ö e —
ö , — 2 — * —— — K — — 3 = = — — — 6 w er — — . ö * w, ,. R ** P . R * * * 3
— . — — H —
1672
12331 Rekanntmachumg.
Ereslau- Warschauer Eisenbahn- & ω sellschaft.
(Preußische Abtheilung.) 4 . . . äßheit des 8 17 unseres Gesellschafts Statuts jocdern wir die Herren Attionäre hierdurch auf, die vierte Einzahlung mit . 6 d s , ,, , Stamm und Stamm ⸗Prioritätsaktien innerhalb vier Wochen und spätestens bis zum 841. Mai d. J. bei einem der Gesellschafts · Banquiers: a) Herrn Julius Alexander zu Berlin, Dorotheenstraße 5, b) Herrn Meyper Cohn zu Berlin, Unter den Linden 11, c Herren G6br Guttentag zu Breslau
ö na der Quittungsbogen über die früheren Einzahlungen zu leisten. 6 2 hierbei auf . . 18 des Statuts angedeuteten Folgen der nicht innerhalb der Frist erfolgenden Zahlung aufmerksam
u en die Herren Aktionäre, welche noch mit der Einzahlung der fruher ausgeschriebenen Raten im Rückstande sind, diese nebst den nn, , unter Vorlegung des Quittungsbogens bei den genannten Gesellschafts . Banquiers zu 2 .
RVolleinzahlungen auf die gezeichneten Aktienheträge sind nach §. 17 des Statuts zulässig, wofür alsdann die ausgefertigten ien nebst laufenden Coupons, und Dividendenscheine und Talons gegen Rückgabe des betreffenden Quittungsbogens ausgehändigt werden,
Da der Bau der Bahnstrecke bis zur Landesgrenze energisch betrieben wird und die Eröffnung im Monat Oktober d. J. in Aus⸗ sicht genommen ist, so ist zur Beschaffung der erforderlichen baaren Baumittel die Einziehung des Attien-Kapitals um so , , 9 die Eröffnung des Betriebes auf dieser Bahnstrecke die Ertheilung der Konzession zur Fortsetzung der Bahn auf russischem Gebiete bis Lod⸗ wesentlich fördern wird. .
Berlin, den 20. April 1871. (a 398 /4) Der Verwaltungsrath.
23
q zmissi 2c. im Wege der Submission an den Min destfordernden vergeben werden, Verkänfe, Veryachtungen, , , . Versiegelte, mit der Ausschrift Submission auf Torf ˖ Holz⸗ / Bekanntmachung. Am Donnerstag, den 27. d. M., Steinkohlen Lieferung verfehenes für jede Behörde und für jede Lie⸗ sollen im Schmidtschen Gasthefe hierselbst folgende Kiefern Brenn ferungs Gattung besonders ausgestellte Offerten sind im bezeichneten bölzer meistbietend versteigert werden; 1) Aus Belauf Scaby, Jag. 9, Geschäfislokale bis zum 12, 16, 20, 22, circa 9 r m. Kief. Kloben, 89 r. m. Kief. Knüppel. 26. April 1871 2 Aus Vesauf Triebsch, Jag 33, 16, 41, 45, 48 40. 63. 64 ö bezüglich d J. Puntt 9 Uhr, àd 11. bis 10, ad III. bis 11 Uhr Krca I600 r. in., Kief. Klöoben, zi00 r. m. Kief. Rolltnüppel, 1194 Vormittags, . rim. Kief Spalltnüppel und 700 r m. Kief. Reisig J. Klasse. vorher aber schon genau bezeichnete ünd besiegelte Torf ⸗ und Stein 3 Aus Belauf Tannenreich, Jag. 68 69, 76, 77, 78, 86. 87, 52. 46. kohlen Proben abzugeben. ira 80 r. m. Kief. Kloben, 506 r. m. Kief. Rolltnüppel! und 50 An die Gewehr-Fabrik sind mindestens 6 Tage vor dem Termin i, S2, gz, iöß, circa. 500 r. m. Kief, Kloben, 20 r. m. Kief, Jede Submisfion muß die ausdrückliche Erklärung enthalten, daß Spalsthüäppbel und 2Ib0 r. m, Kicf Rolltnüppel, 5) Aus Belguf sie düf Grund der eingesehenen und unterschriebenen Bedingungen Klummeluch, Jag. 98, 108, 109, 110, 111, 120 121, 123, Cioa 00 abgegeben worden ist. r m. Kief. Kloben, 1200 r m Kief. Spalttnüppel und 1700 r. m. Spandau, den 12. April 1871. Kief. Rollknüppel Gleichzeitig kommen eine Quantität Klein und Königliche Garnison · Verwaltung. Mittelbauholz, und Stangen 1, II. und III. Klasse zum Verkauf. Außerdem wird bemerkt, daß Kaufsummen bis 50 Thlr. sofort ganz, 170 bei Kaufsummen über 50 Thlr. is, derselben im Termin baar zu Bie zur Herstellung der Terrassen vor dem Orangerie. Schloß da. entrichten ist. Friedersdorf den 18. April 181. hier erforderlichen Maurer- und Steinhauer, Arbeiten sollen auf, dem Der Oberförster Eyber. Zubmissionswege vergeben werden. Die bezüglichen Submissions. Bedingungen, fowie der genehmigte Kosten⸗Anschlag können im Holz-⸗Verkauf. Freitag! den 28. d. M., Vormittags Bureau der unterzeichneten Schörde vom 19. bis 28. d. M.,, Vor⸗ 10 Ühr, werden im Magnus'schen Lolale zu Gr. Ziethen aus mittags von 9 bie 12 Uhr, eingesehen werden. ag. 79 Bel. Schmargendorf 2 Eichen, 25 Buchen. und aus Jag. 91 Cassel, am 15. April 1871. . Vel. Glambeck 6 desgleichen Nutzenden versteigert. Grumsin, am Königliche Schloßbau ⸗Direktien. 20. April 1871. Der Oberföͤrster. ; von Dehn ⸗Rotfelser.
Holzverk auf im Königlichen Heinersdorfer Revier. [1227] Am Freitag, den 5. Mai cr., Vormittags 10AUhr sollen im Schuͤtzenhause zu Vierraden eirca 8500 Raummeter Kiefern⸗Knüppel und circa 1000 Faummeter Kiefern ⸗Reiser⸗Knüppel zum Verkohlen persteigert werden. Im Termine selbst muß 4 der gebotenen Kauf- summe als Kaution gezahlt werden Nähere Auskunft über diesen Verkauf wird vor dem Termin in hiesige⸗ Registratur e theilt. 2.
Heinersdorf, den 19. April 1871. . . . . . Der Königliche Oberförster. Bayer. 45 Satz S starken Gußstahl. Sichsen mit Gußstahl-Scheibenrädern, lib Ber t ch un 116 Stuͤck ! starken Guͤßstahl. Achsen ohne Räder, und etanntmachung.
Bekanntmachung.
6X 3
ch u 220 Stück Gußstahl⸗Scheibenrädern er Bedarf an Bauholz zu der diesjährigen Unterhaltung der erforderlich geworden. betreffenden Kinnsteinbruͤcken und Kanäle soll im Wege der Sub= Zur Verdingung der Anfertigung und Ablieferung dieser Gegen mission geliefert werden. stände ist ein Submissionstermin auf Die Lieferungs- Bedingungen liegen in unserer Registratur zur Sonnabend, den 13. Mai 1871, Vormittags 11 Uhr, Einsicht aus. . in dem Bureau des Unterzeichneten — Bahnhofstraße Nr. 33 hier- Ber Einreichung der Submisstonen wird bis zum 5. k. M. ent‘ selbst — angesetzt ̃ gegen gegen. Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: erlin, den 17. April 1871. »Submission auf die Anfertigung von Gußstahl⸗Achsen mit und ohne Königliche Ministerial ⸗Bau⸗Kommission. Räder und auf Gußstabl ⸗Scheibenräder⸗⸗ Pehlemann. Zeidler. versehen, bis spätestens zur Terminsstunde an den Untezeichneten zu übersenden. Auf der Adresse ist neben dem Bestimmungsorte Bromberg noch liist Lieferung , , , „Waterialien für die a, rc. . , , , im , e e j rmine in Gege ener ele eee, L, n her. , n
Die Submisstons-⸗Bedingungen liegen auf den Boörsen zu Berlin ö. hi. . ö el. Fabrit᷑ en nn. und Cöln, sowie im Bureau des Unterzeichneten zur Einsicht aus, Fur die Geweh 1 , . j. werden auch auf portofreie, an mich gerichtete Anträge unentgeltlich
itgetheilt. a) Für die Garnison ⸗Verwaltung 159 Klafter Kiehnen Klobenholz. mi 6 —
* ⸗ . g, den 18. April 1871. JJ ⸗ Der Königliche Sher Maschinenmeister el dad l 120 — — Graef. d) Für das Artillerie Depot ö ' * und — Elsen ' ö 3560 aride Bre gen tr gen femme, ;
ĩ ison⸗Verwaltun onnen. riegs⸗ un eges ⸗ Chron .
6 z di Can , areth ö S000 Hes 2m Berlin 1871. Zweite Auflage. Preis 5 Sgr. — 18 Kr. soll unter den, im Geschäftslokale der unterzeichneten Garnison / Rhein. (Mit 78 Illusirationen von Ludwig . u. A. und dem Verwaltung — Neue Stresow ⸗Kaserne — ausliegenden Bedingungen Titelbilde Sr. Maj. des Deutschen Kaisers und Königs von Preußen.)
Zweite Beilage
1673 Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. Sonnabend den 22. April. 1871.
MM 198.
Seffentlicher Anzeiger.
Handels⸗RNegister.
Die in das hiesige Gesellschaftsregister zu Nr. 18 unter der Firma H. L. Sckulze et Co eingetragene offene Handelsgesellschaft ist durch den Austritt des Gesellschafters, Kaufmann Hermann Ludwig Schulze, aufgelöst und das Handelsgeschäft ist unter der bisherigen Firma auf den bisherigen Gesellschafter, Techniker Hector Alcxander de Grou— ö n . Heseuschaf ie Firma ist im Gesellschaftsregister heute gelöscht, dagegen unter Nr. 81 des Firmenregisters die . H. 8 n . . 6a zu Charlottenburg und als deren Inhaber der Techniker Hector Alexander de Grousilliers eingetragen. ö Charlottenburg, den 19. April 1871.
Königliche Kreisgerichts Deputation. In unser Firmenregister ist eingetragen der Kaufmann Adolph
Lewinson hierselbst als Inhaher der Firma Adolph Lewin selb Allenstein, den 15. April 1871. ö . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Schwartz.
Das unter der Firma H. Hirsch's Wittwe in Gollub bestehende Handelsgeschaft ist nach dem Tode derselben durch Erbgang ö. die Kaufleute Gebrüder Marcus und Abraham Hirsch übergegangen und wird von denselben unter der älteren Firma
— Hirsch's Wittwe — fortgesetzt.
Eingetragen ins Firmenregister bei Ne. 119 zufolge Versügu vom 16 am 7. April 187. an , sshhnn Strasburg in W. Pr., den 17. April 1871. Königliches Kreisgericht.
Bei der in unserem Genossenschafisregister unter Nr. Z eingetra— enn, . ; arlehnstasse für die Stadt Gnesen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft in , 1 kassa poztyczkowas dla miasta Gniezna i ok olicy, spötkas zapisana, . hat nachträglich nachstehende Einregistrirung unter Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: ö Der Vorstand zeichnet den Verein, indem er der Firma des—⸗ selben seine Namensunterschriften beifügt. Zur rechtlichen Verpflichtung des Vereins genügt die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder. heut stattgefunden. Gnesen, den 12. April 1871. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Die zu Lissa unter der Firma »Wormann et Marbe bestehende im Gesellschaftsregister des Kreisgerichts Lissa eingetragene 3 gesellschaft hat zu Witoslaw hiesigen Kreisgerichts eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. Die Gesellschafter der Handelsgesellschaft sind: ) der Kaufmann Isidor Marbe und 2) der Kaufmann Heimann Wormann, . beide zu , sels ngetragen in unser Gesellschaftsregister sub Nr. 10. Kosten, den 18. April 1871. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Die unter Nr. 6 des Firmenregisters eingetragene Firma: iz geloscht. Enge 666 . g: Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. am 18. April 1871. Pleschen, den 18. April 1871. . , Königliches Kreisgericht J. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 die seit dem 1. Apri 18571 in Rawicz bestehende Handelsgesellschaft M. 3 Cm et .
zufole Verfügung vom 13. April 1871ñ᷑ am 14. desselben Monats eingetragen worden.
Die Gesellschafter sind: a) der Kaufmann Moritz Brann,
Die Gesellschaft hat am 14. April 1871 begonnen. ö zufolge Verfügung vom 15. April 1871 am selbigen Wreschen, den 15. April 1871 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende Eintragung unter der laufenden Nr. 36 . Col. 2. Firma der Gesellschaft: 43 . Eramer u Siegfried. Col 3 Sitz der Gesellschaft: Aschersleben. Col. 4. Rechtsverhälinisse der Gesellschaft: . k sind: er Kaufmann Hugo Otto Siegfried zu Aschersleben 2) der J Wilhelm Johann Adolph Cramer, — aselbst.
Die Gesellschaft hat am 1. März 1871 begonnen und ist zur . derselben ein jeder der Gesellschafter für sich an efugt.
Aschersleben, den 14 April 1871. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung v Tage nachstehende Eintragung J, . 5 n n,, 1 e,. Nummer: 2) Firma der Gesellschaft: Engelhardt C Weymar, 3) Sitz der Gesellschaft: Mühlhausen i. Th., ) Rechtsverhästnisse der Gesellschast: Die Gesellschafter sind: a) der, Kaufmann Earl Friedrich Wilhelm Engelhardt zu Mühlhausen i. Th., pP) der Kaufmann Carl Christian Weymar daselbst. „Die Gesellschaft hat am 13. April 1871 begonnen. Mühlhausen, den 15. Apeil 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lindau.
Zu der laufende Nummer 149 unseres Firmenregisters einge⸗
tragenen Firma . Carl Christian Rumpel ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage in Colonne 6 vermerkt: »Die Firma ist erloschen.« Mühlhausen, den 15. April 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lindau.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom ĩ nachstehende Eintragung ,, 5 sagung ae,, 19 Laufende Nummer: ö. 193. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers; Kaufmann Robert Adolph Theodor Kern zu Mühl⸗ hausen i Th. 3) Ort der Niederlassung: Müh hausen i. Th. 4) Bezeichnung der Firma: Robert Kern. Mühlhausen, den 17. April 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lindau.
JI. Bei Nr. 63 unseres Firmenregisters, woselbst die Firma: »H. Asmussen« zu Flensburg und als deren Inhaber der Kaufmann
b) der Kaufmann Louis Raphael Friedmann, beide zu Rawicz. Rawicz, den 15. April i d ¶ z ic
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bei dem unterzeichneten Gerichte ist folgende Eintragu 89, e g, 1 r
2) Firma der Gesellschaft: Gebrüder Kaphan.«
3) Sitz der Gesellschaft: Mitoslaw.*
4) Rechts oerbältnisse der Gesellschaft.
Die Gesellschafter sind:
der Kaufmann Elias Kaphan, der Kaufmann Louis Kaphan,
Herrmann Asmussen daselbst eingetragen, ist zufolge Ver n,, ö Cr. 3 e e , en, »Der Kaufmann Jens Christian Ohlsen zu Flensburg ist in das Handelsgeschaft des Kaufmanns i n . als Hindelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma. »H. Asmussen« bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 84 des Gesellschaftsregisters eingetragen. II. In unser Gesellschaftsregister sind unter Nr. 84 als die Gesell- schafter der zu Flensburg unter der Firma: H. Asmussen« am 1. April 1871 begonnenen Handels- gesellschaft: I der Kaufmann Herrmann Asmussen zu Flensburg, t . 39 . 3n 1 . . daselbst, zufolge Verfugung vom 14. April cr. heute eingeragen, Flensburg, den 18. April 1871. .
Beide zu Milossiaw. 209
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Kd / . 2 . z ö s z /// , , , , , . y r, , , r . 8 ; 2 23 — 2 — — 3 / / / / —— — p 3 —
53 . ? ü 7 w 2 ö /// 6