1871 / 115 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

k

, m, , , , , , , , 2 r . : ; J * ö ö . 1 —— W Emm mmm mim ; 8 J n ü , , ng , m. ., , 2 r ö , ö H ö ö 9 ö! ; ö 3 J . . .

7

H

1808

gebole zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt S50 Thlr. Preußisch Courant.

Die zu beßsellende Pachtkaution ist auf den Betrag der einjäh—⸗ rigen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforder⸗ liche Vermögen auf Höhe von 11000 Thlr. nachzuweisen.

Zu dem auf den 24. Mai d. Irt., Vormittags 11 Uhr, im Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungslermine faden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpach, tungsbedingungen, die Regeln der Lizitation und die Karte nebst Flurregister, mit Ausschluß der Sonn— und Festtage täglich während. der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Veipachtungs. bedingungen und der Lizitationsregeln gegen Erstattung der Kopialien zu ertheilen.

Stralsund, den 25 April 1871.

Königliche Regierung.

Bekannt machung. In dem auf Sonnabend, den 13. Mai, Vormittags 10 Uhr, zu Neu⸗Wolkwitz anbraumten Holzverkauftz⸗ fermine werken aus dem Schutzbezirke Grammentin 1985 Raum— meter Roth und Weißbuchen Klobenholz zum Verkauf ge— stellt werden. Der gedachte Schutzbezirk wird durch die von Staven— hagen nach Demmin führende Chaussee durchschnitten und kann die Verladung des Holzes in Kähbnen von letzterem Orte aus erfolgen. Poststation und Verkaufsort Neu⸗Wolkwitz liegt von dem Bahnhofe Stavenhagen etwa 3 Meilen entfernt. Die Forsttaze it 1 Thlr. 24 Sgr. für den Raummeter.

Forsthaus Grammentin bei Neu Wolkwitz, den 28. April 1871. Der Königliche Oberförster. gez. Wieprecht.

11221 Bekanntmachung. ö

Die Lieferung des Bedarfs an Torf für die hiesige Königliche

Strafanstalt für das Jahr 18711872

circa 350 Klafter . Wege der Submission dem Mindesifordernden vergeben werden.

Lieferungslustige wollen unter Einsendung der Proben ihre Anerbieten schriftlich und portofrei mit der Bezeichnung: Submis- fion auf Torflieferunge bis zum 5. Mai a. C. Vormit⸗ tags 10 Uhr, zu welcher Zeit dieselben eröffnet werden sollen, ein⸗ reichen.

Es wird noch bemerkt, daß mit Einsendung der Schrei⸗ ben und der Torfprobe eine Caution von 200 Thalern an die Anstaltskafse eingezahlt werden muß; die übrigen Bedingungen aber von heute ab in der Strafanstalt einzusehen sind.

Nachgebote werden nicht angenommen.

Brandenburg, den 11. April 1871.

Königliche Direktion der Strafanstalt.

Verschiedene Bekanntmachungen.

1331 Bekanntmachung. Thuringia.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet

für dieses Jahr am 9. Juni, Vormittags 10 Uhx,

im Geschäftsgebäude, Regierungsstraße Nr. 63 (früher Neustadt Nr. 2030) statt und indem wir die Herren Aktionäre hierzu einladen, treffen wir in Gemäßheit des §. 6 des Statuts die Bestimmung, daß die Herren Aktionäre sich zur Theilnahme an der Versammlung durch besondere von uns ausgefertigte Karten zu legitimiren haben, welche hiesigen Aktionären spätestens am 8. Juni in unserm Geschäfts ˖ lokale gegen Vorzeigung ihrer Aktien, auswärtigen Aktionären aber auf vorherige schriftliche Anzeige, in welcher zugleich die Nummern ihrer Aktien anzugeben sind, beim Eintritt in den Versammlungssaal ausgehändigt werden. Vertreter abwesender Attionäre haben ihre Vollmachten, die zugleich die Aktiennummern der resp. Vollmachts aussteller enthalten müssen, spätestens his zum 8. Juni bei uns ein= . damit deren vorschriftsmäßige Prüfung rechtzeitig erfolgen ann.

Auf der Tagesordnung stehben:

1) Jahresbericht pro 1870. 2) Bericht der Revisionskommission.

3) Wahl von drei neuen Mitgliedern des Verwaltungsrathes.—

4) Wahl der Revisionskommission pro 1571. Der Rechnungsabschluß pro 1870 wird den Herren Aktionären noch vor dem Tage der Generglversammlung zugehen. Erfurt, den 28. April 1871. Der Verwaltungsrath der Versicherungsgesellschaft Thuringia. Herm. Stürcke.

1341 .

Rheinischer Aktien Verein für Zuckerfabrikation in Cöln. Zu der am 16 Mai d. J. Vormittags 11Uhr, in unserem

Centralbureau, Holzmarktstraße 53, stattfindenden außerordentlichen

Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiemit einge

laden. ö Tagesordnung: Aenderung der Paragraphen 14, 17 und 2l unseres Gesellschafts- Statutes. Cöln, den 30. April 1871. Die Direktion.

1333 Bergbau · Gesellschaft Holland. Die Aktionäre der Bergbau ⸗Gesellschaft Holland laden wir zu der am 12. Juni d. J., Morgens 10 Uhr, in unserm * Geschäftslokale siattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit dem ergebenen Bemerken ein, daß die Tagesordnung folgende Gegen stände umfaßt: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes, 25 Berscht der Revisions-Kommission über die Bilanz pro 1870 und Dechargirung derselben, 3) Beschlußnahme über die Höhe der pro 1870 zu vertheilenden Dividende, 4) Wahl der Revisions⸗Kemmission zur Prüfung der Rechnung und Bilanz pro 1871, 5) Ergänzungswahl des Vorstandes für ein statutengemäß aus— scheidendes und ein durch Tod abgegangenes Mitglied. Wattenscheid, den 27. April 1871. Der Vorstand.

1326] Stettiner Maschinenbau ⸗Attien ⸗Gesellschaft Vulcan.

Nachdem die Herren Geheimtr Kommerzienrath Ferdinand Brumm und Kaufmann H. F. Haker als Mitglieder unseres Ver waltungsratbs wieder gewählt sind, bilden gegenwärtig folgende Herren den Verwaltungsrath:

1 Herr Geh Fommerzienrath Ferd. Brumm, Vorsitzender, Beh. Kommerzienrath Rahm, Stellvertreter, Kaufmann H. Grawißk,

Direktor Dr. Delbrück,

Kaufmann A. Schneppe,

Kaufmann A. Schlutow,

Stadtältester C Metzenthin, Kaufmann H. F Haker und die Direktion:

z Zt. Herr J. E. Hermsdorf. —⸗

Wir bringen dies hiermit gemäß ss. 12, 18, 21 und 22 unserer Statuten zur öffentlichen Kennitniß.

Stettin, den 28. April 1871.

Der Verwaltungsrath. gez) Ferd. Brumm. Rahm. Haker.

1342 Monats -Uebersicht

der Coͤlnischen Privat-Bank. A Ct i VA. ö Gemünztes Geld ...... ... 4 Thlr. 357.200 Kassen⸗KRnweisungen und Noten der Preußischen Bank * 10000 Wechseibestände .. ...... .. ...... ...* 2661 / 600 Lomhardbestände w 225700 Diverse Forderungen und Immobilien 429/600 Pas siVva. Banknoten im Umlauf ..... ...... 2 k k Thlr. 1000 000 Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des Giro Verkehrs . 145300 Verzinsliche ,,, mit zweimonatlicher Küͤndigungsfrist Thlr. 2509097, 13292 090 mit dreimonatlicher Kündigungsfrist. 1267 000 —ᷣ. Töln, den 29. April 1871. Die Direktion.

(1343 Ausweis

der Oldenhurgischen Landeshank per 30. April 1871. A Ctiva.

egen Thlr. 100,573. . 388, 288. REffekten 129, 118. Diskontirtè verlooste Effekten 65, 955. Konto- Korrent-Saldo S6, C8. Lombard · Darlehen. . ...... ,... J 56, 185.

Nicht eingeforderte 60 6 des Aktien- kapitals 300, 000. Diverse 7,691. 7 Thlr. I, 610, So8.

=. 8 .

—— 82

8 & w.

Realisationsfond des Staatspapiergeldes: baar Thlr. G87 oh. Wechsel. 1,038,287. 21. 4. Efent ene gh,

2081317. mt , Ts.

Aktienkapital Thlr. 50M, O0. ö egierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen Thlr. 500,265. 8. —. Einlagen von . Privaten 656, 272. 20. 5.

1,156, 537. 28. 5.

Reservefond 6. 361. 16 6. Diverse ; 30 316. 19. 11.

Tri. Ts sid. T-

e , Zweite Beilage

Staats papiergeld im Umlaufe

1809 Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. AM 115.

Montag den 1. Mai.

Oeffentlicher Anzeiger.

Handels⸗Register.

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 590 die Aktien gesellschaft in nr ñ ei erlin Hamburger Eisenbahn · Gesellschaft vermerkt steht, ist heute eingetragen: ; 26 Der Zweck der Gesellschaft ist auf den Bau und Betrieb einer Zweig ⸗Eisenbahn von Wittenberge über Dömitz und Lüneburg zum ÄUnschlusse an die Eisenbahn von Osnabrück nach Bremen und Hamburg ausgedehnt.

Das betreffende Nachtragsstatut vom 21. Juni 1870 und die Bestätigungsurkunde vom 16 Juni 1870 sind abgedruckt in der Gesetzsammlung Jahrgang 1876 Seite 417 424 und befindet sich in beglaubigter Form Blatt 21 28 des Beilagebandes Nr. S zum Gesellschaftsregister.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Rr. 2123 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: J. Theodor Haselbach vermerkt steht, ist heute eingetragen: Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Haselbach ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Karl August Krafft setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 6248 des Firmenregisters. In unser Firmenregister ist Nr. 6248 die Firma: J. Theodor Haselbach und als deren Inhaber der Kaufmann Karl August Krafft hier (jetz, ges Geschäftslokal: Kronenstr. 52) heute eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 6247 die Firma: Adolph Jaffs und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Jaffs hier (jetziges Geschäftslokal: Französischestr. Zz) heute eingetragen worden.

Folgende Firmen sind erloschen: Firma: F. Bahrs Nr. 1551 des Firmenregisters, Firma: Julius Falke, vorm. C. J. Schiele Nr. 52654 des Fir- menregisters, und im Register heute gelöscht worden. Berlin, den 27. April 1871. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

** n

In unser Handelsregister sind folgende Vermerke eingetragen

a) In das Hesellschaftsregister ad Nr, 104: Die Gesellschaft Sieg fried Oppenheim & Co. ist aufgelöst und hat der Kaufmann Siegfried Oppenheim die Attiva und Passiva derselben über- nommen, indem er das Geschäft unter der neuen Firma „Sieg fried Oppenheim« fortsetzt.

b) In das Firmenregister sub Ne, 401: Der Kaufmann Siegfried Dppenheim, in Flrma: Siegfried Oppenheim, und als Ort der Niederlassung: Brandenburg a. H.

Brandenburg, den 20. April 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist ad Nr. 2 bei der Firma: »Zucker⸗ fabrik Alt⸗Maedewitz, F. F. Strache et Comp.“ Kolonne 4: Rechts⸗ verhältnisse,

folgender Vermerk: die Gefellschaft, aus welcher der Eigenthümer Wilhelm Strache zu Alt⸗Maedewitz und der Eigenthümer Christian Gieche daselbst aus= geschieden waren, während der Eigenthümer Wilh. im Gieche daselbst in dieselbe eingetreten war, hat sich durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst, und es fungiren saͤmmtliche bisherige Gesellschafter als Liquidatoren, eingetragen zufolge Verfügung vom 24. April 1871 am 25. desselben Monats und Jahres. Wriezen, den 24. April 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Nachdem der Kaufmann Jultus Neisser am 1. April 1870 seinen Wohnsitz von Warschau nach Danzig verlegt hat / ist zufolge Verfügung vom 22. am 25. April 1871 in unser Register zur Ein. tragung der Ausschließung der ehelichen r en m a unter Nr. 160 eingetragen worden, daß derselbe vor Eingehung der Ehe mit Mathilde Stein durch notariellen Vertrag d. d. Warschau, den H 17. Oktober 1865 unter Beibehaltung der Gemeinschaft des Erwerbes die Guütergemeinschaft für das zur Zeit der Eingehung der Ehe vorhan— dene und während der Ehe durch Erbschaft oder Schenkung zu erwar⸗ tende Vermögen ausgeschlossen hat.

Danzig, den 25. April 1871.

oöͤnigliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium. v. Grodd eck.

Zufolge Verfügung vom 22. ist am 25. April d. J. in unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen , schaft unter Nr. 151 eingetragen worden, daß der Kaufmann Meyer Moritz Himmel zu Danzig durch gerichtlichen Vertrag vom J. April 1871 für die Dauer der Ehe mit Rahel Schmieder die Gemeinschaft 2 . 9 . ,, 3966 mit der Bestimmung,

as gesammte gegenwärtige und künftige Vermögen der Rechte des Vorbebhaltenen haben soll. fin .

Danzig, den 25. April 1871.

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. v. Groddeck.

Zufolge Verfügung vom 22. April 1871 ist heute eingetragen: I) in unser Firmenregister: unter Nr. 1236 die Firma S. L. Unruh zu Posen und als deren Inhaberin die Kauffrau Sophie Ludowita v Unruh, geb. ö. ö, ö bei Rr. die Firma W. A. Unruh zu Posen ist erloschen bei Nr. 985 die Liquidation der aufgelösten gen dn mn ef gᷣlrma K. Molinski et Comp. zu Posen, ist beendigt. 2) in unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 276: die von der Ludowika Sophie Marchwinska für ihre Ehe mit em . Alphons v. Unruh zu Posen durch Vertrag vom * 3. 1868 ausgeschlossene Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes. Posen, den 24. April 1871. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf— hebung der ehelichen Gütergemeinschaft bei dem unterzeichneten Gericht ist unter Nr. 2 Folgendes:

»Der Kaufmann Heinrich Kuttner zu Exin hat für seine Ehe mit Caecilie, geborene Aronsfeld, durch Vertrag vom 4. Juli 1865 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen« eingetragen zufolge Verfügung vom 24. April 1871. Schubin, den 24. April 1871. Königliches Kreisgericht.

In das Firmenregister des unierzeichneten Gerichts sind nach⸗ stehende Firmen: sub Nr. 94. E. Lewandowski und als deren Inhaber der Kauf- mann Elkan Lewandowski in Strzalkowo, sub Nr. 95. Daniel Treypmacher und als deren Inhaber der Guts⸗ pächter D. Treppmacher in Wulta, sub Nr. 96. Johann Kozminsfi und als deren Inhaber der Kauf— mann Johann Kosminüski in Miloslaw, sub Nr. 97. Jette Goldschmidt und als deren Inhaberin die Jette geb. Wittkowska, verehelichte Kaufmann Goldschmidt . Wreschen, fuel Verfügung vom 22. April 1871 am selbigen Tage eingetragen worden. Wreschen, den 22. April 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bei der in unserm Genossenschaftsregister sub Nr. 3 eingetrage⸗ nen Genossenschaft⸗Rustikal⸗Konsumverein zu Lossen, Kreis Brieg, 9 getragene Genossenschaft, ist in der 4. Kolonne folgender Vermerk: »An Stelle des ausgeschiedenen Buchhalters Gustav Teichmann aus Lossen ist der Kaufmann Paul Kiefert, zu Brieg wohnhaft, zum Schriftführer gewählt worden,“ zufolge Verfügung von heute eingetragen worden. Brieg, den 22. April 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 3 unter der

Firma: .F. Krause C Jungmann⸗ am Orte Militsch unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind: I) Kaufmann Friedrich Michael Krause, 2 Kaufmann Simon Jungmann. Die Gesellschaft hat am J. April 1871 angefangen.

Die Ger , die Gesellschaft zu vertreten, stehet nach einem, zwischen den Gefellschaftern außergerichtlich geschlossenen Vertrage beiden Theilnehmern ganz gleichmäßig zu, so daß jeder derselben befugt sein soll, jedes ihm beliebige Geschäft zu unternehmen, und 3 Handlung dadurch zu verpflichten, insofern dasselbe unter der

rma:

F. Krause C Jungmann geschlossen worden ist. eingetragen worden. Militsch, den 21. April 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Michaelis.

26

n e, , , , , an ; 8