1825 1824 ö Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Dienstag den 2. Mai .
Weeheel. Eisenbahn- Priorität?-Aktien und Obligationen. geld-Sorten und Banknoten. 216 Niederschl. Märk. l. Serie 2 Fre nice or i I3 *. Dollars 112206 8 1 1 6 zor ss, ser. sz. hie go. öde, folg Kronen s s ö ; ' — - — oblig. I. . ö . Sh r bꝛ Louisd' or.... 11136 Fremd. Bankn. 90 , be Ser. 3 7 Dueaten p. St. 3 53 B do. einlösb. Ni eh t amtliches. zufolge sollen außer der zweiten Enceinte noch drei
ao. IV. Ser. . Sovereigns.. . 6 24br Leipziger 99*½ ba Wä
; ᷣ n e. ĩ 1 997 älle oder Eitadellen ĩ r H ie; . , 86 16 . ar: gbr. Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 1. Mai. (W. T. B) den Buttes . , re r, oberschl. Lit. AI... ̃ Silber in Bar le Sort pra. E Bank ** 29. 2. Die badische Regierung hat hier in offizieller Weise angezeigt, werden. Das Kommando Wroblewski's wird sich über ; 3 ? ; Iinofuss dF. Bank f. M'echsel 4. f . 6 ö. sie 2. J Rovember ab die Gesandtschaft in Wien auf⸗ 35 6 a,, . . die Truppen in den Forts ; o. it. G. . . eben werde. ssy und Jory erstrecken. — Der appel meldet, daß Thiers Rien, öst. W. 150 El. 8 Tage sl zbr Lit. . Mich ; J. Belgien. Brüssel, 1. Mai. Der niederlgndische He— i , der Freimaurer sehr kühl empfangen und erklärt Al6 tamtlicher heil. sandte Rochussen hat dem König am 29. v. M. sein Ab⸗ . ern , nnn, e n re,, . berufungsschreiben überreicht, . . warch genöthigt, zu Fuß nach Paris zurückzukehren. Die Frei⸗ i , . . — Die Sitzungen der Kommission, zvelche die Militär. wrantrer beschlossen, daß die Banner auf den Wällen aufgepffanzt ö, , organifation präffen solll sind am ? 6. M. durch den leben und'stels bewacht werden solllen, die dazu bestimmten adt- Anl. 4 Lt. u. I FESEbr Kriegs⸗Minister eröffnet worden. Der Kriegs Minister machte Wächter blieben unter einem schrecklichen Feuer auf ihren i mc v welcher bewirkt, daß die Armee nicht über die gesetzliche Zahl g. 66 ,. ö Kampf am gestrigen do. 31 G von Mannschaften disponiren kann, Y die geringe Zuverlaͤssig· — Abends 7 Uhr 30 Minulen. Der »Reveil« theilt 1 ö. ö 2 — ,,, , , 114. u. 4/10. 6635 6 keit der 4. und 5. Bataillone, 3) das Mißverhältniß in der Be. mitt, daß die Versailler Truppen in vergangener Racht Fort r , , . — r. A. — Pr. Stiick . deutung der belgischen Artillerie gegen die Artillerie anderer Issy angegriffen hätten, jedoch mit Verlust zurückgeworfen seien / . 6 F. d. 3 Mit? . Eisenbahn- Stnimm- Aktien. Staaten, die Mangelhaftigkeit der Intendantur, ) das gänz. Fiesen Morgen seien Arbeiter nach dem Hort entsandt, um die , n,, . FD Fro s d — liche Fehlen des Trains. Kanonen zu vernageln. Andere Berichte besagen, daß, falls . . . . J Großbritannien und Jeland, London, 1. Mai. die Föderirten gezwüngen seien, das Fort aufzugeben, die Ver= S*, Weer. dg, . W. T. B) Die internationale Ausstellung winde heute vom sailler Truppen sich vor formidablen Erd werken befinden . . ren,, ,. . Frinzen von Wales eröffnet. Das diplomatische Corps und würden welche hinter dem Fort aufgeführt seien. . die Minister wohnten der Jeierlichkeit bei. Eine ofsizielle Depesche von 10 Uhr 40 Minuten Morgens gm Sberhau se lheilte Lord Granville mit, daß die meldet: * »Es hat sich Nichts von. Bedeutung ereignet.
do. 3. Em. v. 58 n. 60 ; Wsch. Ldn. vSt. g. do. do. V. 62 u. 64 Ungar. Galix.·· . — ; . ; EZ30a2 ba Bevollmächtigten der gemischten Kommission zur Schlichtung Fort Issy, welches wieder besetzt worden war, wurde von seien, Neuem zur Ergebung aufgefordert, welche jedoch ver⸗
. 1. v. 1865 .. do. Oest. - Fri. St.- B. ;
o. . St. garant. ao. der anglo⸗amerikanischen Differenzen übereingekommen
Rhein- Nahe V. St. gar... ö. . J 3 . sfation igert wurde. Alle unsere Positionen werden durch . ie äber die Arbeiten der Kommission bis zur Ratifikation des weigert e. Bositionen ur
do. do. Em. do. Boxtel- Wesel ͤ ů ; si den Oberst Cecilia befehligt.“ — Sicher ist, daß die Versailler
; Vertrages Stillschweigen zu beobachten. er ih J ? 6, ĩ 5) gere rf If ref, Im Unterhaufe brachte Smith eine Motion ein, welche Truppen jeden Tag auf der ganzen Linie immer näher rücken. . * 616 7 9 2 2 09
ö. 39 ,,,, . die Sthöhung der Einkommensteuer für inopportun und un. Heute wurde der Angriff gegen Fort Montrguge fortgeseßzt. J . Holland. ö ger e e üertü ür. „dam fie hauptsächlich die rmeren Klassen Hört Vanves hat gleichfalls einen Angriff zu bestehen gehaut,
Hester. Franzis. ...... härt'iäfe.n Lord Stansfield erklärte hingegen, daß er die Er. Vor der Redoute Hautes -Bruysres fanden mehrere Gefechte do. do neue. höhung aufrecht erhalten müsse; sie werde jedoch nur eine vor— statt . Gestern Abend fand ein Kampf bei Neuilly und Alabama u. Chatt. garant. Ubergchende sein, binnen einigen Jahren werde eine Reduktion Asnisres statt; derlelbe war, hauptsächlich ein Geschüßkampf. Calif. Extension eintrrten. Heute wurde kein Sturm Seitens der Versailler Truppen un— ⸗ Chieago . ö . . k wurde . 1 . B zbꝛ G 2 an . . rankreich. Paris, 30. April, Abends 106Uhr. (W. Ein a gemeiner Angriff wird erwartet. ombrowski zeigte SIäbz 6 Fort . Mouneie·· R kJ. Uhr Abends wird starkes gestern dem Maire von Neuilly an, er möchte den Ort von . . GHeschütz, und Gewehrfeuer unterhalten, Alle Batterien vom - den Bewohnern binnen 24 Stunden räumen lassen, widrigen⸗
JI3zei ba B n,, ö ö
72 aeifie . .... 4 * 8 . 6 ö !
a 1 Thore von Maillot bis zum Montmartre feuern heftiger als falls er genöthigt sein würde, strengere Maßregeln zu er⸗ Wie die »Agence
ö Oregon-Calif. ..... ...... . een peer Huron Peninsular . 69 zb je seit Beginn des Bürgerkrieges. Wie es heißt, sollen die Ver⸗ greifen. ö . kockkford, Rock Island .. S. 60 ba sailler Truppen einen allgemeinen Angriff auf der Westseite Versailles, 1. Mai. (W. 2
South. Missouri 2 B beabsichigen. In Neuillh ist eine große Feuersbrunst Havas« meldet, sind die Kommunalwahlen in den Departe—⸗
ort Roal . ausgebrochen, mehrere Brigaden der Pömpiers haben sich ments fast durchgehends im Sinne der gemäßigten Republi⸗ Bank- und Industrie- Papiere. dahin begeben. Paris ist lebhaft bewegt und bestürzt / auf kaner ausgefallen. Heute Morgen fand eine starke Truppen⸗ allen größen Boulevards und Avenuen bilden sich zahl bewegung, von der Brücke bei Sévres gegen den Point du
4 re. Pro ids is 0 reiche Gruppen. Eluseret hat allen Marschbataillonen befoblen, Jour statt. J . rbhenrethköend auf deim Warsseide euigusinden, Meah mill Pie »Agence Havas« meldet: Heute Mer gens 109 k 3 31636 wissen, daß das Fort Issy von den Föderirten wieder be— Uhr zog das Fort Issy die Parlamentärflagge auf. go, Be nge deh,. — 975 setzt sei und die Geschütze daselbst wieder in Stand gesetzt wor⸗ Ein Offizier der Versailler Truppen überbrachte hierauf die Badische Bank. i idzbꝛ ben seien. Wie es heißt, soll die Besatzung daselbst durch zwei Kapitulationsbedingungen in das Fort. — Alle Verhandlungen Böhm. Brauh. -G. 916 Bataillone Franes · tireurs und durch das Corps der Rächer von zur Herbeiführung einer friedlichen Tösung werden als definitiv her]. Bock: Brau. 9235bꝛ 6 Paris verstärkt werden. Das Befinden des General Okolowich, abgebrochen bezeichnet. Wie aus Lyon gemeldet wird, haben Berl. Imo bil- (. 776 der durch die zufällige Entladung eines Revolvers verwundet gestern im Quartier Guillotiore Unruhen stattgefunden, welche ö. ö 1236 wourde, ist bedenklich. An seine Stelle ist Oberst Durassier (le⸗ jedoch sofort wieder unterdrückt wurden. , . 3 ürde l Die Albgejandten der Freimaurer sollen in Fersgilles 1. Mai, Abends 7 Uhr. Anläßlich des Abbruches Elbing RFisenb. B. 636. Nichts erreicht haben; man versichert, Thiers habe sich dahin der Kapitulationsverhandlungen ist das Feuer gegen das Fort Harpen. Bgb. Ges 1256 ausgesprochen, daß er keine Hoffnung auf einen gütlichen Ver Issy wieder aufgenommen, dasselbe ist zur Stunde äußerst 966 gleich mehr hege. sebhaft. — In der heutigen Sitzung bestätigte Picard, daß 1135 6 — 14 Mai, Morgens Uhr. Die Agence Havas meldet Unruhen in Lyon stattgefunden und der Präfekt Valentin ver⸗
75 9 General Eluseret ist seines ÄUntes enthoben und provisorisch wundet sei, die Ordnung sei jedoch vollständig wiederhergestellt 100 B durch Roffel ersezt worden. Dem Eri du peuple. zufolge wäre die und die Schuldigen verhaftet. In Betreff der Munizipalwahlen , Verhaftung Cluserets von der Exekutiv⸗Kommission angeordnet äußerte der Minister, er könne über den Ausfall derselben noch 64 und von der Kommune genehmigt worden. La Eecilia wurde nichts Definitives mittheilen, denn die eingelaufenen Nachrich-= r zum Kommandanten des Forts Issy ernannt. Das Geschütz! ten seien noch unvollständig sosviel glaube er aber sagen zu 508 und Gewehrfeuer wurde zu Neuslly die ganze Nacht hindurch können, daß die Wahlen jedenfalls derartig seien, um die SO95hbꝝy it aber im gegenwärtigen Augenblicke bedeutend Kammer und das Land zu beruhigen.
J. 97 3b ü ebenen Blätter versichern, — Das Journal officiel⸗ der französischen Regierung 1. 4062 r Truppen geräumt sein. veröffentlicht einen Erlaß des Herrn Thiers vom 26. April, 158 6 h igter Blätter wurden in durch welchen der Appellhof von Paris provisorisch nach Ver⸗ 66 öthigt, Paris zu ver⸗ sailles verlegt wird.
, lassen. . talien. Florenz, 1. Mai. (B. T. B) Der Senat
b z 1 — Mittags 13 Uhr . . Journal setzte 36 . des Garantie ⸗Gesetz's fort und ver. offielel. meldeli die Verhaftung iuseretß,. In warf hierbei das 'Amendement Viglianis, welches die
Amsterdam ... 250 El. Kurz. 1423b2 do. .. 250 FI. 2 Mt. i141 3b2 Jamburg 300 Mk. Kurz. 1503 do. 300 Mk. 2 Mt. 150 br 1L. Sir. 3 Mt. 6 235 br 300 Fr. 10 Tg. — — do. 300 Er. 2 Mt. — — Belg. Bankplätze 300 Er. 10. 73 3 Ecr 460. do 300 Fr. 2 Mt. S0 nEbꝛ
mperials p. Pf. 464b2
,
11
do. do. 150 Fl. 2 Mt. 80 . 6 . ü dd. ; Lit. E he...... 100 Fl. 2 Mt. 56 226 111i G Frankfurt a. M., züdd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 226 lLeipꝛig, 14 Thlr. do. do. Kleine. . zuss. .... ... 100 Th. 8 Tage Obersehl. (Brieg - Neisse) Leipꝛig, 14 Thlr. ö Cosel-Od.) . ... uss. . ...... 100 Thl. 2 Mt. . do. III. Em. ..
Peteraburg 100 8. R. 3 Weh.
ͤ
M ,
ͤ
Ausländische Fonds. auf folgende 5 Punkte besonders aufmerksam: I) den Abgang,
ar. i R-. Neapol. Pr. A.... . 5
- ==
S L 9 —
Eisenbahn- Prioritäts-Aktien und Obligationen.
r
Aachen-Mastriehter do. kleine do. Il. Em. do. III. Em.
Bergisch-Mirk. ]. Ser.
do. II. Ser.
do. III. Ser. v. Staat 3ꝝ gar. do. Lit. B.
do. Lit. C.
IV. Serie
V. Serie
⸗ VI. Serie Aach. Düsseld. J. Em. do. Il. Em.
. do. III. Em. DPũüsseld. Eꝛlbf. Priorit. do. do. Il. Serie do. Dortmund-Soest do. do. II. Serie
do. Nordb. Fr. W
do. Ruhr. C. K. GlId. I. Ser.
do. do. II. Ser.
do. do.
Berlin Anhalter
O. do. Berlin- Görlitz er
Berlin- Hamburger do II. Em
do. Ill. Em. B. Potsd. Magd. Lit. Au. B. do. Lit. G...
8
*.
D
d daS
6 2 . da 2
. o-.
* 2 823 — * 2
— — 8 8 = Q Q m
Gali. do- ; Kasehau- Oderberger Ostrau-Friedlander Ungar. Nordosthahn do. Ostbahn Lemberg Czerno wit o. II. do. III. Em. Mãhr. Schles. Centralbahn Main- Ludwigshafen Oestr. franz. Staatsb. alte do. Erginzungsnet? Cronprinz Rudoll- Bahn.. do. 69er Südöstl. Bahn (Lomb. ): do. Lomb. Bons 1870, 74 do. 4 wn, . do. do. , 1 / Au io Sosßba do. do. v. 1877, 78 43. do. do. Oblig. .... do. bz Cha rkow- Aso do. — — do. in Lvr. Srl. à 6.24 „Mu. 71. 913 B H. 92B Charkew-Krementschug.. 1/4 uo So B Jelez-Orel do. — — Jelez-Woronesch. ...... 90 Koslo y- Worones ech 906 Kursk - Charkow — — Kursk-Kiew. . ..... 913 6 do. Keine 100636 Mosco-Rjisan . 6 Mose o-Sinolensk̃ ..... Brl. Passage- Ges. . kleine Brl. Centralstr. G. 907 6 Renaissance- G.. Obsehl. Eisenb. B. Pomm.Hyp. Pfd. Sa ehs.Hyp.Pfdb. Berl. Wasserwb. B. Maschinen- G. Boch. Gussstahl Westend Km. -G.
. ö.
ö.
DC .
I = — 0
3 a . ö
— O . L W C L M —
.
do. Berlin- Stettiner I. Serie do. Serie do. kl. III. Serie do. EI. IV.S.v. St. gar. VI. do. . do. kl. greslau-Schweid. Ereib. o Lit.
SSG G e, m , G -, -, S,
Henriehshütte .. 111 Hoerd. Hütt. -V. 1ͤ5u 41 835 gd. F. Ver. · G. 1, 2u. 8. 86 B do. Bank ver. 8S68 Moldauer Bank. B A. B. Q0mnibus- G.
86
Cöln- Crefeĩder Cöõlho Mindener
K 1
r
e, , , , , , , , , , 3 3 3 33 90 0 3 0 3 3 5
erer
6 Rjasan- Kꝛoslo v SIx G k — — o.
Sl* 6 Wars ehau- Texespol
do. Warsehau-Wiener II. . .. do. kleine do. 1 Vereinsb. Quist.. ;
826
114 ui0 9 B do. kleine Wilhelmshütte . ᷣ n . Constantia. ..... 78 einem Schreiben nimmt Rossel die ihm übertragene Stellung Aufhebung des Placetum regium verlangt. — Wie an und bemerkt, daß er die unbedingte Unterstützung der zus Rom emeldet wird, war daselbst gestern an⸗ Redaction und Rendantur: Schwieger. Epetutiv. Kommissson nöthig abe um nicht unter der Last der laßlich des, Jahrestages, der Revolution, Hon 1819 eine Situation zu erliegen. — Einer offiziellen Bekanntmachung Demonstration beabsichtigt, dieselbe scheiterte jedoch gänzlich in
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
Folgen zwei Beilagen
K ,
do. ; ANagdeburg- HNalherstã dter do. von 1865 do. von 1870 do. Wittenberge , III. Erm.. Magdeburg Wittenberge.
— — —
Mr me .
SGG eG Si Sei d n
4 k
1361 *
— * 8