1871 / 2 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1871 18:00:01 GMT) scan diff

30

Ve rzei c nhnmis s

derjenigen Stants - Ohligatlomem umd amderen Schnldversehreihwmngen, Aktien ete., deren Wer- lIoGoQanng oder HKiülmeigmnreg dare dem Erenessisehen Staats- Amzeiger ihn dem Monaten Janimar, Fehrmar ume Mürz 1821 veröffentlicht worden isg:

(Verzeichniss pro IV. Quartal 1870.

S. Staats-Anzeiger No. 25. S. 339.)

—— r

Benennung der ausgeloosten resp. gekündigten Papiers.

Staats- Anzeiger.

Seite.

Einlösungs- Termin.

Benennung der ausgeloosten resp. gekündigten Papiere.

Staats- Anzoiger.

Seĩte.

Einlösungs.

4proz. vormals nassauisches Staats- Anlehen d. d. 1. Oktober 1851

4proz. vormals nassauisches Staats- Anlehen d. d. 29. November 1858.

4proz. vormals nassauisches Staats- Anlehen d. d. 28. April 1860

Präimienscheine des vormals nassaui- schen Domänen - Kassen-Anlehens d. d. 14. August 1837

. Staats- Anlehen der vormals Freien Stadt Frankfurt a. M. d. d. 9. April 1839

Grossherzoglich mecklenburgische Oblig. zur Eisenbahnschuld de 1870

Partial-Oblig. des Fürstl. Schwarab. KkKammerschulden - Tilgungsfonds aus der Anleihe d. d. 29. November 1852

Lübeckische Staats-Priämien-Anleihe

Rentenbriefe d. Prov. Brandenburg,.

Pommern

n

Schlesien ö 9 Sachsen Schuldverschreib. d. Eichsfeldschen Tilgungskassè . Schuldverschreib. d. Paderborner Til- gungs kasse

Pfandbr. der Kur- und Neumark. . ..

des neuen landschaftl. Kreditvereins für d. Prov.

Schlesische .,.. . . .. Berliner proz. othekenbriefe der Preuss. , Posener Provinzial-Oblig. ..... ..... Oblig. des Kreises Ahaus ...... ....

Bees ko w- Storkow Berent

Calbe a. 3. Cammin

Chodziesen Freigtult ...... Gnesen

Graudenz

Greifenhagen. ...

Gumbinnen Jerichom I...... Inowraclaw

Königsberg (Land)

k

Kosten

1125 1125

468 645

30/66. 71.

30. /6. Tsp. 31/112. 71.

1.5. resp. 1911 7

1 . 14. 71. 114. 71. 1.4. 71.

14. 71. 19.3. 71.

1 1 1

1 Johannis 71.

57. 1.

1. IH. LI. 71. nach erfolgter Bekanntm. . 1 J.

1 6. 1 . 1.10. 7I. i. I. 7.

1110. 71. . 71. 110. 71. 1. 7. nach erfolg- ter Bekannt- machung. 177 1. l.4. 71. 17 74.

ö

11. , 1.

1— 15.4. 71.

Johannis 71.

Oblig. des Kreises

* 2

29

1 Mansfelder Seekreises. 4. Kreises Marienwerder ...

* Meseritg ..... ...

Oletz ko

Osterode Ostrowo Pillkallen

Pleschen

Prenzlau Pr. Eylau

Er. Stargardt. . .. n,, Rosenberg W. - Pr.

Sagan

Schivelbein Schlochau. ... ....

Gehrimm .... Schroda

Schubin Sensburg Strasburg W. Pr. Stuhm

Teltow

Tost- Gleiwitz. . . .

, * Wreschen LZüllichau-Schwicbus

Oblig. der Stadt Brandenburg x 2 Bromberg

8 Cottbus Duisburg Elberfeld Homburg v. d. Höhe

Kettwig Liegnitꝝ Neustadt b. M Posen Spandau Stettin

Schuldverschreibung der Stettiner Kaufmannschaft ? Schauspielhaus- ee,

Oblig. des Crossener Deichverbandes

Oblig. der Sozietät zur Regulirung der Gewässer im nördlichen Theile des

Kreises Lübbecke

300 172 1357 893 1188 499 1188 1322

Juni 1871. 14. 71.

3.s7.— 1.9. 71. 17. 1.

11 4 114. 71.

. 1.

1. 10. 71. 1.4. 7i.

119. 7tz. LM. JI. 1 , nach erfolg- ter Bekannt- machung. 1 71.

5714 1.71. 3

.— 15. /10.71.

r w ————— ————— Staats- Anzeiger.

Soiĩtès.

Benennung der ausgeloosten resp. gekündigten Papiere.

Einlõsungs- Termin.

——᷑ ——

Benennung der ausgeloosten resp. gekündigten Papiere.

Staats- Anzeiger.

Einlösungs- Termin.

Oblig. des Soldiner Ent wi⸗sserungs-

Verbandes - . Ooblig. der Sozietät zur Regulirung der Unstrut von Bretleben bis Nebra Oblig des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut von Mühlhau- sen bis Merxleben Oblig. des Wilkau-Carolather Deich- verbandes ; Oblig. des Wittenberger Deichver-

bandes

Aachen - Mastrichter Eisenb. . Prior.

Oblig k Altona-Kieler Eisenb.-Prior.-Oblig. ..

Berlin - Anhaltische Kisenb.- Priorit.“ Aktien u. Obli

1130 1098

1323 1358

207 1188

384 124 137 156 1130

47

1. /7. 71. 1 .

177. 71. 1.110. 71. 1

. 17.71.

17. 71. V

Berlin Stettiner Eisonb. Prior. Oblig.

göln - Mindener Eisenb.- Prior. Oblig.

Lübeck - Büchener Eisenb. - Prior. Oblig

Magdeburg · Cõthen · Halle · Leipziger Eisenb. Prior. Aktien u. Oblig

Schuldverschreibungen der früheren Mecklenburgischen Bahn

Münster - Hammer KEisenb. - Prior. ß Niederschles.- Märk. Eisenb.- Prior.“ Oblig Niederschles-Hweigh-Prior. Oblig. .. Rheinische Eisenb. Prior.-Oblig. .....

Schuja - Iwanowo-Kisenb. Oblig

483 895

ö Antheil - Certif. der Preuss. L yp.-Vers.-Aktienges. (Hübner) ...

l.— 31. / 7. 71. Januar 71

1.57. Ii. 1.7. 7I.

1.4. 7.

1. resp. I. 7. 71. 14. 71.

Oeffentlich er Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchun gs⸗Sachen. Steckbrief. Die unten aufgeführten Kriegsgefangenen sind am 29. v. M. heimlich aus der hiesigen Festung desertirt und zwar:

Namen und Vornamen.

*

Charge.

Regiment.

Heimathsort.

Departement.

Bemerkungen.

Thomas, Joseph. Foucault, Alb. Nap. Jos. Parent, Pierre Joseph. Löpienne, Eugen. Destrome, Ernest. Souccaud, Paul.

Salem ben Tahan. Delasse, Gaspard.

Vion, Joseph Louis.

& O O Q, & R

Soldat. Adjutant. Serg. Major. Sergeant. Brig. Four. do. Soldat.

do.

64. de ligne. 60. de ligne. 100. de ligne. 56. de ligne. 10. Drag. 3. bon. d. chass. Turcos. 97. de ligne. 81. de ligne.

Cloitre. Rouen. Paris. Paris. Orleans. Paris. Constantine. Vienne. Roubaix.

Finisterre. Seine infrieure. Seine. Seine. Haufe Garonne. Seine.

Constantine (Afrique)

Isore. Nora.

68. Compagnie. 51. do.

76.

Alle resp. Civil⸗ und Militärbehörden werden ergebenst ersucht, auf dieselben zu vigiliren und im Betretungsfalle dieselben zu ver— haften, sowie schrifiliche Mittheilung hierher gelangen zu lassen. Signalements: ad 2 und 3 untenstehend, die übrigen Gefangenen können nicht beschrieben werden. Stettin, den 3. Mai 1871.

Gentner, Hauptmann und Bataillons-Commandeur.

Signalement des Kriegsgefangenen Albert Napoleon Foucaült vom 60. Rgmt. Inftr. der 51. Kriegsgefangenen Com— pagnie 1. Bats. Familien Name: Foucault, Vornamen: Albert Napoleon Joseph, Charge: Adsutant, Truppentheil: 60. Regmt. Inftr, Geburtsort: Rouen, Departement: Seine -⸗Infsrieure, Größe: ein Meter zwei und sechszig Centimeter, Gesichtsbildung: rundlich, Nase: gewöhnlich, Mund: gewöhnlich, Augen; braun, Haar: dunkel⸗ blond, Bart: wenig an der Ober- und Unterlippe, Körperbau:

schmächtig, besondere Kennzeichen: eine Narbe an der Schläfe, Beklei⸗ dung: schwarzen Militärrock mit gelbem Kragen, rothe Hosen, rothe Offizier Mütze. Stettin, den 2. Mai 1871. Scheller, Lieutenant und Compagnieführer. Signalement des Kriegsgefangenen * , Joseph Parent vom 100 Regt. Inf. der 51. Kriegsgefangenen Compagnie 1 Bats. Familienngme: Parent, Vornamen: Pierre Joseph, Charge: Sergeant Major, Truppentheil: 1099. Regt. Inf., Geburtsort: Paris, Departement: Seine, Größe: Ein Meter fünf und sechszig Centimeter, Gesichtsbildung: lang, Nase; lang, Mund: groß, Augen: blau, Haar: blond, Bart: wenig an der Ober- und Unterlippe, Körperbau: schmäch⸗ tig, besondere Kennzeichen: keine, Bekleidung: schwarzen Militärrock mit gelbem Kragen, rothe Hosen, rothe Müße. Stettin, den 2. Mai 1871. Scheller, Lieutenant und Compagnieführer.

Steckbrief. Der Bäckergeselle Wilhelm Theodor Mathes aus Dresden hat sich im Anfange des März dieses Jahres aus seiner Kondition zu Boeihorst unter unabweislich erscheinendem Verdachte der Unterschlagung von Kleidungsstücken zum ungefähren Werthe von 15 Thlrn, sowie mit Schulden heimlich entferne, und sein nunmeh— riger Aufenthalt ist nicht zu ermitteln gewesen. Ich bitte, ihn anzu— halten und darüber Nachricht hierher gelangen zu lassen. Signale— ment nach dem Arbeitsbuche. Geburtsort: Dres den. Alter: 21 Jahre. Statur: über mittel. Haare: blond. Augen: braun. Mathes ist übrigens militärpflichtig Minden, am 1. Mai 1871.

Der Königliche Staatsanwalt. Günther.

Steckbriefs -⸗Erledigung. Der hinter den Kaufmann Carl Louis Rudolph Franck wegen wiedecholten Betrugs, in den Akten F. 243. 65, jetzt F. 171. 65, resp. unter dem 17. Norember 1865, erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 20. Februar 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommisston II. für Voruntersuchungen.

Stechriefs Erledigung. Der von uns unterm 25. Januar er. hinter die unverehelichte Auguste Mahlow, genannt Wunsch, erlassene Steckbrief ist durch deren Ecgreifung erledigt.

Rathenow, den 1. Mai 1871. . Königliche Kreis gerichts. Deputation. Der Untersuchungsrichter.

Handels⸗Register.

In das Firmenregister ist einzutragen: 1) Nr. 143, 2) Kaufmann Sigmund Benschner zu Zielenzig, 3) Zielenzig, 4) S. Benschner, 5) eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Mai 1871 am 2 Mai 18971. Zielenzig, den 2. Mai 1971. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 21. April 1871 ist heute eingetragen:

1) in unser Firmenregister unter Nr 274 als Firmeninhaber: Kaufmann Johann Franz Geisler zu Stargard i. Pomm, als Ort der Niederlassung: Stargard i. Pomm., als Firma: Franz Geisler.

2) In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der Güter— gemeinschaft unter Nr. 24: der 24. Geisler hat für seine Ehe mit Helene Wilhelmine Auguste Maskow durch Vertrag vom 4. Juli 1870 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Stargard i. Bomm., den 26. April 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen-egister ist bei Nr 311 das Erlsschen der Firma: A. Oelsner hier heute eingetragen worden. Breslau, den 2 Mai 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.