— — —— — — — — —— —— —— —— . 2. . . , me, mne, , — m , . , mem * *
1624
ae m,
Wechsel.
Eisenbahn Prioritãts Aktien und Obligationen.
Gdgeld-Sorten und Banknoten.
Amsterdam ... 250 FI. . ... 250 Fl.
300 Er. 300 Er. 300 Er. do. 300 Er. Wien, öst. W. 150 EI. do. . 150 EI. Augsburg, südd. ü Frankfurt a. M., südd. Wäbr.. 100 FI. Leipzig, 14 Thlr. an...... Leipzig, 14 Thlr. J Petersburg
do 100 8. R. 3 Mt.
90 8. R. 8 Tage 7923 ba B 100T. G6. 8 Tage l l9νbꝛ 3 Mt.
Warschau
Kurz. 2 At. 300 Mk. Kurz. 300 Mk. 2 Mt. 11. Strl. 3 Mt. 10 Tg. — — 2 Mt. — — 10 Tg 80 Mba 2 Mt. 3 Tage sl dba 2 At.
2 Mt. 2 Mt. 100 Tbl. 8 Tage lobi
100 Tbl. 2 Mt. 100 8. R. 3 Weh. S7 hr
142352 14 15b2 150562 1507 6 23 *b2
111
S0 bꝛ
,,
30 * bꝛ 56 22 6 56 226
Sb y b⸗
109 3b
do. II. Ser. à 62 Thlr. do. Obiig. I. u. Il. Ser.
do. IV. Ser. Nie derschlesische Lweigh. do. Lit. D. Obersehl. Lit. Lit. Lit. Lit. Lit.
. do. Kleine. . Obersehl. , ,. do. . 04.) .... do. do. III. Em. .. do. ? do. do. Stargard - Posen
do. III. Em. ..
Eisenbahn- Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Ostpreuss. Südbahn do. do. Lit. B.. Rheinische
Aachen-Mastriehter.... do. kleine do. II. Em. do. III. Em.
Bergiseh- Märk. I. Ser.
do. Il. Ser.
. III. Ser. v. Staat 3 gar. do. Lit. B.
do. Lit. C.
IV. Serie
V. Serie
; VI. Serie
Aach. Düsseld. JI. Em. do. Il. Em.
; do. III. Ein.
Düsseld. Ed bf. Priorit. do. Il. Serie
do. Nordb. pr. W
4 aM d
oM
do. Ruhr. C. K. - Gld. I. Ser. 4
do. do. Il. Ser. do. do. IIl. Ser. =
Berlin- Anhalter ..... .... O. 1564 do.
Berlin- Görlitz er Berlin- Hamburger do. do.
B. Potsd. Magd. Lit. Au. B. do. Lit. C. .. do.
Berlin- Stettiner I. Serie d Il. Serie
do. kl.
III. Serie
do. kl.
IV.S.v. St. gar. ö do. do. kI.
Breslau-Schweid. - FEreib. .
do.
Cöln- Crefelder Cöln- Mindener
V. Em.
Magdeburg - Halbersta dter do. von 1865
do. von 1870
do. Wittenberge Magdeb. Leipꝛ. IIl. Em. Nagdeburg- Wiĩttenberge.
x N
ee =, , e. ar- 0 - X - D K
— * — 41 * * C L C — 1 .
—
re- wer
r
ö
ö
x- x- GM d C 2 X ) -- 3
ITS &
88bz G S7 ba 6 916 753 bꝛ 753 br 74 6 90bz 89 6 S8 7b 825 B 823 B 897 6
S904 C
S9 6 933 6
82 B S9 6 8 G 9l*bz 91zB
/ 1 1u. . DI G
do. v. St. garant do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. d40. v. 62 u. 64 ge 166 do. v. St. garant...
Rhein-Nahe v. St. gar...
do. do. II. Em.
Schleswig- Holsteiner
Thüringer I. Ser
do.
do.
do.
do.
Niederschl. Märk. J. Serie 4
4 4 do. III. Ser. 4 1 5 5
S L. C L L C —· C — — — C
do. Il. Em. ...
7
=
we- d- m- e- m - e =
r r
2
R
M- W - 0 0 , , o , , -
C L L C C — — — — — —
r
C = o
Ve b, do. S3 d S6 d 826 836 97 5736
N53 6 79086 6 6 97 * bz
Shet wb 6
9letwbꝛz 6 91 6 88 6 7. 84 B 91bz2 893 B
Friis or is d
Louisd or.. i113 6 Dueaten p. St. = — Sovereigns. .. 6 24b2z 6
Imperials .... 5 1760
Vapoleonsd'or5 1136 '
Dollars
Gold - Kronen) get. ba G Imperials p. Pk.
Fremd. Bankn. g 6 do. einlõsb.
Leipꝛzi
est.
uss. Bankn.. 791ba
Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 24. Linskuss d. P. Bank f. Wechsel 4. f. Lombard 5 pCt.
ĩ Tv 464 6
* .. 9900p. G ankn. . Slg br
Il. Nichtamtlicher Theil.
Deutsche Fonds.
Gothaer St. Anl. . .. 5
AManheimer Stadt- Anl. 45 11. u. 117. 99k ba
Ausländische Fonds.
Neapol. Pr. A....
Finn. 19 Rb. -L. ... . pr. 5
ðtück
ret wbz
do. 343 6 Warschauer Pfandbr. 5 M. u. 1110. 663 6 Schwed. 0 Rthl. Pr. A. — pr. Stijek
1256
Eisenb ahn-Stamm- Aktien.
Div. pro 1869 Cref. Kr. Kemp. — do. do. St. Pr. — Schweiz. Westb. — Warsch. Bromb. 4 Wsch. Ldnu. vBt. 8. 5 Ungar. · Gasix... — OQest. - Frz. St. -B.
11 u. . 12 u. 8.
11 u..
164 44.
115.
.
Prioritäten.
Boxtes-M esel
Hollând. Staatsbahn
Dux - Bodenbach
Füntkkirehen-Bares
galiz. Carl-Ludwigsb. . .. do. do. J. Em.
kKaschau-OQderberger Ostrau-Friedlander Ungar. Nordostbahn do. Osthahn Lemberg- Czernowitz... .. do. II. Em. do. III. Em. Mahr. Schles. Centralbahn Main- Ludwigshafen... Oestr. franz. Staatsbahn Kronprinz Rudolf- Bahn..
Südöstl. Bahn (Lomb. ): do. Lomb. Bons 1870, Id do. no, tan do. do. v. 1876. do. do. v. 1877, 78 do. do. Oblig. . . ..
Charkow-Asow
do. in Lvr. Strl. à 6.24
Charkow-KErementschug. .
el,, .
Jelez-Woronesch . . ......
Koslow-Woronezch
Kursk- Charkow
Kursk- Kiew
do.
Mosco-Rjsan
Mosco- Smolensk .....
Poti - Tiflis
k jisan- Kꝛoslow
Schuia - lvanowo ... ......
do.
Warschau Terespol
do. kleine
Warschau- Wiener II. . ..
do. kleine
do. ö
do. kleine
do. 69er
S S Si S Si Si S S G G S G m , G G G e , , , , d, , , , -, , G e, , , , o d, , , d , , , , .
753 ba
Sl etw ba B
. B
2E ba
9
64 6
37 bz &
or br
, n.
1 50G8ibe
9. 2732 6
36
I73bꝛ2
ö ß
967 B
7. 7232 6G 855 B
S847 bz G
S5 * bz
do. do. S9 bz 115u 118532 1A4u 10 - — Sh g bꝛ Sh et wbꝛ B 84 9 84356 111u. 7. 86 B do. SbBetwbaz B
do. S6 B do. 86 B
do. do Alabama u. Chatt. garant Calif. Extension Chieago South. West. gar. Fort Wayne Mouneie. . . e,, Cansas Paeifie Oregon-CQalif. ...... .. Port Huron Peninsular .. Rockford, Rock 13land .. South- Missouri Port- Royal
Oesterr. Nordwestb. ..... 5 Belg. Obl. J. de l'Est. .. 4 do. Samb. u. Meuse 4
ester. Tranzös. ..... ... 3 neue... 3
Ti a 5 4/M3u. 9.
mul
Ban k- un d Industrie- Papiere.
Ahrens) Brauerei Berl. Aquarium. do. Br. (Tivoli) do. Br. Friedrh. Badische Bank. Böhm. Brauh.· G. Berl. Boek-Brau. Berl. Immobil.· G. do. Pferdeb. .. Dess. Kredit-B.. Effekt- Liz. Eichb. Elbing. Eisenb.Bᷣ. Harpen. Bgh. Ges. Henrichshütte .. Hoerd. Hütt. -V. Mgd. E. Ver. -G. do. Bank ver.. Moldauer Bank. A. B. Omnibus- (. Brl. Passage Ges. Brl. Centralstr. G. Renaissance- G.. Obschl. Eisenb.B. Pomm. Hyp. Pfd. Sãaehs.Hyp.Pfdb. Berl. Wasserwb. B. Maschinen- G. Boch. Gussstahl Westend Km. -G. Vereins. Quist. . Wilhelmshütte. Constantia.
w
1 1 14141134
S
111831111111 IR3SIIIITCGGIIIIISZS
Div. pro 1869 1870
d // Si G Si G d d = d e r .
14. 171. 110. 1110. 20/4.
I/. 111u. J. 6.
. 2
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag ö Königlichen Geheimen Ober ⸗ Hofbuchdruckerei
R. v. Decker).
Hier folgen zwei Veilagen und die Verlust⸗Listen Nr. 229 und 230.
1625 Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats ⸗Anzeiger.
M los.
Donnerstag den 20. April.
1871.
—
Saupt⸗Verwaltung der Staats schulden.
.
m
Die im Jahre 1870 eingelösten Schatzanweisungen des Norddeutschen Bundel im Gesammtbetrage von 30650 000 Thlr.
sind kassirt und heute nach Vorschrift des §.7 des Gesetzes vom 19. Juni 1868 (Bundes ⸗Gesetzblatt Sei des Gesetzes vom 24. Februar 1860 (Gesetz Sammlung S. 57) von der . 3 i n
in gemeinschaftlichen Verschluß . worden, und zwar:
16 erer Verwaltung
Schatzanweisungen aus dem Jahre 1869:
Sor. I.
1 oo: 46990 100 *
Sh d Srũct über
Ser. II. Lit. A. Nr. — 4249: 424490 * 100 *
. do 7d Stuck über Ser. II. Lit. A. Nr. I bis 1495 und 2201 bis 2250:
1
Lit. A. Rr. I bis 4060: 4650 Stück zu 1066 Thlr. über ...... .. X...... ..... .... ..... 1 bis 8824: 3834 Stuck zu i665 Thir. über ö. 5 Sig Ho6 Thir.
1545 Stück zu ibo hl 61, jo bis Soo, 1065 bis 2000: i565 u 1699 .
4,050,000 Thlr. ö ö , ,
TS bb bo Thi.
424900 *
4,248, 90)
Y üs Sri über L bis 2700: 2700 Stück zu 1000 Thlr. über
Ser. IV. Lit. A. Nr. 2
k , , 100 *
5700 Stück über.. ...... .
B. S Ser. J. Lit. A. Nr. 2)
. 36600 .
6650 Stück über;... ö
e eee = a 8 e 269
ͤ chatzanweisungen aus dem Jahre 187 ; L bis 3150: 3150 Stück zu 1000 Thlr. über . h . 3, 150,000 Thlr. B60 0900
1sol, lo)
000 *
8 eee eee eee eos 8909 — 9 90 59 are rr rm,
, ,,,, Summa A.. BIB b TT.
3,00 O00 Thlr.
2 727222211 2979 68
Ser. II. Lit, A. Nr. I bis 3330: 33390 Stück zu 1999 Thlr. über ...... ..... . ... 3, 330, 000 Thlr.
ooh;
os Sc über..... . 400 Stück zu 10,0900 Thlr. über.. ...... P
Ser. III. Lit. A. Nr. J bis 400: B. 1 2 5000: . 16906; geen;
5009 1009
Berlin, den 16. April 1871.
100 * . Gs Sic ipver...
2212 9909
370000
* 9 0 9 200990 e e 2 0 9 0 2 992 292 29 —
3,700,000 *
* *
8 109000000 1. Summa B...... I7 WG Tbtr. Ueberhaupt V bd God Th.
Haupt ⸗ Verwaltung der Staatsschulden.
von Wedell. Löwe.
Meinecke. Eck.
Nicht amtliches.
Frankreich. Aus den telegraphischen Berichten der Lon— doner Blätter über den Fortgang der Dinge in Paris und Versailles ist heute Folgendes leeren rin! Der Times⸗ wird aus Paris unterm 17. April gemeidet: Gestern wurde die belgische Gesandtschaft von den Nationalgarden des 248. Ba— taillons geplündert. Ein Kriegsgericht von sechs Offizieren ist ernannt worden, um diesen und ähnliche Fälle, welche eine sofortige Entscheidung fordern, zu verhandeln. Die von ihren Eigenthümern im Stiche gelassenen Fabriken und Werkstätten sollen unter den Auspicien der korporativen Arbeitergenossen⸗ schaften wiederum in Betrieb gesetzt werden, und ist eine Kom⸗ mission zur Berichterstattung über die hierzu nöthigen Maßregeln ernannt worden. Die Bedingungen, unter welchen die Ueber tragung stattzufinden hätte, sollen in jedem einzelnen Falle durch eine noch zu ernennende Jury festgeseßt werden. In Neu illy sind viele Bewohner, die nicht im Stande gewesen, sich rechtzeitig zu flüchten, seit sechs Tagen in ihren Kellern eingeschlossen, während über ihren Köpfen der Kampf vor sich geht. Vier neue Francs⸗ tireurs⸗ Bataillone sind in der Organisation begriffen. In Ba⸗ tignolles, Belleville (Montmartre) und Menilmontant werden koiossale Barritaden errichtet, falls die Versailler Armee von Seiten der preußischen Linie einen Angriff versuchen sollte. Die Märkte und Eßwagrenläden waren gestern von den Pari- sern belagert, da die Gerüchte über eine bevorstehende Belage⸗ rung eine Panique hervorgerufen hatten. In mehreren Metzger ˖ läden ist Pferdefleisch bereits an Stelle von Rindfleisch getreten.
Inzwischen bestätigt das Ergebniß der Wahlen die Unbeliebtheit der Selbst in denjenigen Stadttheilen, welche früher
Kommune. ganz besonderes Interesse in den Tag gelegt hatten, zeigte
diesmal entschiedene Gleichgültigkeit. Noch kr e, ist i gr. . Neuilly in Händen der Versailler Truppen, aber die Insurgen ten stehen nur wenige Ellen von derselben. Die Truppen rich- ten schreckliches Gemetzel an, indem sie aus den Kellerluten in den Trottoirs auf die Insurgenten feuern. Wie es heißt, sind die Grundstücke in der Umgebung des Parks von Neuilly mit = 800 Todten und Sterbenden besäet. r ilch eigt sich unter denjenigen Nationalgarden, welche bisher die ki. des
Kampfes getragen haben, viel Unzufriedenheit. Viele haben
nicht einmal Schuhe, und die Mehrzahl hat seit sechs Tagen keine Löhnung erhalten. Eine Compagnie Artillerie gare n gar offen mit Desertion, falls die rückständige Löhnung nicht sofort ausbezahlt werden sollte. Auf die „wider spänstigen,⸗ Nationalgarden anderseits, d. h. diejenigen, welche sich der Kommune nicht fügen wollen, hat die neueste, mit Entwaffnung drohende Proklamation Cluserets keinen Eindruck gemacht. Sie sind froh, in einem solchen Augenblick entwaffnet zu werden. Die Kommune ist in den Industriepalast, jetzt ein Lazareth, eingedrungen. Der Arzt zog sich mit seinen 529 Verwundeten zurück. Die Kirchen St. Jacques und St. Vincent de Paul sind geplündert und geschlossen wor den. Die Matrosen weigern sich, die Kanonen⸗ boote auf der Seine zu bemannen, wenn sie den rückständigen Sold nicht ausgezahlt bekommen. Es heißt, daß die auf der Insel Grande Jatte umzingelten Gensd'armen fast alle ent- kommen sind, und daß die Versailler Truppen sich hinter die Seine zurückziehen werden, um die andere Seite vom Valsrien aus ungehindert bombardiren zu können. — Weiter läßt Daily News« sich berichten; Paris, 18. April. Von den Rädels führern bei dem Angriff auf das belgische Gesandtschafts-⸗ gebäude hat die Kommune bereits vier verhaften lassen. Von Mitternacht bis 4 Uhr heute Morgen unterhielt Fort Vanves ein heftiges FLeuer. Um 5 Uhr eröffneten dann Biestre und die Redoute von 6. Bruysres die Kanonade gegen Bagneuz. Die meisten Häuser von Bagneuz liegen in Truͤmimern. Dem »Soir« zufolge zeigen die Nationalgarden mancher Bezirke Er- müdung und Unzufriedenheit. Zwischen den Befehlshabern verschiedener Bataillone ist es zu ernstlichen Differenzen gekom⸗ men, und das Centralkomite hat nicht wenig Mühe, den Frie- den zu wahren. Die Kommune soll 38 Millionen Franken baar in Händen haben. Im Hotel de Ville nämlich fand sie eine große Anzahl noch unverkaufter Pariser Stadtobligationen . . ö der n , 3 21 dieselben durch- egal waren, ha e Bank von Frankreich sie angekau
und der Kommune das Geld ausgezahlt. 32
Aus St. Denis wird der -Daily News. vom 16. Apy l geschrieben: Es sei ein Fehler gewesen, daß die . versammlung nicht nach Bordeauz zurückgegangen sei, da sie jetzt Mae Mahon zwinge, den o. eil seiner Armee