1871 / 1 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 May 1871 18:00:01 GMT) scan diff

8

Weehael. Eisenbahn-Prioritats- Aktien und ObRigationen. Nedersehl. Mark. I. Serie 21. FricdrcssT or T- 1126 * do. II. Ser. à 627 Thlr. Gold- Kronen9 Imperials p. Pf. 4642 do. Oblig. I. u. II. Ser. Louisd' or.... III. rem d. Bann. he r do. IIl. Ser. Duecaten p. St. do. einlõsb. 16 1 do. . IV. Ser. Sovereigns.. . 6 24bz G6 Leipziger. ... 99, ba * 2 K ö n, , n, 1I5b2 est. Bankn.. Slzbz . o. it. D. mperials .... Russ. Bankn. . 793 ba . Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bankpr. Thlr. 29.2 anal 5 ; versetz v. Kall Sec. Lt. a. D., früher im 4 Ostpreuß. Gre— Linsfuss d. P. Bank f. Wechsel 4. f. Eombard deer P er so nal Deränderungen in der Armer. nadiet⸗Regiment Ar. 5, z. Z. J (e nnen .. ö JZarde

. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. . * ö . . 69. Lt. a. . . jm e az A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. 8 Tarde Regt. F. Frhr. v. Vin cke, Sec, Lt a. D, früher im Il. Uichtamtlicher Theil. ́ . ; n n 35. Inf. Regt', beide bein! 2 Harde. Garn. Bat. dienstleistcn b, der Dentsehe Fonds. Gothaer St, Anl. . 5 a,

Den 18. April. v Busse III,, Sec. Lieut. vom 3. Schles. Char. als Pr, Lt. verllehen. Frhr. v. Jan germann und Erlen— Manheimer Stadt- Anl. 475 1,1. u. 117. 986

9 deld-Sorten und Banknoten. E * st 8 B E ĩ l 21 67 8 zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. Donnerstag den 4. Mai. 1871.

Amsterdam ... 259 El. Kurz. do. .. 250 El. 2 Mt. Hamburg 300 Mk. Kurz. do. 300 Hk. 2 Mt. London 1L. Strl. 3 Mt. 300 Er. 10 Tg. 300 Er. 2 Mt. 300 Er. 10 Tg. 300 Er. 2 Mt. Wien, öst. W. 150 El. S Tageßk do. do. 150 FI. 2 Mt. 8 Augsburg, südd. ö V 100 FI. 2 Mt. ; Frankfurt a. M., . 1 südd. Währ.. 100 FI. 2 Mt. ; Em. v. 1869... Leipzig, 14 Thle. do. do. kleine.. uss. . ...... 100 ThlI. 8 Tage Obersehl. , , . Leipzig, 14 Thlr. (Cosel-Od.) . ... uss. . ...... 100 Thl. 2 Alt. do. III. Em. .. Petersburg 109 8. R. 3 Weh. do. IV. Em. .. do. 100 8. R. 3 Mt. Rarsehau 0 8. R. 8 Tage Bremen 100 T. G. 8 Tage 100.6. 3 At.

C —— CO , 1

G G P..

ö 1

M ,

Ga t. J D .

se- m

S L L L xe M= Tm

Drag. Regt. Nr. 15, in das Pos. Ulanen-Regt. Nr. 10 versetzt. Her— far ö 2 ö. 3 manni Genz, Sec. Lieuts vn der Res. des 2 Brandenb. Gren. a gm r ! *g . ö , Regts, Ri. 12 tin Cell von Pr im, kehenden Heere, und zwar Ehar' ais Pr. A v. Som nit, Hauptm. 4. D. zuießt Comp! Ehef als Sec. Lts. in diesem Regt. angestellt. Bor sche, Vize Feldw. vom jn 3 Rhesm. Inf. Regt. Nr. 38 333 ö, n Bir Rr. 59 , 1. Bat. (Pot a daun 3. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 20, zum Sec. dien fileisend, dẽr Char. als Masol 3 Pr va. 8 zulcht

; Lieut. der Res. des 5. Brandenb. Inf. Negts. Nr. 48, Riedel, Vize, pep ĩ . . * —— . ö . = bei der Inf. des früheren 1. Bats. (Breslau) 5. Niederschles. Landw. Finn. 10 Rb. L pr. Stück get pr Feldw. vom 1. Bat. (Leipzig) Königlich Sächs. 7. Landw. Regts. Regis. Nr. iG, z. Z. beim Garn. Bat. Nr. 59 Liensileiste ns, Fer Char Neapol. Pr. A. ...... 5 do. 34 6 Nr. 1966, Waldmann, Vize Feldw vom Res. Landw. Bat. (Breslau) als Haupiman? Scheurich SFauptimann 44 n,, d Warschauer Pfandbr. 5 1/4. u. 1/10. 667 6 Nr. 38, zu See. Lts. der Res. d. Schles. Füs. Regts. Nr. 38 befördert. Chef in d Jnfantẽr e. Negimuent ber nnn, . Major . ; Schwed. 190 Rthl. Pr. A. pr. Stück Den 22, April Kintscher gen. v. b ke, Hauptm. à la suite Sutor- Borsdorf Vize. Jelbwebel vom ij 6 (Jauer) Stargard - Posen ... nr, , ,,,, des Niederrbei. Füs. Rigs. Ne,. 39 und Platzniajor in Mainz, von 3 Weßpr. Sandw Regt ** Um Ser, Le ,,, Inf. be⸗ do. J ; ; der ihm f. d D d. m. V übertragenen Stellung als aggregirt dem fördert Rrü ger Sic. G. 3 O ulcht . Inf des J Bat do. III. Em. .. 4 . Div. pro 18369 2. Nass. Inf. Regt. Nr 838 enthunden und in sein früheres Verhältniß Neustadt E /W5 7 Brandenb. a. Htegis. Nr. 60, bei der Inf. Ostpreuss. Südbahn Crek. Kr. Keimp. 9 . zurückgetreten. Frhr. E. Spiegel zu Peckelsheim, Pr. Lt. a. D. dieses Landiw. Baits. wiedereinrangirt. v grz ew Pr gt. a. O. Eisenbahn- Prioritts- Aktien und Obligationen. do. do. Lit. B.. ( do. do. St. Pr. 5 . zuletzt im 1. Schles. Hus. Regt. Nr. 1 und f. d. D. d. m. V. dem zuletzt bei der Kav. des früheren 2 Bats (Stolp) 3 gandn⸗ Regis Rheinische . Schweiz. Westb. 1. 355 B 2. Nass. Inf. Regt. Nr. 88 aggregirt, im stehenden Heere, und zwar 3. O. beim 7 Garde Gain Bat dien ffleistend der Char als Haupim. do. v. St. garant. ..... 3 Warsch. Bromb. 4 ̃ II. als Pr. Lt. aggregirt dem 7. Osipreuß. Inf. Regt. Nr. 44 wiederan— verliehen v. Stah r, Oberst zur Bisp. ö. 3 stell vert ECommdr?—

Aachen-Mastrichter do. do. do.

Bergisch- Märk. I. Ser. do. II. Ser.

do. III. Ser. v. Staat 3 gar. do. do. Lit. B. do. Lit. C.

IV. Serie

V. Serie

. VI. Serie Aach. Düsseld. I. Em. do. II. Em.

=. do. III. Em. Düsseld. - Elbf. Priorit. do. II. Serie

. Dortmund - Soest

do. Il. Serie

do. Nordb. Er. MJ do do.

Perkin. Anhalter . ö .

do. do. Berlin- Görlitzer ö o.

do. do.

Berlin- Stettiner I. Serie]!

II. Serie

do. kI.

III. Serie

do. EI.

.S. v. St. gar. 429.

do. do. EHI. Breslau-Schweid. Freib.. do. Lit. G.

C L L N Q , · D G , . ö

e- o , QQ D

ö

ö.

Cr =

do. Iii. Em. B. Potsd. Magd. Lit. A.u.B.

S2 zetwbꝝ S975 0

85 6 913 ß 9136 gs br B

g8 z hz 8556

84 B ggzetwbz B

do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. V. 62 u. 64 do. do. v. 1865 .. do. v. St. garant. .... Rhein-Nahe v. St. gar. .. do. do. II. Em. Schleswig- Holsteiner Thüringer I. Ser

do. do.

do.

do.

8

N Q Q Q

de-

C L C C

ö

Ungar. Gali... . Oest. Fra. St. B. 12

Ws ch. Ldæ. vBt. g. 5 7. 7 Xg9a b

Prioritäten.

Boxtel- Wesel

Holländ. Staatsbahn

Südöstl. Bahn (Lomb... . Lomb. Bons 1870, 746

Charkow. Ago

Charkow- Krementschug.. Jeler- rel

Dux-Bodenbach .. . ...... Fünfkirehen-Bares

Galiz. Carl-Ludwigsb. . .. do. do. I. Em. Kaschau- Oderberger

Ostrau-Friedlander Ius Nardastha hn Lemberg- Czernowitz

do. do. v. 1875. do. v. 1876. do. Oblig do. in Lvr. Strl. à 6.24

do. Il. Em. 5 do. III. Em. 5 Mähr. - Schles. Centralbahn Mainz - Ludwigshafen Oestr. franꝝ. Staatsb. alte ʒ do. Erginzungsnetz 3 Kronprinz Rudolf - Bahn. . 5

do. v. 1877, 186 1 / Zu. 9. S5 zetwba G

Calif. Extension

Brunswick

Rockford, Rock bin . South- Missouri Port- Royal

OQesterr. Nordwestb. .. ... 5 Belg. Obl. J. de Est... 4 do. Samb.u. Meuse 4

ester. Franzõs. ...... 5 do. do neue... 3 Alab ama u. Chatt. garant. 8

Chicago South. West. gar. do. kleine Fort Wayne Mouncie. ..

gregon- Calif. ö ; K

Bank- und Industrie - Papiere.

Badische Bank. Böhm. Brauh. - G. herl. Bock- Brau. Berl. Immobil.- G. do. Pferdeb. .. Dess. Kredit-B.. Efer ekt Lia. Eichb. Elbing. Eisenb. B. Harpen. Bgh. Ges. Henrichshütte .. Hoerd. Hütt. -V.

1141

4 .

Div. pro 1869 Gr Ahrens' Brauerei Berl. Aquarium. 12 do. Br. (Tivoli) 123 10

do. Br. Brie drk * 25 I37b2 6

es b, 1

8 SS Di

gestelll. Ribbentrop, Ob. Lt. à la suite des Garde ⸗Feld⸗Art. Regts. bisher kommandirt zum Gen. Gonvernement der Küstenlande, von diesem Kmmdo.,, Behufs Rücktritts in sein früheres Verhältniß als Direktor der Artillerie ⸗Schießschule entbunden. von Rundstedt, Premier Lieutenant vom Barde⸗Husaren⸗Regiment von dem Ver— hältniß als Adjutant der 1. Garde⸗Infanterie⸗Division entbunden. v. Berenhorst, Pe. Lt vom 2. Garde-⸗Regt. z. F., f. d. D. d. m. V. der 1. Garde⸗Inf. Dip. als Adjutant überwiesen. v. Stein⸗ wehr, Hauptm. à la suite des 2 Westfäl. Inf. Regts. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande) und f. d. D. d. m. V. dem 3. Ostpr. Gren. Regi. Nr. 4 aggregirt, unter Entbindung von dem Verhältniß als Platzmajor in Königsberg und unter Beförderung zum überzähligen Masor definitiv dem 3. Osipreuß. Gren. Regt. Nr. 4 aggregirt. v. Frankenberg, Sec. Lt. vom Westfäl. Füs. Regt. Nr. 37 in das s. Westfäl, Inf. Regt. Nr versetzt. Heise, Pr. Lt, von der Inf. des 1. Bats. (Hamburg) 2. Hansegt. Landw. Regis. Nr. 76, fruher Sec. Lt. im Osipreuß. Füs. Regt. Nr. 33, im stehenden Heere, und zwar als Pr. Lt. aggr. dem Weß fäl, Füs. Regt. Nr. 37 vorläufig ohne Patent wiederangestellt. v. Voigt s-⸗Rhetz, Rittmeister - und Escadrons-Chef vom Rhein. Kür.Regt. Nr. 8, Behufs Rücktritts zu seinem Regt, von dem Verhältniß als Adjut. bei dem Gen—. Go uv. früher in Versailles) entbunden. Schering, Hauptm. à la suite des Garde - Fest. Art. Regts., z. Z. zur Dienstl. bei der Abtheil. für die Art. Angelegenheiten im Kriegs- Ministerium kommandirt, unter Entbindung von dem Verhältniß als Lehrer an der Kriegsschule zu Cassel und Belassung à la suite des gezachten Regts. definitiv zur Dienstleistung beim Kriegs-Ministerium kommandirt. Peterssen, Hauptm. à la suite des Colbergschen Gren. Negts (2. Pomm.) Nr. 9, v Lettow⸗ Vorbeck, Haupim. à la suite des Anhalt Inf. Regts. Nr. 983, Reinhard, Hauptm. à la snite des 7. Pomm. Inf. Regts. Ne. 54 z. Z. bei den betreffenden Regimentern dienstleistend in ihr flüheres Verhältniß als Direktions Mitglieder zur Milit. Schießschule zurückgetreten. v. Jahn, Hauptmann vom Mecklenburgischen Füsi⸗ lier Regiment Nr. 90, unter Stellung à la suite dieses Regi- ments, als Direktions⸗Mitglied zur Militär-⸗Schießschule versetzt. v. Queis, Pr. Lt. vom 5. Ostpr. Inf. Regt. Nr. 41, v. Sillich, Pr. Lt. vom 2. Hannov. Inf. Regt. Nr. 77, v. Sack, Sec. Lt vom Pomm. Füs. Regt Nr. 34, als Direktions ⸗Assistenten zur Milit. Schießschüle kommandirt. v. Kornatzki, Maj. vom 4. Pomm. Inf. Negt. Nr. 21, auf unhestimmte Zeit zur Dienstleist, hei der Milit. Schießschule kommandirt. v. Pfuhl, Gefr. vom Kaiser Alexander Garde⸗Gren. Regt. Nr. l, unter Versetzung in das 8. Brandenb.

der 18 Inf. Brig, früher Commdr des 3 Pomm. Inf. Regts. Nr. 145, der Char. als Gen. Maj, Röckner, Ob. Lt. a. D, früher Ab- theil. Commdr. in der 3. Art. Brig, z Z. Eisen bahn Etappen⸗Kom⸗ mandant zu Posen, unter Versetzung in der Kategorie der z. D. gest. Offe., der Char. als Oberst, verllehen. v. Reiß witz, Maj. a. D., früher Hauptm. im 4. Inf. Regt, z. Z. Vorstand des Res. Lazareths zu Warmbrunn, in die Kategorie der zur Dip, gestellten Offinere versetzi. v. Gersdorff, Pr. Lt. a. D., zuletzt bei der Kav. des früheren 3. Bats. (Unruhstadt) 1. Pos. Landw. Kegts. Nr. 18, z. Z. Führer der Depot -⸗Escadr. des Wesipr. Ulanen/Regts. Nr. 1, der Ehar. als Rittmstr, Jacobson, Sec. Lt. a. D., zuletzt bei der Kav. des frühexen 3. Bats. (Glogau) 1. Niederschlef. Landw. Regts.« Nr. 6, z.ů 3. bei der Depot- Escadr. des Kurm. Drag. Regts. Nr. 14 dienst⸗

leistend, v. Lüttwitz, Sec. Lt. a. D, früher bei der Kap. des ehem. Landw. Bals. (Boßtau) Nr. 38, bisher bet ver TDœepbt- CsScasr. bes

Westpreuß. Kür. Regts. Nr. 5 in Dienst gewesen, der Char, als Pr. Lieut verliehen. Keßler, VizeWachtm vom 2. Bat. (Freistadt) L. Niederschl. Landw. Regts. Nr. 46, zum Sec. Lieut. der Res. des Westpr. Kür. Regts. Nr 5 befördert. Voß, Sec. Lt. a. D., zuletzt bei der Inf. des 1. Bats. (Posen) 1. Pos. Landw. Regts. Nr. 18, z. Z beim Ers. Bat, des Königs Gren. Regts. (2. Westpreuß.) Nr. 7 dienstleistend, der Charakter als Prem. Lt. verliehen. Jacobi, Vize— Feldw. vom 2. Bataill. (Liegnitz) 2. Westpr. Landw. Regts. Nr. 7, Gortan, Gutwasser, Vize⸗Feldw. vom Res. Landw. Bat. Berlin Nr. 35, Ron ke, Vize ⸗Feldw. vom 1. Bat. Posen) 1. Posensch. Landw. Regts. Nr. 18, zu Serc. Lts. der Res. des 1. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 46, Hein r ici, Vize⸗Feldw vor Res. Landw. Bat. Berlin Nr. 36, Keßler, Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. (Cauban) 2 Niederschles. Landw. Regts. Nr. 47, zu Sec. Lts. der Landw. Inf. befördert. Fiedler, Sec. Lt. a. D., früher im 1. PosP. Inf. Regt. Nr. 18, z. Z. Vorstand der Handwerker-Abtheilung des Ers. Bats. 4. Vos. Inf. Regts. Nr 59, der Char. als Pr. Lt. verliehen. Teinert, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Neutomysl) 3. Pos. Landw. Regts. Nr. 58, zum Pr. Lt. befördert. B. Abschiedsbewilligungen ꝛe.

Den 18. April. Gr. v. Brühl, einj. freiw. Port. Fähnr. vom 3 Schles. Drag. Regt. Nr. 15, ausgeschieden und zur Reserve übergetreten. ö

Den 22. April. v. Schöler, Gen. Lt. und Commdr. der 8. Inf. Div, in Genehmigung seines Abschiedsgesuches mit Penston zur Disp. gestellt. v. Kettler, Gen. Major und Commdr. der

.

* O

Mgd. F. Ver. 6. ö

C

eM - e o , - -

dd0 G Inf. Regt. Nr. 64 (Prinz Friedrich Carl von Preußen), zum Port. 8. Ink. Brig. in Genehmigung seines Abschiedsgesuches, als Gen. Lt. 100 6 gihn ö. Kin fe n . 6 vom 1. Niederschles Inf. Regt. mit Pens. zur Disp. geslellt. v. Zastromw, Sec. Lö. a. D., zuletzt . Nr. 46, zum Sec. Lt, Run de, Unteroff. vom 7. Westfäl. Inf. Regt. im 1. Hess. Inf. Regt. Nr. 81 und f. dx. D. d. m. V. dem . 3 36 Nr. 56, v. Klitzing, Drag. vom 1. Brandenb. Drag. Regt. Nr 2, Inf. Regt. Nr. S7, gggr,., von diesem Dienstverhältniß Behufs Rück⸗ Oh br zu Port. Fähnrs, befördert. Wagener, Sec. Lt. vom 3. Garde, nitts in das Inaktivitäts Verhältniß entbunden. Engelbrecht, Iba & Ulanen. Regt, in das Magdeburg. Drag. Regt. Nr. 6 versetzt. Vorster, Sec. Lt. vom 6. Westsäl. Inf. Regt. Nr. 55, aus dem Militärdienst

ize estfä See 8 Brandenb. Inf.

50 6 Vize Wachtm. vom 2. Bat. Iserlohn) 7. Westfäl. Landw. Regts. entlassen. Kurts, See. Lt, von der Nes des 4 Branden ; „Fähnr. von dems. Bat., früher Regts. Nr. 24 (Großh. von Mecklenburg ⸗Schwerin). mit Pension und r ge e 4 . Armee-Uniform der Abschled bewilligt. v. Lemmers⸗

97 im Schlesw. Holst. Drag. Regt. Rr. 13, zu Sec. Lts. der Landw. . : ö b, G r , ) Dar g h ne nn 9. Landw. Bat. Magdeburg Danforth, Oberst zur Visp. zur Zeit Commdr. des Ers. Bats. 1556 Nr. z6, zum Sec. Ct. der Res. des 1. Magdeb. Inf. Regts. Nr. 26 des Westfäl. Füs. Regts. Nr. 37, v. Hoyer, Maj. zur Disp., 3. 3. 166bz d befördert, v. Untz er, Ob. Lt. 4. D., früher Maj. im 8. Westf. Inf. Commdr. des Ers. Bats. des 3. Pos. Inf. Regts. Nr. 58, Behufs 1395 ba 6 Regt. Nr. 57, z. Z. Commdr. des Ers. Bats. 4. Garde Gren. Regts. Rücktritts in das Inaktivitäts-⸗Verhältniß, von ihren resp. Stellungen 20362 G Königin, in die Kategorie der zur Disp. gestellten Offiziere versetzt., entbunden. Schroeter, Ser. Lt. vom Res. Landw. Bat. Berlin . V. Lew ing ki, Hauptin. 4. D. früher lum Garde Jäger- Vat. zulckt Nr. 5, mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst 826 bei der Inf. des ebemal. 3. Bats. (Löwenberg) 2 k 3 , J,. der 4 . ö. 5 ats Kr Z. Führer der Ers. Comp. des Garde⸗Jäger-GSats, Maj a D., früher Hauptm. im Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. 78 Regt. Rr. s z. 3. Jührgr der Er ö . Rr. 2, von dem Verhältn. als Commdr. des Erf. Bats. 3. Garde⸗

She Bea. iehen. Frhr. v. Zedlitz⸗Neukirch, Rittm. es El 2 ö . , pe e ue gg w bei der Kab. des Regts. z. FJ. entbunden und in das Inaktivität Verhältniß zurück. 1. Bats. (Görlitz 1. Garde ⸗Gren. Landw. Regts., z. Z. Führer der getreten. v. n Ob. Lt. zur Disp, von dem Verhältniß als

Depot-Escadr. des 2. Garde Drag. Regteè., unter Verleihung des Bezirks- Commdr. des 2. Bats. (Hirschberg) 2. Niederschles. Landw. ö e wise. in die Kategorie der zur Disp. gestellten Offiziere! Regts. Nr. 47 entbunden.

.

göln- Crefelder .. Cõln- Mindener I. Em. do. . ö , ., ö

II. Em. oz et ; . 3. ba & ase . . 5 A. B. Omnibus- G.

. Brl. Passage- Ges. 81360 ö . n, . 6.

oti- Tiflis Renaissance- G.. Obsehl. Eisenb. B. ö . . . ö. ; ,, ,. . * . ö z iehs. Hyp. Pfdb. Magdeburg - Halbersta dter k kleine , hen k Warschau Wiener II.... ; i do. kleĩne do. . do. kleine

JI

är

8

8

1IL III

I

0 = . . d ü.

. Berichtigung. TM biss 34 . 7 r ft ö. 3 Mtr. Hod. 4proꝝ. Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Sofßn d (R. v. Decker). .

Folgen drei Beilagen