1871 / 104 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

n me,, n * ö * 2 än,

——

1590

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

Pferde Verkguf. Mittwoch, den 19. dss. Monats, und an den folgenden Tagen, Vormittags von 8 Uhr, sollen auf dem Kasernenhofe der unterzeichneten Abtheilung Waldemarstraße Nr. 63 in Folge Demobllmachung überzählig gewordene Königl. Dienstpferde öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Be— zahlung verkauft werden. Berlin, den 16. Apcil 1871.

Königl. Ersatz⸗Abthl. Brandenburg. Train-Bataillons Nr 3.

Bekanntmachung. Am Sonnabend, den 22. April e, Vormittags 9 Uhr, sollen vor der bedeckten Reitbahn in der Reu— stadt hierselbst 2 zum Königlicen Dienst icht geelgnete Reitpferde öffentlich gegen gleich baare Bezahlung veisteigert werden. Branden burg, den 16. April 187)1. Königliche Ersatz Escadron Brandenburg. Kürassier⸗Regiments (K. N. J. v. R.) Nr. 6. (gez.) Frhr. v. Buttlar, Rittmeister und Commandeur. .

lee,, Bekanntmachung.

Die „nfertigung der Zimmer-Arbeiten und Lieferung der Ma— terialien zu der diessährigen Instandsetzung der betreffenden Brücken über den Landwehr und Lonisenstädtischen Kanal, sowie die Liefe⸗ rung des Bedarfs an Nägeln dazu, und zur Reparatur der betreffen · 9 Brücken über den Spreestrom, soll im Wege der Submission er= olgen.

Die Bedingungen, nach welchen die Submissionen bis zum 26sten d. Mts, einzureichen sind, die Anschlags. Extrakte und die Probenägel liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus.

Berlin, den 14. April 1871. .

Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. (gez) Pehlem ann. Zeidler.

1109

sowie der Vorhaltun Submission verdung Reflektanten werden aufgefordert, sich bei uns bis zum 1. Maie. schriftlich zu melden und, falls dieselben uns nicht bekannt sind, durch Beifügung von Zeugnissen über ihre Qualifikation sich auszuweisen. Elberfeld, den 8. April 1871. Königliche Eisenbahn Direktion.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 1153 , Hberschlesische und Neisse - Brieger Eisenbahn. Bei der heute stattgehabten Ausloosung der pro 1871 zu amor—

tisirenden Aktien und Obligationen der Oberschlesischen und Neisse⸗

Brieger Eisenbahn sind gezogen worden:

A. der Oberschlesischen Eisenbahn:

von den Prioritäts ⸗Aktien Litr. A.: 52 Stück und zwar die Nummern:

24. 55. 327. 353. 356. 362. 351. 483. 528 642 718. 762. 870. 909. 236. 1243. 1346. 1362. 1394. 1454. 1490. 1592. 1723. 1863. 1812. 1817. 1822. 1926. 1958. 2009. 2246. 2272. 2310 2337. 25657. 2441. 2555. 2622. 2642. 2699. 2808 2833 2898. 2931. 29665. 3133 3219. 3227. 3328 3331. 3351. 3523.

2) von den Prioritäts - Attien Litr. B:

116 Stück und zwar die Nummern:

126. 129. 196. 210. 316. 467. 576 687. 768. 901. 953. 1096. 1380. 1669. 1863 1934. 1979. 2156. 2285 2354. 2378. 24660 2616 2658. 2913. 2929. 2960. 3152. 3429. 3452 3516. 3894. J6I3 1052 4053. 4315. 1544. 14574 41805. 4809. 4853 4869. 56602. 5645. 5257. 5272. 5320. 5323. 5326. 5365. 5447. 5535. 5797. 5858 5868. 5534. 971. 60919. S384. 6399. 6624. 6634. 9789. 6834. 68473. 7661. 7979. 7I50. 7591. 7698 7799. 78109. 7837. 7882. S015. S636. 8645. 8673. S537. S652. 8779. S816. 8999. 9002. 9037 g9i81. 9g361. 9355 9381. 936. 9437. 9612. 9621. 9798. 9814. 10,942. 16,121. 10,170. 10462. 10668. 1093925 11,050. 116071. 11,159. 1204. 115304. 11,348. 11410. 11416. 11,492. 11.523. 11.814. 12013. 12328. 12745. 127754.

3) von den Prioritäts Obligationen Litr. G.: 104 Stück und zwar die Nummern:

77. 112 174 260 309. 415. 628. 708. 797 823 981. 1113. 1192. 1223. 1355. 1384. 1385. 1387. 1449. 1588. 1755. 175860. 1791. 1862. 1899. 1910. 1977. 2188. 2196. 2323. 24277 21565. 2457. 2565. 3577. 2746. 2995. 2919. 2992. 30932 3056. 3151. 3177 3195. 5197. 3280. 3400. 3423. 3539. 3536. 3739. 3890 3915. 3948. 3957. 4271. 4444. 46090. 1676. 4721. 4791. 4836. 4948 4966. 498353. 5255 53544. 5488. 5504. 5642. 5699. 5756. 6041. 6373. 6564. 5764. 6760. 6885. 6908. 6922. 6949. 70353. 7052. 7114. 7236 7252. 7394. 7464. 7855. 7966. M5 3375. 8381. 8524. 8536. 8830. 8837. 8569. 9618. 96237. 9632. 9678. 9794. 9835. *.

4) von den Priorität -⸗Obligationen Litr. D.: 247 Stück und zwar: 19 Stück à 1000 Thir,, die Nummern: 202 216 245. 354. 420. 430. 588. 592. 754. 822. 888. 1054. 1121.

1185. 1201. 1574. 1804. 1837 2000.

46 Stück à 500 Thlr, die Nummern: 2027. 2297. 2314. 2417. 2506. 2544. 2655. 3123. 5153. 3168. 8206.

3240. 3260. 3403. 3651. 3804. 4915. 4255. 4414. 4440. 4527 4603. 4673. 4734. 4745. 4846. 4919. 5001. 5011. 5i23. 5i76. 52560. 5293. 53396. 5462. 5527. 5669. 5731. 5839. 5871. 5882. 5993. 6009. 6134.

6149. 6719. 182 Stück à 100 Thlr., die Nummern:

7016. 7217. 7270. 7368. 7380. 7426. 7476 7691. 7735. 7918 7971. 8124. 8135. 8153 S178. S2ls S258 S473 8719. Soß6. 114. 9190. 9454. 9545. 9590 9592 9753. 9890. 9971. 9992 166061. 10115. 10,254. 109,479. 19,492. 10,711. 10,744. 10860. 11031. 11/085. 11,177. II. 314. 11327. 11,367. 11.405. 115592. 11,802. 11.873. 11,875. 12044. 12,408. 12/832. 12.945. 13/0980. 13,379. 13,389. 13.537. 13,724. 13,751. 13,851. 14‚069. 14,173. 145215. 14,340. 14/367. 14411. 14577. 14,811. 14, 393. 14/895. 145944. 15,357. 15,379. 15/461. 15,557. 15,818. 15,860. 15, 368. 15/379. 1650934. 169043. 16049. 16,180. 16210. 16211. 16,340. 16,644. 16/668. 166633. 16684. 16,881. 16973. 17/256. 17651. 17.838. 18,032. 131258. 18297. 18315. 18.327. 18395. 18,4299 186607. 18/905. 18,959. 193037. 19189. 19329. 19,564. 193565. 19587. 26,697. 201168. 20,260. 20/335. 204661. 20,566. 29736. 20791. 20817. 20,883. 21,019. 2160209. 21183. 211199. 215316. 21,332. 21,594. 215513. 21/667. 22 132. 222256. 22298. 2,321. 22,334. 22,535. 223348. 22,456. 221675. 22.951. 22.999. 23077. 23078. 23, 157. 23, 159. 23 / 274. 233315. 23,345. 23,535. 23,644. 23,777. 23 873. 23,977. 24 010. 24/055 24, 152. 24418. 24,679. 245711 24,839. 24.840. 24,973. 25,386. 25.478. 25/502. 2h 573 25/699. 25,700. 25.708. 25,992. 25.997. 25 111 25,191. 26,195. 26,358. 26 566 26760. 26,761. 26,783. 26 834. 265,935. 26 983.

B. der Neisse Brieger Eisenbahn: I) von den ,,, Litr. A.: 9 Stück und zwar die Nummern:

137. 172. 194. 337. 655. 786. 935. 953. 9g59.

2 von den Prioritäts - Obligationen Litr. B. und zwar 2 Stück à 500 Thlr.

Nr 8.

und 4 Stück à 100 Thlr.

Nr. 310. 465. 1155. 1205.

Die Valuta der voraufgeführten Aktien resp. Obligationen kann gegen Auslieferung derselben und der noch nicht sälligen Zins coupons erhoben werden:

I) bei unserer Hauptkasse hier vom 1. Juli cr. ab in den ge⸗ wöhnlichen Geschäftsstunden; 2) vom 1. Juli bis zum 15. August oer: a) bei der Kasse der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, b) bei dem Banthause S. Abel jun. in Stettin, ) bei dem Bankhause Frege C Comp. in Leipzig, d) bei der Norddeutschen Bant in Hamburg, ) bei dem Bantbause J. Schultze K Wolde in Bremen, f) bei dem Bankhause R. A von Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M., g) bei dem A. Schaafhausen'schen Bankverein in Cöͤln a. Rh., hb) bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, iJ bei den Herren Pflaum C Comp. in Stuttgart, kE) bei der Bayerischen Vereinsbank in München.

Wir bemerken hierbei ausdrücklich, daß mit dem 1. Juli er. die Verzinsung der ausgeloosten Attien und Obligatignen aufhött.

Von den im Jahre 1870 und früher ausgeloosten Prioritäts-Attien und Obligationen sind bisher zur Einlösung nicht präfentirt:

A. Oberschlesische Eisenbahn. JI. Prioritäts Aktien Litr. A. 6x 1867 Nr. 1606. 2132. 1868 Nr. 310. 744. 2697. 1869 Nr. 1138. 2260. 1870 Nr. 2794 3257. 3322. II. Prioritäts - Aktien Litr. B. ex 1867 Nr. 956. 3167. 6582. 9402. : 18538 Nr. 625. 3556. 4182. 6815. 11,938. 11,948. 11,949. 1869 Nr. J 3424. 4972 6118. 6561. 6828. 8395. / . 1879 Nr. 1061. 1372. 4571. 5803. 63606. 6636. 10,561. III. Prioritäts ˖ Obligationen Litr. G. ex 1862 Nr. 1206. 1863 Nr. 4594. 5578. 9g040. 1864 Nr. 1144. 1817. 4211. 1866 Nr. 5363. 7911. 1867 Nr. 4261. 5213. 5948. 8190 8243 S698. 1868 Nr. 3236. 4364 6731. S231. 8421. S604. 1869 Nr. 522. 1024 1135. 1901. 2279. 2931. 3255. 4296. 5613. 7815 8350. 8581. 9748. 1870 Nr. 158. 889 1338. 1424. 1884 2082. 2652. 2932. 3157. 3520. 3576. 3668. 4240. 4495 4740. 53557. 5551. 5617. 6225. 6317. 6486. 7493. 85538. S826. 9786. IV. Prioritäts-Obligationen Litr. D. A 1000 Thlr. ex 1866 Nr. 707. 1951. 1867 Nr. 396. 1868 Nr. 1544. 1869 Nr. 500. * 1870 Nr. 576. 1329 1737. 1891. à 500 Thlr. ex 1862 Nr 4518. 1863 Nr. 3960. 1864 Nr. 4080. 1865 Nr. 3291. 6854. 1866 Nr. 2588. 4318. 6420. 1867 Nr. 3325. 5064. 6556. 1868 Nr. 4838. 6160. 6415 6966. 1869 Nr. 4045. 4664 5165. 6064. 6089. 6386. 1870 Nr. 2894. 3348. 3497. 3869. 4405. 4994. 5282.

6062. 6140.

15

13855 Rr. 15 862. j6, 249. 19,396. ZGf3659. 20 898.

à 100 Thlr. ex 1862 Nr. 16,173. 173650. 21,689. 26,775.

22028. 25,204. 1864 Nr. 7155. 7480. 9436. 11,305. 1,506. 18,166. 20712. 20,884. 23,186. 23,620. 1865 Nr. 7638. 7929. 13,168. 15, 844 16,168. 17.934. 18653. 19,672. 20,888. 21,665. 22308. 233523. 25, 107. 1866 Nr. 7720. 8036. 8573. 106782. 16'852. 18,162. 18,332. 20,435. 21,470 22,745. 25,557. 1867 Nr. 7153. 7650. 1118I. 13,148. 13,665. 14,455. 16111. 16,219. 16,309. 16,760. 17,477. 18253. 19,575. 21579. 21,650. 21,678. 22.193. 22,495. 25, 686. 1868 Nr. 7128. 7548. 7939. 9363. 9781. 11,01. 16315. 11,330. 11,761. 12236. 14851. 15066. 15.220. 175736. 20068 20,169. 20262. 20,996. 21,840. 22,117. 22.482. 33 22,848. 23,318. 25,8560. 26,284. . . 1869 Nr. 7568. 8749. 9905. 194240. 107775. 10906. 116092. 12,239. 12,806. 12,906. 14/628. 14731. 15,222. 15,858. 16,661. 16736. 17341 18.958. 193562. 19,715. 20.725. 21/582. 21,692. 22,468. 23,149. 23, 209. 23402. 23,454 24,950. 25/056. 25,564. 1870 Nr. 7980. 8054. 8626. 8727. 9056. 9142. 9509. 109680. 11268. 11707. 11,B985. 13,352. 15,290. 15,575. 15,886. 16131. 16,549. 166916. 16,993. 17,043. 17219. 17,430. 183008. 18,045. 18,122. 18,326. 185724. 18,952. 19,3247. 19,319. 195583. 20 045. 20,352. 20,382. 22,872. 233034. 23,435. 23/479. 23,724. 24/652. 245717. 24,948. 25641. 25,823. 25,914. 26,028. 26,329. 26,540. 26,605. 26,975. B. Neisse⸗Brieger Eisenbahn. I) die Prioritäts-Obligationen Litr. A. ex 1869 Nr. 165. ex 1870 Rr. 84. 499. 957. 965. 2) die Prioritäts⸗-Obligationen Litr. B. à 100 Thlr. ex 1869 Nr. 393. 716. à 500 Thlr. ex 1870 Nr. 122.

Die Inhaber derselben werden hierdurch zur Erhebun der Valuta gegen Ablieferung der Aktien und Obligationen nebst Zinscoupons wiederholt aufgefordert. . = .

Von den im Jahre 1870 und früher ausgeloosten Aktien und Obligationen sind, soweit dieselben zur Einlösung gekommen, im heu⸗ tigen Termine durch Feuer vernichtet worden:

A. Sberschlesische Eisenbahn.

von den Prioritäts-Aftien Litr. A

WVrioritäts Attien Litr. B.

5 Prioritä ls -⸗Obligationen Litr. G.....

y WPrioritäts⸗Obligationen Litr. D. à 1000 Thlr. 15 5e 39 d

zusammen 469 Stück. B. Neisse⸗Brieger Eisenbahn. von den Prioritäts-⸗Obligationen Litr. A WPrioritäts⸗Obligationen Litr. B. à 00 Thlr. 1 à 100 * 5 *

zusammen 8 Stück.

Breslau, den 13. April 1871. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

1161 Ausgabe von Dortmunder 5prozentigen Stadt⸗ Obligationen.

Die Stadt Dortmund beagbsichtigt auf Grund eines Allerhöchsten Privilegiums zur Errichtung eines siädtischen Wasserwerks die Gus gabe von 500 000 Thalern auf den Inhaber lautender Stadt ⸗Obliga⸗ onen, von denen vorläufig der Betrag von 400, C00 Thalern emittirt verden soll. .

Die Obligationen werden ausgegeben in Abschnitten von 100,

200, 500 und 1000 Thalern, sind mit 5 Prozent verzinslich und wer-

den jährlich mit r nn, Prozent spätestens mit dem ahre 1874 anfangend amortisitt.

3 pr; Zinsen werden in halbjährlichen Raten am 30. Juni und

31. Dezember jeden Jahres an den näher betannt zu machenden Zah—

lungsstellen gegen Auslieferung der Zinscoupons gezahlt.

Zu Zeichnungen auf diese Obligationen wird hierdurch ein geladen und sind die Zeichnungs Bedingungen, wie folgt, fest—⸗ estellt: ;

; . Die Obligationen werden zum Nennwerthe ausgegeben.

2 Zeichnungen werden vom 20. April C. ab entgegengenommen: a) in Dortmund bei Herrn Wilhelm von Born, b) in Cöln bei Herrn J. D. von Recklinghausen, c in Münster hei Herrn Alb. Henr. Resf, din Berlin bei Herrn A. Paderstein. Die Zeichnungen werden geschlossen, sobald die Summe von 106 060 Thalern gegeichnet ist.

3) Bei der Zeichnung sind zehn Prozent der gezeichneten Summe

als Kautlon für den richtigen Eingang der ferneren Kapital-

zahlungen zu hinterlegen, dergestalt, daß, wenn die Einzahlung des gezeichneten Kapitalbetrages weder an den nachstehend be—

, Zahlungsterminen, noch auf eine alsdann zu er—

assende Erinnerung erfolgt, die Anleihekommission berechügt ist, die Zeichnung als nicht geschehen anzusehen und den Zeichner der eingezohlten Beträge für verlustig zu ertlären. 4) Die gezeichnete Summe itt einzuzahlen: am 1 Jali 1871 mit 40 pCt. unter Anrechnung der geleisteten Kaution am 1 Oktober 1871 mit 30 pt, am 2. Januar 1872 mit 30 pCt.

Die Einzahlungen sowohl, wie die Kaution werden vom Tage ihrer Leistung ab mit 5 pCEt verzinst und kommen die Zinsen bei der letzten Ratenzahlung zur Verrechnung. Die Einzahlungen haben an denselben Stellen, wo die Zeichnung erfolgt ist, zu geschehen. Die Aushändigung der Obligattonen e folgt ebenvaselbst, nachdem die Schlußzahlung geleistet ist.

Dortmund, den 12. April 1871.

er Magistrat.

ll0lz Warschau Terespoler Eisenbahn Gesellschaft.

In Gemäßbeit des 8. 47 der Statuten der Warschau-Terespoler Eisenbahn⸗Gesellschaft sollen zu den Warschau ⸗Terespoler Aktien außer den bereits vorhandenen halbjährigen Zinscoupons, Dividenden⸗Cou— pons ausgegeben werden, gegen welche die Herren Aktionäre die, außer den von der Regierung garantirten 5 pEt. Zinsen, auf die Aktien entfallenden Beiräge verabfolgt erhalten. .

Die Dividenden Coupons konnen erhoben werden

in Warschau bei der Gesellschafts⸗Hauptkasse, in St. Petersburg bei der St. Petersburger Diskonto⸗Bank, bei der St. Petersburger Privat-⸗Handels⸗Bank

un bei Herrn I E. Günzburg, in Wilna bei Herren S. H. Heimann & Co., in Riga bei Herren Heimann K Zimmermann, in Berlin bei Herren G Müller C Co. J

Zu diesem Behufe haben die Herren Attionäre zwei eigenhändig unterzeichnete Spezifikationen der in ihrem Besi befindlichen Attien einzureichen, wozu sie gedruckte Formulare an den obigen Zahlungs— stellen erhalten werden. .

Nach Ablauf von 20 Tagen werden den Herren Aktionären, gi— gen Vorzeigung und Abstempelung ihrer Original- Aktien und gegen entsprechende Empfangsbescheinigung, die ihnen zukommenden Bivi— denden Coupons verabfolgt. .

Die Herren Aktionäre belieben sich in möglichst kurzer Frist zur Empfangnahme der Dividenden⸗Coupons zu melden, da in Zukunft die Auszahlung der auf die Aktien (außer den von der Regierung garantirten 5 pCt. Zinsen) entfallenden Beträge nur gegen die Divi⸗ denden Coupons ersolgen wird.

794 . .

l Frau Rosalie Waliszewska, zu Warschau sub Nr. l5ßb4 b. wohn ˖ haft, hat bei uns zur Anzeige gebracht, daß ihr acht Stück Warschau— Bromberger Eisenbahn ⸗Aftien Lit. B. Nr. 6408, 6409, 6410, 6411, 6420, 6421, 6422, 6423 à Rb. S. 500 gestohlen worden sind. Da die 2c. Waliszewska durch Erkenntniß des Handelstribunals zu Warschau

4. 4. . 1867 als rechtmäßige Eigenthümerin dieser Aktien erklärt und die Warschau⸗Bromberger Eisenbahn ˖ Gesellschaft ermäch⸗

tigt worden ist, derselben Duplikate obiger Attien zu verausfolgen, so werden diejenigen Personen, welche ein Anrecht auf die vorstehend erwähnten Aktien zu haben glauben auf Grund der Gesellschafts. statuten hierdurch aufgefordert, ihre Änsprüche unter Beifügung der erforderlichen Beweisstücke vor dem 1 Juli 1871 hei der Direktion der Warschau⸗Wiener und Bromberger Eisenbahngesellschaft in War= schau vorzubringen, da nach Ablauf dieses Termins Duplikate an die Frau Rosalie Waliszewsfa verabfolgt und spätere Reklamationen unberücksichtigt bleiben werden.

Warschau, den 13. März 1871.

Die Direktion der Warschau⸗Wiener und Warschau⸗Bromberger Eisenbahn.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung, betr. die Bewerbungen für die erledigte Kreis - Thierarzt- Stelle in Neu. Ruppin. Die Kreis. Thierarzt Stelle des Kreises Ruppin mit dem Wohnsitz in Neu Ruppin ist erledigt. Qualifizirte Bewerber werden aufgefordert, sich unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse bis spätestens zum 30. Juni d. J. bei uns zu melden. Potsdam, den 15. April 1871.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern Kummer.

Die mit einem Gehalte von 200 Thalern verbundene Physikats- stelle des Kreises Weßlar ist durch Versetzung des Kreisphysikus

Hr. Zimmermann erledigt. Die Geschaäͤfte dieser Stelle umfaffen den

Kreis Wetzlar mit Ausschluß des Standesgebiets Solms. Braunfels und ist der künftige Physikus verpflichtet, seinen Wohnsitz in Wetzlar zu nehmen. Aerzte, welche geneigt sind, sich um diese Stelle zu be⸗ werben und sich im Besitze des Physikate⸗Zeugnisses befinden, wollen sich unter Einreichung ihrer Atteste bis zum 1. Mai bei uns melden. Coblenz, den 6. April 1871. 5 RKRönigliche Regierung. Abtheilung des Innern.