82 ö .
2
8 2
2 83 *
9
2 ;
. 1840 Deutscher Lloyd, Transport -⸗-Versicherungs⸗-Aktien⸗-Gesellschaft in Berlin.
Erster Rechnungs⸗Abschluß für die Geschäfts-Periode vom 23. Mai bis 31 Dezember 1870.
ö
1 1 = 8 G , 2 1
F iilan B. Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto.
Aktiva. Thlr.
Aktien · Wechsel .... ...... 400000 I) Prämien nventar ... 1644 2 Police ˖ Gelder
; Wg l im Portefeuille .. 7,975 3 Kapital ⸗Erträgniß Kassa⸗Bestand 1380
Drucksachen.... . 1612 scEffetten zum Cons erth 1) Rückoersicherungs-Prämien, Ristorni und Rabatte Prębisianen, und
vom 31. D 38 023 Courtagen Thlr. 35,516. 27. — Sypotheken deo = 3 2 Einrichtung. und Organisations · Kosten 43774. 29. 2. Debitoren 48779 I 23 pCt. Abschreibung auf Drugsachen und anderes 557.415 Material d T, , . 58 6 4 16pCt. Aoschreibung aufs . . . Inventar de 2. 21. 10. Passiva. Thlr. 5 3 Verwaltungs⸗ ; en avi 500 000 JJ , . ¶Attien · Kapital ha 6) Bezahlte Schäden.. ... ... Thlr. 175521. 2. —.
ͤ 28,305 Kreditoren ö abzüglich Rückvergütung. 10.163. 19 — * 13. —
3 Referve für schwebende ; ö . Schäden und laufende 7) Reserve für schwebende Schäden und laufende Ver⸗
Versicherungen 23,156. 2: sicherungen — . Reingewinn 5 / got De wvmm̃
,, ; 1 Dem Kapital ⸗Reservefond ernte, 2) 5 pCt. des Einschusses als ordentliche Dividende. * 3.055. 17. 35 Statuten mäßige und kontraktliche Tantisme. ...... x 44. —. —. 4) Zen, pCt. des Einschusses als Superdividende 13. — 557,415 241 9 Thlr. — —
.
Berlin, am 31. Dezember 1870. Der Aufsichtsrath: Der Vorstand:
Bauendahl. Wolff.
k / 1 2 —
— Q —
1 7
— ea * 8 ; ö 26 . ö. — — — 3 7 ; — . ö 5
— * —— ⸗ * e
. Bekanntmachung, Königliche O stbahn. . Am 1. Mai d. J. tritt auf den Eisenbahnstrecken Schneidemühl / Flatow, Dirschau⸗Pr. Stargardt und Insterburg⸗ Gerdauen an Stelle des gegenwärtigen Fahrplans folgender Fahrplan in Kraft: A Schneide m ü hl Flatow.
Richtung Schneidemühl Flatow. Richtung Flatow ⸗ Schneidemühl.
Gemischter Gemischter . Gemischter Gemischter Stationen. Zug 5. Zug 3. Stationen. ; Zug 4. Zug 6.
j ,
Morgens Nachmittags J . Vormittags Abends 6 45 5 19. Flatow ...... Abf. 10 8 8 33 . h 6 19 Schneidemühl Ank. 11 15 9 40
B. Dirschau⸗Pr. Stargardt.
—
Richtung Dirschau⸗-Pr. Stargardt. Richtung Pr. Stargardt ˖ Dirschau.
Gemischter Gemischter Gemischter Gemischter Gemischter Gemischter Stationen. Zug 18. Zug 6. Zug 2. . Stationen. Zug 1. Zug 5. Zug 3.
. M. 11 . . U 1 M. Uu. M.
Norgens Nachmitt. J Abends Morgens J Nachmitt. Abends Dirschau ...... ..... ) 8 36 2133 9110 r. Stargardt J 12 1 29 713 Pr. Stargardt. ; 9 35 3 32 16 9 Dirschau . 7 55 121 ö
C. Insterburg · Gerdauen.
Richtung Insterburg. Gerdawen. Richtung Gerdauen⸗Insterburg.
Gemischter Gemischter Gemischter Gemischter Stationen. Zug 10. Zug 2. Stationen. . Zug 1. Zug 5.
v M U. ] M. n. Re,, Vormitt. m Mittags Abends
Insterburg. . f. 5 J 2 25 Gerdauen f. Id 8 5 533 Gerdauen nk. 10 57 4 58 Insterburg . .... ö . 45 8 *
Sämmtliche Züge befördern Personen in allen 4 Wagenklassen. Auf den Stationen sind besondere Fahrpläne ausgehängt. Bromberg, den 22. April 1871. Königliche Direktion der Ostbahn.
Vom 1. Mai d. J. ab tritt für die Beförderung von Braun ⸗ resp. Cöpenick und der Ostbahnstation Lebus resp. Lebus und Podelzig kohlen in Wagenlazungen von mindestens 100 Ctr. oder 335 Tonnen via Frankfurt a. O. ein Verbands ⸗Spezialtarif in Kraft. G, 3 Etr.) im Verkehr ö den diesseitigen Stationen Erkner, Tarifexemplare sind auf allen Verbandstationen einzusehen. Fürstenwalde und Briefen einerseits und der Station Lebus und Berlin, den 30. April 1871. sämmtlichen östlich davon belegenen Stationen der Königlichen Ostbahn Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
andererfelts, sowie im Verkehr zwischen den diess eitigen Stationen Berlin
K