1871 / 112 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

mm mmm mimmimmm mum r err . mm mn, e ** / / 4 r , ,. ? en, ö ; * j 6 J 1 * 1 s ). * ( 4 H 6 6 s 2 . 5 . ta 2p ö ; ; ü ; 2

1750

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 18. April 1871 zu Nr. 8 Eugen Bacmeister C Comp. eingetragen, daß die Firmn erloschen sei.

Lübbecke, den 18. April 1871. ;

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

m Gesellschaftsregister für den Amtsgerichtsbezirk Selters ist zu Nr. 20, Gesellschaft Daub . Steinthal, in Folge heute ergangener Verfügung eingetragen worden: ; 33 Gesellschaft ist nach Beschluß der Gesellschafter mit dem 12. April 1871 aufgelsst und in Liquidation getreten. Zum Liqui- dator ist der Postverwalter Heymann zu Selters bestellt.« Dillenburg, den 14. April 1871. l Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Friedrich.

Auf Anmeldung des Vorstandes des Kredit- und Sparkassen⸗ Vereins für die Bürgermeisterei Daaden eingetragene Genossen⸗ schaft wurde heute unter Nr. 6 unseres Genossenschaftsregisters in Colonne 4 eingetragen:

Der . durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ Versammlung vom 2. Oktober C. aufgelöst worden.

Zum Liquidator wurde der Kaufmann Robert Nickol zu Daagden gewählt n Die Gläubiger des Vereins werden zugleich aufgefordert, sich bei dem Vorstande der Genossenschaft zu melden. Altenkirchen, am 15. Dezember 1870. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist ein etragen: —̃ Col. 2. Firma: Gebrüder Zißeler, Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Wetzlar, Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 9 6 Heinrich Zißeler, 2) Carl Philipp Zißeler, 3) Johann David Zißeler, . und jeder einzelne zur Vertretung der Firma berechtigt. Die Gesellschaft hat am 15. April 1871 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17 April 1871 am 20 April 1871. Wetzlar, 17. April 1871. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.

Verschiedene Bekanntmachungen.

II287] ö ; . . Die in der diesjährigen Generalversammlung am 18. März nach 5§. 37 des Statuts gewählten drei Kommissarien haben heute die Bilanz mit den Büchern und Skripturen der Gesellschaft verglichen, dieselbe richtig befunden und der Direktion Decharge ertheilt, weshalb

wir nach §. 39 die Bilanz pro 1870 nunmehr veröffentlichen. Cöln, den 26. April 1871.

Vie Swirert ion.

Bilanz der Cölnischen Privat Bank

vom 31. Dezember 1870:

———csꝛꝛ ——— ———— ——

Acti vn.

Passiwn.

Thlr. Sgr. Pf.

i , . hse Diskont o⸗Wechsel⸗ ö Thlr. L /3880,516. 22.

b) Rimessen⸗Wechsel⸗ J , . e

) Incasso⸗Wechsel⸗ . 9j 10595 5.

2 623.232

Lombard⸗Forderungen 2247720

Baar⸗Bestände 433 415 ö 318771 Immobilien⸗Conto 25/203 iel e' n. j 16 ickständige Zinsen ; ; auf Kommissions⸗Effekten⸗ Conto 15 Kommissions ⸗Effekten ˖ Conto 2 5 Isöõdg./ 4661 14

eo OM O , . do-

6

(

Direktion deshalb Decharge ertheilt worden. Cöln, den 26. April 1871.

Schaefs berg.

J 14 In Gemäßheit der §8§. 37 und 39 der Statuten ist die Revision . Bilanz heute vorgenommen, dieselbe richtig befunden und

Thlr.

Aktien⸗Kapital O00 οο0 Banknoten ; 1000000 t, ö V. 176,209 Depositen⸗ Kapital 1360, 912 Giro⸗Guthaben 14.475 Guthaben von Korrespondenten Ueberhobene Zinsen ö, (unerhoben geblieben) Neservirte Verwaltungs⸗Unkosten ...... ...... Schaden ⸗Reserve Tantisme⸗Conto des Aufsichtsrathes Dividende pro 1865

ö w w 6

& *

. be QQ O

OO 1 QM N De

2

Y Unpertheilte Dividende

Go!! IIIIILEGαIGο!IIL E

8! IIIEI CSE

2

T

Die Revisionskommissien. F. W. Nourney.

F. J. Grah.

12741 KE iI a M 2 der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft am 31. Dezember 1829, das Bau ⸗Cont o betreffend.

ö / / // /// ///

etirva.

Bauwerth der vom General⸗Unternehmer Jos. . Bray geleisteten Arbeiten. ..... 5,821,970 10 Bauwerth der von der Gesellschaft ausgeführ— ten Arbeiten inkl. Zinsen und Coursverlust 6,946,939 21 Guthaben an Jos. Bray 1667 5 Bestand: in Stamm⸗Attien. . Thlr. 694,800 —. in Stamm ˖ Priori- täts⸗Attien. . . .. 1024600 —. in Prioritäts⸗-Obli⸗= gationen II. Emiss. . 1000, 0900 —.

d ö 16736 1. 2736136 10

Sa. TD Bos i5js S I S

Passiva. Aktien⸗Kapital Stamm ˖ Aktien. ... .. ..... Thlr. 4, 500, 000. Stamm - Prioritäts Aktien. 46500 060. Prioritäts - Obligationen L. Emission Prioritäts - Obligationen II. Emission

Staats⸗Subvention Diverse Einnahmen: Betriebs ⸗Ueberschüsse pro 1866, 67, 68... Thlr. 164,675. 20 5. Diverse Einnahmen (Pachten e) .... 6,337. 5. 8

Diverse Kreditoren

4/000, 000. L40000.

14/400, 000 362 441

171012 573 258

15,506,713

KEH i; Ia m *

der Ostpreußischen Südbahn ⸗Gesellschaft am 31. Dezember 1820, die Betriebs-Einnahmen und Ausgaben betreffend,

innahme aus dem Personenverkehr . 195,414 Thlr. 26 Sgr. Pf. . 6 aus dem ö 8, 11 Verschiedene Einnahmen 26224 182 112 ö Sa. Si IM Tor. Sgt. Id F.

Betriebs Ausgaben

Verzinsung und Amortisation der Obligationen 2 Ueberschuß ö

295,778 Thlr. 23 Sgr. 4 Pf.

Ni o Thin d SF DV

Der Verwaltungsrath der Ostpreußischen Südbahn Gesellschaft.

1281 Deutscher Lloyd, Transport ⸗Versicherungs Aktien ⸗Gesellschaft zu Berlin. fig d He notarielles Protokoll vom 4. April d. J. hat der Auf⸗ ichts ra L den Bureaubeamten Herrn Wilhelm Neeles, 2) * Gottlieb Friedrich Wilhelm Saarmann, ĩ beide hier wohnhaft, zu Stellvertretern des unterzeichneten Direttors ernannt, die denselben zustehenden Befugnisse jedoch dahin beschränkt, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem der nachbenannten drei Mitglieder des Aufsichtsraths, Herren: Kaufmann Walther Bauendahl, Rentier Joseph Herzfeld und Dr. Otto Hübner, sämmtlich hier wohnhaft, zu zeichnen ermächtigt ist.

Herr Kaufmann Ernst Hans Laudien hat aufgehört, Stellvertreter des unterzeichneten Direktors zu sein, und ist aus feiner Stellung als Beamter der Gesellschaft geschieden.

Die Eintragung alles Vorstehenden in das Gesellschaftsregister hat das hiesige Königliche Stadtgericht unter dem 21. cr. verfügt.

Berlin, den 26. April 1871

Wolff, Direktor.

1117 Bergwerks- Aktien ⸗Gesellschaft Caroline, Essena. d. Ruhr.

In Gemäßheit der §8§. 6 und 28 unseres Statuts laden wire die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der diesjährigen ordent-⸗ lichen Generalversammlung auf den 20. Mai, Morgens 11Uhr, im Berliner Hof (Hotel Sauer) hier, ein.

Essen, 12. April 1871.

Der Verwaltungsrath.

1291] HKerliner Immohbilien-Akltiengesellschaft.

In Gemässheit des §. 15 des Statuts veröffentlichen wir nachstehend die auf den 31. Dezember 1570 abgeschlossene Bilanz und das Protokoll der ordentlichen Generalversammlung vom 24. Apris a. r., Welches den vorgetragenen Geschäftbericht

und das Resultat der Wahlen für den Aufsichtsrath enthält. Berlin, den 24. April 1871.

Her Vorntam4d.

Bilanz am 31. Dezember 1870.

Gewinn- und Verlust-(onto.

Activa. Thlr. Immobilien

. 1552, 461 Debitoren (fällige Rest- Kaufschillinge, Hypo- d . 247, 973 Conto pro diverse Mobilien (nach Abschreibung von 10 pCt.) .... ..

x Pf.

k

2

Di s

Passiva.

Aktien-Emission (50 pOt. de Thlr. 2, 00,000) Guthaben der Banquiers 393, 558 Hypothekenkreditoren 284, 500 Reservefonds. . . . . . . . . K JJ 8 b. b78 Dividendenconto (nicht abgehobene Dividende

pro 1866) 52 Reoservefonds der Markthalle (hiervon 34,901 Thlr.

JJ 116,097 4

in Thlr. 111 So0 Nominalaktien der Gesellschaft 3. angelegt). D dd 7

l, 00M οο

ö

.

2

Deobet. Credit,

Thlr. 83d T'. R

Empfangene Hypothekenzinsen,. II, 223 10 Miethserträgnisse der Immobilien 44,488 22 Conto pro diven 3e . 150 Bezahlte Banquierzinsen 20, 272 17 Bezahlte Hpothekenzinsen 14, 149 Abschreibung auf Mobilien 55 Vor waltungskosten 2.913 Uebertrag auf Reserveconto der Markthalle. 18,471

3

HKerliner Immobilien- A ktien-Gesellschaft. General- Versammlung am 24. April 1871.

Vorsitzender Herr Geheimer Kommerzien-Rath A. Hansenmmamm. Protokollführer Herr Geheimer Justiz-Rath Moll.

Nachdem der Vorsitzende die Versammlung eröffnet hatte und der Scmutator ernannt war, berichtete deérselbe Namens des Aufsichtsrathes Folgendes:

Wir haben die von dem Vorstande der Gesellschaft für das abgelaufene Geschäftsjahr auf den 31. Dezember 1870 ab- k Bilanz statutenmässig geprüft und richtig be- funden.

Indem wir Ihnen diese Bilanz unterbreiten, bedauern wir, dass an die Aktionäre der Gesellschaft auch für das vergan-

ene Jahr keine Dividende zur Vertheilung kommen wird; aus

er Sachlage werden dieselben jedoch mit Befriedigung ent- nehmen, dass die schwere Beeinträchtigung, welche die Ge- sellschaft durch das Markthallen-Unternehmen erlitten hat, als iber wunden zu betrachten ist und die Ueberschreibung aller Erträge auf das Spezial-Reserve-Conto jenes Unternchmens ein Ende haben wird.

Wir übertrugen auf das vorgenannte Reserve-Conto

aus den Bilanzen der Vorjahre he,, h aus der vorliegenden Bilanz. ...... 18,471. 12. —.

ausserdem stehen uns für diesen Zweck noch zur Verfügung circa * 50, 000. . —. Thlr. 166, 697. 4. I.

Welcher Betrag zur Deckung des etwaigen Verlustes an dem Markthallen-Lnternehmen genügen wird, so dass aus den an- der weitigen Erträgen der Gesellschaft die Dividendenzahlung wieder aufgenommen werden kann.

Zum Theil ist der mehrerwSähnte Spezial Reservefonds in Aktien der Gesellschaft zu niedrigen Coursen angekauft, an-

gelegt worden, aber nach Erlass des Bundesgesetzes vom II. Juni 1870, betreffend die Aktiengesellschaften, hat ein

solcher Ankauf aufgehört.

Die reinen Miethsertriäge unserer Immobilien belaufen sich im Jahre 1879 auf 44.488 IThlr. 22 Sgr. 3 Pf. gegen 33,033 Thir. 16 Sgr. 11 Ef. im Jahre 1869, und hiervon entfallen für das Jahr 1870 10,445 Thlr. 9 Sgr. 10 Pf. auf die Markthalle und die umliegenden Häusergruppen.

Dieser Ertrag ist gestiegen, entspricht aber keineswegs unseren Erwartungen, da dis Markthalle, obgleich verpachtèt, noch nicht der öffentlichen Benutzung zurückgegeben worden

ist und hierdurch die der Gesellschaft verbliebenen zahlreichen Geschtifts lokale, deren vortheilhafte Verwendung wesentlich von dem Verkehr der Markthalle abhängt, noch ohne Miether sind.

Im vergangenen Jahre fand kein Verkauf von Grund- Stücken statt, dagegen realisirten wir im laufenden Jahre so— wohl das Rest- Grundstück an der Chausseestrasse wie das Grundstück Seegershof mit einem Gesammtgewinn von circa 50, 09 Thlr., welcher, wie vorbemerkt, zum Uebertrag auf das Iboyial Reserve- gonto der Markthalle bestimmt ist.

Hiernach haben wir bis auf die Markthalle und die sie umgebenden Häusergruppen alle Unternehmungen der Gesell- schaft abgewickelt, indem wir neuen Unternehmungen, so verlockend sie auch waren, in den letzten Jahren entsagten, um mit Rücksicht auf die Markthalle vor Allem die Gésell' schaft in eine klare finanzielle Stellung zurückzubringen.

Dies ist nun vollbracht. Ueber die weiteren Schritte ist noch kein Entschluss gefasst, aber zwei Wege stehen uns offen, entweder mit der Abwickelung, ohne neus Verpflichtun- gen einzugehen, fortzufahren, oder in Hinblick auf 14 můüch- tige Entwickelung der Kaiserstadt Berlin, mit derjenigen Vor- sicht, für welchs die gemachte Erfahrung der beste Lehr- meister sein wird, die Thätigkeit der Gesellschaft wieder auf- zunehmen und ihr neues Leben zu geben.

Gemäss S§. 19 des Statuts scheiden heute die Herren Ge- heimer Commerzienrath A Hans mann, Geheimer Commer- zienrath H. Zwicker, Friedrich Gelp cke aus dem Aufsichts- rath, und laden wir Sie ein, die Vakanzen durch Neuwabl auf 6 zu besetzen. Die Ausscheidenden sind wieder wählbar.

Da der vorgetragene Bericht zu Diskussionen keine Ver- anlassung gab, so wurde zur Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths geschritten. Die ausscheidenden Härren Gehei- mer Commerzienrath A. Hansemann, Geheimer Gommer- zienrath H. Zwicker, Friedrich Gelpeke wurden wieder- gewãhlt. ö

Mit dieser Wahlhandlung war die Tagesordnung erschöpft und wurde die Versammlung geschlossen.

219*