13,861. 15, 155 15,935. 16, 945 15, 12 18655. 15,535.
3 16/553. 17.944. 18/495. 19325. 20 797.
; rsche Hypotheken ˖ Aktien Bank. ich en nrg ,, der Pommerschen Hypotheken Aktien. Bank vom 5. März er. wurde an Stelle des verstorbenen 569 herigen Stellvertreters des Präsidenten, Herrn Oberst ⸗Lieutenant a. D.
im f enn ml ter gu ksbeter Eu sen gude dorf auf Rattz
6 z ü lellem um Stellvertreter des Präsidenten des Kuratoriums zu notarse ecke gewählt, was hierdurch gemäß §. 34 der Statuten der Bank
bekannt gemacht wird. Cöslin, den 3. Mai 1871. . Die Haupt⸗Direktion.
35 Bekanntmachung. . eng Gemäßheit des 5. 6 der Verordnung vom 16 Juni 1819 sch - Sammlung Nr. 519 wird hiermit bekannt gemacht, daß dem ie er, Herrn Emil Schmitter in Coblenz die Schuldverschrei⸗ . des Norddeutschen Bundes . 9 4 Lit. B. Nr. 136510 über angeblich abhanden gekommen ist, . K welcher sich im Besitze dieses i, , . befindet, hiermit aufgefordertz solches der unterzeichneten Kontrolle der Eli Spapigre oder dein 2c. Schmitter anzuzeigen, widrigenfalls das gerichtliche r, , . eingeleitet werden wird. Berlin, den 30. Apri x Berlim denk eigkhtigsretlole der Staatspapiere
wenge ,, m ht
er
SHannoverschen Bank pro April 1871.
1407
Moskau⸗Smolensk—⸗
Eisenbahn⸗Obligationen. k
I) Kassen Vorrath. ..
a) Geprägtes Geld ;
b) denn wee, Stadtscheine, Noten der Preußischen Bank ꝛͤ k echsel · Bestãnde ..... , 26444,
. Kapitalien gegen Unterpfand 691,274
4 Debitoren in laufenden Rechnungen gegen Sicher- heiten und Diverse 33390, 529 Thlr. 4/000,
I) Eingezogenes Aktien ⸗Kapital . ; 2. k Verzinsung ö , Depositen⸗Kapitalien ; 1 s g, e, nen und Diverse. . S869 314 n 30. J ; . p Kill Bireltlon. Neumann. Wertheimer.
414 Thlr. 730, 005 be⸗
auftragt, die am 1. Mai er. fälligen Coupons . der proz. Prioritäts-Anleihe Vom Verfalltage ab einzulösen.
Berlin, den 27. April 1871.
Berliner Handels⸗Gesellschaft.
1399 . HJ 8 en-Zucker-Raffinerie in Halle a. S. . . ö 5 116 des Staats . Anzeigers
i treffend den Jahresabschluß, muß es statt . . pro Aktse mit 600 Thalern ꝛc. G Thaler
a) der b) *
C) * IJ.
. 8 1.
a) der b) *
ö
.
.
7 1
aus der Verloos ] Emission *
Emission * II.
*
L. Serie à 190 Thlr. Nr. 3059, 8 50 *
A 109 Thlr. Nr. 3545. 7185. i, 158
x II.
PI” 4
,
aus der Verloosung des Jahres 1865: a) der J. Emission J. Serie d 160 Thlr. Ne. 229. 1270. 1349.
ich zo,
3607. Zis,
Nr. 443. 1005,
A4 100 Thlr. Rr. 7174. S662. I2 539i,
1
Y
ung des Jahres 1866: 1. Serie . Thlr. Nr. 859. 1109. 3429, 1” 4
Rer. 279,
A4 100 Thir. Ne. 552. So s8 80660. 16 75. 1170s.
Y
aus der Verloosung des Ig der 1 Emiss a J. Set * . ; J * 56
A4 106 Thlr. Nr. 392
res 1 Vhlr
*
867. 96. 2268. 3197.
, 9 2330 5171.
5333. 5334. 6621.
S325.
3708. 5178.
heißen. ; S., den 4. Mai 18971. . Der Verwaltungsrath.
Werther. Frenkel. Rechte⸗Oder ⸗Ufer⸗Eisenbahn.
— 23 J 9 7 6 ᷣ.
1404
Zu den Stamm ⸗Altien und Prioriiate. Stamm- Aktien der Rechte he n m , wird die neue, den 5jährigen Zeit⸗ raum vom I. Januar 1871 bis 31. Dezember 1875 umfassende Serie
ivi sne nebst Talon in der Zeit vom 18. Mai bis n , n, zwischen 9 und 12 Uhr bei unserer Haupt-
Monats ⸗-Uebersicht der Weimarischen Bank. Activa.
1406
Thlr. 1 204.538. 3 5b d57. 1621, 1B. Ii3 S5l. 160006000 3 Zb4 56h. 264, 156.
1) Baare i, Wechselbestände — Ausstehende Lombarddarlehne Effekten virte Weimarische Bankaktien ) Ille r. in laufender Rechnung und Verschiedenes do. bei der Landrentenbank Passiv a. Eingezahltes Aktienkapital , . 39 i an, ositenkapitalien . C le mont pro 1867 bis 1870 Guthaben der Staatskassen, Privatpersonen u. s. w. *
2 3 4 5 6
/ . 1,751,938.
655. 5 . 9582. 9827. * 728 27
5) aus der Verloosung des Jahres 1365 . a) der J. Emission J. Serie 160 Thlr. Nr. 18338.
1 ,
. x Aà 100 Thlr. Nr. 1558. 2505 2865 2886.
2985. 5631. 6601. 85616.
195091. 125833. 145775.
14279. 20,599.
ö x à 200 Thlr. Nr. 1059,
aus der Verloosung des Jahres 1859
a) der J. Emission J. Serie 3 100 Thlr. Nr. 1348. 1510. 1891.
2
b) * 1 * 9 C) k *
Weimar, den 30. April 1871.
f 7 20 inks — hierselbst ausgegeben kasse — Bellinerstraße Rr. 76 parterre links — hierselbst ausgeg Die Direktion der Weimarischen Bank.
. io nã l ie ei ichenden Talons Di rren Aktionäre wollen über die einzureichen
. tun mern solgẽ geordnetes, den Namen, Stand und Wohnort des Inhabers enthaltendes Verzeichniß aufstellen, wozu . mulare in unscrer Haupttasse unentgeltlich zu haben sind, und dasselbe
ohne Talons daselbst einreichen. cke des erbri von der Hauptkasse zum Zwecke de Der Ueberbringer; erhalt Dividendenscheine bei der spätern
rascheren Hervorsuchens der neuen f J n n fn behufs möglichst schleuniger Abfertigung . r . h, Hauptkasse versehene Nummer, welche
aufzubewahren und bei der demnächstigen Abgabe der Talons mit vorzuzeigen ist. Zwei 9. egen Vorzeigung . Abgabe der Talons
Privatbank zu Gotha.
Monats / Uebersicht für April 1871. A Gti va.
ägtes Geld.. .. ..... ...... 44444 Thlr. s nne, * T e ngen und fremde Banknoten Wechsel⸗Bestände
gGombard⸗GBestände .... ..... ......
iere und Effekten ; ; . und verschiedene Aktiva. 1.004787.
Passiva. 2 2 * ; 60 . Eingezahltes Aktien⸗Kapital Thlr . .
Noten im Umlauf ö Depositen⸗Kapitalien . Guthaben J 5 kö Direktlon der Privatbank zu Gotha. Kühn. Jockusch.
[1419
bob 454. 12.1065.
* p *
a. S3 / V.
Betriebs materialien · Verwaltung hierselbst, sowie in den Betriebs. 13,617. 13,992. 14186. 14,435. 14,437. 14/561. 14,643. Berlin, Danzig und Königsberg 4. Pr. zur Einsicht aus, werden auch 15.824. 16075. 16,135. 16237. 16,992. 16,366. 16, 447. auf partofteie an daz Kwratorlum zu Kichten desMntra)elunsegehel, ess. ig drr sel, s,, l , g, lr, Das Kuratorium der Kleiderkasse der Königlichen Hsibahn. 18/530. 18804. 18877. 18,901. 19018 19,6058. 19,177. e,. ; 19 463. 19,771. 20014. 20, 101. 20237. 20,359. 206513. Verloosung, Amortisation, Fir ehlung u. s. w. 1385 Bekanntmachung. a2) 7 Stück zu 599 Thlr., und zwar die Nummern: Am 17. d. Mts. sind nachverzeichnete Soldiner Kreis obligationen Prall öl, Cos. sss. 1663. iss. Serie if? Tittrs A3 *7hör. 20. 66 5sio 651. Nr. 2372. 2467. 3335 3616. 3639. 4173. 4174. Rr T, mr ih B. Rr 59. 65 197. 3 C. Nr. 34. 36. 91 Stück zu 100 Thlr., und zwar die Nummer: 3 . ⸗ 1 Von den Obligationen IV. Emission: . 696 Ag Rr, fi. 633. 83 S5 6. 137. st, Serie 1 2 56 Stüc zu 50g Thlr., und zwar die Rum mern: 6 . b) S Stück zu 200 Thlr., und zwar die Rum mern: Diese Obligationen werden den Inhabern zum 1. uli 1871 mit . = 333“ ö 227 59 ! der Aufforderung gekündigt, gegen Quittung . ha n der Obli⸗ Ar. 1106s. 16. 1, ts 1668 iss6. 2135 2243. fäthtnd en. Sin sen bei ct Kreis- Chgusferbautasse brerfelbst am ge. eas rr eb. 3265. 369. zi. 67g. Zöb6. 4167. 42. 437. dachten Kündigungstage, mit welchem die weitere Verzinsung aufhört, : : e . . ; . vom 1. Juli dieses Jahres ab gegen Auslieferung der Oblt,. , bereits früher aus gationen nebst den vom 1. Juli cr. ab laufenden Coupons bei unse. i. Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn in Breslau und bei d . Nr. 129 über 100 Thlr ̃ . 3518 6. b) aus dem , am Il. Juli 1870 Serie J. Iittr. D. Dis conte Gesellschaft in Berlin in den gewohnlichen. Ge schäf östunden . : Realisirung jedoch nur bis zum 15. Juli diefes Jahres, wobei hlerdurch ie holt aufg erdertz diese Datumente nebst den zugehs. Ke lift ausdrücklich bemerlen, daß nit dem 1. Juli bg bie Ze Chausseebaukasse hierselbst zurückzuliefern. V ) ori a n ; on den früher ausgeloosten Prioritäts-Obligationen sind bisher Soldin, den 17. Dcember 1870, zur Einlösung noch nicht präsentirt worden: he 68 von Quillfeldt, Kreisdeputirter. Bei der heute erfolgten Ziehung der pro 187 1 zur Tilgung kommenden Prioritaͤts-Obligationen itt. 6. find aus Nr. 115. 183. 450. 472. 639. 743. 823. 1003 1072 1132. 1137 189. 1295. 1444. 1616. 1743. 1768. 1974. 2055. 2047 2169. 2220. 3287. 3427. 3433. 3737. 3798. 3836. 4477. 478. 45337 4581. 4777. — 23 Stück à 100 Thlr. nalbetrag vom 1. Juli d. J. an Di pit sse, mn Breslau bei gen Schlesischen Bankverein unter Einreichung der Obligationen nebst Talons und den bis dahin Aus früheren Verloosungen sind no ; ; Aus bein Jahste gz ee fn sind noch nicht cingenangen: * . 18683 Nr. 1234. 2330. ö 1869 Nr. 232. 935. 1437. 1636. 1640. 1855. 2090. 1870 Nr. 421. 466. 1155. 1253. 1401. 1655. 1859 157. 2953. 3603. 3335. 3554. 1014. 2335.
matexialien Depots auf den Bahnhöfen der Königlichen Ostbahn zu 15,038. 15.230. 15,423. 15,435. 15,442. 15,497. 15,759. Bromberg, den 29 April 1871. 18073. 18315. 18317. 18337. 186395. 18,4535. 18457. 20 834. von öffentlichen Rapieren. Gon den Obligationen III. Emission. vorschrif S ma ßig ausge oo! bB 7 Stück zu 209 Thlr, und zwar die Rummern: Serie 1 Littr. A. Lättü. z. Rr. L. 3. 51, je Lber Io. Shlr ,, 3 Serie J. Littr. G. Nr. 280 und 296, je über Ni. 205. 27.7591. 6,7 791. 869 gationen nebst Zinsceupons den Nennwerih der Ersteren, sowie die e 1g, Stück zu 199 Tpir, und ßwarn die Rum nern; in Empfang zu nehmen. Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, die Valuta a) gus dem Fälligteitstermine am 1. Juli iögs Serie J. Littr. B. V3, Haupttasse hierseltst söer bei der Haupttasse der Königlichtn Rr 28 uber here, r, in Eapfang zu nehmen. An der legteren Zablstelle erfolgt die rigen, nicht fälligen Zinscoupons nunmehr baldigst an die Kreis. zinfung der ausgelossten Obligattoßen aufhört. J. V. des Soldiner Kreis. Chausseebaukomite. 1h aus der Ver ios fung des Jahres 1864: isn Niederschlesische Zweigbahn. geloost worden: 2264. 2331. 2361. 2428. 2457. 2810. 2825. 3135. 31823 3378. Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, den Nomi⸗ : Clin be zen dare Gebrüder Veit K Co, noch nicht verfallenen Coupons in Empfang zu nehmen. * 1867 Rr. 1702. 2244. 2443. 3680. 4228. 4597 4734. 4931. 4935. 4968.
ᷣ e später können die neuen Dividendenscheine . . Hauptkasse erhaltenen Nummer und in der oben genannten * 9 . ⸗ bgebolt werden. Besondere. Quittung Seitens de a . nnj . erforderlich, da die Talons als Quittungs nach weis für die abgegebenen neuen Dividendenscheine dienen. 1 Desgleichen wird den Herren Aktionären 2, / it 1 . Empfangnahme der neuen Dividendenschein Serie bis zum 1. Ju 178. J. die Vermittelung . . . der Direktion der Preußischen Hypotheken Kred , k Gesellschaft auf Aktien »Hermann Henckel in Berlins oder . j.
er Direktion der Dis konto⸗Gesellschaft in Berlin«, . unter ö oben angegebenen formellen Erfordernisse in
n. J j 3 ĩ j k sonstige Auslagen müssen jedoch ausschließlich
von den Aktien -Inhabern getragen werden. Breslau, den 2. Mai . der Rechte⸗Oder ⸗ Ufer ⸗ Eisenbahn ·˖ Gesellschaft.
3 50 * 100 Thlr. Nr.
. A von de 39 Stück der Serie!. z Nr. 81. 145. 156. 2 1338. 1404. 1526. 1960. 1961. 2697 2957.
mission.
ar die Nummern: 898. 970. 977. 1198. 2 1907. 1933. 1945. 98. 2417. 2604 2685.
20,
d) 7 IV. x à 500 Thlr. Nr. 191, 3 100 Thlr ;
7 aus der Verloosung des Jahres n o Ehr 2 a) der J. Emission J. Serie T 160 Thlr. Nr. 350. 1798. 1849. 2036. 2133. 23660. 2991. 3264,
Nr. 78 296 320. 338. 631. 708. 2124
om 10. Mai Cr. ab tritt für niederschlesische
Stch ien in Wagenladungen unter dem Beding
na. der vollständigen Ausnutzung der Tragfähigkeit der
dazu gestellten Wagen von unseren Stationen Gottes-
berg, Tittersbach, Waldenburg und Altwasser nach
WD den Stationen der . ,, .
Fern é rmeinschaftlicher Steinkohlen ⸗Tarif pro Centner in :
. bei den genannten Stationen, so wie in Berlin, unentgeltlich verabfolgt werden.
: 3. Mai 1871. . ,,, der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
375. 13535. 2 me d ne, mes. .
25 i5. 336, 233 731. 1779. 2056. 24 50 *
u mmern: ö 2706. 762. 882. 76. 2669. 2688. 787 2855. , 6. 3619. 3786. II57. 342 Tah. 39, 484. 5019. S367. S354. 36. 465. 34g]. 67 5649. 5841. 5535. S535, 6823. 6889. 7667 7 . . ch ö . a n üs. 3422 Ilös. s, geen, gag, gr,, Fs Hir 8. 5336. gg. ö . . / . s5391. ; 42. 126 ö ; 12773. 1265. i543. Ir,. L, ü. 13 435 . .
5515. 6617. S173.
Verschiedene Bekanntmachungen.
se ers ülden'schen Stipendien
Di unter unse er Kollatur stehenden Gülden'schen St ?
für . mit Ablauf, des verwichenen , , .
digung gekomfmen. Genußberechtigst sind Annabenger 1 .
mit . Einschränkung, daß ö 56 . nn,, hd ü er Vorzug zu geben ist.
. . . Wnnu ber rh bite anheim gestellt.
. in 4. Mai 1871. Annaberg den 4. M Der Stadtrath.
. 18653. 18,559.
', ZalLs dee, Teo Tblr. Rr. io 10h or Rr. M5.
3 , e n en werden zur Erhebung der e ieferung de dligationen ne ine —
wiederholt aufgeforderl. J Zinc coupens
Jtatibor, den 29. April 1871.
Kommisston der Königlichen Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
1413