8 2 — * — — — 7 3 6
1832
In Folge Ablebens des Kreisphysikus, Geheimen Sanitäͤtsraths Dr. Brümmer zu Stadtlohn, ist das Physikat des Kreilses Ahaus erledigt. Bewerber um diese Stelle haben sich unter Einreichung ihrer Approbation und sonstiger Zeugnisse binnen 6 Wochen bei uns zu melden. Münster, den . April 1871.
Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. v. Jas ki.
3611 Tilsit-Insterburger Eisenbahngesellschaft.
Montag, den 5. Ju ni d. J. 53 Uhr Nachmittags, im hiesigen Empfangsgebäude ordenlliche General ⸗Versammlung der Attionäre, wozu ergebenst einladet. .
Zur Erlangung der Stünmberechtigung müssen nach 5. 33 des Gesensschaftsstatutes die Attien oder die amtlichen Bescheinigungen über deren Deposition wenigstens drei Tage von der General · Ver sammlung bei der Hesellschafts ⸗Hauptkasse in Tilsit niedergelegt werden.
Tagesordnung: ) Geschäftsbericht und Bilanz für 1870, 2 Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrathes und deren Stell vertreter, 3) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung und Decharglrung der Bilanz von 1871, . 4 Bericht der Revisoren über die Prüfung und Decharge der Bi⸗ lanzen von 1869 und 1870, ; 5) a. Abstempelung nichtvollbezahlter Coupons, b. Errichtung einer Zahlungs stelle in London 6) Festsetzung der den Mitgliedern des Verwaltungsraths zu ge⸗ währenden Remuneration. Tilsit, den 26. April 1871. ; Der Verwaltungsrath. von Simpson. Kleffel Dodillet.
Durch das Ableben Kreisthierarztes Groth zu Wittenberg ist die Kreis -Thierarztstelle daselbst erledigt. Gualiftzirte Bewerber wer⸗ den aufgefordert, sich unter Beibringung ihrer Atteste und eines aus- führlichen Lebenslaufs binnen h Wochen bei uns zu melden.
Merseburg, den 26. April 1871.
Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
Bekanntmachung. Die as Anlaß der Kriegsverhältnisse ge⸗ troffenen besonderen Maßnahmen und Ausnahmebestimmungen be⸗ züglich der ÄUnnahme, Beförderung und Behandlung der Privatgüter, reien für den Lokalverkehr der unter unserer Verwaltung stehen⸗ den Bahnen, unter Wiederherstellung der betreffenden Reglements und Tarifbestimmungen, mit der Maßgabe außer Keaft, daß vom 4. d. Mts. ab für den lokalen Güterverkehr nach und von den Stationen Göttingen, Dransfeld, Münden und Eassel 5 12 des Bundesbetriebs⸗ Reglements Abschnitt B) bis auf Weiteres zur reglementsmäßigen Lieferzeit folgende Zuschlagsfristen in ,,,, kommen: für Eil⸗ gut 12 Stunden, für gewöhnliche Frachtgüter 3 Tage, Die Einfüh⸗ rung entsprechender Zuschsagsfristen für den Lokalverkehr anderer Stationen wird im Falle des Bedürfnisses vorbehalten und zur öffent- lichen Kenntniß gebracht werden, Die durch unsere Bekanntmachung vom 39. Januar d. J eingeführte außerordentliche Annahme und Auflieferung von gewöhnlichen Frachtgütern an Sonn und Festtagen fommt bis auf Weiteres in Wegfall. Ueber die Beseitigung der Ver kehrsbeschränkungen in den diretten Güterverkehren mit anderen Bah⸗ nen wird weitere Bekanntmachung erfolgen. Mit der Güter · Annahme (5. 10 des erwähnten Reglements) soweit dieselbe durch Betriebs stockungen oder Wagenmangel nicht behindert oder beschränkt ist, wird fernerwett streng nach der Fteihe der Anmeldungen verfahren werden.
Hannover, den 1. Mai 1871. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
lisan RKRäavensberger Spinnexei.
Activa. Bilanz vom 31. Dezember 1870.
Passiva.
ö / / /
484 4 16477 17 353934 — 38. 160 22 319 454 27 164253 7 . 399 118 erkstattmaschinen, materialien 30.137 Gasanlage. 7.929 Vorrath an Flachs, Werg und Garnen 1030, 793 J „Kannen / Riemen, Bobbinen und abrikinventar 41114 y Kohlen 693 Mobilien und Utensilien 2000 Pferde, Wagen und Zubehör . 2047 Assekuranz ⸗ Prämien voraus bezahlte Prämien) 4946 Schwingerei⸗Anlage bei Bielefrld ... .... .... 11574 x in Hoyel 4.925 J in Bünde ...... 1634 Bleichanlage 243 116779 Vorrath an Bleichmaterialien.!.—„.—é̊̃m— — 1508 AÄrbeiterwohnungen .... 6 3 10 18356 — mmobilien Thlr. 14,331. 12. 6. . Wolfen ⸗ Gebäude x 74s507. 11. 8. bütteler Maschinen 231435. 19. 1. Filiale ] Betriebs⸗Conto 945219. 25 8. x 18202. 7.1 43269615
Arbeiterwohnungey . Thi. s GG Golo i3 De Feminn beträgt inkl. Thlr. 316. 23. 4 Ueber- trag aus 1869 Thlr. 68.940. 16. 9. und vertheilt sich wie folgt;
Reserve u. Amortisationsfond8 Thlr. 9.493. 14. — Tantismen ö 34447. 2. 9.
Dividende 456 oder Thlr. 8. pr. 566000. — —
1 2 1 3 6
= C —— 1
4 D
CG ob- .
Aktienkapital ⸗Conto Is400,Q000 Diverse Kreditoren 773 784 17 Arbeiter Unterstützungsfonds 11637 4 Sparkasse der Arbeiter, .: 13306 11 Prämienkasse der Arbeiterinnen 1827 — Rortrag für Deleredere, Zinsen von Waaren⸗ Ausständen und dem Wechselbestande 10651 — Reserve⸗ vnd Amortisationsfonds: Bestand am 31. Dezbr. 1869 Thlr. 644000. —. — Zugang pro 1870 * 9.493. 14. — 6h53 / 93 Amortisations-Conto Nr. 2 Bestand am 3s. Dezbr. 1869 Thlr. 3,103. 10. —. Zugang pro 1870: au Arbeiterwohnungen à 2396 369. 20. 4. Bleichanlage à 25 u. 3 6. * 233 28. .
Schwingerei ⸗Anlage 3 365. 25. 7 Amortisations⸗Conto der Wosfenbüttler Filiale Zu gang Thlr. ö,, Fhlr. Dividende⸗Conto pro 1868 ö Dividende⸗Conto pro 1869 Dividende ⸗ Conto pro 1870
Th. Dä Gi
1347 : ir auf Grund vorstehender Bilanz für das Jahr 1870 festge⸗ stellts Dividende pon 4 pCt. oder 8 Thaler pro Aktie kann vom 1. Juni ab gegen Einlieferung des Dipidendenscheins Nr. 4. Serie II. bei der Gesellschaftstasse in Bielefeld, Herren Fritz von Hartmann K Co. in Bielefeld, der Ravensberger Volksbank in Bielefeld, errn J H. Stein in Cöln, erren Gebr. Schickler in Berlin erren Delbrück Leo & Eo. in Berlin, der Braunschweigschen Bank in Braunschweig! in Empfang genommen werden. Jahresberichte erhalten die Aktionäre auf dem Comtoire der Gesellschaft.
In unserer heutigen Generalversammlung wurde an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Landraih von Borries Herr Freiherr Fr. von Diergardt in Bonn und an Stelle des wegen Rräntlichkeit ausgeschiedenen Herrn Herm. Helling Herr Rein. hard Winter in Bielefeld e Mitgliedern des Verwaltungsraths gewählt und bilden demnach folgende Personen den Verwaltungsrath:
b 2
.A. Wittgen stein, Kaselowsky, Kommissions ⸗Rath, il Rabe, — n se, Kommerzien ˖ Rath, Du bois de Luchet, Kommerzien Rath, rl Bertelsmann, bert Krönig, to Kröger, Emil vom Rath. Freiherr Fr. von Diergardt,
Nein hard Winter, 0 Wir hringen Vorstehendes biermit zur öffentlichen Kenntniß. Vielefeld, den 29. April 1871.
Der Verwaltungsrath. Herm. Delius, Vorsitzender.
Zweite Beilage
7.
OSG — — 2
ö. ö ö ,, . R . 3 w ⸗‚ n * . .
1833 Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 116.
Dienstag den 2. Mai.
1871.
w —
OSeffentlicher Anzeiger.
Handels-Register.
Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2190 die Firma: Effekten,, Licitations ⸗ und Biskonto⸗ Bank. Kommandit . Gesellschaft auf Aktien L. Eichborn. vermerkt steht, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 760. April i871 aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der bisherige . haftende Gesellschafter Banquier Ludwig Eichborn zu zerlin. Berlin, den 28. April 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 1366 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand—⸗
lung, Firma: C. G. Lüderitz 'sche Verlagsbuchhandlung . A. Charistus vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:
Die Firma ist nach dem am 16. Januar 1871 erfolgten Tode des Firmeninhabers durch Vertrag auf den Buchhändler Carl Habel zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 6249 des Firmenregisters.
In das Firmenregister ist unter Nr. 6249 die Firma: C. G. Lüderitz sche Verlagsbuchhandlung A. Charisius, und als deren Inhaber der Buchhändler Carl Habel zu Berlin (jetzi⸗ ges Geschäftslokal: Schönebergerstr. 25), heute eingetragen worden.
Unter Nr. 5643 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand⸗
lung, Firma: Gustav Laber vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:
Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Siegmund . Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 6252 des Firmen⸗ registers.
In das Firmenregister ist unter Nr. 6252 die Firma:
; Gustav Laber,
und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Loewy zu Berlin lle hige Geschäftslokal: Neue Schönhauserstr. 14, heute eingetragen worden.
Die dem nunmehrigen Firmeninhaber Kaufmann Siegmund Loewy für obige Firma ertheilte Prokura ist hierdurch erloschen und unter Nr. 14395 des Prokurenregisters gelöscht worden.
Unter Nr. 49 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Handlung,
Firma: J. C. Lehmann vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf die Kaufleute Heinrich Julius Ferdinand Raum und Gustap Albert Raum, Beide zu Berlin, übergegangen, welche dasselbe unter der Firma: C. F. Raum Söhne fortseßzen. Die unter diefer Firma bestehende Handelsgesell⸗ schaft ist nach Nr. 3159 des Gelellschaftsregisters übertragen
Die Gefellschafter der hierselbst unter der Firma:
1. April 1871 b . . Ee fc ft (jetziges Geschafts am 1. April 1871 begründeten Handelsgesellscha jetziges Geschäfts ⸗ lokal: Neue Königsstraße 26) sin?;
1) der Kaufmann Heinrich Julius Ferdinand Raum, 2) der Kaufmann Gustav Albert Raum, beide zu Berlin
Dies ist unter Nr. 3159 des Gesellschaftsregisters heute einge
tragen worden. .
* Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebr. B
Bock
am 1. Januar 1871 begründeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschäfts⸗ lokal: Alexanderstr. 62) sind: ;
II der Kaufmann Julius Bock,
2) der Kaufmann Heinrich Bock,
beide zu Berlin. . ist unter Nr. 3158 des Gesellschaftsregisters heute eingetragen
worden.
In das Firmenregister ist unter Nr. 6251 die Firma: Julius Berg, und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Berg zu Berlin (jetziges Geschäftslokal: Neue Schönhauserstr. 77) heute eingetragen worden.
In das Firmenregister ist unter Nr. 6250 die Firma: Ludolph Georg Weichelt, und als deren Inhaber der Buchhändler Ludolph Georg Hermann Weichelt zu Berlin (jetziges Geschäftslokal: Zimmerstr. 22), heute ein · getragen worden.
Die Handelsgesellschaft Vogts C Jeghers zu Berlin hat ür i hierselbst unter der Firma; 6 , . Vogts G Jeghers (Nr. 28453 des Gesellschaftsregisters) bestehendes Handelsgeschäft dem Wilhelm Qugck zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Rr. 1733 heute eingetragen worden.
Der Kaufmann Julius Berg zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: . Julius Berg (Nr. 6251 des Firmenregisters) bestehendes Handelsgeschäft seine Ehefrau Lina Berg, geborne Burchardt, zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 1734 heute eingetragen worden. Berlin, den 29. April 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— 4 —
Der in unserem Genossenschaftsregister unter laufender Nr. .
als Genossenschaft eingetragene
. Vorschuß Verein zu Kühschmalz⸗
ist laut Beschlusses der Genossenschaft in der General Versammlung vom 26. März 1871 aufgelsst und die Auflösung heut in jenem Re⸗ gister vermerkt worden.
Die Gläubiger der genannten Genossenschaft werden in Gemäß heit des §. 36 des Gesetzes vom 4. Juli 1868 aufgefordert, sich bei dem Voistande derselben zu melden.
Grottkau, den 19 April 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht Halle a. S. Die in unserm Gesellschaftsregister Nr, S4 eingetragene Firma . C. A. Krammisch (zu Halle a. S. ist durch Eintragung folgenden Vermerks in Colonne 4: Der Kaufmann Earl August Krammisch zu Halle a. S. ist aus der Geselicchaft ausgeschieden und das Geschäft und die Firma auf den bisherigen Mitgesellschafter, Kaufmann Carl Krammisch zu Halle, allein übergegangen daher die Gesellschaft hier gelöscht und die neue Firma in das Firmenregister Nr. 587 übertragen laut Verfügung vom 26. April 1871 am selbigen Tage. Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. 587 Folgendes Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: der Kaufmann Carl Krammisch zu Halle a. S/ Ort der Niederlassung: Halle a. S. Bezeichnung der Firma: C. A. Krammisch, eingetragen laut Verfügung vom 26. April 1871 am selbigen Tage.
Amtsgericht Ein beck. Auf Fol. 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute ein getragen: Der Kredit. und Sparverein zu Einbeck, eingetragene Genossenschaft zu dem Zwecke, durch gemeinschaftlichen Kredit seinen Mitgliedern die zur Förderung ihres Geschäftsbetriebs zeitweise erforderlichen baaren Geldmittel zu verschaffen, guf Grund des Gesellschaftẽ ver trags vom 22. Juli 1859 mit der Firma; FY ir ünd Spaarverein zu Einbeck, eingetragene Genossen⸗ astæ,
und dem Sitze in der Stadt Einbeck.
. Votstand: 1 Direktor und 1 Kassirer, wird auf 3 Jahre gewählt.
Bis ult. Dezember 1871 Direktor: Handschuhmacher Ludwig Kraus, Kasstrer Kaufmann Friede in Einbeck.
Beide zeichnen gemeinschaftlich für den Verein unter dessen Firma mit Hinzufügung ihrer Unterschrift.
Die Bekanntmachungen erfolgen in dieser Form in dem Kreis blatte zu Einbeck. . Einbeck, am 25. April 1871.
Hotop, Aktuar.
— —— —
Fol. 141 ist heute eingetragen: Firma: Bernstein C Herzberg zu Einbeck. Inhaber: Schlachter David Bernstein und Kaufmann David Herz- berg in Einbeck. Offene Handelsgesellschaft. Einbeck, am 25. April 1871. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Fol. 58. Firma: C. L. Domeier in Einbeck, ist heute eingetragen: Nach dem Ableben des Kaufmanns Carl Ludwig Domeier ist Hermann Carl Friedrich Domeier Firmen ⸗ Inhaber und behält derselbe die alte Firma bei. « Einbeck, am 27. April 1871. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.