1871 / 107 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 8 ** 2 2

1654

7) Der Erbantheil des großjährigen, aber seinem Aufenthalte nach unbekannten Thomas Moscipan aus dem Nachlasse des Thomas Moscipan aus Sobotka .. 4 Thlr. 15 Sgr. I1 Pf.

8) Das Vermögen des am 1. Juli 1870 grofjährig gewordenen, por einigen Jahren nach Polen verzogenen und seinem dortigen Aufenthalte nach nicht zu ermittelnden Johann Kauty Zurek, aus dem Nachlasse des Thomas Turek a4 86 Thlr. 4 Pf.

9) Der Vermsͤgensantheil der bereits großjährigen Gebrüder Bo— leslaus und Bronislaus Radajewski, die sich seit einigen Jahren in Polen aufhalten sollen, deren Aufenthaltsort dort— selbst aber unbekannt ist, mit je 10 Thlr. 10 Sgr., zusammen

. 20 Thlr. 20 Sgr. Die Interessenten werden aufgefordert, ihre Ansprüche binnen 4 Wochen bei uns anzumelden und zu begründen, widrigenfalls die bezeichneten Massen der Justiz⸗Offizianten⸗Wittwenkasse zum Nieß— brauch werden überwiesen werden. Pleschen, den 4 März 1871. Königliches Kreisgericht.

(1152 Bekanntmachung. In der Verwaltung des hiesigen Königlichen Appellationsgerichts

befindet sich ein Oberst Lieutenant Albrecht von Reibnitz'scher Gesdfidei⸗

kommiß von 7270 Thlr. in schlesischen Pfand und Renkenbriefen.

Es hat der Oberst Lieutenant Aibrecht von Reibnitz durch Testa— ment d. d. Brieg, den X. Mai 16598, ein Geldfideikommiß für die Familie von Reibnitz gestiftet.

Der Nießbrauch an dem Fideikommiß soll nach der Stiftungs- ö nur einem, dem Aeltesten der Geschwister derer von Reibnitz zustehen.

Durch den fürstlichen Bescheid d. d. Breslau vom 7. Mai 1661 der Gebrüder Georg Ludwig und Christian zu Liegnitz Brieg, Gold berg und Wohlau wurden die nichterschienenen Anwärter präkludirt und festgesetzt, daß das Successionsrecht dem Joachim Friedrich von Reibnitz und Dätzdorf und Girlaͤchsdorf und nach ihm seinen Söhnen Christian Friedrich und Ferdinand Florian gebühre.

Seit dem Jahre 1744 ist die Linie von Reibnitz. Dätzdorff Kochen—⸗ dorff im ungestörten Genuß des Fideikommiß verblieben.

Das letzte Glied dieser Linie, Rittergutsbesttzer Oswald Wilhelm von Reibnitz auf Höckericht, ist am 25. Juli 1869 gestorben und damit diese Linie erloschen.

i 3 zur Nachfolge in das Fideikommiß Berechtigte ist nicht ekannt.

Der den unbekannten Berechtigten bestellte Kurator, Justiz · Rath Bouness, hat das Aufgebot der unbekannten Interessenten, Behufs Er— mittelung des nach der Stiftungsurkunde berufenen Fideikommiß— Nachfolgers beantragt. In Folge dessen werden Behufs diefer Er— mittelung die unbekannten Fideikommiß ⸗Interessenten aufgefordert, spätestens in dem zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf den 20. Juli cr. Vormittags 11 Uhr,

im Zimmer Nr. 2, im ersten Stockwerke unseres Gerichtsgebäudes,

ver dem Stadtgerichts-⸗Rathe Fürst anstehenden Termine mit ihren Ansprüchen sich zu melden, und ihr Recht zur Nachfolge in das Fideikommiß dem Königlichen Appella— tionsgerichte, als Fideikommiß-Behörde, nachzuweisen, widrigenfalls sie mlt ihrem Anrechte zur Rachfolge in das Fideikommiß in der Art werden ausgeschlossen werden, daß sie sich alle Verfügungen werden gefallen lassen müssen, welche der eingewiesene Fideikommiß⸗Nachfolger in Ansehung eines Dritten in Betreff des Fldeikommisses getroffen haben wird.

Breslau, den 6. April 1871.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Verloosung, Amortisation, ge e nnn u. s. w. von öffentlichen Papieren.

178 Bekanntmachung.

Bei der heute bewirkten Ausloosung von go0 Thlr. und 2200 Thlr. Kreisobligationen des Züllichau - Schwiebuser Kreises sind folgende Nummern gezogen worden:

I) Von der ersten Ausgabe nach dem Privilegium vom 20. Sep⸗ tember 1858 Litt. A. über 500 Thlr. Nr. 17. B. über 100 Thlr. Nr. 116. 140. 265. 311. 2) Von der dritten Emission nach dem Privilegium vom 5. März 1866 Litt. A. über 500 Thlr. Nr. 27. B. über 200 Thlr. Nr. 100. 129. 192. 197. C. über 100 Thlr. Nr. 558. 663. 838. 917. 1001. 1195. 1237. 1277. PD. über 50 Thlr. Nr. 1499. E. über 25 Thlr. Nr. 1626. 1870.

Diese Obligationen werden hierdurch den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge am 1. Juli 1871 bei der Kreis -Kommunalkasse zu Züllichau, sowie bei dem Bankgeschäft von S Kauffmann et Comp. in Berlin und bei dem Bankgeschäft von L. Mende zu Frankfurt a. O. gegen Rückgabe der Obligationen im coursfähigen Zustande in Empfang zu nehmen. Da die Verzinsung derselben vom 1. Juli ab aufhört, so sind mit den Obligationen nach dem Privilegium vom 5. März 1866 die Zinscoupons Serie J Nr. 9 und 16 nebst Talons, mit den Obligatsonen nach dem Pri— k vom 20. September 1858 aber die Coupons seit 1. April 1871 nebst Talons zurückzugeben. . .

Für etwa fehlende, unentgeltlich mit abzuführende Coupons aus der Emission vom 5. März 1866 werden die Zinsbeträge vom Kapital gekürzt werden.

1858 deren Zinsen am 1. April und 1. Oktober gezahlt werden, wird der Zinsbetrag vom 1 April bis 1. Juli bei Auszahlung des Kapitals in baarem Gelde vergütet werden.

Von den nach meiner Bekanntmachung vom 15. Januar 1870

sentirt:

I) Aus dem Prxivilegium vom 20. September 1858 Litt. B. Nr. 272 u. 283 über 100 Thlr.

27 Aus dem Privilegium vom 5. März 1866 Litt. D. Nr. 1326 über 50 Thlr.

» E. Nr. 1541 über 25 Thlr. Züllichau, den 17. Januar 1871. Der Königliche Landrath.

38791 6 Bei der heute bewirkten Ausloosung von 3350 Thlr. und resp.

gende Nummern gezogen worden: L von der 1. Emission vom Jahre 1856. 1Stück à 1000 Thlr. Nr. 37. JI . 38. k 3 gl. 150. J x * 11. 79. 116. Ls 134. MI. M

3 J II. 44. 84. 101. 150. 154. 191. 207. 209.

211. 219. 237. 242. 215. 298. 302. 317. 342. 346. 357. 375. 413. 461. 464. 487. 492. 496. 502. 503. 520. „II. von der 2 Emisston vom Jahre 1863.

1S1iück à 500 Thlr. Nr. 34.

w v 29.

. 119 und 144.

k 28. 111. 135. 160. 178. 187. 196. 200.

Diese Obligationen werden den Inhabern hierdurch mit der Auf— sorderung gekündigt, die Kapitalbettäge am 1. Juli 1871 bei der Kreis ⸗Chgusseebaukasse in Eisleben gegen Rückgaße der Obligationen in coursfähigem Zustande in Empfang zu nehmen.

Da die Verzinfung derselben vom 1. Juli 1871 ab aufhört, so sind mit den Obligationen vom Jahre 1856 die Zinscoupons Serie III. Nr. 8 bis 10 nebst Talons und mit den Obligätlonen de anno 1853 die Znscoupons Serie II. Nr.7 bis 10 nebst. Talons zurückzugeben.

Für etwa fehlende unentgeltlich mit abzuliefernde Eoupons wer- den die Zinsbeträge vom Kapitale gekürzt werden.

. Hierbei wird zugleich, zur Vermeidung ferneren Verlustes an Zinsen, die Abbebung der Kapitalbeträge für folgende, schon früher zur Ausloosung gekommene Obligationen:

ö I. K l. Emission de anno 1856.

, Tölt am 1. Juli Is verfallen.

BE. X äà 509 Thlr. am 1. Juli 1870

k., * 1538. 158 und 283 a 25 Thlr. verfallen. - II. von der 2 Emission anno 1363. lLitt. E. Rr. 108 und 184 à 25 Thlr, am 1. Juli 1876 verfallen, in Erinnerung gebracht. Eislehen, den 17. Dezember 1870. Die ständische Kommission für den Chausseebau im Mansfelder Seekreise. (get) von Neumann. Koch. Hirsch. Werner.

1191 Bekannt im g chung

In Gemäßheit der durch die Allerhöchsten Kabinetsordres vom 21. August 1352 und 25. Juni 1854 dem wittenberger Deichverbande verliehenen Privilegien zur Ausgabe von Deichobligationen im Ge— sammtbetrage von 180060 Thaler hat durch die dazu gewählte Kom- mission des Deichamts die Ausloosung der auf das Jahr 1871 zu kündigenden und zu amortisirenden Beichobligationen im Betrage von 2925 Thaler staitgefunden.

Nachstehende Nummern der Deichobligationen sind bei dieser Ausloosung gezogen worden: Lin der J. Abtheilung: Littr. A4. Nr. 3 und 26 à 500 Thlr. 9 . Nr. 16. 23. 69. 119. 136. 159. 185 à 100 Thlr. Nr. 156 à 25 Thlr. 2) in der II. Abtheilung: Nr. 206 zu 500 Thlr. 3. Nr. 275. 282. 314. 321. 460 à 100 Thlr.

PF. „Nr. 242. 243. 299. 311. 359. 419. 471. 598 à 25 Thlr. Indem ich dies zur öffentlichen Kenntniß bringe und gleichzeitig die gedachten Obligationen auf Grund des §. 2 der Allerhöchst ver⸗ liehenen Privilegien hiermit kündige, fordere ich die Inhaber derselben auf, die ausgeloosten Deichobligationen am 1. Jul? 1871 der Kasse des wittenberger Deichverbandes zu Pretzsch nebst Coupons zu prä- innen worauf deren Einlösung erfolgen wird. In Bezug auf die

räklustv-⸗Bestimmungen, wonach ausgelooste oder gekündigte Deich obligationen, deren Betrag in dem festgesetzten Termine nicht erhoben wird, innerhalb der nächsten 10 Jahre auch in späteren Terminen zur Einlösung präsentirt werden können, dann aber keine Zinsen mehr tragen und nach Verfluß von 10 Jahren nach ihrer Fälligkeit ihren Werth ganz verlieren, beziehe ich mich auf §. 5 der Allerhöchsten ,, , . aer . beigedruckt ist.

eichzeitig bringe ich die ebung der Beträge für die pro term. Juli 1870 ausgeloosten Obligationen, l . ö Littr. B. Nr. 174 à 100 Thlr.

FE. Nr. 432 à 100 Thlr. in Erinnerung.

Wittenberg, den 9. Januar 1871.

P. » 320 I06 Thlr.

Für die Obligationen aus dem Privilegium vom 20. September

Der BDeichhauptmann: Landrath gez) von Jagow.

ausgeloosten Kreisobligationen sind noch nicht zur Rückzahlung prä⸗

Banthause E. Heimann in Breslau durch Baarzahlung eingelõst

1100 Thlr. Kreis -Obligationen des Mansfelder Seekreises sind fol

1169 ; . ; Krakau Oberschlesische Eisenbahn Obligationen und Prioritäts⸗Aktien.

41 Obligationen zu 160 Thaler. Verzeichniß der 180 Nummern, welche in der 21. Verloosung am 15. April 1871 gezogen worden sind und vom 1. Juli 1871 ab bei dem

, 12306 14318 15927 2226 4374 6220 1 5 l

5) Tos 1376 65636 S543 168143 j3330 14525 16060 117 778, 4491 63594 Siz5 1683 12531 14410 16116 141 860 Nö5 6130 S441 16870 i2341 14130 16150 168 2365 765 61s Si50 16922 iz66 14490 16316

214 2924 4770 66566 8674 109982 12697 14504 16349 159 2937 5027 66629 8731 11083 12963 15006 16439 633 3964 550! 70185 8770 11159 13097 13039 16556 759 3646 5557 7062 9292 11239 13132 15059 16641 777 3107 5551 7077 9546 113831 13424 15125 16671

868 31829 5435 7316 95563 Unt 13363 15135 1609 1163 Iißs 3364 äs zorg lid iöztis ißsgz iss, 1251 574 dos 7157 Fi, 11763 iszs 133235 i877; 1654 565 65s z7i; Joi 11835 iss ißt 1716 1167 3535 5663 514 16633 isis iss isses 1724

1636 4030 5686 7915 10144 11858 13903 15775 173313 6 111 5687 8011 10156 11942 13975 15777 17565 1950 4166 6616 8117 109399 12049 14113 15878 17535 19065 4308 6085 8143 100953 12097 14299 15995 17 78 2051 4522 61451 82341 10434 1282 14301 15913 117905 11 Rrior nnn zu 100 . D i n der 34 Nummern, welche in der 22. Verloosung am 15. April 1871 gezogen worden sind und vom 1. Juli 1871 ab bei der Landes hauptkasse in Krakau bezahlt werden. . 1821 359 6755 9711 1709 2020 2330 2847 3526 204 371 703 1070 1791 2340 2499 3151 3595 263 422 8864 1523 1931 2366 2517 3240 336 530 9081 15911 1952 2405 2693 3517 . Die Auszahlung der am 15. April 1871 verloosten Obliga⸗ tionen und Prioritäts⸗Attien erfolgt ab 1. Juli 1871. Ausstands ⸗Verzeicniß, enthaltend die in den letztverflossenen vier Jahren verloosten Krakau⸗ Oberschlesischen Eisenbahn⸗Obligationen und Prioritäts. Aktien, welche bisher zur Rückzahlung noch nicht beigebracht worden sind.

sS8⸗Aktien

ö b 1igati d ne n Prioritäts Aktien

R R 3 * A* * 1869 13333 1869 1869

1363 : 1869 14893 1869 1869 1870 7 1870 15509] 1867 1869 1870 31870 1160197 1869 1868 1870 17280 1870 I 1869 1 17867 1870

Berschiedene Bekanntmachungen.

ekanntmachung. Die Kreis Thierarztstelle für die Kreise . und Bütow, mit dem Wohnsitze in Rummelsburg, ist erledigt. Qualiftzirte Thierärzte, welche sich um diese Stelle bewer⸗ ben wollen, werden aufgefordert, binnen 6 Wochen unter Einreichung ihrer Zeugnisse sich bei uns zu melden. Cöõslin, den 15 April 1871.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Deet.

1213 . . berlr. Bersi eru nat: a . ρ&eiisar Patria zu erlin. Die nach §. 21. des Statutes der Feuer . Versicherungs ; Aktien Geselh ant . zu Berlin reglementsmäßige ordentliche General- mlung findet ; 2 4 8. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschast, Charlottenstraße Nr. 652 statt, und werden die Herren Aktionäre der ⸗Patria« hierdurch zur Theilnahme an derselben ergebenst eingeladen. 8 ö Anträge des Verwaltungsrathes: . ö ö. Rencht der Revistons-Kommission und Eriheilung der echarge. J 2) Vin l ing der vom Verwaltungsrathe interimistisch neu gewählten drei Verwaltungsraths - Mitglieder, event.

3) Bestätigung der vom Verwaltungsrath ebenfalls interimistisch neugewählten Stellvertreter, vent. Neuwahl. 4) Wahl der Revisions⸗Kommission pro 1871. b) Antrag eines Aktionärs auf Liquidatson der Gesellschaft und Wahl der Liquidations-Kommission⸗ c) Antrag des Direktors auf Widerruf seiner Stellung. Berlin, den 6. April 1871. l Feuerversicherungs⸗Aktien ˖ Gesellschaft » Patria«. Der Direktor Adolph Moritz.

1185 Pommersche Hypotheken⸗Aktien⸗Bank. : Die süiimmberechtigten Herren Attionäre der Pommerschen Hypo⸗ then ⸗Aktien⸗Bank werden hierdurch zur 4. ordentlichen General ⸗Ver⸗

sammlung auf

Mittwoch, den 1D. Mai er., Vormittags 10 Uhr,

im Saale des Bankgebäudes zu Cöslin ergebenst eingeladen. Tagesordnung. a) Geschäftsbericht der Hauptdirektion pro 1870. b) Die Bilanz pro 1870. ̃ c Wahl dreier Mitglieder des Kuratoriums. d) Anträge der Hauptdirektion und zwar: ö 1) Zusatz zu §. 13 der Statuten, betreffend die Erweiterung der Beleihungsgrenze für ländliche Grundstücke. 2) Zusatz zu §. 23, betreffend die rerstärkte Sicherheit für die Hypothekenbriefe; .

3) Abänderungsvorschlag zu §. 33 wegen anderweitiger Zu— sammensetzung des Kuratoriums; .

4) Abänderungsvorschlag zu § 45 bezüglich des Dir idenden Zahlungstermins.

Wir machen hierbei auf §8. 38 der Statuten aufmerksam, nach welchem Vollmachten 2c. spätestens 2 Tage vor der Generalversamm—⸗ lung der Hauptdirektion einzusenden sind.

Cöslin, den 13. April 1871. J

Die Haupt⸗Direktion.

(1206. Bergbau Aktien Gesellschaft Borussia« zu Dortmund. Zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche am 24 Mai, 11 Uhr Vormittags, im Gasthofe »zum römischen Kaiser⸗- hierselbst statifindet, beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft . a , . . sind Fegenstände der Tagesordnung sin 1 Elfi ne, der im §5. 31 a. C6. d. des Statuts bezeichneten laufenden Geschäfte. . 2) Beschluß über Verwendung des im vorigen Jahre erzielten Reingewinnes. ö 8) ze n gen von 40 Stück Partial⸗Obligationen der hypothe⸗ karischen Anleihe

Dortmund, den 18. April 1871. Die Direktion.

1216 Gladbacher Fener-⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Zu der auf . Donnerstag, den 14. Mai d. J. Nachmittags 5 Uhr,

im Gasthofe des Herrn Th. Herfs hierselbst anberaumten

achten ordentlichen Generalversammlung werden die nach §. 41. des Statuts zur Theilnahme befugten Aktionäre

ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

a) Geschäftsbericht für das Jahr 180;

9) 6e g für fe nach dem stalutarischen Turnus aus⸗2 scheidenden Frei Direktions.! und fünf Verwaltungsraths-⸗ Mitglieder.

Eintrittskarten werden an den der Generalversammlung vor- hergehenden beiden Tagen auf dem Bureau der Gesellschaft aus

ben. . 8. Gladbach, den 20. April 1871. ; . Die Direktion. ltoebeeseld. reis: gern ' urie-Eisenban— ese aft. . Auf Grund des §. 40 des Statuts werden die Herren Aktionäre

ies jahrigen ,,, e Tn rigen Generalversammlung

Montag, den 22. Magi d. J, Nachmittags s Uhr, bern r g Thu sfe ß ei hierselbst, Dionysiusstraße 8 c., ergebenst ein geladen.

I) Jahresbericht. ; 2 Wahl eines Revisionsausschusses gemäß §. 47 des Statuts. 3 . des Unternehmens nach . 8* (Vermehrung des

Betriebsmaterials u. s. w..

n die auf Mittwoch, den 8. März, anberaumte außer. a ,, Aktionäre bezüglich des dritten Gegenstandes der Tagesordnung Genehmigung zu einer eventuellen

Tagesordnung:

Neuwahl.

Abänderung der projektirten Linie Hüls - Homberg« als nicht beschluß⸗

207*