. 75,5784. 77, 1209. 78352. 79,992. 81,973 und 94,192.

Berlin, den 13. April 1871.

Königliche General Lotterie⸗Direktion.

Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 2. April 1871., be⸗ treffend In⸗ und Außerdienststellungen S. M. Schiffe und Fahrzeuge pro 1871.

Nachstehende Allerhöchste Kabinets-QOrdre: Auf Ihren Vortrag bestimme Ich: Meine Korvette »Victoria«„ ist unter den veränderten Verhältnissen nicht in

Berlin, Dienstag den 18. April, Abends. 1871.

Dienst, und Meine Korvette Arcona außer Dienst zu stellen, und dagegen, behufs Wahrnehmung deutscher Interessen in den westindischen Gewässern, Meine Korvette »Gazelle« in Dienst zu stellen. Zur Ablösung der aus den ostasiatischen Gewässern zurückzurufenden Korvette »Medusa« ist Meine Korvette »Nymphe« in Dienst zu stellen.

Meine Korvette »⸗Medusan und Mein aus den west⸗ indischen Gewässern zurückzurufendes Kanonenboot »Meteor« sind nach ihrer Heimkehr außer Dienst zu stellen.

Wenngleich auch der »Gazelle« Kadetten zuzutheilen sein werden und Meine Fregatte »Niobe« für die in diesem Früh jahr bestimmungsmäßig zur Einstellung gelangenden Kadet⸗ ten wiederum in Dienst zu stellen ist, . bestimme Ich, daß auch Meine Korvette »Vineta« als Kadettenschiff in Dienst gestellt werde, um die im vorigen Jahre eingetretenen Ka- detten, denen die Gelegenheit zur Einschiffung fehlte, den vorschriftsmäsigen Uebungskursus nachholen zu lassen.

Die Briggs ‚Musquito« und Undine sind zur Auk— bildung der Schiffsjungen in Dienst zu stellen.

Für die Besetzung der Kommandostellen sehe Ich den Vorschlägen der Kommando⸗Abtheilung des Marine-Ministe= riums entgegen, und hat das Marine-Ministerium in Bezu auf die Indienststellungs ⸗Termine dem Etat entsprechend da Weitere anzuordnen.

Berlin, den 2. April 1871.

(gez) Wilhelm. . , (ggz) von Roon. An den Marine⸗Minister. wird hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht. Berlin, den 13. April 1871. Marine⸗Ministerium, Kommando⸗Abtheilung. Jachmann. 5 .

Haupt ⸗Verwaltung der Staatsschulden.

Bekanntm ach ung wegen Einlösung der am 22. April d. Is. fällig werden den w der VI. Serie von ;

Die auf Grund der Gesetze des Norddeutschen Bundes vom 9. November 1867 und 20. Mai 1869 (B. G. Bl. S. 157 bezw. S. 137) ausgegebenen, am 22. April d. Is. fälligen Bundes⸗Schatzanweisungen vom 22. Oktober v. Is., Serie VI., werden in Berlin von der Staatsschulden⸗Tilgungs⸗ kasse, und außerhalb Berlins von den Bundes Ober-Po ie vom Fälligkeitstage, dem 22. April d. Is. ab, in gewöhnlicher Weise eingelöst.

Wegen der bei der Einlösung der Schatzanweisungen zu beobachtenden Formen wird auf unsere Bekanntmachung vom 25. Mai v. J. (Preußischer Staats⸗Anzeiger Nr. 125) Bezug genommen, und nur noch besonders bemerkt, daß die für die Staatsschulden ⸗Tilgungskasse bestimmten Einsendungen direkt an diese Kasse und nicht an die Hauptverwaltung der Staatsschulden zu richten sind.

Berlin den 18. April 1871.

Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Löwe. Meinecke. Eck.

Preußische Bank. Wochen ⸗Uebersicht der rin, vom 15. April 1871. va. h Geprägtes Geld und Barren ...... ...... Thlr. 112,538,000 2) Kassenanweifungen, Privatbanknoten und Darlehnskassenscheine. ..... ...... 3/209, 000