1871 / 109 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Donnerstag, den 27. April, Vormittags 12 Uhr sollen die bei Anlegung einer Röhrenleitung bei der Köpnicker Brücke ver bliebenen alten Spundpfähle 24 gegen baare Zahlung und unter der Bedingung der sofortigen Abfuhr versteigert werden.

Sch robitz, Königlicher Bau ˖ Rath.

1248 ; 6 6h den 29. d. M Mittags 12 Uhr, sollen im hiesigen Königlichen Magazin Vö54 Stück Mehlfässer gegen baare Zahlung meisibietend verkaust werden. Rathenow, den 21. April 1871. Königliches Proviant ⸗Amt.

BVerloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Die Tagesordnung umfaßt: I) die Berichte des Verwaltungsrathes und des General · Direktors nebst Vorlage der Bilanz pro 18703 . 27) den Bericht der Revisions⸗Kommission und Decharge für den Verwaltungsrath; Abstimmung über die Bilanz; 3) Ratifizi ung der Verkäufe verschiedener Immobilien und Autori⸗ siiation für den Verkauf von Kohlenfeldern; 4 Antrag des Verwaltungsrathes für die Amwandlung der in den Jahren 1871 und 82 rückzahlbaren Obligationen 6 pCt. in Obligetionen à 55 pCt. und eventuell für die Emission neuer Obligationen à 53 pCt. 8. 27 der Statuten.) . 5) Wahl oder Bestätigung von Verwallungsraths ⸗Mit liedern und der Revisions⸗Kommission. Die im Artikel 35 der Statuten vorgeschriebene, 14 Tage vor der Generat⸗Versammlung zu bewirkende Hinterlegung der Attien

erfolgt:

1693 Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 109.

Montag den 24. April.

1871.

Seffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

Steckbrief. Der vormalige Kassirer an der Taunus-⸗Eisenbahn zu Biebrich, Wilhelm Born aus Wehen, steht wegen ar rm nn,

II. Sitz der Genossenschaft. Gellub. III. Rechts verhältnisse der Genossenschaft.

in Untersuchung; er hat sich derselben aber durch die Flucht entzo

Auf Grund richterlichen Haftbefehls ersuche ich an e. . ihn festnehmen und mir vorführen zu lassen. Signalement: Alter: circa 25 Jahr, Größe: 5 6“, Haare: blond, Augen: grau⸗blau, Ge⸗

Der Verein ist durch Gesellschafts⸗Vertra ĩ . n if g d. d. Gollub

1870 gegründet und bezweckt, den Mil itedern die an, ö Handwerks oder Gewerbes nöthigen Geldmittel zu beschaffen urch Vereinigung ihrer eigenen Kräfte und zem nschaftiichen

1246 . ndziachen am Sitze der Gesellschaft, Hochstraße Nr. 11

Es wird hiermit zur öffentliche in Brüsfel bei dem Herrn Brügmann Sahnzj,

bis sit 1870 auf Grund des Allerh. in Lüttich bei den Herren Nagelmackers C Söhnej 1868 emittirten 7035700 Thlrn. in Verviers bei dem Herrn A. de LChoneuz— Linon & Cie.“

ii -=- 175. 56.

723 726. 733 - 745. 776 S295 - 851. 844 - 856. 939 1764 2176 2179. 2281. mit Coupons pro 2. Juli 1871 ff wieder eingezogen un vernichtet sind. Königsberg, den 20. April 18711. ö Die Direktion der Provinzial · Hülfskasse für Preußen.

12291 Betanntmachung. Bei der in Gemäßheit des Tilgungsplans heute statigefundenen dritten Verloosung der Obligationen des städtischen Anlehns vom

15. November 1868 sind die folgenden Verbriefungen zur Rückzahlung

auf den 1. Oktober d. J bestimmt worden: -

17 Stück Obligationen Lit. A. jede à 500 Ther.

Nr. 6I. 271. 367. 444. 508. 596. 669. 708 717. 956. 980. 10662. 1346. 1349. 1428. 1495 1538. ;

55 Stück Obligationen Lit. B, jede à 100 Thlr.

Nr. 21. 35 75. 126. I70, 260 40] 405. 472. 595. 826. 987. 1339. 1457 1511. 1527. 1584. 1839. 1661. 1945. 2132. 26580. 2687. 2689. 2899. 2941. 2943. 2959. 2961. 3002. 3118. 3161. 3163. 3491. 3521. 3574. 3636. 3644. 3678. 3738. 3739. 3818. 4080. 42771. 4517. 1360. 4600. 4641. 4662 4843. 4880. 4969. 4970.

n Berlin bei den Herten Mendelsohn C Eie n, in Eoin beim A. Schaaffhausen schen Bankverein; . in Paris bei den Herren Bischoffsheim Goldschmidt

& Cie. Aachen, den 20. April 1871. Der General ⸗Direktor. E. Landsberg.

ts-Statuts wird hiermit m 14. dieses Monats zur tglieder des Verwaltungs⸗

Herr Ban *

Geheimer Kommerzi Berlin, 20. April 1871. ᷣ—. . Der Verwaltungsrath der Preußischen Hypotheken ˖ Versicherungs⸗ Aktien- Gesellschaft.

Wilhelm Wolff.

rathes ge Fritz Ge

Conrad.

Art. 29 des revidirten Gesellschaftsstatuts gemäß wird hiermit bekannt gemacht, daß der unter; eichnete Verwaltungsrath aus folgen . den Mitgliedern besteht:

sichtsfarbẽ: frisch, röthlicher Schnurrbart. Wiesbaͤde , V

Handels-⸗Register. Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts Berli gl. zu Berlin. Unter Nr. 2941 des Gesellschaftsregiste ie hi auc g , e. sellschaftsregisters, woselbst die hiesige BDeutscher Lloyd, Transport ⸗Versicherungs-⸗Aktiengese f ö fett 1 ö , . ö er Kaufmann Ernst Hans Laudien hi Stellvertreter des Direktors zu sein. VJ h JJ Neeles, er Büreaubeamte Goitlieb Friedrich Wi 86. ö . en. ltlieb Friedrich Wilhelm Saarmann, ind zu Stellvertretern des Direktors bestellt, dergestalt, daß Jeder von ihnen in Gemeinschaft mit Ein e itglie⸗ ö f em der nachfolgenden Mitglie I Kaufmann Walther Bauenthal, 2) Rentier Joseph Herzfeld, 3) Hr. Otto Hübner, ; sämmtlich hierselbst, für die Gesellschaft zu zeichnen befugt ist. ö . zufolge Verfügung vom 21. April 1871 am selbi⸗ (Akten über das Gesellschaftsregister, Beilageband Nr. 130

Kredit. Der Vorstand besteht aus I dem Kaufmann Ludwig Raykowski, 3 dem Schmiedemeister Anton Kurzenski, 3) dem Sacristan Paulus Lubiejewsti; ad 1. Vorsitzender, ad 2. Kontrolleur, ( ad 3. Kassirer;

6 in Gollub.

Dle Bekanntmachungen werden dur ie 97 i . . Vereins firma. von mindestens a ,,, ze ür, deln des Ausschusses von dem Vorsitzenden ver⸗

Der Gesellschaftsvertrag, das Verzeichniß des Ausschusses, so wi ö Yes⸗ . . ⸗— ; , ses, so wie ,,,, J kann in unserm Bureau III

Sirasburg W. Pr, den 13. April 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. v. Wrese. ;

Die unter Nr. 63 unseres Firmenregisters einget Di = ragene . E Knauer, Inhaber: Kauffrau verehelichte Ernst . . Minna Johanne Eleonore, geb. Radder, zu Anklam ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.

Anklam, den 19 April 1871. ;

4974. 4976. 4977. —ᷣ . . n Wilhe!m Wolff, Kaufmann zu Berlin, Vorsitzender. . n em . 5 Ober. Fihanz . Jath Co e we, Berlin, Stellvertreter des Vorsitzenden. ;

Ober ˖ Regierungs ˖ Rath a. D. von Bockum ⸗Dolffs, Völling⸗ hausen, Kr. Soest

Kommerzien- Rath Richard Brook (Firma: Anhalt & Wage ner), Berlin.

Rirtergursbesißer, Staats-⸗Minister a. D. von Carlowitz auf Loe⸗ wenstein bei Frankenstein.

Kaufmann Ad. Carstanjen, Cöln. ; =

Banquier A. 8. Cohn (irma: Eohn, Bürgers & Co.), Berlin.

Kommerzien Rath Carl Deneke, Magdeburg.

Kommerzien- Rath W. Conrad (Firma: Berliner Handels gesell schaft), Berlin.

i,, . gandfchaftg. Rath a. D. Th. Eggert auf Wees ˖ 4 In , . Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen

nh n ö ; Tage eingetragen:

Ritterguisbesitzer A. Förster auf Kontop. Rr. 5. Bezeichnung des Prinzipals:

. ,, ö Bere 3. . r luder Müller in Hertelsau ? . / Kn, . Bezeichnun : ; ̃ n .

Banquier F Gelpc? Firma: Breest C Gelpcke), Berlin. ; Hr gad . der Prokurist zu zeichnen bestellt ist:

1 3. ö. ö. . 2 ö Ort der Niederlaffungen:

Rittergutsbesitzer, Amtsra Jacobs auf Tre . . Hertelsau bei d . .

, . 2. g 9. 2 J r on ,, og n , ö. Neuwedell mit einer Zweigniederlassung in

Rittergutsbesißer, Gerichts. irektor a. D. Kuhlwein auf Loumg. Die Handelsgesell Gebri ö

Riletergutsbestßer, Staal, Minister a D. von Ha tem auf Zinnitz. h n e. . Müller« unter Nr. 1 des Gesell⸗

Ritiernutsbesißzer, Staats. Minister Graf Schw erin⸗Putzar, Berlin. Bezeichnung des Proturisten:

Geheimer Komm erzien⸗Rath Moritz Simon (Firma: JI Simon Wilhelm Wisselink in Hertelsau.

Wwe & Sö6hne) Königsberg i,. Pr. . Friedeberg i. R., 21. April 148971. Rittergutsbesitzer von Valentini auf Nelepp. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Geheimer Ober ⸗Regierungs⸗Rath Windhorn, Berlin. . . Geheimer Kommerzien⸗Rath H Zwicker (Firma: G ebr Sch ick Die in unserem Firmenregister Suh Nr. 21 eingetragene Firma ist gelöscht J. G. Schmidt

r e pr zn Ber in, den 22. Apr Nathenow, den 20. April 1871. Königliche Kreisgericht ˖ Deputation.

Preußische Hypothekenversicherungs-Attiengesellschaft. Wilhelm Wolff. Conrad. ö In unser Firmenregister ist laut Verfügun

; ; z ; am 21. April 1871 Folgendes . 6 , Erfurt, den 32. Aprii 1871, Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß . Nr. 133

Die Direktion . . 9 , . Col. 2. Here nnn, des Firma⸗Inhabers: h ; ; ö 4 . erte d er K c r der Thüringi chen Eisenbahn Gesellschaft. 6 J 3 Celle, Hildesheim, Peine Braunschweig, Wolfen Col. 3. Srt an ,,, Grell. ö. 3 . . ö. , . .. Rathenow. j ; , . verbande ein Ausnahme -⸗Tarif in Kraft getye en ist, au ol. 4. Bezei BVerschiedene Bekanntmachungen. Tarsssäße für Petroleum und Petroleumäther von den YMꝛorbsechafen * mn der Jirma: Rathenow, den 21. April 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1240 Aktien Gesellschaft stationen nach unseren Stationen Landeshut und Liebau eingeführt Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 9 Unter Nr. 375 unsers Firmenregisters ist der Rittergutsbesitzer

für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stolberg und die Ausnahmefrachtsätze für diese Artikel nach Station Ruhbank In unser Genossenschaftsregister ist sub Nr. 4 zufolge Verfügung Eduard Schubert auf Heinersdorf als Inhaber der Firma »E. Schubert .

. und in. West phalzn. . aufgehoben worden sin?. . Die Herren Aktionäre werden hierdurch benachrichtigt, daß die Exemplare des bezüglichen Nachtrages werden bei unseren Dienst⸗ vom 13. Aptil cr. fol zende Eintragung bewirkt worden? 1. Firma der Genosfenfchaft. . , zufolge Verfügung voöm' 17. April i871 cingeiragen

jährliche . , . 9 z 10 uh sea, ö,, ,, ö solche vorhanden sind. am Bonnerstag, den 25. Mai d. / Morgen r erlin, den 21. Apr ; ö . , . im Theatersaale zu Aaͤchen fitisinden wird. Königliche Direition der Riederschlesisch / Närtischen Eisenbahn. Der ge r gern für die Stadt Gollub und Umgegend; eingetragene Liegnitz, den 17. April 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zweite Beilage

, . ö Vehl, Sekretär. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: am 15. April 1871 b ,, . zegründeten Handelsgesell jetzi schäfts⸗ lokal: Dres denerstr. 490) sind: J h der ö gun . Ehlert, der Kaufmann Joachim Otto Friedri z Bezeick er Ri ö . . . ,, Firma: Dies ist unter Nr. 3150 in das Gesell tsregi in- . e, , . . . 3 getragen worden. ö. Gesellschaftsregister heute ein . Verfügung vom 18. April 1871 am 20. April 1871 ein-

Berlin, den 21. April 1871. Star o 1 187 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. J ia n 1 l 1h ihellung

K In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 932 eingetragenen

Firma: Louis Wolff zu Beuthen O. S. folgender Vermerk heut eingetragen worden: Kolonne 6. 23 . ,, ist vom 1. Mai . na ta nigshütte Beuthen O SM den 21. April 5 ö Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unser Genossenschaftsregister i bei Nr. 1, b ben! Waaren Cin laufs-⸗Verein etreffend Cin eta e Gli ingetragene folgender Vermerk: err enossenschaft,

Zu Mitgliedern des Vorstandes sind für das Geschäftsj

D 2ilhri6 ig i ab laut, Wahl prototolis des . zd. Hern üs gemahlen ö, es Verwaltungsraths vom 1) der Dr. Christoph Friedrich Liborius Blau als Vorsitzender,

2) der Stadtrath Albert Ludolph The j . treter des Vorsitzenden, lph Theodor Müller als Stellver-

3) der Rentier Ernst Adolph Huste als Kassirer . 45 der Geschäftsführer Otto Julius Bertram . äfts 5) der Lehrer Carl August Herrmann Ge mb ,, ö g . . 4 Hiernächst hat der Dr. Blau sein Amt als Vor ieder gelegt und sind laut Protokolls des e n n e ,, 1871 gewählt worden: zum Vorsitzenden der Stadtrath Müller und zum Stellvertreter des Vorsitzenden der Dr. Blau;

zufolge Verfügung vom 17. am 15. Apri ñ Höckz. Ken rg Rprti 15. April 1871 eingetragen worden..

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 273 . er Kaufmann Otto Theodor Fuchs zu Starg t. 1 ; hs zu Stargard i.“? als Ort der Niederlassung: ; ; ann, Stargard i. Pomm.,

1D. Cassel, am 14. April 1871. 9. Der Oberbürgermeister der Residenz.

F. Nebelthau. vt. Roesler.

(1244 Bekanntmachung. Thüringische Eisenbahn.

Nach den Bestimmungen der Paragraphen 10, 19 und 55 des Statuts ist die Dividende von dem Stammaktien Kapital der Thürin⸗ gischen Eisenbahngesellschaft für das Betriebsjahr 1870 auf

FS Prozent oder Neun haler für die Attie festgestellt worden. .

Die Auszahlung derselben erfolgt gegen Einreichung des Di⸗ videndenscheines Nr. 23 vom 1. Mai dieses Jahres ab:

J in Erfurt bei unserer Hauptkasse in den gewöhnlichen Ge⸗ schäftsstunden, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, II. vom 1. bis 31. Mai er.

a) in den an der Bahn liegenden Städten durch die Einnehmer auf den Bahnhoͤfen, nach 3 Tage vorher ge— schehener Anmeldung,

b) durch Herrn J. H. Cohn in Dessau und für dessen Rechnung: 1) in Berlin durch die Herren Breest und Gelpcke⸗

2 in Frankfurt a. M. durch die Herren M. A. von Roth⸗ schild CC Söhne und 3 in Leipzig durch die Leipziger Bank, in den Vormittagßstunden von 9 bis 12 Uhr.

212