—
— w 2 ; — — — — *
16566
fähig im Sinne des 8. 49 des Statuts sich erxwiesen hat, werden die Herren Aktionäre auf Montag, den 22. Mai ers, nach Beendi— gung der ordentlichen Generalversammlung unter Bezugnahme auf denselben §. zu einer außerordentlichen Generalversamm lung
im nämlichen Lokale mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß die alsdann anwesenden Herren Aktionäre mit einfacher Stimmenmehr— heit zu berathen und zu beschließen befugt sind.
Nach § 41 des Gesellschaftsstatuts haben diejenigen Aftionäre, welche sich an den Generalversammlungen betheiligen wollen, ihre sie legitimirenden Aktien nebst einem deppelten Verzeichniß, und außer- dem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonsti⸗ gen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens bis zum 8. Mai cr. bei
Herrn A. Paderstein in Berlin, Behrenstraße, oder bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst zu deponiren.
Das Duplikat des Verzeichnisses mit Einpfangsbescheinigung und einem Vermerk über die Stimmenzahl wird zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlungen.
Crefeld, den 15. April 1871.
Die Direktion.
1205 Rheinische Eisenbahn. Einladung zur General-Versammlung der Aktionäre.
In Gemäßheit der §8§5. 33 und 34 der Statuten werden die Aktionär? der Rheinischen Eisenbahn - Gesellschaft zur diesjährigen regelmäßigen General⸗Versammlung eingeladen auf
Freitag, den 26. Mai cr,, Vormittags 11 Uhr,
in den Sitzungsfaal des Direltions-Gebäudes zu Eöln, altes Ufer Nr. 2, um:
1) den Bericht über die Resultate der Rechnungs-A16lage, über die vm Adminißrationsrathe ertheilte Rechnungs- Decharge und über die Lage der Geschäfte der Gesellschaft entgegen zu nehmen; ferner über“ die Erträge des Unternehmens, sowie bezüglich der Rücklagen für den Erneuerungs⸗ und Reseroe-⸗Fonds Verfügung zu treffen; ;
fech in Bestätigung der Beschlüsse früherer General ⸗Versamm⸗ lungen, von den Schritten Kenntniß zu nehmen und dieselben gur— zuheißen, welche seit der letzten General⸗Versammlung zur Ausfüh⸗ rung mehrerer der beschlossenen Exweiterungen des Unternehmens geschehen sind, namentlich zur Erwirkung der landesherrlichen Konzession für: . .
Aa) die Zweigbahn von Troisdorf bis Speldorf, mit Anschluß an Düsseldorf, 3 .
b) die Zweigbahn von Wattenscheid über Dortmund bis zum Anschiuß an die Westfälische Staatsbahn bei Hamm und Lippßadt
6) pie , g bahnen von Linn über Crefeld nach Gladbach, Rheydt und von Neuß nach Viersen,
d) die feste Brücke bei Rheinhausen.
e) die Zweigbahn von Ehrang nach Quint; l .
3) die Dlrektion zu ermächtigen, zum Bau und Betrieb einer Bahn von Trier nach Diedenhofen, zum Bau und Betrieb einer
Verbindungsbahn zwischen der Eifelbahn und dem Großherzoglich suxemburgischen Bahnnetze, sowie Km Bau usd Hetrieß ciner Ver bißdungsturve zwischen der Neuß ⸗Durener und Düren ⸗Eut kirchener Linie; H wegen der Betheiligung der Gesellschaft an dem Unternehmen der Gotthardtbahn mit Einer Million Franes in Verfolg der in der Generalversammlung vom 31. Mai 1870 gegebenen Zustim⸗ mung weiteren Beschluß zu fassen;
s) die Direktion zu ermächtigen zur Beschaffung von Betriebs mitteln, sowie zur Erweiterung der Bahnhofsanlagen und der sonstigen Betriebseinrichtungen des älteren Bahnneßes weiter 3 Millionen Thaler zu verwenden und diese Summe durch Ausgabe von Aktien oder Obligationen zu beschaffen ;
6) die Direktion zu ermächtigen, in Aussührung des Artikels õ des unterm 9 Juni 1859 mit der Königlichen Stagte regierung ab⸗˖ geschlossenen Vertrages zur Deckung der am 1. Oktober zur Ein⸗ löfung gelangenden 43pCi. garantirten Toblenzer Brücke Obligatio- nen neue Obligationen bis zur Summe von 2 Millionen Thalern zu kreiren und den Zinsfuß und die Bedingungen dieser Anleihe mit der Staatsregierung zu vereinbaren; Kö
7) die Direklion ferner zu ermächtigen, die für die neuen Bauten resp. Erweittrungen des Unternehmens en forderlichen Genehmigungen bei der Königlichen Staatsregierung nachzusuchen, mit derselben die Konzesstonsbedingungen und die sich als nothwendig oder zweck⸗ mäßig ergebenden Modifiktionen und Ergänzungen der Gesell⸗ schafts⸗ Statuten zu vereinbaren und, für die Gesellschaft verbindlich festzustellen, sowie das zur Ausführung der verschiedenen Erweiterungen erforderliche Kapital durch Ausgabe von Aktien oder Sbligationen zu beschaffen; auch fortan, wle bisher zu Bauzwecken vorübergehend die aus dem Betriebe eingehenden Mittel vorschuß· weise zu verwenden und Darlehen mit oder ohne Verpfändung
von Effekten aufzunehmen; ö ; , für die Direklion und den Administrationsrath
vorzunehmen . . J 9) Beschluß zu fassen über den von einem Aktionar angemel⸗ deten Antrag auf Abänderung der S8. 20, 26, 30, 31, 33, 34, 43 bis 56, 65 und 75 der Gesellschastsstatuten. . Nach den §§5. 30 und 31 der Statuten nehmen nur dietenigen Aktionäre Theil an der Gentralversamml ang, welche den Besitz ihrer Aktien wenlgstens 14 Tage vor dem Datum dieser offentlichen Ein⸗ berufung in die Bücher der Gesellschaft haben eintragen lassen, und
F
ü ö 25 12. 7 * 28 Em u * 2 2 — /// ////——/—// 1 ö
welche innerhalb der dieser Generalversammlung vorhergehenden letzten 3 Tage sich entweder selbst, oder durch Bevollmächtigte legitimiren, daß ihr Aktienbesitz noch immer so besteht, wie er in den Büchern der Gesellschaft eingeschrieben ist. Cöln den 21. April 1871. Die Direktion der Rheinischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
1187 Berlin ⸗ Hamburger Eisenbahn.
. .
Siebenundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Bertin⸗Hamburger J Eisenbahngesellschaft.
. Die Aktionäre der Berlin Hamburger Eisenbahngesellschaft werden hierdurch von dem unterzeichneten Ausschusse zur 27. ordentlichen Generalbersammlung eingeladen
Dieselbe wird am
Donnerstag, den 25. Mai cr. Nachmittags 1 Uhr, stattfinden, und zwar gemäß § 32 des Statuts zu Ludwig lust
. ;. lim Saale des Empfangsgebäudes).
Nach §. 37 des Statuts verbinden die Beschlüsse der erschien enen Aktionärs auch die Nichterscheinenden und Nichtvertretenen.
Die stimmberechtigten Inhaber oon fünf und mehr Aktien wer⸗ den ersucht, zum Behufe ihrer Legitimation in den Wochentagen vom 11. bis 22. Mai cr, Vormittags von 19 bis 1 Uhr, in den Verwaltungsbureauxz auf den Bahnhöfen zu Berlin und Hamburg, sowie in Schwerin bei dem Ausschußmitgliede Herten Oberst Köhler
) ein von ihnen vollzogenes RNummernverzeichniß ihrer Aktien zu
übergeben,
2) die letzteren im Original vorzuzeigen und dagegen eine Eintritts und Stinunkarte, ohne welche die Theilnahme an der General- versammlung nicht gestattet werden kann, sowie eine Freikarte in Empfang zu nehmen.
Die Freikarte ist indeß nur für die am 25. Mai er, 7 Uhr 50 Min. Morgens, aus Hamburg beziehungsweise Berlin abgehen den, fowie für die von Ludwigslust nach statigehabter General versammlung nach Hamburg beziehungsweise Berlin gehenden Extra ; züge giltig.
Folgende Gegenstände werden zur Verhandlung kommen:
1 — 3 der Wahlen für den Ausschuß nach §. 42 des Statuts,
2) die nach §. 36 Ne. J bis 3 des Statuts in jeder ordentlichen Generalversammlung vorzutragenden Etats, Berichte und Rech- nungsabschlüsse.
Der gedruckte Heschäftsbericht pro 1870, der auch den Voranschlag für das laufende Jahr entbält, kann vom 11. Mai cr. ab in den Verwaltungsbureaur zu Berlin und Hamburg unentgeltlich in Em— pfang genommen werden. ö.
Hamburg, den 6. April 1871.
Der Ausschuß der Berlin ⸗ Hamburger Eisenbahngesellschatt. gez. E. Goßler, Dr., Vorsitzender.
(1204 In Gemäßheit der 85. 23 und 24 unseres Statuts bringen wir
hierdurch zur öffentlichen Kenntnif, daß in der am 11. März er, statt⸗ gehabten ordentlichen General -⸗Versammlung an Stelle der nach dem Turnus, resp. auf eigenen Antrag aus dem Verwaltungsrathe aus—
scheidenden Herren: Geheime Rath Höne, B. Haußmann, und S. Moritzsohn, die Herren: Geheime Rath Höne und Alex. Olschewski auf die Dauer von 5 Jahren und Herr R. Damme auf die Dauer von 3 Jahren zu Mitgliedern des Verwaltungsraths gewählt worden sind.
Demnächst haben wir für die Zeit vom 1. April 1871 bis dahin
1872 die Herren B. Nosenstein
und R. Damme zu Kodirektoren bestellt. Danzig, den 19. April 1871. Der Verwaltungsrath der Danziger Privat ⸗Aktien⸗Bank: C R. von Frantzius.
Bekanntmachung. Mit dem 10. April er. ist ein Nach- trag IV. zu dem Rheinisch-Thüringischen Verbands ⸗Gütertarif vom J. Januar d. J. in Kraft getreten. Derselbe enthält neugebildete Frachtfäße für die Beförderung von Salß aller Art lose oder in Säcken verpackt, bei Auflieferung von abgerundeten Quantitäten zu A6 Eentuern oder größerer Quantitäten, soweit sie durch 200 theil⸗ bar sind. Der Seite 379 des Verbands- Gütertarifs vorkommende Ausnahme-Tarif B. für Salz von Erfurt ist gleichzeitig hierdurch aufgehoben. Genannter Nachtrag ist bei unseren Güter · Expeditionen einzusehen, auch, so weit der Vorrath reicht, unentgeldlich zu haben.
Münster, den 18. April 1871. . ö
Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.
Nerzeichniß
der in der 2Dsten Verloosung gezogenen, durch die Bekanntmachung der Königl. Haupt-Ver⸗ waltung der Staatsschulden vom 15ten April 1871 zur baaren Einlösung am Lsten Juli 1871
gekündigten Prioritäts-Aktien Ser. J. und II. der Niederschlesisch-⸗Märkischen Eisenbahn. Abzuliefern mit Zins-Coupons Ser. V. Nr. 2 bis 8 nebst Talons.
— —
—
.
Serie 1. à 100 KRthlr.
W 1077 bis 1090. 1092. 1093. 1095 bis 1108. 11942 bis 11971. 14026 bis 14029. 14031 bis 14053. 14943 bis 149657. 14969 bis 14990. 14382 bis 14994. 14996 bis 15005. 19086 bis 19101. 19103 bis 19116. 21427 bis 21445. 21447 bis 21457. 21844 bis 21860. 21862 bis 21874. 22123. 22125. 22126. 22128 bis 22135. 22138 bis 22143. 22146 vis 22157. 24750 bis 24757. 24759 bis 24780. 26649 bis 26654. 26656 bis 26667. Summa 318 Stück über 31,800 Rthlr.
Serie Il. à 62“ Kthlr. 5111 bis 5127. 5129 bis 5139. 5141 bis 5149. 5151 bis 5161. 7991 bis 7998. g000 bis 8005. S007 bis 8018. S020 bis 8o41. 12474 bis 12478. 12480 bis 12488.
12490 bis 12523. 14419. 14420. 14422 bis 14465. 19824 bis 19856. 19858 bis 19872. 21884 bitz 21896. 22009. 22010. Summa 2563 Stück über 15,812, Rthlr.
erzeichniß
der aus früheren Verloosungen noch rückständigen Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗
Aktien Serie J. und II.
Achtzehnte Verloosung. Am 1. Juli 1867 zahlbar. Abzuliefern mit Coupons Ser. IV. M 2 — 8 und Talons. Serie 1. à 100 Rthlr.
H 3107. 3113. 3114. 10228. 10229. 10232. 10230. 102463 bis 10245. 13723. 13725. 13726. 15739. 19314. 19315. 19338. 19339. 21479 22462. 22466. 23979. 23985.
Serie Il. à 62“ Rthlr. 58 835. 5939. 5940. 21149.
Neunzehnte Verloosung. Am 1. Juli 1868 zahlbar. Abzuliefern mit Coupens Ser. IV. M 4 — 8 und Talons. Serie . à 100 Rthlr. 3973. 4653. 13654. 16382. 16403. 26341. Serie II. à 62 Rthlr. 703. 11744.
Zwanzigste Verloosung.
Am 1. Juli 1869 zahlbar. Abzuliefern mit Coupons Ser. IV. Nr. 6— 8 und Talons.
Serie J. à 100 Rthlr.
455. 465. 466. 477. 9485. 9491. 9721. 9724. 9725. 9729. 934. 9744. 945. 12640. 12659. 12661. 12668. 14312. 14328. 14329. 15180. 15489. 15495. 16234.
20075. 20081. 20086. 20093.
Serie II. à 62 Rthlr. 6 4503. 6331. 6356. 6360. 6363. 10195. 10207. 10238. 18925.
Einundzwanzigste Verlvosung.