1871 / 112 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

.

fr , , ,, , , ,, x 2

. w x z 1 .

* *

x 3 K / = = ; 2 —— —— .

1740

Eisenbahn - Prioritate- Aktien und Obligationen.

Nie dersc nl. Mark. 1. Serie 4 142761 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 1l415bz. do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1507 b2 do. III. Ser. 4 Ilöh bz do. IV. Ser. 4

6 232 Niedersehlesisehe Lweigb. 5

do. Li. I. Obersehl. Lit. ĩ ö Lit. f 411 LZinsfuss d. P. Bank f.

1741 Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. Donnerstag den 27. April.

Geld-Sorten und Banknoten. Fre ĩrĩcscd or s is p 1 e

.

Gold- Kronen9 95B mperials p. Pf. 4631 bz Louisdꝰ or... iii? GC Fremd. Bankn. 9: b Ducaten p. St. do. einlösb. Sovereigns. . 6 246 Leipziger. ... 99. b Napoleonsd'or5 1136 est. Bankn.. S0 -K br Imperials .. .. 5 163 6 Russ. Bankn. . 793 b2

Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29. 24. eehsel 4. f. Lombard 5pCt.

Nicht amtliches. Frankreich. Aus den letzten Nachrichten über die Ver—

* w ö . ——

Wie der »Etoile Belge« erfährt, hat die Nordbahn ⸗Gesell⸗ schaft den Transport von Kohlen und Lebensmitteln nach Paris einstweilen suspendirt.

g. S0 a bꝛ

3 ꝓplat Ban ze ö. Wien, öst. W.

do. do. Augsburg, südd. 1 Frankfurt a. M., üdd. Währ.. Leipzig, 14 Thlr. . Leipzig, 14 Thlr.

33 Tage S1 ba 2 At. S80zbz

2 Mt. 56 226 2 Mt. 56 226 S Tage 997 6

2 Mt. R. 3 Wch. S7 * hz R. 3 Mt. S6 br R. 8 Tage 7 ba G. 8 Tage] l los & G. 3 Mt. 1093 6

S0 bz

1 1111

6. 114

1114111

11

Lit. C. Lit. Lit. Lit

Lit

114u 10 do.

M --

do. do. Kleine. . Obersehl. (Briag- Neisse) Cosel- 0d.

S -

Stargard- Posen do. Il. Em. ... do. Ill. Em. .

Eisenbabn-Prioritäts- Aktien und Obligationen.

Aachen-Mastrichter do. do. do. ; ; Bergiseh-Märk. II. Ser. J do. IlI. Ser. v. Staat 3 gar. do. do. do do.

do. do. do. do.

do. do. do. do.

do Ruhr. 6. E- Gld. I. Ser.

do. do. do. do. Berlin Anhalter do. do. Berlin- Görlitzer J 0

do. Lit. C. ..

Serie

do. kl

III. Serie

do. kI. IV.S.v. St. gar.

VI. do.

do. do. H.

Preslau- Schweid. Freib. ;

do. Lit. G.

Cöln- Crefelder ... Cöln- Mindener

do. ö. V. a

deburg- erstã dter . 3 von 1865 do. von 1870 do. Wittenberge

Magdeb. Leipz. III. Em. . Magdeburg Wittenberge.

II. Ser.

Lit. B.

* Lit. C. do. . IV. Serie do. V. Serie do. VI. Serie do. Aach. Düsseld. I. Em. II. Em. III. Em. do. Düsseld. - Elbf. Priorit. II. Serie

do. Dortmund-Soest. . . .. II. Serie

E C. S , d , = O G, = .

2 QM

= 6 C

do. Ill. Em. B. Potsd. Magd. Lit. Au. B.

x V 8

=

o e e

r r e

ö.

.

2

ö.

6

R

C L C O1 do Me

N79gz'ba & 877 B S6 * bz 905 bz 74*b2 B 7432 B ö ö

S9 zbꝛ SS ba B 8136 S171 G 89 6 8136 S9 6 . 893 6 996 90 6 82 G S9 S8 C 913 6 91xbz 8 ba

orb 3 p hr 6 81

816

gMirb⸗ 114 . do.

11u.7. do.

914bz 993506 S837 6 825 B 9027 bz

Szeru ba 6 SB

8

916 11 u. 7. 903 B do. 97 4*ba 11. 67 6 1A4uio 111 u. 7. .

Galiz. Car- Ludwigsb. . ..

garant do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865 .. do. v. St. garant. ... .. Rhein-Nahe v. St. gar... do. do. II. Em. Schleswig- Holsteiner Thüringer I. Ser. ......

d

ö

.

F *

In. Nlchtamtlicher Iheil.

Deutsche Fonds.

Gothaer 8t. Anl. ... 5 Aanheimer Sta dt-Anl. 43 111.

1. 11M. HSz be

Ausländische Fonds.

nn. . R- Neapol. Pr. A

Warschauer Pfandbr. Schwed. iO Rthl. Fr. A. pr. Stück 126

pr. Sick y u; do. 343 B

5 114. u. 1/10. 663 6

Cref. Kr. Kemp.

Eisenbahn- Stamm- Aktien.

Fir pro

do. do. St. Pr. Schweiz. Westb. Warsch. - Bromb. Wseh. Ldæ. vSt. g. Ungar. Gasiv.... Oest. - Frz. St. -B.

1869

1870

Si Si Gi dg MCM

Foce! Nescẽs

do. do

n. 1 5 114u 10 ö 111. 7. Sõbz do. 8123 B do. 723 bz 14u 1077223 B do. 693 6 111i. 7. 69 6 15u 11 643 B do. 7335 6 do. 673 ba 6 1111.7. 687 P

Dux-Bodenbach ... ...... Fünskirchen-Bares

do. do. Em. Kasehau-Oderberger ..... Ostrau-Friedlander Ungar. Nordosibahn do. Ostbahn

Lemberg- Czernowitz do. II. Em.

do. III. Em. Mahr. - Sehles. Centralbahn Mainz - Ludwigshafen Oestr. franz. Staatsb., alte do. Ergänzungsnet? Kronprinz Rudolk- Bahn.. do. 69er Südöstl. Bahn (Lomb. ). do. Lomb. Bons 1870, I4 do. 1586 do. do. v. 1876. do. do. v. 1877, 78 do. do. Oblig. . ... Charkow-Asow. ..... . do. in Lvr. Strl. à 6.24 Charkow-Krementsehug. . Jeler-Orel ..... ..... . Jelez-Woroneseh . . ..... Koslow-Woronesch . ..... Kursk- Charkow. . .. ...... Kurt ienmr ..,. do. i Mosco-Rjisan

Mose o-Smolensk ... ... do.

Poti- Tiflis Rjisan- Kꝛoslo w Schuia- Ivano wo do.

5

5

5

5 Warsehan · Terespol 5 do. 5 5

5

5

5

S 8 0 —— 33838 8 0 G G J .

Warschau-Wiener II. ... . kleine

. kleine

Fort Bruns wie Cansas Pacific

South- Missouri Port- Royal

Oesterr. Nordwesth Belg. Obl. J. de Est. .. do. Sambh. u. Meuse 4 Hollànd. Staatsbahn ester. - Französ. ..... ... ? neue... do.

Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension ...... .. Chicago South. West. gar.

5 ne Mouncie. ..

regon- Calif. 6. en,, 9. Port Huron Feninsular .. Rockford, Rock Island ..

111 u. 7. 113 u. 9.

1M]. 13 19 33

11 u. 7.7 1zbz do. S4 ha 15 ul 1 88 B 14 ul 0 65 6 111 u. 7. 73 b2 do. 761 bz pkyuli0 743 bz CG 115 ul 68h 12u. 8. 55 zb 111 u. 7. 726 S4 uli041B

Bank- und Industrie- Papiere.

Div. pro

Berl. Aquarium. do. Br. (Tivoli) do. Br. Friedrh. Badische Bank. Böhm. Brauh. - G. Berl. Bock Brau. Berl. Immobil. - G. do. Pferdeb. .. Dess. Kredit-B.

Elbing. Eisenb. B.

Henrichshütte .. Hoerd. Hütt. -V.

do. Bankver.. Moldauer Bank. A. B. Omnibus - G. Brl. Passage- Ges. Brl. Centralstr. G. Renaissance-G. . Obschl. Eisenb.B.

Sir e, fin 2A

Berl. sserwk.

Vereinsb. Quist.. Wilhelmshütte . Constantia.

Ahrens' Brauerei

Effekt · ia. Eich. Harpen. Bgh. Ges.

Mgd. F. Ver. -G.

Fomm. Hyp. kd.

B. Maschinen- G. Boch. Gussstahl Westend Km. -G.

TD 12 153

1 01111

11

1II8SIIIIIIILIXIBII

1870 14. 98b2z G 11. 100236 10. 1363 b2 1110. 97etwbz 20Oo. I 14b2 6G 4935 111. 93 B 11 u. 7. 77 B 1114. 1265 B J 11. 6060 I1023 bz 1243 ba 6 96 B . IlI35 6 S68 & 100 B

72etw bz gb bz 737 bz 50 6 g6* bz & OM * bꝛ 41 1b 153 6 1033 6 1355 B 26063 2b2 & 26

SG Gre r G G n , d, m mer, ß . aaO iSi MGi. D . m d

Redaction und Rendantur: Schwieg er.

Berlin, Druck und Verlag d

(R. v. Decker ).

er Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei

Folgen zwei Beilagen

hältnisse von Paris heben wir die folgenden hervor:

Paris, 24. April. Der regelmäßige Pariser Fischzug der Nordbahn wurde heute Morgen in 28 a , sischen Gensd armen angefallen. Auch auf der Straßburger Bahnlinie sind die Eisenbahnzüge mit Mundvorräthen eingestellt worden. Valérien und Courbevoie feuerten heute aecurater als je und die Porte Maillot ist fast gänzlich zertrümmert. Im Boulevard de la Madelaine und in der Rue de la Victoire haben die Nationalgarden heute Haussuchungen nach Waffen gehalten. Seit Mittag hat sich das Bombardement der Ternes und der Champs Elysées verdoppelt. Die wenigen Bewohner, welche bisher noch geblieben sind, fliehen in größter Hast. Das 1I2. Bataillon umstellte einen Theil der Rue Moͤntmartre, um das 11. Bataillon zu entwaffnen. Die Matrosen, welche im Park von Neuilly standen, sind heute nach der Stadt zurückgekehrt, um mehr Munition zu verlangen. Die allge— meine Stimmung ist eine große Enimuthigung, und mehrere Bataillone weigern sich heute Abend auszumarschiren. Die Persailler Truppen fahren fort, sich in der Nähe von Gennevilliers zu sammeln. Man erwartet einen Flanken— angriff auf die Insurgenten in Asnisres und Clichy. Auf der Dulte Montmartre sind Batterien schweren Kalibers errichtet worden, um Asnieres zu hestreichen, und einen Uebergang der Versailler Truppen über die Seine zu verhindern. Fünf gepanzerte Eisenbahnwagen in der Nähe der Brücke haben kürzlich gute Dienste geleistet, und einige Ver— sailler Batterien auf Schloß Böcon zum Schweigen gebracht. In der Avenue Uhrich und der Avenue de la grande Arme darf jetzt Niemand mehr auf die Dächer der Häuser gehen, weil man beobachtet haben will, daß Personen von dort aus Zeichen nach Mont Valsrien hin machten. Oben auf dem Triuümph— bogen sind Nationalgarden stationirt worden, mit der Ordre, auf Jeden zu schießen, der sich auf die umliegenden Daͤcher wagt. Die Porte Dauphine und das Thor vor Asniéres sind nur sehr unvollkommen armirt. Das Centralkomite und Ge— neral Cluseret liegen in Streit: die Mitglieder des Komites be— schuldigen den General, er sei ein verkleideter Bonapartist, und drohen ihn zu verhaften. Auf Anordnung der Kommune sind in der Kirche St. Philippe de Wale 150,000 Fr. mit Beschlag belegt worden. General Eudes hat in dem Garten seiner neuen Wohnung, dem Palaste der Ehrenlegion, eine Tonne Silber⸗ zeug vergraben gefunden und in die Münze geschickt.

26. April, Abends 6 Uhr 30 Min. Die „Agence Havas« meldet: Das Feuer begann heute auf der ganzen Linie mit großer Lebhaftigkeit. Die Versailler Truppen, welche während der Waffenruhe das Schloß Bécon noch mehr befestigt hatten, ergriffen die Offensive. Die Belagerungsarbeiten gegen die Forts Montrouge und Vanves und die dazwischen liegenden Punkte werden eifrig fortgesetzt und ist hereits die zweite Parallele eröffnet. Die Föderirten unternahmen mehrere kräftige Ausfälle, um die Belagerungstruppen in ihren Arbeiten zu behindern. Bei Bagneuz, Clamart und Chatillon fanden erbitterte Kämpfe statt. Die Föderirten scheinen einen ernsthaften Angriff auf der Südseite zu erwarten. Sie haben hre besten Bataillone und ansehnliche Artillerie dorthin gefandt, sedoch sind die Streitkräfte der Föderirten bei Montrouge nicht genügend, um den Belagerern eine kräftige Offensive entgegen— zusetzen. Wie es heißt, beginnen die Rationalgarden dieses Quartiers, dem Appell keine Folge zu leisten. Die Kanonade gegen die Forts Vanves und Montrouge ist außerordentlich heftig, während die Forts das Feuer fast nicht erwidern. Die Versailler Truppen überschütten die Forts mit Geschossen. Gewehrfeuer wird sehr nahe bei den Wällen unterhalten. Fünf Kanonenboote beschießen von der Brücke von Auteuil aus Meudon und Breteuil. Man erwartet für heute Nacht den Angriff der Versailler Truppen auf verschiedenen Seiten.

In Paris hat sich jetzt ein Komite zur Anwerbung einer . ö . gebildet. Dasselbe veröffentlicht folgenden

Polnische Legion! Anwerbungen von 9 Uhr Morgens bis 41 Abende, Rue Patay 113 (Eisenbahnhof 0 unter 9 gr h des sozialdemokratischen Polenkomites für die Bildung eines Ba— taillons Polnischer Jäger, das sofort nach seiner vollständigen Organi— sation zur Verfügung der Kommune gestellt werden wird. Die Delegirten des Komites. Kompariski. Turski. Biernacki.

Ver sailles, 24. April. Um 3 Uhr gestern Nachmittag war eine Sitzung des Kriegsrathes, in welcher abermals für Verzug gestimmt wurde. Die Division des Generals Eurten wird binnen Kurzem aus Cherbourg erwartet. Gestern eröff— neten die Insurgenten ein unerwartetes Feuer gegen die Ma— rinegeschütze in Breteuil. Sie machten einen Ausfall gegen Chatillon und nahmen eine Barrikade, wurden aber dann mit Verlusten zurückgetrieben. Die Versailler Offiziere führen Klage, daß die Insurgenten über ihre geheimen Bewegungen eben so genau unterrichtet sind, wie früher die Preußen. In Courbevoie ist das Wort Verrath ausgesprochen worden. Die Entlassung General Ducrots ist bestätigt worden; er geht nach Nevers. Douay übernimmt das Kommando seiner Truppen. Auf Mittheilungen Seitens der Londoner Polizei sollen in Versailles, Bordeau und Bayonne mehrere Agenten der „Internationale 2 3 3 . en Uhr. Die Regierung läßt folgende Nach— richt verbreiten: Fort Issy hat seit Mittag n , . Feuer zu erwidern, nur die äußern Batterien unterhalten noch das ling . . . gf Fort Issy ist eröffnet.

̃ ril, orgen ß . . ö sendet folgende Depesche: ; k

»Das Fort Issy hat seit gestern nur schwach das Feuer der diesseitigen Batterien erwidert, man glaubt, daß die In⸗ surgenten das Fort demnächst räumen werden. Das Feuer gegen dasselbe dauerte auch in der verflossenen Nacht noch fort, um fie Ausbesserung der durch die Beschießung verursachten . pi verhindern.

wischen Puteauz und Neuilly ist eine Schiffbrücke ge⸗ schlagen j ; 3 w

Mittags. Das Feuer gegen das Fort Issy dauert ununterbrochen fort. Nach pariser Berichten 69 3 veröffentlicht das heutige amtliche Blatt der Kommune ein Dekret, durch welches die Ausfuhr von Transitwaaren, mit

. von Mehl, Waffen und Kriegsmunition, gestattet

In der Nationalversammlung interpellirte Loui Blane Dufaure wegen seines Eirkulars ö. die , Latoren, welches er als dem Geiste der Gerechtigkeit und der Versöhnlichkeit zuwiderlaufend bezeichnete. Dufaure antwortete auf diese Interpellation, jede Zeit habe ihre Gefahren, und Schrift- steller begingen oft Irrthümer, welche sich bis zu Verbrechen stei⸗ gerten. Einige unter ihnen griffen offen und rückhaltslos die so—⸗ zialen Einrichtungen an, andere, und dies wären die Gefährliche ren, geben ihrem Tadel den Anschein der Versöhnlichkeit. Dufaure verlas einige Absätze seines Eirkularschreibens unter dem Beifall der Rechten und erklärte, er wäre zur Erlassung seines Cirkulars durch die Lektüre einiger Manifeste veranlaßt worden, welche von dem Geiste einer angeblichen Versöhnlichkeit ein⸗ gegeben zu sein scheinen, und welche von verschiedenen Punkten der Provinz ausgehen. Diese Manifeste stellen die National⸗

versammlung und die Regierung als jeder Versöhnung ab⸗

geneigt hin. Dufaure verlas verschiedene derartige Schrift. stücke und fuhr fort: Die Nationalversammlung . ee zu urtheilen haben, ob ich in meinem Cirkular zu weit ge⸗

gangen bin.“ Dufaure erklärte schließlich, die Gerichte werden die

Ausübung ihrer Pflicht mit derjenigen Mäßigung zu verbin- den verstehen, welche mit den Umständen ö wäre. Louis Blane protestirte gegen die Worte Dufaure's und stellte die Anfrage, ob der Minister auch diejenigen, welche ohne auf⸗ rührerische Absichten zur Versöhnung mahnen, den Gerichten zu überliefern gedenke. Dufaure antwortete hierauf, er habe niemals derartige Gedanken gehegt; er wünsche die Versöhnung, sobald die Ordnung wiederhergesteilt sei;, denn die Ver söhnung erschiene als das Mittel, um nach dem Sturme Die geschla⸗

genen Wunden zu heilen. (Lebhafter Beifall. Hiermi Zwischenfall erledigt. ö fall Hiermit war der

Am 17. April fanden einige Unruhen in Grenoble statt. Die Menge begab sich nämlich nach . Bahnhofe, um den Abgang einer Batterie Mitrailleusen nach Versailles zu zu verhindern; 45 Personen wurden verhaftet; 33 davon wur— den aber wieder freigegeben. Der Gemeinderath von Li— moges ist aufgelöst und durch eine Kommission ersetzt worden. . Stadt Toulouse ist in Belagerungszustand versetzt

Der Herzog von Aumale und der Prinz von Joinvill

218