1871 / 2 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1871 18:00:01 GMT) scan diff

20

L Juni d. J. ab die neuen Dividendenscheine Serie III. für die 5) Bestimmung über die Verwendung des Betriebsüberschufses pro

Jaht , . egen . der alten Talons 1870, 2 2 ei unserer Kasse hier, oder . 6) Feststellung der den Mitgliedern unserem Speditions. Comtoir in Cöln, in . . D entsch er Neichs . Anzeiger in Empfang genommen werden fönnen. Sur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur Die. Mechernich, den J. Mai 1871. jenigen berechtigt, welche wenigstens drei Tage vor der Ver, Der Verwaltungsrath. sammlung ihre Aktien oder amtliche Vescheinigungen von und Staats oder Kommunalbehörden über die bei diefen Behörden

1365 . Dir Ausgabe unserer Original- Antheilscheine findet vom erfolgte Deposttion der Aftlen bei unserer Hauptkasse hierselbst

, Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Herrn Jos. Jaques, Der Verwaltungsrath. Mauerstraße 36, 1354 während der Vormittagsstunden statt. . Berliner Brauerei ˖ Gesellschaft. 4 , . Aue Po- Anstalten des In, und A. Zimmermann. . 66 * . Ehle. ? Egr. G Pig. . ö. 32 Austertez nrhllen are d.

x . e, sür das piertenjahr. . für gerlin die Expedition:

Verschiedene Bekanntmachungen. Vereinigte Hamburg Magdeb hrt5 . Znsertionzpreis sür den Uaum einer 8d. Zieten⸗ Platz Nr. z.

Compagnie. —— pruckzeile z Sgr. , ,

VW üöiÿces kh adile nm. Ein ladung

; ; zu der am 25. Mai d. J. anstehenden 23. General-⸗Ver. Eröffnung des Cursgals a. April, Schluß 31. Dezember. sammlung der veresnigten Hamburg Magdeburger

Abgesehen von der Heilkraft seiner Thermen und seiner vortreff— Dam iffahrts Compagnie lichen Lage in det Nähe des Nheins unweit Mainz und Frankfurt, Die Herren n . ö eee n, rn nt. der vereinigten bietet Wiesbaden den Fremden alle Annehnnlichteiten, die einen Bade Hamburg-W'agdeburger Damprfschiffahrts Compagnie werden hiermit ort beliebt machen, dat, Täglich Musik, Bälle, Konzerte, Lesekabinet, zar diesjährigen ordentlichen General. Verfammuslung 5 Restan ration Kaffeesaal mit Billard in dem Gebäude des Kursaals. auf den 25. Mai d. J, Nachmittags 3 Uhr, im Administra.⸗ . 14 , . ist li rrichts-⸗ und . er er. worin täglich Oper und Schauspiel mit den besten tionshause Kaufhof Nr 3 hierselbst eingeladen. . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der geist lichen, Unterrich : —ĩ J. . i , ö ö. Höch st 2c. Kaltwasserheil⸗ Gegenstände der Tagesordnung werden sein: Sem Justiz⸗ Rath und Notar Erone zu Münster und Medizinal⸗Angelegenheit en.

alt / adel, russische Dampf. und Schwimmbäder im Nero- I Vortrag des vom Direktor erstatteten Haupt⸗Verwaltungs⸗ dem Vandgerichts Kath a. D., Bürgermeister Rumschoettel Der bisherige Privatdozent Dr. Albert Orth aus Halle

thal und in der Dietenmühle. Ausflüge nach dem Johannisberg, berichts, nebst Bericht des V ltungsraths darüber ö = dem Riederwald, dem Rheingau, rasche Verbindung mid Ems en, ,,, , nn,, ne,, Stilgzhann? im Kreise Saarbrücken den, Rothen Adler. ist zum außerorhenilichen Professor in der philossphischen Fa ,,, ee. JJ , vonne fn, welle Saller d nd üster Maltseid lälkathber tihntgkächen in iherflidt hierselbs erngnnt woßrden

rennen), verbunden mit Extrakonzerten, Bällen und sponsti⸗ 3 Ann ad BVeschlußfassung i ie weitere Ausdehnung osthausen, Amts Achim, dem Gerichts Schulzen Harttert Der bisherige Privatdozent Pr. Theodor Leber hierselbst gen Festlichkeiten. ( der Eren enn. r r gi e n, ö. weh n im Kreise Erossen und dem Civil-Krankenwärter ist zum außerordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät 6. irekte , r. e. ausgegeben von Wies⸗ die Beschaffung der dazu nöthigen Geldmittel. Moritz Riebeling zu Niedermeiser im Kreise Hofgeikmar der Königlichen Universität zu Göttingen ernannt worden. , . 2 . e,, . Baden ⸗Baden, Die Eintrittskarten zur Versammlung können in den letzten das Allgemeine Ehrenzeichen,; sowie dem Musk ketier Wilhelm Dem Lehrer Dr. Große, beim Friedrichs⸗Kollegium zu ; en dazwischen liegenden Stationen und um- 3 Tagen vorher, aiso vom 22 Mat, ab nelst Stimmzettel und dem Ker steß im J. Magdeburgischen Infanterie Regiment Nr. 26 gönigsberg in Pr. ist das Prädikat Oberlehrer verliehen worden.

gekehrt. = r,, ic , Ie Hauptverwaltungsbericht auf dem Comptoir der Gesellschaft, Kant ⸗— die Rettung Medaille am Bande zu verleihen. Narine⸗Ministerium.

. hof Nr. 3, gegen statutenmaͤßige Legitimation in Empfang genommen . Span (Belgien). werden. Der Marine⸗Intendantur⸗-Sekretär Hoese ist zum Gehei—

HKHade -- Saisom 1821. , Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; men «erppedirenden Sekretär und Kalkulator im Marine—

; —; ; Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: Regie und Baurath We zu isteri Beginn der Saison am 1. Mai. Schluß am 831. Ok⸗ Geheimer Justiz Rath ö n n , . erster Klase des Königlich Ministerium ernannt worden.

tober. Die ganz neu eingerichtete Bade⸗Anstalt verfügt über un— Dr. Silb erschbpfliche Mineralquellen der heilsam ten Art lun . Wasser . ar en Heihitär-Verdienstorhens, des dem Gehenmn Gong

, , , , de neuen Vont( ene ei. , , , , ,, night unttiches 1 ) l * 6 e 2 2 . C. ; * d . 4 . ; 2 ne ,, 6. ͤ an ien e gr wl. * Gin lypotheken 4 el rich er ungs, gelign. Kiesellschast. 1 inen ng chen Ordens der , ĩ des Deutsches Reich. os Statt. Zweimal täglich Musik der bekannten Kapelle atus Ende Apr I. 2836 ñ Betriebs ⸗Kommission zu Naney, ͤ ; je stät der außerdem Schauspielc, ländliche Feste, Pferderennen, Illumine ion 2 Passi v, a. n , , ne, , ,,, nee, erster 1. . n, , 52 35 Uhr

wie die reizendsten Ausflüge in du nqebun 1 0 . J. or n sowie die reizendsten Ausflüge in die herrliche Umgebung. Oeftere Aktienkapital Thlr. ] 5, 000, 000 53 bes König lich württembergischen Kronen⸗Ordens und des ann in Gegenwart Sr. Kätferlichen Hoheit des Kronprinzen

tägliche Eisenbahn Verbindungen nach allen Richtungen. Emission von Certifikaten, Depot- ; 7 n ; ; 3 . . i3s n Tilsit. Jnst er burge. ger agngefekschaft und bräümienscheine.-...... ... 1817,52 26 Nittertreuzes erster Klassse des Groß her oh ch en ,,. eine Berathüng mit dem Reichskanzler den . Montag, Rn I 8. Junk d 3 54 ih 89 . . Depositen und Obligos.. ...... . 1. 182. 182 ͤ 141 vom Zähringer Löwen, sowie des dem Kausn ̃ cklen. Roon, Graf Moltke, von Podbielskti und von Tre 6.

. iu d , mn, ssi id 5 u Cösn verlichenen Ritterkreuzes der Großherzoglich meglen m 5 Uhr dintrten die Majestäten allein. Abends war

hiesigen Empfangsgebäude ordentliche General ⸗Ver ] 6 , öchsti 2 Aktionäre, wozu ergebenst einladet. nnn, , n,, 386, 318 3 ddburgischen Ordens der Wendischen Krone, Allerhochstihre größere Soir 6e. fingen Se. Majestät

Zur Erlangung der Stimmberechtigung müssen nach §. 2 8b ets8s 2 8 Genehmigung zu ertheilen. Heute Vormittag um 11 Uhr emp . ö Gesellschaftsstatutes die Attien oder die 2 i , 8a . den Beneral der Kavallerie Prinzen . . über deren Deposttion wenigstens drei Tage von der General. Ver— . i va. ; . Ingelfingen, sodann den Stabsarzt Dr. Star e vom . en sammlung bei der Gesellschafts-Hauptkasse in Tilsit niedergelegt tien wechsel 13.734, 250 Hauptquartier und arbeiteten hierauf längere Zeit mit dem ö ; Ellekten 16, , dherrlichen Krießgß Minifter und dem Genergl Abjutgmiten don Tresck gn. Tages ordnung: 3 , S664 951 31 fremd! Um 4 Uhr empfingen Se. Majestät den türkischen Ge⸗ 3 Reschäftsberscht und. Bilanz für 1870, Lombardvorschũsse 316 83] 3 3 d dien Aristarchi Bey in Gegenwart des Stagts Sekretärs, 2) Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrathes und deren Stell. Hypotheken, eigene 758 153 lich badis i sandten Ar Raths von Thile Um 5 Uhr dinirten 9 ,, . ö ö. 3 Emissionen 1.517872 w höchstihrem M . h ; ahl von drei Revisoren zur Prüfung und De autionseffekten 395 4 e Re eide Majestäten allein. . K 9g Dechargirung der 3 . 14 . st Ii Königlichen Palais fand gestern ö , ,. g) Bericht der Nevisoren üher die Prüfung und Decharge der Bi. Cassa- und Bankguthaben Ibn 628 2 Ordens Philipps des Abendunterhaltung unter Leitung des Ober · Kapellmeisters Ta lanzen von 1869 und 1870, Gesellschaftsgebäude und Inventar 166 559 K . R ele zu Frank des gol—⸗ durch die Aecessisten der Königlichen Kapelle statt. 5) a. Abstempelung nichtvollbezahlter Coupons, Grundstücke 290, 838 graphisten Naeg k ; 5 de meck⸗ ( ‚. . 4 , in . Agentur und Geschäftsunkostens.. 3816 2424 , ö. . 1 6 . . estsetzung der den Mitgliedern des Verwal . ff 3 4 enbur . r 3 v. M. währenden Remuneration. un nenn 69 . lr. . . dem cllischen Arzt Dr. Mies . . Der Bundesrath hat in der . 6 9 k . n , fcrereuzes zweiter Klasse des Fürstlich auf den Antrag Preußens, nach Anhörung

Der Verwaltungsrath. Dr. Otto Hübner. Justiz-Rath Wolff. es: Zoll. und Stenerwwesen, beschlassen, zu genehmigen . ö

von Simpfon. Kl * K . Geysmer, Kreisrichter a. B. ö . ehr n, 5. üijnbeen, sow z oe lau sendẽs Konto für ylackirte Gummischuhe⸗ (Nr. 17 ö

i360] Ostpreußtfche Südbahn (13701 BI LA NI . des Fürstlich schwarzpb urgischen Gesa mm thauses: Vereins Zolltarif) bewilligt werden dürfe, wenn das Quantum ö ee mg , e. GJ

t 1 8m alin. 2 des Statuts. . 275 i 1868 von der ö

Erworbene unkündbare hypothekarische 16 ö ö. Kreise Goldberg. . ieh? enn g e th für die fortlaufenden Konten

d Thlr. 6, 9atz, lo) r ß nd P 4 festgeseßzten Minimalbeträge erreicht, ,, . Deutsches Reich. . . Dian d g, der einzelnen Vereinsstaaten

Pfandbriefe ö . einz . : Gotha, 30. April 1871. K Bekanntmachung überlaffen werde, den Zeithunkt der in S. 29 des Regulatios

Die Attionäre der Ostprcußtschen Südbahn werden zur drit Beutsch it · Ba 8 Station zu Bad Elster im König; UeerlkeErmüttelung Fes Zollhetrages vorgeschriebenen halb— erdentlichen Generalversammlung auf den ! Juni 3 n 1rritzn von renn. . ö . J Mai e. n vollem Tagesdienst eri en ir ü . ihrem Ermessen zu verlegen. Vormittags, im Kneiphöfischen Junkerhofe hierselbst eingeladen. Bekanntmachung. Wir bringen hierdurch wiederholt zur nn eröffnet werden.

Tagesordnung. öffentlichen Kenniniß, d ; . 71 l des Deutschen I Heschäftsbericht und Hilanz pro 1867. b nsß, Haß für die Befördeiung von Flachs Hanf, Dresden, den 2. Mai 1871. e Die heutige E98) Plengrsihung des. 2 Wahl von 4 neuen Mitgliedern des Verwaltungsrathes, ö. , n r fn m , zwischen Hstbahn— Telegraphen ˖ Direktion. Reichstags wurde? um 11 Uhr durch den Präsidenten Dr.

3) Wahl von 3 Revisoren? zur Prüfung und Dechargi j ; schen und Höhmischer n t . . girung der Stationen andererseits via Frankfurt a O. errmä Fr ie. Simson er ffnet. ich di = Kilen pro 187. Tarifsaätze für die Zeit ,,. . a, g ul ßig Sommer; Preuß en. Am Tischs des Bundesraths befanden sich die Staats

) Bericht der Revisoren über die Prüfun d D Oktober jeden Königreich ; f Schlör, v. Mittnacht la di sung und Höharge der Bi⸗ Jahres eingeführt sind. Bromberg / den 256. April . . 6 idi Minister Delbrück, von Pfretzjschner, . Schlot, *, ; nzen für die Bauzeit und das Betriebsjahr G36, Königliche Birr lor der . Se. Majest ät der Kaiser . K und er Bundesbevoll maͤchtigte, sowie mehrere Bundes

. tur . Asse t Hier folgt die besondere Beilage er n T p! g ffir ebf, Tie zu ernennen. Kommissare.